Mittelfeldspieler Carlo Sickinger wird auch in den kommenden drei Jahren das Trikot des 1. FC Kaiserslautern tragen. Der 20-Jährige unterzeichnet seinen ersten Lizenzspielervertrag am Betzenberg.
Der frühere U19-Kapitän der Roten Teufel spielt aktuell in seinem zweiten Jahr im Aktivenbereich bei der U23 des FCK. Nach 23 Regionalligaeinsätzen im Vorjahr erspielte er sich in der laufenden Saison eine Führungsrolle im Oberligateam des 1. FC Kaiserslautern. In 17 der 21 Spielen stand der zentrale Mittelfeldspieler auf dem Platz, wurde zwischenzeitlich nur durch einen Nasenbeinbruch ausgebremst. Nach der Verletzung des etatmäßigen U23-Kapitäns Christian Kühlwetter führte Sickinger auch die U23 als Spielführer aufs Feld. Im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg vor Weihnachten stand der gebürtige Karlsruher erstmals im Zweitligaaufgebot der Roten Teufel.
"Ich spiele seit fast sechs Jahren für den FCK. In dieser Zeit habe ich eine Menge erlebt, durfte das Vertrauen von Verein und Umfeld genießen und habe mich immer sehr wohlgefühlt. Deshalb bin ich unglaublich froh und dankbar, meinen ersten Profivertrag hier auf dem Betzenberg unterschrieben zu haben. Ich freue mich auf die kommenden Jahre beim FCK und darauf, die bevorstehenden Aufgaben gemeinsam mit dem Verein angehen zu können", kommentiert Carlo Sickinger die Vertragsunterzeichnung.
"Mit Carlo Sickinger binden wir ein weiteres Talent aus dem eigenen Nachwuchs langfristig an den FCK. Carlo verfügt über ein hohes Spielverständnis und eine bemerkenswert ruhige und reife Spielweise für einen 20-jährigen. Wir sehen sein großes Entwicklungspotenzial und freuen uns sehr über die Vertragsverlängerung bis 2021", so Boris Notzon, Sportdirektor Lizenzbereich beim 1. FC Kaiserslautern.
Spielerdaten
Name: Carlo Sickinger
Geboren: 29.07.1997 in Karlsruhe
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,83 m
Gewicht: 73 kg
Beim FCK seit Juli 2012
Vertrag bis: 30. Juni 2021
Vorherige Vereine: SV Sandhausen, FC Spöck
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2017/18
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse

Aber das ist der richtige Weg.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Der absolut richtige Weg, einerseits alle Energie auf die Runde legen, aber den Nachwuchs nicht ausser Acht lassen. Hier wird unabhängig für die nächste Saison geplant. (wir wissen ja nicht, in welcher Liga wir spielen) Natürlich wünschen wir uns alle, dass es die 2. Liga ist, aber falls es doch so kommen sollte, dass wir runter müssen, dann benötigen wir einfach schon ein Gerüst an Mannschaft.
Läuft alles sauber ab und der Junge macht ja einen guten Eindruck.
Es lebe K-Town!
Mal abwarten. Nur wenige schaffen es. Aber einen Versuch ist das immer wert.
... und an Boris Notzon!
RedDevil16 hat geschrieben:Nr. 33 im Profikader
Aber das ist der richtige Weg.
Selbst wenn wir drinbleiben sind die Leihgaben wieder weg:
JICB, Guwara, Spalvis, Müller
Bei Vucur, Halfar, Moritz und Pritsche läuft der Vertrag aus.
So wie es aussieht stehen SECHS von denen morgen in der Startelf. Auch bei Klassenerhalt gibt es nächste Saison auch wieder den alljährlichen "Umbruch"

Versuchen abzugeben würde ich auf jeden Fall Ziegler und Osawe.
Wie dem auch sei. Falls wir die Klasse halten, rechne ich mit ca. 10 Abgängen und ca. 5 Zugängen fest.
Mit Kastaneer UND Osawe sollten wir auf keinen Fall in die neue Saison gehen. Dann lieber auf Müsel setzen.
Aber vielleicht sollten wir erstmal drinbleiben

Mit Pritsche und/oder Halfar würde ich auf jeden Fall versuchen zu verlängern, natürlich nur zu stark reduzierten Bezügen - auch für die 3.Liga.
RedDevil16 hat geschrieben:Nr. 33 im Profikader
Aber das ist der richtige Weg.
Man stelle sich einmal vor bei SK wäre der Kader so groß geweseen dann hätten einige das Maul aufgerissen, die hätten Bananen quer essen können!

Habe nichts gegen die Verpflchtung junger Spieler wollte das nur einmal erwähnen denn bei den großen Kadern waren auch etliche für die Zweite vorgesehen, auch bei Zeiten von SK aber das wollten gewisse Leute ja nicht wahrhaben!!
Hochwälder hat geschrieben:RedDevil16 hat geschrieben:Nr. 33 im Profikader
Aber das ist der richtige Weg.
Man stelle sich einmal vor bei SK wäre der Kader so groß geweseen dann hätten einige das Maul aufgerissen, die hätten Bananen quer essen können!
Habe nichts gegen die Verpflchtung junger Spieler wollte das nur einmal erwähnen denn bei den großen Kadern waren auch etliche für die Zweite vorgesehen, auch bei Zeiten von SK aber das wollten gewisse Leute ja nicht wahrhaben!!
Trefft ihr euch eigentlich noch häufig?
Wir müssen uns da nix vormachen: selbst wenn wir den Klassenerhalt noch schaffen (und ich bin da inzwischen wieder guter Dinge), dann wird das teuer gewesen sein. Auslaufende Verträge, für die wir keine Ablöse mehr bekommen, und Kosten für Neuverpflichtungen. Da wird man auch versuchen müssen, mit dem einen oder anderen Spieler den Vertrag zu verlängern anstatt ihn ziehen zu lassen.
Und die aktuellen Verpflichtungen aus dem Nachwuchs weisen vielleicht auch die Richtung: junge Spieler müssen von unten hoch in die erste Mannschaft - für die ist dann keine Ablöse fällig und evtl. erzielen wir mit dem einen oder anderen dafür aber noch eine Ablöse, wenn er in der Ersten besteht und dort auf sich aufmerksam macht. Ich bin gespannt, wie Bader das alles hinbekommt, da hat er eine Herkulesaufgabe vor sich...
ExilDeiwl hat geschrieben:Ich denke, unter normalen Umständen hätte man auch versucht, den einen oder anderen Spieler in der WP zu verkaufen oder zu verlängern. Bei dem Tabellenstand dürfte der Markt eher überschaubar gewesen sein und der Fokus stand sicherlich auch darauf, die notwendigen Verstärkungen für den Klassenerhalt zu bekommen.
Wir müssen uns da nix vormachen: selbst wenn wir den Klassenerhalt noch schaffen (und ich bin da inzwischen wieder guter Dinge), dann wird das teuer gewesen sein. Auslaufende Verträge, für die wir keine Ablöse mehr bekommen, und Kosten für Neuverpflichtungen. Da wird man auch versuchen müssen, mit dem einen oder anderen Spieler den Vertrag zu verlängern anstatt ihn ziehen zu lassen.
Und die aktuellen Verpflichtungen aus dem Nachwuchs weisen vielleicht auch die Richtung: junge Spieler müssen von unten hoch in die erste Mannschaft - für die ist dann keine Ablöse fällig und evtl. erzielen wir mit dem einen oder anderen dafür aber noch eine Ablöse, wenn er in der Ersten besteht und dort auf sich aufmerksam macht. Ich bin gespannt, wie Bader das alles hinbekommt, da hat er eine Herkulesaufgabe vor sich...
Da muss ich dir zustimmen...Bader & Co. haben eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Doch ist wohl der Zeitpunkt zu früh um irgendwelche Prognosen zu tätigen. Erstmal Klassenerhalt und dann sehen wird weiter...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste