Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Thomas » 25.01.2017, 22:31


U23 tritt bei 38. Lautrer Stadtmeisterschaft an

Am Donnerstag, 26. Januar 2017, steigt die U23 des 1. FC Kaiserslautern in die Vorrunde der 38. Rheinpfalz-Stadtmeisterschaft in der Barbarossahalle ein. Der Titelverteidiger möchte dabei seinen fünften Titel in Folge holen – es wäre der 20. Titel seit der Erstauflage des Turniers im Jahre 1980.

Traditionell treten bei den Kaiserslautrer Stadtmeisterschaften 16 Teams an, um die Krone in der Barbarossastadt auszuspielen. Während die FCK-Portugiesen bereits am Mittwoch, 25. Januar 2017, in Gruppe A an den Start gehen, spielt der FCK II erst am Donnerstag in Vorrundengruppe B um den Einzug in die Finalrunde am Samstag. Wie im Vorjahr, als die Betzebuben das Turnier im Finale gegen den SV Morlautern mit 5:2 für sich entschieden und mit Robert Glatzel (17 Tore) den Torschützenkönig und mit Nils Seufert den Nachwuchsspieler des Turniers stellten, wollen die Jungs von Trainer Hans Werner Moser auch in diesem Jahr wieder ihrer Favoritenrolle in der Halle gerecht werden.

In Ihrem Auftaktspiel treffen die jungen Roten Teufel um 18.45 Uhr auf die B-Klasse-Mannschaft Fatihspor Kaiserslautern. Eine Stunde später, um 19.45 Uhr, steht das zweite Vorrundenspiel gegen den Bezirksligisten VfR Kaiserslautern auf dem Plan, bevor zum abschließenden Spiel um 20.30 Uhr der FSV Kaiserslautern, der in der C-Klasse antritt, auf die Mannschaft von Trainer Hans Werner Moser wartet.

Bei einem Weiterkommen in der Vorrunden-Gruppenphase ginge es am Samstag, ab 15 Uhr mit der Finalrunde weiter, das Finale findet am Samstag um 19.00 Uhr statt. Eingerahmt wird die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft für die U23 des FCK von zwei Testspielen. Am Dienstag, 24. Januar 2017, unterlagen die jungen Roten Teufel am Fröhnerhof dem früheren Bundesligisten Alemannia Aachen trotz einer über weite Strecken überlegen geführten Partien mit 0:2. Am Sonntag, 29. Januar 2017, ist um 14.00 Uhr der Oberligist Arminia Ludwigshafen im Sportpark Rote Teufel zu Gast.

Spielplan Vorrunde:
Donnerstag, 26. Januar 2017


18.45 Uhr: Fatihspor Kaiserslautern– FCK II
19.45 Uhr: VfR Kaiserslautern – FCK II
20.30 Uhr: FCK II – FSV Kaiserslautern

Quelle: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Veranstaltungskalender rund um den 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thomas » 26.01.2017, 23:23


Stadtmeisterschaft: U23 als Gruppensieger weiter

Drei Spiele, drei Siege und ein Torverhältnis von 14:1 – die U23 des 1. FC Kaiserslautern ist am Donnerstag, 26. Januar 2017, souverän in die Finalrunde am Samstag eingezogen. Nils Seufert war mit sechs Treffern der erfolgreichste FCK-Torschütze der Vorrunde. (...)

Statistik:

FCK II – Fatihspor Kaiserslautern:
1:0 Seufert (2.), 1:1 (4.), 2:1 Kühlwetter (4.)

FCK II – VfR Kaiserslautern:
1:0 Becker (2.), 2:0 Seufert (4.), 3:0 Sarr (7.), 4:0 Kühlwetter (8.)

FCK II – FSV Kaiserslautern:
1:0 Seufert (1.), 2:0 Bajric (2.), 3:0 Kühlwetter (4.), 4:0/5:0/6:0 Seufert (7./8./9.), 7:0 Sarr (10.), 8:0 Bell Bell (11.) (…)

Quelle und kompletter Text: fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schlossberg » 28.01.2017, 13:01


Wie erhofft, hat der TuS Hohenecken in der Vorrunde eine gute Rolle gespielt und will weiter angreifen. Das ist in der Zwischenrundengruppe II, bestehend aus
- FCK U23,
- ESC West Kaiserslautern
- TuS Erfenbach
- TuS Hohenecken
sicher nicht ganz leicht, aber man ist zuversichtlich.

Die Pfälzische Volkszeitung hat geschrieben:In der zweiten [Partie] trifft er [der selbsternannte Turnierfavorit FCK II] auf den
Landesligisten TuS Hohenecken. Der erfüllte am Donnerstag in der Gruppe D mit drei Siegen, wie es Trainer Stephan Schwarz formulierte, „sein Pflichtprogramm“ und will heute sehr ambitioniert zur Sache gehen.
„Wir wollen den Titel holen“, verkündete Schwarz äußerst selbstbewusst. Wenn dies gelingen soll – es wäre der achte Stadtmeistertitel für den TuS –, müsse sich sein Team aber im Vergleich zu den Gruppenspielen steigern und dürfe sich „keine Fehler erlauben“, fügte er noch hinzu.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon fckfans » 28.01.2017, 21:05


Stadtmeisterschaft gewonnen Finale 7:3 gegen VfR:

Rheinpfalz hat geschrieben:Der 1. FC Kaiserslautern II hat sich am Samstag zum 20. Mal den Titel bei der RHEINPFALZ-Stadtmeisterschaft im Hallenfußball gesichert. 7:3 siegte er im Finale gegen den VfR. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/ ... nfussball/
Zuletzt geändert von Thomas am 28.01.2017, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt. Danke fürs Einstellen!
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone



Beitragvon Thomas » 28.01.2017, 22:12


Titel verteidigt: U23 erneut Lautrer Stadtmeister

Zum fünften Mal in Folge ist die U23 Sieger der Rheinpfalz-Stadtmeisterschaften. Bei der 38. Auflage des traditionsreichen Hallenturniers gewannen die jungen Roten Teufel somit zum 20. Mal den Titel. In einem hochklassigen und unterhaltsamen Finale besiegten die Betzebuben den VfR Kaiserslautern mit 7:3. Nils Seufert wurde Torschützenkönig des Turniers. (...)

Statistik:

Zwischenrunde:

FCK II – ESC West Kaiserslautern 5:0
1:0 Bajric (2.), 2:0 Seufert (6.), 3:0 Becker (9.), 4:0 Kühlwetter (11.), 5:0 Eigentor (12.)

FCK II – TuS 04 Hohenecken 2:1
1:0 Seufert (5.), 2:0 Kühlwetter (8.), 2:1 (11.)

FCK II – TuS Erfenbach 5:1
1:0 Seufert (2.), 2:0 Wekesser (2.), 3:0 Kühlwetter (5.), 3:1, 4:1/5:1 Seufert (7./9.)

Halbfinale

FCK II – TSG Kaiserslautern 3:0
1:0/2:0 Becker (10./11.), 3:0 Wekesser (12.)

Finale

FCK II – VfR Kaiserslautern 7:3
0:1 (1.), 1:1 Wekesser (2.), 2:1 Bajric (8.), 3:1 Becker (10.), 4:1 Seufert (11.), 4:2 (12.), 5:2 Bajric (12.), 5:3 (14.), 6:3 Kühlwetter (15.), 7:3 Becker (20.) (…)

Quelle und kompletter Text: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Eklat bei der Kaiserslauterer Stadtmeisterschaft (Rheinpfalz)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schwebender Teufel » 30.01.2017, 19:40


Endlich mal wieder ein Titel. :D Hier regierte der FCK. :teufel2:




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste