24 Beiträge
• Seite 1 von 1
Exklusive Mitgliederkollektion ab sofort erhältlich
Ab Freitag, 7. Oktober 2016, bietet der FCK seinen Mitgliedern eine exklusive Mitgliederkollektion an. Diese umfasst zum Verkaufsstart vier Produkte, die ausschließlich von Vereinsmitgliedern erworben werden können.
Mit der eigenen Mitgliederkollektion möchte der FCK seinen treuen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit geben, nochmal auf eine spezielle Art und Weise ihre Zugehörigkeit zu den Roten Teufeln demonstrieren zu können - getreu dem Motto: Nur zusammen sind wir Lautern! Zu diesem Zweck gibt es ab sofort eine vier Produkte umfassende Kollektion, wobei es zwei Produkte davon in verschiedenen Ausführungen zu erwerben gibt.
Passend zu den kühleren Temperaturen sorgen eine Kapuzensweatjacke und ein Blouson dafür, dass es Einen beim Stadionbesuch nicht friert. Die Kapuzensweatjacke ist in klassischem Schwarz gehalten und wird durch ein auffälliges FCK-Mitglieder-Logo-Badge auf der Brust aufgepeppt. Bestehend aus 80% Baumwolle wird es damit auf den Rängen auch im Winter nicht zu kalt! Für die herbstliche Übergangszeit eignet sich der dunkelblaue Blouson, auf dessen Brust ein dezentes FCK-Mitglieder-Logo eingestickt ist. Die Kapuzensweatjacke kostet pro Stück 59 Euro und ist in den Größen S bis 4XL erhältlich, den Blouson gibt's für 69 Euro in den Größen S bis 2XL.
Zum Drunterziehen können FCK-Mitglieder zwischen einem T-Shirt und einem Poloshirt wählen. Das T-Shirt wird mit einem auffälligen FCK-Mitglieder-Logo-Badge aufgewertet und ist auf dem Rücken mit einem dunklegrauen Kunstleder-Badge mit geprägtem "FCK Mitglied"-Schriftzug veredelt. Das T-Shirt ist in den Farben Rot und Grau erhältlich. Die Poloshirts sind mit den gleichen Details wie die T-Shirts versehen und in den Farben Schwarz oder Weiß erhältlich. Beide Shirts bestehen zu 100% aus Baumwolle. Das T-Shirt ist in den Größen S bis 4XL für 19 Euro und das Poloshirt in den Größen S bis 3XL für 29 Euro zu haben.
Die Mitgliederkollektion ist ausschließlich gegen Vorlage des Mitgliedsausweises im Fanshop Stadion auf dem Betzenberg erhältlich. Zusätzlich wird es bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung einen exklusiven Verkaufsstand geben. Wer über entsprechende Zugangsdaten für den FCK-Onlineshop verfügt, kann die Produkte als Mitglied auch unter www.fck-shop.de erwerben.
Sobald sich Mitglieder mit ihren bestehenden Logindaten im FCK-Onlineshop anmelden, erscheint die Kategorie Mitgliederkollektion als Menüpunkt. Sollten Mitglieder noch keine Logindaten besitzen, bitte unter dem Punkt „Registrieren“ eine entsprechende Neuregistrierung durchführen.
Für alle, die noch kein Vereinsmitglied beim FCK sind, gibt es hier alle Informationen zur Mitgliedschaft sowie das entsprechende Formular.

Quelle: fck.de
Ab Freitag, 7. Oktober 2016, bietet der FCK seinen Mitgliedern eine exklusive Mitgliederkollektion an. Diese umfasst zum Verkaufsstart vier Produkte, die ausschließlich von Vereinsmitgliedern erworben werden können.
Mit der eigenen Mitgliederkollektion möchte der FCK seinen treuen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit geben, nochmal auf eine spezielle Art und Weise ihre Zugehörigkeit zu den Roten Teufeln demonstrieren zu können - getreu dem Motto: Nur zusammen sind wir Lautern! Zu diesem Zweck gibt es ab sofort eine vier Produkte umfassende Kollektion, wobei es zwei Produkte davon in verschiedenen Ausführungen zu erwerben gibt.
Passend zu den kühleren Temperaturen sorgen eine Kapuzensweatjacke und ein Blouson dafür, dass es Einen beim Stadionbesuch nicht friert. Die Kapuzensweatjacke ist in klassischem Schwarz gehalten und wird durch ein auffälliges FCK-Mitglieder-Logo-Badge auf der Brust aufgepeppt. Bestehend aus 80% Baumwolle wird es damit auf den Rängen auch im Winter nicht zu kalt! Für die herbstliche Übergangszeit eignet sich der dunkelblaue Blouson, auf dessen Brust ein dezentes FCK-Mitglieder-Logo eingestickt ist. Die Kapuzensweatjacke kostet pro Stück 59 Euro und ist in den Größen S bis 4XL erhältlich, den Blouson gibt's für 69 Euro in den Größen S bis 2XL.
Zum Drunterziehen können FCK-Mitglieder zwischen einem T-Shirt und einem Poloshirt wählen. Das T-Shirt wird mit einem auffälligen FCK-Mitglieder-Logo-Badge aufgewertet und ist auf dem Rücken mit einem dunklegrauen Kunstleder-Badge mit geprägtem "FCK Mitglied"-Schriftzug veredelt. Das T-Shirt ist in den Farben Rot und Grau erhältlich. Die Poloshirts sind mit den gleichen Details wie die T-Shirts versehen und in den Farben Schwarz oder Weiß erhältlich. Beide Shirts bestehen zu 100% aus Baumwolle. Das T-Shirt ist in den Größen S bis 4XL für 19 Euro und das Poloshirt in den Größen S bis 3XL für 29 Euro zu haben.
Die Mitgliederkollektion ist ausschließlich gegen Vorlage des Mitgliedsausweises im Fanshop Stadion auf dem Betzenberg erhältlich. Zusätzlich wird es bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung einen exklusiven Verkaufsstand geben. Wer über entsprechende Zugangsdaten für den FCK-Onlineshop verfügt, kann die Produkte als Mitglied auch unter www.fck-shop.de erwerben.
Sobald sich Mitglieder mit ihren bestehenden Logindaten im FCK-Onlineshop anmelden, erscheint die Kategorie Mitgliederkollektion als Menüpunkt. Sollten Mitglieder noch keine Logindaten besitzen, bitte unter dem Punkt „Registrieren“ eine entsprechende Neuregistrierung durchführen.
Für alle, die noch kein Vereinsmitglied beim FCK sind, gibt es hier alle Informationen zur Mitgliedschaft sowie das entsprechende Formular.

Quelle: fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Idee gut! Umsetzung scheiße!
Die Grafiker können mit den Grafikprogrammen umgehen, aber Kreativ sind sie dadurch noch lange nicht.
Wieso hat man nicht im Umfeld der Fans mal nach möglichen Motiven oder Vorschlägen gefragt
Bevor man sowas einfallslose herausbringt.
Fritz-Walter-Sondereditionstrikot lässt grüßen...
Die Grafiker können mit den Grafikprogrammen umgehen, aber Kreativ sind sie dadurch noch lange nicht.
Wieso hat man nicht im Umfeld der Fans mal nach möglichen Motiven oder Vorschlägen gefragt

Bevor man sowas einfallslose herausbringt.
Fritz-Walter-Sondereditionstrikot lässt grüßen...
Das Blouson ist also Dunkelblau.
In meinen Augen ist es so dunkelblau wie ein blauer Pudel.
Nun gut, aller Anfang ist schwer.
Wie man sieht.
Man hätte doch in Designfragen mal bei Otto Kern nachfragen können. Die Otto Kern GmbH & Co. KG wurde nämlich 1970 in Kaiserslautern gegründet.
In meinen Augen ist es so dunkelblau wie ein blauer Pudel.
Nun gut, aller Anfang ist schwer.
Wie man sieht.
Man hätte doch in Designfragen mal bei Otto Kern nachfragen können. Die Otto Kern GmbH & Co. KG wurde nämlich 1970 in Kaiserslautern gegründet.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Hm, ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mich die neue Mitgliederkollektion auch nicht besonders vom Hocker reißt!
Die Idee an und für sich find ich echt klasse, aber die angebotenen Artikel kommen meiner Meinung nach ein bisschen "0815" mäßig rüber.
Naja, aller Anfang ist schwer. Vielleicht lässt man sich dann bei den Artikeln danach was kreativeres etc. einfallen!
Hätte da aber mal eine andere Frage... hat von euch schon einer mit der neuen Softshelljacke Erfahrungen gemacht bzw. Sich jemand eine gekauft?
Sieht ja soweit von der Optik her im Onlineshop eigentlich ganz gut aus...

Die Idee an und für sich find ich echt klasse, aber die angebotenen Artikel kommen meiner Meinung nach ein bisschen "0815" mäßig rüber.
Naja, aller Anfang ist schwer. Vielleicht lässt man sich dann bei den Artikeln danach was kreativeres etc. einfallen!

Hätte da aber mal eine andere Frage... hat von euch schon einer mit der neuen Softshelljacke Erfahrungen gemacht bzw. Sich jemand eine gekauft?
Sieht ja soweit von der Optik her im Onlineshop eigentlich ganz gut aus...
Schlossberg hat geschrieben:Man hätte doch in Designfragen mal bei Otto Kern nachfragen können. Die Otto Kern GmbH & Co. KG wurde nämlich 1970 in Kaiserslautern gegründet.
... und hatte jahrelang ein kleines Outlet in Lautern. Anfang der 80er habe ich da gerne gekauft.
Es gibt die Firma allerdings in der Form gar nicht mehr. Die GmbH gibts noch, die gehört allerdings komplett dem Ahlers-Konzern mit identischen Geschäftsführern und die Marke "Otto Kern" ist nur noch eine unter mehreren im Konzern.
Otto Kern als Person hat mit der Marke gar nichts mehr zu tun.
Zurück zur Fankollektion:
Hoody und Blouson sehen irgendwie aus wie aus dem Fachgeschäft für Demonstrationsbedarf (Politische Richtung ist egal, die tragen eh inzwischen alle dasselbe, nur mit anderem Aufnäher.)
Die Shirts sind auch nicht gerade fantasievoll. Betrachten wirs als einen Anfang und hoffen wir, daß mehr und extravaganteres kommt.
Für mein Geld kaufe ich lieber ein Traditions-Trikot.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Bei den Designs ist der Brief bei mir gleich im Müll gelandet. Echt kaum nachvollziehbar, wie der FCK so etwas herausbringen kann, mit Marketingexperte Gries im Vorstand.
P.S.: Das "Kein Spiel ohne mich"-Shirt hatte bei mir schon vor dem ersten Spieltag ein kleines Loch im Kragen, obwohl ich es vernünftig behandelt habe...
P.S.: Das "Kein Spiel ohne mich"-Shirt hatte bei mir schon vor dem ersten Spieltag ein kleines Loch im Kragen, obwohl ich es vernünftig behandelt habe...
Ich wollte es erst machen und etwas bestellen,aber mein normaler Menschenverstand sagt NEIN
Die sollten erst mal Leistung bringen und uns Fans, nicht jedes Wochenende versauen

Die sollten erst mal Leistung bringen und uns Fans, nicht jedes Wochenende versauen

Ich denke, man hat sich angeschaut, wie alt das durchschnittliche Mitglied ist und wo es sitzt. Vielleicht hat man dann beschlossen, das Design schlicht zu halten. Auch das wäre Marketing. Ob's aufgeht?
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Die Idee ist ganz nett. Die Umsetzung naja. Werd da nichts kaufen.
Warum muss eigentlich unser schönes Vereinswappen mit diesem Ostblock-Lorbeerkranz verschandelt werden?
Wir sind der 1. FC Kaiserslautern e.V. und nicht irgendein Traktor Wolgograd oder Fortschritt Kotzeroda.
Warum muss eigentlich unser schönes Vereinswappen mit diesem Ostblock-Lorbeerkranz verschandelt werden?
Wir sind der 1. FC Kaiserslautern e.V. und nicht irgendein Traktor Wolgograd oder Fortschritt Kotzeroda.
Südpälzer hat geschrieben:Die Idee ist ganz nett. Die Umsetzung naja. Werd da nichts kaufen.
Warum muss eigentlich unser schönes Vereinswappen mit diesem Ostblock-Lorbeerkranz verschandelt werden?
Wir sind der 1. FC Kaiserslautern e.V. und nicht irgendein Traktor Wolgograd oder Fortschritt Kotzeroda.
Wenn du nichts kaufen willst dann meckere auch nicht rum.
Mir gefällt das und ich werde mich auch eindecken.
Bitte? Warum soll ich keine Kritik äußern dürfen?
Ich bin a) Teil der Zielgruppe und b) als Mitglied dieses Vereins an einem bestmöglichen Umsatz aus Merchandising interessiert.
Na stell dir mal vor, du wärst für die Kollektion verantwortlich, die Verkaufszahlen wären ernüchternd, aber niemand hätte je irgendwo Kritik geäußert. Wie willst du da reagieren?
Ich bin a) Teil der Zielgruppe und b) als Mitglied dieses Vereins an einem bestmöglichen Umsatz aus Merchandising interessiert.
Na stell dir mal vor, du wärst für die Kollektion verantwortlich, die Verkaufszahlen wären ernüchternd, aber niemand hätte je irgendwo Kritik geäußert. Wie willst du da reagieren?
Ist jetzt nicht der Hit, aber 50% der Kollektion sind absolut ok.
Ich darf nur mal dran erinnern das wir es in den letzten 4 Jahren nicht hinbekommen haben, ein schlichtes FCK Shirt/Hoodie mit Logo im offiziellen Shop anzubieten, von daher ist das schonmal eine erhebliche Verbesserung zur Kuntz-Ära.
Ich darf nur mal dran erinnern das wir es in den letzten 4 Jahren nicht hinbekommen haben, ein schlichtes FCK Shirt/Hoodie mit Logo im offiziellen Shop anzubieten, von daher ist das schonmal eine erhebliche Verbesserung zur Kuntz-Ära.
Idee gut!
Umsetzung scheisse!
Warum?
1. Die Designs sind einfach nicht gut. Langweilig und einfallslos.
2. Die Preise sind nicht gerechtfertigt, wenn die Dinger so aussehen. Sorry, aber ich zahle Mitgliedsbeitrag und soll dann für einen dunkelblauen Blouson 69,- Scheine hinlegen? Wohl kaum.
3. Warum kann man sich die Sachen erst anschauen, wenn man sich als Mitglied outet. Ist doch quatsch. Jeder soll es sehen und dann an der Bestellung scheitern - hat doch den viel größeren Effekt.
Es bleibt dabei. Bei dem aktuellen Mercandise sieht der FCK keinen Cent von mir...ausser beim Heimtrikot!
Umsetzung scheisse!
Warum?
1. Die Designs sind einfach nicht gut. Langweilig und einfallslos.
2. Die Preise sind nicht gerechtfertigt, wenn die Dinger so aussehen. Sorry, aber ich zahle Mitgliedsbeitrag und soll dann für einen dunkelblauen Blouson 69,- Scheine hinlegen? Wohl kaum.
3. Warum kann man sich die Sachen erst anschauen, wenn man sich als Mitglied outet. Ist doch quatsch. Jeder soll es sehen und dann an der Bestellung scheitern - hat doch den viel größeren Effekt.
Es bleibt dabei. Bei dem aktuellen Mercandise sieht der FCK keinen Cent von mir...ausser beim Heimtrikot!

Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Südpälzer hat geschrieben:Warum muss eigentlich unser schönes Vereinswappen mit diesem Ostblock-Lorbeerkranz verschandelt werden?
Dieser "Ostblock"-Lorbeerkranz war aber früher[tm] auf dem echtem Westgeld drauf. Vielleicht war er ja genau deshalb im Osten beliebt (ich unterstell Dir jetzt mal, daß da was dran ist).
Wir haben halt nicht mehr viel Geld, deshalb mußte das 5- und 10Pfennig-Stück herhalten ....
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
DevilsPower hat geschrieben:1. Die Designs sind einfach nicht gut. Langweilig und einfallslos.
Wenn man eine exklusive Kollektion für einen limitierten Personenkreis auflegt, sollte diese auch Wertigkeit ausstrahlen und nicht wirken, als habe man die Shirts und Polos von Spreadshirt und Fruit of the Loom.
EchterLauterer hat geschrieben:Südpälzer hat geschrieben:Warum muss eigentlich unser schönes Vereinswappen mit diesem Ostblock-Lorbeerkranz verschandelt werden?
Dieser "Ostblock"-Lorbeerkranz war aber früher[tm] auf dem echtem Westgeld drauf. Vielleicht war er ja genau deshalb im Osten beliebt (ich unterstell Dir jetzt mal, daß da was dran ist).
Wir haben halt nicht mehr viel Geld, deshalb mußte das 5- und 10Pfennig-Stück herhalten ....
Stimmt, waren ja auch auf den Pfennigen. Beim Fußball verbinde ich damit aber eher "östliche" Vereinswappen wie diese aus Bulgarien:



Muss sowas denn sein? Sollten wir nicht vielmehr stolz auf unser Vereinssymbol sein, anstatt sich irgendwas zusammenzubasteln, dass von weitem eher an bulgarische Vereine erinnert, als unseren alten Pfälzer Traditionsverein?
Dieses Ostblock-Design ist doch total hipp, seit Berlin so angesagt ist, also seit etwa 25 Jahren.
Das haben wir hier hinten im Südwesten nur noch nicht so mitbekommen. Aber da sowohl Gries als auch Riesenkampff in Berlin leben, dringt das nun offenbar auch so langsam zu uns vor.
Ansonsten ist die Kollektion vielleicht etwas Middle-of-the-Road, aber aus meiner Sicht völlig okay.
Das haben wir hier hinten im Südwesten nur noch nicht so mitbekommen. Aber da sowohl Gries als auch Riesenkampff in Berlin leben, dringt das nun offenbar auch so langsam zu uns vor.
Ansonsten ist die Kollektion vielleicht etwas Middle-of-the-Road, aber aus meiner Sicht völlig okay.
- Frosch Walter -
Klar sehen die Dinger jetzt nicht aus wie bei Hilfiger, Adidas, Nike und Co., aber genau das sollte unser Anspruch sein, wenn man bedenkt, dass unser einziger Vorteil gegenüber unserer 2.-Liga-Konkurrenz der nächsten Jahre, in wirtschaftlicher Hinsicht, im vergleichsweise sehr großen Einzugsgebiet bzw. unserer Anhängerzahl liegt - neben der Marke FCK, deren Wert ja scheinbar immer noch sehr hoch zu sein scheint.
Und wenn wir diesen Vorteil nutzen wollen, muss sich hier was tun.
Genauer:
- fairere Preise, nicht gleichbedeutend mit geringeren
Einnahmen - ganz zu schweigen davon, dass Träger
dieser Fanartikel wandelnde Werbetafeln sind. Ich zum
Bsp. verspüre immer ein gewisses Kribbeln, ein wenig
Euphorie und Bock auf Betze, wenn mir jemand
begegnet, der so etwas trägt
- im 21. Jahrhundert sollte es doch ein Leichtes sein,
seine Mitglieder/Fans in den Findungsprozess des
Designs mit einzubeziehen.
- ein wenig mehr Kreativität, Inspiration und Pep.
Denn ich finde die Dinger sehen nicht schlecht aus,
doch vom Hocker hauen sie mich nun wirklich nicht,
aber genau das müssen sie, und wenn nicht mich dann
jemand anderen doch ein Produkt in diesem Segment
muss absolut zu überzeugen wissen! Ich kaufe ja
keinen
Pulli, weil er nicht ganz ordentlich, nicht schlecht
aussieht, sondern weil mir das Ding in Auge springt
Abschließend möchte ich noch festhalten - bevor mir noch jemand negative Stimmungsmache vorwirft -, dass wenn es einen VV gibt, der das beim FCK umzusetzen vermag, dies Herr Gries ist.
Und wenn wir diesen Vorteil nutzen wollen, muss sich hier was tun.
Genauer:
- fairere Preise, nicht gleichbedeutend mit geringeren
Einnahmen - ganz zu schweigen davon, dass Träger
dieser Fanartikel wandelnde Werbetafeln sind. Ich zum
Bsp. verspüre immer ein gewisses Kribbeln, ein wenig
Euphorie und Bock auf Betze, wenn mir jemand
begegnet, der so etwas trägt

- im 21. Jahrhundert sollte es doch ein Leichtes sein,
seine Mitglieder/Fans in den Findungsprozess des
Designs mit einzubeziehen.
- ein wenig mehr Kreativität, Inspiration und Pep.
Denn ich finde die Dinger sehen nicht schlecht aus,
doch vom Hocker hauen sie mich nun wirklich nicht,
aber genau das müssen sie, und wenn nicht mich dann
jemand anderen doch ein Produkt in diesem Segment
muss absolut zu überzeugen wissen! Ich kaufe ja
keinen
Pulli, weil er nicht ganz ordentlich, nicht schlecht
aussieht, sondern weil mir das Ding in Auge springt

Abschließend möchte ich noch festhalten - bevor mir noch jemand negative Stimmungsmache vorwirft -, dass wenn es einen VV gibt, der das beim FCK umzusetzen vermag, dies Herr Gries ist.

Naja Ich finde sie eher langweilig und eintönig da hätte man schon deutlich mehr draus machen können.
Aber gut ich würde mal sagen der FCK hat zurzeit andere Baustellen als im Merchandising Bereich.

Aber gut ich würde mal sagen der FCK hat zurzeit andere Baustellen als im Merchandising Bereich.
Also ich muss ja leider auch schreiben das mich die Kollektion nicht wirklich gefällt .
Finde die Idee super und würde da gerne mitmachen und mich einkleiden aber da kauf ich dann doch lieber im FCK Shop für alle ein
Finde die Idee super und würde da gerne mitmachen und mich einkleiden aber da kauf ich dann doch lieber im FCK Shop für alle ein

Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang 

Sagen wir's mal so:
Sobald die Trikots unserer “Herren“ “Profis“ nach einem Spiel schweißgetränkt, verdreckt und die der Gegener in Fetzen von deren Leibern hängen, erst dann bin ich bereit über Haute Couture der FCK Marketing Abteilung auch nur ansatzweise nachzudenken. Bis dahin ist meine 9.1 WK DK Sponsoring für unseren heißgeliebten Verein zur Zeit mehr als genug!
Sobald die Trikots unserer “Herren“ “Profis“ nach einem Spiel schweißgetränkt, verdreckt und die der Gegener in Fetzen von deren Leibern hängen, erst dann bin ich bereit über Haute Couture der FCK Marketing Abteilung auch nur ansatzweise nachzudenken. Bis dahin ist meine 9.1 WK DK Sponsoring für unseren heißgeliebten Verein zur Zeit mehr als genug!
Seit Jahren suche ich schon eine Jacke/einen Hoody: - in den Vereinsfarben,
ohne lächerlichen Pathos wie Siegerkranz..., ohne Blödsinn wie YNWA oder irgendwas mit Fritz Walter xyz-Power oder sonstiges. Ob das jetzt 40 oder 80€ kostet ist mir relativ egal.
Leider gibt es bei uns keine "einfachen, nicht lächerlichen Fanartikel". Es bleibt dabei:Vom Merchandise her sind wir Regionalliga.
Dabei wäre es so einfach: Schaut mal bei F95, Union Berlin, 1.FCN vorbei.
Keep it simple!!!!
ohne lächerlichen Pathos wie Siegerkranz..., ohne Blödsinn wie YNWA oder irgendwas mit Fritz Walter xyz-Power oder sonstiges. Ob das jetzt 40 oder 80€ kostet ist mir relativ egal.
Leider gibt es bei uns keine "einfachen, nicht lächerlichen Fanartikel". Es bleibt dabei:Vom Merchandise her sind wir Regionalliga.
Dabei wäre es so einfach: Schaut mal bei F95, Union Berlin, 1.FCN vorbei.
Keep it simple!!!!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Hmm, das Union Logo hast Du dort auch überall drauf (na klar, wäre sonst kein Merchandising). Das kannst Du analog aber auch bei uns haben.
HOODIE RETRO LOGO
HOODIE BLOCK LOGO
Okay, letzterer ist nicht in den Vereinsfarben, aber doch relativ schlicht gehalten.
HOODIE RETRO LOGO
HOODIE BLOCK LOGO
Okay, letzterer ist nicht in den Vereinsfarben, aber doch relativ schlicht gehalten.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
ExilDeiwl hat geschrieben:Hmm, das Union Logo hast Du dort auch überall drauf (na klar, wäre sonst kein Merchandising). Das kannst Du analog aber auch bei uns haben.
HOODIE RETRO LOGO
HOODIE BLOCK LOGO
Okay, letzterer ist nicht in den Vereinsfarben, aber doch relativ schlicht gehalten.
Erstmal DANKE für die links, ExilDeiwl!
Leider ist Nr.2 nicht in den Vereinsfarben und Nr.1 hat - warumauchimmer- 2 weisse Streiffen an jedem Arm. Das kann man jetzt kleinlich finden, ich weiss.
Ich verstehe nicht, warum der FCK seit Jahren keine Fanartikel nur
1. in den Vereinsfarben mit Logo/Namen
2. ohne überflüssigen Schnickschack rausbringt.
Um es zu verdeutlichen: Ne einfache, rote Trainingsjacke mit FCK-Logo würde ich sofort kaufen. Kann leider nicht weil 1. und 2. ....

http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Gut, ist halt alles Geschmackssache. Ich finde, bei den Hoodies sind schon welche dabei, die man tragen kann, wobei ich es auch eher schlicht mag.
Was die weißen Streifen bei Nr.1 betrifft: sind unsere Vereinsfarben nicht Rot und Weiß? Man kann ja darüber diskutieren, ob das schön ist mit den Streifen, aber "vereinsfremd" finde ich das jetzt nicht. Ist übrigens das gute alte 80er Jahre Design
Als,letzten Link noch der hier, dann höre ich aber auf, bin nämlich kein Modefachverkäufer im FCK Fan-Shop
HOODIE LOGO ROT
Ich schätze mal, dass da das Logo zu groß ist...
Was die weißen Streifen bei Nr.1 betrifft: sind unsere Vereinsfarben nicht Rot und Weiß? Man kann ja darüber diskutieren, ob das schön ist mit den Streifen, aber "vereinsfremd" finde ich das jetzt nicht. Ist übrigens das gute alte 80er Jahre Design

Als,letzten Link noch der hier, dann höre ich aber auf, bin nämlich kein Modefachverkäufer im FCK Fan-Shop

HOODIE LOGO ROT
Ich schätze mal, dass da das Logo zu groß ist...

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
24 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast