10 Beiträge
• Seite 1 von 1
FCK-Team am 12. September auf dem Wurstmarkt
Am Montag, 12. September 2016, werden die Roten Teufel vom Betzenberg wieder den Wurstmarkt in Bad Dürkheim besuchen und ab 15:30 Uhr im Festzelt Hamel ihren Fans für eine große Autogrammstunde mit dem kompletten Profikader inklusive Trainer- und Betreuerteam zur Verfügung stehen. Zudem gibt es viele weitere Highlights für die FCK-Fans.
Mittlerweile ist es schon Tradition in der Pfalz: Die Roten Teufel besuchen den Wurstmarkt im vorderpfälzischen Bad Dürkheim und die komplette Mannschaft, inklusive Trainer- und Betreuerteam, steht ihren zahlreichen Fans für eine große Autogrammstunde zur Verfügung. Bereits zum neunten Mal in Folge fährt der pfälzische Traditionsverein zum größten Weinfest der Welt, dass in diesem Jahr seinen 600. Geburtstag feiert, um sich dort seinen Anhängern zu präsentieren. Für die FCK-Anhänger ist die Signierstunde ein jährliches Highlight und beliebter Anlaufpunkt auf dem Fest.
Dabei gibt es in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight für alle anwesenden Anhänger der Roten Teufel: Zum Bad Dürkheimer Wurstmarkt werden erstmals die neuen Autogrammkarten für die Saison 2016/17 erhältlich sein! Ein Grund mehr, bei der großen Autogrammstunde um 15.30 Uhr im Festzelt Hamel vorbeizuschauen.
Wer sich vor der Signierstunde mit Fanartikeln der Roten Teufel eindecken möchte, kann dies am FCK-Fanmobil tun. Der „FCK-Fanshop auf Rädern“ hat neben den aktuellen Trikots auch weitere Fanartikel wie Schals, Tassen und T-Shirts der Saisonkollektion im Angebot. Das Fanmobil ist zudem bereits am Freitagabend, 9. September 2016, zur Eröffnung des Weinfests auf dem Wurstmarkt zu finden.
Am Freitag, 9. September 2016, findet außerdem der Jubiläumsumzug anlässlich des 600. Bad Dürkheimer Wurstmarkts statt. Ab 16 Uhr ziehen die teilnehmenden Gruppen und Vereine durch die Straßen. Das FCK-Museum unterstützt dabei die Jugendmannschaften des FC 1933 Leistadt e.V., die unter dem Motto "1954 Erste Deutsche Fußballweltmeisterschaft - die 5 Weltmeister aus Kaiserslautern" mitlaufen. Passend zum Motto werden die teilnehmenden Kinder mit Fritz-Walter-Ehrentrikots und FCK-Fahnen ausgestattet.
Für die ganz kleinen und jung gebliebenen FCK-Fans ist natürlich auch wieder TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi mit von der Partie! Der rote Plüschteufel wird bereits vor der Autogrammstunde der FCK-Kicker über das Festgelände schlendern und dabei für Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen.
Vor der Autogrammstunde stärkt sich der FCK-Tross noch bei einem gemeinsamen Essen im Dürkheimer Fass. Eingeladen werden die Profis mitsamt Trainer- und Betreuerteam von Familie Thüne, die das Restaurant im berühmten Dürkheimer Fass schon seit Jahren erfolgreich betreibt. Der FCK bedankt sich an dieser Stelle bereits vorab ganz herzlich und freut sich auf einen gemütlichen Besuch im Fass!
Weitere Informationen zum FCK-Besuch auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt gibt es im Vorfeld auch auf der FCK-Homepage und den bekannten Social-Media-Kanälen der Roten Teufel.
Quelle: Pressemeldung FCK
Am Montag, 12. September 2016, werden die Roten Teufel vom Betzenberg wieder den Wurstmarkt in Bad Dürkheim besuchen und ab 15:30 Uhr im Festzelt Hamel ihren Fans für eine große Autogrammstunde mit dem kompletten Profikader inklusive Trainer- und Betreuerteam zur Verfügung stehen. Zudem gibt es viele weitere Highlights für die FCK-Fans.
Mittlerweile ist es schon Tradition in der Pfalz: Die Roten Teufel besuchen den Wurstmarkt im vorderpfälzischen Bad Dürkheim und die komplette Mannschaft, inklusive Trainer- und Betreuerteam, steht ihren zahlreichen Fans für eine große Autogrammstunde zur Verfügung. Bereits zum neunten Mal in Folge fährt der pfälzische Traditionsverein zum größten Weinfest der Welt, dass in diesem Jahr seinen 600. Geburtstag feiert, um sich dort seinen Anhängern zu präsentieren. Für die FCK-Anhänger ist die Signierstunde ein jährliches Highlight und beliebter Anlaufpunkt auf dem Fest.
Dabei gibt es in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight für alle anwesenden Anhänger der Roten Teufel: Zum Bad Dürkheimer Wurstmarkt werden erstmals die neuen Autogrammkarten für die Saison 2016/17 erhältlich sein! Ein Grund mehr, bei der großen Autogrammstunde um 15.30 Uhr im Festzelt Hamel vorbeizuschauen.
Wer sich vor der Signierstunde mit Fanartikeln der Roten Teufel eindecken möchte, kann dies am FCK-Fanmobil tun. Der „FCK-Fanshop auf Rädern“ hat neben den aktuellen Trikots auch weitere Fanartikel wie Schals, Tassen und T-Shirts der Saisonkollektion im Angebot. Das Fanmobil ist zudem bereits am Freitagabend, 9. September 2016, zur Eröffnung des Weinfests auf dem Wurstmarkt zu finden.
Am Freitag, 9. September 2016, findet außerdem der Jubiläumsumzug anlässlich des 600. Bad Dürkheimer Wurstmarkts statt. Ab 16 Uhr ziehen die teilnehmenden Gruppen und Vereine durch die Straßen. Das FCK-Museum unterstützt dabei die Jugendmannschaften des FC 1933 Leistadt e.V., die unter dem Motto "1954 Erste Deutsche Fußballweltmeisterschaft - die 5 Weltmeister aus Kaiserslautern" mitlaufen. Passend zum Motto werden die teilnehmenden Kinder mit Fritz-Walter-Ehrentrikots und FCK-Fahnen ausgestattet.
Für die ganz kleinen und jung gebliebenen FCK-Fans ist natürlich auch wieder TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi mit von der Partie! Der rote Plüschteufel wird bereits vor der Autogrammstunde der FCK-Kicker über das Festgelände schlendern und dabei für Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen.
Vor der Autogrammstunde stärkt sich der FCK-Tross noch bei einem gemeinsamen Essen im Dürkheimer Fass. Eingeladen werden die Profis mitsamt Trainer- und Betreuerteam von Familie Thüne, die das Restaurant im berühmten Dürkheimer Fass schon seit Jahren erfolgreich betreibt. Der FCK bedankt sich an dieser Stelle bereits vorab ganz herzlich und freut sich auf einen gemütlichen Besuch im Fass!
Weitere Informationen zum FCK-Besuch auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt gibt es im Vorfeld auch auf der FCK-Homepage und den bekannten Social-Media-Kanälen der Roten Teufel.
Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hoffentlich machen die wenigstens hier eine gute Figur !
KLKiss hat geschrieben:kummt Senf druff .


https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Und dazwischen ein Brötchen.
Prost

Prost

Die Rheinpfalz hat geschrieben:Pressesprecher Stefan Roßkopf beschrieb die Stimmung am Rande der Veranstaltung als angespannt: "Es ist nicht weniger los hier als die Jahre zuvor, aber man spürt den Unmut der Fans". Einige stark alkoholisierte "Fans" beschimpften die Mannschaft wüst.
http://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/ ... ammstunde/
SWR hat geschrieben:Etwa zehn junge Männer trinken ein Glas nach dem anderen und wollen die Autogrammstunde für die Profis zum Spießrutenlauf machen. Sie werden von Ordnern zurückgehalten. Den Spielern hallen unflätige Ausdrücke entgegen. Aber auch viele gemäßigte Anhänger sind sauer.
http://www.swr.de/sport/fans-sauer-auf- ... index.html
paulgeht hat geschrieben:Im Endeffekt brauchen wir uns nicht vorwerfen lassen, dass wir nicht kämpfen.
Doch.
Halfar persönlich werfe ich das auch nicht vor. Dem Team im Gesamten kann man Stövers Eindruck aus der RP nur wämsten empfehlen:
Der Fan verzeiht Niederlagen, wenn die Mannschaft alles gibt. Wir haben uns aber zurückgezogen, die Zweikämpfe, die man führen muss, nicht geführt. Das war peinlich“, tadelt der Sportdirektor
Omnia vincit amor
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste