Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 07.07.2016, 20:04


Stöver im Interview: "Arbeite lieber im Hintergrund"

Keine leichte Aufgabe für den neuen Sportdirektor. Uwe Stöver muss bei Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern mit einem abgespeckten Lizenzspieleretat auskommen. Dennoch ließen die ersten Transfers, insbesondere der von Christoph Moritz aufhorchen. Kein Wunder, dass der 49-Jährige am Rande des Testspiels bei der TSG Pfeddersheim im Gespräch mit dieser Zeitung eine durchaus zufriedene Zwischenbilanz zog. Entspannt erzählte Stöver zudem, wie sich dieser Transfer realisieren ließ, wie er arbeitet und wie die weiteren Planungen sowie Ziele aussehen.

Allgemeine Zeitung: Herr Stöver, die ersten Transfers sind getätigt. Wie zufrieden sind Sie mit dem, was sich bisher realisieren ließ?

Uwe Stöver: Eigentlich sehr zufrieden. Im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir die Vakanzen geschlossen, die wir als erstes für uns ausgemacht haben. Das waren ein Linksverteidiger und die Sechser-/Achter-Position. Von daher haben wir jetzt zumindest mal alle Positionen besetzt. Deswegen sind wir zufrieden.

Allgemeine Zeitung: Kann man Christoph Moritz als Königstransfer bezeichnen?

Stöver: Das ist schon ein ganz, ganz wichtiger Transfer, vielleicht auch ein Königstransfer, wenn man so will. Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat. Er hatte durchaus andere Angebote, die vielleicht auch lukrativer gewesen sind.

Allgemeine Zeitung: Wie schaffen es der FCK und Uwe Stöver, so einen Mann nach Kaiserslautern zu bringen?

Stöver: Es ist so, dass hier in der Dreier-Konstellation abgebender Verein, aufnehmender Verein und der Spieler selbst alle ihren Beitrag für solch einen Transfer leisten müssen. Christoph war es wichtig, wieder Fußball zu spielen. Und zwar über einen längeren Zeitraum und von Anfang an. Die Perspektive hat er bei uns gesehen. Ohne sein Dazutun und das Dazutun von Mainz 05 wäre das sicher nicht möglich gewesen. (…)

Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon ! » 07.07.2016, 23:46


Vernünftiges Interview! Stöver sagt nicht viel, aber alles was er sagt, ergibt Sinn. Schön dass so wenig über etwaige Transfers in den Medien herumgeistert. Wenn jetzt noch nach dem 1. und 2. Termin 1-2 perspektivlose Spieler abgegeben werden, kann die Saison kommen. Und wer weiß, vllt. ergibt sich auf den letzten Drücker ja noch ein "Moritz". :)
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-



Beitragvon atze67 » 08.07.2016, 07:24


Vielleicht kommt dann ein "Max"... :lol:



Beitragvon Hubber91 » 08.07.2016, 09:10


Ohje...
Zur FB-Veranstaltung: Bödvarsson isländisch begrüßen am 5.8. wäre ich mir gar nicht mehr so sicher....

Menschlich natürlich ein Verlust, aber nach einer soliden EM Leistung wird ein englischer 2. Ligist schon seine Fühler ausstrecken können.

"Bödvarsson saniert FCK innerhalb eines halben Jahres": erst das Abstellungsgeld für die EM (geschätzte 150.000€, dann ein Transfer i.H.v. 3-4 Mio.??).
Dem Mann gehöre eine Statue :D :teufel2:
Uff geht's Betze!



Beitragvon Hochwälder » 08.07.2016, 09:13


! hat geschrieben:Vernünftiges Interview! Stöver sagt nicht viel, aber alles was er sagt, ergibt Sinn. Schön dass so wenig über etwaige Transfers in den Medien herumgeistert. Wenn jetzt noch nach dem 1. und 2. Termin 1-2 perspektivlose Spieler abgegeben werden, kann die Saison kommen. Und wer weiß, vllt. ergibt sich auf den letzten Drücker ja noch ein "Moritz". :)



Bei Stefan Kuntz wäre Moritz ganz sicher als einer von der "Mainzer Resterampe" abgestempelt worden!
Ich hoffe im Interesse des Vereins das der Spieler einschlägt und gute Leistungen zeigt!



Beitragvon wkv » 08.07.2016, 09:19


Hochwälder, dein reaktionäres Geschwurbel ist nicht mehr zu ertragen.



Beitragvon Stimpy001 » 08.07.2016, 10:01


Deins auch WKV, deins auch...
Und Hochwälder hat in meinen Augen recht. Es geht mir auch weniger darum zu jammern, das man bei SK vielen kritischer gesehen hätte, als das man jetzt einiges unkritisch sieht.

Aber seis drumm. Der Mensch vergisst halt schnell, sieht man ja bei jeden Wahlen, ne :wink:



Beitragvon Rückkorb » 08.07.2016, 10:06


Es ist individuell sehr unterschiedlich, wie wir die Ära Kuntz verarbeiten. Ohne Rülpserei und Furzerei geht es offensichtlich nicht. Da ist noch zuviel aufgebläht bzw. vielzuviel Dünnpfiff unterwegs.

Nur alle zusammen kann ich da nur sagen. Und das finde ich sympatisch auch an Stöver. Er betont das Einigende, auch bei dem Mortiz-Transfer, und jammert nicht aus irgendwelchen Gründen gescheiterten Geschichten hinterher.

Sogar würdigt er das Entgegenkommen von Mainz. Das muss man sich erst mal setzen lassen. Erstens, Mainz kommt uns einfach entgegen. Zweitens, wir finden es positiv. Aber warum nicht? Fakt ist Fakt.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Wiesbaden-Teufel » 08.07.2016, 10:45


Rückkorb hat geschrieben:Es ist individuell sehr unterschiedlich, wie wir die Ära Kuntz verarbeiten. Ohne Rülpserei und Furzerei geht es offensichtlich nicht. Da ist noch zuviel aufgebläht bzw. vielzuviel Dünnpfiff unterwegs.

Nur alle zusammen kann ich da nur sagen. Und das finde ich sympatisch auch an Stöver. Er betont das Einigende, auch bei dem Mortiz-Transfer, und jammert nicht aus irgendwelchen Gründen gescheiterten Geschichten hinterher.

Sogar würdigt er das Entgegenkommen von Mainz. Das muss man sich erst mal setzen lassen. Erstens, Mainz kommt uns einfach entgegen. Zweitens, wir finden es positiv. Aber warum nicht? Fakt ist Fakt.


Eben, warum nicht. Ich bin (wie man am Nickname sehen kann) sicher kein Mainz Sympathisant. Dennoch, die Rivalität sollten die Fans austragen. Finde es gut und und vor Allem beruhigend professionell, wenn sich das nicht auf die Funktionäre durchschlägt.



Beitragvon redsnapper » 08.07.2016, 11:04


Hochwälder hat geschrieben:
! hat geschrieben:Vernünftiges Interview! Stöver sagt nicht viel, aber alles was er sagt, ergibt Sinn. Schön dass so wenig über etwaige Transfers in den Medien herumgeistert. Wenn jetzt noch nach dem 1. und 2. Termin 1-2 perspektivlose Spieler abgegeben werden, kann die Saison kommen. Und wer weiß, vllt. ergibt sich auf den letzten Drücker ja noch ein "Moritz". :)



Bei Stefan Kuntz wäre Moritz ganz sicher als einer von der "Mainzer Resterampe" abgestempelt worden!
Ich hoffe im Interesse des Vereins das der Spieler einschlägt und gute Leistungen zeigt!

Wenn du spekulierst mach ich das auch. Vielleicht hätte Kuntz den Moritz gar nicht bekommen. Zur Info, der Kuntz ist nicht mehr da. Fertig Aus.
Man könnte meinen du wartest geradezu auf nen Fehlstart, damit du sagen kannst bei Kuntz war alles besser. Irgendwann solltest du es einfach gut sein lassen. Die Kuntz Ära wird sicher auf der JHV noch ein Thema werden.



Beitragvon c » 08.07.2016, 11:05


wkv hat geschrieben:Hochwälder, dein reaktionäres Geschwurbel ist nicht mehr zu ertragen.


Das Geschwurbel von allen Restkuntzern ist nicht mehr zu ertragen. Die sollen ihren Sektensitz jetzt endlich mal auslagern. Es nervt!



Beitragvon wkv » 08.07.2016, 11:14


Da sag ich dann nicht nein......
:D

Aber mein Bier kommt eher aus dem Hochschwarzwald... :love:



Beitragvon flammendes Inferno » 08.07.2016, 11:33


Stöver :"Mittelfristig wollen wir besser abschneiden als vergangene Saison. Das langfristige Ziel muss sein, den Verein wieder dahin zu führen, wo ihn viele Fans letztlich auch sehen".
kann mir ein "Stövchengrieser" erklären,was "langfristig" bedeutet ? :teufel2:
2 Jahre?
5 Jahre ?
oder länger ?



Beitragvon ! » 08.07.2016, 11:49


redsnapper hat geschrieben:
Hochwälder hat geschrieben:
Bei Stefan Kuntz wäre Moritz ganz sicher als einer von der "Mainzer Resterampe" abgestempelt worden!
Ich hoffe im Interesse des Vereins das der Spieler einschlägt und gute Leistungen zeigt!

Wenn du spekulierst mach ich das auch. Vielleicht hätte Kuntz den Moritz gar nicht bekommen. Zur Info, der Kuntz ist nicht mehr da. Fertig Aus.
Man könnte meinen du wartest geradezu auf nen Fehlstart, damit du sagen kannst bei Kuntz war alles besser. Irgendwann solltest du es einfach gut sein lassen. Die Kuntz Ära wird sicher auf der JHV noch ein Thema werden.


Du sagst es schon, Kuntz ist nicht mehr da, aber seine Hinterlassenschaften schon! Und dazu darf man den Gesamtzustand des Vereins zählen, inklusive Schulden und jahrelanger Verfehlung aller gestellter Ziele.

Hoffentlich wird er auf der JHV nicht entlastet. Wenn Rombach nicht, dann Kuntz erst recht nicht!!
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-



Beitragvon Skorpion311 » 08.07.2016, 12:16


flammendes Inferno hat geschrieben:Stöver :"Mittelfristig wollen wir besser abschneiden als vergangene Saison. Das langfristige Ziel muss sein, den Verein wieder dahin zu führen, wo ihn viele Fans letztlich auch sehen".
kann mir ein "Stövchengrieser" erklären,was "langfristig" bedeutet ? :teufel2:
2 Jahre?
5 Jahre ?
oder länger ?


Aus dem Bauch raus sag ich:
kurzfristig --> einige Wochen
mittelfristig --> nächsten 2-3 Saison´s
langfristig --> 4+x Jahre
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter



Beitragvon marvormar » 08.07.2016, 12:31


Moin, in der Wirtschaft spricht man von Langfristplanung von einem Zeitraum zwischen 5 und 10 Jahren. Wobei man eher von Strategie als von Planung spricht.

3 Jahre ist eher noch mittelfristig

1 Jahr ist kurzfristig

Der Hemsheefer



Beitragvon ix35 » 08.07.2016, 14:12


wkv hat geschrieben:Da sag ich dann nicht nein......
:D

Aber mein Bier kommt eher aus dem Hochschwarzwald... :love:

Da kann ich Dir nur zustimmen. Hab vor kurzem im Hochschwarzwald ein Freiburger Pils getrunken ( oder waren es auch zwei :nachdenklich: ) und das war saulecker. :daumen:



Beitragvon Baumbergeteufel » 08.07.2016, 14:22


atze67 hat geschrieben:Vielleicht kommt dann ein "Max"... :lol:



Der ist doch schon da :!:
"Max" Dittgen. :teufel2:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.



Beitragvon henrycity » 08.07.2016, 14:45


Wann kommt eigentlich Klose er wollte doch zum
Schluss seiner Karriere noch mal den FCK unterstützen ?

War wohl nur ein kleiner Scherz.

Ach so zum Thema, weiter so Herr Stöver und nicht alles lesen was hier so geschrieben wird.



Beitragvon Forever Betze » 08.07.2016, 15:10


Den hätte Kuntz nicht bekommen. Stöver hat gute Beziehungen zur Mainzer Führungsriege und Moritz wollte in der Umgebung bleiben und so kam dieser Mega Transfer zu Stande.
Und Hochwälder, wenn du keine Bundesliga verfolgst, dann sei einfach ruhig, bevor du wieder Unruhe rein bringst und Spieler schlecht machst, bevor du sie gesehen hast.
Ein Spieler mit über 100 Bundesliga Spielen, der vor 3 Jahren noch in der Startelf von Schalke in der Champions Luege gespielt hat und auch bei Mainz Stamm war, bis er sich verletzt hat, ist keine Resterampe, sondern ein Transfer, der über unseren Verhältnisen steht.
Vereine wie Augsburg, Darmstadt, SGE, Werder, HSV, Freiburg und Co. hätten den 100% auch mit Handkuss genommen und wäre dort auch mit Sicherheit Stammspieler gewesen.
Aber Stöver hat wohl die richtigen Argumente gefunden, wahrscheinlich auch, das er hier der Führungsspieler ist. Für mich auch DER FÜHRUNGSSPIELER der Kapitän werden sollte, denn Moritz war schon bei Schalke und Mainz ein Mental starker Spieler, der nicht wirklich sensibel ist und auch mit Kritik umgehen kann. Bei Schalke war er mal DER SPIELER unter Magath und der lobte ihn in höchsten Tönen, das war in unserer Bundesliga Zeit vom FCK. Das weiß ich noch. Magath meinte mal, das er über eine unglaubliche Spielintelligenz verfügt. Ich weiß beim besten Willen net, was Stöver gesagt hat, damit so jemand auf den Betze wechselt, aber wenn den hier echt jemand als Resterampe betitelt, dann entweder weil er 0,00 Ahnung von Fußball hat, oder weil er NUR den FCK guckt und keine Bundesliga, oder eben weil er alles schlecht machen will und Kuntz hinter her weint.
Wenn euch Kuntz wichtiger ist, als der FCK, dann gründet einen Kuntz Fanclub und verfolgt ihn und feuert das Team an, was er als nächstes kaputt macht. Die Ära Kuntz ist auf dem Betzenberg beendet.
Weis einer der Besten Keeper der letzten Saison, besser als Müller. Müller verkaufen wir für 2 Millionen Euro und holen Weis Ablösefrei, der viel besser ist.
Osawe der gemessen schnellste Spieler in Liga 3 und auch in Liga 2 wäre er wohl der Schnellste, müsste schneller als Bolly sein. Da haben wir einen Konterspieler an Land gezogen.
Dittgen, U20 Nationalspieler, auch blitzschnell.
Aliji, Stammspieler bei Basel und Europapokal erfahren. Aus Basel kommen Spieler wie Shaqiri, Xhaka, Sommer, Embolo und Co.
Über Moritz habe ich genug gesagt.
Es hat nichts mit neuer Sportdirektor=loben zu tun, sondern einfach Zufriedenheit. Wenn 99% im Forum einen Transfer loben, hat es nichts damit zu tun, das jemand neu ist, sondern das er gute Arbeit leistet. Wie oft kam jemand neues auf den Betze und stand sofort in der Kritik. Stöver gibt momentan einfach keinen Anlass dafür und genau das frisst manche Kritiker wohl extrem auf und wenn man nichts zum Meckern hat, kommt man eben mit Schwachsinn wie Resterampe.
Hier ein Beispiel, wieso ein Stöver gelobt wird und ein Kuntz nicht.
Stöver: Weis, Aliji, Moritz

Das hört sich einfach besser an, als Fomitschow, Pich, Piossek, Mugosa usw.

Bisher haben wir noch keinen No Name aus einer Flaschen Liga gekauft. Also gibt es auch keinen Grund, Stöver zu kritisieren.



Beitragvon HeikoH. » 08.07.2016, 20:29


Vor allem scheint Herr Stöver NACH Absprache mit dem Trainer nach Bedarf einzukaufen, bzw. zu verpflichten. Nicht wie in der Vergangenheit häufig nach Verfügbarkeit. :)
Ich habe noch meinen Aktivenausweis (Fussballabteilung) der Mich zum kostenlosen Eintritt in die Ost berechtigte. :wink:



Beitragvon MäcDevil » 09.07.2016, 06:48


Ist immer wieder schön wie man gekonnt um den Brei herumredet. Der FCK muss so schnell wie möglich aufsteigen. Auch unter Stöver hat sich an der Situation wohl nichts geändert. Dass er lieber im Hintergrund arbeitet gefällt mir gut und macht ihn direkt sympathischer. Lieber Taten sprechen lassen statt Worte ! :daumen:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste