Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon paulgeht » 26.04.2016, 14:38


Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Rasenballsport Leipzig 1:1
Die Rückkehr des Willi O.

von paulgeht & Thomas

Einen Punkt erkämpft sich der 1. FC Kaiserslautern gegen Rasenballsport Leipzig und bleibt damit die einzige Mannschaft in der 2. Liga, die gegen den Emporkömmling aus Sachsen nicht verloren hat. Im Mittelpunkt stand allerdings weniger das Spiel, sondern erwartungsgemäß ein Ex-Lautrer.

- Fotogalerie | Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - Rasenballsport Leipzig
- Fotogalerie | Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - Rasenballsport Leipzig

Wie schon im vergangenen Jahr hatten sich wieder einige FCK-Fans entschlossen, das Heimspiel gegen die Brause-Kicker zu boykottieren. Viele Ultras fanden sich zwar trotzdem auf ihren Stammplätzen ein, aber anstatt der üblichen Zaunfahnen prangte groß „Lautern sagt Nein zu RB“ vor der Westkurve und die große Megafonanlage blieb stumm. Die Folge: Ein sehr spielbezogener Support in der Westkurve, der sich trotz mancher Stille-Phase gut anhörte. Ohne Zweifel lag das auch am (un-)attraktiven Gegner, der am Montagabend auf dem Betze gastierte – und an Willi Orban.

Gesprochen, spekuliert und befürchtet wurde vor seiner Rückkehr viel. Dass der ehemalige Lautrer Innenverteidiger dann entsprechend mit teilweise brutal lauten Pfiffen empfangen wurde, hat wohl niemanden wirklich überrascht.

Für Aufregung vor allem in den Medien sorgten vielmehr die zahlreichen Spruchbänder und Transparente in der Westkurve. Viele davon waren recht kreativ gestaltet: „Schorle statt Red Bull“, „Schießt das Dosenpfand an die Wand“ oder auf pfälzisch „Ralfi, ich glab dir brennd dee Helm“ war hier zu lesen. Andere Plakate schlingerten merklich provokant entlang der Gürtellinie und manche dementsprechend auch darunter. Insbesondere wegen einer Darstellung von Willi Orban im Fadenkreuz hat der DFB mittlerweile Ermittlungen angekündigt.

Ralf Rangnick sieht mal wieder „eine neue Dimension“

Dass dies dann, befeuert von der Empörung Ralf Rangnicks, seinen entsprechenden medialen Wiederhall fand, war zu erwarten. „Das war heute eine Dimension an Geschmacklosigkeit, wie ich sie noch nicht erlebt habe“, echauffierte sich der für seine Übertreibungen bekannte Leipzig-Coach nach dem Spiel und bewies damit im Übrigen auch, dass er in den 1990er Jahren eher selten auf dem Betzenberg zu Gast war. Gegen das, was sich seinerzeit Gegenspieler wie Karl-Heinz Bührer, Andreas Möller, Carsten Jancker oder etwas später auch der Ex-Lautrer Lincoln in der „Hölle Betzenberg“ anhören müssten, war der Empfang von Willi Orban tatsächlich eher Kindergeburtstag.

Man kann Rangnick mit Sicherheit nicht übelnehmen, dass er sich vor seinen Spieler stellt. Danach ging er jedoch auf Orbans Vergangenheit ein, der ja schließlich 18 Jahren für den FCK gespielt habe und „so begrüßt wird, bei seiner ersten Wiederkehr ins Stadion“. Ausgerechnet Rangnick, der sich als RB-Verantwortlicher und schon zu Hoffenheimer Zeiten im Angesicht der Proteste gegen „seine“ Projekte eine Einmischung von außen immer verbat, sollte nun allerdings nicht anfangen, anderen Fans vorzuschreiben, wie sie einen ehemaligen Profi zu empfangen haben oder gar indirekt noch Dankbarkeit einfordern. Zudem gehört angemerkt: Orban hatte ein gutes Profi-Jahr und spielte den Großteil seiner FCK-Zeit in Jugendmannschaften. Das mag in Leipzig für die Ehrentafel im Vereinsmuseum reichen. Ein Klubidol ist er in Kaiserslautern damit noch lange nicht.

„Ich habe gewusst, dass es so eine Reaktion geben kann. Ich habe versucht, mich auf meine Leistung zu konzentrieren“, sagte Orban nach dem Spiel relativ gelassen selbst – und wirkte doch geknickt. Denn im zweiten Durchgang schlug ihm doch besondere Häme entgegen, auf die er gerne verzichtet hätte: Ausgerechnet bei seiner Rückkehr flog der 23-Jährige nach zwei Foulspielen in der 63. Minute nämlich vom Platz – und begünstigte damit die Lautrer Schlussoffensive, die im vielumjubelten 1:1 wenige Minute vor Abpfiff ihren Höhepunkt fand.

Rangnicks Verschwörungstheorien: „Einen halben Meter im Abseits“

Dass Rangnick auch hier die nächste Verschwörung witterte, sich über die Schiedsrichterleistung beschwerte, eine Gelb-Rote Karte für Markus Karl in der ersten Hälfte forderte, dabei außer Acht ließ, dass Karl nur deshalb zuvor verwarnt wurde, weil Yussuf Poulsen erst nach einem Foulspiel völlig dämlich auf Marcel Gaus zugestürmt war und dann nach einem Stoß des FCK-Defensivmanns abhob wie ein startender Düsenjet – keine Überraschung. Er vergaß, dass Diego Demme vom Platz hätte fliegen müssen, ignorierte, dass Jean Zimmer nach Wiederanpfiff einen Elfmeter hätte bekommen müssen und beklagte, dass Przybylko bei seinem nachweislich korrekten Tor „einen halben Meter“ im Abseits gestanden habe – auch das irgendwie keine Überraschung.

Der 57-Jährige müsste sich über all das nicht beschweren, hätte sein Team im ersten Durchgang die drückende Überlegenheit in Tore umgemünzt. „Ich glaube, wir haben heute gesehen, dass Leipzig eine verdammte gute Mannschaft ist“, hielt Marius Müller fest und auch Konrad Fünfstück sprach wieder von einer „brutalen Qualität“, die der Gegner habe. Dennoch zeigten sich beide natürlich mit dem Punktgewinn sehr zufrieden. „Wir haben den Kampf angenommen, nach vorne gespielt“, sagte Müller. „Aufgrund des Spielverlaufs ist das 1:1 heute völlig in Ordnung.“ Ein Fazit, dem sich Rangnick wohl eher nicht anschließen würde.

Mein Spieler des Spiels: Wieder einmal hat sich Marius Müller diesen Titel verdient. Vielleicht auch, weil seine Vorderleute durchweg eher unauffällige Leistungen anboten. Müller dagegen war mehrmals zur Stelle, parierte in der ersten Hälfte außerdem einen Orban-Kopfball sehenswert. „Da hat er mich angeköpft“, sagte der Keeper schmunzelnd. „Ich habe Willi gesagt: Ihm gönne ich den Aufstieg, aber ein Tor gegen mich ist nicht drin.“

Was sonst noch auffiel: Abgesehen aller Emotionen spiegelt die Partie mal wieder die komplette Problematik des FCK in der aktuellen Saison wider: Nach vorne fehlen viel zu oft die Ideen und der Mut. Zudem machen sich die Roten Teufel mit Fehlpässen, Stockfehlern und unausgegorenen Laufwegen das Leben selbst schwer. Kleinste Fehler werden zudem sofort bestraft, wie bei Forsbergs Gegentor, als die Lautrer den Leipzigern die Räume öffneten. Nicht umsonst hielt Fünfstück also fest: „Wir haben unglaublich viel Arbeit vor uns.“

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon RedPumarius » 26.04.2016, 15:06


Drecksleipzig und Rangnick mögen ihre verdammte Fresse halten. Wir haben im Rahmen unserer geringen Leistungsfähigkeit - unser Passspiel ist eine einzige Katastrophe und lächerlich - das Maximum gestern herausgeholt.
Und es hat einfach nur Spaß gemacht.
Das war ein Hauch alter Betzenberg. Mehr solche Spiele und die "alten" Zuschauer kommen wieder.

Danke, FCK, für das gestrige Spiel und die geile Stimmung!

EDIT:
Und dann dieser lächerliche Haufen RB-Fans da drüben. Die steigen sicher auf und da kommen gerade einmal 300! Lächerlicher geht es nicht mehr.
Zuletzt geändert von RedPumarius am 26.04.2016, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Wilde18 » 26.04.2016, 15:13


Nana, RedPumarius! So sicher sind die noch nicht aufgestiegen! Nur 4 Punkte auf den Relegationsplatz :D



Beitragvon Red Devil » 26.04.2016, 15:16


Ein Sieg gegen diesen Leipziger Kommerzverein wäre schön zwar schön gewesen, aber am Ende muss man zufrieden sein, dass unser polnischer Chancentod dem FCK nach einem grottenschlechten Spiel, doch noch einen Punkt rettet. :!:

Mehr möchte ich nicht zu diesen Spiel sagen, denn sonst mache ich noch Werbung für dieses Brauseprodukt und das will ich ganz und garnicht.

In diesem Sinne

Hasta la Vista Rangnick!!!! 8-)
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon ImmerLautrer » 26.04.2016, 15:16


wenn K5 meint, wir hätten noch viel Arbeit vor uns, dann liegt das wohl daran, dass er die Arbeit nicht gemacht hat. Er hatte genug Zeit Laufwege, Standatds etc. zu trainieren..Nach den nächsten 3 Spielen hat er dann hoffentlich fertig und ein kompetenter Trainer übernimmt.

Am Meisten regt mich aber seine Hasenfüssigkeit auf. Statt nach dem Platzvenrweis Vollgas spielen zu lassen, braucht er 10 Minuten bis er reagiert. Das Hin- und Hergeschiebe von Vucur und Ziegler hat er auch nicht unterbunden. Und dann der Wechsel in der 90. Minute um Zeit zu schinden, ausgerechnet in einer Drangphase von uns. Der hat gegen 10 Mann tatsächlich das Unentschieden retten wollen. Was für eine Pfeife.

Dass er sich dann von Rangnick im Interview noch hat abkochen lassen, fällt dann schon nicht mehr ins Gewicht.

Lieber Vorstand, erhöre uns. Gib uns einen richtigen Trainer. Egal was er kostet!



Beitragvon Wilde18 » 26.04.2016, 15:20


Auch wenn RB nur noch mit 9 Feldspielern dastand, sind sie immer noch gefaehrlich. Und da hinten aufmachen und noch das 0-2 kassieren.... waere wohl auch nicht so gut angekommen, oder? Dann lieber noch das 1-1 geschossen



Beitragvon McQuade » 26.04.2016, 15:36


ImmerLautrer hat geschrieben:Nach den nächsten 3 Spielen hat er dann hoffentlich fertig und ein kompetenter Trainer übernimmt.

also mir wäre lieber es kommt direkt ein neuer Trainer, der hat dann noch Zeit die Mannschaft selbst zu bewerten und neu aufzustellen und einzukaufen... danke. bitte.
Lieber stehend Sterben als knieend Leben



Beitragvon Wilde18 » 26.04.2016, 15:38


solange der vorstand noch nicht vollstaendig aufgestellt ist kommt da gar nix an trainer, spielern und was sonst noch so fehlt



Beitragvon ImmerLautrer » 26.04.2016, 15:43


Wilde18 hat geschrieben:Auch wenn RB nur noch mit 9 Feldspielern dastand, sind sie immer noch gefaehrlich. Und da hinten aufmachen und noch das 0-2 kassieren.... waere wohl auch nicht so gut angekommen, oder? Dann lieber noch das 1-1 geschossen


Genau das ist diese hasenfüßige Einstellung, die uns diese Kackspiele beschert. Die Ochsen waren angezählt, da muss man auf das zweite Tor gehen. Wenn man sich dann einen Konter fängt hat man halt Pech gehabt.

Der leider verblassende Mythos Betzenberg kommt doch genau von diesen Spielen in 80igern und 90igern, wo bedingslos auf Sieg gespielt wurde und dieTore noch in der allerneunzigsten Minute fielen. Da hätte man auch das Risiko, dass man sich einen Konter fängt. Sch... egal! Da gab es nur Sieg, auch wenn es damals nur 2 Punkte dafür gab.



Beitragvon daachdieb » 26.04.2016, 15:47


Obwohl es um nichts mehr ging als um die Ehre kribbelte es von der Stadt bis hinauf ins Stadion auf dem Berg. Dort schienen die Bratwürste größer und die Biere schmackhafter zu sein als sonst bei den Heimspielen in dieser Saison. Als beim Einlauf der Mannschaften die geballte Ablehnung des pfälzer Anhangs dem Marketingprojekt entgegenschlug fühlte man sich nach langer Zeit mal wieder daheim. Ob die ein oder andere "kreative Meinungsäußerung" über das Ziel hinausschoss ist Geschmackssache. Insgesamt gab der Betze ein stimmiges Bild.

Das Spiel wurde erkämpft. Zerfahren von vielen Unterbrechungen waren Chancen hüben wie drüben großteils Mangelware und so fiel das 1:0 irgendwie aus dem Nichts. Nach dem Ring aus kurzer Distanz versemmelte und Pritsche wenig später zum 1:1 netzte war die Stimmung von ganz unten nach ganz oben geschnellt. Kurz vorm HerzKacper.

Wenn dann dem Trainer des Gegners außer einem Gejammere nichts zu sagen übrig bleibt hat man das Gefühl, daß alles richtig gut gelaufen ist.

"Das Projekt L." konnte uns noch nicht bezwingen. Ich wünschte ein paar mehr Mannschaften der 2. Liga könnten das auch von sich behaupten. Dann hätte man nächste Saison wieder zumindest ein Heimspiel an dem auf dem Betzte die Bratwürste größer und die Biere schmackhafter scheinen wie bei den restlichen Heimpartien.

Mir hats gefallen!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Wilde18 » 26.04.2016, 15:55


klar, immerlautrer. und wenn wir uns das 0-2 fangen maulst du weil wir zu forsch nach vorne gingen.

versteh mich nicht falsch, ich bin auch fan des alten fck spiels: druff unn dewedder. aber wir haben diese saison einen verunsicherten haufen rumrennen und eine mehr als unzufriedene fangemeinde. da fand ich es in dem moment besser erst mal abzuwarten. wie gesagt, auf diese spezielle situation gemuenzt.

ausserdem: wir lagen 0-1 hinten. haetten wir 1-0 gefuehrt haette ich dir recht gegeben schon allein aus dem grund geil auf das 2. tor zu sein. aber mit unseren aktuellen spielern kannst du auch ein sich-an-den-eiern-packen vergessen. so gern wir das auch sehen beim fck.



Beitragvon Viech84 » 26.04.2016, 15:56


Ich will jetzt mal versuchen das ganze sachlich und einigermaßen neutral zu bewerten.

Zum Spiel:
Ich konnte es leider nur im Werbefernsehen Sport1 verfolgen. Habe mir aber meine Kopfhörer aufgesetzt und den "Fussball-Live-Modus" eingeschaltet. War schon beeindruckend, vor allem die Pfiffe gegen Dosen Willi; ziemlich laut.

Man hat von Beginn an gesehen, dass diese Truppe aus Österrei... Verzeihung Leipzig zurecht da oben steht (vom sportlichen her gesehen). Das ist glaube ich schon mit das Beste was je in der 2. Liga gekickt hat. Aber wen wundert das wenn sie es sich leisten können einen 8 Millionen Mann in der 2. Liga auf der Bank zu lassen. Wie gut muss dann erst der Rest sein? Hat man ja gesehen.

Wir waren von Beginn an damit beschäftigt zu Verteidigen und sind deshalb auch komm da hinten raus gekommen. Wenn sich dann allerdings mal etwas Platz geboten hat, dann hat man unser großes Problem gesehen. Wenig Ideen und leider auch zum Teil spielerisch limitiert.

Erste Gelbe Karte gegen D.W.: Die Kann man geben MUSS man aber nicht. Die Gelbe gegen Karl (oder war das eigentlich nicht Halfar oder Beide?) hat gezeigt warum dieser Jar Jar Binks-Verschnitt so unendlich beliebt ist. Nur am heulen, schauspielern, motzen, auf andere los gehen wenn sie mal am Boden liegen usw.
Das zweite Foul von Karl, da muss man sagen haben wir Glück gehabt. Ist eigentlich schon Gelb.

Zweite Halbzeit:
Zweite Gelbe gegen D.W. war ganz klar. Brauch man denke ich nicht diskutieren.

Foul an Zimmer im Strafraum: Für mich ein KANN aber kein MUSS Elfer. Zimmer fällt mir hier ein Bißchen zu theatralisch. Eine Berührung gab es trotzdem. Glück für RB.

0:1:
War hervorragend herausgespielt und schwer zu verteidigen. Vielleicht im Mittelfeld etwas entschlossener zum Ball gehen.

Ring 80.Minute:
Was will man sagen :? :wink:

1:1:
Sehr schön gemacht von Pritsche. Für mich kein Abseits und wenn dann wirklich ganz ganz knapp. Mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen. Im Zweifel für den Stürmer. Hier von einer Fehlentscheidung zu sprechen finde ich lachhaft.

Diego Demme:
Muss zwingend vom Platz. Eine klarere Gelbe und somit Gelb-Rot gibt's wohl nicht. Glück gehabt RB.

Fazit zum Spiel:
Unglaublich gekämpft, sich in jeden Zweikampf geworfen, spielerisch deutlich unterlegen (keine Überraschung). Viele haben hier immer geschrieben, sie würden Niederlagen verzeihen wenn wenigstens gekämpft werde. Also wer gestern enttäuscht nach Hause ging oder vom Fernseher weg, den versteh ich wirklich nicht. Mir hats gefallen. Als einzige Mannschaft noch nicht gegen das Produkt verloren in Liga 2. :teufel2: :daumen:


Zum Thema Dosen Willi:

Was hier und in den Medien abgeht ist echt der Wahnsinn. Was ist den bitte großartig passiert? Er ist zu einem Verein gewechselt der verhasst ist. Was hat er bei seiner Rückkehr erwartet? Blumen? Das manche übers Ziel etwas hinausgeschossen sind mag stimmen (Fadenkreuz etc.). Aber hier wird ein Wirbel gemacht als wäre sonst was passiert.
Ordnungsdienst reingehen, Doppelhalter mitnehmen, kleine Geldstrafe für den "Halter", Thema erledigt.
Warum sich jetzt hier wieder der DFB einmischt und aufbauscht ist mir unerklärlich.
Die sollten mal bei Mario Götze oder Manuel Neuer nachfragen wie die so bei ihrer alten Liebe empfangen werden. Die nehmen es halt sportlich und mir sind dahingehend auch keine Ermittlungen durch den DFB bekannt.
Was ich allerdings nicht so dolle fand war die Aktion mit den "Ralle-Bourn_Out" Schildern. Ich finde man macht sich nicht über eine Krankheit lustig und auch dann nicht wenn es ein riesen Ar...lo.. ist. Meine Meinung.
Aber das ganze MIMIMIMIMI "oh wie schäme ich mich FCK-Fan zu sein" versteh ich beim besten Willen auch nicht.
War doch alles halb so schlimm...
Und bitte das Beispiel mit den Sponsoren ist wirklich kein gutes. Dann dürfte kaum ne Mannschaft im Profibereich Sponsoren haben.

Zum Thema Rangnick:

Ich mag ihn nicht und dazu stehe ich auch. Was er da bei Sport 1 (und anscheinend ja auch bei Sky) wieder von sich gegeben hat. Der Peter ist ihm ja dann gleich zur Seite gesprungen. Unglaublich echt. Die Schiri Entscheidungen habe ich oben schon bewertet. Finde das RB absolut nicht benachteiligt wurde. Es war ein hitziges Spiel mit viel Kampf und wie ich finde einem gerechten Ergebnis. Das sieht RR standesgemäß natürlich anders. Der blöde Schiri und die gemeinen Zuschauer wo unserer Millionen-Truppe ganz schlimm ausschimpfen. Finde ich ganz schlechten Stil.
Wenn er zu Beispiel gesagt hätte: "Wir waren die bessere Mannschaft und hätten drei Punkte verdient gehabt, es gab ein zwei Entscheidungen mit denen ich nicht ganz einverstanden war aber so ist Fussball, nächste Woche geht's weiter". Damit hätte ich leben können.

Ich bin irgendwie einfach nur froh wenn dieses Produkt aufsteigt und wir uns nicht mehr mit denen rumärgern müssen.
Man sieht sich aber mindestens zweimal im Leben Herr Rangnick 8-) :doppelhalter:
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter



Beitragvon immerfan » 26.04.2016, 16:30


Red Bull ist noch nicht durch: Rele für Ralle, das wär`s doch!

Und der Willi ist nicht so abgebrüht, das ist ein junger Kerl, vielleicht noch e dummer Bu ...
Aber sein Verhalten, das dann diese gelb/rote Karte mit sich brachte, zeigt dass ihm das ganze Drumherum belastet hat - und das macht ihn eher sympathisch. Willi wird reifen und seinen Weg gehen, der kann was und ist weniger überheblich, als viele andere.
Ich fand die Lakic-Geschichte mit dem WOB Trikot damals viel schlimmer ... und der durfte dann einpaar Jahre später nochmal unser Trikot tragen und wurde bejubelt. :kotz:
Für meinen Geschmack war die Anti Orban Aktion unter der Gürtellinie: einfach geschmacklos!
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!



Beitragvon Lonly Devil » 26.04.2016, 16:48


Danke an Müller, dass unsere Mannschaft nicht zur Halbzeit schon in Rückstand geraten war.
Danke an Przybylko, dass er mit seinem ersten Treffer auf dem Betze, ein nicht unverdientes Unentschieden ermöglichte.

In der 1. HZ waren die Leipziger die bessere Mannschaft und hatten dementsprechend auch die ein oder andere Möglichkeit um in Führung zu gehen.
Die wurden, durch Müllers gute Arbeit, aber zunichte gemacht.

Nach der Pause kamen die Roten Teufel durch den Kampf, gegen einen technisch überlegenen Gegner, immer besser ins Spiel. Dadurch ergaben sich dann auch Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten.

Für mich war das Foul an Zimmer, im 16er Eck, ein vom Schiri verweigerter Elfmeter.
Die Zermürbungstaktik, gegen den Namenlosen, zeigte ihre Wirkung und er hat sich recht unfreundlich zum frühzeitigen Duschen verabschiedet.

paulgeht hat geschrieben: ... und die große Megafonanlage blieb stumm. Die Folge: Ein sehr spielbezogener Support in der Westkurve, der sich trotz mancher Stille-Phase gut anhörte. ...

Es geht also doch ohne das Teil. Und das, für den Anfang, nicht einmal so schlecht.
Lasst das Teil endlich aus und die Atmosphäre im Stadion wird noch bissiger.

paulgeht hat geschrieben:Ralf Rangnick sieht mal wieder „eine neue Dimension“
Bla Bla Blubb, Laber ... Piens ... Jammer ...

Prof. Dummbabbel soll einfach mal seine verlogene Klappe halten. Der lügt sich doch selbst an und glaubt es dann auch noch. :kotz:

paulgeht hat geschrieben:Rangnicks Verschwörungstheorien: „Einen halben Meter im Abseits“ ...
Der 57-Jährige müsste ...

... wegen seiner ständig verzerrten Wahrnehmung, dringend in ärztliche Behandlung.

paulgeht hat geschrieben:Was sonst noch auffiel: ... Nach vorne fehlen viel zu oft die Ideen und der Mut. ... Fehlpässen, Stockfehlern und unausgegorenen Laufwegen ...
„Wir haben unglaublich viel Arbeit vor uns.“

Das hat K5S gut erkannt. dabei sollte das Trainieren von Standards nicht vergessen.
Es soll aber auch schon Spieler gegeben haben die, nach dem offiziellen Training, noch freiwillig auf dem Platz geblieben sind um ihre Techniken zu verbessern. Was dem eigenen Marktwert und Begehrlichkeiten durch andere Vereine nicht abträglich sein sollte.


Um das Suchen zu ersparen, gibt es hier wieder bewegte Bilder vom Spiel.
viewtopic.php?f=16&t=20303&p=983637#p983637

------------------------------------------------

Foul an Zimmer: "Es hat eine Berührung gegeben" (Mit was denn ... ... mit den Haarspitzen?)
Diese weichgespülte Komödiatorenauslegung nervt.
Entweder war es ein Foul oder nicht!
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 26.04.2016, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Hans Ramz » 26.04.2016, 16:52


Die Energie, die die "Fans" gestern in Schmähgesänge und Niedermachen des Gegners investiert haben hätten sie mal lieber über die gesamte Saison gezeigt, allerdings zum Anfeuern der eigenen Mannschaft.
Da allerdings diese Truppe eher Fußball zum Abgewöhnen abliefert ist es klar, daß man sich andere "Hobbys" suchen muß: Was liegt da näher, als sich im Wettstreit in und ums Stadion zu üben, wer noch einen dümmeren Spruch oder Gesang oder Plakat gegen den Gegner liefern kann.
Das scheint ganz gut geklappt zu haben und die Freude, daß viele bei diesem Wettstreit mitgemacht haben, wird als Betzefeeling beklatscht und man freut sich über die vielen Sieger bei diesem Wettbewerb.
Der Fußball gerät da zur Nebensache, Hauptsache man zeigt als Fan eines Traditionsclubs dem "ekelhaften Retortenverein" mal wo der Hammer hängt...
Daß ein Klassenunterschied zwischen Trainer und Mannschaft des Gegners und des FCK mehr als offensichtlich war wird höflich ignoriert.
Aber das ist anscheinend die Zukunft:
Egal wie gut oder schlecht die Mannschaft, die das FCK Trikot trägt, auch spielt, die "Fans" treffen sich unabhängig davon zufällig zur gleichen Zeit im Stadion, um sich selbst dabei zu beklatschen wieviel Tradition sie besitzen und wie kreativ sie bei den Fangesängen und Transparenten sind. Und die Weltbesten sind sie allemal.
Da ist das Wochenende gerettet und alle sind glücklich.
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!



Beitragvon Betze_FUX » 26.04.2016, 16:59


Da gabs auch noch "alle können fixxxx nur der Höhnes nicht". Oder "arsxxxx. Wixxxx. Hurxxxsohn" beim torabschlag in 163 Stadien der BRD.
In 261 steht ein "arsxxxxloch im Tor. Ja ja ein arsxxxxloch im Tor"
Und in schöner Regelmäßigkeit wird irgendwo gesungenen "[namen hier einsetzen] du arxxxloch"

Wo ist jetzt das verfängliche furchtbar böse FCK fanvergehen was diesen Hype auslöst.
Aufgeblasen durch die Presse und reine stimmungsmache.
(Ok über das Fadenkreuz können wir diskutieren. Aber wenn man etwas schielt und den Kopf bisschen dreht sieht es aus wie eine Blume! :) )
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Lonly Devil » 26.04.2016, 17:10


daachdieb hat geschrieben: ... Kurz vorm HerzKacper...

:daumen: :love:
daachdieb hat geschrieben:Wenn dann dem Trainer des Gegners außer einem Gejammere nichts zu sagen übrig bleibt hat man das Gefühl, daß alles richtig gut gelaufen ist.
... ...
Mir hats gefallen!

Ein Heimsieg hätte mir wie vielen Anderen auch zwar besser gefallen, aber unzufrieden bin ich nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon de79esche » 26.04.2016, 17:31


Und da sind sie wieder, Brot und Spiele für den dummen Pöbel.
Solche Bild-Zeitungsthemen hätten noch vor 10 Jahren in manchen Medien nicht mal 3 Zeilen bekommen.
Aber das ist wie bei Böhmermann, es lenkt gut von der Unfähigkeit unserer Politiker ab.



Beitragvon SL7:4 » 26.04.2016, 17:49


Rundum eine geile Atmosphäre im Stadion gestern!

Immer noch ohne Stimme :oops: aber zufrieden, auch mit dem 1 Punkt!

Und die Stimmung auf der Süd war richtig gut - außer vielleicht für unsere sichtlich "gestörten" (im doppelten Sinn :D ) Nachbarn!
Wir haben ihnen für's nächste Heimspiel ihre Couch und ihren Fernseher empfohlen! :p

So darf's gerne gegen Fürth wieder sein :teufel2:



Beitragvon koblenzteufel1 » 26.04.2016, 18:38


Stellt euch vor wir hätten gestern gewonnen,dann hätte RR mit sicherheit einen übergangenen Harten.
Ich habe mir das Spiel noch mal angeschaut,es wäre nich unverdient gewesen.



Beitragvon kdet » 26.04.2016, 18:39


Was hat Herr Orban schlimmes getan? Er ist ein Guter und ich kann absolut nachvollziehen, das er sich, wie alle Guten die in den letzten Jahren für uns spielten, verbessern wollte (in jeder Hinsicht). Dafür hat er meiner Meinung nach eine nachvollziehbare Entscheidung getroffen. Mann muss RB nicht mögen aber wer von euch, der jetzt auf ihm rumhackt, kann von sich behaupten, das er an Orbans Stelle nicht geauso entschieden hätte.
Also, bisschen auspfeifen und gut.
Und das unser glorreicher Traditionsverein in den nächste Jahren erste Liga spielen wird, ich weiss nicht....



Beitragvon ix35 » 26.04.2016, 18:39


de79esche hat geschrieben:Und da sind sie wieder, Brot und Spiele für den dummen Pöbel.
Solche Bild-Zeitungsthemen hätten noch vor 10 Jahren in manchen Medien nicht mal 3 Zeilen bekommen.
Aber das ist wie bei Böhmermann, es lenkt gut von der Unfähigkeit unserer Politiker ab.

Genau richtig esche. :verbeug: Wir verkommen immer mehr zur Bananenrepublik. Was bei uns abgeht ist echt nicht mehr normal.



Beitragvon Schwebender Teufel » 26.04.2016, 19:11


Also wenn man sich den scheiss von Lügen Ralle auf Sky angehört hat fällt einem echt nix mehr ein was hat der Vogel den erwartet. Orbahn wechselt zu einem der besch...deutschen Clubs und wird bei seiner Rückkehr mit offenen Armen empfangen. Rangnick kann labern was er will er muss einfach einsehen das er bei Deutschlands größtem drecks Verein arbeitet und sollten die Pis. Ser aufsteigen werden sie sich in der ersten Liga ebenfalls warm anziehen können. Aber da kann dann Ralle weiter rumheulen. :weinen: :teufel2:



Beitragvon naheteufel93 » 26.04.2016, 19:17


Ich habe einige Kommentare im vorherigen Thread rund um diese Partie gelesen, Fünfstück habe sich im Sky Interview von Rangnick vorführen lassen.
Habe das Interview nicht sehen können, kann mir bitte mal jemand kurz den Sachverhalt erklären, um was es in diesem Interview und der Thematik gegangen ist ?



Beitragvon Fighthard-diegentle » 26.04.2016, 19:18


daachdieb hat geschrieben:Obwohl es um nichts mehr ging als um die Ehre kribbelte es von der Stadt bis hinauf ins Stadion auf dem Berg. Dort schienen die Bratwürste größer und die Biere schmackhafter zu sein als sonst bei den Heimspielen in dieser Saison. Als beim Einlauf der Mannschaften die geballte Ablehnung des pfälzer Anhangs dem Marketingprojekt entgegenschlug fühlte man sich nach langer Zeit mal wieder daheim. Ob die ein oder andere "kreative Meinungsäußerung" über das Ziel hinausschoss ist Geschmackssache. Insgesamt gab der Betze ein stimmiges Bild.

Das Spiel wurde erkämpft. Zerfahren von vielen Unterbrechungen waren Chancen hüben wie drüben großteils Mangelware und so fiel das 1:0 irgendwie aus dem Nichts. Nach dem Ring aus kurzer Distanz versemmelte und Pritsche wenig später zum 1:1 netzte war die Stimmung von ganz unten nach ganz oben geschnellt. Kurz vorm HerzKacper.

Wenn dann dem Trainer des Gegners außer einem Gejammere nichts zu sagen übrig bleibt hat man das Gefühl, daß alles richtig gut gelaufen ist.

"Das Projekt L." konnte uns noch nicht bezwingen. Ich wünschte ein paar mehr Mannschaften der 2. Liga könnten das auch von sich behaupten. Dann hätte man nächste Saison wieder zumindest ein Heimspiel an dem auf dem Betzte die Bratwürste größer und die Biere schmackhafter scheinen wie bei den restlichen Heimpartien.

Mir hats gefallen!


@daachdieb
Danke,einfach nur danke!
Selten hier so eine Gefühl im Post gelesen, auf das die Biere wieder besser schmecken und die Worscht wieder grösser ist
Fight hard - die gentle!
VIEL FEIND - VIEL EHR! (Georg von Frunzberg)




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste