
Grafik: obs/news aktuell GmbH/Sebastian Könnicke
In eigener Sache
Wir sind "Deutschlands wichtigster Fußball-Blog"
Woohoo! Kein Aprilscherz: Der Betze brennt gehört laut einer aktuellen Auswertung zu den relevantesten Blogs in Deutschland. Wir freuen uns und sagen Danke.
"Endlich steht der FCK mal wieder irgendwo auf Platz 1", meinte DBB-Kollege Marky und traf damit den richtigen Nerv. Zwar bringt diese Meisterschaft den 1. FC Kaiserslautern nicht wirklich weiter, aber wir sind trotzdem ein bisschen stolz: Der Betze brennt wurde als "Deutschlands wichtigster Blog" im Bereich Fußball ausgezeichnet.
news aktuell, eine Tochter der Deutschen Presse-Agentur, und Faktenkontor haben im Rahmen des "Blogger-Relevanzindex" von November 2015 bis Januar 2016 insgesamt 1.793 deutsche Blogs anhand der folgenden fünf Faktoren analysiert:
1. Sichtbarkeit im Internet nach SEO-Tool Sistrix
2. Anzahl der Links, die zum jeweiligen Blog führen
3. Vernetzung des Blogs in sozialen Medien
4. Anzahl von Beiträgen innerhalb der letzten drei Monate
5. Anzahl von Kommentaren innerhalb der letzten drei Monate
Nicht nur, dass wir im Bereich Fußball einige richtig starke, von uns geschätzte Fan-Blogs anderer Vereine hinter uns gelassen haben, auch der Blick auf die Preisträger in den anderen Bereichen zeigt einige bekannte Namen.
Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Lesern und Schreibern, Freunden und Sympathisanten, Kollegen und Kritikern ganz herzlich bedanken. Diese Auszeichnung gehört auch Euch. Vielen Dank!
Weitere Informationen:
» news aktuell | Die Könige der Blogosphäre: Deutschlands wichtigste Blogs
Über uns:
Der Betze brennt startete im September 2000 als Unterschriftensammlung für das kontrollierte Abbrennen von bengalischen Feuern; wenig später kamen Spielberichte, Fanfotos und eine Kommentarfunktion hinzu. Heute erreichen wir durchschnittlich 3,5 Mio. Seitenaufrufe pro Monat und haben seit zehn Jahren jedes einzelne FCK-Pflichtspiel im Stadion begleitet – die letzte verpasste Partie war der 2:0-Auswärtssieg bei Werder Bremen am 11. Februar 2006. Torschützen damals: Boubacar Sanogo und Ervin Skela.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 29.06.2017:

In eigener Sache: DBB ist "bester Fußball-Blog"
Wir haben es noch mal geschafft: Nachdem Der Betze brennt vor gut einem Jahr von "news aktuell" zu Deutschlands wichtigstem Fußball-Blog gekürt wurde, hat uns gestern auch die Online-Marketing-Agentur "web-netz" auf Platz 1 gesetzt.
Frei nach Horst Hrubesch sagen wir nur ein Wort, und zwar: Herzlichen Dank! Dieser Preis ist für uns besonders wertvoll, weil wir hoch geschätzte Kollegen von anderen Vereinen wie "Schwatzgelb.de" (Dortmund), "Geissblog.koeln" und "Effzeh.com" (beide Köln), "Clubfans United" (Nürnberg) sowie viele weitere hinter uns gelassen haben. Ganz besonders bedanken möchten wir uns aber bei allen Lesern und Schreibern von Der Betze brennt, denn ohne die riesige Leidenschaft der FCK-Fans könnten wir solche Preise gar nicht gewinnen.
» Zur Pressemitteilung: Die Top 10 Fußball-Vereins-Blogs in Deutschland
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 12.01.2018:

"Bester Fußball-Blog": Danke an alle FCK-Fans!
Titel verteidigt: Wie schon in der vergangenen Saison wurde Der Betze brennt auch für die Hinrunde 2017/18 wieder als "Bester Fußball-Blog Deutschlands" ausgezeichnet. Wir sagen Danke!
In der Rangliste der Online-Marketing-Agentur "web-netz" aus Hamburg konnten wir den Spitzenplatz der Vereinsmagazine von Fans für Fans behaupten. Unter den Top 10 der "Blogbuster" befinden sich außerdem illustre Kollegen anderer Klubs wie Schwatzgelb.de" (Dortmund), "Effzeh.com" (Köln) und viele weitere.
Unser Dank gilt besonders allen leidenschaftlichen Fans des 1. FC Kaiserslautern, ohne die Der Betze brennt in dieser Form nicht möglich wäre. Die Auszeichnung und das ungebrochen große Interesse in den letzten Monaten zeigt uns deutlich, dass die Roten Teufel auch auf dem letzten Tabellenplatz noch lange nicht abgeschrieben sind. Und so lange das so ist, gilt die alte Devise: Der FCK wird niemals untergehen!
» Zur vollständigen Rangliste: Die Top 10 Fußballblogs in Deutschland
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 22.03.2019:

Trotz der 3. Liga: DBB wieder bester Fußball-Blog
Trotz des Abstiegs in die 3. Liga haben wir es wieder geschafft und sagen "Dankeschön" an alle Fans des 1. FC Kaiserslautern: Der Betze brennt wurde von der Online-Marketing-Agentur "web-netz" im dritten Jahr in Folge zum besten Fußball-Blog gekürt.
In der Rangliste der "Top 10 Fußballblogs" (gemessen nach Reichweite und ohne Subdomains) landet Der Betze brennt, das Online-Magazin zum 1. FC Kaiserslautern, auf Platz 1 vor "dieblaue24.com" (1860 München) und "deichstube.de" (Werder Bremen). Weitere bekannte Seiten wie "sge4ever.de" (Eintracht Frankfurt), "geissblog.koeln" (1. FC Köln), "rautenperle.com" (Hamburger SV) und "schwatzgelb.de" (Borussia Dortmund) folgen auf den Plätzen.
"Als einheitliches Bewertungskriterium dient jeweils der im Online-Marketing relevante Reichweitenfaktor 'Visits' - stellvertretend für die Reichweite der Blogs, die mit einem externen Tool ermittelt wurde. Darunter sind die einzelnen Seiten-Besucher zu verstehen, unabhängig davon, wieviele Seiten dieser User aufruft", heißt es in der Erklärung von "web-netz". Vor diesem Hintergrund bleibt uns nur, die Auszeichnung und ein großes Dankeschön an alle treuen FCK-Fans und DBB-Leser weiterzugeben: Ohne Eure Leidenschaft für die Roten Teufel wäre das hier alles nicht möglich. Der FCK wird niemals untergehen!
» Zur Pressemitteilung: Top 10 Rankings der deutschen Fußballblog
Quelle: Der Betze brennt
Schade, dass nur Quantitäts- und keine Qualitätsmerkmale berücksichtigt wurden.
Ich bin täglich mehrmals (im Schnitt bestimmt so 5 mal am Tag) auf DBB. Auf der FCK Seite hingegen nur ca. 1x pro Woche.
Der FCK sollte vllt die Zahlen von DBB auch bei der Sponsorensuche verwenden.
Auf DBB seh ich halt auf den ersten Blick direkt alles neue vom FCK, chronologisch schön sortiert mit den Überschriften. Auf der FCK Homepage muss ich erst noch den Ticket und Fanshop wegclicken, um dann mit vielen bunten Bildern mich irgendwo durch zu lesen, mit viel Content der mich Null interessiert (z.B. "Die Annere" oder wie die Autogrammstunde im Globus war, das Betzi irgendeine Grundschule besucht hat etc.)
Danke DBB.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.



PS:
Mir kann kein Offizieller vom Verein oder Spieler erzählen Sie bekommen von dbb nichts mit und lesen da auch nichts....Behaupten die ja immer wenn man sie darauf anspricht, ob Ihnen die Kommentare bei dbb was ausmachen oder nicht.
Wenn wir in ganz Deutschland so gut abschneiden geht das an einem Vereinsgremium nie vorbei!
Der Verein wäre ja auch blöd wenn er sich so eine Fanseite nicht als Stimmmungs und Meinungsbarometer zu Nutzen machen würde...Klar, nach Außen hin natürlich nie. Man liest ja keine Presse oder das was andere schreiben. Man guckt ja nur auf sich und seine Leistung.Ja ne, is klar

Ich lebe schon seit fast 15 Jahren im Ausland, bin Pfaelzer und schon seit Kindesbeinen FCK FAN!
Wenn ich irgendetwas ueber den FCK wissen moechte gibt es nur eine Seite dafuer, DBB!
Vor allem wenn ich wissen moechte wie es wirklich um den Verein bestellt ist, gibt es fuer mich nur eine glaubwuerdige Quelle, DBB!
Die Wertstellung in diesem Vergleich/ Studie von DBB zeigt fuer mich auch das der FCK eine sehr lebendige Fanszene hat und das der Verein alles andere als tot ist!
Vielen Dank und weiter so!
Die Dankeskörbe sind schon verschickt worden, viel Spaß damit und guten Hunger.

ist das schon einen Schobbe Riesling wert!
Mein Lob gilt den Schreihälsen und Schlechtrednern, die diese Auszeichnung erst ermöglicht haben.
Nur mit besonnenen Beiträgen kommt man nicht an die Spitze!
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Es gibt nicht viele Foren von dieser Qualität. Schwatzgelb.de von Fans des BVB ist auch noch super, da steht allerdings wohl auch ein anderes Fanpotential dahinter.
Meinen Glückwunsch an die Jungs und Mädels von dbb!
Ohne euer Tun und eure Leistung schmälern zu wollen, aber da haben die ganzen sinnfreien und inhaltslosen Posts doch einen Nutzen gehabt

Aber das liegt ja nicht an euch.
Hier ließt mal News oftmals schon bevor sie in den Medien gedruckt erscheinen.
Auch der Draht zu Spielern und dem Verein scheint gut zu sein.
Schön
Immer weiter!!!!
Und dran denken am Sonntag ist Heimspiel!!!!!
Eilesäsch hat geschrieben:Der ganze Ruhm gebührt Stefan Kuntz, Fritz Grünewalt & Dieter Rombach.
Die Dankeskörbe sind schon verschickt worden, viel Spaß damit und guten Hunger.
Ihr habt ein Defizit, Alle!
Urheber Dr. jur. Wieschemann als eigentlichem Gründer gilt unser ganzer Dank!
Wegen ihm ist dieses Forum in sicheren Tüchern!


Pro Seitenaufruf 10 Cent an den FCK und dem Verein ginge es besser

Schönes Wochenende
Thomas hat geschrieben:Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Lesern und Schreibern, Freunden und Sympathisanten, Kollegen und Kritikern ganz herzlich bedanken. Diese Auszeichnung gehört auch Euch. Vielen Dank!
Bitte bitte ... hier lesen und schreiben mache ich doch gerne. Es gibt ja sonst nicht viel im Internet das interessant ist.



mazz hat geschrieben:Ich bin täglich mehrmals (im Schnitt bestimmt so 5 mal am Tag) auf DBB. Auf der FCK Seite hingegen nur ca. 1x pro Woche.
Doch so oft? Ich bezweifel stark, 2016 überhaupt auf fck.de gewesen zu sein.
Aber:
Die Website ist immer noch nicht responsive. Die Nutzung via Smartphone ätzend. Da besteht Nachholbedarf. Das soll kein meckern sein, nur konstruktive Kritik.
Und: Gut dass die Qualität der Kommentare nicht in die Wertung mit einfließt.

Seit meinem "Lakic Trauma" bin ich hier auch eigentlich täglich (meist lesend) unterwegs um mich über den FCK zu informieren.
Neben dem positiven als " Deutschlands wichtigster Fussball-Blog" zeigt diese Auszeichnung aber auch eines ganz deutlich - es wird ja häufig die Meinung vertreten nach dem Motto: Was können wir hier schon -negativ wie postiv - bewirken duch unsere Äußerungen etc.?
Die Antwort darauf steht im Artikel: Gerade wegen der Bedeutung können wir sehr wohl Strömungen und Entwicklungen beeinflussen - wie gesagt im Positiven , wie im Negativen.
Denkt mal darüber nach!
LG
FW
PS: Aktion 40.000? Find ich gut. Ich nehme diesmal 2 Verwandte aus Bayern mit, die uns am WE besuchen; und ich musste die weder groß überreden, noch mit Freibier gefügig machen.
PS 2: @ Yves: Schön dich mal wieder hier zu "sehen" Spielst noch Quizduell?

geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Herzlichen Glückwunsch, dbb! Ich bin froh, dass es Euch gibt und 3,5 Millionen Zugriffe pro Monat zeigen, dass es vielen anderen auch so geht. Auch wenn ihr sicherlich von der schlechten Qualität der übrigen FCK-Berichterstattung profitiert (

Gerade für Fans, die wie ich etwas weiter weg leben und nur von Anhängern irgendwelcher seltsamer Vereine umgeben sind, ist das Diskussionsforum hier eine Klasse-Sache, um sich über den FCK auszutauschen.
Macht weiter so!
Diese Auszeichnung zeigt auch deutlich, dass der Vorwurf des "Verfall der Qualität" hier bei der DBB nicht stimmt.
Wenn ich es aber richtig verstanden habe, dann geht es hierbei grob um die Präsenz des Blogs im Netz?!
Das ist bei anderen Vereinen sicherlich nicht denkbar, dass ein Fan-Blog so "stark und präsent" wird, weil da die offiziellen Medien stärker von den Fans frequentiert werden dürften.
Im Umkehrschluss ist die Stärke von DBB schlicht ein klarer Hinweis auf die mangelnde und amateurhafte Außendarstellung des Vereins. Würde da professionell gearbeitet werden, dann wäre das Kräfteverhältnis sicher ein anderes.
Das soll nicht die tolle Arbeit schmälern, die hier bei DBB geleistet wird, das ist nämlich schon fast professionell!
Danke dafür!
Michael hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch.
Aber:
Die Website ist immer noch nicht responsive. Die Nutzung via Smartphone ätzend. Da besteht Nachholbedarf. Das soll kein meckern sein, nur konstruktive Kritik.
Die Nutzung via Smartphone empfinde ich auch noch nicht als optimal. Top wäre es natürlich wenn es dbb irgendwann mal als app gibt

rheinland-fck hat geschrieben:...Heute erreichen wir durchschnittlich 3,5 Mio. Seitenaufrufe pro Monat...
Pro Seitenaufruf 10 Cent an den FCK und dem Verein ginge es besser![]()
Schönes Wochenende
Du stellst hier ziemlich krasse Vorwürfe in den Raum. Du bezichtigst dbb, "Rechte" des FCK zu nutzen, und du wirfst dbb Wahlmanipulation vor.
Entweder du bringst dafür nennenswerte Belege oder du korrigierst deinen Beitrag.
Herr Rombach sind Sie es wirklich?
Würde zumindest einen Teil deiner so zahlreichen Beiträge
Erklären!
Mit diesem Beitrag stellst du dich selbst in ein schlechtes Licht. Sind genau solche Typen wie du denen wir es zu verdanken wo der FCK heute steht.
BTT:
Herzliche Glückwünsche an das DBB Team.

Heute muss man kein Pottschamberle mehr holen. Des chamberle kummt vunn allää.

Es freut mich für Thomas und seine Crew, dass sie ganz oben gelandet sind. Sie haben´s verdient und ich möchte auch nicht wissen, welche Arbeit dahinter steckt. Von den Investitionen und den finanziellen Risiken möchte ich erst gar nicht reden.
Dieser Erfolg zeigt aber auch, dass der FCK´ler nach wie vor hinter seinem Verein steht. Wäre dem nicht so, kämen diese Aufrufszahlen nicht zustande. Es ist jetzt Sache der neuen Vereinsführung, die richtigen Schlüsse zu ziehen und diese auch sinnvoll umzusetzen.
Hermann Hesse
Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste