29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Ex-Co-Trainer Gruev scoutet für den FCK
Ilia Gruev, Co-Trainer im Stab des vorherigen Cheftrainers Kosta Runjaic beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, arbeitet nun als Scout für den FCK, bestätigte Klubchef Stefan Kuntz.
Quelle: Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Das neue Trainerteam des FCK (Der Betze brennt, 01.10.2015)
Ilia Gruev, Co-Trainer im Stab des vorherigen Cheftrainers Kosta Runjaic beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, arbeitet nun als Scout für den FCK, bestätigte Klubchef Stefan Kuntz.
Quelle: Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Das neue Trainerteam des FCK (Der Betze brennt, 01.10.2015)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Auch wenn die Frage naiv ist: Verdient man als Co-Trainer eines Zweitligisten nicht mehr als ein "normaler Scout"?
Kann hier jemand was (profundes) zu sagen?
Nebenbei: Wird dadurch die Anzahl der Scouts aufgestockt?
Kann hier jemand was (profundes) zu sagen?
Nebenbei: Wird dadurch die Anzahl der Scouts aufgestockt?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Sieht schwer danach aus, das er anstatt der Vertragsauflösung für das Gehalt als Scout arbeitet, und dadurch sofort aussteigen kann, wenn Runjaic was neues hat.
Als Co-Trainer wär das schwerer gewesen, Schäfer braucht ja jemanden, der zumindest so lange wie er beim FCK sein wird.
Der FCK hat nen Scout mehr, und spart sich die Entschädigung. Will Runjaic ihn zum neuen Job haben, löst man den Vertrag mit sofortiger Wirkung auf. Win-Win für beide Seiten.
Als Co-Trainer wär das schwerer gewesen, Schäfer braucht ja jemanden, der zumindest so lange wie er beim FCK sein wird.
Der FCK hat nen Scout mehr, und spart sich die Entschädigung. Will Runjaic ihn zum neuen Job haben, löst man den Vertrag mit sofortiger Wirkung auf. Win-Win für beide Seiten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Sieht schwer danach aus, das er anstatt der Vertragsauflösung für das Gehalt als Scout arbeitet, und dadurch sofort aussteigen kann, wenn Runjaic was neues hat.
Als Co-Trainer wär das schwerer gewesen, Schäfer braucht ja jemanden, der zumindest so lange wie er beim FCK sein wird.
Der FCK hat nen Scout mehr, und spart sich die Entschädigung. Will Runjaic ihn zum neuen Job haben, löst man den Vertrag mit sofortiger Wirkung auf. Win-Win für beide Seiten.
Macht Sinn -also was Du schreibst, nicht was der FCK tut:-)
Schäfers Aufstieg vom Konditionstrainer zum Coach eines RL-Teams ist hoffentlich nur eine Übergangslösung - langfristig macht auf der Position nur ein Mann wie K5S Sinn, dem man bei Bedarf auch den Cheftrainerposten zutraut. Das ist Schäfer definitiv nicht.
Bin kein Kuntz-Gegner aber das ganze Personal-Gepuzzle gefällt mir grade überhaupt nicht und sieht noch weniger nach irgendeiner Strategie aus.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Wenn er so als Scout arbeitet und seine Blickrichtung gelten lässt, wie er es macht (gemacht hatte) als ein junger Spieler mal ein Probetraining machen wollte und er einfach links stehen gelassen wurde ohne ihn sich mal anzuschauen, dann werden wir da nie gute Spieler durch ihn finden.
Aber unser "Sonnengott" weiß ja was er mit seinen Angestellten macht um die bei Laune zu halten.
Aber unser "Sonnengott" weiß ja was er mit seinen Angestellten macht um die bei Laune zu halten.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Mal eine wirklich ernsthafte Frage an Leute, die sich damit auskennen, weil sie selbst aus dem Business sind:
Was ist der Unterschied zwischen einem Scout und einem Studenten, der fürs ZDF die Stats (Ballkontakte, Bewegungsprofile, Torabschlüsse) notiert und aufbereitet?
Was ist der Unterschied zwischen einem Scout und einem Studenten, der fürs ZDF die Stats (Ballkontakte, Bewegungsprofile, Torabschlüsse) notiert und aufbereitet?
Zuletzt geändert von InvalidenScout am 22.10.2015, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
WolframWuttke hat geschrieben:
Schäfers Aufstieg vom Konditionstrainer zum Coach eines RL-Teams ist hoffentlich nur eine Übergangslösung - langfristig macht auf der Position nur ein Mann wie K5S Sinn, dem man bei Bedarf auch den Cheftrainerposten zutraut. Das ist Schäfer definitiv nicht.
Sehe ich auch so. Ich nehme sogar an, dass es unter Schäfer mit der U23 bergab geht. Zweitligatrainer wird der im Leben nicht, abgesehen von seinen 2 Spielen als Interimstrainer, die auch nicht gerade von Erfolg gekrönt waren.
InvalidenScout hat geschrieben:Mal eine wirklich ernsthafte an Leute, die sich damit auskennen, weil sie selbst aus dem Business sind:
Was ist der Unterschied zwischen einem Scout und einem Studenten, der fürs ZDF die Stats (Ballkontakte, Bewegungsprofile, Torabschlüsse) notiert und aufbereitet?
Der Scout arbeitet häufiger an der frischen Luft und hat daher eine gesündere Gesichtsfarbe?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Ich bin mal gerade echt überrascht und zwar im negativen Sinn wie es nicht negativer sein könnte. Gruev scheint ein Mensch ohne Schamgefühl zu sein. Zweimal beim FCK als Co-Trainer gefeuert und jetzt bleibt er als Scout. Egal was für einen Hintergrund das ganze hat, es ist und bleibt erbärmlich. Die Rolle und die Absichten von Kuntz sind mir bei diesem Deal auch mehr als suspekt. Was soll dieser Scheiß? Genauso wenig kann ich verstehen das Kuntz unsere U23 diesem Nichtskönner Schäfer überlässt und somit einen erfolgreichen und für den FCK Überlebenswichtigen Unterbau quasi weg wirft. Das gesamte Konstrukt FCK wir mir immer mehr ein Rätsel. 

Wieso?
Dingenschau-Jochen hat doch geschrieben, dass man die U23 abmelden will. Wozu also noch anstrengen? Ich würd dann aber konsequenterweise auch die Trikots nicht mehr waschen. Das spart Geld für weitere Abpfindungen. Oder nicht?
Dingenschau-Jochen hat doch geschrieben, dass man die U23 abmelden will. Wozu also noch anstrengen? Ich würd dann aber konsequenterweise auch die Trikots nicht mehr waschen. Das spart Geld für weitere Abpfindungen. Oder nicht?
Bei unserem großem VV findet aber auch jeder einen Job. Hauptsache es passt in sein Konzept
Welches? Keine Ahnung
Der Klemmbrettfuzzi(Standartspezialist) brauch dann nur noch wie bisher auf seiner Liste Striche und Linien malen.
Mehr hat er vorher auch nicht gemacht. Und er kriegt auch noch Geld. Was für ein Wasserkopf.
Welches? Keine Ahnung
Der Klemmbrettfuzzi(Standartspezialist) brauch dann nur noch wie bisher auf seiner Liste Striche und Linien malen.
Mehr hat er vorher auch nicht gemacht. Und er kriegt auch noch Geld. Was für ein Wasserkopf.

Der ist denke ich auch voll motiviert. Aber immer noch besser als ne Abfindung.
Vieleicht kommen Kosta und Gruev ja bald beim MSV unter.
Vieleicht kommen Kosta und Gruev ja bald beim MSV unter.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Ich bin immer noch nicht schlauer. DBB ersetzt einfach kein Hochschulstudium, verdammt.
http://www.derberater.de/sport-fitness/ ... iert-s.htm
Warum wir Gruev als Scout verpflichten, verstehe ich halt einfach nicht. Der junge Hassan K. aus den Kommentaren wäre vermutlich billiger zu haben:
http://www.derberater.de/sport-fitness/ ... iert-s.htm
Warum wir Gruev als Scout verpflichten, verstehe ich halt einfach nicht. Der junge Hassan K. aus den Kommentaren wäre vermutlich billiger zu haben:
Ich bin einer der stärksten Spielerbeobachter die es derzeit gibt. Mache es momentan nur aus reinem Hobby. Habe das Auge Talente zu entdecken. 3 aktuelle A Jugend Spieler die in der Bundesliga spielen habe ich vermittelt. Leider fehlt mir der Überblick und die Zukunftsplanung dieses Hauptberuflich zu machen.
InvalidenScout hat geschrieben:Mal eine wirklich ernsthafte Frage an Leute, die sich damit auskennen, weil sie selbst aus dem Business sind:
Was ist der Unterschied zwischen einem Scout und einem Studenten, der fürs ZDF die Stats (Ballkontakte, Bewegungsprofile, Torabschlüsse) notiert und aufbereitet?
Ernsthaft? Auch wenn ich nicht aus dem "Business" bin ist der Unterschied, dass die Studenten rein quantitativ Daten erheben. Sie zählen einfach nur die wieviele Schüsse, Ballkontakte etc.
Ein Scout beobachtet Spieler und füllt anschließend einen Bewertungsbogen aus, worin er ihn qualitativ bewertet, durch Punktevergabe in verschiedenen Kategorien wie Schnelligkeit, Zweikampfverhalten, etc.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Ein Scout hat es zunächst einmal leichter als ein Co-Trainer.
Wenn Letzerer nicht fähig ist, den Spielern Standards zu lehren, sieht man das beim nächsten Spiel.
Bei einem Scout sieht man Fehler der ersten Art (Mehr Talent gesehen als vorhanden) erst nach einer Verpflichtung des betreffenden Spielers, und Fehler der zweiten Art (Talent nicht erkannt) vielleicht erst nach einer Verpflichtung durch einen anderen Verein, vielleicht auch nie.
Umgekehrt sieht man auch erst mit erheblicher Verzögerung, wenn ein Scout tatsächlich auch ein gutes Auge hat.
Ich halte es deswegen für problematisch, jemanden als Scout zu verpflichten, der in diesem Bereich Seiteneinsteiger ist und noch keine einschlägigen Erfolge vorweisen kann.
Wenn Letzerer nicht fähig ist, den Spielern Standards zu lehren, sieht man das beim nächsten Spiel.
Bei einem Scout sieht man Fehler der ersten Art (Mehr Talent gesehen als vorhanden) erst nach einer Verpflichtung des betreffenden Spielers, und Fehler der zweiten Art (Talent nicht erkannt) vielleicht erst nach einer Verpflichtung durch einen anderen Verein, vielleicht auch nie.
Umgekehrt sieht man auch erst mit erheblicher Verzögerung, wenn ein Scout tatsächlich auch ein gutes Auge hat.
Ich halte es deswegen für problematisch, jemanden als Scout zu verpflichten, der in diesem Bereich Seiteneinsteiger ist und noch keine einschlägigen Erfolge vorweisen kann.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ich denke, man wollte ihm keine Abfindung für´s Nichtstun bezahlen und das ist richtig. Soll er doch wenigstens die Zeit absitzen, für sein Geld.
Andererseits kann ich von jemandem, der auf gepackten Koffern sitzt nicht unbedingt erwarten, dass er seinen Job so macht, wie es sich eigentlich gehört. Vermutlich zahlen wir ihn als Scout und sein nächster Arbeitgeber erntet, wenn er denn etwas findet.
Trotzdem hätte ich ihn auch lieber beschäftigt anstatt ihm seine Abfindung zu zahlen. Z.B. als Greenkeeper. Da hätte er sogar dem Loddar was voraus.
Andererseits kann ich von jemandem, der auf gepackten Koffern sitzt nicht unbedingt erwarten, dass er seinen Job so macht, wie es sich eigentlich gehört. Vermutlich zahlen wir ihn als Scout und sein nächster Arbeitgeber erntet, wenn er denn etwas findet.
Trotzdem hätte ich ihn auch lieber beschäftigt anstatt ihm seine Abfindung zu zahlen. Z.B. als Greenkeeper. Da hätte er sogar dem Loddar was voraus.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Das ist zwar jetzt total off-topic, wofür ich um Pardon bitte, aber, werter @FCK, traust Du dem, was so reichlich aus dem Munde von Loddar kommt, etwa keine düngende Wirkung zu?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Okay, eine pseudo-lustige Herangehensweise hat wohl nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt. Dabei habe ich sogar einen Kommentar von Hassan K. in den Ring geworfen....fruchtlos.
Was ich leicht kritisiere, ist die tumbe Art und Weise, wie man sich nun über Gruev und dessen "Beförderung" zum Scout [sic!] äußert. Unabhängig davon, dass viele überhaupt nicht wissen, was die Aufgaben eines Scouts sind. Traut man einem vorherigen Co-Trainer der Profimannschaft nicht zu, dass er sich schonmal vorab Spiele der kommenden Gegner anguckt, um dem Cheftrainer über mögliche Stärken und Schwächen zu berichten? Zugegeben, sollte Gruev über Abschlussschwäche und mangelnde Verwertung von Standards des Gegners berichten, bleibt kein Auge trocken.
Weil Gruev jetzt "Scout" ist, heißt das doch überhaupt nicht, dass wir jetzt in Bezug auf Entdeckung junger Talente aus der Region noch verlorener sind, als ohnehin schon. Und es heißt auch nicht, dass Gruev jetzt mit dem Chefscout vom FSV Frankfurt, Olaf Marschall, auf Bolzplätzen bei U17-Spielen rumirrt, um sich von rolligen Spielermüttern ein heißes Würstchen servieren zu lassen.
Was ich leicht kritisiere, ist die tumbe Art und Weise, wie man sich nun über Gruev und dessen "Beförderung" zum Scout [sic!] äußert. Unabhängig davon, dass viele überhaupt nicht wissen, was die Aufgaben eines Scouts sind. Traut man einem vorherigen Co-Trainer der Profimannschaft nicht zu, dass er sich schonmal vorab Spiele der kommenden Gegner anguckt, um dem Cheftrainer über mögliche Stärken und Schwächen zu berichten? Zugegeben, sollte Gruev über Abschlussschwäche und mangelnde Verwertung von Standards des Gegners berichten, bleibt kein Auge trocken.
Weil Gruev jetzt "Scout" ist, heißt das doch überhaupt nicht, dass wir jetzt in Bezug auf Entdeckung junger Talente aus der Region noch verlorener sind, als ohnehin schon. Und es heißt auch nicht, dass Gruev jetzt mit dem Chefscout vom FSV Frankfurt, Olaf Marschall, auf Bolzplätzen bei U17-Spielen rumirrt, um sich von rolligen Spielermüttern ein heißes Würstchen servieren zu lassen.
Ein Trainer der es ablehnt die 2 Mannschaft als Vize zu trainieren wird als Scott eingesetzt ! Diese glorreiche Idee kommt bestimmt von unsrem VV, es wird immer lächerlicher !!
Was soll daran schlecht sein wenn zwei Trainer (Gruev und Schäfer) die zweite Mannschaft trainieren und einer noch scoutet?
Beide waren jahrelang in der zweiten Liga als Trainer der ersten Mannschaft erfolgreich tätig.
Beide waren jahrelang in der zweiten Liga als Trainer der ersten Mannschaft erfolgreich tätig.
mxhfckbetze hat geschrieben:Was soll daran schlecht sein wenn zwei Trainer (Gruev und Schäfer) die zweite Mannschaft trainieren und einer noch scoutet?
Beide waren jahrelang in der zweiten Liga als Trainer der ersten Mannschaft erfolgreich tätig.
Zwei Blinde sehen nicht unbedingt mehr als ein Blinder.
Der eine war zuständig für die Kondition und der andere für die Standards. Das waren bekanntlich unsere Stärken in den letzten Jahren.
gyula65 hat geschrieben:Ein Trainer der es ablehnt die 2 Mannschaft als Vize zu trainieren wird als Scott eingesetzt ! Diese glorreiche Idee kommt bestimmt von unsrem VV, es wird immer lächerlicher !!
@gjasula65,
wer soll es den sonst entscheiden und was würdest du machen !!???
Zu dem Thema "scouting" gibt es bei Zeit online einen Artikel "Die Späher".
Fußball: Die Späher
Kein Bereich wird im Fußball so von der Öffentlichkeit abgeschirmt wie die Arbeit der Scouts – was verbirgt sich dahinter? Eine Nahaufnahme
Von Cathrin Gilbert und Bertram Job
2. Januar 2014, 7:00 Uhr / Editiert am 10. Januar 2014, 17:42 Uhr Quelle: DIE ZEIT, ZEIT ONLINE
Fußball: Die Späher
Kein Bereich wird im Fußball so von der Öffentlichkeit abgeschirmt wie die Arbeit der Scouts – was verbirgt sich dahinter? Eine Nahaufnahme
Von Cathrin Gilbert und Bertram Job
2. Januar 2014, 7:00 Uhr / Editiert am 10. Januar 2014, 17:42 Uhr Quelle: DIE ZEIT, ZEIT ONLINE
gyula65 hat geschrieben:Ein Trainer der es ablehnt die 2 Mannschaft als Vize zu trainieren wird als Scott eingesetzt ! Diese glorreiche Idee kommt bestimmt von unsrem VV, es wird immer lächerlicher !!
Endlich wieder ein Grund über den VV zu schimpfen.
So langsam wandelt sich meine Einstellung gegenüber des VV aber nicht weil ich es toll finde was er tut, sondern weil im teilweise alles negativ ausgelegt wird was er tut.
Mir fällt da der Pinguin von Uli Stein (nicht der Tormann) ein
DAGEGEN

"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Seit 1963 hatte jeder Präsident seine Aera! Diese ist meiner Meinung nach bei kuntz schon lange beendet ! Ja wer. Soll den sonst ent scheiden wer kommt und geht .bei SK werden nur ehemalige Spieler mit stallgeruch eingestellt siehe schupp dieser zock zack Kurs ist doch bezeichnend!
29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 10 Gäste