63 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Ansgar Schwenken wird nicht Grünewalt-Nachfolger
Ansgar Schwenken wird nicht Nachfolger von FCK-Vorstand Fritz Grünewalt. Wie die Deutsche Fußball-Liga (DFL) mitteilt, übernimmt der 45-Jährige ab dem 30. November 2015 das Amt als Direktor für "Fußball-Angelegenheiten und Fans" und gehört damit zur Geschäftsführung der DFL.
Schwenken war seit Juli 2014 für den 1. FC Kaiserslautern in beratender Funktion tätig und galt als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge von Fritz Grünewalt, der den FCK zum 31. März 2016 verlassen wird.
Update, 17.09.2015:
Wie die Rheinpfalz heute unter Berurfung auf den FCK-Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Dieter Rombach meldet, soll der neue Finanzvorstand auf dem Betzenberg bis Jahresende gefunden sein. Eine Personalberatungsfirma sei für die Suche eingeschaltet worden.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Ansgar Schwenken wird Direktor für Fußball-Angelegenheit & Fans (bundesliga.de)
- Rombach: Fünf Kandidaten für Grünewalt-Nachfolge (10.08.2015)
- Finanzvorstand Fritz Grünewalt verlässt den FCK (05.08.2015)
Ansgar Schwenken wird nicht Nachfolger von FCK-Vorstand Fritz Grünewalt. Wie die Deutsche Fußball-Liga (DFL) mitteilt, übernimmt der 45-Jährige ab dem 30. November 2015 das Amt als Direktor für "Fußball-Angelegenheiten und Fans" und gehört damit zur Geschäftsführung der DFL.
Schwenken war seit Juli 2014 für den 1. FC Kaiserslautern in beratender Funktion tätig und galt als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge von Fritz Grünewalt, der den FCK zum 31. März 2016 verlassen wird.
Update, 17.09.2015:
Wie die Rheinpfalz heute unter Berurfung auf den FCK-Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Dieter Rombach meldet, soll der neue Finanzvorstand auf dem Betzenberg bis Jahresende gefunden sein. Eine Personalberatungsfirma sei für die Suche eingeschaltet worden.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Ansgar Schwenken wird Direktor für Fußball-Angelegenheit & Fans (bundesliga.de)
- Rombach: Fünf Kandidaten für Grünewalt-Nachfolge (10.08.2015)
- Finanzvorstand Fritz Grünewalt verlässt den FCK (05.08.2015)
Ups!
(ist ein kurzes Wort und hat leider weniger als 50 Zeichen)
(ist ein kurzes Wort und hat leider weniger als 50 Zeichen)
- Frosch Walter -
Keine Panik! Unser VV wird schon noch einen geeigneten "Tanzbären" auftreiben. Das kann er ganz gut.
hannes hat geschrieben:Keine Panik! Unser VV wird schon noch...
Was macht eigentlich Marco Haber?
Eventuell ein Indiz dafür das Kuntz beim FCK früher fertig hat als viele momentan denken...
c hat geschrieben:hannes hat geschrieben:Keine Panik! Unser VV wird schon noch...
Was macht eigentlich Marco Haber?
Ist der jetzt plötzlich Finanzfachmann geworden? Meines Wissens hat der doch nur die Aufgabe die Hotels für die Mannschaft zu buchen bei gutem Salär.
Nanu, war der Schwenken doch nicht so schlecht, wie hier gemutmaßt wurde
Kriegt nen tollen Job bei der DFL...


Kriegt nen tollen Job bei der DFL...
Egal was passiert ich bleibe treu
Direktor für "Fußball-Angelegenheiten und Fans"
Schon erstaunlich, was es alles für schöne Posten gibt in dieser Welt.
Immerhin wird also nun ein Herr Direktor für Fans, der während seiner Tätigkeit für den FCK ständig den Kontakt mit den Fans gesucht und sich für ihre Interessen eingesetzt hat.
Schon erstaunlich, was es alles für schöne Posten gibt in dieser Welt.
Immerhin wird also nun ein Herr Direktor für Fans, der während seiner Tätigkeit für den FCK ständig den Kontakt mit den Fans gesucht und sich für ihre Interessen eingesetzt hat.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Das kommt etwas überraschend
. Ich hätte niemals gedacht das ein Kuntz Spezi einfach so den Job bekommt, Vetternwirtschaft was ist das? Jetzt fehlt nur noch das Kuntz den Vertrag von Runjaic verlängert, aber ich befürchte er fühlt sich zu höherem berufen und hat kein Interesse zu verlängern. Schwenkens arbeit in Bochum lässt keine großartigen Verbesserungen erwarten er war 11 Jahre dort und verbessert hat sich nichts, dass passt zu Kuntz in diesem Punkt. Eine wirtschaftliche Verbesserung ist aber wohl auch nicht mögllich in einer strukturschwachen Region in der, der FCK beheimatet ist
. Vom Regen in die Traufe nennt man das wohl. Es macht nicht gerade sonderlich viel Spass FCK-Fan zusein, aber nachdem Sieg gegen 60, auf dem Oktoberfest wird es bestimmt wieder besser sein.


Man könnte salob sagen der FCK ist keine Adresse mehr für gute und sichere Positionen, ach übrigens kenn der Schwenken sicher sehr genau die Bilanz des FCK und den Kasseninhalt. Da würde ich auch die DFL vorziehen.
wernerg1958 hat geschrieben:Man könnte salob sagen der FCK ist keine Adresse mehr für gute und sichere Positionen, ach übrigens kenn der Schwenken sicher sehr genau die Bilanz des FCK und den Kasseninhalt. Da würde ich auch die DFL vorziehen.
Hoffentlich gereicht uns das bei der nächsten Lizenzvergabe nicht zum Nachteil.

Perez87 hat geschrieben:Das kommt etwas überraschend. Ich hätte niemals gedacht das ein Kuntz Spezi einfach so den Job bekommt, Vetternwirtschaft was ist das? (...) Schwenkens arbeit in Bochum lässt keine großartigen Verbesserungen erwarten er war 11 Jahre dort und verbessert hat sich nichts, dass passt zu Kuntz in diesem Punkt. (...) Vom Regen in die Traufe nennt man das wohl. Es macht nicht gerade sonderlich viel Spass FCK-Fan zusein, (...)
Verzeihung, aber hast Du verstanden, dass Schwenken KEINEN Job beim FCK antritt?
Perez87 hat geschrieben:Das kommt etwas überraschend. Ich hätte niemals gedacht das ein Kuntz Spezi einfach so den Job bekommt...
Obviously you are not a golfer.

War A. Schwenken nicht derjenige der unsere Ausgliederung voranbringen sollte?
Oder irre ich mich?
Nanu, was ist passiert!?
Da hab ich mich doch glatt mal auf unsere selbsternannten "Fehl"Propheten verlassen und jetzt wirft er hin! Hm!?
Dabei wissen gerade die doch soviel!
Es iss awwerra ...
Weil dem so ist, will man Kuntz jetzt schon wieder Namen von seinen Familienangehörigen in den Mund legen? Hat man sonst keine Angriffsfläche?
Wie bereits gesagt, kann es auch sein das ich mich irre.
Gruß & Kuss
Oder irre ich mich?
Nanu, was ist passiert!?
Da hab ich mich doch glatt mal auf unsere selbsternannten "Fehl"Propheten verlassen und jetzt wirft er hin! Hm!?
Dabei wissen gerade die doch soviel!
Es iss awwerra ...
Weil dem so ist, will man Kuntz jetzt schon wieder Namen von seinen Familienangehörigen in den Mund legen? Hat man sonst keine Angriffsfläche?
Wie bereits gesagt, kann es auch sein das ich mich irre.
Gruß & Kuss
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ix35 hat geschrieben:c hat geschrieben:Was macht eigentlich Marco Haber?
Ist der jetzt plötzlich Finanzfachmann geworden? Meines Wissens hat der doch nur die Aufgabe die Hotels für die Mannschaft zu buchen bei gutem Salär.
Ach was! Der kann alles!
These 1:
Mangels Unterstützung durch die Mitglieder und fehlendem Investor sieht er wahrscheinlich keine Chance, die Ausgliederung zeitnah durchzukriegen. Also Kein Investor -> Keine Kohle -> Kein wirklich fettes Gehalt -> Kein Renommee
These 2:
Kuntz haut am Saisonende in den Sack und hat das seinem Spezi rechtzeitig gesteckt.
Keine Ahnung, was da los ist, aber es riecht angebrannt.
Mangels Unterstützung durch die Mitglieder und fehlendem Investor sieht er wahrscheinlich keine Chance, die Ausgliederung zeitnah durchzukriegen. Also Kein Investor -> Keine Kohle -> Kein wirklich fettes Gehalt -> Kein Renommee
These 2:
Kuntz haut am Saisonende in den Sack und hat das seinem Spezi rechtzeitig gesteckt.
Keine Ahnung, was da los ist, aber es riecht angebrannt.
@salamander:
Ich wüde eindeutig zu 1 tendieren, mit dem Zusatz, dass ein Posten bei der DFL wohl grundsätzlich gerne genommen wird, vor allem so einer. Gutes Gehalt, keine Arbeit. Da hätte er mit einer Ausgliederung weit aus mehr Mühe gehabt. Da schiebt der doch sicher lieber die ruhige Kugel
Ich wüde eindeutig zu 1 tendieren, mit dem Zusatz, dass ein Posten bei der DFL wohl grundsätzlich gerne genommen wird, vor allem so einer. Gutes Gehalt, keine Arbeit. Da hätte er mit einer Ausgliederung weit aus mehr Mühe gehabt. Da schiebt der doch sicher lieber die ruhige Kugel

Omnia vincit amor
@jürgen.rische1998:
Ich tendiere zu beidem. Mangels Investoren und einem zu befürtetem scheitern der Ausgliederung haut er ab.
Ich tendiere zu beidem. Mangels Investoren und einem zu befürtetem scheitern der Ausgliederung haut er ab.

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
c hat geschrieben:Was macht eigentlich Marco Haber?
Der Marco Haber ist jetzt "Nachwuchskoordinator Übergangsbereich"...hier steht es:
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/der-fck/vereinsstruktur/organigramme.html#lightbox8161/0/
Was auch immer das sein soll....
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969 hat geschrieben:Der Marco Haber ist jetzt "Nachwuchskoordinator
Was auch immer das sein soll....
Steht doch da, er koordiniert.
Er kuckt, das die Bälle bei jedem Trainig aufgepumpt und vor Ort sind.

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
salamander hat geschrieben:
These 2:
Kuntz haut am Saisonende in den Sack und hat das seinem Spezi rechtzeitig gesteckt.
Das wäre ja eine Katastrophe für den FCK....SK ist immerhin alternativlos für den Verein.

1.FCK - Unzerstörbar
salamander hat geschrieben:These 1:
Mangels Unterstützung durch die Mitglieder und fehlendem Investor sieht er wahrscheinlich keine Chance, die Ausgliederung zeitnah durchzukriegen. Also Kein Investor -> Keine Kohle -> Kein wirklich fettes Gehalt -> Kein Renommee
These 2:
Kuntz haut am Saisonende in den Sack und hat das seinem Spezi rechtzeitig gesteckt.
Keine Ahnung, was da los ist, aber es riecht angebrannt.
Nein, es riecht nicht angebrannt, es riecht verbrannt. Und damit meine ich nicht nur die verbrannte Kohle aus den letzten Jahren.
Das Schwenken geht, sehe ich mit einem lachenden aber auch mit einem weinenden Auge. Lachend, weil das Thema "Ausgliederung" zumindest aufgeschoben sein dürfte, "weinend", weil ich mit einem verdammt dicken Ende rechne.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Verlassen die "Ratten" das sinkende Schiff?
Hat der Fritzel nicht auch vielleicht bewusst auf ein nichtverlängern hingearbeitet?
Alles Spekulatius, aber Spaß macht es trotzdem.
Hat der Fritzel nicht auch vielleicht bewusst auf ein nichtverlängern hingearbeitet?
Alles Spekulatius, aber Spaß macht es trotzdem.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Ein Verein, der mehrere Millionen Transfererlöse erwirtschaftet und kaum was davon reinvestiert...
...ja, das riecht tatsächlich alles sehr verbrannt.
...ja, das riecht tatsächlich alles sehr verbrannt.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
BernddasBrot2 hat geschrieben:Verlassen die "Ratten" das sinkende Schiff?...
Jetzt hast Du mir meine Worte aus dem Munde genommen.
Genau das wollte ich gerade schreiben.
Vielleicht kann man jetzt auch den Grünewald-Abgang in einem anderen Licht sehen.
Jeder der vom Rechnungswesen auch nur einen Funken Ahnung hat sieht doch, wo wir bilanziell Ende der nächsten Saison stehen werden und macht deshalb schleunigst den Abgang.
Es scheint um unseren Großmeister ziemlich einsam zu werden.
Zuletzt geändert von Loweyos am 15.09.2015, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
(Fan seit 40 Jahren)
63 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste