51 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Dauerkartenpreise für die Saison 2015/16
Der FCK gibt seine Ticketpreise für die kommende Saison bekannt. Nachdem diese in den vergangenen Jahren stabil gehalten werden konnten, wird es nun eine leichte Preisanpassung geben.
Die Kosten, die an einem Spieltag für den Verein anfallen, sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Dabei handelt es sich unter anderem um Mehrkosten im Bereich Sicherheit, beispielsweise durch Mehrkosten für Ordnungs- und Sicherheitsdienst nach Einführung des Mindestlohns, sowie um Kosten im Bereich der An- und Abreise der Zuschauer.
Daher wird es hinsichtlich der Ticketpreise zu kommenden Spielzeit eine Preiserhöhung um durchschnittlich ca. 6 % über alle Kategorien hinweg in der Zweiten Liga geben. Im Falle eines Aufstiegs in die Bundesliga wird es zu einer Preiserhöhung um durchschnittlich 9% über alle Kategorien hinweg im Vergleich zur Bundesligasaison 2011/12 kommen. Zudem wird wie bereits in der Vergangenheit auf festgelegte Spiele ein Topzuschlag beim Tageskartenverkauf erhoben.
„Trotz steigender Kosten haben wir beim 1. FC Kaiserslautern in den vergangenen drei Spielzeiten von Preisanpassungen abgesehen. Nun müssen wir jedoch reagieren. Wir sind aber auch mit den neuen Preisen im Vergleich mit anderen Vereinen noch immer sehr günstig, vor allem wenn man die Qualität der angebotenen Plätze in Bezug auf Sicht, Überdachung und Infrastruktur betrachtet“, so der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz zur Preisgestaltung bei den Roten Teufel.
Inhaber einer Dauerkarte sparen weiterhin im Durchschnitt etwa drei Spiele gegenüber dem Kauf der Einzelkarten und sichern sich zudem ihren Platz im Fritz-Walter-Stadion bei allen 17 Heimspielen der Roten Teufel.
Der FCK legt seinen Fans auch für die kommende Spielzeit das Dauerkarten-Abonnement ans Herz: Die Dauerkarte im Abonnement und als Abonnement plus kostet keinen Cent mehr und Inhaber haben ein exklusives Tageskarten-Vorkaufsrecht für jedes Spiel sowie eine höhere Chance, an die begrenzten Auswärtskontingente zu kommen.
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Dauerkartenpreise Saison 2015/15 im Überblick
Der FCK gibt seine Ticketpreise für die kommende Saison bekannt. Nachdem diese in den vergangenen Jahren stabil gehalten werden konnten, wird es nun eine leichte Preisanpassung geben.
Die Kosten, die an einem Spieltag für den Verein anfallen, sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Dabei handelt es sich unter anderem um Mehrkosten im Bereich Sicherheit, beispielsweise durch Mehrkosten für Ordnungs- und Sicherheitsdienst nach Einführung des Mindestlohns, sowie um Kosten im Bereich der An- und Abreise der Zuschauer.
Daher wird es hinsichtlich der Ticketpreise zu kommenden Spielzeit eine Preiserhöhung um durchschnittlich ca. 6 % über alle Kategorien hinweg in der Zweiten Liga geben. Im Falle eines Aufstiegs in die Bundesliga wird es zu einer Preiserhöhung um durchschnittlich 9% über alle Kategorien hinweg im Vergleich zur Bundesligasaison 2011/12 kommen. Zudem wird wie bereits in der Vergangenheit auf festgelegte Spiele ein Topzuschlag beim Tageskartenverkauf erhoben.
„Trotz steigender Kosten haben wir beim 1. FC Kaiserslautern in den vergangenen drei Spielzeiten von Preisanpassungen abgesehen. Nun müssen wir jedoch reagieren. Wir sind aber auch mit den neuen Preisen im Vergleich mit anderen Vereinen noch immer sehr günstig, vor allem wenn man die Qualität der angebotenen Plätze in Bezug auf Sicht, Überdachung und Infrastruktur betrachtet“, so der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz zur Preisgestaltung bei den Roten Teufel.
Inhaber einer Dauerkarte sparen weiterhin im Durchschnitt etwa drei Spiele gegenüber dem Kauf der Einzelkarten und sichern sich zudem ihren Platz im Fritz-Walter-Stadion bei allen 17 Heimspielen der Roten Teufel.
Der FCK legt seinen Fans auch für die kommende Spielzeit das Dauerkarten-Abonnement ans Herz: Die Dauerkarte im Abonnement und als Abonnement plus kostet keinen Cent mehr und Inhaber haben ein exklusives Tageskarten-Vorkaufsrecht für jedes Spiel sowie eine höhere Chance, an die begrenzten Auswärtskontingente zu kommen.
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Dauerkartenpreise Saison 2015/15 im Überblick
Die haben vielleicht Nerven...!
Kein Mensch weiß, ob die Mannschaft im nächsten Jahr 1. oder 2. Liga spielen wird. Da jetzt die Dauerkartenpreise zu verkünden, finde ich ziemlich amateurhaft.
Steigen wir noch irgendwie auf, sind die Preise für Liga 1 sicherlich absolut O.K.! Verbocken wir's und es gilt, ein weiteres Jahr in Liga 2 rumzugurken, empfinde ich eine (wenn auch leichte) Preiserhöhung als Bestrafung der treuen Fans, die sich das Elend schon seit Jahren antun!
Zumal auch die Zusammenstellung und Qualität des eigenen Kaders noch überhaupt nicht eingeschätzt werden kann (Heintz, Orban, mögliche Verpflichtungen der Leihspieler...alles wohl eher nix...also muss wieder neu zusammengestellt werden!).
Sorry, lieber FCK, das ist -mal wieder- kein Ruhmesblatt. Das hätte Zeit gehabt bis zum 25.05.! Gerade eben muss der Fokus zu 101% auf den Spielen in Aue und daheim gegen Ingolstadt liegen!
Der komplette Rest ist mal SOWAS von unwichtig im Moment!
Kein Mensch weiß, ob die Mannschaft im nächsten Jahr 1. oder 2. Liga spielen wird. Da jetzt die Dauerkartenpreise zu verkünden, finde ich ziemlich amateurhaft.
Steigen wir noch irgendwie auf, sind die Preise für Liga 1 sicherlich absolut O.K.! Verbocken wir's und es gilt, ein weiteres Jahr in Liga 2 rumzugurken, empfinde ich eine (wenn auch leichte) Preiserhöhung als Bestrafung der treuen Fans, die sich das Elend schon seit Jahren antun!
Zumal auch die Zusammenstellung und Qualität des eigenen Kaders noch überhaupt nicht eingeschätzt werden kann (Heintz, Orban, mögliche Verpflichtungen der Leihspieler...alles wohl eher nix...also muss wieder neu zusammengestellt werden!).
Sorry, lieber FCK, das ist -mal wieder- kein Ruhmesblatt. Das hätte Zeit gehabt bis zum 25.05.! Gerade eben muss der Fokus zu 101% auf den Spielen in Aue und daheim gegen Ingolstadt liegen!
Der komplette Rest ist mal SOWAS von unwichtig im Moment!
und ich sage Euch die Preise für 17 Heimspiele sind immer noch human. auch wenn der zeitpunkt wirklich nicht gerade der beste ist, diese neuigkeit zu verkünden, sollte man nicht direkt wieder das gemeckere anfangen. die kohle der erhöhung ist doch leicht wieder aufgefangen. 2x weniger kino oder 3 schorle auf dem wurstmarkt weniger und schon ist man wieder pari
. ist mir die wettberwerbsfähigkeit des fck doch locker wert.

Freiler ist häßlich
fw1900 hat geschrieben:also bei mir wären es in Liga 1 plus 27%. Steher in West plus 22%.
Oh wie gern ich doch die 22% mehr bezahlen würde!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
muss halt sein um einigermaßen mithalten zu können. wird nicht einfacher im Geschäft Fußball..
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
RedFear hat geschrieben:Sorry, lieber FCK, das ist -mal wieder- kein Ruhmesblatt. Das hätte Zeit gehabt bis zum 25.05.! Gerade eben muss der Fokus zu 101% auf den Spielen in Aue und daheim gegen Ingolstadt liegen!
Der komplette Rest ist mal SOWAS von unwichtig im Moment!
Das Problem sind wahrscheinlich die ABO Dauerkarten und das man hier bei Preiserhöhungen Fristen einhalten muss,damit wir kein Sonderkündigungsrecht haben, sondern so nur zum normalen Zeitpunk (31.05.) kündigen können.
In der PDF gibt es ja Farben und Preisklassen, aber wo ist die Zuordnung zu den Blöcken? Die fehlt in der PDF, oder?
Niemand freut sich über Preiserhöhungen.
Leider ist es aufgrund unseres Stadions so, dass wir mit den Zuschauereinnahmen nicht viel mehr als die Stadionkosten decken - ist schlimm, aber leider wahr...
Von daher ist schon verständlich, dass die Preise erhöht werden.
Den Termin finde ich auch nicht so toll - aber vermutlich hat es rechtliche Gründe. Die Dauerkartenabonennten müssen rechtzeitig wissen, wie teuer es wird, um rechtlich die Möglichkeit zu haben zu kündigen. Das kann man also nicht drei Tage vorher verkünden.
Und den Zuschlag für 1. Liga würde ich super gerne zahlen!!!
Leider ist es aufgrund unseres Stadions so, dass wir mit den Zuschauereinnahmen nicht viel mehr als die Stadionkosten decken - ist schlimm, aber leider wahr...
Von daher ist schon verständlich, dass die Preise erhöht werden.
Den Termin finde ich auch nicht so toll - aber vermutlich hat es rechtliche Gründe. Die Dauerkartenabonennten müssen rechtzeitig wissen, wie teuer es wird, um rechtlich die Möglichkeit zu haben zu kündigen. Das kann man also nicht drei Tage vorher verkünden.
Und den Zuschlag für 1. Liga würde ich super gerne zahlen!!!
Lieber Zahl ich ein paar Euro mehr als dass sich mein Verein prostituieren muss wie '60. Dass die jetzt damit ankommen liegt halt am Timing für die Widerspruchsfrist. Und eigentlich sollten wir heute ja auch so gut wie aufgestiegen sein...
Dann ist es wohl sichere Sache, dass einige im Falle eines Nichtaufstiegs die DK kündigen bzw. sich keine mehr holen. Gibt leider genug Leute, die dann wegen den vielleicht 10 Euro mehr rumheulen werden.
Ich sehe das als nicht so schlimm an. Dann isst man eben vor einem Heimspiel seiner Wahl mal zu Hause etwas und trinkt sein Bier an nem Stand und schon hat man die 10 Euro wieder raus, wenn es daran scheitern sollte.
Ich sehe das als nicht so schlimm an. Dann isst man eben vor einem Heimspiel seiner Wahl mal zu Hause etwas und trinkt sein Bier an nem Stand und schon hat man die 10 Euro wieder raus, wenn es daran scheitern sollte.
Ach dieser Euphemismus "Preisanpassung". Und dann hat noch der Mindestlohn Schuld. Von solchen Begründungen bekomm ich einen Hals wie ne Keksdose, schämt euch. Wie wäre es mit einer Liga-Anpassung?
So eine Pressemeldung ist sicherlich nicht einfach zu verkaufen, aber dann auf armen Unternehmer zu machen und die Preiserhöhung Sicherheitskräften in die Schuhe zu schieben ist einfach nur peinlich.
Im Ernst: Die Eintrittskarten sind auch nach der Preiserhöhung okay.
Bei den Getränkepreisen brauch man sich jedoch nicht wundern, dass sogar die Profis zum Trinken ins Puff fahren

So eine Pressemeldung ist sicherlich nicht einfach zu verkaufen, aber dann auf armen Unternehmer zu machen und die Preiserhöhung Sicherheitskräften in die Schuhe zu schieben ist einfach nur peinlich.
Im Ernst: Die Eintrittskarten sind auch nach der Preiserhöhung okay.
Bei den Getränkepreisen brauch man sich jedoch nicht wundern, dass sogar die Profis zum Trinken ins Puff fahren

Finde ich auch eine Sauerei, dass alles heutzutage auf den Mindestlohn geschoben wird.
Die Leute, die diesen undankbaren Job machen müssen auch davon leben und haben manchmal auch noch Frau und Kinder daheim sitzen.
Die verdienen keine 250.000 im Jahr wie der Herr VV...gelle Herr Kuntz
Die Leute, die diesen undankbaren Job machen müssen auch davon leben und haben manchmal auch noch Frau und Kinder daheim sitzen.
Die verdienen keine 250.000 im Jahr wie der Herr VV...gelle Herr Kuntz

Wie? hat der nur 250 000 im Jahr? 
....................

....................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Also ich verstehe dass nicht ganz.
Ist der Text so zu verstehen dass es auf jedenfall 6% Preiserhöhung gibt in der zweiten liga und falls wir aufsteigen 3% mehr und es dann insgesamt 9% sind?
Oder das in der ersten Liga auf die 6% nochmal 9% drauf kommen?
Aber mal davon abgesehen, wenn ich es grob überschlage komme ich bei fast allen Preisklassen auf minimum 20% Preiserhöhung im vergleich 1-2Liga
Ps:Mir geht es nicht darum dass ich ein paar Euro mehr zahlen muss....das mache ich gerne für den Verein.
Ist der Text so zu verstehen dass es auf jedenfall 6% Preiserhöhung gibt in der zweiten liga und falls wir aufsteigen 3% mehr und es dann insgesamt 9% sind?
Oder das in der ersten Liga auf die 6% nochmal 9% drauf kommen?
Aber mal davon abgesehen, wenn ich es grob überschlage komme ich bei fast allen Preisklassen auf minimum 20% Preiserhöhung im vergleich 1-2Liga
Ps:Mir geht es nicht darum dass ich ein paar Euro mehr zahlen muss....das mache ich gerne für den Verein.
Also hier kann man nun doch nicht meckern. Der letzte Bundesliga Preis für 4.2 waren 480 €. Drei Jahre später wären das 40 € mehr. In der 2. Liga nach 2 Jahren ohne Erhöhung wären es 25 € mehr. Das kann man durchaus nachvollziehen. Und da eine mögliche Relegation nach der Kündigungsfrist 31.5 endet, ist es logisch, dass man jetzt schon die Preise bekannt gibt. Schliesslich muss ich mir gut überlegen können, ob ich knapp 100 € mehr bezahlen will um die scheiss Bayern mit ihren Schauspielern sehen zu dürfen
Die wären es mir definitiv nicht wert. Der FCK ist es aber dann doch
Wobei ich das Spiel gegen die Isar Kacke dann wohl nur mitnehmen würde um deren Kunden ordentlich zu beleidigen 



Omnia vincit amor
Erhöhte Kosten - kein Problem! Zu diesem Zeitpunkt eine unglaublich dumme Aktion. Habt Ihr da oben noch alle Tassen im Schrank? Kein normaler Geschäftsmann macht so etwas. Ich zweifle ja schon länger an dem Laden, aber zu diesem Zeitpunkt.
Deshalb mal einfach so gefragt: können und wollen wir uns weiter einen VV leisten, oder ist ein Ehrenamtlicher Präsident für den FCK nicht die bessere Lösung?? So einen Dauerkarten Preisschachzug kann ich auch und das mit voller Hose. So sieht es aus.
Ohne Worte...
Deshalb mal einfach so gefragt: können und wollen wir uns weiter einen VV leisten, oder ist ein Ehrenamtlicher Präsident für den FCK nicht die bessere Lösung?? So einen Dauerkarten Preisschachzug kann ich auch und das mit voller Hose. So sieht es aus.
Ohne Worte...
Also ich glaube manchmal das der gemeine FCK Fan an allem irgendwas zumeckern oder irgendwas auszusetzen hat. Jetzt mal ehrlich da kommt der Ruf nach einem neuen VV weil die Dauerkarten-Preise genannt werden. Also der FCK ist verpflichtet DK Abonnenten im Rahmen seiner vertraglichen Kündigungsfrist über Preisänderungen zu informieren und deshalb auch jetzt die Preisnennung.
Das eine Preiserhöhung kommt war doch klar, denn wenn sich einige hier im Stadion mal mit den FCK Ordnern unterhalten würden dann hätten Sie erfahren das die jetzt auch Mindeslohn bekommen also stimmt ja auch die Begründung vom Verein! Die Erhöhung selbst ist echt ok, hoffentlich müssen wir nächste Saison den teureren Preis bezahlen den dann sind wir Aufgestiegen!
Den Ordnern sei ihr Mindestlohn gegönnt und ich zahle total gerne die 35€ mehr für den Steher in der West. Hoffentlich...
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
FW 1920 hat geschrieben:Peilefeip hat geschrieben:Also ich glaube manchmal das der gemeine FCK Fan an allem irgendwas zumeckern oder irgendwas auszusetzen hat. Jetzt mal ehrlich da kommt der Ruf nach einem neuen VV weil die Dauerkarten-Preise genannt werden. Also der FCK ist verpflichtet DK Abonnenten im Rahmen seiner vertraglichen Kündigungsfrist über Preisänderungen zu informieren und deshalb auch jetzt die Preisnennung.
Der gemeine FCK-Fan und der Pfälzer an sich motzen immer, die Pfälzer waren immer eine sehr aufmüpfige und kritische Rasse (ich will hier keinen geschichtlichen Exkurs machen), wenn er nichts mehr zu "knoddern" hat, ist er noch unzufriedener. So ist er halt, aber er meint es nicht so![]()
. Und wie leicht ist der Pfälzer dann auch zu begeistern, das wissen wir doch alle.
Also - auch das Kritisieren nicht so kritisch sehen, so sind wir halt![]()
.
Bester Beitrag!

Wobei ich was gegen die Weltuntergangs-Szenarios mancher wai's und Kumpanen habe. Das ist dann wohl die Steigerung des "knodderns"

"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Ja super,die denken jetzt schon an die Dauerkarten,hauptsache Geld soll kommen,die sollen erst mal sich Gedanken machen,wie sie den Verein aufstellen,wieder 1 Jahr 2 Lige,wieder jeden Woche die dumme Kommentare spieler Kaufen wo andere nicht mehr wollen,gute spieler verleihen,wo bei anderen Vereinen gut aufspielen,soll ich nächstes Jahr sehen wie Bielefeld oder Duisburg mit um die 3 Plätze spielen,und unsere auf Platz 15 herumgurken ist doch jedes Jahr das selbe,können froh sein wenn sie 10000 Dauerkarten verkaufen wenn pro spiel noch 15000 zuschauen kommen das sie mal da oben wach werden so das reich mir mal wieder
FW 1920 hat geschrieben:
Peilefeip hat geschrieben:
Also ich glaube manchmal das der gemeine FCK Fan an allem irgendwas zumeckern oder irgendwas auszusetzen hat. Jetzt mal ehrlich da kommt der Ruf nach einem neuen VV weil die Dauerkarten-Preise genannt werden. Also der FCK ist verpflichtet DK Abonnenten im Rahmen seiner vertraglichen Kündigungsfrist über Preisänderungen zu informieren und deshalb auch jetzt die Preisnennung.
Der gemeine FCK-Fan und der Pfälzer an sich motzen immer, die Pfälzer waren immer eine sehr aufmüpfige und kritische Rasse (ich will hier keinen geschichtlichen Exkurs machen), wenn er nichts mehr zu "knoddern" hat, ist er noch unzufriedener. So ist er halt, aber er meint es nicht so![]()
. Und wie leicht ist der Pfälzer dann auch zu begeistern, das wissen wir doch alle.
Also - auch das Kritisieren nicht so kritisch sehen, so sind wir halt![]()
.
Ok da haste auch wieder recht. Pälzer knoddern das stimmt. Aber bei manchen hier geht das manchmal schon weit über das normale knoddern hinaus.
Betzeteufel62 hat geschrieben:Ja super,die denken jetzt schon an die Dauerkarten,hauptsache Geld soll kommen,die sollen erst mal sich Gedanken machen,wie sie den Verein aufstellen,wieder 1 Jahr 2 Lige,wieder jeden Woche die dumme Kommentare spieler Kaufen wo andere nicht mehr wollen,gute spieler verleihen,wo bei anderen Vereinen gut aufspielen,soll ich nächstes Jahr sehen wie Bielefeld oder Duisburg mit um die 3 Plätze spielen,und unsere auf Platz 15 herumgurken ist doch jedes Jahr das selbe,können froh sein wenn sie 10000 Dauerkarten verkaufen wenn pro spiel noch 15000 zuschauen kommen das sie mal da oben wach werden so das reich mir mal wieder
"Die da oben" MÜSSEN sich jetzt Gedanken um die DK machen um
a) für die neue Saison zu planen - und zwar zweigleisig
b) da sich die DK -falls nicht gekündigt- AUTOMATISCH verlängern
Wann sollte denn Deiner Meinung nach damit angefangen werden? Eine Woche vor Saisonstart?
Die DK werden dann im Juni abgebucht, was liquiditätsmäßig für den Verein nicht ganz irrelevant ist.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Was mich stört:
Mein Dauerkartenabo verlängert sich automatisch wenn ich nicht bis zum 31.5. schriftlich kündige.
Laut meines Wissens ist das Relegationsrückspiel am 1.6. !!
Was macht jemand der sich entschieden hat sich die 2. Liga nicht mehr anzutun und der FCK in die Relegation geht ?
Ob da vielleicht Kalkül dahintersteckt ?
PS : Ich habe seit 26 Jahre eine DK und werde mir natürlich wieder eine holen. Befremdlich ist der Zeitpunkt trotzdem.
Mein Dauerkartenabo verlängert sich automatisch wenn ich nicht bis zum 31.5. schriftlich kündige.
Laut meines Wissens ist das Relegationsrückspiel am 1.6. !!
Was macht jemand der sich entschieden hat sich die 2. Liga nicht mehr anzutun und der FCK in die Relegation geht ?
Ob da vielleicht Kalkül dahintersteckt ?
PS : Ich habe seit 26 Jahre eine DK und werde mir natürlich wieder eine holen. Befremdlich ist der Zeitpunkt trotzdem.
Das ist natürlich kein bloßer Zufall. Wie man sich das nun persönlich auslegt, ist dann jedem selbst überlassen...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
redsnapper hat geschrieben:Was mich stört:
Mein Dauerkartenabo verlängert sich automatisch wenn ich nicht bis zum 31.5. schriftlich kündige.
Laut meines Wissens ist das Relegationsrückspiel am 1.6. !!
Was macht jemand der sich entschieden hat sich die 2. Liga nicht mehr anzutun und der FCK in die Relegation geht ?
Ob da vielleicht Kalkül dahintersteckt ?
PS : Ich habe seit 26 Jahre eine DK und werde mir natürlich wieder eine holen. Befremdlich ist der Zeitpunkt trotzdem.
Du müsstest die Dauerkarte einfach im Vorfeld für die zweite Liga kündigen. Das sollte machbar sein.
51 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste