Stürmer Philipp Hofmann wechselt zum 1. Juli 2014 vom FC Schalke 04 auf den Betzenberg zum 1. FC Kaiserslautern. Der 22-jährige U21-Nationalspieler (7 Spiele/4 Tore) war in der vergangenen Saison von den Knappen an den FC Ingolstadt 04 ausgeliehen, wo er in 31 Spielen 8 Tore erzielen konnte.
Bei den Roten Teufeln unterzeichnete Philipp Hofmann einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017. Über die Transfermodalitäten vereinbarten die Vereine Stillschweigen.
„Philipp Hofmann passt exakt in unser Anforderungsprofil. Er ist überdurchschnittlich talentiert, deutschsprachig und entwicklungsfähig. Zudem ist er Stammspieler in der deutschen U21-Nationalmannschaft und hat bereits in Ingolstadt und zuvor in Paderborn seine Qualität unter Beweis gestellt“, kommentiert FCK-Sportdirektor Markus Schupp den Transfer.
Quelle: fck.de
Ergänzung von „Der Betze brennt“:
Nach Informationen von „Kicker“, „Bild“ und „westline“ beträgt die Ablösesumme rund eine Million Euro, hinzu können noch 300.000 Euro im Falle eines FCK-Aufstiegs kommen. Darüber hinaus besitze Schalke 04 ein Rückkaufrecht für 2015 und 2016, wie der Spieler auch persönlich bestätigte.
Weitere Links zum Thema:
- Heldt behält den Zugriff auf Hofmann (Kicker, abrufbar im Google Play Kiosk)
- Hofmann in die Pfalz (westline)
- Hofmann wechselt nach Lautern (Bild)
Grund: Pressemeldung hinzugefügt
Sinnvoll würd ich sagen

daachdieb hat geschrieben:ChrisW hat geschrieben:Wenn der bei uns nicht gut spielt, schießt er sich doch selbst ins Knie. Für Schalke ist er nur dann wieder interessant, wenn er was bringt. Die holen sich doch keine Lusche zurück.
Endlich einer, der es kapiert hat.
So sehe ich das auch. Er muss hier was zeigen wenn er spaeter bei Schalke eine Rolle spielen will



HERZLICH WILLKOMMEN PHILIPP HOFMANN IN DER PFALZ !
Hau´rein, Junge ! Das Talent hast Du zweifelsfrei... könnte neuer Publikumsliebling auf dem Betze werden.
Finde Philipp Hofmann einen guten Mittelstürmer, der sehr kopfballstark ist, aber auch am Boden mit dem Ball einiges anfangen kann, finde diesen Transfer sehr gut!! Abwarten, ob das mit der Rückkaufoption wirklich stimmt! Wir alle sollten ihm jedoch genügend Zeit geben und ruhig bleiben, wenn er nicht sofort einschlägt wie Zoller!!!
die Frage ist ja auch die Summe, die bei dieser Rückkaufoption steht. Die wird, logischerweiße, höher sein, als die "Kaufsumme".
Ich hätte grundsätzlich nichts dagegen, wenn Schalke ihn zu einer festen Rückkaufsumme von 7 Millionen Euro zurückkauft....



Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Sollten die letzten Gerüchte über die Modalitäten stimmen, ist es aus Vereinssicht tatsächlich sinnvoll, darüber zu schweigen.
Rheinhessenposten hat geschrieben:die Frage ist ja auch die Summe, die bei dieser Rückkaufoption steht. Die wird, logischerweiße, höher sein, als die "Kaufsumme".
Ich hätte grundsätzlich nichts dagegen, wenn Schalke ihn zu einer festen Rückkaufsumme von 7 Millionen Euro zurückkauft....![]()
:lol
Im Link "Hofmann wechselt in die Pfalz" steht doch ganz klar, das er 2015 und 16 ablösefrei zurückgeholt werden kann.
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Lautre-Fan hat geschrieben:Rheinhessenposten hat geschrieben:die Frage ist ja auch die Summe, die bei dieser Rückkaufoption steht. Die wird, logischerweiße, höher sein, als die "Kaufsumme".
Ich hätte grundsätzlich nichts dagegen, wenn Schalke ihn zu einer festen Rückkaufsumme von 7 Millionen Euro zurückkauft....![]()
:lol
Im Link "Hofmann wechselt in die Pfalz" steht doch ganz klar, das er 2015 und 16 ablösefrei zurückgeholt werden kann.
1. danach erst eingefügt
2. Bild

Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Wobei ich mir nicht sicher bin, was besser für uns ist, ein Kauf mit Rückkaufrecht für den Verkäufer oder eine Leihe.
Spielt er super ist er in beiden Fällen weg, spielt er scheiße kann man ihn nur bei einer Leihe zurückgeben.
Vielleicht hätte man auch ein Rückgaberecht vereinbaren sollen.
Hoffen wir das er für die 2. Liga zu gut und für die 1. zu schlecht ist.
Lautre-Fan hat geschrieben:Rheinhessenposten hat geschrieben:die Frage ist ja auch die Summe, die bei dieser Rückkaufoption steht. Die wird, logischerweiße, höher sein, als die "Kaufsumme".
Ich hätte grundsätzlich nichts dagegen, wenn Schalke ihn zu einer festen Rückkaufsumme von 7 Millionen Euro zurückkauft....![]()
:lol
Im Link "Hofmann wechselt in die Pfalz" steht doch ganz klar, das er 2015 und 16 ablösefrei zurückgeholt werden kann.
nie im Leben wird er ablösefrei zurückgehen können, kann mir das einfach nicht vorstellen, es wird eher sein wie bei Can, Bittencourt und so. Falls ein Verein kommt der ihn haben möchte wie jetzt Liverpool bei Can werden der FCK und Schalke beiderseits profitieren.
Wutti10 hat geschrieben:Wobei ich mir nicht sicher bin, was besser für uns ist, ein Kauf mit Rückkaufrecht für den Verkäufer oder eine Leihe.
Spielt er super ist er in beiden Fällen weg, spielt er scheiße kann man ihn nur bei einer Leihe zurückgeben.
wenn er super spielt dürften wie im Gegensatz zu einer Leihe jedoch wenigstens finanziell davon profitieren.
Ihr habt wieder gesehen, man sollte nicht auf die Bild-Zeitung vertrauen - aber interessant hat sie sich wieder gemacht - einfach ein wenig Blödsinn streuen, von wegen noch nicht perfekt!
So, nun noch einiges los werden und dann klappts auch mit dem Nachbarn....


Wutti10 hat geschrieben:Herzlich Willkommen und viel Erfolg.
Wobei ich mir nicht sicher bin, was besser für uns ist, ein Kauf mit Rückkaufrecht für den Verkäufer oder eine Leihe.
Spielt er super ist er in beiden Fällen weg, spielt er scheiße kann man ihn nur bei einer Leihe zurückgeben.
Vielleicht hätte man auch ein Rückgaberecht vereinbaren sollen.
Hoffen wir das er für die 2. Liga zu gut und für die 1. zu schlecht ist.
Hoffen würd ich folgendes:
- er macht kommende Saison 20 Buden für uns
- S04 zieht die Rückkauf-Option und zahlt das Doppelte (oder mehr) wie wir an jetzt S04
- wir kaufen nach Zoller und Hofmann wieder ne Granate die uns weiter bringt und Versilbern den wieder gewinnbringend

Fritz Walter
Sollte allerdings Schalke wirklich ein kostenloses Rückholrecht besitzen ist doch jetzt schon klar was in einem Jahr passiert.
Schalke holt ihn zurück und lacht über die blöden Lautrer die 1 Mio für einen besseren Jugendspieler verschenkt haben.
Es tut mir echt Leid aber wenn das wirklich wahr ist das ein solcher Vertrag abgeschlossen wurde, noch will ich es nicht glauben, dann muß der Verantwortliche dafür zur Rechenschaft gezogen werden.
Hofmann zu BILD.de: „Kaiserslautern hat mich am Ende überzeugt. Sie haben eine offensiv ausgerichtete Mannschaft, in der ich gute Chancen sehe, Stammspieler zu sein. Das wäre ich auf Schalke oder bei anderen Interessenten zunächst eher nicht. Zudem hat der FCK das Ziel aufzusteigen. Wichtig für mich war außerdem, dass Schalke mich zurückholen kann, wenn der Verein es will."
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Westline hat geschrieben:Hofmann hatte in seinem bis 2016 laufenden Vertrag eine festgeschriebene Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro. Nach Informationen dieser Redaktion überweisen die Pfälzer vorerst jedoch nur eine Million Euro auf das Schalker Konto. Dafür hat sich der Bundesligist finanzielle Nachschläge zusichern lassen, sollte Kaiserslautern aufsteigen. Außerdem hat Schalke die Möglichkeit, Hofmann 2015 und 2016 ablösefrei zurückzuholen.
Wenn das stimmt, wäre es großer Mist! Dann rechnet sich Hofmann wenn übrhaupt nur bei einem Aufstieg und ich dachte, der sollte nach den Erfahrungen der letzten Jahre diesmal nicht mit Gewalt erzwungen werden. Ich kenne diese Zeitung "Westline" aber nicht und weiß nicht, wie gut die bei Schalke informiert sind. Hoffentlich haben die da nur Quatsch geschrieben. Andererseits klingt es in sich durchaus schlüssig als Gegenleistung dafür, dass wir die festgeschriebenen 1,5 Milionen nicht zahlen wollten/konnten/durften.
Davon abgesehen: Hofmann ist ein guter Stürmer. Willkommen beim FCK! Was soll man ihm wünschen? Dass er erfolgreich ist, aber besser nur so ein bißchen, damit ihn Schalke nicht gleich wieder zurückholt?
Bittencourt wechselt vom BVB nach Hannover für 3 Millionen Euro, die Rückkaufoption des BVBs liegt bei 7 Millionen.
Günter wechselt vom BVB zu Gala für 2,5 Millionen. Die Rückkaufoption liegt bei 7 Millionen.
Sollte es nach diesem Schema ablaufen ist da sicherlich nichts auszusetzen. Meiner Meinung nach ist eine ablösefreie Rückkehr völlig unrealistisch.
DER Drachenfelsteufel hat geschrieben:Zitat von Philipp Hofmann!
Hofmann zu BILD.de: „Kaiserslautern hat mich am Ende überzeugt. Sie haben eine offensiv ausgerichtete Mannschaft, in der ich gute Chancen sehe, Stammspieler zu sein. Das wäre ich auf Schalke oder bei anderen Interessenten zunächst eher nicht. Zudem hat der FCK das Ziel aufzusteigen. Wichtig für mich war außerdem, dass Schalke mich zurückholen kann, wenn der Verein es will."
Ich finde das nicht schlimm. Der Junge kommt aus Arnsberg, was 100 km von Gelsenkirchen entfernt liegt. Kann sein, dass Schalke schon immer sein Lieblingsverein ist und er immernoch den Traum hat, sich da durchzusetzen. Und selbst wenn nicht, war er ja seit 2009 bei Schalke.
Solange er seine Leistung bringt (und das hat er bei Paderborn und Ingolstadt trotz Leihvertrags und jungen Alters gemacht), ist mir das völlig egal. Mir bringt es auch nichts, wenn der x-te das Wappen auf dem Trikot küsst und drei Monate später wieder weg ist.
DER Drachenfelsteufel hat geschrieben:Zitat von Philipp Hofmann!
...Wichtig für mich war außerdem, dass Schalke mich zurückholen kann, wenn der Verein es will."
Ist für mich weniger "ein Dorn im Auge". Im Gegenteil, die Aussage entspricht großen Taten die er folgen lassen muss - von mir aus kannst du das als "Zweckoptimismus" bezeichnen

Betze8.1west hat geschrieben:Erstmal herzlichst Willkommen aufm Betze !
Sollte allerdings Schalke wirklich ein kostenloses Rückholrecht besitzen ist doch jetzt schon klar was in einem Jahr passiert.
Schalke holt ihn zurück und lacht über die blöden Lautrer die 1 Mio für einen besseren Jugendspieler verschenkt haben.
Es tut mir echt Leid aber wenn das wirklich wahr ist das ein solcher Vertrag abgeschlossen wurde, noch will ich es nicht glauben, dann muß der Verantwortliche dafür zur Rechenschaft gezogen werden.
Kann ich mir nicht vorstellen. Die "Rückholoption" ist sozusagen eine "weiterentwickelte Leihe". Und bei einer Leihe zahlt der neue Verein keine Ablöse - da wir das in dem Fall tun und damit ein gewisses Risiko eingehen, werden wir das sicher auch im besten Falle honoriert bekommen (wollen)

Fritz Walter

Westline hat geschrieben:Hofmann hatte in seinem bis 2016 laufenden Vertrag eine festgeschriebene Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro. Nach Informationen dieser Redaktion überweisen die Pfälzer vorerst jedoch nur eine Million Euro auf das Schalker Konto. Dafür hat sich der Bundesligist finanzielle Nachschläge zusichern lassen, sollte Kaiserslautern aufsteigen. Außerdem hat Schalke die Möglichkeit, Hofmann 2015 und 2016 ablösefrei zurückzuholen.
Das macht meiner Meinung nach gar keinen Sinn, für was zahlen wir eine Ablöse? Für ein Jahr eine Million? Danach wieder ablösefrei zu Schalke?
werauchimmer hat geschrieben:8-)Westline hat geschrieben:Hofmann hatte in seinem bis 2016 laufenden Vertrag eine festgeschriebene Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro. Nach Informationen dieser Redaktion überweisen die Pfälzer vorerst jedoch nur eine Million Euro auf das Schalker Konto. Dafür hat sich der Bundesligist finanzielle Nachschläge zusichern lassen, sollte Kaiserslautern aufsteigen. Außerdem hat Schalke die Möglichkeit, Hofmann 2015 und 2016 ablösefrei zurückzuholen.
Das macht meiner Meinung nach gar keinen Sinn, für was zahlen wir eine Ablöse? Für ein Jahr eine Million? Danach wieder ablösefrei zu Schalke?

Das wäre total lächerlich. Wir würden also eine "Leihgebühr" von 1.000.000 € + das Gehalt von Hofmann zahlen und 15/16 is er dann wieder königsblau

Fritz Walter
Bis wirklich Licht (spätestens wenn dies Option gezogen werden sollte) ins Dunkel kommt wird jede Menge Spekulatius gebacken werden, was bestimmt nicht förderlich für eine gute Leistung ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste