Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Red Devil » 23.12.2012, 11:23


Interview Nr. 1 mit Franco Foda

Die Rheinpfalz am Sonntag hat geschrieben:"Franco Foda: „Ja, wir steigen auf“

Aufmunterung - Franco Foda musste mit seiner Elf am Ende des Jahres drei Rückschläge verkraften. Der FCK muss unbedingt gut ins neue Jahr kommen. (foto: kunz)
Interview: Franco Foda, der Trainer des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, versprüht trotz der drei Niederlagen zuletzt Optimismus. Doch er weiß auch: Es gibt für ihn und sein Team noch viel Arbeit.

Von Horst Konzok und Oliver Sperk

19 Spiele sind gespielt, der FCK steht nach drei Niederlagen in Folge auf Platz drei, dem Relegationsplatz. Ihr Zwischenfazit bitte, Herr Foda.

Ich glaube, man muss auf das Ganze schauen und es Revue passieren lassen. Im Sommer hatte der Abstieg mit so wenigen Punkten seine Spuren hinterlassen. Es ist uns, allen Beteiligten im Verein, Vorstand und Trainer, gelungen, relativ schnell eine funktionierende Mannschaft zu formen. Wir waren 16 Spiele ungeschlagen, das kam nicht von ungefähr, es steckt harte Arbeit dahinter. Viele Dinge haben gut funktioniert. Dass aber auch ein Rückschlag kommen kann, war klar. Die Mannschaft, die in der Bundesliga zumeist aus der Defensive spielte, also nur reagierte, musste sich umstellen und nun agieren.

Das ist über weite Strecken ganz gut gelungen. Es gibt aber noch viele Dinge, die zu verbessern sind. Es gab letztlich nur ein Spiel, in dem der Gegner besser war: Das war die Partie bei Union Berlin. Gegen Hertha BSC waren wir auf Augenhöhe, in allen anderen Spielen waren wir meiner Meinung nach sogar die bessere Mannschaft. Es hat uns aber an Effizienz gefehlt, wir haben zu oft zu einfache Gegentore bekommen. Positiv hervorzuheben ist sicher aber auch, dass wir viele junge Spieler eingebaut haben. Der eine oder andere hat sich wirklich gut entwickelt. Am Ende hat man dann aber gemerkt, dass mancher in ein Loch gefallen ist. Das ist bei jungen Spielern völlig normal.

(...)

Planen Sie vor dem Hintergrund der Verletzungen von „Sechser“ Enis Alushi im Mittelfeld, der wohl fast bis Saisonende fehlt, und Stürmer Ilian Micanski im Winter Transfers auf diesen Positionen?
Ilian Micanski ist ein Spieler, der uns in der Hinrunde hätte helfen können. Aber als er die Möglichkeit gehabt hätte, zu spielen, hat er sich verletzt. Er hat zuletzt mit dem Reha-Coach trainiert, konnte aber noch nicht am Mannschaftstraining teilnehmen. Enis Alushi hatte gerade immer besser in unseren Rhythmus gefunden, hat gut gespielt, als er sich in Bochum schwer am Knie verletzt hat. Ich hoffe, dass wir im Winter den einen oder anderen Transfer realisieren können. Das betrifft alle Mannschaftsteile und ist Teil des Prozesses, den wir im Sommer begonnen haben. Dieser Umbruch ist noch nicht abgeschlossen.

Was fehlt Ihnen noch, um ihre Vorstellungen besser umsetzen zu können?
Ich will Tempofußball mit viel Laufbereitschaft und Leidenschaft sehen. Das betrifft alle Mannschaftsteile. Wir haben in der Hinrunde einige Male richtig gut Fußball gespielt, gut kombiniert und tolle Tore erzielt. Die Spieler haben vieles richtig gemacht. Aber wir haben auf der anderen Seite einige Gegentore bekommen, die man einfach hätte besser verteidigen müssen. Es gibt also noch viel für uns zu tun. (...)


zur Rheinpfalz am Sonntag

Anstoss: Betze-Bonsai

Edith: Den Link des Foda-Rhienpfalz-Artikels verändert, da das Interview jetzt auch auf rheinpfalz.de verfügbar ist.
Zuletzt geändert von Red Devil am 23.12.2012, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Schlossberg » 23.12.2012, 13:39


FF hat gesagt, und die RP hat geschrieben:Man muss an das Unmögliche glauben, um das Mögliche zu erreichen.
Ah ja.
Liest sich wie:
Man muss an den Aufstieg glauben, um einen Mittelfeldplatz zu erreichen.

Das ist die Tücke, wenn solche Textkonserven dahergeplappert werden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon karschmi » 23.12.2012, 14:57


Noch ist nicht alles verloren, solange die Chance besteht hoffe ich! Aber es müssen Verstärkungen her, wenn auch wirklich nur um den jetzigen Akteuren Feuer unter den Hintern zu machen!



Beitragvon cafeloddi » 23.12.2012, 16:09


Ich empfinde das Interview von Foda als positiv. Ich glaube es brennt noch genug Feuer in ihm um den Aufstieg doch noch zu schaffen. Ich bin gespannt wer noch kommt und was Foda draus macht. Ich traue ihm immer noch zu es zu schaffen und ich hoffe er packt es.
O.T.: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch an
alle. :geschenk:



Beitragvon ezrider » 23.12.2012, 16:52


Über FFs fachliche Qualität als Trainer kann ich mangels eigener Kompetenz nichts sagen. Die Ergebnisse seiner Arbeit scheinen bisher für ihn zu sprechen. Jedenfalls stimmt seine Einstellung. Man kann nur das erreichen, woran man glaubt, und was man sich als klares Ziel gesetzt hat; und dann alles tun was geht, ohne Gejammer und Gemecker bei Rückschlägen. Daumen hoch, weiter so!



Beitragvon Blochin » 23.12.2012, 18:01


Franco Foda zeigt sich im Interview kämpferisch. Das werte ich positiv. Aber wie er selbst betont: Die Wahrheit liegt auf dem Platz.



Beitragvon wkv » 23.12.2012, 18:23


und diese Aussage wird man ihm jetzt permanent um die Ohren hauen....weit vorgewagt, Herr Trainer.



Beitragvon ww-devil » 23.12.2012, 18:26


er hat auch vor dem Ahlen-Spiel gesagt, dass wir sowiel Tore schießen, dass wir das Spiel gewinnen.

Trotzdem: Auch wenn er mir in den interviews zu viele Phrasen zum besten gibt und die Mannschaft in der letzten Zeit wirklich nicht unbedingt gut aufgetreten ist: ich halte ich für einen guten Trainer für den FCK, alleine schon deshalb, weil er den Mut hat die Jungen Leute aus dem eigenen Nachwuchs zu bringen.
Dafür verzeihe ich gerne auch mal, dass die erhofften Ergebnisse ausbleiben.

Ich bin eh nicht so auf die erste Liga fixiert.
Haltet mich für bekloppt, aber das Ursprüngliche am Profifussball finde ich eher in der Liga 2 und finde dort den sportlichen Wettkampf auch spannender, weil die Clubs mit anderen Mitteln arbeiten und mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten viel enger beieinander liegen, als das in der ersten Liga der Fall ist. Da ist der Zug für den FCK für immer und ewig abgefahren und dieses "mal die Großen ärgern" funktioniert seit den installierten Geldmachmaschinen der CL und Europaleague mit den jetzigen Gruppenphasen leider nicht mehr.

Damit muss ich mich auch erstmal abfinden und ich hoffe, dass der FCK es schaffen wird, seinen Fans hier eine entsprechende Identifikation, bzw. diese besondere Fußballkultur zu vermitteln. Das geht ganz klar nur über den eigenen Nachwuchs - und genau daher ist Foda der für uns richtige Trainer!!



Beitragvon ezrider » 23.12.2012, 18:40


ww-devil hat geschrieben:Haltet mich für bekloppt, aber das Ursprüngliche am Profifussball finde ich eher in der Liga 2 und finde dort den sportlichen Wettkampf auch spannender, weil die Clubs mit anderen Mitteln arbeiten und mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten viel enger beieinander liegen, als das in der ersten Liga der Fall ist.


Dann gibt es immerhin mindestens zwei Bekloppte. Ich finde auch, dass die zweite Liga durchaus ihren Reiz hat, so wie du es beschrieben hast. Überhaupt ist es nicht soviel schlechter, einen FCK zu sehen, der in der zweiten Liga oben dabei ist, als einen, der Punktelieferant und Kellerkind der ersten Liga ist. Trotzdem sollte es auch möglich sein, sich dauerhaft wieder in der ersten Liga zu etablieren. Ist das Träumerei? :nachdenklich:



Beitragvon dimi73 » 23.12.2012, 18:43


cafeloddi hat geschrieben:Ich empfinde das Interview von Foda als positiv. Ich glaube es brennt noch genug Feuer in ihm um


Na hoffentlich lässt du dich da nicht blenden.....



Beitragvon Bingo » 23.12.2012, 18:47


"Franco Foda: „Ja, wir steigen auf“

Diese Aussage, wird man ihm nun nach jedem Spiel, um die Ohren hauen.
Nun muß er zeigen,ob er ein Schaumschläger ist, oder nicht. :lol:



Beitragvon teufelwiesbaden » 23.12.2012, 19:03


Falls die Mission Wiederaufstieg misslingen sollte, hat sich der gute Franco mit dieser Aussage seine eigene Entlassung unterschrieben.
Unser lieber VV wird aber auch entsprechend Druck auf ihn ausgeübt haben :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon ww-devil » 23.12.2012, 19:03


ezrider hat geschrieben:
Dann gibt es immerhin mindestens zwei Bekloppte. Ich finde auch, dass die zweite Liga durchaus ihren Reiz hat, so wie du es beschrieben hast. Überhaupt ist es nicht soviel schlechter, einen FCK zu sehen, der in der zweiten Liga oben dabei ist, als einen, der Punktelieferant und Kellerkind der ersten Liga ist. Trotzdem sollte es auch möglich sein, sich dauerhaft wieder in der ersten Liga zu etablieren. Ist das Träumerei? :nachdenklich:


Sauber! Mir Dir will ich ein Bier trinken - auf´m Betze!

ne ne - Träumerei ist das nicht, aber dazu muss aufgebaut werden und dieses neue Denken in die Köpfe der Fans eingepflanzt werden. auch wenn (auch das) hier viele nicht hören wollen: Mainz hat genau das wunderbar vorgemacht. Das muss man neidlos anerkennen - und kann ja durchaus auch davon lernen. Derzeit ist ja auch Freiburg ähnlich drauf, aber da muss man erstmal die weitere Entwicklung abwarten.



Beitragvon wkv » 23.12.2012, 19:19


Ja, es ist Träumerei.

Würden wir uns die 2.Liga leisten können, wäre es mir völlig wurschd, ich wäre bei einer Mannschaft, wo nicht nur FCK drauf steht, sondern auch drin ist,

jedes Mal dabei.

Aber leider können wir uns die 2.Liga nicht leisten.



Beitragvon Yogi » 23.12.2012, 19:20


Bingo hat geschrieben:"Franco Foda: „Ja, wir steigen auf“

Diese Aussage, wird man ihm nun nach jedem Spiel, um die Ohren hauen.
Nun muß er zeigen,ob er ein Schaumschläger ist, oder nicht. :lol:



die Spieler müsse es zeigen, auf dem Platz !



Beitragvon ww-devil » 23.12.2012, 19:30


Hallo WKV:

das habe ich auch lange gedacht, sehe das jetzt aber aus u.a. folgendme Grund nicht mehr so:

wirtschlaftlich (vom Etat her) wird der Verein das auf jeden Fall schaffen, bzw. sich das leisten können. Was die Mannschaft angeht: Natürlich wird der ein, oder andere Spieler in der ersten Liga besser zu halten sein, aber wenn man ein richtig guter dabei ist (wie jetzt z.B. Heintz), dann geht derjenige sowieso, egal ob der FCK in Liga 1 oder 2 spielt. Wenn einer der gutbetuchten Clubs das Gehalt verdoppelt ( ... und mehr!), dann ist für den FCK nichts sowieso nichts mehr zu machen.

Aus verschiedenen Gründen ist mein aktueller Ansatz immer mehr der: vielleicht sollte der FCK mal 4-5 Jahre (bei gutem Management!!) in der zweiten Liga sein, um das Fundament dauerhaft und nachhaltig zu festigen und auch die Fans wieder richtig hinter sich zu bringen. ich meine SO RICHTIG!

Aber wie auch immer: die Verantwortlichen wollen ja sowieso hoch und das ist natürlich auch okay so. Ich sehe uns halt im Moment leider als eine typische Fahrstuhlmannschaft. Kuntz hat ja vor einigem Monaten völlig zutreffend gesagt, dass der FCK von seinem Potential her zwischen Platz 14 in Liga 1 und Platz 6 der zweiten Liga einzuordnen ist. Denke das ist sehr zutreffend.

Für die Fans mit all ihren Wünschen (und den Erinnerungen an die gute alte Zeit) halt eben schwer zu akzeptieren. Steigen wir auf und es kommen wieder all die Niederlage, Nackenschläge und Frusterlebnisse und die daraus resultierenden Negativstimmungen in der Fanszene und wir können uns an zwei Fingern auszählen, wozu das dann wieder führt, bzw. was dann auch wieder hier im Forum los ist.



Beitragvon bet » 23.12.2012, 19:49


Dann bin ich ja mal gespannt... Aber da wird immer wieder der gleiche Fehler gemacht: Große Worte aber nix dahinter... Die Spieler müssen erstmal wieder eine gute Leistung zeigen, dann können wir über den Aufstieg weiter reden. Aber trotz allem find ich es positiv, dass sich FF kämpferisch zeigt, und immer noch am Ziel festhält!
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon bbBowser » 23.12.2012, 20:26


ww-devil hat geschrieben:Hallo WKV:

das habe ich auch lange gedacht, sehe das jetzt aber aus u.a. folgendme Grund nicht mehr so:

wirtschlaftlich (vom Etat her) wird der Verein das auf jeden Fall schaffen, bzw. sich das leisten können...

Also gerade wie du darauf kommst, hätte mich doch sehr interessiert. Ich bin davon überzeugt, dass nichts anderes als der Aufstieg uns am Leben halten kann, weil Stadionmiete und Erhalt der Vereinsinfrastruktur in Liga 2 leider nicht zu stämmen sind. Hier wird die Zeit zeigen, was passiert, wenn wir uns mittelfristig nicht in die Bundesliga schiessen können. Ein geregelter Aufbau, wie er bei Vereinen wie Mainz oder Freiburg möglich war, steht für mich nicht zur Debatte - auch wenn es wünschenswert wäre.



Beitragvon joff » 23.12.2012, 21:05


ww-devil hat geschrieben:vielleicht sollte der FCK mal 4-5 Jahre (bei gutem Management!!) in der zweiten Liga sein, um das Fundament dauerhaft und nachhaltig zu festigen und auch die Fans wieder richtig hinter sich zu bringen. ich meine SO RICHTIG!



Hallo,
ich denke dass siehst du etwas gutmütig. Man spart in der zweiten kein Geld pro Saison.
Im Gegenteil ist das Verhältnis Ausgaben zu Einnahmen schlechter als in der Ersten, da viele Posten einfach fix sind (Stadion, (Nicht-Spieler)Personal, etc)
Und da auch der Zuschauerschnitt gewaltig innen Keller geht, "verarmen" wir quasi auf Dauer in der zweiten Liga.



Beitragvon cafeloddi » 23.12.2012, 21:23


joff hat geschrieben:Und da auch der Zuschauerschnitt gewaltig innen Keller geht, "verarmen" wir quasi auf Dauer in der zweiten Liga.

Dann ist es doch genauso wie im "richtigen" Leben. Du gehst schaffen wie ein Bekloppter----und was bleibt? Richtig. Nix. Mich wundert es wirklich das noch so viele regelmäßig zum Betze pilgern können, ganz zu schweigen von den Auswärtsfahrern. :cry:



Beitragvon nils1612 » 23.12.2012, 21:33


Immer diese leeren Worte.Haben das die Herren Kurz,Kuntz oder Ballakov nicht auch über den Klassenerhalt gesagt?



Beitragvon salamander » 23.12.2012, 22:04


Franco Foda kann uns den Aufstieg locker versprechen, denn entweder schafft er es und steht dann als selbstbewusster Winner da oder er schafft es nicht und dann ist er ohnehin weg und es ist wurscht, was er im Winter gesagt hat.

Viel mehr als die vollmundigen Versprechungen besorgen mich die anderen Aussagen. Es ist so, wie ich befürchtet habe: Er sieht nicht, dass die Misere zum Ende Serie kein Bruch zur vorherigen Spielweise darstellte sondern deren logische Fortsetzung war.

Unsere Probleme sind nach meiner Auffassung: Mangelndes Umschaltspiel, nicht vorhandene Laufwege, unzzureichende Automatismen bei Tempogegenstößen, ineffektive Standards, nicht vorhandenes Flügelspiel, schlechte Flanken, Konditionsmängel, fehlender Einsatz und Agressivität.

Foda nennt in dem Artikel: Zu leichte Gegentore, junge Spieler sind in ein Loch gefallen, taktische Fouls des Gegners, mangelnde Spielpraxis der Leistungsträger, Pech, fehlender Einsatz und Agressivität.

Bis auf den letzten Punkt stimme ich also nicht mit Foda überein, ich glaube, dass seine Analyse falsch ist (was natürlich Anmaßung meinerseits ist, denn ich bin Fan und er ist Fußballlehrer). Foda fordert neue Spieler, ich halte auch das jetzt für falsch, da a) die Chance zum Aufstieg auch mit guten neuen Leuten nur noch sehr klein ist, b) die obigen Probleme allein durch Austausch von Spielern nicht zu lösen sind und c) wir das Geld in der nächsten Zweitligasaison dringend brauchen werden, um Löcher zu stopfen.

Es sollte Jemand mal hingehen und Foda sagen, dass die Mannschaft auch bis zum 15 Spieltag oft grausamen Fußball gespielt hat. Das Sichzurückziehen bei eigener Führung gegen deutlich schlechter besetzte Mannschaften, die vielen enttäuschenden Unentschieden, die zurückgehenden Zuschauerzahlen aufgrund dieser Spielweise - das war doch alles schon vorher da. Nur leider fragt die RP nicht kritisch nach, schließlich hängt man am Tropf des FCK.

Ich habe eine kleine Hoffnung, nämlich dass Foda es gar nicht so meint, wie er es sagt. Dass er vielmehr die Schwächen genauso sieht wie viele Zuschauer, es aber nicht sagen will und kann und deshalb so ein Blabla von sich gibt. Dass er mit der Mannschaft intensiv im taktischen und mentalen arbeitet, die Zügel anzieht, die Winterpause für einige grundlegende Umstellungen nutzt und Standards übt, bis sie sitzen. Aber auch dann ist die Cahnce auf den Aufstieg vielleicht 10 %.

Wenn er aber wirklich glaubt, dass er mit dem Fußball der ersten 15 Spiele (von den letzten gar nicht zu reden) aufsteigt, dann wird er leider das Schicksal eines anderen altgedienten FCKlers teilen, von dem wir auch lange gehofft hatten, dass er wieder Betze-Fußball spielen lässt und der sich auch bis zuletzt auf einem guten Weg glaubte: Wolfgang Wolf nämlich.



Beitragvon TK10 » 23.12.2012, 23:37


Ist zwar grad Off-Topic,aber hat noch jemand Sippel im Depp-TV grade sagen hören:

"Ich wünsche euch, dass ihr (der Depp) nächstes Jahr EL spielt" ???

:?: :?: :?:

Gibts nicht...
Wechseln? Ich bin doch schon beim FCK !
- Fritz Walter -



Beitragvon abdulklappstuhl » 23.12.2012, 23:50


hab ich auch gesehen.
naja..war mal wieder sehr mainz-lastig der ganze jahresrückblick von flutlicht.
so what. ich reg mich da nimmer auf.
und das dreckige grinsen wird dem herrn wetklo auch noch verfliegen. aber der ist mir mit seinen mainzern genauso egal.

man sollte wirklich nur vor seiner eigenen haustür kehren.
bemerkenswert fand ich an sippels aussage, dass er kurz stand heute damals nicht entlassen hätte - und das sagte er, obwohl er seine differenzen mit ihm hatte.
was hat kuntz da nur für nulpen zusammengekauft vor einem jahr. wir standen nicht schlecht da. und dann zerstört er ein mannschaftsgefüge.

ich muss ganz ehrlich sagen...ich hab und werde die sache nicht verdauen, wie das gelaufen ist.
und je nachdem wie die weitere saison verlaufen wird, bin ich auch für oder gg kuntz. last exit, monsieur.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.



Beitragvon AlbiundIssi » 23.12.2012, 23:51


ist da über mir etwa jemand neidisch auf den fsv mainz 05?

wenn sippel das gesagt hat, hat er recht!

man sollte endlich aufhören mit dem kindergarten.


zu franco foda:

gutes interview - er ist der richtige mann!

ich wünsche ihm, dass er noch sehr lange hier trainer ist und sein konzept aufbauen kann -
das braucht natürlich immer auch etwas glück und zeit -


frohe weihnachten an alle fck-fans




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 168 Gäste