Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 10.12.2012, 15:46


Foda vermisst die FCK-Tugenden

16 Spieltage war die Welt des 1. FC Kaiserslautern in Ordnung, die Niederlage zum Abschluss der Hinrunde beim FC St. Pauli (0:1) und die Pleite vom vergangenen Wochenende zum Rückrundenstart bei Union Berlin (0:2) scheint sie etwas aus den Angeln gehoben zu haben. Erneut punktlos, erneut torlos - die Kurve der "Roten Teufel" zeigt nach unten, der Abstand zu den direkten Aufstiegsplätzen ist auf sieben Zähler angewachsen. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... enden.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon der ilse » 10.12.2012, 15:50


Na Bravo. Die vermisse ich gefühlt seit 2001. Sind irgendwie nach Ottos Abgang verloren gegangen.
Ich glaube die hat er damals mit nach Griechenland genommen. Sollten wir von dort mal bei Gelegenheit zurückfordern.
Freiler ist häßlich



Beitragvon WernerL » 10.12.2012, 16:11


Ich meine seit Wieschemann haben wir ein Defizit an FCK Tugenden...in der Tat eine Fehlerhaftigkeit im Sein des Herrn F. Foda...

Trotzdem bleibt alles in sicheren Tüchern beim FCK... :nachdenklich:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Brieschel » 10.12.2012, 16:20


Die vermissen wir schon länger......schlechte bzw. durchnittliche Leistungen wurden durch glückliche Siege oder Remis kaschiert.Aber da wir nicht gerade verwöhnt waren wurds halt akzepiert.
Wird Zeit dass er sie schnellst möglich wiederfindet und unserm FCK auch mal eine erkennbare Handschrift verpasst.Z.Z.ist eher allgemeine Ratlosigkeit angesagt.
Sehe nämlich nicht viel das mich an bessere Spiele glauben lässt.
So pendeln wir irgentwann bei einem Zuschauerschnitt von 22.000 und Platz 4-7 in der Tabelle.
Zuletzt geändert von Brieschel am 10.12.2012, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon cafeloddi » 10.12.2012, 16:21


WernerL hat geschrieben:Ich meine seit Wieschemann haben wir ein Defizit an FCK Tugenden...in der Tat eine Fehlerhaftigkeit im Sein des Herrn F. Foda...

Trotzdem bleibt alles in sicheren Tüchern beim FCK... :nachdenklich:

Seit Wieschemann weg ist haben wir glücklicherweise aber kein Defizit an Durchblick mehr. :D



Beitragvon BernddasBrot2 » 10.12.2012, 16:23


Sollte die Gruppe an ihre Grenzen gehen, dann werden wir gegen Aalen ein Fiasko erleben.
Denn wo die Grenzen sind, das zeigen uns die Albikicker schon vom ersten Spieltag an.
Was erwarte ich jetzt?
Ich erwarte von diesen gehaltsempfänger, daß sie sich in den nächsten 16 Spielen den Arsch aufreist und in jedem Spiel weit über ihre Grenzen geht.
Über die Grenzen muß es heißen, nicht an die Grenzen!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon W.Schnarr » 10.12.2012, 16:30


Ich lach mich schlapp. FF vermisst: "Biss, Laufbereitschaft, Leidenschaft, Zielstrebigkeit."

Lieber FF, wenn Du hin und wieder hier mal mitlesen würdest, dann wüßtest Du daß wir das alle vermissen.
Den absoluten und totalen Kampf mit Herzblut.

Laufbereitschaft und Zielstrebigkeit sind conditio sine qua non, Bedingungen ohne die im modernen Fußball nichts mehr geht. Aber der Feight, der Kampf, das Herzblut, das den Berg so schaurig machte, das hat keiner Deiner Flöten.

Ganz einfach: am Samstag gegen Aalen sitze ich wieder am Betze und frier mir den A... ab.
Aber wenn Deine Clowns wieder nicht kämpfen bis zum Brechreiz dann kannste meinen Platz Deiner Verwandtschaft schenken.

Ich bin doch nicht doof. Betze ohne Betzefeeling ist nichts, garnix, noch weniger wie nichts. Das ist Pussyfußball für amerikanische Cheergirls.

Sag das Deinen "Profis" !!!!!



Beitragvon Odenwalddevil » 10.12.2012, 16:33


Das glaube ich Dir, dass Du am Samstag auf dem Betze den Arsch abfrierst.

Du ist nämlich kein Spiel, das ist am Freitag um 18 Uhr



Beitragvon W.Schnarr » 10.12.2012, 16:34


Korrektur: natürlich bin ich am Freitag da.
:teufel2:



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 10.12.2012, 16:34


W.Schnarr hat geschrieben:... Betze ohne Betzefeeling ist nichts, garnix, noch weniger wie nichts. Das ist Pussyfußball für amerikanische Cheergirls....


Gelinde formuliert.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon cafeloddi » 10.12.2012, 16:36


@W.Schnarr

Wir spielen am Freitag. Ich möchte wirklich nicht das Du Dir am Samstag unnötig die E... abfrierst. :)



Beitragvon TDFCK » 10.12.2012, 16:38


FCK TUGENDEN :shock: :shock: :shock:
Lasst uns mal zusammen überlegen???

Also eigentlich war es ja beim letzten Aufstieg und gleichzeitigem 7 Platz im ersten Jahr der 1. Buli zu erkennen.
Ehrlich, da war schon teilweise die alte FCK Tugend erkennbar.
Die "GANZ ALTEN FCK Tugenden", gibt es doch gar nicht mehr. Auch nicht bei anderen Vereine.
Dafür verdienen die Jungs zu schnell viel Geld und können ruck zuck wechseln. Kein Spieler gibt sein letztes Hemd für seinem eigenen Verein. KEINER!



Beitragvon W.Schnarr » 10.12.2012, 16:42


cafeloddi hat geschrieben:@W.Schnarr

Wir spielen am Freitag. Ich möchte wirklich nicht das Du Dir am Samstag unnötig die E... abfrierst. :)


Ich komme schon am Freitag. Aber selbst wenn ich mir die E... abfrieren würde, hätte ich immer noch mehr Bumms wie unsere spielenden Mädchen ....



Beitragvon c » 10.12.2012, 16:49


Seit dem ersten Spieltag, Herr Foda, werden diese Tugenden vermisst! Nicht erst seit Ergebnisscheisse. Das war auch vor Regensburg schon NICHT gut.
Das war da sogar schon so beschissen weichgespült, dass wir da auf KEINEN FALL wieder hinwollen. ICh frag mich wo an Spieltag 1-16 diese genannten Tugenden zu sehn gewesen sein sollen? Wenn ich nur an die Spiele gegen Duisburg oder Aalen denk, wird mir ganz schlecht... (Und das waren glaub Siege)


PS. Nach dieser Aussage, die mir zeigt, dass immer noch nichts verstanden wurde, komm ich glaub auch lieber Samstags...



Beitragvon erge » 10.12.2012, 16:59


So eine Aussage ist ein Armutszeugnis für alle Verantwortlichen im Verein. Heißt doch mit anderen Worten es wurden nur "Weicheier" und Alibifußballer verpflichtet, die offensichtlich nicht in de Lage sind zu beissen; ein Spiel zu drehen oder den Gegner unter Druck zu setzen.
Da fragt man sich, wofür ein Trainer da ist ?
Soll der den Profis Ballett beibringen ?
Für den Zustand und die Einstellung ist noch immer der Coach da. Wenn er das nicht kann oder ratlos ist, hat er seinen Job nicht richtig verstanden oder ist fehl am Platze.
Vielleicht sollte FF ein Seminar bei einem Erstligisten
( z.B. Hannover )buchen unter dem Motto, wie bringe ich die Spieler dazu Anweisungen des Trainers auf dem Spielfeld umzusetzen !



Beitragvon allemann5 » 10.12.2012, 17:06


Wenn die nächsten Spiele nicht gewonnen werden,wird Er noch viel mehr vermissen, ab nach Graz !!!!



Beitragvon ChrisW » 10.12.2012, 17:08


Wenn das Ziel der Wiederaufstieg ist und Franco Foda mit dieser Mannschaft am Freitag das dritte Spiel in Folge verlieren sollte, wie will er dann "unverbrannt" in die "Rückrunde" gehen?
Alle ambitionierten Teams haben sich im Laufe der Vorrunde verbessert (Hertha, Köln) und eine Handschrift erkennen lassen, nur wir haben uns kontinuierlich spielerisch und taktisch verschlechtert.
Sicherlich kann man keinen Trainer entlassen, der auf die Jungen setzt und der nach der Vorrunde dritter ist... aber man kann Trainer entlassen, die die Mannschaft nicht weiter bringen.
Jetzt müssen erste unpopuläre Entscheidungen getroffen werden und Spieler, die permanent undiszipliniert agieren, indem sie ständig meckern, foulen und im Abseits stehen (Mo), immer den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel verpassen (Baumjohann, Azouagh)oder nie die Linie halten, wenn sie auf den Außen spielen (Bunjaku, Azouagh), auch einmal eine Denkpause erhalten.
Allerdings möchte ich da nicht in Fodas Haut stecken (nur finanziell), denn an den oben genannten Spielern haben sich schon viele Trainer und Clubs die Zähne ausgebissen. Die haben dann einfach keinen Bock mehr und stellen auf stur.
Wir zahlen also jetzt wieder die Zeche dafür, dass wir uns nur namenlose oder "schwiederige/ständig verletzte" Spieler leisten können. Das geht vielleicht mal ein paar Spiele gut (siehe Idrissou, den ich anfangs auch in den Himmel gehoben habe) aber auf Dauer bleiben uns nur die Zucks und Heintze, die uns wirklich weiterhelfen können. Und die kleine Hoffnung, dass wir in unserer beschaulichen Pfalz den einen oder anderen "Söldner" doch noch bekehren können.



Beitragvon Benutzernamen » 10.12.2012, 17:30


Schade, dass erst eine Ergebnis-Krise die Tugenden-Krise zum Aussprechen animiert. Ich dache, wir lernten aus der vergangenen Saison und würden ein wenig mehr Nachhaltigkeit in unsere Planungen invesieren.

Das Doofe ist, dass es schwer wird, diese "Krise" zu personifizieren.

Auf wen will man denn "draufhauen"?
Zellner, Linse, Zuck, Heintz? Bunjaku, Mo, die zumindest von den nackten Zahlen her zu überzeugen wussten? Dick, Torrejon, die eig. nie wirkliche Aussetzer zu veantworten hatten? Borysiuk und Kostas, die mehr können, aber im Grunde genommen immer noch "wachsen" dürfen?

Und nur Baumjohann ist mir zu einfach. Wenngleich bei ihm die Lücke zwichen Anspruch und Wirklichkeit sicherlich am deutlichsten zum Vorschein kommen.

Aber kommt schon, er ist ZOM. Da will Ich einen Fußballer. Und keinen Axel Roos.

Doof nur, dass er auch diese Teilkomponente eines erfolgreichen Spielmachers nur sehr, sehr selten erfüllt.



Beitragvon DerderürdenFCKbrennt » 10.12.2012, 17:39


Haha... Tugenden vermissen, dass ich nicht lache...
Ich finde eigentlich unsere Spieler manchmal gar nicht so schlecht, wie es den Anschein hat.
Ich gehe jedes Wochenende zu Heimspielen... manchmal sind die Kombinationen nicht schlecht, aber was wirklich fehlt sind halt einfach mal die Kämpfer aus früheren Jahren. Dadurch, dass wir auch immer so "schlecht" spielen, kommen auch immer weniger Zuschauer, was ich sehr schade finde. Da muss mal bald mehr kommen von unseren Jungs ! Da muss es auch mal im Zweikampf knallen ! Ich verstehe auch nicht, der Hendrik ist ein starker Bursche, warum der dann immer auf der Bank spielt ?! Albert macht in letzter Zeit einen müden Eindruck, da kommt nicht mehr viel von dem. Hendrik schießt doch schöne Tore und erarbeitet auch mal den Ball weit aus der eigenen Hälfte, aber das scheint Franko ja nicht wirklich zu interessieren. Der Domme ist ja wohl ein Juwel... richtig stark der Kerl und Marc hat nicht umsonst so viel in Spanien gespielt, der ist auch richtig Klasse. Was mir fehlt ist ein guter LV... den haben wir im Bugi und im Leon nicht wirklich :(
Ich finde zudem auch, dass die Laufbereitschaft und der wirkliche Wille den Sieg zu erzwingen bei uns eindeutig fehlt !

Nuja... aufn Sieg im nächsten Spiel !!!!



Beitragvon teufelwiesbaden » 10.12.2012, 17:42


Immer die ewig gleichen Platitüden, wenn der Erfolg ausbleibt. Was soll an diesen normalen Tugenden, die für jeden Kreisklassekicker gelten "FCK-typisch" sein?
Schnauze halten, Spiele gewinnen und dann ist Ruhe :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Lonly Devil » 10.12.2012, 17:55


@der ilse & @WernerL

Kadlec war nach meiner Meinug der letzte Spieler, der die FCK-Tugenden bei jedem Spiel auf den Platz brachte und seine Mitspieler dem Entsprechend mitgerissen hat. Von Kadlec's Mitspielern wurde noch versucht die Tugenden etwas weiterzuführen, was irgendwann im Sande verlief.

Danach ging es mit dem Kampfgeist und Einsatzwillen, im Sinne von FCK-Tugenden, immer weiter abwärts.
( Was ganz nebenbei auch die Stimmung beeinflusste und mit der Zeit die "Meckeranlage" in's Leben rief. ) *Bitte keinen Stimmungsthread daraus machen - Da gibt es schon Einige von.
Von gelegentlichem Aufblitzen, für einige Spiele pro Saison, einmal abgesehen.

Bei den nachfolgenden Spieler Generationen wurden diese Tugenden immer seltener.
Spieler mit Ecken und Kanten wurden Glattgebügelt bis alle in's "Schema F" des Trainer Lehrbuches gepasst haben.
Von den Strassenfußballern ganz zu schweigen. Durch das Verschwinden der Bolzplätze sind auch diese verschwunden.
:oops: Da fällt mir gerade etwas auf:
Der Mietblock in dem ich zur Zeit wohne - Steht genau auf dem Bolzplatz wo ich in meiner Jugend gekickt habe. :oops: Back to the Roots ?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Dies sieht auch Florian Dick so: "In einer solchen Phase zeigt sich, wie gut die Mannschaft wirklich ist. Wir müssen uns jetzt zusammenraufen und die alten Tugenden wieder an den Tag legen.""

In solch einer Phase zeigt sich nicht nur wie gut eine Mannschaft ist.
Es zeigt vor allem wie gross der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist - was ich bei unserer Mannschaft nicht sehr hoch ansehe. Hier unterliege ich sehr, sehr gerne einem Irrtum.

"Foda sagt, worauf es jetzt ankommt: "Jeder muss sich zusammenreißen und an seine Grenzen gehen. Ich hoffe, die Mannschaft versteht, dass es nur geht, wenn sie an einem Strang zieht." "

Wenn Jeder an seine Grenzen gegangen wäre, befände sich unsere Mannschaft vermutlich nicht in der jetztigen Situation.
Alle sollen an einem Strang ziehen ?
Hoffentlich ziehen auch alle in die gleiche Richtung !

". Für Foda ist es "wichtig, dass man aufsteht und Farbe bekennt. Klar ist, dass wir nur stark sind, wenn wir uns als Mannschaft präsentieren." "

Ja, es wäre schön wieder eine geschlossene Mannschaft, dauerhaft, mit den Betze-Tugenden spielen zu sehen.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 10.12.2012, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon DavyJones1989 » 10.12.2012, 17:55


eure beiträge sind mal wieder kaum zu unterbieten^^
ihr schreibt was davon das die mannschaft pussy-fußball spielt heult aber selbst nur rum - da frage ich mich ernsthaft wer da die pussys sind.

und chrisw? was hast du denn bitte genommen? xD
MO,Baumjohann,Bunjaku draußen lassen?
und am besten sippel in den sturm..
also echt wenn man keine ahnung hat einfach mal die fresse halten..
unsre problem ist das alushi fehlt und dann von so spielern wie linsmayer und zellner ersetzt werden muss.
und ein großes problem ist auch fortounis der null bock hat.
aber es liegt bestimmt nicht an baumjohann..aber ja ihr wart ja eh schon immer eher für die anti-fußballer (rodnei,bellinghausen) die null technik hatten - wenn man mal gute spieler mit super technick hat (wie baumjohann) werden se von solchen experten wie euch vom berg gejagt..echt traurig was aus den sogenannten besten fans geworden ist.



Beitragvon Betze_Joe » 10.12.2012, 17:57


Es ist jede Woche das Selbe:

Foda sagt das was die Fans hören wollen!

Am Wochenende gegen Ahlen spielen dann doch wieder die Selben und unser Spiel wird wieder ähnlich schlecht aussehen wie in den Wochen zuvor. Mit ein bisschen Glück reicht es trotzdem zum Sieg, denn Ahlen ist längst keine Übermannschaft.

Wenn Foda konsequent wäre, dann müsste Bunjaku als Erstes auf die Bank, aber der ist ja sein Kapitän! Baumjohann hat ohnehin einen Freifahrtschein, auch wenn er zugegebenermaßen auch nicht schlechter ist als der Rest.

Wir müssen es einfach einsehen:

Nächstes Jahr wird der Fck mit Sicherheit 2. Liga spielen. Und ganz ehrlich: Selbst wenn der extrem unwahrscheinliche Fall eintritt, das wir uns in der Relegation durchsetzen... Was wollen wir mit diesem Kader in der Bundesliga? Außer Torrejon, Borysiuk, De Wit mit Abstrichen Dick, Fortounis, Baumjohann, Idrissou evtl. Heintz hat keiner annähernd das Format für die erste Liga.
Zuletzt geändert von Betze_Joe am 10.12.2012, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Thorsten76 » 10.12.2012, 17:59


Alles Achtung, diese Erkenntnis kommt mir ein wenig spät nach nun mehr 18 Spieltagen....
Es wurde immer alles schön geredet da vorher bei den üblen Spielen immer die Ergebnisse gestimmt haben und so über die vielen vielen Defizite die wir haben weg getäuscht haben.
Neuer Trainer, viele neue vor allem junge Spieler das passt nicht von Anfang an das ist klar. Auch dass wir nicht die Gegner in Liga 2 alle an die Wand spielen war vorher klar, es müssen auch dreckige Siege her wenn man aufsteigen will, so wie uns das momentan die Mannschaften vor machen die vor uns stehen, so steigt man auf.
Was ich vermisse sind Verbesserungen in der Mannschaft, im Spiel, eine Verbesserung einzlner Spieler, auch das darf ein Trainer, Spieler besser machen. Das darf er nicht nur, darauf ist ein Verein wie wir angewiesen, dass wir einen Trainer haben der Spieler besser macht weil wirklich gute können wir uns nicht leisten.
Hier vermisse ich einen Fortschritt, hier ist die gesamte Vorrunde nichts passiert, im Gegenteil ab dem 7-8 Spieltag meine ich dass wäre von Woche zu Woche schlechter geworden. Kein System, keine Handschrift des Trainers, keiner auf dem Platz weiß so richtig was er tun und wohin er laufen soll, da frage ich mich, was trainieren die? Verlangt der Trainer zu viel von ihnen oder will der Trainer etwas spielen lassen was so mit dem Personal nicht möglich ist? Wenn ja wird es aber langsam mal Zeit dass er das erkennt die Spieler dort einsetzt wo sie am besten sind...
Bei der Hertha lief es am Anfang auch nicht rund, dort sieht man aber dass sich dort etwas tut, auch Köln scheint sich gefangen zu haben, auch da tut sich langsam was, bei uns nicht und wenn sich das nicht ändert stehen wir ganz schnell auf Platz 7 oder 8 wo wir rein von der Leistung her auch hin gehören.....
Wie gesagt er erwartet niemand dass wir jeden aus dem Stadion fegen das geht nicht. Was wir aber erwarten dürfen ist dass 11 Profis mal in der Lage sind sich gescheit den Ball zu zu spielen, das man sich Torchancen raus SPIELT und das jeder von Anfang bis Ende kämpft und rennt und das die Leute auf dem Platz wissen was sie zu tun haben dann verzeiht jeder hier eine Niederlage, auch 2 oder 3 aber nicht so Saft- und Kraftlos wie in den letzten beiden Spielen.



Beitragvon Yves » 10.12.2012, 18:29


Betze_Joe hat geschrieben:(...)Was wollen wir mit diesem Kader in der Bundesliga? Außer Torrejon, Borysiuk, De Wit mit Abstrichen Dick, Fortounis, Baumjohann, Idrissou evtl. Heintz hat keiner annähernd das Format für die erste Liga.


Jo, dann nimm noch den Sippel mit auf die Liste und Du hast schon 9 Spieler. Ich persönlich würde dann evtl auch noch Baumjohann als einen Spieler für einen unterdurchschnittlichen Erstligisten für gut genug sehen. Anyway

1.) Wir spielen JETZT in Liga 2
2.) Wenn wir aufsteigen sollten, haben wir ausreichend Zeit drüber nachzudenken, welche zwei Spieler wir dann noch brauchen, um 11 auf den Platz zu schicken.

...

Das ganze andere Gejammere hier verstehe ich echt nicht. Ja, Spiele sind schlecht gewesen. Ja, die alten Betzetugenden sind nicht mehr gezeigt worden. Ja, früher haben mir die Spiele auch besser gefallen.

Aber wie es Benutzernamen schon so schön sagte. Das wirklich doofe ist, dass man es im Moment nicht persofinizieren kann. Hat in den ersten Spielen noch Jessen für jeden Scheiss herhalten müssen, danach Fortounis, merken doch jetzt wohl einige, dass Fussball ja tatsächlich ein Mannschaftssport ist.
Naja, ... wir können im Moment ja noch nicht mal auf die bösen Söldner schimpfen. Spielen doch im Moment tatsächlich mal mit Sippel, Heintz, Zuck, Zellner, Linsmeyer und Derstroff einige entweder im Stamm, oder zumindest direkt hinten dran.

Ja was machen wir jetzt am besten? Ach jo ... dann isses jetzt der Foda! RAUS MIT DEM !!!! [/Ironie]




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Christoph103 und 64 Gäste