94 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Spielbericht: VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern 1:2
Bum-Bum-Bunjaku!
Der 1. FC Kaiserslautern verdrängt den VfR Aalen von der Tabellenspitze und grüßt vorläufig vom Platz an der Sonne. Genial, oder? Es ist zwar erst der zweite Spieltag und zwei Stunden später hatte schon Energie Cottbus die Spitze erobert, aber als FCK-Fan freut man sich nach der letzten Saison auch über kleine Erfolgserlebnisse.
- Fanfotos: VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern 1:2
- Spielszenen: VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern 1:2
Knapp 3.000 Schlachtenbummler begleiteten die Roten Teufel ins beschauliche Aalen, wo 12.038 Zuschauer für eine ansprechende Kulisse sorgten. Wenn man den VfR nicht gerade mit Borussia Dortmund oder dem Hamburger SV vergleicht, sondern als das sieht, was er ist - nämlich ein durchschnittlicher Drittligist, der erstmals den Sprung nach oben geschafft hat - dann waren das fast volle Stadion und die etwa 200 Supporter auf der Hintertortribüne ungefähr das, was man erwarten konnte. Die zweite Liga hat den FCK wieder! Die Schwaben waren freundliche Gastgeber, trotz aller Versuche konnte das Aalener Fußballpublikum aber nicht gegen die stimmliche Übermacht aus der Pfalz ankommen. Die FCK-Fans tauchten die Gästetribüne hinter dem Tor in rot und weiß, hatten einiges an Schwenkfahnen mit dabei und sorgten phasenweise für gute Stimmung. Aufgrund des flachen, schwer zu koordinierenden Gästebereichs und wohl auch wegen des nervenzehrenden Spiels der Roten Teufel gab es allerdings auch einige Momente, in denen die Unterstützung des Teams fast alleine an den Ultras hängen blieb.
FCK-Trainer Franco Foda setzte auf dieselbe Startelf wie beim Auftaktremis gegen Union Berlin, lediglich der wieder genesene Jan Simunek bekam seinen Platz von Anthar Yahia zurück. Alleine durch diese Umstellung stand die Abwehr schon besser als vier Tage zuvor, dennoch war das Attribut „sattelfest“ auch im zweiten Saisonspiel noch in weiter Ferne - Florian Dick und Alexander Bugera hatten Probleme auf den Außen, die Foda schon nach 20 Minuten zu einer taktischen Umstellung zwangen.
Zu diesem Zeitpunkt stand es schon 1:0 für die Roten Teufel: Albert Bunjaku war am Strafraumeck gefoult worden - Gegenspieler Andreas Hofmann hatte wohl ein Textilvergehen am Schnürsenkel des FCK-Kapitäns gezeigt - trat selbst zum Elfmeter an und knallte das Leder mit rechts bombig unter die Latte (17.). Kurioser Strafstoß hier, kurioser Strafstoß da: Warum Jan Simunek kurz nach dem Führungstreffer mit der Hand zum Kopfball ging, weiß der Tscheche wohl selbst nicht. Martin Dausch war es egal, er verwandelte für die Gastgeber zum 1:1 (24.). Es sollte das einzige Mal bleiben, dass der fast dran gekommene Tobias Sippel an diesem Tag hinter sich greifen musste, der Dürkheimer hielt seinen Kollegen in der Folge den Auswärtssieg fest. Gesichert wurde dieser erste Dreier durch das neue Sturmduo des FCK, Mo Idrissou und Albert Bunjaku. Der Kameruner zeigte bei der besten Aktion des Spiels erneut sein bemerkenswertes, in der Pfalz so lange vermisstes Durchsetzungsvermögen, schickte den Schweizer auf die Reise und der Mann mit der Nummer 10 ließ sich nicht zwei Mal bitten - 2:1 für den FCK, Bunjaku diesmal mit links, Zaunsturm und Siegesfäuste im Gästeblock (44.)! Mit je einem Doppelpack kratzen die beiden Neuzugänge nun schon nach zwei Spielen an der Bestmarke des FCK-Sturms aus der vergangenen Saison.
Der Führungstreffer kurz vor der Pause war umso wichtiger, weil die Gastgeber gerade im Aufwind waren und selbst auf das zweite Tor drängten. Ein Klassenunterschied zwischen dem Aufsteiger und dem Absteiger war nicht zu erkennen, aber gerade zum Saisonbeginn zählen erstmal nur Siege, schön spielen kommt später. Und diesen Sieg schaukelte der FCK im zweiten Abschnitt über die Zeit, auch weil Aalens Robert Lechleiter die beiden besten Gelegenheiten knapp am Tor vorbei setzte.
Einen schönen Moment gab es dann noch nach dem Schlusspfiff, als die FCK-Fans dem mittlerweile in Aalen spielenden Cidimar zeigten, dass sie ihn nicht vergessen haben. Der Lautrer Aufstiegsheld von 2010 bedankte sich artig und alle waren irgendwie zufrieden.
Große Freude herrschte natürlich auch bei der der Siegesfeier der FCK-Anhänger mit ihrem Team, bei der die Spieler das Abklatschen am Zaun endlich mal wieder als strahlende Gewinner erleben durften. Bei dem einen oder anderen dürfte auch ein Schuss Erleichterung mit dabei gewesen sein, denn wer aufsteigen will braucht Siege. Ein Fehlstart wurde vermieden, der „Betze“ ist vor dem zweiten Heimspiel oben mit dabei, die Mission Wiederaufstieg ist angelaufen und das Limit scheint noch nichtmal erreicht. Passt!
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Guter Artikel!!! 
Sehr wichtiger Arbeitssieg des FCK gegen einen in der 2. Hälfte aufopfervoll kämpfender Gegner von der Ostalb.

Aber auch dieses Spiel hat gezeigt, das der FCK noch einen Abwehrspieler brauchen kann. Jetzt wo Shechter sogut wie in Swansea (gibt nur noch Papierkram auf Seiten des FCK zu erledigen), sollte neben Drazan von Rapid Wien noch ein Abwehrspieler drin sein.
In diesen Sinne
So weitermachen!!!

Sehr wichtiger Arbeitssieg des FCK gegen einen in der 2. Hälfte aufopfervoll kämpfender Gegner von der Ostalb.


Aber auch dieses Spiel hat gezeigt, das der FCK noch einen Abwehrspieler brauchen kann. Jetzt wo Shechter sogut wie in Swansea (gibt nur noch Papierkram auf Seiten des FCK zu erledigen), sollte neben Drazan von Rapid Wien noch ein Abwehrspieler drin sein.

In diesen Sinne
So weitermachen!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Klar hat der FCK ne andere Fankultur als Aalen.
Die entsprechende Überheblichkeit sollte man sich aber sparen, das geht oft genug nach hinten los
Die entsprechende Überheblichkeit sollte man sich aber sparen, das geht oft genug nach hinten los

"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
Jetzt haben wir endlich mal wieder einen starken, abgeklärten Sturm.....nun wackelt die Abwehr! Wenn man zu Hause 3 Tore schießt muss man gewinnen und hier in Aalen wars, wenn wir ehrlich sind ein glücklicher Sieg.
Wir brauchen abgeklärte, sichere Abwehrspieler... nur woher nehmen?!
Wir brauchen abgeklärte, sichere Abwehrspieler... nur woher nehmen?!
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Peter Gedöns hat geschrieben:http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/264703_447405665279789_1496496238_n.jpg
![]()
![]()
![]()
Ich bewerb mich auch als Fensterputzer beim FC

Weschtkurv hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:...
Ernüchtert bin ich in Sachen Heintz. Für das, was er gg. Bayern gespielt hat (kopfballstarke Kante in der IV) sicher brauchbar, allerdings viel zu steif, um eine Alternative auf Außen zu sein - und damit wohl spätestens im Falle eines Aufstiegs auch als IV an der Grenze seiner Möglichkeiten. I'm gonna say it: sehe da Yahia um einiges stärker...
...
Nö.
Absolut nicht.
Heintz hat links gut zugemacht.
Erst mal mit Gelb - aber dann Lufthoheit gehabt, und die Bälle in der Drangphase kompromisslos rausgebracht.
Wäre am Schluss Bugera noch dringewesen, wäre die eine oder andere Flanke mehr in den Strafraum gesegelt.
Für ein Debut in so einem wichtigen Moment, auf einer für ihn eher ungewohnten Position (er is ja schon einer für Innen) fand ich ihn stark.
Vorab: Das geht null gegen den Jungen und ist auch kein Gemecker - der hat sich reingehangen und in Rahmen seiner Möglichkeiten wohl das Beste gebracht.
Allerdings hat er sich die Gelbe gleich mal geholt, weil er beim geringsten Haken des Gegenspielers mangels Wendigkeit nicht mitkommt, die Grundschnelligkeit zum Nachsetzen fehlt auch, also hat er - konsequent - dem Gegenspieler gezielt den Knöchel gestreichelt. Zum Glück waren wir da bereits in der 2. Halbzeit.
Kopfballstärke hab ich ihm ja nie abgesprochen - die ist aber als LV nunmal auch mehr ein "Bonus" als eine relevante Primärtugend. Nun gut, LV wird er nicht, auch wenn er das in der Zweiten öfter gespielt hat. In der IV kann man ihn in der 2. Liga sicher bringen - wenn wir mit dem Jungen nächstes Jahr jedoch wieder ein paar wuselige, wendige Erstligastürmer bespielen sollten geht das Elend von vorne los. Wie gesagt, nix gegen den Jungen, ich wünsche ihm dass er seinen Weg geht (und von mir aus auch dass er mich Lügen straft) - aber mMn fehlt bei ihm einfach einiges zu der Art IV, die wir oben bringen sollten. We'll see.
@schneckerl/Blochin:
Ich war bei Ariel gg. Union auch etwas enttäuscht, gestern mMn ein klarer Schritt nach vorne.
1. Defensiv ne Bank - neben Simunek der einzige, der nach Minute 60 hinten noch durchgängig alles weggeräumt hat was über ihn kam; und - ebenfalls wie Simunek - ein Spieler, der neben dem gepflegten Hinlangen auch das saubere Wegspitzeln sehr gut beherrscht. Gestern für mich sogar Defensiv eine klare Nummer stärker als Bilek.
2. Hier gebe ich gerade @schneckerl Recht: Nach vorne muss noch mehr kommen. Allerdings bin ich auch was das angeht seit gestern wieder optimistischer. Da waren endlich auch mal wieder ein, zwei dieser tollen langen Seitenwechsel drin. Der Junge hat bei Legia von der 6 aus teilweise das Spiel gemacht, hat schon bei seinem Kurzdebüt gg. Köln damals Passsicherheit und hohe Pässe gezeigt, für die ein Loddar Maddäus sich nicht schämen würde; da hab ich mich nach dem Union-Spiel auch gefragt, wo das alles geblieben ist. Gestern ging's da (sogar auswärts) mMn einen Schritt nach vorn.
Meine These: Ariel ist das personifizierte Opfer unseres Absturzes im Frühjahr. Der kam, nach reiflicher Überlegung über die "bisher wichtigste Entscheidung" seiner Karriere - und etwas selbstgemachtem Chaos

Für Ariel ist diese Saison genau das, was sie für uns ist: Ein herbeigesehnter und doch mit traumatisierter Vorsicht genossener Neuanfang. Mein Eindruck: Der baut einfach von den Basics her auf, versucht Sicherheit zu gewinnen - und wird bei Erfolg mehr und mehr in die Rolle hineinwachsen, die er schon bei Legia toll gespielt hat. Gegen Union gut im Zweikampf, verbesserungsfähig im Stellungsspiel, ohne große Versuche nach vorne einzugreifen. Gegen Aalen top im Zweikampf, gut im Stellungsspiel und mit zaghaften aber gekonnten Impulsen nach vorne. Bitte weiter so!
Ich würd den Jungen gerne mal am Betze netzen sehen - der hat die Hörner auf dem Kopf, das könnte eine große Romanze geben...
Noch was Allgemeines:
Ich hatte ja schon öfter deutlich gemacht, dass meine persönliche Hoffnung für diese Saison weniger binär an Aufstieg / Nicht-Aufstieg festzumachen ist, als an dem Ziel, taktisch und spielerisch einen Fußball "zu bauen", der (vom Ansatz, nicht der Besetzung her) auch in Liga 1 funktionieren kann.
Von daher ist es für mich vollkommen normal, gerade aus der Riesenfreude über den Sieg gestern heraus Überlegungen anzustellen, wo die Reise hingehen kann, was funktioniert und was noch besser werden kann. Ich fand da schon die Union-Nachbesprechung klasse (@wkv: Ich warte immer noch auf den Screenshot, der zeigt wie Bugi vor der Flanke zum Handelfmeter meint Abels Gegenspieler doppeln zu müssen und den Flankengeber - again - im Rücken laufen lässt).
Allerdings verstehe ich auch die Stimmen derer hier, die nach der Saison von der wir nie wieder sprechen wollen hier einfach mal "ungestört" den Sieg feiern wollen. I don't wanna piss on anybody's parade. Vllt. könnte man ja wirklich mal über einen "Taktik/Kaderplanung"-Thread nachdenken, wenn sich tatsächlich Analyse- und Feierfreunde mal in die Quere kommen sollten...
Peter Gedöns hat geschrieben:http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/264703_447405665279789_1496496238_n.jpg
![]()
![]()
![]()
Ob die beim Auswärtsspiel richtig fahren

Omnia vincit amor
*dieser Beitrag wurde gelöscht*
................................
................................
Zuletzt geändert von Alexander der Große am 11.08.2012, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
ein Tipp, das wirst du auch noch merken:
SKY manipuliert die Tonübertragung.....
Und ihr habt in der Tat eine gute Mannschaft beisammen. Überhaupt sind die Aufsteiger gut verstärkt worden.
SKY manipuliert die Tonübertragung.....
Und ihr habt in der Tat eine gute Mannschaft beisammen. Überhaupt sind die Aufsteiger gut verstärkt worden.
*dieser Beitrag wurde gelöscht*
................................
................................
Zuletzt geändert von Alexander der Große am 11.08.2012, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Da ging es auch nicht gegen Aalen, ohne euch jetzt zu diskreditieren, sondern gegen den BvB und Bayern....
Und Freitag 18.00 Uhr, da behaupte ich mal, können von denen, die du früher so erlebt hast, die wenigsten nach Aalen fahren.
Und Freitag 18.00 Uhr, da behaupte ich mal, können von denen, die du früher so erlebt hast, die wenigsten nach Aalen fahren.
Zuletzt geändert von wkv am 11.08.2012, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Alexander der Große hat geschrieben:Also euer "Ihr seid so lächerlich, kam bei uns auf der Osttribüne nicht an" - und selbst wenn, dann hätte mich das nicht gekümmert. Gehört dazu.
Zu den Klatschpappen:
Meint ihr nicht, dass auch uns Heimfans diese Klatschpappen auf die Eier gehen? Leider wird sich das nicht abstellen lassen, zu einem Spiel in der Saison kam bisher immer ein Sponsor der das so wollte. Und wenn der eben einen dicken Batzen Geld auf den Tisch legt, dann gibt es eben diese wiederlichen Teile.
Zum Elefanten bei jedem Eckstoß:
Dieses getrötete zieht uns auch schon seit Jahren den letzten Nerv. Leider sind die Eckbälle von einer hießigen Autowaschanlage gesponsort. Diese heißt Jimbo-Wash und deren Maskotchen ist ein Elefant.![]()
Zur Stimmung und dem Support:
Das von eurer Seite groß angekündigte Auswärtsspiel für uns habe ich nicht erlebt. Natürlich hört man den Gegner nicht oder schwach, wenn man selbst am supporten ist. Aber nachdem ich mir das Spiel dann auch noch auf Sky angeschaut habe. Musste ich den vielen Meinungen zuvor anschließen. In Summe hört man den Aalener Fanblock.
Alles in allem war es ein Spiel auf Augenhöhe. Über eine Punkteteilung dürftet ihr euch nicht beschweren. Mit der zu erwartenden Leistungssteigerung über die Saison hinweg, sehe ich euch dennoch als Aufstiegskandidat.
Reg dich doch nicht auf darüber. Sowas bekommt man sehr häufig von vielen Gegner in der 1. und 2.Liga mit. Hat auch wenig mit persönlicher Abneigung einiger gegen Aalen zu tun. Die 60er pfeifen auch unsre Spieler aus, wenn ihnen nicht passt, was passiert und wir haben ihnen auch mal die Taschentücher gezeigt und trotzdem ist alles in Ordnung.
*dieser Beitrag wurde gelöscht*
................................
................................
Zuletzt geändert von Alexander der Große am 11.08.2012, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Große Töne wirst du noch von mehr Vereinen bzw. deren Anhänger hören....
Nicht alles ernst und für bare Münze nehmen, was man in den Foren so an Ankündigungen liest.
Und wir sehen uns am Betzenberg....
Nebenbei bemerkt:
Ich halte 3000 Leute für Freitag Abend für recht anständig.
Nicht alles ernst und für bare Münze nehmen, was man in den Foren so an Ankündigungen liest.
Und wir sehen uns am Betzenberg....

Nebenbei bemerkt:
Ich halte 3000 Leute für Freitag Abend für recht anständig.
Warum wurde mein Kommentar zu den Ultras gelöscht?
Zuletzt geändert von Thomas am 11.08.2012, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Wegen Beleidigung. Siehe Forumsregeln und siehe Hinweis im Vorgänger-Thread - kritisch diskutieren ja, aber mit gegenseitigem Respekt und ohne Beleidigungen!
Grund: Wegen Beleidigung. Siehe Forumsregeln und siehe Hinweis im Vorgänger-Thread - kritisch diskutieren ja, aber mit gegenseitigem Respekt und ohne Beleidigungen!
Es ist der Wahnsinn wie wenig hier los ist im Vergleich zur letzten Saison. Eine (momentan noch) beruhigende Ruhe.
Zum Spiel: Hauptsache gewonnen. Diese 3 Punkte nimmt uns keiner mehr
Zur Stimmung: Eher enttäuschend. Lag wohl aber an mehreren Faktoren, die zusammengewirkt haben
Jetzt gilt es sich zu sammeln und Rostock nicht zu unterschätzen
Zum Spiel: Hauptsache gewonnen. Diese 3 Punkte nimmt uns keiner mehr
Zur Stimmung: Eher enttäuschend. Lag wohl aber an mehreren Faktoren, die zusammengewirkt haben
Jetzt gilt es sich zu sammeln und Rostock nicht zu unterschätzen
wohl auch wegen des nervenzehrenden Spiels der Roten Teufel gab es allerdings auch einige Momente, in denen die Unterstützung des Teams fast alleine an den Ultras hängen blieb.
Damit bin ich nicht ganz einverstanden. Meiner Meinung nach wurde die Stimmung von den Ultras ein gutes Stück todgesungen. Ich weiß es ist das dauerhafte Thema Dauergesang aber in meinen Augen war der Block immer dann erst mehr dann weniger laut wenn ein neues Lied angefangen wurde und wurde erst nach dem dritten durchlauf leiser. Gegen ende hin schon schnell weil man wusste das nun das für 10 min gefühlt gesungen wird. Zum Ende hin hat die von uns aus linke Seite (wie es rechts der Ultras aussah weiß ich nicht) gezeigt das durchaus supportwille da ist und es wurde durchaus lautstark neue Sachen angestimmt. Somit denke ich das es nicht an den Ultras hängenblieb sondern das diesmal einfach der so oft geforderte Kompromiss gefehlt hat
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.
Horst Eckel
Horst Eckel
Der Betze ruft hat geschrieben:Es ist der Wahnsinn wie wenig hier los ist im Vergleich zur letzten Saison. Eine (momentan noch) beruhigende Ruhe.
Zum Spiel: Hauptsache gewonnen. Diese 3 Punkte nimmt uns keiner mehr
Zur Stimmung: Eher enttäuschend. Lag wohl aber an mehreren Faktoren, die zusammengewirkt haben
Jetzt gilt es sich zu sammeln und Rostock nicht zu unterschätzen
Diese "beruhigende Ruhe"

"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
Was will Alexander der Große uns hier erzählen?
Das die etwa 200 singenden Aalener lauter waren als wir? Und das 3000 Lautrer wenig sind? Freitag Abend 18:00 Uhr! Hallo??? Ma gespannt wieviel wir von euch begrüßen dürfen wenn ihr auf de Betze kommt. ( Und jetzt brauch mir keiner von uns kommen und sagen: Is doch klar das wir mehr Fans haben)! Das immer irgendwelche Sprüche rausgehauen werden von einigen Personen im Vorfeld is doch auch klar. Aber du wirst noch selbst deine Erfahrungen machen wenn andere Fanszenen euch besuchen... Dann erinner dich ma zurück.
Außerdem is allgemein bekannt das die Läutstärke im Fernsehn gedämpft wird,oder warum glaubst du das man im ersten Spiel gegen Berlin nur die Berliner gehört hatt?
Naja, alles in allem wars ne schöne Auswährtsfahrt. Immerhin war ich jetzt ma in Aalen
schöne Stadt mMn!
PS: War nicht unser bestes Spiel und Support! da is noch viel Luft nach oben
Das die etwa 200 singenden Aalener lauter waren als wir? Und das 3000 Lautrer wenig sind? Freitag Abend 18:00 Uhr! Hallo??? Ma gespannt wieviel wir von euch begrüßen dürfen wenn ihr auf de Betze kommt. ( Und jetzt brauch mir keiner von uns kommen und sagen: Is doch klar das wir mehr Fans haben)! Das immer irgendwelche Sprüche rausgehauen werden von einigen Personen im Vorfeld is doch auch klar. Aber du wirst noch selbst deine Erfahrungen machen wenn andere Fanszenen euch besuchen... Dann erinner dich ma zurück.
Außerdem is allgemein bekannt das die Läutstärke im Fernsehn gedämpft wird,oder warum glaubst du das man im ersten Spiel gegen Berlin nur die Berliner gehört hatt?
Naja, alles in allem wars ne schöne Auswährtsfahrt. Immerhin war ich jetzt ma in Aalen

PS: War nicht unser bestes Spiel und Support! da is noch viel Luft nach oben
supernolle hat geschrieben:wohl auch wegen des nervenzehrenden Spiels der Roten Teufel gab es allerdings auch einige Momente, in denen die Unterstützung des Teams fast alleine an den Ultras hängen blieb.
Damit bin ich nicht ganz einverstanden. Meiner Meinung nach wurde die Stimmung von den Ultras ein gutes Stück todgesungen. Ich weiß es ist das dauerhafte Thema Dauergesang aber in meinen Augen war der Block immer dann erst mehr dann weniger laut wenn ein neues Lied angefangen wurde und wurde erst nach dem dritten durchlauf leiser. Gegen ende hin schon schnell weil man wusste das nun das für 10 min gefühlt gesungen wird. Zum Ende hin hat die von uns aus linke Seite (wie es rechts der Ultras aussah weiß ich nicht) gezeigt das durchaus supportwille da ist und es wurde durchaus lautstark neue Sachen angestimmt. Somit denke ich das es nicht an den Ultras hängenblieb sondern das diesmal einfach der so oft geforderte Kompromiss gefehlt hat
Danke, in meinen Augen hast du vollkommen Recht. Die Ultras haben mal wieder nur ihr eigenes Ding durchgezogen und minutenlang das gleiche gesungen. Was vom Rest kam wurde mal wieder nicht aufgenommen. Man glotzt nur kurz doof rüber, wer da sich erdreistet was anzustimmen, um kurzerhand dann was anderes zu singen. Auch rechts von den Ultras gab es durchaus Leute die selbst Lieder angestimmt haben. Aber die Herren FY & GL und Co sind sich ja zu fein von den "normalen" Fans was aufzunehmen.
teufelwiesbaden hat geschrieben:Diese "beruhigende Ruhe"wird ganz schnell vorbei sein , wenn wir im Pokal rausfliegen oder die Adduktoren von Rodnei sich wieder erholt haben...
Lassen wir doch auch Rodnei noch eine Chance, sollte er nochmal fit werden.
Ja, letzte Saison und auch schon davor hatte Rodnei die ein oder andere Aktion der Kategorie Selbstzerstörung, aber man sollte nicht immer nur an das schlechte denken.
Vorallem beim Spiel gegen die Eisernen und auch gestern habe ich mir phasenweise gewünscht, man hätte noch die einstige Aufstiegs 4er Kette mit Dick, Rodnei, Amedick und Bugera. Die bis auf Gelbsperren alle 34 2. Liga spiele durch konstante und meist gute Leistungen gebracht hat.
Und wenn ich an 1. Liga Spiele aus der Aufstiegssaison denke, wie die Spiele gegen Bayern oder andere hochklassige Mannschaften, in denen Rodnei sich mit welchem Körperteil auch immer zwischen jeden! Ball geworfen hat, der auch nur ansatzweise hätte aufs Tor fliegen können, dann wünsche ich mir beim Anblick der Herren Yahia und Abel, dass Rodnei wieder zu dieser Form findet.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Ich weiß gar nicht was der komische Mazedonier will.
Wenn auf der einen Seite 4000 Arme nach oben gehen und auf der anderen 400 braucht man nicht lange zu überlegen wer hier ein Heimspiel hat.
Wenn auf der einen Seite 4000 Arme nach oben gehen und auf der anderen 400 braucht man nicht lange zu überlegen wer hier ein Heimspiel hat.
Schlimmer geht immer!



@MahonY
Ich hatte garnichts gegen Rodnei gesagt. Im Gegenteil würde ich mich freuen wenn er wieder fit ist. Er hat ein klasse Offensivpotential und Fehler haben in der letzten Saison nicht nur er gemacht...
Ich hatte garnichts gegen Rodnei gesagt. Im Gegenteil würde ich mich freuen wenn er wieder fit ist. Er hat ein klasse Offensivpotential und Fehler haben in der letzten Saison nicht nur er gemacht...
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
Weiß jemand, was auf dem Transparent gestanden hat, welches in Ludwighafen mit dem Bengalo hochgehalten wurde??
Konnte es nicht entziffern, war zu schnell vorbei und dann zu schräg um es lesen zu können.
Danke.
Jmd. meinte, es würde was von "Fuck You ... " draufstehen??
Konnte es nicht entziffern, war zu schnell vorbei und dann zu schräg um es lesen zu können.
Danke.
Jmd. meinte, es würde was von "Fuck You ... " draufstehen??
94 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste