Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 30.05.2012, 16:08


FCK-Sommerfahrplan zur Saison 2012/13 [aktualisiert]

Ein aktualisierter Überblick über die Vorbereitung der Roten Teufel auf die Spielzeit 2012/13 in der 2. Bundesliga.

Der Trainingsauftakt findet nun inklusive der Präsentation der neuen Trikots am Sonntag, 17. Juni 2012 um 15.00 Uhr, im Fritz-Walter Stadion statt.

Ihr Trainingslager bestreiten die Roten Teufel vom 16. bis 23. Juli 2012 in Herxheim-Hayna, wo die Mannschaft im Hotel Krone Quartier beziehen wird.

Zudem hat sich der Termin des Testspiels in Hauenstein verändert.

Trainingsauftakt mit Trikotpräsentation:
Sonntag, 17. Juni 2012, 15.00 Uhr
Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern

Fan-Spiel:
Samstag, 23. Juni 2012, 16.00 Uhr
Fan-Spiel, Weingarten, anschließend Autogrammstunde

Trainingslager:
16. bis 23. Juli 2012 in Herxheim-Hayna

Fritz-Walter-Stadionfest:
Samstag, 28. Juli 2012, 16.00 Uhr
Testspiel FCK - FC Augsburg
anschließend Autogrammstunde des gesamten Kaders

Testspiele:

Mittwoch, 27. Juni 2012, 18.00 Uhr
SVN Zweibrücken - FCK
Westpfalzstadion, Zweibrücken

Samstag, 30. Juni 2012, 18.00 Uhr
SC Hauenstein - FCK
Wasgaustadion, Hauenstein

Dienstag, 3. Juli 2012, 17.30 Uhr
FCK - Kickers Offenbach
Queichtalstadion/ Offenbach-Queich

Donnerstag, 5. Juli 2012,
FCK - SC Idar-Oberstein, 18.00 Uhr
Niederkirchen/ Deidesheim

Samstag, 7. Juli 2012, NN
Allgäuer Latschenkiefer-Cup
Waldstadion Homburg

Samstag, 14. Juli 2012,
1. FC Saarbrücken - FCK, 18.00 Uhr
Ludwigspark-Stadion, Saarbrücken

Donnerstag, 19. Juli 2012,
FCK - NN

Sonntag, 22. Juli 2012,
FCK - NN

Samstag, 28. Juli 2012, 16.00 Uhr
FCK - FC Augsburg
Fritz-Walter-Stadion

Saisonauftakt:
1. Spieltag der Saison 2012/13:
03. - 06. August 2012

(Stand: 30.05.2012)

Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Bügge » 30.05.2012, 16:58


Ein Traum wird wahr! Europameister und Allgäuer Latschenkiefer-Cup Gewinner an 2 aufeinander folgenden Wochenenden :love:

Der FCK ist nach dem Love-Cyprus-Cup auch mal wieder heiß auf einen echten Titel! :teufel2:



Beitragvon allemann5 » 30.05.2012, 20:46


Ihr seid nur noch Amateure. Geheimnis ums Trikot????? Wie weit sind wir gesunken???? Nochmals die Weltkriegs- Farben.und ich kündige meine Mitgliedschaft..... Aber Hauptsache das Ego einiger Leute wird befriedigt,was der Rest denkt, NULL.....



Beitragvon Kollias » 30.05.2012, 21:18


Die Mitgliedshcaft an der Trikotfarbe festmachen. Du hast Recht, wie weit sind wir gesunken????



Beitragvon Marky » 30.05.2012, 21:39


Hauenstein, Offenbach-Queich, Deidesheim. 3 x FCK in sechs Tagen. Wie geil!

Selbst die Saison der Schande kann meine Lust auf diesen Club offensichtlich in keinster Weise schmälern.

Scheiße, dass es noch so lange hin ist :teufel2:

P.S. Wie steht's mit eurer Vorfreude?
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon fuechsje85 » 30.05.2012, 21:41


Kuntz hat doch an der AOMV gesagt, das wir nächste saison wieder trikots in chili rot und mit dem alten / neuen Logo spielen.
Also immer schön den blutdruck unten halten, es ist doch sommerpause....
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008



Beitragvon Marky » 30.05.2012, 21:43


fuechsje85 hat geschrieben:Kuntz hat doch an der AOMV gesagt, das wir nächste saison wieder trikots in chili rot und mit dem alten / neuen Logo spielen.
Also immer schön den blutdruck unten halten, es ist doch sommerpause....


Ich glaube, wenn wir das wirklich zu sehen bekommen, brennen endgültig alle Sicherungen durch 8-)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon jürgen.rische1998 » 30.05.2012, 21:47


Marky hat geschrieben:Scheiße, dass es noch so lange hin ist :teufel2:

P.S. Wie steht's mit eurer Vorfreude?


Die ist riesig. Grade weil die letzte Kack Saison so schlimm war, konnte man ja schon Wochen vor Saisonende abschliessen mit dem Ganzen und die restlichen Stadionbesuche hatten mit "echtem" FCK Feeeling nichts mehr zu tun, bzw. zumindest was die Lust auf die Gurken in unserem Trikot anging.

Die Pause zieht sich diesmal für mich jetzt schon ewig. Selbst die Trikots dauern noch drei Wochen :lol:
Omnia vincit amor



Beitragvon TK10 » 30.05.2012, 22:12


von Bügge » 30.05.2012, 16:58

Ein Traum wird wahr! Europameister und Allgäuer Latschenkiefer-Cup Gewinner an 2 aufeinander folgenden Wochenenden

Der FCK ist nach dem Love-Cyprus-Cup auch mal wieder heiß auf einen echten Titel! Ein Traum wird wahr! Europameister und Allgäuer Latschenkiefer-Cup Gewinner an 2 aufeinander folgenden Wochenenden :love:

Der FCK ist nach dem Love-Cyprus-Cup auch mal wieder heiß auf einen echten Titel! :teufel2:



Absolut !! :lol:
Wenn wir die Wahl haben, dann natürlich lieber Allgäu-Latschenkiefercup-Gewinner als Europameister :teufel2:
Wechseln? Ich bin doch schon beim FCK !
- Fritz Walter -



Beitragvon DiabloRojo » 30.05.2012, 22:57


fuechsje85 hat geschrieben:Kuntz hat doch an der AOMV gesagt, das wir nächste saison wieder trikots in chili rot und mit dem alten / neuen Logo spielen.
Also immer schön den blutdruck unten halten, es ist doch sommerpause....


Was heisst jetzt alten/neuen Logo?

Es gibt hoffentlich wieder das KNALLROTE FCK-Logo das wir die letzten Jahre hatten und nicht wieder das Anno Asbach-Logo und dazu noch dieses schreckliche Weinrot?
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage!!!
1.FCK



Beitragvon SchweineBacke92 » 30.05.2012, 23:03


So wie ich es verstanden habe gibt es das knallrote Logo zurück.
(hoffentlich) :teufel2:



Beitragvon svart » 30.05.2012, 23:26


Zum Thema Wappen:

dbb vom 03.11.2011 hat geschrieben:Schobbe fragt:
Wird nächste Saison wieder das bis 2010 verwendete FCK-Wappen auf den Trikots sein, steht dies schon fest?

Christian Gruber, Pressesprecher:

Dies ist der aktuelle Plan.


Nachzulesen hier:
http://www.der-betze-brennt.de/artikel/1862-dbb-fragt-nach-fragerunde-bierpreise-stadionatmosphaere-gebuehren.php

Da ich seit dem nichts anderes mehr gelesen habe, gehe ich fest davon aus, dass das auch so umgesetzt wird, zumal die Meinung über die Wappengestaltung ja recht einhellig zu sein scheint.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster



Beitragvon Südpälzer » 31.05.2012, 08:00


DiabloRojo hat geschrieben:Es gibt hoffentlich wieder das KNALLROTE FCK-Logo das wir die letzten Jahre hatten und nicht wieder das Anno Asbach-Logo und dazu noch dieses schreckliche Weinrot?

Das schlimme ist ja, das jetzige ist ja nicht mal ein "Anno Asbach"-Logo. Das ist eine Neukreation und niemand hat es gemerkt.
Bild

Das ist nur eine Nadel. Aber Bilder von vielen andern Nadeln aus der Zeit zeigen, das wirkliche alte Wappen war nicht bordeaux, sondern normal rot, wie das spätere auch.
Man hat es nur bordeaux eingefärbt und uns als suuuper traditionelles Retrowappen verkauft.

Also weg mit dem Marketinggag!



Beitragvon karsten » 31.05.2012, 09:58


Wow ! Wahnsinn, am 17.Juni werden schon die neuen Trikots präsentiert.
Wer hätte damit rechnen können, dass dies so früh geschieht ? Ich hatte dieses Highlight nicht vor dem Beginn der Rückrunde vermutet.
Es wäre doch echt langweilig gewesen, wenn der Verein die neue Berufsbekleidung unserer Profis schon beim letzten Heimspiel oder wenigstens am letzten Spieltag der Saison präsentiert und zum Kauf angeboten hätte.



Beitragvon OWL-Teufel » 31.05.2012, 10:00


Ich für meinen Teil kann getrost behaupten,dass mir das neue Trikot sowas von schnuppe ist.

Solange das Innenleben dieser Bekleidungsstücke für die kommende Saison noch keine klaren Konturen hat,braucht mir damit keiner kommen.

Da gibt es mir momentan eindeutig zu viele andere Baustellen.



Beitragvon karsten » 31.05.2012, 10:18


OWL-Teufel hat geschrieben:Ich für meinen Teil kann getrost behaupten,dass mir das neue Trikot sowas von schnuppe ist.

Solange das Innenleben dieser Bekleidungsstücke für die kommende Saison noch keine klaren Konturen hat,braucht mir damit keiner kommen.

Da gibt es mir momentan eindeutig zu viele andere Baustellen.



Mit deiner Einstellung hast du unbestritten Recht.
Nur fahre ich bald wieder an die kroatische Adriaküste und dort trage ich alljährlich gern das Trikot des geliebten FCK. Ich persönlich fühle mich bedeutend wohler in einem Trikot, mit dem ich die Hoffnung auf einen Wiederaufstieg verbinde, als mit einem Trikot, mit dem wir uns nach teilweise peinlichen Auftritten sang- und klanglos aus der 1. Liga verabschiedet haben.
Des weiteren hört man stets und ständig wie leer unsere Vereinskasse ist, bei der Gewinnspanne der Trikots, bleiben mit Sicherheit auch etliche Euronen beim Verein hängen. Mein Bedarf am neuen Trikot hält sich jetzt nach der langen Wartezeit in bescheidenen Grenzen.



Beitragvon OWL-Teufel » 31.05.2012, 10:19


Dann empfehle ich dir das Trikot von 1996/97 oder 2009/10 :D



Beitragvon Westside Story » 31.05.2012, 11:47


allemann5 hat geschrieben:Ihr seid nur noch Amateure. Geheimnis ums Trikot????? Wie weit sind wir gesunken???? Nochmals die Weltkriegs- Farben.und ich kündige meine Mitgliedschaft..... Aber Hauptsache das Ego einiger Leute wird befriedigt,was der Rest denkt, NULL.....


Amateure? Wer? Wohin gesunken? Eine Trikotpräsentation gibt es jedes Jahr, das macht jeder Verein, da ist völlig normal. Es handelt sich hierbei immerhin um das neue Trikot des FCK. Denn trotz der schlechten vergangenen Saison ist es immer noch der ruhmreiche 1. FC Kaiserslautern und das Trikot reiht sich ein in die Trikot-Geschichte des FCK. Wieso also plötzlich keine Präsentation? Alle warten doch gespannt darauf, die Fans, die Medien. Soll man dann einfach mal so nebenbei erfahren dass dies das neue Trikot ist? Ich versteh Dein Problem nicht.

Und welches Ego wird denn mit welcher Farbe befriedigt? Auch das verstehe ich nicht. Und wer oder was ist der Rest? Und wie denkt der? Also alleine in meinem Freundeskreis findet die eine Hälfte das traditionelle Weinrot geiler, die andere Hälfte das künftige "normale" Rot. Wenn jeder dem die Trikotfarbe nicht passt gleich seine Mitgliedschaft kündigt haben wir bald nur noch die Hälfte an Mitgliedern. Man kann wirklich auch über alles meckern.



Beitragvon Hainbachteufel » 01.06.2012, 12:51


Von mir aus kann das jetzige Logo in der Variante und in der Farbe bleiben. Ich persönlich finde es schön. Wie mein Vorredner/-schreiber schon sagt/schreibt: Man kann wirklich über alles meckern.
Ich denk', wir haben ganz andere Baustellen zu beackern ....



Beitragvon WernerL » 01.06.2012, 13:29


Also ein Rückkehr zum "normalen" rot als Trikotfarbe finde ich ziemlich ätzend...fast genauso die Rückkehr zum neusten Logo des FCK das wir bis 2010 hatten...!

Ein normales rot hat jeder 2. Buliverein als Trikotfarbe...das Bordeauxrot ist DIE Farbe des FCK schon zu FW Zeiten und ich finde damit kann sich der FCK viel deutlicher abheben als mit dem 08/ 15 rot, welches bereits von Bayern, Köln und teilweise Stuttgart, Nürnberg, Mainz, Düsseldorf und Buxtehude aufgetragen werden...!

Weiss nicht was das soll...
ein geniales dunkles rot sieht klasse aus...dazu kann dann vor mir aus auch unsere neues Logo in normalrot getrag werden wie man es auf Schals schon vorfindet...!

Ansonsten schwimmt der FCK mal wieder in der Mainstream-kacke herum...

Vor allem sollte sich der FCK dann auch mal entscheiden was denn seine eigentliche Hauptfarbe ist, denn den Wechsel zwischen rot und bordeaux hatten wir schon ein paar Mal und das verzerrt den Widererkennungswert wie ich finde....!

Ich fürchte leider, dass die meisten FCK ler wohl das normale rot bevorzugen würden...!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon WernerL » 01.06.2012, 13:33


...im Übrigen finde ich die Retro-Looks der Vereine besser als die neusten Designs.

Der frankfurter Adler aus 1960, der aktuell getragen wird sieht einfach besser aus als diese schwarz-weisse Gestalt der 80er und 90er Jahre...!


Wobei ich auch schon zufrieden wäre wenn wir nicht eine Masche wie die Bayern fahren und plötzlich einen auf Oranje machen...aber selbst dieses peinliche Trikot wird von den Opportunisten auch gekauft wie Semmel...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon OWL-Teufel » 01.06.2012, 13:41


WernerL hat geschrieben:Wobei ich auch schon zufrieden wäre wenn wir nicht eine Masche wie die Bayern fahren und plötzlich einen auf Oranje machen...aber selbst dieses peinliche Trikot wird von den Opportunisten auch gekauft wie Semmel...


DIE können ja nun wirklich veranstalten,was sie wollen - wenn so ein besoffener Designer meint,der FCBäh müsse graue Punkte und rosa Diagonalstreifen auf neongrünem Grund tragen,dann ist das so - und wird millionenfach gekauft.



Beitragvon werstkurvedevil » 01.06.2012, 14:42


Ich hasse diese Sommerlöcher :cry:

Wird Zeit das es wieder los geht und mir ist egal welche Farbe das Trikot hat Hauptsache die Spieler begreifen um was es geht und rennen und kämpfen sich die Lunge aus dem Leib!



Beitragvon WernerL » 01.06.2012, 16:20


Das ist natürlich richtig... 8-)

...aber so unwichtig finde ich diese Diskussion nun auch wieder nicht...denn diese Dinger sollen ja von jedem gekauft werden und sollten dementsprechend schon was hermachen...und eben nicht in Oranje daher kommen...und vor allem den Verein nach Außen in der besten Form darstellen..!

Ich vermisse generell beim FCK einfach mal ein RICHTIG schönes Trikot...eigentlich seit dem 1991er!

Dazwischen waren höchstens 2-3 die gut waren...ansonsten viel Durchschnitt...

Vor allem sind die von Fans kreierten Versionen von Trikots fast immer schöner als das was man dann vom Verein präsentiert bekommt...

Egal...lassen wir uns überraschen...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon hubsburch » 02.06.2012, 23:52


WernerL hat geschrieben:
Ein normales rot hat jeder 2. Buliverein als Trikotfarbe...das Bordeauxrot ist DIE Farbe des FCK schon zu FW Zeiten und ich finde damit kann sich der FCK viel deutlicher abheben als mit dem 08/ 15 rot, welches bereits von Bayern, Köln und teilweise Stuttgart, Nürnberg, Mainz, Düsseldorf und Buxtehude aufgetragen werden...!


Der Buxtehuder SV hat doch Blau-Gelb, oder sollte ich mich da täuschen?




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste