Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon Thomas » 03.02.2012, 19:18


Bild

Rezension: Fanzine „Unter die Haut plus #1“
Neues Fanzine der „Frenetic Youth“


Heimlich, still und leise ist mit „Unter die Haut plus“ beim letzten Heimspiel in Kaiserslautern ein neues Fanzine auf den Markt gekommen. Wir haben die neue Postille der „Frenetic Youth“ unter die Lupe genommen.

Heimlich, still und leise ist mit „Unter die Haut plus“ beim letzten Heimspiel in Kaiserslautern ein neues Fanzine auf den Markt gekommen. Wie es der Name schon vermuten lässt, stellt das Heft eine ergänzende Erweiterung des zu jedem Heimspiel erscheinenden Kurvenflyers der „Frenetic Youth“ (FY) dar.

Das 108 Seiten starke „Unter die Haut plus“ besteht aus zwei Teilen: Knapp zwei Drittel des Fanzines nimmt der Rückblick auf die Vorrundenspiele des 1. FC Kaiserslautern ein, im daran anschließenden „plus“-Teil werden fan- und subkulturelle Themen unter die Lupe genommen.

Die Berichte aller FCK-Pflichtspiele aus der Vorrunde 2011/12 sind im typischen Fanzine-Stil gehalten - das heißt es wird insbesondere auf das Drumherum des eigentlichen Spiels eingegangen, beispielsweise die Stimmung im Stadion oder die Erlebnisse bei den Fahrten quer durch Fußball-Deutschland. Hier gibt es immer wieder interessante Einblicke in den Alltag der Ultras und ihre Sicht der Dinge, aber natürlich auch einfach mal lustige und amüsante Anekdoten. Ein ernstes Thema, das in der FCK-Fanszene immer häufiger aufgegriffen wird, zeigt sich bereits in den Überschriften zu jedem Spielbericht: Wenn dort „1. FC Köln GmbH & Co. KGaA - 1. FC Kaiserslautern e.V.“ zu lesen ist, wird jeder Leser noch mal daran erinnert, wie wertvoll die aktuelle Vereinsstruktur der Roten Teufel ist. Nicht unbedingt nötig gewesen wären hingegen die (zwar durchaus interessanten) Spielberichte aus der Sicht von gegnerischen Fans, die man bereits aus den Spieltagsausgaben von „Unter die Haut“ sowie dem Fanzine „Paranoid“ kennt.

Untermalt werden alle Artikel im neuen „UdH+“ von schönen Fotos rund um den FCK und seine Fans. Das eine handvoll Schnappschüsse dabei leicht verpixelt rüber kommt, ist ein typischer Fehler fast jeder Erstausgabe von Fanzines, der bis zur zweiten Ausgabe im kommenden Sommer mit Sicherheit korrigiert wird.

Im „plus“-Teil, der in Zukunft noch deutlich erweitert werden soll, gibt es einen interessanten Bericht über die ersten fünf Jahre inklusive Entstehungsgeschichte der „Frenetic Youth“ zu lesen. Weil manch FCK-Fan die vermeintlichen Jung-Ultras von FY noch immer mit einem sehr kritischen Auge beobachtet, ist dieser Blick in das Innenleben der Gruppe das eigentliche Highlight des „Unter die Haut plus“, da er die vielfältigen über Fahnen schwenken und Singsang trällern hinaus gehenden Aktivitäten darstellt - und das neue Fanzine somit auch zu einem Kauftipp für alle Fans über die „Area 7.1“ hinaus macht.

In einem weiterem lesenswerten Text wird die Dortmunder Initiative „Kein Zwanni für 'nen Steher“ vorgestellt, an anderer Stelle gibt außerdem ein mit zu Unrecht ausgesperrter FCK-Fan einen Einblick in sein Seelenleben bis zur Aufhebung des Stadionverbots. Das die FY nicht nur in Fußballkreisen, sondern auch in Kaiserslauterns Subkulturen bekannt ist, zeigen darüber hinaus die Artikel zum selbst organisierten Musikfestival „Wir alle sind K-Town“ sowie das Interview mit den Hip-Hoppern der Lautrer „Asphaltliteraten“.

Alles in allem bietet „Unter die Haut plus #1“ somit einen ausgewogenen Lesestoff für die nächste Auswärtsfahrt, die langweilige Vorlesung oder die tägliche Kaffeepause. Gerade für eine Erstausgabe wurde optisch und qualitativ eine hochwertige Arbeit abgeliefert, wie man sie von den Produkten der „Frenetic Youth“ fast schon gewohnt ist. Inhaltlich ist bei den Spielberichten noch eine deutliche Ähnlichkeit zu „Paranoid“ (Pfalz Inferno) und „WegbeGLeiter“ (Generation Luzifer) erkennbar - aber was wäre auch ein Fanzine ohne Spielberichte? Der „plus“-Teil mit hintergründigen Berichten zu Fußball, Fans und Subkultur indes macht ganz klar Lust auf mehr.

„Unter die Haut plus“ erscheint ab sofort zu Beginn jeder Halbserie, die 108 komplett farbigen Seiten der Erstausgabe kosten 4,- Euro. Es ist per Online-Bestellung unter udhplus[at]frenetic-youth.de sowie am FY-Infostand im Fritz-Walter-Stadion erhältlich: Haupteingang Westkurve am „Horst-Eckel-Tor“, bei Block 6.1.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Biguardo » 03.02.2012, 19:44


Kurz gesagt: Gut, kein Pflichtkauf. Die drei großen Fanzines, sag ich jetzt mal, sind alle auf ihre Art qualitativ hochwertig, aber auch sehr ähnlich.



Beitragvon ForzaaRed-White-Red » 03.02.2012, 19:46


Nice :)

Deine Nachricht enthält 7 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Alle zusammen für unser Ziel - KLASSENERHALT !



Beitragvon lauternallez » 03.02.2012, 19:48


also ich kauf mir eig fast alle zine´s .
ich muss sagen mir gefallen die gegenberichte!
UDH+ durchaus lesenswert jedoch bevorzuge ich den paranoid...
gefällt mir persönlich am besten !
:teufel2:



Beitragvon mavin@fck » 03.02.2012, 19:54


Sehr schön ich muss es aber bestellen da ich am Sonntag nicht nuff kann...
Echt SCheiße...
Gute Idee und sehr schönes Layout ...
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
AUFSTIEG2015



Beitragvon vorderpfalz1988 » 03.02.2012, 19:58


die spielberichte sind teilweise ein wenig einfach geschrieben.

was mich jedoch stört ist, dass die FCK-Fans immer wieder in Kategorien unterteilt werden.Das kommt dann für mich so rüber wie guter-fan, schlechter-fan. Gerade die Ultras propagieren ja die große FCK-Fanfamilie.
Betrachtet euch mal den Artikel des DFB-Pokalspiels bei Hertha BSC genauer. Da wird immer wieder von den Touris gesprochen. Hat für mich nen negativen Hauch und hat die FY nicht nötig finde ich.

Ansonsten lesenswert!!!!



Beitragvon Rossobianco » 04.02.2012, 00:57


ForzaaRed-White-Red hat geschrieben:Nice :)

Deine Nachricht enthält 7 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.

nur mal ne Frage an die Admin...
wenn die nachricht zu kurz ist.. wieso kann ich sie dann lesen....
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Rossobianco » 04.02.2012, 01:07


absolutely lesenwert.
ich erkenne da schon einen deutlichen unterschied im stil und im enthusiasmus..
das konzept ändern muss man nicht. gute ware....

aber: gebe dem vorredner recht, die auf ihre weise interessante "einseitige" berichterstattung, enhält leider "fumbels" gegen ebenbürtige. Touris... who the fuck is "Touris"?

Haben wir ausverkauft und spielen nächste Woche in Barca... das Problem ist, dass aus der heutigen "Generation X" gar keiner mehr weiß, was Touris sind!
Kein Ultra = Touri...? Fader Beigemschmack. was ist mit den Heimspiel-Touris in Block 9 und 10....?

Die Grundeinstellung kommt straight rüber, die Faszination Betze auch... deshalb Note 2- von mir. Journalistisch etwas detaillierter, im Zweifel süffisanter, und etwas "breiteres" Publikum, dann sehr gut. Aber das will man ja gar vllt. nicht. Es spricht die eigene Homezone an. Und innerhalb dieser ist es ein glatte 1.

Insesamt: Respekt!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon betzerot » 04.02.2012, 15:38


Mein Sohn ist auch mit 12 Jahren schon bei FY.
Er steht jedes Heimspiel in West7.1.
Ich habe deswegen auch immer das Fanzine zuhause.
Gefällt mir gut.
Die FY gefällt mir auch, ich finde meinen Sohn da gut aufgenommen, trotz 12 Jahre.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989



Beitragvon KLforeveryours » 12.02.2012, 12:41


Habe die neue Ausgabe von UDH zwar noch nicht gelesen, aber hoffe doch die Jungs stellen sich diesem widerwärtigen angeblichen Gleichstellungszeitgeist entgegen und verunstalten unsre schöne Sprache nicht so, wie die GL in ihrem neuen Infoblättche...

- FYer_Innen
- Lautrer_Innen
- etc.

Das ist mehr als lächerlich! Wir sind Lautrer und nicht so ne sprachverunstaltete Scheußlichkeit! Und die gleichen Jungs, die hier auf ach so politisch korrekt machen brüllen in Köln "Schwule"...-.-
Ein Leben lang.....



Beitragvon Neustadt-City » 12.02.2012, 17:12


Ich glaube eher du hast die Ironie im IB einfach nicht verstanden. Man wollte wohl eher die Bremer_innen hochnehmen.

Persönlich finde ich die zahlreichen Gegenberichte (auch im Paranoid oder im Infozine der FY) nicht so prickelnd. Für mich ist es nicht von Interesse wie beispielsweise Bremen oder Hannover die Stimmung in unserem Stadion bzw. speziell von der Westkurve bewerten. Das Wort von Leuten, die zuhause 0 auf die Kette bekommen sollte uns zum Nachdenken anregen? Da geb ich wesentlich mehr auf das Selbsturteil der Gruppen/Einzelpersonen in der Westkurve.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste