45 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
FCK & Stiven Rivic lösen Vertrag auf
Der Vertrag zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem kroatischen Mittelfeldspieler Stiven Rivic wurde mit Wirkung zum 31. Dezember 2011 aufgelöst.
Rivic kam zur Saison 2010/11 vom FC Energie Cottbus zum FCK. Sein Vertrag hatte ursprünglich eine Gültigkeit bis Juni 2013.
Der 26-Jährige bestritt 62 Bundesligaspiele (5 Tore) für Cottbus und den FCK. In der 2. Liga war er bisher in 23 Spielen (5 Tore) aktiv. In der aktuellen Spielzeit kam er nicht zum Einsatz.
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... rtrag.html
und
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... 203079.php
Der Vertrag zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem kroatischen Mittelfeldspieler Stiven Rivic wurde mit Wirkung zum 31. Dezember 2011 aufgelöst.
Rivic kam zur Saison 2010/11 vom FC Energie Cottbus zum FCK. Sein Vertrag hatte ursprünglich eine Gültigkeit bis Juni 2013.
Der 26-Jährige bestritt 62 Bundesligaspiele (5 Tore) für Cottbus und den FCK. In der 2. Liga war er bisher in 23 Spielen (5 Tore) aktiv. In der aktuellen Spielzeit kam er nicht zum Einsatz.
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... rtrag.html
und
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... 203079.php
Wenns zum 31.12. aufgelöst wurde, gehörts ja 3 Wochen später schon fast in die "Ehemaligen-Rubrik"
Mhhh Rivic... wenn ich an ihn denke, denke ich an 2 Spiele (auswärts in Nürnberg und daheim gegen Dortmund). Aber alles in allem bin ich weder traurig, noch froh darüber, dass es so gekommen ist....
Alles Gute Stiven!

Mhhh Rivic... wenn ich an ihn denke, denke ich an 2 Spiele (auswärts in Nürnberg und daheim gegen Dortmund). Aber alles in allem bin ich weder traurig, noch froh darüber, dass es so gekommen ist....
Alles Gute Stiven!
Schade dass er keine richtige Chance mehr bekam sich wieder an das Team her anzukämpfen. Wünsche auch ihm für seine weitere Kariere Alles Gute.
Das Positive an dem Transfer. Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir dieses Jahr es endlich geschafft mehrere Spieler welche in den Planungen des Trainers keine Rolle mehr spielen komplett ( Bilek und Rivic) oder zumindest teilweise ( Micanski, Amri, Walch) zu streichen. Dies entlastet die Vereinskasse etwas. Dürfte sicherlich mit ein Grund dafür gewesen sein dass es uns möglich gemacht wurde kurz vor Beginn der Rückrunde Sandro Wagner zu verpflichten. Kann mir gut vorstellen dass dieser Transfer oder eventuell auch weitere kurzfristige Transfer nur durch diese Leihgeschäfte, Verkäufe, Auflösen der Verträge möglich wurde
Das Positive an dem Transfer. Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir dieses Jahr es endlich geschafft mehrere Spieler welche in den Planungen des Trainers keine Rolle mehr spielen komplett ( Bilek und Rivic) oder zumindest teilweise ( Micanski, Amri, Walch) zu streichen. Dies entlastet die Vereinskasse etwas. Dürfte sicherlich mit ein Grund dafür gewesen sein dass es uns möglich gemacht wurde kurz vor Beginn der Rückrunde Sandro Wagner zu verpflichten. Kann mir gut vorstellen dass dieser Transfer oder eventuell auch weitere kurzfristige Transfer nur durch diese Leihgeschäfte, Verkäufe, Auflösen der Verträge möglich wurde
Schade weil ich finde dass er ein guter Techniker war, aber ich kann das sicher nicht so beurteilen wie das Trainerteam das ihn jeden Tag trainieren sieht, somit sparen wir ein weiteres dickes Gehalt!
Schade, nach zwischenzeitlich 3 Kroaten, haben wir jetzt garkeinen Spieler mehr aus meinem Lieblingsland. Da unser Trainer Stiven offensichtlich als nicht stark genug einschätzt, ist die Vertragsauflösung für alle Seiten das Beste.
Viel Erfolg bei Deinem neuen Verein, Stiven !
Viel Erfolg bei Deinem neuen Verein, Stiven !
Kann mir vielleicht jemand erklären, wie man die Auflösung eines noch anderthalb Jahre laufenden Vertrages deuten soll?
Rivic hat beim FCK keine Rolle mehr gespielt, so gesehen spart der FCK durch seinen Weggang das Gehalt für eine nicht abgerufene Gegenleistung. Aber zu einer Vertragsauflösung gehören schließlich zwei Seiten. Weshalb hat Rivic zugestimmt, ohne nach aktuellem Kenntnisstand bei einem anderen Verein unterzukommen? Ein Vereinswechsel aus dem bisherigen Vertrag heraus dürfte wohl kaum an der Ablöse gescheitert sein, die mangels Einsätzen ohnehin kaum zu erwarten war. Von den ganzen Alternativen der Vertragserfüllung, des regulären Vereinswechsels, der einseitigen Vertragskündigung (ausreichende Gründe vorausgesetzt) und der einvernehmlichen Vertragsauflösung erscheint mir die gewählte Variante aus Spielersicht die unattraktivste zu sein. Oder steckt in meinen Überlegungen irgendwo ein Fehler?
Rivic hat beim FCK keine Rolle mehr gespielt, so gesehen spart der FCK durch seinen Weggang das Gehalt für eine nicht abgerufene Gegenleistung. Aber zu einer Vertragsauflösung gehören schließlich zwei Seiten. Weshalb hat Rivic zugestimmt, ohne nach aktuellem Kenntnisstand bei einem anderen Verein unterzukommen? Ein Vereinswechsel aus dem bisherigen Vertrag heraus dürfte wohl kaum an der Ablöse gescheitert sein, die mangels Einsätzen ohnehin kaum zu erwarten war. Von den ganzen Alternativen der Vertragserfüllung, des regulären Vereinswechsels, der einseitigen Vertragskündigung (ausreichende Gründe vorausgesetzt) und der einvernehmlichen Vertragsauflösung erscheint mir die gewählte Variante aus Spielersicht die unattraktivste zu sein. Oder steckt in meinen Überlegungen irgendwo ein Fehler?
Dies ist keine Signatur.
Nachdem man nun 800000.-EURO Ablöse
in den Sand gesetzt hat, hat man Rivic wohl noch 200000.- Abfindung gezahlt,
damit er freiwillig geht.
Tolle Transferpolitik.
Hoffentlich war nicht die Sturheit von Kurtz daran Schuld, sondern die schlechten Leistungen von Rivic.
Irgendwann erfährt man alles.
in den Sand gesetzt hat, hat man Rivic wohl noch 200000.- Abfindung gezahlt,
damit er freiwillig geht.
Tolle Transferpolitik.
Hoffentlich war nicht die Sturheit von Kurtz daran Schuld, sondern die schlechten Leistungen von Rivic.
Irgendwann erfährt man alles.
@Dr. diab. rub
Die einvernehmliche Auflösung eines Arbeitsvertrages ist im allgemeinen der Schlusspunkt einer längeren Phase von Unzufriedenheit und auseinanderstrebender Interessen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Im Normalfall bekommt der Arbeitnehmer eine Abfindung, die mit Sonderkonditionen versteuert wird.
Es gibt also einige Vorteile, die Rivic einstreichen kann.
1. Steuergünstige Abfindung
2. Als arbeitsloser Spieler ist er nicht an das Transferfenster gebunden
3. Freie Vereinswahl, es muss keine Freigabe seitens des FCK erfolgen.
4. ggf. Signing-Fee bei neuem Vertrag, da der Verein keine Ablöse zahlen muss.
Zudem wissen wir nicht, ob in Rivic's Transfer von Cottbus eine Beteiligung der Lausitzer an einem Weitertransfer vereinbart war, so wie bei Ivo aus Bochum. Mit einer Vertragsauflösung wäre das hinfällig.
Die einvernehmliche Auflösung eines Arbeitsvertrages ist im allgemeinen der Schlusspunkt einer längeren Phase von Unzufriedenheit und auseinanderstrebender Interessen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Im Normalfall bekommt der Arbeitnehmer eine Abfindung, die mit Sonderkonditionen versteuert wird.
Es gibt also einige Vorteile, die Rivic einstreichen kann.
1. Steuergünstige Abfindung
2. Als arbeitsloser Spieler ist er nicht an das Transferfenster gebunden
3. Freie Vereinswahl, es muss keine Freigabe seitens des FCK erfolgen.
4. ggf. Signing-Fee bei neuem Vertrag, da der Verein keine Ablöse zahlen muss.
Zudem wissen wir nicht, ob in Rivic's Transfer von Cottbus eine Beteiligung der Lausitzer an einem Weitertransfer vereinbart war, so wie bei Ivo aus Bochum. Mit einer Vertragsauflösung wäre das hinfällig.
Hasta la Victoria - siempre!
Der Stehgeiger, der sich im Team nur äußerst schwer integrieren ließ, ist Gott sei Dank von der Gehaltsliste herunter.
Er war weder ein Teamplayer noch ein betzespezifischer Spieler.
Hat eben nicht gepasst, deshalb ist die Vertragsauflösung für beide Seiten ein Segen.
Er war weder ein Teamplayer noch ein betzespezifischer Spieler.
Hat eben nicht gepasst, deshalb ist die Vertragsauflösung für beide Seiten ein Segen.
Ist(war) bestimmt nicht schlechter als die , die jetzt die Position versuchen zu spielen.
Nach Illisevics Abgang hätte man ihm mal ne faire Chance über ein paar Spiele geben sollen,andere bekommen diese auch immer wieder.
Immerhin hat er wenigstens Tore (2) geschossen.
Dasselbe werden wir nächstes Jahr wieder lesen,nur die Namen der Spieler (Vermouth,Sakuta-Pasu ) werden andere sein.
Nach Illisevics Abgang hätte man ihm mal ne faire Chance über ein paar Spiele geben sollen,andere bekommen diese auch immer wieder.
Immerhin hat er wenigstens Tore (2) geschossen.
Dasselbe werden wir nächstes Jahr wieder lesen,nur die Namen der Spieler (Vermouth,Sakuta-Pasu ) werden andere sein.
Rivic war als Stammkraft eingeplant, konnte mit Ausnahme damals in Nürnberg aber nicht überzeugen.
So wundert mich die Vertragsauflösung auch garnet. Bloss die Ablösesumme wurde schön in den Sand gesetzt.
So wundert mich die Vertragsauflösung auch garnet. Bloss die Ablösesumme wurde schön in den Sand gesetzt.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Brieschel hat geschrieben:Nach Illisevics Abgang ...
Ilicevic! ILICEVIC! ILIETSCHEWITSCH VERF*CKTE SCHEISSE NOCHEMOL!!
Auch wenns heute keiner mehr wissen muss.

Topic:
Bin jedenfalls froh, dass es Rivitsch endlich von der Gehaltsliste geschafft hat. Auch wenn ich nicht glaube, dass er unbedingt ein schlechter Kicker ist.
In Cottbus ein Leistungsträger und dort voll integriert. Bei uns leider ein 800.000€ (zzgl. Gehalt) teures Missverständnis. Unfassbar!!
Dennoch alles Gute Stiven.
Dennoch alles Gute Stiven.
!! druff un dewedder !!
@Mac41:
Danke für die Info. Wie bereits gesagt sehe ich die Punkte 3 und 4 als unkritisch an, aber Deine Punkte 1 und 2 haben Gewicht.
Und noch eine Frage an alle:
Bezüglich der Transferausgaben habe ich mich schon einige Male gefragt, in wie weit dort eine ausgeglichene Bilanz überhaupt angestrebt wird. Oder wird vielleicht auch damit kalkuliert, dass die Transferausgaben eine Investition in die zu erwartende Leistung sind und gewissermaßen der Erfolg gegengerechnet wird, jedoch kein Ausgleich durch Transfereinnahmen. Wie seht Ihr das?
Nachtrag:
Generell begrüße ich aktuellen Personalveränderungen. Unser Kader nimmt wieder mehr Struktur an - ohne Tribünenhocker und Suspendierte.
Danke für die Info. Wie bereits gesagt sehe ich die Punkte 3 und 4 als unkritisch an, aber Deine Punkte 1 und 2 haben Gewicht.
Und noch eine Frage an alle:
Bezüglich der Transferausgaben habe ich mich schon einige Male gefragt, in wie weit dort eine ausgeglichene Bilanz überhaupt angestrebt wird. Oder wird vielleicht auch damit kalkuliert, dass die Transferausgaben eine Investition in die zu erwartende Leistung sind und gewissermaßen der Erfolg gegengerechnet wird, jedoch kein Ausgleich durch Transfereinnahmen. Wie seht Ihr das?
Nachtrag:
Generell begrüße ich aktuellen Personalveränderungen. Unser Kader nimmt wieder mehr Struktur an - ohne Tribünenhocker und Suspendierte.
Zuletzt geändert von Dr. diab. rub. am 20.01.2012, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Dies ist keine Signatur.
Dr. diab. rub hat geschrieben:Und noch eine Frage an alle:
Bezüglich der Transferausgaben habe ich mich schon einige Male gefragt, in wie weit dort eine ausgeglichene Bilanz überhaupt angestrebt wird. Oder wird vielleicht auch damit kalkuliert, dass die Transferausgaben eine Investition in die zu erwartende Leistung sind und gewissermaßen der Erfolg gegengerechnet wird, jedoch kein Ausgleich durch Transfereinnahmen. Wie seht Ihr das?
So würde ich das auch sehen. Ansonsten müsste das ja bedeuten, dass wir unseren Kader quasi "zum Nulltarif" oder gar noch mit Gewinn verbessern würden. Das funktioniert wohl nur punktuell, wenn man mal einen richtigen Kracher à la Cissé dabei hat, aber nicht dauerhaft. Und wir haben ja immerhin noch einige Kandidaten aus Zweitligazeiten dabei, die wir bundesligareif ersetzen sollten, da muss man schon mit Investitionen rechnen.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

c hat geschrieben:Brieschel hat geschrieben:Nach Illisevics Abgang ...
Ilicevic! ILICEVIC! ILIETSCHEWITSCH VERF*CKTE SCHEISSE NOCHEMOL!!
Auch wenns heute keiner mehr wissen muss.![]()
Topic:
Bin jedenfalls froh, dass es Rivitsch endlich von der Gehaltsliste geschafft hat. Auch wenn ich nicht glaube, dass er unbedingt ein schlechter Kicker ist.
du has doch einen am sender, wenn ma sonst keine probleme hat...
Na dann los,noch ist das Transferfenster offen ! !
Hau´rein, Stiven! Obwohl ich irgendwie das Gefühl habe, dass die Scheichs rufen...
paulgeht hat geschrieben:badischpfalz hat geschrieben:Na dann los,noch ist das Transferfenster offen ! !
daran ist er ja jetzt nicht mehr gebunden. War zB bei Hildebrand nach Schalke auch so...
Dachte dabei eher an uns

Frage: Hat es das schon gegeben, dass ein vertragsloser Spieler in der Rückrunde noch irgendwo untergekommen ist? Also nach Schliessung des Transferfensters II?
paulgeht hat geschrieben:daran ist er ja jetzt nicht mehr gebunden. War zB bei Hildebrand nach Schalke auch so...
So einfach ist das nicht, sonst könnte ja jeder seinen Vertrag auflösen und außerhalb des Transferfensters wechseln.
Paragraph 14 der Lizenzspielerordnung:
In einem Spieljahr kann ein Vereinswechsel eines Vertragsspielers, der am 1.
Juli vertraglich an keinen Verein als Lizenzspieler oder Vertragsspieler gebunden war und daher bis zum 31. August keine Spielerlaubnis für einen Verein, auch nicht als Amateur, hatte, außerhalb der Wechselperiode I bis zum 31. Dezember erfolgen. Das gilt für nationale und internationale Transfers. Die Verträge müssen eine Laufzeit bis zum 30. Juni eines Jahres haben.
scheiss fc köln hat geschrieben:Frage: Hat es das schon gegeben, dass ein vertragsloser Spieler in der Rückrunde noch irgendwo untergekommen ist? Also nach Schliessung des Transferfensters II?
Wenn ich das richtig verstehe ist das also gar nicht möglich.
kulak hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe ist das also gar nicht möglich.
So hatte ich mir das gedacht! Danke für die Bestätigung.
An DBB-Team:
Könnt ihr mal ein neues Mannschaftsphoto machen, mit Photoshop! Am besten von vorne und von hinten, oder mit Rückennummern auf dem Bauch. Ich bin mir sonst morgen nicht so sicher, ob ich außer der Trikotfarbe irgendwas erkenne!
Damit dürften zumindest die jeneigen mal ruhig sein, die ständig fabulieren, SK mache sportlich alles richtig. Er hat sich gerade sein Arbeitszeugnis als Sportmanager für die letzten drei Jahre ausgestellt. Das ist keine 6 oder 5, Gott bewahre. Aber ne 1 oder 2 ist es auch nicht. Das ist irgendwo im Niemandsland, zwischen den Qualitäten von Dieter Hoeneß und Uli Hoeneß.... Eine Berg- und Talfahrt. Und die hat nicht nur immer wirtschaftliche Gründe....leider.
Schechter wird der nächste sein, Vermouth gleich mit, wenn ich dabei an das Theater im letzten Sommer denke.... mann mann mann. Gute Transferpolitik sieht zumindest anders aus. Es ist ja nicht so, dass wir seit letzten Sommer eine ganze Mannschaft weggeschickt hätten, die sportinvalid war oder die alle zu viel Geld verdient hätten....
Könnt ihr mal ein neues Mannschaftsphoto machen, mit Photoshop! Am besten von vorne und von hinten, oder mit Rückennummern auf dem Bauch. Ich bin mir sonst morgen nicht so sicher, ob ich außer der Trikotfarbe irgendwas erkenne!
Damit dürften zumindest die jeneigen mal ruhig sein, die ständig fabulieren, SK mache sportlich alles richtig. Er hat sich gerade sein Arbeitszeugnis als Sportmanager für die letzten drei Jahre ausgestellt. Das ist keine 6 oder 5, Gott bewahre. Aber ne 1 oder 2 ist es auch nicht. Das ist irgendwo im Niemandsland, zwischen den Qualitäten von Dieter Hoeneß und Uli Hoeneß.... Eine Berg- und Talfahrt. Und die hat nicht nur immer wirtschaftliche Gründe....leider.
Schechter wird der nächste sein, Vermouth gleich mit, wenn ich dabei an das Theater im letzten Sommer denke.... mann mann mann. Gute Transferpolitik sieht zumindest anders aus. Es ist ja nicht so, dass wir seit letzten Sommer eine ganze Mannschaft weggeschickt hätten, die sportinvalid war oder die alle zu viel Geld verdient hätten....
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Schade. Ich hatte mir mehr von Rivic erhofft. Er kann mehr, nur hat er es bei uns leider nicht oft genug gezeigt.
Leider auch kein allzu billiges Mißverständnis.
Aber ok. Alles Gute Stiven.
Leider auch kein allzu billiges Mißverständnis.
Aber ok. Alles Gute Stiven.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
45 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste