Das Spiel der Zweiten Mannschaft des FCK beim SC Verl am gestrigen Samstag wurde abgesagt.
Aufgrund der starken Regenfälle in den letzten Stunden vor der Regionalliga-Begegnung hatte die Stadt Verl den Hauptplatz im Stadion an der Poststraße am Samstagmorgen gesperrt.
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Quelle: Der Betze brennt
---------------------------------------------------------
Wieso wurde gestern das Spiel zwischen dem SC Verl und unseren Kleinen Teufeln abgesagt? Weiß da jemand was?
Grund: News-Meldung eingefügt.
Kümmert Euch um Eure Freunde!

LauteRn FaN 4 ever hat geschrieben:Steht doch eindeutig da ! Weil wegen dem zu starken Regen gesperrt war. DA ist Verl ja gerade nochmal so davon gekommen
Wer lesen kann ist klar im vorteil. Ich hatte den Beitrag vor der Newsmeldung eröffnet. Christian hat die Meldung nachträglich hinzugefügt

Mod-Edit: News-Meldung eingefügt.
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Das ist ein Mittwoch. Suuuper! Wer soll das sehen?
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias hat geschrieben:Das Spiel findet nun am 1. Dezember statt um 14 Uhr.
Das ist ein Mittwoch. Suuuper! Wer soll das sehen?
Wo hast Du denn 14 Uhr her? Anstoß ist um 19:00 Uhr.

Nein, ehrlich. Ich weiß nicht, wieso ich 14 statt 19 schrieb. Sörry!

Kümmert Euch um Eure Freunde!
Quelle:
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... esagt.html
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
Corleo hat geschrieben:Irgendwie kommt mir diese ganze Verschieberei bekannt vor... kann das sein das die Speile der II. gegen Verl in der Vergangenheit auch verlegt wurden wegen schlechtem Wetter?
Letzte Saison war es das Auswärtsspiel in Münster, das insgesamt vier Mal (!) abgesagt wurde: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=4653
Meiner Meinung nach müssten noch viel mehr Spiele abgesagt werden, damit die Verantwortlichen mal merken, dass Fußball im Sommer einfach besser ist als im Winter (dieses Jahr: 3,5 Wochen Winterpause, 3,5 Monate Sommerpause). Aber das ist wieder ein anderes Thema


Nie weiß man, ob ein Spiel statt findet, immer der Blick auf die Wettervorhersage, dann Anfahrt auf eisigen Straßen, zurück im Dunkeln erst recht scheisse, saugefährlich das Ganze. Stundenlanges Stehen im Block bis Du Deine Füße nicht mehr spürst. Die Stimmung leidet natürlich auch, wenn es nicht gerade so ein Über-Spiel wie gegen Schalke ist. Dann noch ein Spiel auf einem braunen Acke, wo ständig die Bälle verspringenr oder wenns dick kommt mitm roten Ball. Einfach Scheisse, keiner braucht den drecks Winterfußball.
Aber was will man machen? Am besten wäre es, das ganze System umzustellen und von März (Auftakt) bis Mitte November (Saisonfinale) zu spielen und im Sommer grundsätzlich durchzuspielen. Das würde auch den Terminplan entzerren. Die Saison endet dann halt im Herbst, bevor der erste Schnee kommt und es richtig kalt wird. Zum Fereiern reicht das allemal. Einziges, aber entscheidendes Problem: Die großen Turniere, die natürlich nicht im Dezember und Januar stattfinden können, jedenfalls nicht, solange wir in Europa nicht durchgehend Hallenstadien haben.
Ich bin überzeugt, das würde dem Fußball bei uns immensen zusätzlichen Auftrieb geben. Dem Problem der Sommerhitze könnte man einfach begegnen, indem man im Sommer als Regeltermin Sa, 20 Uhr ansetzt und das Spitzenspiel um 22 Uhr wie in Spanien. Und die Urlaubsphase spielt bei ohnehin weitgehend ausverkauften Stadien keine Rolle.
Aber soweit wird es wohl nie kommen, schon wegen der Südeuropäer, denen unser Problem völlig egal ist, ähnlich, wie bei den CL-Anstoßzeiten. Und die DFL wartet lieber auf die Erderwärmung.
salamander hat geschrieben:Aber soweit wird es wohl nie kommen, schon wegen der Südeuropäer, denen unser Problem völlig egal ist, ähnlich, wie bei den CL-Anstoßzeiten. Und die DFL wartet lieber auf die Erderwärmung.
Ja und? Was interessieren uns die Südeuropäer?
Es spielen doch genug Länder, wie Norwegen, Schweden oder Irland nach dem Kalenderjahr.
Nachdem am Sonntag, 4. Dezember 2010, bereits das Auswärtsspiel bei Preußen Münster ausfallen musste, wurde auch das für Dienstag, 8. Dezember 2010 um 19.00 Uhr angesetzte Spiel beim SC Verl abgesagt.
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... t-aus.html
Die Zweitvertretung der Roten Teufel sollte im Nachholspiel der Regionalliga West am Samstag, 05. Februar 2011, beim SC Verl antreten.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse hat eine Platzkommission am Freitagmorgen, 04. Februar 2011, entschieden, die Begegnung erneut abzusagen. Die Verhältnisse des Spielfelds im Stadion an der Poststraße lassen keinen Spielbetrieb zu. Ein neuer Nachholtermin steht noch nicht fest.
Die U23 des 1. FC Kaiserslautern bestreitet nun ihr nächstes Spiel am Dienstag, 08. Februar 2011, bei Tabellenführer Preußen Münster. Anstoß ist dann um 19.00 Uhr.
Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... -verl.html
Wir im Block Ihr auf dem Rasen






Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste