FCK erhält Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen
Jedes Jahr im März führt die Deutsche Fußball Liga (DFL) das Lizenzierungsverfahren für die Bundesliga und die 2. Bundesliga für die jeweils kommende Saison durch. Am Montag, 18. April 2016, sind den Vereinen die ersten Entscheidungen mitgeteilt worden. Dabei wurde keinem der 42 Lizenzbewerber die Spielberechtigung verweigert.
Einige Clubs müssen jedoch noch bis Ende Mai Bedingungen erfüllen, um die Spielberechtigung zu erhalten. Andere erhielten die Lizenz unter Auflagen. Der 1. FC Kaiserslautern erhält für die Saison 2016/17 die Lizenz für die 2. Bundesliga ohne Auflagen und Bedingungen.
Satzungsgemäß überprüft die DFL zur Sicherstellung eines integren und fairen Wettbewerbs neben der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Clubs auch infrastrukturelle, rechtliche, personell-administrative, medientechnische und sportliche Kriterien.
Der Dank des Aufsichtsratsvorsitzenden Nikolai Riesenkampff gilt dem zum 31. März 2016 ausgeschiedenen Finanzvorstand Fritz Grünewalt: „An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des gesamten Aufsichtsrats ganz herzlich bei Fritz Grünewalt für seine gute Arbeit in den vergangenen sechs Jahren für den FCK bedanken. Diese Lizenzierung war sein letztes großes Projekt für den Verein, welches er genauso wie die Reduzierung der Stadionmiete, den Rückkauf des Fröhnerhofs und viele weitere Projekte mit einem positiven Ergebnis abschließen konnte.“
Quelle: Pressemeldung FCK
Jedes Jahr im März führt die Deutsche Fußball Liga (DFL) das Lizenzierungsverfahren für die Bundesliga und die 2. Bundesliga für die jeweils kommende Saison durch. Am Montag, 18. April 2016, sind den Vereinen die ersten Entscheidungen mitgeteilt worden. Dabei wurde keinem der 42 Lizenzbewerber die Spielberechtigung verweigert.
Einige Clubs müssen jedoch noch bis Ende Mai Bedingungen erfüllen, um die Spielberechtigung zu erhalten. Andere erhielten die Lizenz unter Auflagen. Der 1. FC Kaiserslautern erhält für die Saison 2016/17 die Lizenz für die 2. Bundesliga ohne Auflagen und Bedingungen.
Satzungsgemäß überprüft die DFL zur Sicherstellung eines integren und fairen Wettbewerbs neben der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Clubs auch infrastrukturelle, rechtliche, personell-administrative, medientechnische und sportliche Kriterien.
Der Dank des Aufsichtsratsvorsitzenden Nikolai Riesenkampff gilt dem zum 31. März 2016 ausgeschiedenen Finanzvorstand Fritz Grünewalt: „An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des gesamten Aufsichtsrats ganz herzlich bei Fritz Grünewalt für seine gute Arbeit in den vergangenen sechs Jahren für den FCK bedanken. Diese Lizenzierung war sein letztes großes Projekt für den Verein, welches er genauso wie die Reduzierung der Stadionmiete, den Rückkauf des Fröhnerhofs und viele weitere Projekte mit einem positiven Ergebnis abschließen konnte.“
Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sogar ohne Bedingungen? Das hatten wir letztes Jahr noch nicht, wenn ich mich recht erinnere und heißt für mich, dass wir dieses Jahr keine Transferlöse erzielen müssen. Kann das hier jemand bestätigen?
Wenn ja, RESPEKT! Und vielen Dank an FG für die Arbeit. Das sind doch gute Nachrichten!
Wenn ja, RESPEKT! Und vielen Dank an FG für die Arbeit. Das sind doch gute Nachrichten!
Oh es wird zensiert..nur weil man draufhinweisst dass jede Menge Leute Grünewalt ganz schön schlecht geredet haben..wird wohl nicht gerne gesehen.
Zuletzt geändert von simba am 19.04.2016, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
[quote="Kaho"]Sogar ohne Bedingungen? Das hatten wir letztes Jahr noch nicht, wenn ich mich recht erinnere und heißt für mich, dass wir dieses Jahr keine Transferlöse erzielen müssen. Kann das hier jemand bestätigen?/quote]
Nicht ganz richtig. Ohne Bedingungen haben wir die Lizenz in den letzten Jahren immer bekommen. Wer Bedingungen erfüllen muß hat eigentlich noch gar keine Lizenz. Ohne Auflagen gab es aber jetzt tatsächlich schon ein paar Jahre nicht mehr.
Nicht ganz richtig. Ohne Bedingungen haben wir die Lizenz in den letzten Jahren immer bekommen. Wer Bedingungen erfüllen muß hat eigentlich noch gar keine Lizenz. Ohne Auflagen gab es aber jetzt tatsächlich schon ein paar Jahre nicht mehr.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Das sind wirklich gute Nachrichten.
Freut mich für unseren Verein.
Freut mich für unseren Verein.

Ich finde, da kann man ruhig mal klatschen. 

Bedingungen muss man noch bis Ende Mai erfüllen um die Lizenz zu bekommen.
Auflagen müssen dann in der Saison erledigt werden.
Wir hatten die Auflage, das negative Eigenkapital zu bessern.
Wenn wir diesmal tatsächlich keine Auflagen bekommen haben...

Auflagen müssen dann in der Saison erledigt werden.
Wir hatten die Auflage, das negative Eigenkapital zu bessern.
Wenn wir diesmal tatsächlich keine Auflagen bekommen haben...

Egal was passiert ich bleibe treu
Lestat hat geschrieben:Nicht ganz richtig. Ohne Bedingungen haben wir die Lizenz in den letzten Jahren immer bekommen.
Ah okay, also andersrum. Egal, vom Ergebnis das gleiche: Wir sind durch!
sehr gut dann hoffen wir mal das uneser neues Team das für den FCK die Zügel in der Hand hat bald steht und man eine Aufbruchsstimmung erzeugen kann
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Okay, Hut ab! Das hätte ich nicht erwartet... das fühlt sich richtig gut an, endlich mal eine wirklich richtig, saugute Nachricht... gefällt mir! Jetzt kann die Weichenstellung für die Zukunft endlich losgehen. Bitte jetzt kein Mist bauen!!!!
Und Jenssen verlängern, Ring unbedingt halten!!!
Und Jenssen verlängern, Ring unbedingt halten!!!
Kaho hat geschrieben:Ah okay, also andersrum. Egal, vom Ergebnis das gleiche: Wir sind durch!
Kein Ding, kann man mal vertauschen

Zuletzt geändert von Lestat am 19.04.2016, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
simba hat geschrieben:Oh es wird zensiert..nur weil man draufhinweisst dass jede Menge Leute Grünewalt ganz schön schlecht geredet haben..wird wohl nicht gerne gesehen.
@simba:
Deine Formulierung war aber bissel anders als "drauf hingewiesen", gell?

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
das war satirisch..aber die Satiriker habens in der heutigen Zeit schwer
..damit ausdrücken wollte ich lediglich dass es dem ein oder anderen nicht in den Kram passen wird.

Zuletzt geändert von simba am 19.04.2016, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt wird man auch alles mit dem neuen Sportchef klar machen können. Und zumindest dieser in Bälde vorgestellt werden.
Mal sehen, wieviel dann von wem gemotzt wird. "Kann nix, Lehrling, kein Stallgeruch, bisher nichts geleistet, schon wieder mit Stallgeruch, spricht kein pfälzisch, will ich nicht haben, halte ich nichts von, bestimmt teuer, überall nichts gerissen, Zweitligadauerbrenner, keine Erfahrung, nie 1. Liga, wahrscheinlich die billigste Lösung" - habe ich was vergessen? Wenn ja, dann halt: usw.
Am besten dann mit dem derzeitigen Trainer in die neue Runde gehen. Ein neuer würde hier sowieso sofort zerrissen und abgestempelt werden bevor er das erste Mal durch die Stadiontore gefahren ist.
Genau wie bei allen Vorgängern.
Mal sehen, wieviel dann von wem gemotzt wird. "Kann nix, Lehrling, kein Stallgeruch, bisher nichts geleistet, schon wieder mit Stallgeruch, spricht kein pfälzisch, will ich nicht haben, halte ich nichts von, bestimmt teuer, überall nichts gerissen, Zweitligadauerbrenner, keine Erfahrung, nie 1. Liga, wahrscheinlich die billigste Lösung" - habe ich was vergessen? Wenn ja, dann halt: usw.
Am besten dann mit dem derzeitigen Trainer in die neue Runde gehen. Ein neuer würde hier sowieso sofort zerrissen und abgestempelt werden bevor er das erste Mal durch die Stadiontore gefahren ist.
Genau wie bei allen Vorgängern.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Ich frage jetzt mal alle Finanzexperten hier im Forum (ohne provokativ werden zu wollen): "Kann man jetzt davon ausgehen das Kuntz und Grünewalt in finanzieller Hinsicht doch gute Arbeit für den FCK geleistet haben?" 

simba hat geschrieben:das war satirisch..aber die Satiriker habens in der heutigen Zeit schwer
Das stimmt wohl.

Der alter FCKler hat geschrieben:Mal sehen, wieviel dann von wem gemotzt wird.
(...)
Genau wie bei allen Vorgängern.
@Rudi:
Das mag vielleicht Dein Eindruck sein oder die negativen Kommentare hinterlassen eine größere Wirkung bei Dir. Aber es ist nachweislich so, dass die allermeisten Neuen hier überwiegend positiv empfangen werden und sich dann eben beweisen müssen. Das war bei Markus Schupp so, ebenso bei Konrad Fünfstück, auch kürzlich bei Michael Klatt und bei Thomas Gries, und aktuell - wenn es denn so kommt - bei Uwe Stöver. Es gibt zwar überall auch einzelne negative Kommentare (in einem Forum mit tausend Meinungen völlig normal), aber die sind bei der Vorstellung eines Neuen i.d.R. deutlich in der Minderheit - nur leider werden sie durch Beiträge wie Deinen übermäßig hervorgehoben und prominent gemacht. ... Und was hat das jetzt eigentlich mit dem Thema Lizenz zu tun?

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:simba hat geschrieben:Oh es wird zensiert..nur weil man draufhinweisst dass jede Menge Leute Grünewalt ganz schön schlecht geredet haben..wird wohl nicht gerne gesehen.
@simba:
Deine Formulierung war aber bissel anders als "drauf hingewiesen", gell?Zur Erklärung von wegen "Zensur": Darauf hingewiesen werden darf gerne, am besten sachlich und mit Begründung, aber auf unnötige Provokationen und die Auslösung der nächsten Shitstorm-Diskussion bitten wir dann doch zu verzichten - danke!
Seh ich auch so.
Wir haben mit dieser Meldung jetzt ein 1A Fundament, auf dem die "Neuen" aufbauen können. Und das ist das wichtige. Und ja - natürlich war FG nicht der Nixkönner, als den ihn manche hier öfters diskreditiert haben.
NUR - wir sollten die Grabenkämpfe der Pro SK/FG und Anti SK/FG Fraktionen jetzt hiermit beenden, denn es führt zu nix mehr.
Die Beiden sind Geschichte - fertig.
Fakt ist - Grünewalt hat sehr gut geliefert, und die "Neuen" können jetzt was draus machen.
Und das ist gut für meinen FCK - und NUR DAS zählt! - alles annere geht mir am Arsch vorbei.

Tatsache ist doch, wäre die Lizenz nicht erteilt worden hätten wir hier die 10 fachen Wortmeldungen, und ganz andere Mitglieder, die jetzt offenbar ausgewandert sind und denen es schwerfällt auch mal gute Nachrichten zu kommentieren.
Das sind doch mal gute Nachrichten für unseren FCK und Balsam für jede FCK Fan Seele. Dafür danke an Fritz Grünewalt 

ix35 hat geschrieben:Ich frage jetzt mal alle Finanzexperten hier im Forum (ohne provokativ werden zu wollen): "Kann man jetzt davon ausgehen das Kuntz und Grünewalt in finanzieller Hinsicht doch gute Arbeit für den FCK geleistet haben?"
Bin kein Finanzexperte, bekomme aber bei Bilanzen auch kein Schweißausbrüche

Die Lizenz ist nur ein Indikator, d.h. dass die erforderlichen Unterlagen der Form gerecht und ausreichend für die Lizenz sind. Somit eine Hürde gemeistert über die wir (und der neue Vorstand) uns jetzt nicht sorgen müssen. Nicht mehr, nicht weniger.
Ein wirkliches Urteil kann und sollte man über die Bilanz ermitteln. Die ist wesentlich genauer und aussagekräftiger.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
@Fragile X Factor
Vielen Dank für Deine Antwort.
Vielen Dank für Deine Antwort.

ix35 hat geschrieben:Ich frage jetzt mal alle Finanzexperten hier im Forum (ohne provokativ werden zu wollen): "Kann man jetzt davon ausgehen das Kuntz und Grünewalt in finanzieller Hinsicht doch gute Arbeit für den FCK geleistet haben?"
Nö, dann hätten wir nämlich viel Geld und müßten nicht sparen!
Sag ich mal als Mitglied, nicht als Finanzexperte

My lovely Mister Singing Club
Das ist eine gute Nachricht für den FCK-Fan.
Dank an Fritz Grünewalt und Stefan Kuntz für die geleistete Arbeit, die dann doch nicht so miserabel war, wie einige Schwarz-/Weißmaler es gerne kolportiert haben.
Dank an Fritz Grünewalt und Stefan Kuntz für die geleistete Arbeit, die dann doch nicht so miserabel war, wie einige Schwarz-/Weißmaler es gerne kolportiert haben.
Simba:
die "Anderen Mitglieder" schreiben grade negatives in den Foren von D98 oder Mainz
Mich freut es jedenfalls das wir die Lizenz so bekommen haben. Auch das wieder einen Schritt mehr um in ruhiges Fahrwasser zu kommen.
Fällt mir ein Spruch eines ehemaligen Chefs von mir ein: "Manchmal kommt es nicht drauf an was wer sagt, sondern wer was sagt..."
Und so wie Weschtkurv schrieb sollte man jetzt diese Spekulationen über gewesenens lassen. Das kann man von mir aus vor der nächsten JHV mal wieder ausbuddeln.
JETZT ist wichtig ruhe zu bekommen damit die Leute sich aufs Wesentliche konzentrieren können.
die "Anderen Mitglieder" schreiben grade negatives in den Foren von D98 oder Mainz

Mich freut es jedenfalls das wir die Lizenz so bekommen haben. Auch das wieder einen Schritt mehr um in ruhiges Fahrwasser zu kommen.
Fällt mir ein Spruch eines ehemaligen Chefs von mir ein: "Manchmal kommt es nicht drauf an was wer sagt, sondern wer was sagt..."
Und so wie Weschtkurv schrieb sollte man jetzt diese Spekulationen über gewesenens lassen. Das kann man von mir aus vor der nächsten JHV mal wieder ausbuddeln.
JETZT ist wichtig ruhe zu bekommen damit die Leute sich aufs Wesentliche konzentrieren können.
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 19.04.2016, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Bin kein Fachmann in Sachen Lizenzerteilung, gehe aber davon aus, dass es sich um eine Art Haushaltsplan für die nächste Saison handelt und dann geprüft wird, ob bei den zu erwartenden Einnahmen die anfallenden Kosten gedeckt werden können. Bei dieser Kalkulation ist natürlich die Höhe des Spieleretats ein ausschlaggebendes Kriterium. Wenn also der von Grünewald vorgegebene Spieleretat für die nächste Saison nicht kleiner ausfällt als der Spieleretat der laufenden Saison, dann wäre es in der Tat eine gute Nachricht. Falls mit einem Mini-Etat geplant wurde, dürfte man diese Neuigkeit wohl eher nicht überbewerten. 

Jetzt geht's los

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste