Er übt seinen Beruf mit Hingabe aus und ist nun in einem Alter, in dem der nächste Schritt wohl überlegt sein will: Chris Löwe, Linksverteidiger des 1. FC Kaiserslautern, wird im Sommer einen neuen Vertrag unterzeichnen. Wo? Das ist die entscheidende Frage.
(...)
Löwe wird am 16. April 27 Jahre alt. Das Arbeitsverhältnis in Kaiserslautern endet am 30. Juni. Der nächste Vertrag muss sitzen. Zu einem Verein in die Fußball-Bundesliga zu wechseln, das ist für Löwe eine Option; gute Außenverteidiger sind keine Dutzendware. Gleichwohl muss gewährleistet sein, dass er eine andere Rolle einnimmt als zu jener Zeit bei Borussia Dortmund, da er links hinten auf der zweiten Geige fiedelte. „Ich habe schon ein bisschen was erlebt“, sagt Löwe, „ich muss nicht auf Teufel komm raus in die Bundesliga wechseln, nur damit ich das auf dem Zettel stehen habe. Wenn, dann muss ich regelmäßig spielen. Ich bin kein Freund davon, mich auf die Bank zu setzen.“
(...)
Im dritten Jahr spielt der 26-Jährige nun für die Roten Teufel, weitere Runden können durchaus folgen. „Es gab erste, sehr positive Gespräche“, sagt Löwe. „Es wird für mich ein wichtiger Vertrag. Der Verein und ich müssen jetzt sehen, wie es zusammenpassen kann.“ (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Es wäre für mich eine Überraschung sollte er beim FCK unterschreiben.
Ich bin da geteilter Meinung. Mit Sicherheit konnten Clubs aus der 1.BL an ihm Interesse haben. Aber als Stammspieler?!
Er sagt ja selbst, er will spielen und nicht auf der Bank sitzen.
Ob er sich "oben" durchsetzen kann ist halt ungewiss.
Am besten verlängern und dann mit dem FCK 16/17 aufsteigen

Die sichere Variante ist es, beim FCK zu bleiben. Hier hat er quasi eine Stammplatzgarantie, ist im Team integriert und weiß, was er zu erwarten hat. Zudem besteht weiterhin die Chance, in 1-2 Jahren in die BL aufzusteigen.
Die Risikovariante ist ein Wechsel, zu welchem Verein auch immer. Dort wird er wohl mehr verdienen, vielleicht auch Bundesliga spielen, es kann aber passieren, dass er auf der Bank landet, mit Team und Trainer nicht klarkommt, etc. Wenn Löwe nicht spielt, kommt das quasi einem Karriereende gleich, denn welcher Verein möchte sich einen sagen wir dann 29-jährigen, der 2 Jahre kaum gespielt hat, ans Bein binden? Löwe ist sich dessen vollauf bewusst, jetzt liegt es an ihm, richtig zu entscheiden.
(Ich hoffe die richtige Entscheidung ist die für den FCK)
Momemtan fallen mir nicht viele bessere LV in der zweiten Liga ein.
Wenn er denn (hoffentlich) verlängern sollte, dürfte auch klar sein, dass ihm unser Verein echt am Herzen liegt.


Ich mag ihn nach wie vor und spielerisch wüsste ich auch keinen der zu haben wäre und besser ist als er. Vor allem aber schätze ich seine Emotionen (ich reg mich auch über jede Niederlage auf,egal ob Training, Kneipenquiz oder Playstation^^)und seine ehrliche Art, keine falsche Heuchelei, er muss abwägen etc. Genau so ist es nämlich, wie bei jeder Vertragsunterschrift: Es muss für beide Seiten passen und das hoffe ich sehr.
Manchmal hat er Tage, da kommt eigentlich kein Pass an. Das kann sich ein Bundesliga-Verteidiger im Normalfall nicht erlauben.
Am Anfang der Runde war er meiner Meinung nach teilweise unterirdisch, hat sich aber inzwischen wieder gefangen und zeigt solide Leistungen. Seine "Drecksack" Mentalität auf dem Platz mag ich auch soweit. Zu vernünftigen Konditionen sollte man ihn auf jeden Fall halten.
An ihm sieht man sehr gut: Du kannst dir hier durchaus auch mal was erlauben, wenn du stehts alles auf dem Platz raushaust und Leistung bringst.
Diese Saison ist wohl eine seiner besten, wenn nicht die Beste. Und aus FCK Sicht sollte man alles versuchen ihn zu halten, da er mit 26/27 auch noch nicht wirklich zum alten Eisen gehört.
Hab grad mal überlegt, wo denn ein LV gesucht werden könnte - berücksichtigt man seine Abneigung als Ersatz zu wechseln.
Gabs irgendein Gerücht, wer Interesse an ihm hat aus der 1. BL?
S04 verliert ja vllt Kolasinac an WOB, aber ob die wirklich Löwe auf dem Zettel haben?
Außerdem würde dies dem ein oder anderen jungen Spieler ein Zeichen setzen.
Ja und dann muss der Traum ja keiner bleiben >>> Angreifen und versuchen den ReliPlatz zu erreichen, dann Hoppenheim versenken u.s.w. alles ist möglich

Diese Saison ist er ebenfalls unser Bester Spieler neben Halfar und Löwe hat ja bereits Bundesligaerfahrung sammeln können und kam auch zu seinen Einsätzen.
Wie hier schon erwähnt wurde, ist die Linksverteidigung sehr gefragt, da es kaum gute gibt und ich sehe Löwe einfach stärker als Garcia, Ostrzolek, Holland, Oczipka, Sorg.
Also ich würde fest davon ausgehen, würden diese Vereine an ihren Linksverteidiger fest halten, würde er sich in Bremen, Hamburg, Darmstadt, Frankfurt und Hannover durchsetzen, sehe deren Linksverteidiger schwächer als unseren Löwe.
Das hat jetzt auch nichts mit Unrealismus zu tun Freunde. Natürlich sind wir momentan sehr schlecht, aber Lichtblicke können wir schon raussetzen und zu denen gehören Löwe, Halfar und Zimmer. Halfar wird sich wohl nur noch als Stammspieler beweisen können, wenn er mit uns aufsteigt, seine Position ist aber auch um längen dichter besetzt in der Bundesliga. Zimmer und Löwe sind Außenverteidiger, da sehe ich Chancen.
Ansonsten kann ich mich nur dem pfälzer_bayer anschließen. Wirklich sehen, was wir an ihm hatten, werden wir erst, wenn er weg ist, denn über Links bekommen wir kaum Gegentore. Ich sehe keinen Spieler, den wir holen könnten, der ihn nur ansatzweise ersetzen können. Wenn wir schon eine Position haben, auf der wir kaum Gegentore bekommen und die auch noch für Gefahr im Vorwärtsmarsch erzeugt, dann doch bitte halten.
Lieber auf eine Neuverpflichtung verzichten und dafür Löwes Gehalt aufbessern.
(Florian Dick)
Könnte mit der langfristigen Perspektive interessant sein. Mal sehen, hat einer schon gesehen, in welchem Kindergarten er sein Baby angemeldet hat?
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
bei jenssen und karl wäre es mir lieber sie gingen.
Miggeblädsch hat geschrieben:Wir sollten unbedingt alles realistisch machbare dafür tun, dass Chris Löwe bei uns verlängert! Er ist einer der wenigen, die konstant sind und er zeigt immer gute bis sehr gute Leistungen. Sein Einsatz stimmt immer und er ist ein Spieler mit Vorbildfunktion für die jüngeren Kollegen.
Wenn er denn (hoffentlich) verlängern sollte, dürfte auch klar sein, dass ihm unser Verein echt am Herzen liegt.
Beim ersten Heimspiel gegen Union lauthals "Löwe-Sprechchöre" singen...
Vielleicht nützt es was, dass er verlängert

Würde mich freuen.
rheinland-fck hat geschrieben:Miggeblädsch hat geschrieben:Wir sollten unbedingt alles realistisch machbare dafür tun, dass Chris Löwe bei uns verlängert! Er ist einer der wenigen, die konstant sind und er zeigt immer gute bis sehr gute Leistungen. Sein Einsatz stimmt immer und er ist ein Spieler mit Vorbildfunktion für die jüngeren Kollegen.
Wenn er denn (hoffentlich) verlängern sollte, dürfte auch klar sein, dass ihm unser Verein echt am Herzen liegt.
Beim ersten Heimspiel gegen Union lauthals "Löwe-Sprechchöre" singen...
Vielleicht nützt es was, dass er verlängert![]()
Würde mich freuen.
Klasse Idee. Kann man sowas organisieren? Er hat sich echt den Arsch aufgerissen und wenn man die Fresse aufreißt und Leistung zeigt, dann verzeihe ich ihm das sofort. Ich hasse nichts mehr, als große Töne spcuken und keine Taten zeigen, Löwe zeigte Taten.
Löwe Sprechchöre beim Union Spiel, könnte ihn vielleicht zum Nachdenken bringen, es wäre jedenfalls wichtig, denn jemand besseres bekommen wir nicht und wenn er geht, haben wir wohl auch noch Linksverteidiger Probleme.
Wäre toll wenn man sowas organisieren kann.
Halte ich für einen recht guten Plan.

zahnpasta hat geschrieben:Chris Löwe scheint sich und seine Situation recht gut einschätzen zu können. Wenn Löwe jetzt für 3 Jahre unterschreibt ist er am Vertragsende 30. Er hat jetzt eine sichere und eine Risikooption.
Die sichere Variante ist es, beim FCK zu bleiben. Hier hat er quasi eine Stammplatzgarantie, ist im Team integriert und weiß, was er zu erwarten hat. Zudem besteht weiterhin die Chance, in 1-2 Jahren in die BL aufzusteigen.
Die Risikovariante ist ein Wechsel, zu welchem Verein auch immer. Dort wird er wohl mehr verdienen, vielleicht auch Bundesliga spielen, es kann aber passieren, dass er auf der Bank landet, mit Team und Trainer nicht klarkommt, etc. Wenn Löwe nicht spielt, kommt das quasi einem Karriereende gleich, denn welcher Verein möchte sich einen sagen wir dann 29-jährigen, der 2 Jahre kaum gespielt hat, ans Bein binden? Löwe ist sich dessen vollauf bewusst, jetzt liegt es an ihm, richtig zu entscheiden.
(Ich hoffe die richtige Entscheidung ist die für den FCK)
Warum sollte ein Wechsel ein Risiko für ihn sein. Soviel wie in Kaiserslautern wird er bei anderen Vereine wohl auch verdienen, dann ist er noch ablösefrei und kann eine eventuelle Ablöse zum Teil als Handgeld kassieren! Er sitzt ganz einfach am längeren Hebel!
Hoffen wir das seine Familie keine Lust aufs Stadtleben hat und lieber im Pälzerwald rumtollen will. *daumendrück*
Du kannst mit einer U23 keinen Neuanfang machen. Du brauchst Leute, die voran gehen.
Nach dem Abstieg hat damals Martin Wagner gesagt, dass er in Liga 2 geht. Sicherlich ist das etwas hoch gegriffen in unserer momentanen Lage, aber das wäre ein Zeichen in der Winterdepression.
Junge Spieler können sich nur in einer guten Mannschaft entwickeln. Dazu braucht es gestandene Profis wie Halfar und Löwe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste