Otto Rehagel hat geschrieben:Das schlimme ist "viel mehr Tafelsilber gibt es nicht" . Dies stimmt mich bedenklich.
Wenn die letzten Identifikationsfiguren auch noch gehen sobald sie mal 1 Jahr gut gespielt haben - an wen sollen sich die Kids dann orientieren?
Irgendwie fällt es mir schwer so jemanden als "Identifikationsfigur" zu bezeichnen. Der seinen Berater beauftragt so einen FCK feindlichen Vertrag aufzusetzen nur damit man dann nochmal nen fettes Handgeld kassiert. Jemanden den es nur um Geld geht ist für mich zumindest keine Identifikationsfigur.
Ich mag seine bissige beherzte Art auch sehr, keine Frage. Aber sein beleidigtes Auftreten (zusammen mit Löwe und anderen) nach ein paar zarten Pfiffen, die Verbindung mit Leipzig und vor allem aber seine alles in allem doch häufig mäßigen Leistungen ließen mich seinen Abgang verkraften, wenn denn die Konditionen stimmen.
Identifikationsfigur wie der gute alte Harry Koch... dafür reichts beim Jean bis jetzt noch nicht ganz
1.) Man hält ihn bis Saisonende und er wechselt für 2 lumpige Mio.in die 1.Liga
2.) Man lässt ihn JETZT für 3,5-4 Mio gehen (wenn nicht VW, LEV oder Schalke an ihm dran sind, gibt es nicht mehr)
3.) Man kauft ihm seine Ausstiegsklausel ab (wird JZ kaum machen) oder erhöht die Klausel mittels einer Gehaltserhöhung. Für beides haben wir maximal dann Geld, wenn wir 1-2 Spieler kurzfristig von der Payroll kriegen
Mir gefällt leider nur Option 3 - die unrealistischste von allen.
Otto Rehagel hat geschrieben:Das schlimme ist "viel mehr Tafelsilber gibt es nicht" . Dies stimmt mich bedenklich.
Wenn die letzten Identifikationsfiguren auch noch gehen sobald sie mal 1 Jahr gut gespielt haben - an wen sollen sich die Kids dann orientieren?
sowas ist im heutigen Fußball nicht mehr vorgesehen, außer vielleicht bei den Bayern.

Milan Sasic am 18.05.2008
Naja. Wie zuverlässig das ist?
Unklar.
Auf sky gibts ja auch gern mal Unsinn
konkret: wir offerieren ihn einen vertrag bis 2019, zzgl. neuen lukrativeren ausstiegsklauseln und er nimmt das angebot an. gilt dann die neue version der ausstiegsklausel nach ablauf des vorigen vertrages? oder fasst die direkt, sodass weitere bemühungen seitens vfb, rb und frankfurt mit mehr geldlichem aufwand verbunden ist?
denn, so würde ich es versuchen. und nach einem weiteren jahr bei uns um einiges teurer verkaufen.


Warum sollte Zimmer die Verlängerung annehmen?
Stuttgart verspricht ihm ein Handgeld, zahlbar bei Unterschrift, ein Erstligagehalt und kauft ihn für locker 2 Mio im Sommer ein. ...und Ivo hatte bis zu seinem Abgang eine Bauchmuskelzerrung
Mac41 hat geschrieben:Stuttgart verspricht ihm ein Handgeld, zahlbar bei Unterschrift, ein Erstligagehalt und kauft ihn für locker 2 Mio im Sommer ein.
dafür müssen die aber auch die Liga halten...

Ich gehe mal davon aus, dass wir nicht absteigen, egal ob Zimmer geht oder nicht (bitte nicht mehr von Aufstieg reden oder so einem Zeugs). Wir sind eh gezwungen, einen gewaltigen Schnitt zu machen (endlich) - in mir lebt noch ein wenig die Hoffnung - warum sollte es uns nicht gelingen, was passables auf die Füße zu stellen - andere machen es uns doch vor, die einen Etat haben, der teilweise nicht mal halb so hoch ist. Ob unser Religionslehrer dafür der richtige ist, wage ich zu bezweifeln, ich meine der richtige für Fußball, der auch den Fan wieder mit nimmt!? Quo vadis FCK?
Aragorn hat geschrieben:Kannst Du Dir vorstellen, dass Stieber garnicht zum FCK wollte. Da ist ein Verein machtlos, selbst wenn er ins Profil passen würde....
...ja kann ich mir vorstellen - Stieber ist nur ein Beispiel gewesen - bei anderen, selbst die zu uns wollen, gelingt es uns auch nicht!!!
Mac41 hat geschrieben:Schlau gedacht, aber ein Vertrag wird zwischen mindestens 2 Parteien geschlossen.
Warum sollte Zimmer die Verlängerung annehmen?
Stuttgart verspricht ihm ein Handgeld, zahlbar bei Unterschrift, ein Erstligagehalt und kauft ihn für locker 2 Mio im Sommer ein. ...und Ivo hatte bis zu seinem Abgang eine Bauchmuskelzerrung
Weiterhin darf man nicht vergessen, dass ein Erstligist auch wieder abspringt, und sich ggf. eine günstigere Alternative sucht, wenn JZ nochmal verlängert und somit zu teuer wird.
Das ist nämlich der eigentliche Grund für die Ausstiegsklausel:
Der Spieler kann sich sicher sein, die Freigabe zu bekommen, wenn die Rahmendaten stimmen:
-Zeitpunkt Sommerpause
-Festgelegte Höhe, die je nach Restlaufzeit abnimmt
Der FCK profitiert hiervon aber auch:
-Das Gehalt des Spielers ist dann entsprechend geringer, bei Ausstiegsklausel
-Der Spieler bleibt eher etwas länger
-der Spieler "verzichtet" eher auf ne Bauchmuskelzerrung
-man bekommt lieber eine kleinere Ablöse, als gar keine
Wir sind nunmal aufgrund der schlechteren finanziellen Lage darauf angewiesen, jedes Jahr Spieler zu verkaufen.
Sollten wir auf der Ausgabenseite nicht weiter sparen können,
und am besten auf der Einnahmeseite zulegen, wird sich daran auch nichts ändern, leider.
Beispiel ist aktuell Malli, der sicher von M05 zu Dortmund will, aber mangels Klausel keine Freigabe bekommt.
SSNHD hat geschrieben:+++ 14:44 Uhr: Zimmer-Wechsel im Winter wohl nicht mehr +++
Laut SSNHD-Informationen ist der 1. FC Kaiserslautern nicht bereit Jean Zimmer noch in dieser Transferperiode zum VfB Stuttgart ziehen zu lassen. Im Sommer könnte der Abwehrspieler aber für eine festgeschriebene Summe wechseln.
Quelle: http://www.sky.de/sky-sport-news/fussba ... l=transfer

Jetzt möglichst schnell 40 Punkte und dann nur noch die spielen lassen, die nächste Saison noch da sind!
Also die U23!

FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:sky sport news hd behauptet heute (in der Endlosschleife) im sogenannten Transfer Update "...der VfB Stuttgart arbeite an einer Zimmer Verpflichtung. Dies aber wohl erst im Sommer, da der Zweitligist seinen Spieler in der Winterpause nicht ziehen lassen will..."
Naja. Wie zuverlässig das ist?
Unklar.
Auf sky gibts ja auch gern mal Unsinn
Zimmer wechselt im Sommer zum VfB, Vertrag wird schon jetzt unterzeichnet, dann steigt der VfB ab. Irgendwie nette Vorstellung.
ChrisW hat geschrieben:Zimmer wechselt im Sommer zum VfB, Vertrag wird schon jetzt unterzeichnet, dann steigt der VfB ab. Irgendwie nette Vorstellung.
Jupp, in der Relegation gegen den FCK gescheitert, noch nettere Vorstellung...
Wieso hat der Nürnberger Junge eigentlich keine Ausstiegsklausel für zwei Milliönchen im Vertrag, wo hier doch alle der Meinung sind, das wär heutzutage normal ?
Für Heintz, WO, Zimmer insgesamt nur sechs Millionen, quasi soviel wie die Franken für einen einzigen Spieler. Kein Wunder, dass der FCK nicht auf die Beine kommt.
Wir haben durch die überhaupt nicht notwendigen Ausstiegsklauseln Millionen verschenkt! Aber keine Angst, die sind nicht weg, die hat nur jemand anders.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 26565.html
Geht man dieses Jahr mal zurück mit dem neuen Wissen, dass Zimmers Ausstiegsklausel nach Restlaufzeit gestaffelt ist, hätte er uns mit einem Jahr mehr Restlaufzeit auch 5 Millionen gebracht, hätte ihn ein EL Teilnehmer kaufen wollen.
Es waren bei unseren Spieler aber eben "nur" Köln, ein dreckiger Zweitligist und jetzt wohl Stuttgart.
Die Annahme, dass beim Dosenjungen und Heintz die Ablösen auch höher gewesen wären, bei Wechseln nach Gladbach oder einem anderen Top Club, ist durchaus berechtigt.
Man kann ja über den Verkauf von Identifikationsfiguren traurig, wütend und alles sein. Aber leider bleibt dem FCK im Moment nichts anderes über, wenn sich eben gerade diese Eigengewächse am besten entwickeln.
Würden wir einen Heubach, Klich, Pritsche oder einen anderen statt Zimmer für 2 Mil verkaufen, wären wohl nicht nur wir Fans ein ganzes Stück glücklicher.
Aber so ist eben die Situation - und meiner Meinung nach hat man da so viel nicht falsch gemacht.
(Angenommen die Ausstiegsklauseln waren Bedingung für die Verlängerungen - wovon man getrost ausgehen kann. Niemand beim FCK schreibt sowas freiwillig rein)
! hat geschrieben:wenn ein ähnlich hohes Angebot wie für Schöpf kommt gibt man Zimmer auch ab und das zu Recht. aber nicht für 2 Mio da kann man ihn auch noch bis Sommer behalten.
Boah! Jetzt verstehe ich diese bauernschlaue Aktion! Jean Zimmer wird erst im Sommer für zwei Milliönchen den unbeliebten Schwoowe iwwergäwwe. Wie genial.
Das ist Management in Perfektion.
Und das mit den Klauseln ist heute einfach so, ich denke der einzige Verein in Deutschland, der seinen Spielern keine Klauseln geben muss, sind die Bayern. Selbst der BVB muss diese Klauseln geben, siehe Götze und Gündogan, nur sind die Summen da andere als bei uns...
Wer sagt denn, dass Schöpf beim Club keine Klausel hatte? Ist ja möglich, dass diese erst im Sommer 2017 oder diesen Sommer bei Nichtaufstieg gegriffen hätte, auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass der bei einem Zweitligisten ohne Klausel verlängert hätte...
Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass die meisten Spieler überhaupt nicht wissen, was sie da eigentlich unterschrieben haben, wenn der Berater was ausgehandelt hat... Ist denen doch Wurscht, so lang am 1. des Monats die Kohle aufm Konto ist. Warum sollte das bei Profisportlern anders sein als bei jedem anderen stink normalen Arbeitnehmer?
Die Bundesligisten, die z.T. Spieler wie Timm Klose für 12 Mio. oder Drmic für 20 Mio. nach England verscherbeln, lachen sich über so eine Summe für einen talentierten, deutschen Spieler, der auch noch Außenverteidiger spielt, inzwischen kaputt.
Wenn ich mir ansehe, was beispielsweise Karlsruhe für Max oder Nürnberg für Schöpf kassiert haben, kann ich da nur mit dem Kopf schütteln. Und die sind beide nicht wirklich stärker als Zimmer.
Max war letzte Saison nicht als einer der überragenden Spieler in Liga 2 aufgefallen, während Schöpf jetzt die ersten paar Spiele hintereinander konstant gespielt hat.
Heintz, Zimmer und Orban waren vielleicht vorerst die letzten Möglichkeiten, etwas Geld in die Kassen zu spülen. Denn wer da sonst noch eine halbwegs gute Ablöse generieren könnte, weiß ich wirklich nicht, außer Müller womöglich.
Und hättest du noch vor 2 Jahren gedacht, dass wir uns bei Zimmer, Heintz und Orban über Ablösesummen von 2 Mille und darüber hinaus, beklagen würden?
Das Fußballgeschäft ist derzeit so flüchtig und dankbar gegenüber allem, was auch nur kurzzeitig einen Hauch von Talent offenbart ... da muss man aktuell noch nichtmal von den Spielern gehört haben, die uns in 2-3 Jahren die nächsten Mio. bescheren könnten.
Davon mal abgesehen, lass mal Ring seine Topform wiederfinden, Pritsche ne Phase haben, wo er schlichtweg Killerinstinkt beweist oder Böðvarsson einschlagen wie ne Bombe ... klar ist es derzeit nicht mehr als ein hoffnungsvoller Gedanke ... aber sollte es tatsächlich so kommen, dann diskutiert hier sicher keiner mehr über einen Zimmer, Orban oder Heintz.
Mit Deville haben wir jetzt schon wieder den Joker der Liga...
mit Manni jemanden, der Ansätze zeigt, mal richtig teuer werden zu können...
Jean bleib lieber beim FCK du hast noch Zeit zum überlegen und ganz deinen Markwert steigern. Auf die Ersatzbank setzen kannst du dich später !
Gruss dein persönlicher Berater !

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste