Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Mephistopheles » 21.12.2015, 15:30


Bin mir noch nicht sicher, wohin die Reise mit Fünfstück geht. Die erste HZ muss den FCK-Fan sehr nachdenklich stimmen. Mir gefällt es nicht, dass der Gegner in dieser Weise mit überfallartigem Konterspiel beeindrucken kann. Besonders imponiert hat mir dieser Ofosu-Ayeh. Warum kickt der in Braunschweig, während wir Leute wie Ziegler verpflichten? Man muss aber loben, dass der FCK in der 2. HZ unter Fünfstück noch eine Schippe drauf legen kann. Das war unter Runjaic ja nicht so.



Beitragvon Betzebayer » 21.12.2015, 16:14


der Vergleich zwischen Runjaic und Fünfstück ist für mich so nicht nachvollziehbar.

Man könnte auch sagen unter Runjaic haben wir zu oft nur eine Halbzeit gut gespielt ...
Unter Fünfstück spielen wir zu viele Spiele überhaupt keinen Fußball ....

oder

unter wir nutzen unsere Chancen besser?
Unter Runjaic haben wir uns aber auch deutlich mehr Chancen erspielt wie unter Fünfstück. Naja egal!

Und vorhin habe ich irgendwo gelesen ...es kann ja nichts werden da SK keine Ahnung von der Mannschaftszusammenstellung hat wie er ja in den vergangenen Jahren schon oft bewiesen hat :nachdenklich:

Kann ich nur dazu sagen:
Fragt mal in Berlin nach wie oft die Fans schon den Kopf von Preetz gefordert haben :D



Beitragvon maulteufel » 21.12.2015, 16:25


Also ich sehe zumindest was die Moral und Einstellung der Spieler betrifft eine deutliche Steigerung.
Es werden zumindest wieder Spiele gedreht und gefightet. Das war vor nicht allzu langer Zeit noch nicht so.
bei Rückstand war schon so gut wie klar, dass wir verlieren.
Jeder der von den "Guten Alten Zeiten" schwärmt, dem sollte das doch gefallen.

Und eines ist auch klar, die Mannschaft war total verunsichert und muss sich nun Selbstvertrauen über Erfolgserlebnisse holen.
Danach kann man auch wieder verstärkt den Fokus auf eine attraktive Spielweise legen

Wie war es denn letzte Saison? Oft dominant und offensiv gespielt, aber leider auch oft ohne den entsprechenden Ertrag.
Dies hat meiner Meinung nach dazu geführt, dass die Spielweise immer defensiver wurde und auch das Selbstvertrauen zum Ende der Saison nicht dar war welches für einen Aufstieg notwendig gewesen wäre.

Also nicht immer nur alles negativ sehen, da sind wir sowieso einsame Spitze!
Die gleiche kämpferische Einstellung würde uns Fans auch gut tun!
Ihr seid laut, wir sind LAUTERN



Beitragvon Mephistopheles » 21.12.2015, 16:52


@ Betzebayer

Ich hatte den Rausschmiss von Runjaic nicht gefordert. Mir ist unter ihm nur aufgefallen, dass das Spiel in der 2. HZ häufig zu unseren Ungunsten kippte. Jetzt scheint die Tendenz anders zu sein. Ob Fünfstück ein guter Trainer ist, weiß ich nicht. Zufrieden bin ich nicht. :(



Beitragvon Fuzzelabbe » 21.12.2015, 16:57


Es gab keinen Rausschmiss von Runjaic

Fürs Protokoll, da hier im Thread nun schon wenigstens 2 Schreiber die Fakten verbiegen: Runjaic ist von seinem Amt als Cheftrainer zurück getreten.



Beitragvon Mephistopheles » 21.12.2015, 17:27


@ Fuzzelabbe

Ich hatte geschrieben: Ich hatte den Rausschmiss von Runjaic nicht gefordert. Viele hier im Forum forderten den Rauswurf. Ob Runjaic ganz von selbst zurückgetreten ist oder ihm der Rücktritt nahegelegt wurde, ist eine ganz andere Frage. Runjaic selbst hatte übrigens angemerkt, dass es eine Stimmung gegen ihn gab.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 21.12.2015, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Mephistopheles » 21.12.2015, 17:32


Bitte löschen! Bitte löschen! Bitte löschen! Bitte löschen! Bitte löschen! Bitte löschen! Bitte löschen! :teufel2:



Beitragvon Betzebayer » 21.12.2015, 17:53


@User Es werden zumindest wieder Spiele gedreht und gefightet. Das war vor nicht allzu langer Zeit noch nicht so. Bei Rückstand war schon so gut wie klar, dass wir verlieren.

Das ist alles nur nachgeredet weil viele so negativ Stimmungen machen hier das es jeder glaubt das es so ist! Fakt ist aber was anderes:

Rückstände Saison 2014/15 unter Runjaic

1860 München 0:2 Endstand 3:2
Brauenschweig 0:1 Endstand 2:1
1860 auswärts nach 0:1 noch 1:1
Leizig 0:1 noch 1:1
In Nürnberg letztes Jahr 3:0 hintengelegen und nach dem 3:2 gas gegeben ohne ende doch leider nicht belohnt!

Und diese Saison:

Union Berlin nach 1:2 noch 2:2 mit Runjaic
gegen 1860 nach 0:1 noch 1:1 unter Runjaic

Und jetzt unter Fünfstück:
Dieses 1 Spiel gegen Fürth das wohl einigen das einzigste ist was noch in Erinnerung ist.
Nach 0:2 noch 4:2 und FSV nach 0:1 noch 1:1

mir muss echt mal einer Erklären warum immer erzählt wird das unter Runjaic keine Punkte mehr geholt wurden oder angeblich nicht gekämpft wurde wenn wir in Rückstand waren!? Ich versteh das nicht.

Unter Fünfstück holen wir 1,42 Punkte im Schnitt ...unter Runjaic waren es 1,68

In der kurzen Amtszeit von Fünfstück haben wir 3 Spiele am Stück verloren!!!
Das gab es zumindest in der letzten Saison unter Runjaic nicht ....
Aber gut kämpfen wir lieber statt Fussball zu spielen und alles ist gut :nachdenklich:



Beitragvon Zamorano » 21.12.2015, 18:24


godmK hat geschrieben:Ja aber aber...

ihr müsst euch schon entscheiden

mit den zwei 3liga Spielern in ihrer ersten Profisaison Demirbay und Stöger und dem untauglichen oRBan, war dieses Team dank so schwachsinniger Aussagen wie von Briegel noch

"das mit abstand beste der Liga" und Kosta Kannix hätte mit 10punkten vorsprung aufsteigen müssen

jetzt sind die weg und wir haben stattdessen Halfar und sind mal wieder gerade so auf nicht-abstiegs-niveau :lol: :lol:


Naja, es reicht ja oft - gerade bei allgemein eher niedriger fußballerischer Qualität -, wenn nur ein Spieler mehr pro Mannschaftsteil "was kann".

Man kennt doch das Phänomen, wenn man selbst mal aktiv war: Fehlt einmal der technisch beschlagene Mitspieler, spielt man - wenn selbst eher grobmotorisch veranlagt - wie der letzte Depp; denn plötzlich muss man selbst was mit dem Ball anfangen - :shock:

In der Abwehr ist der Aderlass am gravierendsten: Heintz ist mittlerweile Stammspieler bei einem Erstligisten, Orban steigt wohl - auch wenn's weh tut - mit Leipzig auf. Man kann's drehen und wenden, wie man will, die IV war letzte Saison eine ganze Klasse besser.

Im Mittelfeld haben wir zu wenig Leute, deren Feind nicht in erster Linie der Ball ist - eigentlich nur Halfar (Manni spielt ja nur selten). Auch da sah es letzte Saison mit Stöger, Demirbay und Matmour besser aus. Außerdem ist Ring ein Schatten seiner selbst.

Und im Sturm? Nominell im Sturmzentrum spielt mit Pritsche heuer jemand, der zehn Hundertprozentige für ein Tor braucht. Er kriegt dummmerweise aber nur eine pro Spiel, weil... siehe Mittelfeld.

Fazit: Auch ohne den Faktor "Trainer" überhaupt zu berücksichtigen, hat die Mannschaft deutlich an Qualität eingebüßt. Deshalb steht sie jetzt da, wo sie steht. Sie müsste schon konstant ÜBER ihren Verhältnissen spielen, um eine bessere Platzierung zu erreichen.

Die gute Nachricht: Das alles kann sich schon mit der Integration von ein, zwei gelungenen Neueinkäufen ändern... :daumen:



Beitragvon Grosso80 » 21.12.2015, 18:37


Betzebayer hat geschrieben:@User Es werden zumindest wieder Spiele gedreht und gefightet. Das war vor nicht allzu langer Zeit noch nicht so. Bei Rückstand war schon so gut wie klar, dass wir verlieren.

Das ist alles nur nachgeredet weil viele so negativ Stimmungen machen hier das es jeder glaubt das es so ist! Fakt ist aber was anderes:

Rückstände Saison 2014/15 unter Runjaic

1860 München 0:2 Endstand 3:2
Brauenschweig 0:1 Endstand 2:1
1860 auswärts nach 0:1 noch 1:1
Leizig 0:1 noch 1:1
In Nürnberg letztes Jahr 3:0 hintengelegen und nach dem 3:2 gas gegeben ohne ende doch leider nicht belohnt!

Und diese Saison:

Union Berlin nach 1:2 noch 2:2 mit Runjaic
gegen 1860 nach 0:1 noch 1:1 unter Runjaic

Und jetzt unter Fünfstück:
Dieses 1 Spiel gegen Fürth das wohl einigen das einzigste ist was noch in Erinnerung ist.
Nach 0:2 noch 4:2 und FSV nach 0:1 noch 1:1

mir muss echt mal einer Erklären warum immer erzählt wird das unter Runjaic keine Punkte mehr geholt wurden oder angeblich nicht gekämpft wurde wenn wir in Rückstand waren!? Ich versteh das nicht.

Unter Fünfstück holen wir 1,42 Punkte im Schnitt ...unter Runjaic waren es 1,68

In der kurzen Amtszeit von Fünfstück haben wir 3 Spiele am Stück verloren!!!
Das gab es zumindest in der letzten Saison unter Runjaic nicht ....
Aber gut kämpfen wir lieber statt Fussball zu spielen und alles ist gut :nachdenklich:


Schöne Zusammenfassung :daumen:

Für mich war K5S der logische Nachfolger von KR.
er hat auch richtig gut angefangen (z.B. Halfar für Löwe), hat aber dann auch stark nachgelassen (z.B. Spielweise).
Der Verein muss jetzt entscheiden, ob K5S der richitge Trainer für die Saison 16/17 ist.
Ich kann mir es nicht mehr vorstellen. Zu schlecht ist die Spielweise, zu viele taktische Fehler, zu viel gut Glück.
Ich rege mich immer noch über das Spiel gegen Duisburg auf, das war noch eine klasse schlechter, als gegen Paderborn. In BS eine katastrophale erste Hälfte (nicht die erste unter K5S). Was gibt er den Spieler mit auf den Weg? Anscheinend kann er nur Halbzeitansprache.
Ich bin mal gespannt wie die Hausaufgaben (eher Strafarbeit) aussehen sollen.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!



Beitragvon ohm » 21.12.2015, 18:52


Niemand hat Kuntz gezwungen, den "Lehrling" Fünfstück zum Chefcoach zu machen.

Mehr Punkte als Runjaic hat er allerdings geholt. Trotzdem sollte auf der Position was gemacht werden.



Beitragvon Schlossberg » 21.12.2015, 18:54


Wie viele andere hätte ich es nach dem Abschied von Runjaic lieber gesehen, es wäre ein gestandener Trainer verpflichtet worden und Fünfstück hätte das NLZ und sich selbst in Ruhe weiter entwickeln können.

Nun ist er aber unser Cheftrainer und das Lamento über die im September getroffene Entscheidung hilft uns nicht weiter.

Wie ist die Arbeit von Fünfstück (elf Ligaspiele, ein Pokalspiel) zu bewerten?
Ich gebe zu, es fällt mir schwer, und der Hauptgrund dafür ist unser Kader. Praktisch alle unsere Spieler zeigen nicht nur von Spiel zu Spiel, sondern auch innerhalb des Spiels erhebliche Leistungsschwankungen. Glänzende Momente wechseln ab mit Unkonzentriertheiten und Schlampereien, beides eingebettet in ein eher schablonenhaftes Geschehen, das bei eigenem Ballbesitz die Hauptrolle spielt. Es könnte sein, das Fünfstück gezwungen ist, solche Schablonen vorzugeben, um unseren nicht eben vor Selbstvertrauen strotzenden Spielern etwas Halt zu geben. Insofern könnte das entschuldbar sein.
Das Experimentieren in der Abwehr ist ebenfalls erklärlich, denn kaum einer unserer Verteidiger glänzt durch Zuverlässigkeit. Ob nun Vucur, Heubach, Mockenhaupt, Schulze, Ziegler oder wie sie sonst heißen.

Über die vermeintlichen oder tatsächlichen Fehler, die Fünfstück macht, ist hier schon genug geschrieben worden, und so manches durchaus nicht unberechtigt. Was aber sind seine Stärken?
M. E. gehört zu seinen Stärken, die Mannschaft nach desaströsen Leistungen (z. B. Karlsruhe) wieder aufzubauen, so dass sie nicht auseinander fällt und "Klatschen" bekommt, sondern sich wehrt und kämpft.

Mein Zwischenfazit wäre, er muss sicher noch viel lernen, aber er ist jung und kann es packen. Aufgrund der Tabellensituation im Niemandsland kann er es ohne extremen Erfolgsdruck angehen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon ! » 21.12.2015, 19:14


ohm hat geschrieben:Niemand hat Kuntz gezwungen, den "Lehrling" Fünfstück zum Chefcoach zu machen.

Mehr Punkte als Runjaic hat er allerdings geholt. Trotzdem sollte auf der Position was gemacht werden.


auf der von Kuntz, ja...
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-



Beitragvon AllgäuDevil » 21.12.2015, 19:41


Ich glaube nicht, das irgendwann der Tag kommt, an dem ich verstehen werde, warum hier regelmäßig auf Fünfstück herumgehackt wird und ihm der "schwarze Peter" untergejubelt wird.:nachdenklich:

Nochmal zur Erinnerung, Konni hat am derzeitigen, qualitativ viel zu schwach besetzten Kader, nullkommanull Schuld. Keiner der anwesenden Akteure wurde von ihm verpflichtet. Mal abgesehen der Spieler, die von den Amateuren in den Profikader hoch kamen. Und an denen liegts bestimmt nicht, das der FCK zur grauen Maus mutiert ist!

Warum der sportliche Niedergang des FCK, an Fünfstück festgemacht wird, erschließt sich mir nicht.
Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang die Herren Runjaic, Schupp und vorallem Kuntz erwähnen. Denn meinen Informationen nach, waren es diese drei "Fußballkoryphäen", die den Kader 2015/16 zusammenstellten :wink:



Beitragvon Lonly Devil » 21.12.2015, 19:55


Da gibt es wieder eine Zusammenfassung vom Spiel zu finden.
viewtopic.php?f=16&t=20303

Der Freistoß gleich zu Spielbeginn wird unterschlagen.

@Naheteufel11 war schneller, wie ich gerade feststellen musste.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spieler und Trainer sollen sich ein paar Tage erholen und besinnen.
Bis zum Auftakt am 5. Februar gegen Union Berlin, gibt es einige Baustellen zu verbessern.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon HunsrückDeiwi » 21.12.2015, 21:46


Ob die Hofnarren mit ihren Micros eigentlich wissen wie das Spiel ausgegeangen ist? Ich finds immer wieder peinlich wenn ich die Einheizer auf den Fotos seh.. wie im Kinnergarte...lelelel alaalaaalaaalaalaa aleez...lalalalla alleez alleez. :lol:
[SKY] ... Stürmerfoul von Rodnei



Beitragvon ohm » 21.12.2015, 23:00


AllgäuDevil hat geschrieben:Ich glaube nicht, das irgendwann der Tag kommt, an dem ich verstehen werde, warum hier regelmäßig auf Fünfstück herumgehackt wird und ihm der "schwarze Peter" untergejubelt wird.:nachdenklich:

Nein, auf Konny Fünfstück soll auch nicht rumgehackt werden. Niemals. ER und sein Trainerteam haben die Mannschaft konditionell endlich fit gemacht. Das ist ein großer Verdienst, der ins Auge fällt. Er legte auch los wie ein Wilder. Aber der Verein braucht KF bei der Aufbauarbeit bei den Amas, im NLZ, bei den Talenten noch dringender. Das ist die Zukunft. Niemand kann es so gut wie er.



Beitragvon werauchimmer » 21.12.2015, 23:03


Der 1. FC Kaiserslautern spielt zum Abschluss des Jahres 2015 nur unentschieden bei Eintracht Braunschweig und belegt damit den achten Platz in der 2. Liga. Nach dieser Hinrunde und sieben Punkten Rückstand auf Relegationsplatz sieht es stark nach einer weiteren Zweitliga-Saison für den Traditionsverein aus. Was läuft in der Pfalz schief?
-----
Diese Saison verkommt für den FCK zu einer verschenkten Spielzeit. Kosta Runjaic trat nach dem verpatzten Saisonstart bereits im September von seinem Traineramt zurück. Auf ihn folgte mit Konrad Fünfstück eine interne Lösung von der zweiten Mannschaft – doch auch unter ihm läuft es nicht viel besser. Der ehemalige Sportdirektor Markus Schupp verschwand gar – bevor sich beide Seiten einvernehmlich trennten. Der nächste Abgang in einer bislang enttäuschenden Saison.

Der Verlauf dieser Spielzeit verstärkt somit die ohnehin herrschende Negativ-Stimmung am Betzenberg.
----
Der Verein verändert sich durch die sportliche Talfahrt. Er hat nicht mal mehr ein Spitzenteam in der 2.Liga. Das hat auch Auswirkungen auf die Fans. Die leidenschaftlichen Anhänger der roten Teufel haben ihr Feuer für den Club verloren. Seit 25 Jahren war der Zuschauerschnitt (26.900) nicht mehr so niedrig wie in dieser Saison. Die Rückschläge der letzten Jahre sind nicht leicht zu verdauen. Zudem sind die Fans mit der Arbeit ihrer Vereinsoffiziellen nicht zufrieden. Nur 32,8 % sprachen bei der Jahreshauptversammlung dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Rombach das Vertrauen aus. Die Folge: der nächste Rücktritt dieser Saison.

Doch in der Pfalz ist das Kommen und Gehen mittlerweile zum Standard geworden. Seit 2008 hat der FCK mehr als 220 Transfers durchgeführt (114 Neuzugänge, 111 Abgänge). Welcher Fan kann da noch eine innige Beziehung zu einem Spieler aufbauen? Mal sind es junge hungrige, mal gescheiterte Spieler oder vermeintliche Aufstiegsexperten und dann geht es wieder mit dem Modell der Ausleihe weiter. Dem FCK fehlt es an einer Strategie, an einem Plan. Für was steht der Verein? Auf welchem Weg will man den angestrebten Erfolg erreichen? Dem FCK und Stefan Kuntz fehlen interne Leitlinien und die klare Kommunikation nach außen für eine kontrollierte Außendarstellung des Vereins. Wofür stehen die Roten Teufel?

Den Fans und dem Verein selbst scheint die Leidenschaft verloren gegangen zu sein.

Nach den vielen Personalwechseln bleibt Stefan Kuntz die einzige Konstante im Verein. Doch ist mit dem Vorstandsvorsitzenden überhaupt ein erfolgreicher Neuanfang möglich? Die Wut der Fans richtet sich jedenfalls auch stark an ihn und Kuntz bewies in seinem Handeln nicht immer ein glückliches Händchen. Fragen über Fragen am Betzenberg. Zeit für einen Neuaufbau, denn Potential hat der einstige Bundesliga-Riese genug.

Quelle: http://www.90min.com/de/posts/2815669-1 ... n-aufstieg



Beitragvon Zimmo » 22.12.2015, 00:00


Endlich Winterpause :) KF hat viel zu tun mit dem Team. Vor allem was Passgenauigkeit und Stellungsspiel angeht. Weil wenn man sich die Spiele genau anschaut sind echt gute Ansätze da, nur werden sie durch falsche Laufwege oder Fehlpässe wieder zerstört. Das sind auf jeden Fall Dinge an denen sich arbeiten lässt. Das dauert natürlich seine Zeit und wenn nächsten Sommer nicht wieder die halbe Mannschaft umgestellt wird bin ich zuversichtlich, dass unsere Jungs nächste Saison wieder oben mitspielen.
Großes Manko ist allerdings die Defensive. Die ist scheiße, gelinde gesagt. Zu häufig stimmen die Abstände nicht, zu häufig stimmt die interne Abstimmung nicht und zu häufig führt der Spielaufbau hier zu Ballverlusten und gefährlichen Situationen! Heubach ist ein guter Mann, aber er braucht neben sich einen Abwehrchef. Und die Außenverteidiger sind, sagen wir mal ok. Für 2. Liga langts aber selbst hier werden die zu oft stehen gelassen was nicht passieren darf.
Letzter Punkt die Standarts. Was ich Null verstehe ist, wie man plötzlich so ungefährlich bei eigenen und so anfällig bei gegnerischen Standards sein kann...
Mehr Spielzeit für Manni, Deville und Colak! Vor allem letztere haben sich ihre Stammposition verdient und sollen nicht mehr zuschauen müssen wie Pritsche und Gaus es zwar versuchen aber jeden Angriff in den Dreck fahren. Außerdem muss Ring wieder rein. Der hat eine Bombensaison gespielt letztes Jahr, nur weil es ein paar Spiele nicht lief (aber bei dem ganzen Team!) kann es nicht sein, dass er sofort rausgezogen wird, kein Vertrauen mehr bekommt und die ganzen anderen unbehelligt weiter auf dem Platz stehen dürfen.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 22.12.2015, 08:36


Manch Einer sollte sich mal andere Zweitligaspiele ansehen. Meist ein mega Gebolze. Das relativiert so manche unserer Spiele. Wir müssen stabiler werden, ich erwarte auch Antworten unseres Trainers in der Winterpause, mehr Spielanteile für unseren jungen Spieler, usw. Aber so furchtbar ist das alles gar nicht. Der Einsatz stimmt meistens (Karlsruhe mal außen vorgelassen). Und dann machen es eben Kleinigkeiten. Wir hatten Sonntag endlich mal einen Schiri der nicht die erste Möglichkeit für einen entscheidenen Pfiff gegen uns genutzt hat. Halfar war zweimal zur Stelle. Und wir haben endlich wieder nach einer Ecke getroffen. Dafür hatten wir eben auch genug Spiele mit deutlich mehr Chancen und am Ende haben wir nicht gewonnen.

Seht euch mal Karlsruhe in Pauli an. Die hätten mit einer bösen Klatsche nach Hause fahren müssen und stehen am Schluss mit drei Punkten da. Einige Zeit vorher dominieren sie die Brauseschweine und stehen als Verlierer da. In dieser Liga ist so wenig planbar. Da kann man als Trainer oft nur an Kleinigkeiten arbeiten. Das erwarte ich von Fünfstück. Wunder dagegen nicht. Dazu brauch auch der Kader auf Dauer mehr Qualität, weil die eben auch den Unterschied machen kann, wie man an den zukünftigen Aufsteigern sehen kann, auch wenn einer davon außer Konkurrenz zu sehen ist.
Omnia vincit amor



Beitragvon MäcDevil » 22.12.2015, 08:39


Bring es mal auf den Punkt:
Wenn Fünfstück wirklich ein guter talentierter Trainer ist, wird er jetzt in Winterpause Forderungen an den Verein stellen betreffend der Verbesserung des Kaders. Wenn nicht, reiht er sich in die Reihe der erfolglosen Trainer des FCK ein...leider...hoffe, ich lese bald positive Nachrichten die auf einen Weckruf im Verein schliessen lässt.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon wkv » 22.12.2015, 09:37


Ich weiß nicht, wer es geschrieben hat, aber ich finde, die momentane 2.Liga ist eine rechte Krautererliga. Spielerisch einfach unterirdisch, bis auf 2,3 Ausnahmen, die auch diese Liga verlassen werden.

Darunter.... :nachdenklich:



Beitragvon BetzeManu » 22.12.2015, 10:02


Zimmo hat geschrieben:Außerdem muss Ring wieder rein. Der hat eine Bombensaison gespielt letztes Jahr, nur weil es ein paar Spiele nicht lief (aber bei dem ganzen Team!) kann es nicht sein, dass er sofort rausgezogen wird, kein Vertrauen mehr bekommt und die ganzen anderen unbehelligt weiter auf dem Platz stehen dürfen.



Geb dem Rest von deinem Post vollkommen Recht, aber hier muss ich dir doch widersprechen: Ring hat letzte Saison bis zu seiner Verletzung einige Klasse-Spiele abgeliefert, aber das, was er momentan auf den Platz bringt reicht für mich nicht zum Stammplatz.
Er hat unter Runjaic immer gespielt,und bei Fünfstück anfangs auch immer. Seit einem Jahr ohne zu überzeugen, geschweige denn die Mitspieler mitzureißen oder mal ein Spiel alleine zu entscheiden.
Vielleicht ist das auch zu viel verlangt, für mich ist er im Winter aber ein Verkaufskandidat, da statt dem (wohl erhofften) Führungsspieler zumindest sportlich gesehen eher ein Mitläufer.



Beitragvon hessenFCK » 22.12.2015, 10:46


MäcDevil hat geschrieben:Bring es mal auf den Punkt:
Wenn Fünfstück wirklich ein guter talentierter Trainer ist, wird er jetzt in Winterpause Forderungen an den Verein stellen betreffend der Verbesserung des Kaders. Wenn nicht, reiht er sich in die Reihe der erfolglosen Trainer des FCK ein...leider...hoffe, ich lese bald positive Nachrichten die auf einen Weckruf im Verein schliessen lässt.


...bin ich bei dir, wenn er ein guter ist, wird und sollte er genau dies tun. Einzig konditionell, so scheint es den Anschein zu haben, hat er die Mannschaft ein wenig nach vorne gebracht (wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann) - spielerisch unter ihm, eher ein Rückschritt. Dir Grottenspiele lassen einfach nicht nach. Der Weckruf ist schon lange überfällig, ob er nun kommt - an der Zeit wäre es jedenfalls.. :teufel2:



Beitragvon Hans Ramz » 22.12.2015, 11:38


Als Konrad Fünfstück als Nachfolger von Runjaic vorgestellt wurde, hatte ich es bereits erwähnt:
Es ist die billigste und schlechteste Lösung.
Die Resultate sprechen hier eine eindeutige Sprache.
Fünfstück wird hier verheizt, ohne daß zählbares für den Verein dabei rauskommt. Es wird im Gegenteil sogar Schaden angerichtet, denn an seiner vorherigen Wirkungsstätte im Verein fehlt er.
Die Vereinsführung sollte jetzt schleunigst handeln:
Fünfstück wieder zum Nachwuchs und einen gestandenen Trainer für die Profis verpflichten.
Zusammen mit dem neuen Trainer dann den Kader verstärken (und ausmisten)um dann eine komplette Rückrundenvorbereitung mit dem neuen Personal durchziehen und dann angreifen zu können.
Nur so kann es klappen.
Andernfalls sehe ich hier schwarz.
Der FCK kann natürlich auch seine Ambitionen zurückschrauben und wir finden uns mit der Situation ab.
Ein bißchen Sing-Sang, Choreo und traditionsgeschwängerte Selbstbeweihräucherung vor mittelprächtiger Zweitligakulisse genügt ja heute schon einem Teil der Betzejünger.
Wenn man den Rest noch dazugewinnen kann, dann wäre die heile FCK-Welt wieder in Ordnung.
Möge uns der Fußballgott und der Betzeteufel davor bewahren...
:teufel2:
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste