
das stimmt - ich bin der einzige hier - aber ich behalt's eben für mich.MarcoReichGott hat geschrieben:Das Problem ist doch, dass hier quasi KEINER in der Lage ist die momentane Kaderstärke einzuschätzen.
Sorry, aber... nein, das finde ich nun wirklich nicht.The Big Easy hat geschrieben: Das glaubst du doch nicht wirklich, oder? M.E. hatten folgende Mannschaften auf und neben dem Papier einen deutlich besseren Kader als wir:
- RB Leipzig
- Ingolstadt
- Düsseldorf
- Nürnberg
Du hattest die Superidee, Briegel als Vorstand ins Spiel zu bringen. Daher nur für Dich:Allesfahrer FCK hat geschrieben:Ein Tipp an dich, wer lesen kann ist klar im Vorteil!WolframWuttke hat geschrieben:Briegel darf ja gerne seine Meinung sagen. Dennoch qualifiziert ihn nichts für nen Job bei uns.
"Wird mit ihm schon nicht schlechter werden als bisher" ist ein super Argument. Schreib das doch mal in deine nächste Bewerbung!
Es ist interessant wie du solche Aussagen wie ,,Dennoch qualifiziert ihn nichts für einen für nen Job bei uns" ohne Hand und Fuß, einfach so herleitest.
Begründe deine These und wir diskutieren weiter.
Es ging in der Diskussion nicht darum, wer seine Leistung abgerufen hat, sondern darum, wer wie wir dies trotz teurem Kader eben nicht getan hat. Und sorry, in diesem Zusammenhang muss man v.a. Nürnberg definitiv nennen, die allein durch den Abgang von Drmic ca. 10 Mio eingenommen hatten.hierregiertderfck hat geschrieben:Sorry, aber... nein, das finde ich nun wirklich nicht.The Big Easy hat geschrieben: Das glaubst du doch nicht wirklich, oder? M.E. hatten folgende Mannschaften auf und neben dem Papier einen deutlich besseren Kader als wir:
- RB Leipzig
- Ingolstadt
- Düsseldorf
- Nürnberg
Bestes Beispiel ist doch Ingolstadt. Die hatten einen Spieler: Groß. Und der Rest der Mannschaft setzte sich (zum Großteil) aus Flaschen wie Tobias Levels zusammen.
Welchen Fußball Düsseldorf und Nürnberg letzte Saison so gezeigt haben, darüber muss man erst gar nicht reden. Wer sollte denn letzte Saison beim FCN oder der Fortuna annähernd an Orban, Heubach oder streckenweise auch Zimmer, Demirbay, Ring und Zoller herankommen?
Benschop vielleicht bei F95, bei Nürnberg hat kein einziger wirklich gute Leistungen gezeigt.
Genau das ist das Problem, so etwas ist in der 2. Liga einfach nicht möglich - besonders nicht mit unserem Kader. Schau dir die Aufsteiger der letzten Jahre an, da ist keiner mit Spektakel aufgestiegen; im Gegenteil: Köln, Ingolstadt, Darmstadt, Paderborn, etc. haben ganz oft 1:0 oder 2:0 gewonnen. Das musste noch nicht mal wirklich schön anzusehender Fußball sein, nur effizient eben. Die haben die knappen und eher ausgeglichenen Spiele aus einer stabilen Defensive heraus gewonnen; das war in dieser Liga, in der sich die meisten - besonders gegen uns - hinten rein stellen und auf Konter warten der Schlüssel zum Erfolg. Mit Tiki-Taka ist noch keiner aufgestiegen...MarcoReichGott hat geschrieben:
Im Ernst: Ich würde mir auch wünschen, dass wir nochmal so einen richtigen Neuanfang machen. Mit nem neuen Trainer. Und dann greifen wir an! Mit offensiven Spektakel. 3 Tore mindestens pro Spiel. Anrennen bis zum geht nicht mehr!
Und wenn ich mir das Denke, dann schau ich mir nochmal unseren Kader an. Dann sehe ich ich mir das Fehlpassfestival gegen Braunschweig nochmal an. Und dann frage ich mich welcher Wundertrainer das denn sein soll, der aus diesem Kader soviel mehr rausholt. Bestimmt gibt es eine Menge Trainer bei denen wir mit fliegenden Fahnen und ganz viel Offensivspektakel untergehen können. Ich bezweifel aber, dass wir einen Trainer finden, der es mit diesem Kader schafft mit offensivspektakel aufzusteigen.
HhmmmmAlbiundIssi hat geschrieben:flammendes Inferno hat geschrieben: ich bin InternetTippselClaquer---kurz ITC---
auf 540€ Basis beim Berg beschäftigt![]()
![]()
![]()
(wieviel claqueur-prämie erhalte ich für diese positive rückmeldung?)
Meine auch. Ich kann mir zwar nicht erklären, warum er gegrinst hat, ABER: Wenn du Pressekonferenz geschaut und neuen kicker-Artikel gelesen hättest, wüsstest du wie zufrieden Runjaic wirklich nach dem Spiel war.ohm hat geschrieben: Niemand greift aber ein und übernimmt die Verantwortung, kein Karl, kein Löwe, aber auch kein KR. Es fehlt der unbedingte Wille, den Erfolg jetzt und heute zu erzwingen.
Nach so einem - von der Punkteausbeute absolut enttäuschenden - Spiel ist ein guter Trainer normalerweise ebenfalls enttäuscht. Das ist meine Meinung.
Du hattest die Superidee, Briegel als Vorstand ins Spiel zu bringen. Daher nur für Dich:Allesfahrer FCK hat geschrieben:Ein Tipp an dich, wer lesen kann ist klar im Vorteil!WolframWuttke hat geschrieben:Briegel darf ja gerne seine Meinung sagen. Dennoch qualifiziert ihn nichts für nen Job bei uns.
"Wird mit ihm schon nicht schlechter werden als bisher" ist ein super Argument. Schreib das doch mal in deine nächste Bewerbung!
Es ist interessant wie du solche Aussagen wie ,,Dennoch qualifiziert ihn nichts für einen für nen Job bei uns" ohne Hand und Fuß, einfach so herleitest.
Begründe deine These und wir diskutieren weiter.
westerwald-kl hat geschrieben:berndkissel
Salamanders Beiträge waren mal sehr gut.
Aber er kennt jetzt nur noch einen Weg "draufhauen auf den Trainer". Das stelle ich schon nach Monaten !!! fest. Wegen dem Trainer geht er ja auch nicht mehr auf den Berg.
Wenn ich so eine Einstellung hätte, dann würde ich mir hier in diesem Forum auch keine Silbe mehr schreiben.
Trotzdem findet er immer noch Genossen, die diese Miesmacherei mittragen.
Ich habe davon die Schnauze voll.
Allesfahrer FCK hat geschrieben:
A) Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Arbeit eines Vorstandes nicht so komplex ist, das ein Mann wie Briegel, der eine solche Fußball-und Sporterfahrung hat, die Position als Vorstand nicht erlernen könnte
B)Das soll heißen? Denkst du er kommt mit dem heutigen Fußballgeschäft nicht mehr klar? Glaub mir da hat sich nicht sehr viel geändert im Vergleich zu 2005.
C)Falsch
Er ist dafür qualifiziert, da
A)er eine riesige sportliche Erfahrung hat
B)er als Europameister und italienischer Meister gute und viele Kontakte hat
C)er den nötigen frischen Wind, als bekennender FCKfan für einen Neuanfang mitbringen würde
Übrigens es brauch nicht unbedingt Hans-Peter Briegel zu sein, es gibt auch andere Alternativen, es muss auch nicht ein FCKler mit Stallgeruch sein.
Was der FCK brauch sind Leute, die die positive Stimmung zurückbringen und den Erfolg erzwingen wollen.
Stefan Kuntz und seine Leute kosten den FCK viel Geld, haben sich aufgebraucht und sind leider erfolglos
Nur zur Info der Balkan liegt auch in OsteuropaWolframWuttke hat geschrieben:Allesfahrer FCK hat geschrieben:
A) Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Arbeit eines Vorstandes nicht so komplex ist, das ein Mann wie Briegel, der eine solche Fußball-und Sporterfahrung hat, die Position als Vorstand nicht erlernen könnte
B)Das soll heißen? Denkst du er kommt mit dem heutigen Fußballgeschäft nicht mehr klar? Glaub mir da hat sich nicht sehr viel geändert im Vergleich zu 2005.
C)Falsch
Er ist dafür qualifiziert, da
A)er eine riesige sportliche Erfahrung hat
B)er als Europameister und italienischer Meister gute und viele Kontakte hat
C)er den nötigen frischen Wind, als bekennender FCKfan für einen Neuanfang mitbringen würde
Übrigens es brauch nicht unbedingt Hans-Peter Briegel zu sein, es gibt auch andere Alternativen, es muss auch nicht ein FCKler mit Stallgeruch sein.
Was der FCK brauch sind Leute, die die positive Stimmung zurückbringen und den Erfolg erzwingen wollen.
Stefan Kuntz und seine Leute kosten den FCK viel Geld, haben sich aufgebraucht und sind leider erfolglos
![]()
![]()
![]()
Ich muss mich entschuldigen, Du hast mich komplett überzeugt. Seit 2005 hat sich quasi nix getan und den Job kann eh fast jeder machen. Tut mir Leid, dass ich so voreilig war.
Wenn der Briegel keine Zeit hat (weil er gerade Liberos und Vorstopper scoutet) lass uns doch den Loddar Maddhäus fragen. Der hat noch viel mehr Kontakte, vor allem nach Osteuropa und auf den Balkan. Ausserdem sind seine Kontakte im allerbesten Fußballeralter*.
*und sehen in der Regel auch richtig geil aus
Ach Gottchen ohm ... meinste jetzt die Szene, wo er sich mit Brandy, seinem Exspieler aus Duisburger Zeiten unterhält? Und dabei so unverschämt ist und lacht? Oder da, wo er Deville gratuliert und sich mit ihm freut?ohm hat geschrieben:...schaut ihn euch an direkt nach dem Spiel, wie er lachend auf dem Platz rumstolziert. Zufrieden verschmitzt und augenscheinlich in bester Laune. Die PK hat damit nichts zu tun. Die war viel später. Da hat er wieder das Übliche erzählt.
Um die PK ging es auch nicht.
Mit Absicht weggelassen, dass Briegel 1985 italienischer Meister mit Hellas Verona war (ungefähr so sensationell wie unsere Meisterschaft 1991)?flammendes Inferno hat geschrieben:Horst Eckel schon.ohm hat geschrieben: Briegel kann doch von der Fußball-Erfahrung her keiner das Wasser reichen.
Der war Weltmeister und 2 x Deutscher Meister
Kuntz war 1 x Deutscher Meister
Briegel war in Bharain Trainer und in Albanien
was ist besser ???