
Na dann wollen wir mal hoffen, dass wir in der nächsten Saison tatsächlich in Rot und nicht wieder in Orange spielen !?salamander hat geschrieben: wer da in rot aufläuft.
Warum setzt du nicht einfach auch mal mit Forumsbeiträgen aus, bis du mal was Neues zu sagen hast? In jedem einzelnen Thread (hier gehts nebenbei um den Sommerfahrplan) vom ewig gleichen Salamanderblabla zugespamt zu werden nervt. Jeder, der hier auch nur gelegentlich mitliest kennt jetzt deine Meinung zu 'Taktikfuchs' Runjaic mit Sicherheit.salamander hat geschrieben:Ich werde auf jeden Fall aussetzen mit Stadionbesuchen, bis der Taktikfuchs weg ist. Vielleicht schau ich mir danach das ein oder andere Spiel an. Nach dem Abgang fast der kompletten ersten Mannschaft kann ja derzeit keiner einschätzen, wer da in rot aufläuft. Und ganz ehrlich: Es ist mir momentan auch egal, denn den Fußball den sie unter dem angehenden CL Gewinner spielen kenn ich schon: vor-quer-quer-quer-zurück-quer-quer-zurück......
Hast recht Max. Das hab ich wirklich verwechselt...südlicher als nach Österreich kamen wir in den letzten Sommern nie.Max297 hat geschrieben:Wir waren im Sommer noch nie in der Türkei oder? Ich glaube, da ists ein bisschen warm. Mannschaften sind eher im Winter dort.
salamander hat geschrieben: vor-quer-quer-quer-zurück-quer-quer-zurück......
Dass es ein rotes Trikot wird ist doch längst klar. Dafür gab es schliesslich die Umfrage letztes Jahrkarsten hat geschrieben:Na dann wollen wir mal hoffen, dass wir in der nächsten Saison tatsächlich in Rot und nicht wieder in Orange spielen !?salamander hat geschrieben: wer da in rot aufläuft.
Während andere Profiverein bereits das letzte Saisonspiel im neuen Trikot bestritten haben oder zumindest wissen, wie die Arbeitsbekleidung für die neue Saison aussieht, stehen wir noch ohne Ausrüster und Sponsor für die Trikotvorderseite da.
Mit dem Hype gebe ich dir vollkommen Recht, ist aber nun mal so der Trend.jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Und ganz ehrlich, ich finde es immer ziemlich affig, wenn überall am letzten Spieltag schon ein Hype um die neuen Trikots gemacht wird. Dafür ist im Sommer genug Zeit. Das waren früher noch schöne Zeiten, als nicht jede Runde drei neue Trikots unters Volk geworfen wurden
Das stimmt natürlich. Da war genug Volk da, dass zwar kaum da ist, aber bei so einer Gelegenheit dann durchaus auch noch das Trikot mitgenommen hätte.karsten hat geschrieben: bei einem ausverkauften Stadion, soviel wie möglich Erlös mit dem neuen Trikot zu erzielen.
Salamander hat mit seiner Meinung was den Aufstiegskiller Kosta betrifft vollkommen recht .Wolfteufel hat geschrieben:Warum setzt du nicht einfach auch mal mit Forumsbeiträgen aus, bis du mal was Neues zu sagen hast? In jedem einzelnen Thread (hier gehts nebenbei um den Sommerfahrplan) vom ewig gleichen Salamanderblabla zugespamt zu werden nervt. Jeder, der hier auch nur gelegentlich mitliest kennt jetzt deine Meinung zu 'Taktikfuchs' Runjaic mit Sicherheit.salamander hat geschrieben:Ich werde auf jeden Fall aussetzen mit Stadionbesuchen, bis der Taktikfuchs weg ist. Vielleicht schau ich mir danach das ein oder andere Spiel an. Nach dem Abgang fast der kompletten ersten Mannschaft kann ja derzeit keiner einschätzen, wer da in rot aufläuft. Und ganz ehrlich: Es ist mir momentan auch egal, denn den Fußball den sie unter dem angehenden CL Gewinner spielen kenn ich schon: vor-quer-quer-quer-zurück-quer-quer-zurück......
Und was hat das jetzt mit dem Sommerfahrplan zur Saison 2015/16 zu tun? Wird der Plan geändert, wenn Salamander nicht ins Stadion kommt?Reza hat geschrieben:Salamander hat mit seiner Meinung was den Aufstiegskiller Kosta betrifft vollkommen recht .
pfuideiwel hat geschrieben:Und was hat das jetzt mit dem Sommerfahrplan zur Saison 2015/16 zu tun? Wird der Plan geändert, wenn Salamander nicht ins Stadion kommt?Reza hat geschrieben:Salamander hat mit seiner Meinung was den Aufstiegskiller Kosta betrifft vollkommen recht .
@ Salamander: Deinen Kommentaren ist in der Regel nichts hinzuzufügen.salamander hat geschrieben:Ich werde auf jeden Fall aussetzen mit Stadionbesuchen, bis der Taktikfuchs weg ist. Vielleicht schau ich mir danach das ein oder andere Spiel an. Nach dem Abgang fast der kompletten ersten Mannschaft kann ja derzeit keiner einschätzen, wer da in rot aufläuft. Und ganz ehrlich: Es ist mir momentan auch egal, denn den Fußball den sie unter dem angehenden CL Gewinner spielen kenn ich schon: vor-quer-quer-quer-zurück-quer-quer-zurück......
Ich verstehe euch so gut. Ein Heimspiel verloren, die Stolperer! Beste Heimmannschaft der zweiten Liga, okay, aber mal ehrlich, wie knapp waren die Siege? Wo waren die 5-0 Erfolge? Nicht zu ertragen war das in der letzten Saison, ganz furchtbar, da kann man auf gar keinen Fall mehr hingehen, sonst wird man krank!FCK-Augustin hat geschrieben:@ Salamander: Deinen Kommentaren ist in der Regel nichts hinzuzufügen.salamander hat geschrieben:Ich werde auf jeden Fall aussetzen mit Stadionbesuchen, bis der Taktikfuchs weg ist. Vielleicht schau ich mir danach das ein oder andere Spiel an. Nach dem Abgang fast der kompletten ersten Mannschaft kann ja derzeit keiner einschätzen, wer da in rot aufläuft. Und ganz ehrlich: Es ist mir momentan auch egal, denn den Fußball den sie unter dem angehenden CL Gewinner spielen kenn ich schon: vor-quer-quer-quer-zurück-quer-quer-zurück......Sie könnten von mir sein.
![]()
Bin mal auf die künftige Zuschauer-Kulisse gespannt. Bis her sind wir mit "Aussetzen" zwar erst zu Zweit, aber ich glaube, dass bestimmt viele alte treue Fans und regelmäßige Betze-Besucher ebenfalls die Schnauze voll haben und den Konsum an regelmäßigem Ärger reduzieren. Das macht auf Dauer wirklich krank, was da zuletzt von unserem Championsleaque-Aspiranten geboten wurde. Mir reicht's jedenfalls.
Ganz ehrlich: Was nützt Dich beim Marathon, dass Du bis bis 4 KM vor dem Ziel gut aussiehst und dann jämmerlich einbrichst? Gibt's da neuerdings auch Medallien für? Der beste Läufer zwischen Kilometer 25 und 38 wurde m. W. Noch nirgendwo gekürt. Nee, da stehst Du als Verlierer und schaust betreten zu, wie die anderen auf dem Treppchen jubeln. Und suchst nach den Gründen.Altrocker hat geschrieben:
Ich verstehe euch so gut. Ein Heimspiel verloren, die Stolperer! Beste Heimmannschaft der zweiten Liga, okay, aber mal ehrlich, wie knapp waren die Siege? Wo waren die 5-0 Erfolge? Nicht zu ertragen war das in der letzten Saison, ganz furchtbar, da kann man auf gar keinen Fall mehr hingehen, sonst wird man krank!
Du meinst so viel Respekt wie diejenigen, die den Coach ständig als "Kannix" und mit ähnlich grenzdebilen Wortspielen beleidigen? Okay, aber das nur am Rande ...salamander hat geschrieben:Ganz ehrlich: Was nützt Dich beim Marathon, dass Du bis bis 4 KM vor dem Ziel gut aussiehst und dann jämmerlich einbrichst? Gibt's da neuerdings auch Medallien für? Der beste Läufer zwischen Kilometer 25 und 38 wurde m. W. Noch nirgendwo gekürt. Nee, da stehst Du als Verlierer und schaust betreten zu, wie die anderen auf dem Treppchen jubeln. Und suchst nach den Gründen.Altrocker hat geschrieben:
Ich verstehe euch so gut. Ein Heimspiel verloren, die Stolperer! Beste Heimmannschaft der zweiten Liga, okay, aber mal ehrlich, wie knapp waren die Siege? Wo waren die 5-0 Erfolge? Nicht zu ertragen war das in der letzten Saison, ganz furchtbar, da kann man auf gar keinen Fall mehr hingehen, sonst wird man krank!
Nur nicht beim FCK. Da wird das verlorene Rennen noch im Nachhinein zum Sieg umgedeutet, zunächst von Schupp und Runjaic, nun auch von manchen Usern hier. Ok, momentan liegen wir noch hinter dem KSC und den Lilien, aber wenn Ihr weiter fleißig hier trommelt, schaffen wir es noch in die Relegation. Mindestens.![]()
Fußball ist ein Leistungssport, da gibt es nun mal Gewinner und Verlierer. Wir sind Verlierer, sind am Ende eingebrochen, haben den zum Greifen nahen Aufstieg aus den Händen gegeben. Das ist Fakt, egal wie viele Statistiken ihr noch hervor zerrt, in denen wir "irgendwie gut" sind. Die einzige Statistik, die wirklich zählt, ist die Abschlusstabelle. Da sind wir hinter 2 Teams, die den halben Spieleretat haben. Das wirft Fragen nach Verantwortlichkeiten auf, überall wäre das so, nicht nur in Lautern. Der beständige Versuch, jede Diskussion über das erneute Scheitern (das zweite unter Runjaic in Folge) im Keim zu ersticken nervt nur noch.
Hört doch endlich auf, diejenigen Fans zu attackieren und zu verhöhnen, die den Nichtaufstieg als bitter empfinden und fürchten, dass Runjaic zum dritten Mal scheitert und deshalb gern etwas Neues probieren wollen. Die sind nicht weniger Fan als ihr. Ein Trainerwechsel ist kein Allheilmittel, an ihm festzuhalten aber auch nicht. Zeigt endlich mehr Respekt vor anderen Usern, wenn sie sachlich Gründe und Argumente anführen. Oder glaubt ihr wirklich, dass die 50 %, die gegen Runjaic stimmten, alles Spinner und Idioten sind?