AlbiundIssi hat geschrieben:Schmock hat geschrieben:Und warum bekommt Micanski keine Chance?
der muss sich erstmal im training anbieten, schließlich ist er erst 19
micanski liegt seit monaten im krankenhaus, ihr blinden
Hopp ne.
Ich habe das in der Saisonvorbereitung schon mal geschrieben. Der Pollersbeck kann die Überraschung werden.
Perez87 hat geschrieben:Ich frag mich warum die sovielen Amateurspielern Profiverträge gegeben haben. Außer Jacob der pro spiel 5 Minuten ran darf, wird doch eh keiner eingesetzt.
Was für ein negatives Geschwätz!! Und wie steht es bei deiner Aussage mit Orban, Heintz, Zimmer?? Warum muss mann immer motzen?? Darf man nicht einfach mal was positiv sehen??
FCK-Ralle hat geschrieben:Freut mich für Pollersbeck!
Hm... man könnte ja jetzt eine Verschwörungstheorie spinnen. Sippels Vertag läuft aus und ist bisher nicht verlängert... vielleicht heißt unser Torhüterduo nächst Saison Müller und Pollersbeck... passend zur jungen Innenverteidigung...
Und das wäre nicht die schlechteste Entscheidung Ralle! Gehaltstechnisch würden wir da sicher einsparen. Und schlechter gestellt wären wir wohl auch nicht!!
stängsen hat geschrieben:Hmm 1.10. wundere ich mich da bloß? Sprich er ist quasi schon den zweiten Monat Profi. Warum traut man sich das nicht zu sagen? Verstehst ich nicht ganz ....
Der Vertrag wurde rückwirkend geschlossen!!
FCK-Ralle hat geschrieben: Sippels Vertag läuft aus und ist bisher nicht verlängert... vielleicht heißt unser Torhüterduo nächst Saison Müller und Pollersbeck
Verschwörung ? Das Sinnvollste ,das machen machen MUSS.
Das wäre endlich mal eine Investion in mehr Sicherheit im Strafraum und zum Schutz der Tornetze.
Keine Slapstickvideos mehr bei uns.
Und Sippel könnte sich seine Englandträume verwirklichen.

Die Nr. 1-3 wird gebraucht. 1+2 haben wir nur. Scheinbar ist der Junge gut genug, dass man sich nicht ausserhalb bedienen muss. Die Verpflichtung ist also eine logische Konsequenz, die mich freut und fuer ihn spricht.
Was weiter passieren wird, dass sehen wir in der Rueckrunde. Allespaetestens aber zur neuen Saison.
Hermann Hesse
Dass Sippel in der Winterpause geht ist eher unwahrscheinlich, das wird eher vom talentierten Nachwuchs erwartet.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Beide sind in ihrer Entwicklung noch nicht fertig, sie können m. E. mit mehr Spielpraxis das Niveau eines Kevin Trapp erreichen.
Ich habe Pollersbeck nur in zwei Spielen gesehen, und Müller auch nicht in besonders vielen. Unter diesem Vorbehalt meine ich, dass Müller nur leicht vor Pollersbeck liegt, und dass der längerfristige Ausgang dieses Rennens (falls es dazu kommt) durchaus offen wäre.
Sippel kann m. E. 15/16 unmöglich noch unsere Nr. 1 sein.
Wäre es also nicht vernünftig, den Generationswechsel schon in der Rückrunde einzuleiten?
Wäre es also nicht vernünftig, den Generationswechsel schon in der Rückrunde einzuleiten?
Der Meinung bin ich auch...im Kader gibt es andere wichtigere Probleme wie den TW.
donaldino hat geschrieben:Perez87 hat geschrieben:Ich frag mich warum die sovielen Amateurspielern Profiverträge gegeben haben. Außer Jacob der pro spiel 5 Minuten ran darf, wird doch eh keiner eingesetzt.
Was für ein negatives Geschwätz!! Und wie steht es bei deiner Aussage mit Orban, Heintz, Zimmer?? Warum muss mann immer motzen?? Darf man nicht einfach mal was positiv sehen??
Zimmer? der hat seit Ewigkeiten nicht mehr 2. Liga spielen dürfen unter dem dicken Sturkopf und Willi musste für Torre notgedrungen ran. Und Heintz war letzte Saison fast immer Bankdrücker unter Runjaic, der auf Simunek setzte, vergessen?
MäcDevil hat geschrieben:
Müller scheint doch nicht so gut zu sein oder brauch leistungsmäßig eine "tritt in den Hintern".
Es ist halt doch nicht jeder geschaffen für den Profi-Sport. ...
mäcdevil wieder mal, der ewige schwätzer
an müller sind zwei große dran, so siehts nämlich aus. die haben ihn im pokal alle live spielen sehen und gegen sandhausen. der geht in die erste liga und spielt fest, genau wie trapp vor ihm.
da bist du mit deinem sippel immer noch gegen heidenheim oder darmstadt am zittern bei jedem hohen ball. ein großer torwart macht nämlich das, was du bereits vergessen hat, er kommt raus, springt hoch und pflückt sich die dinger mit den händen runter über den köpfen der feldspieler. ja das gibt es wirklich.
MäcDevil hat geschrieben:Wäre es also nicht vernünftig, den Generationswechsel schon in der Rückrunde einzuleiten?
Der Meinung bin ich auch...im Kader gibt es andere wichtigere Probleme wie den TW.
??
TW ist top wichtig für ein Team. Wenn da die Punkte verschenkt werden wie bei uns, ist das genauso problematisch wie wenn man vorne nicht trifft
Egal, ob Müller oder Pollersbeck - aber bitte was anderes als bisher
Urli hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:
Müller scheint doch nicht so gut zu sein oder brauch leistungsmäßig eine "tritt in den Hintern".
Es ist halt doch nicht jeder geschaffen für den Profi-Sport. ...
mäcdevil wieder mal, der ewige schwätzer
an müller sind zwei große dran, so siehts nämlich aus. die haben ihn im pokal alle live spielen sehen und gegen sandhausen. der geht in die erste liga und spielt fest, genau wie trapp vor ihm.
da bist du mit deinem sippel immer noch gegen heidenheim oder darmstadt am zittern bei jedem hohen ball. ein großer torwart macht nämlich das, was du bereits vergessen hat, er kommt raus, springt hoch und pflückt sich die dinger mit den händen runter über den köpfen der feldspieler. ja das gibt es wirklich.
Hast du eine Quelle für deine Behauptungen ?! Zudem ist hier im Forum schon berichtet worden, dass Müller lt. Gerry Ehrmann Defizite hat und deswegen an Sippel nicht vorbeikommt. Also nix Schwätzer...zudem zählt heute im Profisport auch die Persönlichkeit und nicht nur das Sportliche !an müller sind zwei große dran, so siehts nämlich aus. die haben ihn im pokal alle live spielen sehen und gegen sandhausen. der geht in die erste liga und spielt fest, genau wie trapp vor ihm

Wieso hat er ihn dann nach Bochum ziehen lassen ??????
urli du stehst auf meiner Ignoreliste.
Hans
-Hans- hat geschrieben:Ich denke, es wurde ein dritter TW verpflichtet weil man zum Einen einen dritten Mann wollte und zum Anderen Müllers Entwicklungsmöglichkeiten zu begrenzt sind. Für mich hat Müller max. Zweitligafähigkeiten.
Das sehe ich ebenso. Müller ist absolut keine Nr.1 und kommt auch nicht an Sippel vorbei. Wenn er wirklich in der Winterpause gehen will, soll er gehen, davon geht die Welt nicht unter.
Schuhseppel hat geschrieben:-Hans- hat geschrieben:Ich denke, es wurde ein dritter TW verpflichtet weil man zum Einen einen dritten Mann wollte und zum Anderen Müllers Entwicklungsmöglichkeiten zu begrenzt sind. Für mich hat Müller max. Zweitligafähigkeiten.
Das sehe ich ebenso. Müller ist absolut keine Nr.1 und kommt auch nicht an Sippel vorbei. Wenn er wirklich in der Winterpause gehen will, soll er gehen, davon geht die Welt nicht unter.
@ Hansel & Seppel
Eure Sippel Trikots werden 15/16 nicht mehr aktuell sein ,da Tobis Vertrag wahrscheinlich nicht verlängert wird.
1.Seine Leistungen sind zum Haare raufen
2.er verdient relativ viel im Vergleich zu Müller und Pollersbeck
leider wird es für Sippel schwer ,einen anderen Verein zu finden,da wahrscheinlich jeder denkt,dass 1.80 Körperlänge heutzutage zu wenig ist für einen Fussballtorhüter.
Ich wünsche mir ,dass TS heute bockfrei bleibt,gegen Darmstadt hatte er ja wenig Gelegenheit, Slapstickeinlagen zu präsentieren
mxhfckbetze hat geschrieben:Runjaic hat auf Simunek gebaut ?????
urli du stehst auf meiner Ignoreliste.
das ist für mich total uninteressant
ich drücke sippel die daumen solange er für uns spielt, ansonsten wär mir jeder andere lieber.
hab genug von seinen "aktionen"

Recht viele Vereine haben 3 Torhüter im Kader. Und Sippel akzeptiert im Sommer entweder einen wesentlich niedrigeren Vertrag oder ist weg. Was auch richtig ist.
Bazi wird sich das Leben nehmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 7zu4, Blinzler, Hauptstadt_Lautrer, Joschie65, Orsini, Philippee, Schnullibulli, tomba-7 und 126 Gäste