76 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Julian Pollersbeck wird FCK-Profi
Der 1. FC Kaiserslautern hat Nachwuchstorhüter Julian Pollersbeck als Lizenzspieler unter Vertrag genommen. Der erste Profivertrag in der Karriere des Keepers läuft vom 01. Oktober 2014 bis zum 30. Juni 2017.
Der 20-Jährige wechselte zur Saison 2013/14 von der zweiten Mannschaft von Wacker Burghausen an den Betzenberg und schaffte zur aktuellen Spielzeit 2014/15 den Sprung in den Profikader. Für die U23 der Roten Teufel stand der 1,95 Meter große Julian Pollersbeck bislang in 20 Spielen zwischen den Pfosten.
„Wir freuen uns, mit Julian Pollersbeck ein weiteres großes Talent an den FCK binden zu können. Er hat für einen Torhüter nicht nur eine gute Größe, sondern bringt auch die für das moderne Torwartspiel nötige Technik mit. Mit diesen Voraussetzungen passt er perfekt zu unserer Philosophie“, kommentiert FCK-Sportdirektor Markus Schupp die Vertragsunterzeichnung.
Steckbrief
Name: Julian Pollersbeck
Position: Torwart
Geboren: 16.08.1994 in Emmerting
Größe: 195 cm
Gewicht: 85 kg
Nationalität: Deutscher
FCK-Spieler seit: Juli 2013
Vertrag bis: 2017
Frühere Vereine: SV Wacker Burghausen; SV DJK Emmerting
Quelle: Pressemeldung FCK
Der 1. FC Kaiserslautern hat Nachwuchstorhüter Julian Pollersbeck als Lizenzspieler unter Vertrag genommen. Der erste Profivertrag in der Karriere des Keepers läuft vom 01. Oktober 2014 bis zum 30. Juni 2017.
Der 20-Jährige wechselte zur Saison 2013/14 von der zweiten Mannschaft von Wacker Burghausen an den Betzenberg und schaffte zur aktuellen Spielzeit 2014/15 den Sprung in den Profikader. Für die U23 der Roten Teufel stand der 1,95 Meter große Julian Pollersbeck bislang in 20 Spielen zwischen den Pfosten.
„Wir freuen uns, mit Julian Pollersbeck ein weiteres großes Talent an den FCK binden zu können. Er hat für einen Torhüter nicht nur eine gute Größe, sondern bringt auch die für das moderne Torwartspiel nötige Technik mit. Mit diesen Voraussetzungen passt er perfekt zu unserer Philosophie“, kommentiert FCK-Sportdirektor Markus Schupp die Vertragsunterzeichnung.
Steckbrief
Name: Julian Pollersbeck
Position: Torwart
Geboren: 16.08.1994 in Emmerting
Größe: 195 cm
Gewicht: 85 kg
Nationalität: Deutscher
FCK-Spieler seit: Juli 2013
Vertrag bis: 2017
Frühere Vereine: SV Wacker Burghausen; SV DJK Emmerting
Quelle: Pressemeldung FCK
Er hat für einen Torhüter nicht nur eine gute Größe, sondern bringt auch die für das moderne Torwartspiel nötige Technik mit.
Leider bringt ihm das nix, da die perfekte Größe eines Torhüters bei uns scheinbar 180 cm ist

Omnia vincit amor
Oh je, bitte nicht. Nach dem nächsten Spieltag geht's dann hier noch mehr rund.
Und so weiter und so weiter....
Sippel muss weg, Müller muss rein!
Quatsch, Müller ist scheiße, Pollersbeck ist der beste Torhüter aller Zeiten! Außerdem ist der größer als Müller
Ja, aber Müller ist schwerer!
Und so weiter und so weiter....

Freut mich für den Jungen, Glückwunsch!
Da könnte man jetzt reininterpretieren, dass sich in der Winterpause torhütertechnisch irgendwas tut...
Da könnte man jetzt reininterpretieren, dass sich in der Winterpause torhütertechnisch irgendwas tut...
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Da ich unserem Gerry da absolut vertraue, wird das eine gute Entscheidung sein. 1,95 m ist schon auch eine Hausnummer.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989

bei so ner Aussage von Schupp jetzt fühlen ?

Egal was passiert ich bleibe treu
Ich frag mich warum die sovielen Amateurspielern Profiverträge gegeben haben. Außer Jacob der pro spiel 5 Minuten ran darf, wird doch eh keiner eingesetzt.
Sehr gut.
Jetzt muss er in den nächsten Spielen auf die Bank, sodass er dann in der Rückrunde hoffentlich Sippel beerben kann.



Jetzt muss er in den nächsten Spielen auf die Bank, sodass er dann in der Rückrunde hoffentlich Sippel beerben kann.


Klagt nicht, kämpft!!!!!
Perez87 hat geschrieben:Ich frag mich warum die sovielen Amateurspielern Profiverträge gegeben haben. Außer Jacob der pro spiel 5 Minuten ran darf, wird doch eh keiner eingesetzt.
na na na...auf der JHV hat der Fritz doch ganz klar von Spieler Vermögen gesprochen.
Also bitte.....

steff-5.1 hat geschrieben:Oh je, bitte nicht. Nach dem nächsten Spieltag geht's dann hier noch mehr rund.
könnte sogar stimmen.
nachdem Sippel das letzte Mal nicht größer gepatzt hat, .... und wir alle kennen aus Erfahrung die "Wahrscheinlichkeiten" und seine bekannten Schwächen, mental und größentechnisch
TDFCK hat geschrieben:Perez87 hat geschrieben:Ich frag mich warum die sovielen Amateurspielern Profiverträge gegeben haben. Außer Jacob der pro spiel 5 Minuten ran darf, wird doch eh keiner eingesetzt.
na na na...auf der JHV hat der Fritz doch ganz klar von Spieler Vermögen gesprochen.
Also bitte.....
sie sprechen doch immer von neuer Philosophie...warum sieht man den Jacob (oder Mugosa) nicht mal von Beginn an, statt fast immer den leider nach all den Profijahren ausgebrannten und später ausgewechselten Lakic? Was macht Dorow eigentlich?
und warum ist Heintz nicht der Kapitän?
Urli hat geschrieben:TDFCK hat geschrieben:
na na na...auf der JHV hat der Fritz doch ganz klar von Spieler Vermögen gesprochen.
Also bitte.....
sie sprechen doch immer von neuer Philosophie...warum sieht man den Dorow oder Jacob (oder Mugosa) nicht mal von Beginn an, statt fast immer den leider ausgebrannten und später ausgewechselten Lakic?
und warum ist Heintz nicht der Kapitän?
Und warum bekommt Micanski keine Chance?
1. FC Kaiserslautern
Deutscher Meister 1951; 1953; 1991; 1994; 1998
Deutscher Pokalsieger 1990; 1996
Deutscher Meister 1951; 1953; 1991; 1994; 1998
Deutscher Pokalsieger 1990; 1996
Urli hat geschrieben:steff-5.1 hat geschrieben:Oh je, bitte nicht. Nach dem nächsten Spieltag geht's dann hier noch mehr rund.
könnte sogar stimmen.
nachdem Sippel das letzte Mal nicht größer gepatzt hat, .... und wir alle kennen aus Erfahrung die "Wahrscheinlichkeiten" und seine bekannten Schwächen, mental und größentechnisch
Stimmt zu 100%! Ich denke auch irgendwie das Müller langsam seine Chance verdient hätte. Die Sache ist aber, dass man dann erst mal über 10 Spieltage (oder mehr) schauen muss wie er sich schlägt und dann kann man sagen ob Sippel oder Müller besser ist. Aber scheinbar ist sich ja jeder (außer Gerry) sicher, dass Müller 1000 mal besser ist. Und das aufgrund von Beobachtungen im Training oder den drei guten Spielen von Müller?
Philosophie - der Begriff ist aber auch schon so plattgetreten wie Kaugummi ina Fussgaengerzone.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
jürgen.rische1998 hat geschrieben:da die perfekte Größe eines Torhüters bei uns scheinbar 180 cm ist
bei uns und in gladbach -
die fördern auch diese flasche sommer
unglaublich das!
ich hab doch schon beim letzten spieltag gesagt, dass runjaic pollersbeck vorzieht... ihr solltet einfach öfter auf marco habers schwester hören
Schmock hat geschrieben:Und warum bekommt Micanski keine Chance?
der muss sich erstmal im training anbieten, schließlich ist er erst 19
Freut mich für Pollersbeck!
Hm... man könnte ja jetzt eine Verschwörungstheorie spinnen. Sippels Vertag läuft aus und ist bisher nicht verlängert... vielleicht heißt unser Torhüterduo nächst Saison Müller und Pollersbeck... passend zur jungen Innenverteidigung...
Hm... man könnte ja jetzt eine Verschwörungstheorie spinnen. Sippels Vertag läuft aus und ist bisher nicht verlängert... vielleicht heißt unser Torhüterduo nächst Saison Müller und Pollersbeck... passend zur jungen Innenverteidigung...

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Perez87 hat geschrieben:Ich frag mich warum die sovielen Amateurspielern Profiverträge gegeben haben. Außer Jacob der pro spiel 5 Minuten ran darf, wird doch eh keiner eingesetzt.
Warum werden nicht selten Spieler bei ausländischen Clubs plötzlich noch schnell Nationalspieler, wenn ein Transfer im Raum steht ?
Glückwunsch Julian, zu deinem ersten Profivertrag !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
AlbiundIssi hat geschrieben:Schmock hat geschrieben:Und warum bekommt Micanski keine Chance?
der muss sich erstmal im training anbieten, schließlich ist er erst 19
Runjaic soll was gegen Micanski haben. Haben mir Insider zugeflüstert. Obwohl er im Training überzeugen soll, kommt er nicht in den Kader ...

Mephistopheles hat geschrieben:Runjaic soll was gegen Micanski haben. Haben mir Insider zugeflüstert. Obwohl er im Training überzeugen soll, kommt er nicht in den Kader ...
das kann natürlich auch sein - klingt nach böser sache - das wird der trainer irgendwann büßen, wenn er diese bulgarische tormaschine disst -
allerdings wurde mir auch geflüstert, dass micanski nicht spielt, weil er seinen vertrag nicht vorzeitig bis 2025 verlängern wollte (das gehalt war ihm zu niedrig)
FCK-Ralle hat geschrieben:Hm... man könnte ja jetzt eine Verschwörungstheorie spinnen. Sippels Vertag läuft aus und ist bisher nicht verlängert... vielleicht heißt unser Torhüterduo nächst Saison Müller und Pollersbeck... passend zur jungen Innenverteidigung...
Oooder Müller will weg und Pollersbeck wird nächste Saison die neue Nummer zwei hinter Sippel!


Unsere Farben oder Keine.
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
TDFCK hat geschrieben:Perez87 hat geschrieben:Ich frag mich warum die sovielen Amateurspielern Profiverträge gegeben haben. Außer Jacob der pro spiel 5 Minuten ran darf, wird doch eh keiner eingesetzt.
na na na...auf der JHV hat der Fritz doch ganz klar von Spieler Vermögen gesprochen.
Also bitte.....
Vermoegen oder vermoegen?

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Gefällt mir. Pollersbeck soll ja so richtig gut sein. Könnte mir sogar vorstellen, dass er Müller von Platz 2 verdrängt und in der Rückrunde auf der Bank sitzt. Es geht ja auch das Gerücht um, dass Müller in der Winterpause wechselt. Sollen Angebote aus der 2. und 3. Bundesliga vorliegen.Evtl. auch eine Ausleihe, damit er Spielpraxis bekommt.
Warten wirs mal ab.
Warten wirs mal ab.
bazi hat geschrieben:Gefällt mir. Pollersbeck soll ja so richtig gut sein. Könnte mir sogar vorstellen, dass er Müller von Platz 2 verdrängt und in der Rückrunde auf der Bank sitzt. Es geht ja auch das Gerücht um, dass Müller in der Winterpause wechselt. Sollen Angebote aus der 2. und 3. Bundesliga vorliegen.Evtl. auch eine Ausleihe, damit er Spielpraxis bekommt.
Warten wirs mal ab.
Könnte aber eher sein, dass Müller die Nr.1 wird und Pollersbeck die Nr.2
AlbiundIssi hat geschrieben:jürgen.rische1998 hat geschrieben:da die perfekte Größe eines Torhüters bei uns scheinbar 180 cm ist
bei uns und in gladbach -
die fördern auch diese flasche sommer
unglaublich das!
Gladbach lebt heute noch, weil sie überraschend den altgedienten Stiel mit seinen 1,80 gegen ein unbekannten jungen großgewachsenen Torwart namens ter Stegen auswechselten
ansonsten wär das heute zweitklassig

76 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste