Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Toco » 05.10.2014, 16:00


Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern – Karlsruher SC 2:0
„Was steht an jedem Puff?!“

von Toco

Vom gestrigen Heimspiel des FCK gegen den KSC sind in vielen Köpfen vor allem die Bilder nach dem Abpfiff hängen geblieben. Wir möchten die Vorfälle von der Südtribüne an dieser Stelle (noch) nicht aufarbeiten, sondern uns auf das konzentrieren, was leider unterzugehen droht: Wir sind Derbysieger!

- Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC
- Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC

Von den Ereignissen weit nach Abpfiff abgesehen, kann man in dem Duell des 1. Fußball-Club Kaiserslautern gegen den Karlsruher Sport-Club nur von einem Totalausfall sprechen: Die Werbebande. Das soll was heißen. Auch wenn etwa 15 Minuten lang der Bereich zwischen Westkurve und Trainerbank chaotisch vor sich hin blinkte, dürften die wenigsten der 39.079 Fans davon etwas mitbekommen haben. Denn auf dem Platz fesselte der FCK die Aufmerksamkeit und diktierte das Spiel. 29-mal ging den Statistiken zufolge der Ball gezielt Richtung Tor der Badener. Die Lautrer Abwehr ließ dagegen nur vier Torschüsse zu. Ganz egal, ob nun wiedergefundene Heimstärke oder schwacher Gegner. Elf „Männer in Rot“ ritten eine ansehnliche Attacke nach der nächsten. Was bleibt einem da anderes übrig, als diese Roten Teufel immer weiter ins Herz zu schließen?

Ebenso fesselte das Derby schon von Beginn an. Auf das erste gelbreife Foul der Karlsruher nach nur drei Sekunden folgten zahlreiche Nickligkeiten und brenzlige Situationen, die für das sinnbildliche Feuer auf den Rängen sorgten. Im Großen und Ganzen hatte Schiedsrichter Kempter aber das Spiel im Griff und ließ eine abwechslungsreiche und temporeiche Partie zu. Torres gelang in der 74. Minute das Kunststück, als Gefoulter wegen der anschließenden Tumulte mit Roter Karte vom Platz geschickt zu werden.

FCK-Coach Kosta Runjaic brachte mit Jenssen, Schulze und Gaus drei Neue in die Startelf. Der Auftritt der Mannschaft blieb aber unverändert. Mit ordentlich Zug zum Tor erarbeitete sich die Elf Chance um Chance. Anders als gegen Nürnberg ließ man keine Kontergelegenheiten der Karlsruher zu. Ebenso blieben ernstzunehmende Bewährungschancen für die Abwehr Mangelware. Der Gegner in Weiß war auch nicht in der Lage, echte Gelegenheiten aus dem Spiel heraus zu kreieren. In beinahe gewohnter Manier fehlte dem FCK beim Abschluss das Fortune. Das 2:0 fiel um mindestens ein Tor zu niedrig aus. Vor dem Spiel versprach Kapitän Lakic den Fans einen Treffer. In der 20. Minute löste er nach Vorlage von Gaus sein Versprechen ein.

Die Standardsituationen des FCK werden stetig variantenreicher, teilweise auch raffinierter. Doch wenn beim Freistoß vor dem Strafraum der Ball profan an der Mauer abprallt und schier endlos in die Höhe schnellt, dann setzt unsere Mannschaft nach, zieht unbeirrt Richtung Tor und netzt dann eben ein. Gaus erzielte so nach Stöger-Freistoß und Lakic-Balleroberung das 2:0 und grüßte anschließend den Gästeblock. Drumherum suchten bemühte und verdutzte Badener Statisten nach Orientierung im eigenen Strafraum.

Doch nicht nur die Fußballspieler hinterlassen einen vielversprechenden Eindruck. Die Südtribüne im Fritz-Walter-Stadion entwickelt immer mehr eine eigene Dynamik. Weiter so. Immer häufiger reagiert sie nicht mehr auf die Nachbarn im Westen, sondern agiert mit ihnen. Ein paar mal, verwaisten die Sitzgelegenheiten, weil es die Fans von oben bis unten, von links nach rechts von den Stühlen riss. Statt des üblichen „Steht auf, wenn ihr Lautrer seid“, waren allesamt aber damit beschäftigt, die Mannschaft weiter anzutreiben, dass 3:0 mit zu erzwingen. Das sollte in diesem Spiel nicht gelingen. Aber auch dieser Tag wird kommen.

Von mir aus dürfen die Karlsruher gerne wiederkommen, zumindest diejenigen, die das Spiel über die Spielzeit hinaus kreativ und gewaltfrei mitgestalten. Auf dem Platz kamen die guten Seiten der Roten Teufel zur Geltung und auf den Rängen kitzelte ihre Präsenz noch das eine oder andere Dezibel aus den Stimmbändern und die Abneigung aus tiefstem Herzen hervor. Capo Kempf und seine Fixpunkte in der Westkurve schaukelten sich gegenseitig in die Derby-Euphorie. Die Vorherrschaft im Süden ging vom 6. bis 8. Spieltag in die Binsen. Doch der zumindest bis Sonntag eroberte Platz 1 unterstreicht: Wir sind die besten im Südwesten.

Schade, dass von diesem Spiel bei vielen Fans und medial sowieso so wenig hängen bleibt, weil über (begründete?) Terminverlegung, (durchdachte?) Sicherheitskonzepte und lästige Gewalt rund um den Fußball diskutiert werden muss. „Was steht an jedem Puff?“ Diese Frage vom Vorsänger soll an dieser Stelle offen bleiben. Aufstiegsambitionen wurden bislang schließlich nicht offiziell kommuniziert.

Quelle: Der Betze brennt
man braucht nicht viel davon um glücklich zu sein
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)



Beitragvon Thomas » 05.10.2014, 16:01


Bitte beachten!

Wir möchten die Diskussionen über das Spiel und über die Randale so gut es geht auseinander halten, damit jeder dort mitdiskutieren kann, wo er es gerne möchte. Deshalb postet Eure Beiträge bitte im jeweils passenden Thread:

Das Derby aus sportlicher Sicht & Stimmung während des Spiels: viewtopic.php?f=2&t=18693
(dieser Thread hier)

Vorkommnisse vor & nach dem Derby: viewtopic.php?f=2&t=18691

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Lonly Devil » 05.10.2014, 16:08


Lonly Devil hat geschrieben:..." "Das Spiel hat Spaß gemacht, wir bieten diese Saison gute Unterhaltung, ich bin stolz auf die Mannschaft. Wir haben bestätigt, dass wir zu Hause eine Macht sind", sagte FCK-Trainer Kosta Runjaic. "
-----------------------
Das gilt es Spiel für Spiel weiter auszubauen. :love:
Ansonsten kann man sich der Aussage von Kosta nur anschließen.


Loweyos hat geschrieben:Was er aber nicht gesagt hat ist, dass bei einer solchen Spielstärke und einer solchen Überlegenheit auch ein Auswärtssieg nur noch eine Frage der Zeit ist.
Und wenn da noch der Knoten platzt... :teufel2:

... ... wird er die Auswärtssiege genau so dankend annehmen, wie wir Fans des 1.FCK.
Er wollte wahrscheinlich nur die Erwartungshaltung nicht in Schwindel erregende Höhen schrauben und den Ball noch etwas flach halten. :love:

Es macht zur Zeit, trotz versemmelter Torchancen - gelegentlicher Patzer - leicher Auswärtsschwäche, einach nur Spaß unserer Mannschat beim FußballSPIELEN zuzusehen.
Da gibt es eigentlich (nach meiner Meinung) auch keinen Spieler der besonders hervorgehoben oder etwas herabgesetzt werden sollte.
Denn JEDER hat mehr oder weniger Erfolgreich seinen bisherigen Beitrag zum Erfolg DER MANNSCHAFT geleistet.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 05.10.2014, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Chaparo » 05.10.2014, 16:09


Brachialer Derbysieg :daumen:



Beitragvon Flo » 05.10.2014, 16:10


Thomas, nur eine Frage: Kommt noch was zu den Vorfällen außerhalb des Spielfeldes?



Beitragvon Ultradeiweil » 05.10.2014, 16:25


Alleine schon der jubel von Gaus lässt mein herz höher schlagen dafür hat der junge allemal meine anerkennung kommt von der bank und macht ein richtig gutes spiel !"! :teufel2:
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Jacob » 05.10.2014, 16:43


Man, ist der Stöger eine Granate! Wieso haben wir den letztes Jahr versteckt? Als Geheimwaffe für diese Saison? :teufel2:

Der hat ja teilweise 3-4 Gegner verladen.

Ich möchte sonst aber keinen herausheben, da die Mannschaft an sich einfach begeistert hat. Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie sie dem KSC nicht nur fußballerisch gezeigt hat wer hier Herr im Haus ist, sondern auch mit Mimik, Gestik und mit ein paar bestimmt sehr netten Worten! :teufel2:

Getreu dem Motto: Keinen Zentimeter zurück!

Weiter, immer weiter...der Tag wird kommen an dem wir mal 5-7 Tore schießen. Erklärt mich für verrückt, aber davon bin ich überzeugt! :daumen:



Beitragvon Betzedeiwel » 05.10.2014, 16:45


Der affengeile Sieg gegen die Lutscher aus Baden könnte einen goldenen Oktober einleiten!

Der erste Auswärtssieg und ein Weiterkommen im Pokal winken.

Unser Spiel gestern war schon beeindruckend dominant.Niemals hatte man das Gefühl der KSC könnte ernsthaft ins Spiel finden.
Zweikämpfe wurden direkt angenommen,und verlorenen Bälle wurde direkt nachgegangen.So muss das sein,am besten in jedem Spiel, im Derby sowieso.
Ich bin sehr zufrieden was wir bislang in der laufenden Saison zu sehen bekamen.Vor allem weil doch schlimmste Befürchtungen vor der Saison die Runde machten.
Es macht Hoffnung das die Mannschaft sich bei Niederlagen gegen Fürth und Nürnberg nicht aus der Bahn werfen lässt und eine positive Reaktion zeigt.
Weiter so, dann ist auch alles drin!
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann



Beitragvon Thomas » 05.10.2014, 16:52


FCK1900 hat geschrieben:Thomas, nur eine Frage: Kommt noch was zu den Vorfällen außerhalb des Spielfeldes?

Das können wir noch nicht sicher beantworten. Wir im DBB-Team tragen gerade die vorliegenden Informationen und was wir selbst gesehen haben zusammen, warten zusätzliche Erkenntnisse ab, und dann sehen wir mal weiter.

Wir können aber auf jeden Fall den oben schon erwähnten separaten Thread zu den Vorkommnissen neben dem Spielfeld empfehlen! Dort steht zwar wirklich viel Mist, leider - aber es finden sich auch sehr viele sachliche, fundierte, differenzierte Beiträge von Augenzeugen (was leider auf die meisten Medien und zum Teil auch auf die Polizei nicht zutrifft). Wer sich dort sinnfreie und sinnvolle Kommentare auseinander sortiert, findet einiges interessantes.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Hellfire » 05.10.2014, 16:55


Ahh da kommt mir im Bericht zuwenig rüber, wie sehr wir die Badenser tatsächlich dominiert und regelrecht niedergemacht haben. Auf den Pressing zu Mauern-Taktikwechsel des Gegners ist der Truppe immer etwas eingefallen, ganz hervorragend war das. Das hatte sich der Kauczinski im Kämmerlein ja fein gedacht...nur wir haben da nicht mitgemacht und voll unser Ding durchgezogen, super Jungs!! :daumen:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Red Devil » 05.10.2014, 17:07


Wichtiger Heimerfolg im Derby gegen die Gelbfiessler mit leider den Krawallen (da haben alle schuld, egal ob FCK Fans, Gelbfiesslerfans, der FCK oder die Bullen, weiter geheich da nicht drauf ein) als negativen Schlusspunkt. :!: :!:

In diesen Sinne

TUHDKSC
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon basdri » 05.10.2014, 17:19


Jacob hat geschrieben:Man, ist der Stöger eine Granate! Wieso haben wir den letztes Jahr versteckt? Als Geheimwaffe für diese Saison? :teufel2:

Der hat ja teilweise 3-4 Gegner verladen.


Und was kam dabei rum?
Stöger hat 90 Minuten Petting gespielt, immer schön rund um den Strafraum.
Und jedesmal, wenn es hätte zur Sache gehen können, hat ers vermasselt.
Er wäre gerne eine Granate, vielleicht wird er auch tatsächlich mal eine.
Aber dafür muss er lernen, den Ball ins Tor zu schießen und wann man ihn wie an den besser postierten Kollegen abgibt.



Beitragvon Yves » 05.10.2014, 17:20


Lonly Devil hat geschrieben:
(...)

Es macht zur Zeit, trotz versemmelter Torchancen - gelegentlicher Patzer - leicher Auswärtsschwäche, einach nur Spaß unserer Mannschat beim FußballSPIELEN zuzusehen.
Da gibt es eigentlich (nach meiner Meinung) auch keinen Spieler der besonders hervorgehoben oder etwas herabgesetzt werden sollte.
Denn JEDER hat mehr oder weniger Erfolgreich seinen bisherigen Beitrag zum Erfolg DER MANNSCHAFT geleistet.


Muss heute schreiben, weil ich nicht mehr reden kann. Auf dem Weg zurück nach Zürich hat sich meine Stimme dann heute komplett verabschiedet. Das Spiel war so geil, die Stimmung fantastisch und der Sieg mehr als verdient. So gfallt mer de Betze.
Die Karlsruher (Fans) haben während dem Spiel ihren Teil zu der geilen Stimmung beigetragen. Auch wenn ich die nicht lobend erwähnen möchte - aber ich hab lieber die Bude mit 40'000 fast voll und davon ein paar Tausend, die zumindest versuchen "dagegen" zu halten. Geil wars.

Herausheben, sowohl im Negativen wie im Positiven mache ich eigentlich nie. Bei mir gibt es nur die Guten (Lautrer) und die Bösen (alle anderen). Das war schon immer so und wir immer so bleiben.

Will asap wieder nach Lautern ... wenn ich nur mehr Zeit hätte.



Beitragvon Veedaa » 05.10.2014, 17:39


Thomas hat geschrieben:
FCK1900 hat geschrieben:Thomas, nur eine Frage: Kommt noch was zu den Vorfällen außerhalb des Spielfeldes?

Das können wir noch nicht sicher beantworten.

Bitte lasst es. Wenn, dann schreibt lieber etwas über die grundsätzlichen Dinge, wie die nicht vorhandene Absperrung zum Gästebereich, Lokalität des Familienblocks, Ordnern etc.



Beitragvon Jacob » 05.10.2014, 17:54


basdri hat geschrieben:
Jacob hat geschrieben:Man, ist der Stöger eine Granate! Wieso haben wir den letztes Jahr versteckt? Als Geheimwaffe für diese Saison? :teufel2:

Der hat ja teilweise 3-4 Gegner verladen.


Und was kam dabei rum?
Stöger hat 90 Minuten Petting gespielt, immer schön rund um den Strafraum.
Und jedesmal, wenn es hätte zur Sache gehen können, hat ers vermasselt.
Er wäre gerne eine Granate, vielleicht wird er auch tatsächlich mal eine.
Aber dafür muss er lernen, den Ball ins Tor zu schießen und wann man ihn wie an den besser postierten Kollegen abgibt.


Da haben wir wohl stark divergierende Meinungen. Ich fand, dass er in vielen Situationen Zug zum Tor bewiesen hat, z.B. bei seiner Riesenchance, die er selber einleitete. Das ging schnell, direkt und kann man besser nicht machen.

Dass er auch mal den Ball halten kann ist in meinen Augen auch wichtig, da man so Ruhe ins Spiel bringen kann. Es kommt nur darauf an die Zügel im entscheidenden Moment anzuziehen.
Und ich finde das hat er gestern auch eindrucksvoll und mutig gemacht!



Beitragvon Hans Dampf » 05.10.2014, 18:13


... Lautern muss nuff!!

Derbysieg ... und was für einer. Viele unserer jungen Recken sind noch "grün" hinter den Ohren. Ein dickes Lob an die Mannschaft. Sie hat verstanden um was es ging. Das Derby gegen die Gelbfüßler darf/durfte nicht verloren werden.

Geile Stimmung auf den Rängen. Vor allem das brachial KARLSRUHE .... KARLSRUHE um dem Gegner zu zeigen, dass er heute nichts holen wird. Sagenhaft. Gänsehaut pur. Auf der Süd ging es heiß her ... immer wieder stehend die Mannschaft anpeitschend... die KSC´ler hinter mir wussten nicht wie ihnen geschah (gewaltfrei sahen sie nicht viel). Ich feier immer noch. :teufel2:

Weiter, immer weiter FCK

P.S. Ich wurde an die 80er und 90er erinnert. Danke.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon ChrisW » 05.10.2014, 18:20


[quote="Jacob"]Man, ist der Stöger eine Granate! Wieso haben wir den letztes Jahr versteckt? Als Geheimwaffe für diese Saison? :teufel2:

Der hat ja teilweise 3-4 Gegner verladen.

Ich möchte sonst aber keinen herausheben, da die Mannschaft an sich einfach begeistert hat. Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie sie dem KSC nicht nur fußballerisch gezeigt hat wer hier Herr im Haus ist, sondern auch mit Mimik, Gestik und mit ein paar bestimmt sehr netten Worten! :teufel2:

Getreu dem Motto: Keinen Zentimeter zurück!

Weiter, immer weiter...der Tag wird kommen an dem wir mal 5-7 Tore schießen. Erklärt mich für verrückt, aber davon bin ich überzeugt! :daumen:[/quote
Warum Stöger letztes Jahr nicht gespielt hat, lässt sich nur durch die Planlosigkeit von KR erklären. Er hat wohl dazu gelernt, oder Schupp hat es ihm beigebracht! Vielleicht wurde er aber von unseren "Stars" der letzten Saison geschnitten.



Beitragvon Flo » 05.10.2014, 18:22


Veedaa hat geschrieben:Bitte lasst es. Wenn, dann schreibt lieber etwas über die grundsätzlichen Dinge, wie die nicht vorhandene Absperrung zum Gästebereich, Lokalität des Familienblocks, Ordnern etc.

Über was denn sonst?



Beitragvon ChrisW » 05.10.2014, 18:27


basdri hat geschrieben:
Jacob hat geschrieben:Man, ist der Stöger eine Granate! Wieso haben wir den letztes Jahr versteckt? Als Geheimwaffe für diese Saison? :teufel2:

Der hat ja teilweise 3-4 Gegner verladen.


Und was kam dabei rum?
Stöger hat 90 Minuten Petting gespielt, immer schön rund um den Strafraum.
Und jedesmal, wenn es hätte zur Sache gehen können, hat ers vermasselt.
Er wäre gerne eine Granate, vielleicht wird er auch tatsächlich mal eine.
Aber dafür muss er lernen, den Ball ins Tor zu schießen und wann man ihn wie an den besser postierten Kollegen abgibt.

Eure Erwartungshaltung an unsere Spieler ist manchmal unfassbar. Wenn Stöger das noch könnte, was du von ihm in seinen jungen Jahren erwartest, würde er nicht bei uns spielen, sondern in einer Top-Bundesliga-Mannschaft.
Letztes Jahr konnten unsere Spieler kaum Pässe von 5m an den Mann bringen und verladen schon gar keinen. Ein Fortounis war eine Lachnummer gegenüber Stöger. De arbeitet nämlich auch nach hinten! Was glaubs du, warum bei uns momentan Fußball gespielt wird? Wegen solcher Spieler und nicht wegen den Florian Dicks, die nur so ausgesehen haben als ob sie spielen!



Beitragvon Loweyos » 05.10.2014, 18:54


ChrisW hat geschrieben:
...Warum Stöger letztes Jahr nicht gespielt hat, lässt sich nur durch die Planlosigkeit von KR erklären. Er hat wohl dazu gelernt, oder Schupp hat es ihm beigebracht! Vielleicht wurde er aber von unseren "Stars" der letzten Saison geschnitten.

Ganz so ist es wohl nicht. Gegen Ende der letzten Saison hatte KR in einer Pressekonferenz einmal angedeutet, dass auch Stöger nicht so ganz einfach wäre.
Sinngemäß sagte er etwa: "Wenn Stöger weiterhin so an sich arbeitet, werden wir noch sehr viel Freude an ihm haben - und er auch an uns (mit einem leichten Schmunzeln)".
Ob zu Recht oder zu Unrecht hatte ich daraus geschlossen, dass es da vielleicht den einen oder anderen Vorfall gab, der CK nicht passte.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon SuperMario » 05.10.2014, 19:06


Dem Spielbericht ist kaum etwas hinzuzufügen, allenfalls etwas mehr vom Spielgeschehen, das zwar einseitig war, aber daher um so erwähnenswerter und nachdrücklicher all jenen vorzeitigen Kritikern an Runjaic, dem System, den Spielern etc. vorgehalten werden sollte. Der Zusammenhalt im Team ist so augenscheinlich (wie oft die verschiedensten Spieler einen Michael Schulze immer wieder angefeuert und aufgebaut haben, wenn mal nicht alles gelang, daran können wir Fans uns gleich zwei Scheiben abschneiden!!!), das ist ein schweres Pfund, das in der Waagschale zu einem möglichen Aufstieg noch gewaltig für uns ausschlagen kann!

Eine Anmerkung habe ich noch zu Capo Kempf und Co.: Ich habe ja nix dagegen, wenn aus der Kurve heraus ein Schmähgesang gegen den Gegner aufkommt und der auch mal sonstwo unter der Gürtellinie landet, meistens jedenfalls unter der Oberfläche des Niveaus anzusiedeln ist. Dass der Vorsänger und seine Kollegen auf dem Podium aber gefühlte 200x "Karlsruhe verrecke" etc. angestimmt haben, das geht mir persönlich gewaltig auf den Sack!

Ich will damit nicht Kempf und Co. auf der Vorsänger-Plattform den schwarzen Peter zuschieben für das, was nach dem Spiel noch abging. Gewiss nicht. Aber einen kleinen Anteil daran, dass die Antistimmung so sehr hochgekocht ist gestern wie bis jetzt selten, das muss ich dann doch attestieren.

Ich verweise in diesem Zusammenhang auf bereits geführte, vor Empörung überschäumende Diskussionen früherer Partien. Da gab es oft Ärger darüber, dass der Hass der Gegner uns gegenüber "organisiert" war, sei es über Spruchbänder oder eben über Mikro/Flüstertüte. Dann ins selbe Horn zu stoßen und permanent GEZIELT zu provozieren, das halte ich für bescheuert. Sorry, aber das muss ich so deutlich sagen.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon hierregiertderfck » 05.10.2014, 19:08


Ultradeiweil hat geschrieben:Alleine schon der jubel von Gaus lässt mein herz höher schlagen dafür hat der junge allemal meine anerkennung kommt von der bank und macht ein richtig gutes spiel !"! :teufel2:

Richig. Geiler Typ. :love:
Und extrem starkes Spiel gestern von ihm.



Beitragvon Stimpy001 » 05.10.2014, 19:22


Ahoi, hat jemand einen Link wo man sich eine Zusammenfassung des Spiels nochmal anschauen kann? Hab leider bis jetzt noch nichts sehen können.

Und auf Flutlicht kann ich wohl verzichten :?



Beitragvon hierregiertderfck » 05.10.2014, 19:25


Stimpy001 hat geschrieben:Ahoi, hat jemand einen Link wo man sich eine Zusammenfassung des Spiels nochmal anschauen kann? Hab leider bis jetzt noch nichts sehen können.

Und auf Flutlicht kann ich wohl verzichten :?

https://www.youtube.com/watch?v=ACEVYJz3pes
Hier ist etwas. :) Hat aber leider keine überragende Qualität.
Und der Ton scheint zeitversetzt zu sein. Aber besser als nichts. :D



Beitragvon Stimpy001 » 05.10.2014, 19:30


Danke dir.







............ .




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 15 Gäste