45 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Kaiserslautern: Allegro im Test, Kioyo zögert
Iversen als letzter Rettungsanker?
Elf Tage sind es nur noch bis zum Rückrundenstart in Gladbach. Bis dahin braucht der 1.FC Kaiserslautern dringend Verstärkungen, möglichst zwei Volltreffer. Die aber sind noch immer nicht in Sicht.
Sonntag in Freiburg (0:0) testete Lautern weitere Kandidaten. Stürmer Jean-Emmanuel Effa Owona (24) und Samuel Allegro (29), ein rechter Verteidiger. "Trainer Kjetil Rekdal plant mit Sven Müller auf der rechten Außenbahn davor," begründet Teammanger Fritz Fuchs das Bemühen um den Defensivspezialisten vom französischen Zweitligisten LB Chateauroux.
Dort spielte früher ebenfalls der Kameruner Owona, der beim FC Metz derzeit keine Rolle spielt. Frankreichs Erstligist ist bereits die achte Station des 1,90 Meter-Mannes. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/172325/
Iversen als letzter Rettungsanker?
Elf Tage sind es nur noch bis zum Rückrundenstart in Gladbach. Bis dahin braucht der 1.FC Kaiserslautern dringend Verstärkungen, möglichst zwei Volltreffer. Die aber sind noch immer nicht in Sicht.
Sonntag in Freiburg (0:0) testete Lautern weitere Kandidaten. Stürmer Jean-Emmanuel Effa Owona (24) und Samuel Allegro (29), ein rechter Verteidiger. "Trainer Kjetil Rekdal plant mit Sven Müller auf der rechten Außenbahn davor," begründet Teammanger Fritz Fuchs das Bemühen um den Defensivspezialisten vom französischen Zweitligisten LB Chateauroux.
Dort spielte früher ebenfalls der Kameruner Owona, der beim FC Metz derzeit keine Rolle spielt. Frankreichs Erstligist ist bereits die achte Station des 1,90 Meter-Mannes. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/172325/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Nach Abdelaziz Ahanfouf, der das Angebot des SV Wehen Wiesbaden vorzog, kommt auch der Brasilianer Roberto (SC Varzim) nicht. Auch Francis Kioyo zeigt eher wenig Interesse, von Cottbus in die Pfalz zu wechseln. Bleibt die Frage, wen Lautern überhaupt noch an Land ziehen kann, um für den Überlebenskampf gerüstet zu sein.
Was ist nur aus uns geworden? Die ersten Sargnägel in den FCK-Sarg wurden von den größenwahnsinnigen Friedrich, Herzog und Wieschemann kurz nach der letzten Meisterschaft (1998) in den Sarg gehauen. Jäggi, Göbel, Jaworski, Buchholz und Bauckghage machen oder machten da weiter wo die erstgenannten aufgehört haben.
Da kann man nur eins sagen: Herzlich Willkommen in der Oberliga Südwest!!!


Klagt nicht, kämpft!!!!!
Diesmal hat der Kicker sogar Recht...die Zeit läuft uns davon!
Was hinter den Kulissen läuft,kann ich nicht beurteilen,aber ich unterstelle mal,dass unter Hochdruck gearbeitet wird.Da aber keinerlei Vollzüge gemeldet werden können,haben sich die Verantwortlichen offenbar schon einige Absagen eingefangen!
Was hinter den Kulissen läuft,kann ich nicht beurteilen,aber ich unterstelle mal,dass unter Hochdruck gearbeitet wird.Da aber keinerlei Vollzüge gemeldet werden können,haben sich die Verantwortlichen offenbar schon einige Absagen eingefangen!
Tja, was hben wir noch zu bieten? Kein Geld. Ein hochexplosives Umfeld. Kein Erfolg. Und keine guten Fans mehr. Spätestens bei den Bildern einiger in der West auf DSF oder nach der Aktion beim hallencup wäre bei mir als Spieler das letzte Argument zum FCK zu gehen vom Tisch.
Und mit Tradition bekommst alleine bekommst du keine Spieler mehr. Dann muß es wohl mit den vorhandenen Spielern klappen. Auf geht´s kämpfen für den FCK.
Und mit Tradition bekommst alleine bekommst du keine Spieler mehr. Dann muß es wohl mit den vorhandenen Spielern klappen. Auf geht´s kämpfen für den FCK.
Main-Teufel hat geschrieben:Und keine guten Fans mehr. Spätestens bei den Bildern einiger in der West auf DSF
Auf was spielst du an? Ich hab das Gefühl vor lauter DSF ist dir der realistische Blick für die Fanszene in KL verloren gegangen. Schade.
Also...DSF???Was soll das denn?Die lauern doch nur darauf,uns niederzumachen!
Wer diesen Primitivensender schaut,ist selber schuld!
Wer diesen Primitivensender schaut,ist selber schuld!
@connavar
Ich (er)kenne die Fan Szene in Lautern wirklich nicht mehr. Früher wäre sowas wei gegen Jena ausgeblieben. Und ja auc ich hasse das DSF. Aber die Bilder von den Zahnbespanngten Teenies die den Effe und ihre Wutverzogenen Fratzen zeigen, die sind leider durch Fußballdeutschland gegangen. Dann dieses lächerliche rumprahlen mit Aktionen am kreisel. Toll wir haben die Mainzer fertig gemacht, toll super. Schau dich doch in der West mal stellenweise um. Aber Du hast ja recht ich kenne die Fanszene nicht (mehr).
Ich (er)kenne die Fan Szene in Lautern wirklich nicht mehr. Früher wäre sowas wei gegen Jena ausgeblieben. Und ja auc ich hasse das DSF. Aber die Bilder von den Zahnbespanngten Teenies die den Effe und ihre Wutverzogenen Fratzen zeigen, die sind leider durch Fußballdeutschland gegangen. Dann dieses lächerliche rumprahlen mit Aktionen am kreisel. Toll wir haben die Mainzer fertig gemacht, toll super. Schau dich doch in der West mal stellenweise um. Aber Du hast ja recht ich kenne die Fanszene nicht (mehr).

Kannst dir ja mal den Zuschauerschnitt der Erst- und Zweitligisten anschauen. Möcht ich mal wissen wieviele Leute bei anderen Vereinen kämen, wenn diese in der gleichen Situation wären.
Übrigens bin ich auch nicht mit allem zufrieden was in der Westkurve teilweise vor sich geht. Aber sich ein Urteil übers DSF zu bilden ist schon ziemlich arm.
Ich bin in der Rückrunde über jeden Fan froh, der sich in die Westkurve stellt oder auf die Süd/Nord/Ost geht und den FCK unterstützt, sei es durch seine Stimme oder durch das Geld, das er/sie für die Karte ausgegeben hat.
Übrigens bin ich auch nicht mit allem zufrieden was in der Westkurve teilweise vor sich geht. Aber sich ein Urteil übers DSF zu bilden ist schon ziemlich arm.
Ich bin in der Rückrunde über jeden Fan froh, der sich in die Westkurve stellt oder auf die Süd/Nord/Ost geht und den FCK unterstützt, sei es durch seine Stimme oder durch das Geld, das er/sie für die Karte ausgegeben hat.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Hey Main-Teufel,
danke für die Bestätigung meiner Befürchtungen deinerseits durch Argumente. Du bist weit weg!
Viele Grüße
danke für die Bestätigung meiner Befürchtungen deinerseits durch Argumente. Du bist weit weg!
Viele Grüße
Main-Teufel hat geschrieben:@connavar
Ich (er)kenne die Fan Szene in Lautern wirklich nicht mehr. Früher wäre sowas wei gegen Jena ausgeblieben. Und ja auc ich hasse das DSF. Aber die Bilder von den Zahnbespanngten Teenies die den Effe und ihre Wutverzogenen Fratzen zeigen, die sind leider durch Fußballdeutschland gegangen. Dann dieses lächerliche rumprahlen mit Aktionen am kreisel. Toll wir haben die Mainzer fertig gemacht, toll super. Schau dich doch in der West mal stellenweise um. Aber Du hast ja recht ich kenne die Fanszene nicht (mehr).
Das Problem sind nich die Tennies die unten am Zaun stehen oder die leute die krawall mache am kreisel,das kann der mannschaft völlig egal sein! Und was die Teenies betrifft...da kann der fck froh sein,dass diese noch Geld in den FCK investieren!
Das Problem sind die,die nach nem verschossenen Elfmeter,und paar unglücklichen Aktionen in einem derart wichtigen Spiel wie gege Jena die Spieler gnadenlos auspfeifen! Das ist das Problem,nicht die zahnspangentragenden Teenies!!
Gegen Jena war die Westkurve mitverantwortlich für die Niederlage
Also ich hab mal ein bissel geschaut. Dieser Iversen liest sich ja wirklich gut. Nur denke ich wie der Kicker auch geschrieben hat, der wird sehr schwer zu finanzieren sein bei einem marktwert von rund 4 Mio. Euro und einem Vertrag der bis 2010 läuft. Also fände das wäre ein klasse Spieler das ABER bleibt leider stehen in Sachen finanzielle Mittel.
Hoff das überhaupt noch ein Stürmer kommt. Versteh eh nicht wieso bisher schon 2 Verteidiger dabei waren bei den Spielertests.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html
Jungs ihr müsst kämpfen und siegen in der Rückrunde!!
Hoff das überhaupt noch ein Stürmer kommt. Versteh eh nicht wieso bisher schon 2 Verteidiger dabei waren bei den Spielertests.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html
Jungs ihr müsst kämpfen und siegen in der Rückrunde!!

steffen hat geschrieben:Main-Teufel hat geschrieben:@connavar
Ich (er)kenne die Fan Szene in Lautern wirklich nicht mehr. Früher wäre sowas wei gegen Jena ausgeblieben. Und ja auc ich hasse das DSF. Aber die Bilder von den Zahnbespanngten Teenies die den Effe und ihre Wutverzogenen Fratzen zeigen, die sind leider durch Fußballdeutschland gegangen. Dann dieses lächerliche rumprahlen mit Aktionen am kreisel. Toll wir haben die Mainzer fertig gemacht, toll super. Schau dich doch in der West mal stellenweise um. Aber Du hast ja recht ich kenne die Fanszene nicht (mehr).
Das Problem sind nich die Tennies die unten am Zaun stehen oder die leute die krawall mache am kreisel,das kann der mannschaft völlig egal sein! Und was die Teenies betrifft...da kann der fck froh sein,dass diese noch Geld in den FCK investieren!
Das Problem sind die,die nach nem verschossenen Elfmeter,und paar unglücklichen Aktionen in einem derart wichtigen Spiel wie gege Jena die Spieler gnadenlos auspfeifen! Das ist das Problem,nicht die zahnspangentragenden Teenies!!
Gegen Jena war die Westkurve mitverantwortlich für die Niederlage
Jetzt mach mal halblang. Verantwortlich für den verschossenen Elfer war ganz alleine Rekdal und deshalb hat die West auch gepfiffen. Wenn der schwächste Spieler (Runström) hingeht und schnappt sich den Ball muß ich ihm als Trainer in den ARSCH treten und dem Beda den Ball hinlegen oder auch jedem anderen. Irgendwann kannst du halt nicht mehr und mußt halt auch mal pfeiffen. Ich halte auch nichts vom auspfeiffen aber verarscht werde ich auch nicht gerne. Laßt uns jetzt alle diese beschißene Hinrunde vergessen und unsere ganze Kraft in die Rückrunde stecken, sodaß wir am Ende mit der Mannschaft stolz sein können auf den Klassenerhalt. Wir als FCK Fans sind jetzt richtig gefordert dem Verein alles an Fan zu geben was wir haben. Einer für alle-alle für einen. Auf gehts.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Ich möchte hier niemand in seiner Fanehre verletzen. Vielleicht hab ich mich mit "guten Fans" auch falsch ausgedrückt. Ich will damit einfach sagen das wir Fans in den letzten Jahren immer noch was positives waren. Durch solche Bilder im DSF (nochmal ich bin kein DSF Fan) Aktionen wie in Mannheim, Schlägereien am Kreisel. "Hetze" und Pfiffe gegen die eigene Mannschaft verspielen wir dieses positive Argument bei Spielern und Sponsoren. Wir müssen im Abstiegskampf wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen und nicht bei einem Anschluss oder Ausgleichtreffer pfeiffen. Also noch mal entschuldigung an alle die ich in ihrer Fanehre gekränkt habe.
Ja wie traurig ist das denn wenn noch nicht einmal durchschnittliche Zweitligaspieler beim FCK anheuern möchten. Das führt mir mal wieder realistisch vor Augen welchen Stellenwert der FCK momentan im bezahlten Fußball hat nämlich leider keinen
......am Wochenende ist mir die Videokassette des Meisterjahres 1991 in die Hände gefallen...naja mal in den Video eingelegt ( gibt ja momentan sonst nix zu lachen ) und mir die Spiele/Tore angeschaut als der Stefan Kuntz gegen den KSC in der 97. Minute das 3:2 geköpft hat........da habe ich danach 25 Reihen weiter unten gestanden mir hat mein Schal gefehlt der Ärmel der Jacke war eingerissen und ich hatte 1,5 Liter Bier in der Frisur............ich will wieder dahin zurück.....alles für den Dackel alles für den Club!!!!!!! 


was war denn in mannheim genau???
Immer der FCK
Jeden Tag diesselbe Frage und das seit Wochen. Wann kommen die notwendigen Neuverpflichtungen? Und am Ende jedes Tages die gleiche schlimme Einsicht. Der FCK steht noch viel schlecher da, als bisher bekannt. Sonst wäre diese Nichteinkaufs-Politik nicht möglich. Es sind noch elf Tage bis zum Rückrundenstart und nichts ist passiert. Alle anderen gefährdeten Teams haben neue Spieler verpflichtet. Das ist wohlgemerkt keine Erfolsgarantie, aber dort tut sich etwas. Die Situation ist fast grotesk. Der FCK hat offensichtlich kein Geld, doch wenn die Mannschaft absteigt ist der Verein in seiner Existenz gefährdet wenn nicht ruiniert. Also sollte man vermuten, dass zumindest ein letzter Versuch unternommen wird, dies zu verhindern. Im Dezember wurde dies vollmundig versprochen. Seither herrscht Stillstand und anscheinend auch die Hoffnung, dass der aktuelle Kader stark genug ist. Man muss das Team natürlich auch stark reden. Vielleicht wird es ja auch mit diesem Kader in der Rückrunde besser. Allein nur mit einer guten Abwehr und vielen Unentschieden wird es nicht gehen. Ich halte es für nahezu ausgeschlossen. dass sich im vorderen Bereich eine Torfabrik entwickelt. Und ich halte es geradezu für fahrlässig, dass der Verein nicht reagiert. Der Club wird sehenden Auges in den Abgrund geführt. Und ein Mechanismus wird natürlich auch greifen. Wenn die ersten beiden Partien verloren gehen beziehungsweise aus den ersten drei Spielen nicht vier oder fünf Punkte geholt werden, wird ein neuer Trainer kommen. Dann wird die Vereinsspitze die Reißleine ziehen, in Bezug auf Neuverpflichtungen befindet sie sich weiter im freien Fall. Und wo ist eigentlich Hans Artur Bauckhage? Hat den in den letzten Wochen jemand gesehen oder was von ihm gehört?
sei doch froh dass man nix von ihm hört.....und zum Thema Transfers...es ist ja wohl so dass sie es schon versuchen, aber es will keiner kommen.....
...und am Geld scheint es anscheinend auch nicht mehr ganz so sehr zu liegen. Der FCK hat ja versucht, oder versucht immer noch, Iversen und einige andere zu bekommen, die auch nicht ganz billg sind. Aber die Spieler wollen halt nicht.
Betze-Hermann hat geschrieben:steffen hat geschrieben:Main-Teufel hat geschrieben:@connavar
Ich (er)kenne die Fan Szene in Lautern wirklich nicht mehr. Früher wäre sowas wei gegen Jena ausgeblieben. Und ja auc ich hasse das DSF. Aber die Bilder von den Zahnbespanngten Teenies die den Effe und ihre Wutverzogenen Fratzen zeigen, die sind leider durch Fußballdeutschland gegangen. Dann dieses lächerliche rumprahlen mit Aktionen am kreisel. Toll wir haben die Mainzer fertig gemacht, toll super. Schau dich doch in der West mal stellenweise um. Aber Du hast ja recht ich kenne die Fanszene nicht (mehr).
Das Problem sind nich die Tennies die unten am Zaun stehen oder die leute die krawall mache am kreisel,das kann der mannschaft völlig egal sein! Und was die Teenies betrifft...da kann der fck froh sein,dass diese noch Geld in den FCK investieren!
Das Problem sind die,die nach nem verschossenen Elfmeter,und paar unglücklichen Aktionen in einem derart wichtigen Spiel wie gege Jena die Spieler gnadenlos auspfeifen! Das ist das Problem,nicht die zahnspangentragenden Teenies!!
Gegen Jena war die Westkurve mitverantwortlich für die Niederlage
Jetzt mach mal halblang. Verantwortlich für den verschossenen Elfer war ganz alleine Rekdal und deshalb hat die West auch gepfiffen. Wenn der schwächste Spieler (Runström) hingeht und schnappt sich den Ball muß ich ihm als Trainer in den ARSCH treten und dem Beda den Ball hinlegen oder auch jedem anderen. Irgendwann kannst du halt nicht mehr und mußt halt auch mal pfeiffen. Ich halte auch nichts vom auspfeiffen aber verarscht werde ich auch nicht gerne. Laßt uns jetzt alle diese beschißene Hinrunde vergessen und unsere ganze Kraft in die Rückrunde stecken, sodaß wir am Ende mit der Mannschaft stolz sein können auf den Klassenerhalt. Wir als FCK Fans sind jetzt richtig gefordert dem Verein alles an Fan zu geben was wir haben. Einer für alle-alle für einen. Auf gehts.
also es war doch so das rekdal wollte das beda den elfer schießen soll aber er hätte das rufen des trainers ja angeblich nicht gehört.vielleicht wollte er es aber auch net hören.ansonsten gebe ich dir 100% recht.
Einen links (Weigelt), einen Rechts (Owona), ALLE fallen lassen. Die können nicht stricken. Was wollen wir mit Verteidigern?
Wenn ich mir vorstelle, dass nach Toppis unwidersprochenen Berichten eine Ablöse von nur 100 T€ uns drei brauchbare Verpflichtungen gebracht hätte, bleibt mir nur: Schlimmer als jetzt geht's nimmer - ein Satz, der seit Jahren, zuletzt in kürzeren Abständen immer wieder seine erneute Zuspitzung erfährt. Hauptsache der Wasserkopf ist championsliguemäßig besetzt.
Wenn ich mir vorstelle, dass nach Toppis unwidersprochenen Berichten eine Ablöse von nur 100 T€ uns drei brauchbare Verpflichtungen gebracht hätte, bleibt mir nur: Schlimmer als jetzt geht's nimmer - ein Satz, der seit Jahren, zuletzt in kürzeren Abständen immer wieder seine erneute Zuspitzung erfährt. Hauptsache der Wasserkopf ist championsliguemäßig besetzt.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Wenn man die Presse liest stehen einem die Haare zu Berge!
Aha, jetzt suchen wir also Verstärkung für die Außenbahnen. Irgendwelche Ex-Mainzer oder Wolfsburger oder drittklassige Franzosen sollen dafür verpflichtet werden. Ja, habt Ihr Sie noch alle da oben? Mit Bellinghausen, Simpson und Bugera sind wir links für Zweitligaverhältnisse bestens besetzt, überdies kann Schönheim links aushelfen. Keiner der genannten Kandidaten für Neuverpflichtungen hat die Klasse der drei. Mit Müller und Reinert ist man auch rechts ordentlich besetzt (wenn man den Reinert bloß mal eine faire Chance geben würde, gell, Herr Rekdal). Beide haben in der Bundesliga gezeigt, was siwe können, wenn sie gesund sind. Hinzu kommen bei Bedarf Demai und Bernier, defensiv hat auch Kotysch schon rechts ordentlich gespielt.
Also auf den Außenbahnen haben wir eine Besetzung, die locker auch für 10 Plätze weiter oben reichen sollte.
Aber im kreativen Bereich, im offensiven Mittelfeld: NULL. Absolute Schwachstelle, der Grund für den Abstiegsplatz. Wir kranken doch daran, dass Keiner da ist, der das Spiel lenkt, schnell macht, der Bälle in die Spitze bringt, der auch einmal ein gefährliches Anspiel hinbekommt. Unser Spiel war statisch, ausrechenbar, ohne Überraschungsmomente. Da wäre der Hebel anzusetzen. Ein offensiver oder zentraler Mittelfeldspieler mit soliden technischen Fähigkeiten (für Zweitligaverhältnisse versteht sich).
Für mich stellt sich das Ganze so dar: Man hat Toto-Lotto und der DVAG ein paar zusätzliche Euro rausgeleiert und die wollen jetzt ausgegeben werden. Man hofft im Sturm auf Iversen, wird wahrscheinlich im Tausch Hansen plus Bargeld anvieten. Nur, Iversen wird nicht wollen. Dann wird man in einer Panikaktion irgendeinen alten Brasilianer aus Portugals zweiter Liga verpflichten, ein altes Schlachtroß ohne Perspektive, einen Spieler, der weder Bock auf Lautern hat, noch Deutsch oder Englisch versteht und der bis Mai braucht, bevor er überhaupt weiß, wo er ist. Schnell wird man ihm dann unterstellen, dass er nicht mitzieht, ein Fremdkörper, von dem man am Ende froh sein wird, wenn er endlich von der Lohnliste ist.
Da aber der Brasilianer nicht viel kostet, bleiben noch ein paar Euro übrig, die eigentlich für Iversen gedacht waren. Da man es aber geschafft hat, mit keinem einzigen offensiven Mittelfeldspieler auch nur Gespräche zu führen, muss das Geld anders investiert werden. Naja, sagt der Trainer, wenn wir in der Mitte keinen bekommen, dann stärken wir halt die Außen, da gibt es ein paar Wechselwillige, Hauptsache, das Geld ist ausgegeben.
Ich bin kein Insider, aber genau so erbärmlich, so krank und so dilettantisch wird es da oben auf dem Berg abgehen.
Bundesliga drei, wir kommen!
Aha, jetzt suchen wir also Verstärkung für die Außenbahnen. Irgendwelche Ex-Mainzer oder Wolfsburger oder drittklassige Franzosen sollen dafür verpflichtet werden. Ja, habt Ihr Sie noch alle da oben? Mit Bellinghausen, Simpson und Bugera sind wir links für Zweitligaverhältnisse bestens besetzt, überdies kann Schönheim links aushelfen. Keiner der genannten Kandidaten für Neuverpflichtungen hat die Klasse der drei. Mit Müller und Reinert ist man auch rechts ordentlich besetzt (wenn man den Reinert bloß mal eine faire Chance geben würde, gell, Herr Rekdal). Beide haben in der Bundesliga gezeigt, was siwe können, wenn sie gesund sind. Hinzu kommen bei Bedarf Demai und Bernier, defensiv hat auch Kotysch schon rechts ordentlich gespielt.
Also auf den Außenbahnen haben wir eine Besetzung, die locker auch für 10 Plätze weiter oben reichen sollte.
Aber im kreativen Bereich, im offensiven Mittelfeld: NULL. Absolute Schwachstelle, der Grund für den Abstiegsplatz. Wir kranken doch daran, dass Keiner da ist, der das Spiel lenkt, schnell macht, der Bälle in die Spitze bringt, der auch einmal ein gefährliches Anspiel hinbekommt. Unser Spiel war statisch, ausrechenbar, ohne Überraschungsmomente. Da wäre der Hebel anzusetzen. Ein offensiver oder zentraler Mittelfeldspieler mit soliden technischen Fähigkeiten (für Zweitligaverhältnisse versteht sich).
Für mich stellt sich das Ganze so dar: Man hat Toto-Lotto und der DVAG ein paar zusätzliche Euro rausgeleiert und die wollen jetzt ausgegeben werden. Man hofft im Sturm auf Iversen, wird wahrscheinlich im Tausch Hansen plus Bargeld anvieten. Nur, Iversen wird nicht wollen. Dann wird man in einer Panikaktion irgendeinen alten Brasilianer aus Portugals zweiter Liga verpflichten, ein altes Schlachtroß ohne Perspektive, einen Spieler, der weder Bock auf Lautern hat, noch Deutsch oder Englisch versteht und der bis Mai braucht, bevor er überhaupt weiß, wo er ist. Schnell wird man ihm dann unterstellen, dass er nicht mitzieht, ein Fremdkörper, von dem man am Ende froh sein wird, wenn er endlich von der Lohnliste ist.
Da aber der Brasilianer nicht viel kostet, bleiben noch ein paar Euro übrig, die eigentlich für Iversen gedacht waren. Da man es aber geschafft hat, mit keinem einzigen offensiven Mittelfeldspieler auch nur Gespräche zu führen, muss das Geld anders investiert werden. Naja, sagt der Trainer, wenn wir in der Mitte keinen bekommen, dann stärken wir halt die Außen, da gibt es ein paar Wechselwillige, Hauptsache, das Geld ist ausgegeben.
Ich bin kein Insider, aber genau so erbärmlich, so krank und so dilettantisch wird es da oben auf dem Berg abgehen.
Bundesliga drei, wir kommen!
Clemens hat geschrieben:Und wo ist eigentlich Hans Artur Bauckhage? Hat den in den letzten Wochen jemand gesehen oder was von ihm gehört?
Er absolviert ein geheimes Intensivtrainig zum Stürmer. Er ist doch die ersehnte Verstärkung im Sturm, wusstet ihr das nicht


Also, nur die Ruhe. Rettung ist in Sicht

Gruß


Clemens hat geschrieben:Und wo ist eigentlich Hans Artur Bauckhage? Hat den in den letzten Wochen jemand gesehen oder was von ihm gehört?
Karl-Arthur-wir-sind-handlungsfähig-Bauckhage wartet auf den echten Fussball.
Von seiner Homepage:
Bauckhage-Homepage hat geschrieben:Bauckhage bleibt "seinem" 1. FCK treu. Auch wenn die zweite Bundesliga nur das Trainingslager für den echten Fußball und ein "Heimspiel" in Kaiserslautern mit rund 200 Kilometern Anfahrt doch ein wenig aufwendig ist.
Vielleicht ist er auch noch im Trainingslager??
Wo bleibt der echte Fussball??
http://bauckhage.fdprlp.de/content/view/23/88888894/
Oooh...200 KM Anfahrt...was tut er mir leid...
Mann,das ist doch gar nix,die kann er noch zu Fuß gehen!
Mann,das ist doch gar nix,die kann er noch zu Fuß gehen!
Die ganzen Vorwürfe bringen rein garnichts. Ich denke, das der Trainer auch gerne seine Vorstellungen in Sachen Neuverpflichtungen vor Beginn der Vorbereitung abgeschlossen haben wollte, um mit dem dann kompletten Kader ins Trainingslager zu fahren. Wenn sich die Verhandlungen jedoch so schwierig gestalten und der Markt nicht unbedingt das hergibt was wir brauchen, kann man ihm keinen Vorwurf machen. Außerdem stellt sich ja auch immer die Frage, ob der/ die Wunschspieler zum FCK wechseln wollen. Von den Finanzen mal ganz zu schweigen. Bleibt nur, das Beste zu hoffen. Die Zeit, die bis jetzt vergangen ist, kann man ja auch positiv deuten. Schnellschüsse können wir uns eben nicht erlauben. Wir brauchen Volltreffer.
Ich bin froh, das nicht einfach irgendwelche Gurken präsentiert werden, so nach dem Motto, wir haben´s ja versucht, hat leider nicht geklappt. Ich sag nur Vignal, Auer usw. Vielleicht hat man ja doch ein Bisschen aus der Vergangenheit gelernt.
Ich bin froh, das nicht einfach irgendwelche Gurken präsentiert werden, so nach dem Motto, wir haben´s ja versucht, hat leider nicht geklappt. Ich sag nur Vignal, Auer usw. Vielleicht hat man ja doch ein Bisschen aus der Vergangenheit gelernt.
45 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste