Am Samstag startete der SV Sandhausen mit den Vorbereitungen auf die Saison 2014/15, und die Kiebitze konnten dabei auch ein altbekanntes Gesicht begrüßen: Denn mit Andrew Wooten mischte der zehnte Neuzugang des SVS zum Trainingsauftakt mit. Die Rückkehr des Angreifers, der bereits in der Saison 2012/13 für die Sandhäuser stürmte, wurde kurz zuvor in trockene Tücher gepackt. (...)
Nun soll er also erneut dem Sturm des SVS zu mehr Durchschlagskraft verhelfen. Am Samstag unterschrieb der 24-Jährige einen Dreijahresvertrag. "Damit ist unser Kader komplett", sagte Manager Otmar Schork. "Wir haben unsere Wunschspieler bekommen", freute sich Trainer Alois Schwartz. (…)
Quelle und kompletter Text: Kicker
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2014/15
- Spielerprofil: Andrew Wooten
Würde man nur mit allen so umgehen, aber Lakic und Konsorten können ja machen was sie wollen

Viel Glück beim SVS!!
Alles Gute beim SVS.
Wooten (ehemaiger Torjäger unser U23-Mannschaft) hat zumindest bei seinen Leih-Engagements in Sandhausen und Frankfurt gezeigt, dass er sehr wohl in der 2. Bundesliga Treffer erzielen kann. Nun heißen die FCK-Hoffnungsträger für die Saison 2014/15 u.a. Dorow und Jacob. Bislang haben die ihre "Torjägerqualitäten" nur in der Regionalliga unter Beweis gestellt. Die Philosophie der sportlich Verantwortlichen muss man in diesen Tagen nicht unbedingt verstehen....

Habe gehört, dass man sich auf 250.000 plus 50.000 bei mehr als 20 Spielen von Wooten geeinigt haben soll. Wenn die sich jetzt noch mit dem Spieler einigen wäre das ne ordentliche Sache denke ich.
Von Transfermarkt rüberkopiert...

Hermann Hesse
Das er überhaupt einen Profivertrag bei uns bekommen hat war einzig und allein unserer Chaos Saison geschuldet.
Ob er mehr Tore macht als Lakic? Wenn wir Elfmeter nicht mit zählen ganz klar NEIN!
Machs gut, danke für deine Tore bei unserer zweiten Mannschaft!
AllgäuDevil hat geschrieben:Und wieder ein Abgang. Egal, da Wooten nie eine faire Chance beim FCK bekam. Spielte er mal und schoß nicht sofort 3 Tore, war er im Spiel danach meist wieder auf der Tribüne..
Würde man nur mit allen so umgehen, aber Lakic und Konsorten können ja machen was sie wollen![]()
Viel Glück beim SVS!!
Was ein Käse, sorry.
Wooten hatte niemals die Qualität, um tatsächlich eine Rolle zu spielen in der zweiten Liga. Da muss ich deinen Nachschreibern Recht geben. Man kann es echt übertreiben mit dem reflexhaften Gebeiße gegenüber den Verantwortlichen "da oben". Im Falle Wooten vollkommen unangebracht. Alles Gute, Andrew.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob Wooten beim SVS nächste Saison mehr Tore macht, als der olle Lakic bei uns.
Das kann er schaffen. Ob Lakic überhaupt einnetzt?

Wooten spielt nun dort, wo er hingehört. Wenn wir tatsächlich noch Ablöse bekommen haben (was ich nicht wirklich glauben kann): Respekt vor den Verantwortlichen für diesen Deal!
Conaldo77 hat geschrieben:AllgäuDevil hat geschrieben:Und wieder ein Abgang. Egal, da Wooten nie eine faire Chance beim FCK bekam. Spielte er mal und schoß nicht sofort 3 Tore, war er im Spiel danach meist wieder auf der Tribüne..
Würde man nur mit allen so umgehen, aber Lakic und Konsorten können ja machen was sie wollen![]()
Viel Glück beim SVS!!
Was ein Käse, sorry.
Wooten hatte niemals die Qualität, um tatsächlich eine Rolle zu spielen in der zweiten Liga. Da muss ich deinen Nachschreibern Recht geben. Man kann es echt übertreiben mit dem reflexhaften Gebeiße gegenüber den Verantwortlichen "da oben". Im Falle Wooten vollkommen unangebracht. Alles Gute, Andrew.
evtl. hat er ja auch bei uns darum nie konstant leistung gezeigt weil er niemals auf seiner angestammten position als sturmspitze ran durfte. immer nur als rechtsaussen und das oft nur für ein paar minuten...
bestes beispiel ist für mich altintop bei uns in der abstiegssaison 2005/2006... bei uns machte der als sturmspitze 19 oder 20 tore und danach durfte er in schalke nur noch rechts spielen und ging unter...
egal, er ist weg, meiner meinung nach muss der fck genau so einen stürmertyp nun suchen (wendig, schnell...). mit hofmann und lakic haben wir ja schon zwei "keilstürmer"...
und von dorow und jacob darf man nun wahrlich keine wunderdinge erwarten.
uns brechen mit mo und zoller 26 tore weg, das ist für unsere verhältnisse ein wahnsinniger verlust
Wooten ist kein schneller Stürmer. Aber dass mit Mo und Zoller 26 Tore weg sind, ist ein ganz großes Problem. Wie schon mehrfach gepostet: Es ist möglich, dass sich der FCK im Abstiegskampf wiederfindet.
Warten wir es ab, wie Wooten sich in Sandhausen schlägt. Er wird dort seine Tore machen, da bin ich mir sicher.....
Und was das "reflexartige Gebeiße" betrifft, Kuntz und Co. sind aus meiner Sicht, einfach inkompetent, Basta!! Aktuellster Beweis, der Fall Borysiuk. Für 2 Millionen geholt und wahrscheinlich nicht mal 25% davon wieder bekommen. Großes Kino

Gut das mit Zoller zumindest mal, ein gutes Geschäft gemacht wurde......
Wooten ist ein ordentlicher Zweitligastürmer und kann für Sandhausen zum Klassenerhalt beitragen. Man darf dabei auch nicht vergessen, dass in Sandhausen ein Trainer tätig ist, der mit seinem Kader etwas anzufangen weiß.
Mephistopheles hat geschrieben:@ Dubbe
Wooten ist kein schneller Stürmer. Aber dass mit Mo und Zoller 26 Tore weg sind, ist ein ganz großes Problem. Wie schon mehrfach gepostet: Es ist möglich, dass sich der FCK im Abstiegskampf wiederfindet.
Warum sollen die Neuen nicht auch Tore erzielen. Hatte Zoller eine eingebaute Torgarantie als er verpflichtet wurde. Wieviele Treffer waren in dieser Torgarantie garantiert ???
Conaldo77 hat geschrieben:Wooten hatte niemals die Qualität, um tatsächlich eine Rolle zu spielen in der zweiten Liga.
Ich bin auch keiner von den Wooten-in-den-Himmel-Hebern, aber Qualität für die zweite Liga hat er auf jeden Fall. Deshalb ist er jetzt ja auch beim SVS und wird da wohl auch Stammspieler. Ich denke, er wird in seiner Karriere sicher auf über 100 Zweitligaspiele kommen (46 hat er ja schon)und auch eine anständige Torquote haben.
Gerade unter Alois Schwartz kann ich mir gut vorstellen, dass er noch mal eine richtig gute Rolle spielt.
Hochwälder hat geschrieben:Mephistopheles hat geschrieben:@ Dubbe
Wooten ist kein schneller Stürmer. Aber dass mit Mo und Zoller 26 Tore weg sind, ist ein ganz großes Problem. Wie schon mehrfach gepostet: Es ist möglich, dass sich der FCK im Abstiegskampf wiederfindet.
Warum sollen die Neuen nicht auch Tore erzielen. Hatte Zoller eine eingebaute Torgarantie als er verpflichtet wurde. Wieviele Treffer waren in dieser Torgarantie garantiert ???
ne aber der griche hier ist erwiesener Fußballfachman und stellt leute wie matmour und fortunies auf eine Stufe mit CR07, beachte seine beiträge einfach nicht mehr, und am besten nimmste noch die von Salamander und Rheinteufel222 hinzu.
ab diesen Punkt wirds dann hier erträglich ohne das man das bedürfniss hat die Faust in die Glotze zu schlagen.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob Wooten beim SVS nächste Saison mehr Tore macht, als der olle Lakic bei uns.
Hat er ja schon in der Rückrunde bei FSV Frankfurt gemacht. Wooten hatte doppelt soviele Tore als Lakic in der Rückrunde.
Wooten hatte damals seine Chance gehabt und hat sie nicht genutzt. Er ist ein mittelmäßiger Angreifer der jetzt bei einem mittelmäßigen Zweitligisten spielt.
Der FCK muss die Ansprüche eines Erstligisten verfolgen für den Aufstieg zu realisieren. Die Messlatte hängt wesentlich höher und das zurecht.
Wer das immer noch nicht kapiert tut mir leid !
MäcDevil hat geschrieben:Der FCK muss die Ansprüche eines Erstligisten verfolgen für den Aufstieg zu realisieren. Die Messlatte hängt wesentlich höher und das zurecht.
Wer das immer noch nicht kapiert tut mir leid !
Dabei versuchen doch gerade alle uns zu erklären, dass das genau die falsche Erwartungshaltung ist und wir nervigen Fans uns doch endlich mal mit der Zweiten Liga zufriedengeben sollen.
düüfel hat geschrieben:250.000 + 50.000 optional ist doch mal ne dolllle Sache... wir brauchen das Geld!!!
um die Strafen für die Pyromanen sowie für diejenigen zu bezahlen die mit Gegenständen werfen!
Das kostet den Verein jedes Jahr das Gehalt für einen hoffnungsvollen jungen Spieler !
Rheinteufel2222 hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Der FCK muss die Ansprüche eines Erstligisten verfolgen für den Aufstieg zu realisieren. Die Messlatte hängt wesentlich höher und das zurecht.
Wer das immer noch nicht kapiert tut mir leid !
Dabei versuchen doch gerade alle uns zu erklären, dass das genau die falsche Erwartungshaltung ist und wir nervigen Fans uns doch endlich mal mit der Zweiten Liga zufriedengeben sollen.
Danke Rheinteufel! Man muss sich ja seit geraumer Zeit beschimpfen lassen, wenn man fordert das der FCK 1. Liga spielen muss! Das muss er schon aus rein wirtschaftlicher Sicht! Abgesehen davon das wir ein Gründungsmitglied der Bundesliga und durch Fritz Walter sowas wie die Wiege des Deutschen Fussballs sind! Wir gehören in die Bundesliga! Ich fürchte aber wir werden nächste Saison, aber leider um den Abstieg und somit mal wieder um die Existenz spielen. Übrigens nach 2 weiteren 2.Ligajahren sind wir wahrscheinlich finanziell eh am Ende. Das Stadion frisst uns auf, die ausbleibenden TV-Gelder, Zuschauerschwund, seit der DVAG kein potenter Sponsor mehr...wir können uns auf Dauer keine 2. Liga leisten.
Solang's in Deutschland Fussball gibt, gibt es auch den FCK...könnte bald sehr stark in Frage gestellt werden!
Ich mal hier kein Weltuntergangsszenarien, ich habe verdammt nochmal Angst vor dieser Entwicklung, denn ich liebe diesen Verein!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste