Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Soll Kjetil Rekdal über die Winterpause hinaus FCK-Trainer bleiben?

Rekdal soll bleiben
397
77%
Rekdal muss weg
116
23%
 
Abstimmungen insgesamt : 513

Beitragvon Betzipower » 18.12.2007, 14:17


15Simpson hat geschrieben:er muss nun einfach gehen. er war zum teil mitverantwortlich für die transfers und punkte hat er einfach nicht genug geholt.
und wenn ich das heute sehe. der bellinghausen war 90minuten überfordert in der abwehr. jedes mal war seine ganze seite frei. dann muss ich ihn als trainer halt in der halbzeit rausnehmen oder umstellen.
und dann die einwechslung von esswein. was sollte das?


man sollte sich mal vor augen führen was er für einen haufen zur verfügung hat, und was er draus macht.
und viel wichitger, was für alternativen haben wir? schon wieder ein neuer trainer, nach nur nem halben jahr?
also ich finde, trainer behalten, punktuell verstärken und ne geile rückrunde spielen!



Beitragvon kadlec » 18.12.2007, 14:34


Meine Meinung zur Umfrage: Wir sollten uns von Rekdal tatsächlich trennen, wenn Toppmöller oder ein anderer Hochkaräter einspringen würde. Wir sollten Rekdal aber auf jeden Fall behalten, wenn wir uns alternativ nur zwischen Pest und Cholera entscheiden können. Unter der Prämisse kann ich an dieser Abstimmung natürlich nicht teilnehmen. :schild:



Beitragvon karsten » 18.12.2007, 14:57


@kadlec

miro, ein sehr guter beitrag.
obwohl es mir sehr schwer fällt den herrn rekdal noch ertragen zu müssen, hilft es dem fck garnichts einen unfähigen trainer gegen einen unfähigen trainer auszutauschen. natürlich brauchen wir keinen komiker a la werner l. oder so. dann wollen wir mal auf toppi hoffen, also er selbst oder ein anderer guter trainer (finke?) und ich denke da dürfen die finanzen keine rolle spielen. erstens brauchen wir keine neuen spieler (der kader ist o.k.) sondern "nur" einen richtigen trainer und zweitens wird ein abstieg noch bedeutend teurer



Beitragvon sportreport78 » 18.12.2007, 15:00


kadlec hat geschrieben:Meine Meinung zur Umfrage: Wir sollten uns von Rekdal tatsächlich trennen, wenn Toppmöller oder ein anderer Hochkaräter einspringen würde. Wir sollten Rekdal aber auf jeden Fall behalten, wenn wir uns alternativ nur zwischen Pest und Cholera entscheiden können. Unter der Prämisse kann ich an dieser Abstimmung natürlich nicht teilnehmen. :schild:


Deswegen ist er wahrscheinlich auch noch da, weil die Alternative zwischen Pest und Cholera liegt. Und die ist noch unbezahlbar für uns.
Was den Beitrag weiter oben betrifft, bezüglich deswegen auf der JHV ne Diskussion daraus zu machen..Hallo, gehts noch?
Meine Prognose: Rekdal bleibt bis Saisonende, es sei denn, wir sind so weit abgeschlagen, dass gar nix mehr geht. Dann übernimmt Toppi interimsweise bis Saisonende, coacht nebenbei noch die Nati von Georgien, rettet den Verein und wird von uns zum Volkshelden gekürt auf Lebenszeit (von denen, die dann von uns nicht schon den Herzkasper bekommen haben)
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon Flo ausm Norden » 18.12.2007, 15:32


Wurde zwar schon merhmals hier geschrieben, aber trotzdem: wer soll denn bitte schön als Alternative herkommen? Auf welchen Messias warten wir denn bitte??? Lasst Rekdal in Ruhe arbeiten. Seht euch doch mal die letzten Jahre an. Wann hat ein Trainerwechsel mitten in der Saison so richtig was gebracht? Eben!

Pro Rekdal, weil 1. keine Alternative, 2. so langsam aus den Bubis ne MANNschaft wird. Finde ich zumindest. Wir haben nunmal keine Meisterschaftsanwärter-Jungens...
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")



Beitragvon kadlec » 18.12.2007, 15:48


@ karsten. Richtig! Aber ich denke, einen guten Stürmer brauchen wir trotzdem. Ein Trainer kann die Mannschaft taktisch und spielerisch so einstellen, daß sie viele Chancen herausarbeitet, aber treffen müssen die Stürmer. Und wir haben seit Sanogos Abgang keinen Knipser mehr.

@ sportreport78. Und als kleines Dankeschön für den georgischen Verband, der uns Toppi so großzügig zur Verfügung stellte, singen wir ab der kommenden Saison in der West nur noch georgische Volkslieder. Damit hätte sich auch die leidige Diskussion, um unser Liedgut in der Kurve erledigt. :lol:



Beitragvon betzebroker » 18.12.2007, 15:52


Rekdal ist in der Außendarstellung wenig geschickt, wirkt extrem unsicher, wenig fachkompetent, sitzt oftmals wie ein Häufchen Elend auf der Bank, kaut an den Fingernägel (als Führungsperson)... das überträgt sich auf die Manschaft, kann sich nicht durchsetzen (Elfmeter gegen Jena). Alle sind extrem verunsicher, bei Ihm ist keine klare Linie erkennbar. Gegen Jena war das Spiel wohl schon abgehackt, das sah teilweise aus wie im Trainig, ohne Mumm. Aus schlechten Spielen werden Pech und Ungerechtigkeit kreiert. Die Abwehr besteht aus gestandenen Leuten, spielt aber wie ein Hühnerhaufen, Scheibenschiessen, ein Wunder, das es erst so wenige Gegentore gab. Alle seiner Einkäufe waren absolute Flopps, Hansen merkte schon nach wenigern Wochen, wie unprofessionelle scheinbar alles abläuft, . Es muss ein kompetenterer Trainer her, da keine Kohle da ist, WOLF zurückholen. Sind ja eh kaum noch Spieler da, die unter Ihm spielten, wäre also kein Thema! Leute wie Hansen oder Runström müssen einfach besser sein, alös das was sie abrufen. Lexa? Bitte denkt mal darüber nach, ob es nicht geschickt wäre, Wolf zurückzuholen. Der steht ja noch auf der Gehaltsliste!



Beitragvon geist » 18.12.2007, 15:53


sportreport78 hat geschrieben:Meine Prognose: Rekdal bleibt bis Saisonende, es sei denn, wir sind so weit abgeschlagen, dass gar nix mehr geht. Dann übernimmt Toppi interimsweise bis Saisonende, (...)

Da könntest Du richtig liegen. Denn die sportliche Verantwortung im Verein hat ja nun Toppi, also liegt die Entscheidung auch letztlich bei ihm, ob man jetzt mit Rekdal weitermacht oder nicht. Stellt sich ein Festhalten am Trainer dann bis Mitte der Rückrunde als Fehler heraus, dann ist Toppi also irgendwo auch in der Pflicht, dann wird er nicht mehr nein sagen können.

Und mal ganz ehrlich, selbst diese Notfallvariante (die ja eine schlechte Punkteausbeute in den nächsten 8, 9 Spielen beinhaltet) ist mir symphatischer, als jetzt eine 08/15-Graupe auf unseren Trainerstuhl zu setzen, die auch erst mal "Eingewöhnungsfehler" machen wird.

Mit anderen Worten: Nur wenn jetzt ein Trainer bereitstünde, dessen außerordentliche Qualität unsere Chancen drinzubleiben wirklich erhöhen würde (eine Garantie gäbe es natürlich auch dann nicht), dann könnte ich einem sofortigen Trainerwechsel etwas abgewinnen. Aber an diese Option glaube ich nicht.

Deswegen alle Investitionen in die Mannschaft, Rekdal voll unterstützen, auf eine Fortsetzung des unbestreitbaren Positivtrends der letzten Wochen vertrauen (dann wird sich zwangsläufig auch die Punkteausbeute verbessern) und ganz tief im Hinterkopf den Notfallplan mit Toppi behalten. Ganz tief deshalb, weil der sowas eh niemals bestätigen könnte, denn sonst wäre Rekdal auf der Stelle erledigt.



Beitragvon scheiss fc köln » 18.12.2007, 15:54


Mannschaft im Winter verstärken, das muss das Thema sein !!!
Das Team ist nicht viel besser, als es momentan dasteht. Selbst wenn Finke kommen sollte, glaubt hier jemand, das der mal mit dem Finger schnippt und alles wird besser ??? Glaube kaum, das die Bälle beim stoppen dann nicht mehr ca. 5 Meter vom Fuss springen und plötzlich die viel zu hohe Fehlpassquote reduziert wûrde. Ausserdem hat Finke auch seine ganz eigene Vorstellung von Fussball. Ich sage nur gepflegtes Kurzpassspiel. Damit hat uns Freiburg seid Jahren schwindelig gespielt, und wir haben garnicht die Spieler dafür. Hier wird doch jetzt schon gemotzt das demnächst nur noch VILLIS bei uns spielen. Und was ist wenn Finke oder wer auch immer auch verkackt ??? Holen wir dann den nächsten ??? Ausserdem macht Rekdal das Training ja nicht allein. Der Funkel, unter dem es letztes Jahr doch so gut lief, und der Lutz sind auch noch da.
Naja, ob jetzt ein neuer Coach kommt, oder nicht. Da haben wir sowieso keinen Einfluss drauf.

Aber bitte, ich will hier nichtsmehr von NEURURER oder BERGER hören.
Der PORSCHE PETER war doch schon sogut wie bei Nürnberg auf der Bank, und hat dann doch abgesagt, weil mit dieser Mannschaft nichts mehr zu holen sei.

Aber da hat ihn ja " Good Old Hans Meyer " eines Besseren belehrt. Tja; wie man sich doch irren kann.

Wo ich hier einigen Recht geben muss : Wenn die Verantwortlichen von Rekdal nicht mehr überzeugt sind, müssen sie auch die Konsequenzen ziehen, das darf dann nicht an den Finanzen scheitern.



Beitragvon FCK-Ralle » 18.12.2007, 16:00


[quote="sportreport78
Deswegen ist er wahrscheinlich auch noch da, weil die Alternative zwischen Pest und Cholera liegt. Und die ist noch unbezahlbar für uns.

[/quote]

Genau das ist doch der Punkt.
Bevor hier einer "Rekdal raus" plärrt, sollte man sich mal vorher Gedanken über Alternativen machen. Und Sorry, da wird mir richtig übel.

Finke (von was träumt ihr denn an Weihnachten?) wird sich das bei uns mit Sicherheit nicht antun wollen.

Auch ein Buchwald, Augenthaler, Röber oder von Heesen können wir abschreiben. Die fallen durchs Raster "nicht finanzierbar".

So, was bleibt dann?

Neururer, Berger (wobei der sich ja bei Premiere eindeutig negativ geäußert hat), Ehrmanntraut, Kohler, Götz, Reimann...
feine Auswahl oder?
Es gibt aber noch Namen deren Klang nicht gleicht Krämpfe bei mir ausrufen:
Weidemann, Sander z.B.
Die Frage ist sind, bzw. passen, sie besser als Rekdal?

Ich habs: Hannes Bongartz (Ironie aus)

Zitat von sportreport78:
Meine Prognose: Rekdal bleibt bis Saisonende, es sei denn, wir sind so weit abgeschlagen, dass gar nix mehr geht. Dann übernimmt Toppi interimsweise bis Saisonende, coacht nebenbei noch die Nati von Georgien, rettet den Verein und wird von uns zum Volkshelden gekürt auf Lebenszeit (von denen, die dann von uns nicht schon den Herzkasper bekommen haben)

:lol: So wirds kommen. Dann bauen c.a. 100 Leute dem Toppi ein Denkmal. Der Rest ist entweder während der Rückrunde schreiend davongelaufen oder liegt mit Kammerflimmern auf der Westkurve. :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon betzebroker » 18.12.2007, 16:03


Ja gerade wegen der fehlenden Kohle, WOLF zurück, Kohle in Spieler stecken!!! Sollte Wolf da nicht mitspielen, sein dann frei werdendes Gehalt nehmen.



Beitragvon karsten » 18.12.2007, 16:07


@scheiss fc köln

wenn der verein noch lange wartet mit der längst überfälligen trainerentlassung, dann werden wir kaum eine andere chance haben, als "porsche peter" zu verpflichten. wenn wir dank unserem norwegischen visionär weit abgeschlagen dem abstieg entgegen taumeln, dann kann uns nur noch ein heißmacherretten, der für kurzfristigen erfolg bekannt ist



Beitragvon scheiss fc köln » 18.12.2007, 16:28


@ karsten

Wenn mir jemand versprechen kônnte, das mit nem neuen Trainer alles besser wird, wäre ich als Letzter gegen eine Entlassung Rekdals. Aber dieses Versprechen kann nunmal keiner geben. Und ich glaube nicht, das Rekdal seine Spieler nicht anstacheln kann. Er wird sie auch vor jedem Spiel motivieren wollen. Wenn den Spielern das sonstwo vorbeigeht, ist nicht Rekdal der Dumme, sonder die Spieler ( zumindest Einige ) sind sich nicht bewusst vofür sie bezahlt werden. Glaubst Du das Rekdal gerne verliert, und sich nach jedem Spiel schwachsinnige Fragen von noch schwachsinnigeren Reportern anhôren möchte ??? Ich glaube ihm geht die Situation auch sehr an die Nieren. Und ich traue ihm auch zu, von selbst die Koffer zu packen, wenn er meinen wûrde, nichts mehr beim FCK bewegen zu können. Aber was sollen dann die Statements der Spieler, von wegen super Training und so ??? Dann labern die doch Scheisse, und dann wüsste ich wer gefälligst das Weite suchen sollte.

Und wenn NEURURER kommt, kündige ich für seine Amtszeit lang meine Mitgliedschaft.

Lasst uns lieber auf die nötigen Verstärkungen hoffen und dann auf eine furiose Rückrunde. Mit REKDAL !!!



Beitragvon Teufel82 » 18.12.2007, 16:32


Nach einer kleinen Unterhaltung per PN mit einem User hier revidiere ich ein klein wenig meine Äußerungen von gestern, die vllt. auch mit ein bischen Unmut über das Ergbenis gegen Köln zu meinen Aussagen geführt haben.

1. Ich warte ab wer als Neuverpflichtungen zum Betze kommen wird und inwieweit sie uns wirklich weiter helfen können.

2. Bekommt Rekdal, von mir persönlich, eine Frist von 3 Pflichtspielen in denen er 7 Punkte holen MUSS

3. Nach dem 20. Spieltag werde ich mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen

Wir haben jetzt Winterpause, die JHV ist vorbei, wir sollten alle mal einen Gang tiefer schalten und auf die Festtage und den Jahreswechsel freuen.
Vielleicht, auch wenn es mir schwer fallen wird, ein klein wenig sich mit anderen Dingen beschäftigen....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon treuerluzifer » 18.12.2007, 16:37


Teufel82 hat geschrieben:Wir haben jetzt Winterpause, die JHV ist vorbei, wir sollten alle mal einen Gang tiefer schalten und auf die Festtage und den Jahreswechsel freuen.
Vielleicht, auch wenn es mir schwer fallen wird, ein klein wenig sich mit anderen Dingen beschäftigen....

Wie recht du doch hast. Aber es wird mir sehr sehr schwer fallen!



Beitragvon St.Patrick » 18.12.2007, 17:03


Teufel82 hat geschrieben:Nach einer kleinen Unterhaltung per PN mit einem User hier revidiere ich ein klein wenig meine Äußerungen von gestern, die vllt. auch mit ein bischen Unmut über das Ergbenis gegen Köln zu meinen Aussagen geführt haben.

1. Ich warte ab wer als Neuverpflichtungen zum Betze kommen wird und inwieweit sie uns wirklich weiter helfen können.

2. Bekommt Rekdal, von mir persönlich, eine Frist von 3 Pflichtspielen in denen er 7 Punkte holen MUSS

3. Nach dem 20. Spieltag werde ich mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen

Wir haben jetzt Winterpause, die JHV ist vorbei, wir sollten alle mal einen Gang tiefer schalten und auf die Festtage und den Jahreswechsel freuen.
Vielleicht, auch wenn es mir schwer fallen wird, ein klein wenig sich mit anderen Dingen beschäftigen....


Und wo soll dann der neue Trainer seine zeit her nehmen?
Für mich steht fest entweder trennen wir uns jetzt von Rekdasl oder wir spielen die Saison zu ende
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon karsten » 18.12.2007, 17:13


@scheiss fc köln

gerade die motivation ist doch das größte problem von herrn rekdal. stell dir mal vor der mann steht vor dir und versucht dich zu höchstleistungen zu animieren. ich besuche berufsbedingt öfters motivationsseminare, aber so einen farblosen mentor habe ich noch nie erlebt. ich könnt mir gut vorstellen, die nacht vor einer mannschaftssitzung war etwas kurz und der herr rekdal steht vor mir und will mich motivieren, dann können nur streichhölzer in den augen einen tiefschlaf verhindern.
mir reicht schon die gelangweilte und genervte visage bei interviews. da kann ich nur hoffen, daß die fernbedienung nicht all zu weit weg ist.
ich will ja nicht mal sagen, daß er mit absicht so leblos rüberkommt, ist halt sein naturell, aber als heißmacher für eine fußballmannschaft die klassische fehlbestzung.
das er bei den mannschaftansprachen genauso viel (oder weinig) "feuer" versprüht, merkt man schon daran mit welcher einstellung die mannschaft nach der halbzeitpause den rasen betritt. nochmalerweise müßte die mannschaft ein messer zwischen den zähnen haben, aber unter kr...



Beitragvon wfbyankee » 18.12.2007, 17:14


@ Teufel 82: Jetzt weiß ich ja endlich, wer beim FCK die Trainer einstellt. :)



Beitragvon RedPumarius » 18.12.2007, 17:22


FCK-Ralle hat geschrieben:[quote="sportreport78
Deswegen ist er wahrscheinlich auch noch da, weil die Alternative zwischen Pest und Cholera liegt. Und die ist noch unbezahlbar für uns.



Genau das ist doch der Punkt.
Bevor hier einer "Rekdal raus" plärrt, sollte man sich mal vorher Gedanken über Alternativen machen. Und Sorry, da wird mir richtig übel.

Finke (von was träumt ihr denn an Weihnachten?) wird sich das bei uns mit Sicherheit nicht antun wollen.

Auch ein Buchwald, Augenthaler, Röber oder von Heesen können wir abschreiben. Die fallen durchs Raster "nicht finanzierbar".

So, was bleibt dann?

Neururer, Berger (wobei der sich ja bei Premiere eindeutig negativ geäußert hat), Ehrmanntraut, Kohler, Götz, Reimann...
feine Auswahl oder?
Es gibt aber noch Namen deren Klang nicht gleicht Krämpfe bei mir ausrufen:
Weidemann, Sander z.B.
Die Frage ist sind, bzw. passen, sie besser als Rekdal?

Ich habs: Hannes Bongartz (Ironie aus)

Zitat von sportreport78:
Meine Prognose: Rekdal bleibt bis Saisonende, es sei denn, wir sind so weit abgeschlagen, dass gar nix mehr geht. Dann übernimmt Toppi interimsweise bis Saisonende, coacht nebenbei noch die Nati von Georgien, rettet den Verein und wird von uns zum Volkshelden gekürt auf Lebenszeit (von denen, die dann von uns nicht schon den Herzkasper bekommen haben)

:lol: So wirds kommen. Dann bauen c.a. 100 Leute dem Toppi ein Denkmal. Der Rest ist entweder während der Rückrunde schreiend davongelaufen oder liegt mit Kammerflimmern auf der Westkurve. :wink:[/quote]

Ganz einfach: Toppi muss es machen, dann brauchen wir die anderen Namen überhaupt nicht diskutieren. Basta!



Beitragvon sportreport78 » 18.12.2007, 17:49


kadlec hat geschrieben:@ karsten. Richtig! Aber ich denke, einen guten Stürmer brauchen wir trotzdem. Ein Trainer kann die Mannschaft taktisch und spielerisch so einstellen, daß sie viele Chancen herausarbeitet, aber treffen müssen die Stürmer. Und wir haben seit Sanogos Abgang keinen Knipser mehr.

@ sportreport78. Und als kleines Dankeschön für den georgischen Verband, der uns Toppi so großzügig zur Verfügung stellte, singen wir ab der kommenden Saison in der West nur noch georgische Volkslieder. Damit hätte sich auch die leidige Diskussion, um unser Liedgut in der Kurve erledigt. :lol:


Mit dem georgischen Liedgut wären wir so ziemlich einmalig, für manche bei uns wär's aber auch nicht anders wie YNWA. :D Aber vielleicht würden wir so unseren Gegnern richtig Angst machen? :lol:
Mit der richtigen Menge Bier hört sich sowieso alles georgisch an...
Und mit eingeschlossenem Schluckauf käme auch der Name unserer georgischen Neuzugänge besser über die Lippen. :nachdenklich:
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon scheiss fc köln » 18.12.2007, 17:59


@ karsten

Kann Dir natürlich nicht das Gegenteil von Deiner Meinung beweisen. Aber ich war auch noch nie vor einem Spiel oder in der Halbzeitpause mit in der Kabine. Und zu den gelangweilt rüberkommenden Interviews : wenn so ein Spinner vom DSF oder ein selbsternannter Fussballfachmann von welchem Sender oder Sportmagazin auch immer, dir andauernd die selben blöden Fragen stellt oder dich zum wiederholten Male zu Deiner unmittelbar bevorstehenden Entlassung ausquetschen will, wie würdest Du reagieren ? Ich würde an diesen Schwachköpfen wortlos vorbei gehen. Darf er als Trainer nicht, ja klar. Also können wir doch froh sein, das er sich überhaupt äussert. Obwohl ich persönlich keine Antworten auf dumme Fragen brauche. Und ich möchte einem wütenden Rekdal nicht alleine nachts auf der Strasse begegnen. Ich denke schon, das er die passenden Worte in Richtung Spieler findet. An der Umsetzung hapert es.
Und, es tut mir Leid, wenn wir nur ein paar Spieler mit Grips in der Mannschaft haben, können die jemanden wie den Neururer nicht ernst nehmen. Der ist und bleibt ein Dummschwätzer.

PS: Den Hans Meyer könnten wir meinetwegen sofort nehmen.



Beitragvon diabOlo78 » 18.12.2007, 18:08


erstaunlich, dass sich 77% für Rekdal aussprechen...

Hoffe, dass er heute Abend entlassen wird.



Beitragvon karsten » 18.12.2007, 18:28


@diabOlo78

ich kann das umfrageergebnis auch nicht vollziehen. man hat fast das gefühl, diejenigen die pro-rekdal sind können es kaum erwarten in die regionalliga abzusteigen oder stehen einfach nur auf schmerzen.
kurt jara wurde für weitaus geringere sportliche vergehen aufs übelste beschimpft und beleidigt, aber der herr rekdal hat hier einen freibrief. ist doch egal wenn wir untergehen, hauptsache der supertrainer ist mit dabei.

hoffentlich hast du recht, daß die entlassung bald verkündet. dann lasse ich die arbeit arbeit sein und gönne mir noch ein ganz edles tröpfchen, denn dann sehe ich endlich wieder licht am ende des tunnels.



Beitragvon Peppino » 18.12.2007, 19:10


Mich erinnert der 3/4-Umfragewert für KR doch verdammt an die Welle aus Symphatie, die auch Gerets lange Zeit getragen hat.
Auch wenn es im Grunde komplett verschiedene Typen sind, irgendwie müssen beide eine unwahrscheinliche -mir unerklärliche- Fußballkompetenz austrahlen. Und das, 1) obwohl sie die jeweilige Bundesliga nicht wirklich kannten und 2) die objektiven Fakten eindeutig gegen sie sprechen, bzw. sprachen.

Denn leider stimmt bei KR (wie schon so ähnlich bei EG) so ziemlich alles eben nicht, z.B.:
    der Tabellenplatz gemessen an der (anfangs auch noch von Rekdal vermuteten) Stärke des Kaders
    die Einkaufspolitik (zwar in Koproduktion mit einem weiteren Wikinger, trotzdem eine Katastrophe)
    die Entwicklung während der Halbrunde (zwar mit kurzen Aufs, aber dann wieder ebenso steilen Abs)
    das Fingerspitzengefühl im Umgang mit der Truppe
    ein festes Konzept, ein System, dass der Mannschaft auf den Leib geschnitten ist,
    einstudierte Spielzüge, Standarts etc


Für mich alles Gründe zu glauben, dass wir mit einigen zumindest halbwegs (liga)erfahrenen Trainern besser fahren würden. Wobei natürlich das leidige Thema Finanzen wohl tatsächlich bei KRs Noch-Nichtentlassung die Hauptrolle spielt.
In der Truppe und im Verein steckt mehr drin. Wir habens einfach nicht verdient, abzusteigen! Oder am Ende doch?

So, ich melde abschließend die Entdeckung des "Rekdal-Gerets-Syndroms", kanns mir aber noch nicht ganz erklären...

Auf den Nicht-Abstieg 08 !
allerdings höchst besorgt und ein bisschen ratlos
Peppino :?



Beitragvon wfbyankee » 18.12.2007, 19:24


Und wenn wir dann den zweitligaerfahrenen Trainer verpflichten und trotzdem absteigen? Schmeißen wir den dann wieder raus, dann brauchen wir ja einen drittligaerfahrenen Trainer. :) Und den gibt es dann auf dem ganzen Markt nicht.

Günter Birkle hat heute übrigens beim SC Hauenstein aufgehört. Könnte uns ja vielleicht auch trainieren. :)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 15 Gäste