Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon paulgeht » 25.11.2012, 00:20


Schade, dass ein Fangruppe, weil sie größtenteils Stadionverbot erhält, auf diese Art und Weise auf sich aufmerksam machen muss. Und hier geht es definitiv nicht um Support oder sonst was.

"HUGOS" zündeln zum Abschied aus der Arena

Das Schalker 1:1 gegen Frankfurt wurde von einem üblen Zwischenfall auf den Rängen überlagert. Ultras zündelten, bevor sie kein Stadion mehr betreten dürfen.


[...]

Voraussichtlich schon in der kommenden Woche werden mehr als 100 Mitglieder der jüngsten Gelsenkirchener Ultra-Gruppierung Post aus Dortmund erhalten. „Wir wollen den Kollegen dort nicht vorgreifen. Aber es sind im dreistelligen Bereich Mitglieder der „HUGOS“ betroffen“, bestätigte Schalkes Sicherheitschef Volker Fürderer gegenüber RevierSport.

Die Stadionverbote werden wegen vorgeworfener Verfehlungen beim Derbysieg der Königsblauen beim BVB ausgesprochen. „Beim 1:1 gegen Eintracht Frankfurt waren die betroffenen Personen aber noch legal im Stadion“, erklärt Fürderer.

Bereits im Vorfeld der Partie hatten die Anhänger mit Plakaten auf ihre Situation aufmerksam gemacht. „Wir werden nie so sein. Ihr kriegt uns niemals klein“ und „Hugos sind nicht auszulöschen“ sollten aber nur das Vorspiel für das gefährliche Spiel mit dem Feuer werden.

[...]


Die Antwort des übrigen Schalker Anhangs war eindeutig. Mit Pfiffen und „Ihr seid scheiße, wie der BVB“-Rufen und höhnischem „Auf Wiedersehen“ quittierten sie die sinnlose Aktion der „HUGOS“.

Die Spaltung innerhalb der Schalker Fanszene ist komplett. Nach Pfiffen der Sitzplatzbesucher gegen eigene Spieler wie Joel Matip und Lars Unnerstall, gegen die die Ultras zurecht deutlich protestiert hatten, wurde nun der Spieß umgedreht.

Vor dem DFL-Sicherheitsgipfel am 12. Dezember haben die „HUGOS“ den Befürwortern einer härteren Gangart neue Nahrung gegeben.


Link: http://www.reviersport.de/215386---s04- ... arena.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon mster » 25.11.2012, 00:57


Vorweg: Die Aktion war dämlich, weil sie einfach nur egoistisch war (hatte ja nichts mit Unterstützung der eigenen Mannschaft zu tun) und pure Selbstdarstellung.

Die Hintergründe dafür sind allerdings, sagen wir es mal so, interessant. Man liest nichts 100% Genaues, aber offenbar gab es Verfehlungen einzelner beim Derby in Dortmund. Bestraft wurde dann aber der Großteil der Gruppe. Und wie das so ist mit den Stadionverboten, gibts die auch direkt mal so ohne Gerichtsverfahren. Zack und weg bist du für die nächsten Jahre. Aus menschlicher Sicht kann ich nachvollziehen wenn man da sagt: "Gut, wenn schon abtreten dann richtig, f**** euch doch!". Mich hätte als Betroffener auch die kalte Wut gepackt in so einer Situation.

Wie gesagt, das macht die Aktion keinesfalls richtig, die war in der Form einfach bescheuert. Aber ich tu mich schwer damit diese Leute jetzt pauschal als Idioten abzustempeln.



Beitragvon satisfactory » 28.11.2012, 23:18


Hier ein Interview mit einem Gruppenmitglied der Hugos! Hört mal rein... bin über das Verhalten seitens Polizei und BVB schockiert.

http://kurvenfunk.blogsport.de/ ab 50:57

Wenn die Medien darauf eingehen würden, könnte das für einige ziemlich unangenehm werden.

Hier der Teil von der im Interview angesprochenen E-Mail.

Polizei Dortmund an den Dortmunder Sicherheitsbeauftragten:

Empfehlung, die Stadionverbote für die 156 Betroffenen "nicht aufgrund eines möglichen Landfriedensbruchs, sondern mit der Ingewahrsamnahme vor dem Spiel" zu begründen, da "wir sonst die Leute spätestens nach ein - anderthalb Jahren wieder im Stadion haben [...] und wir doch möglichst lange was von dem Spaß haben wollen."
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste