33 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Hier der Fragenthread für die nächste Runde von "DBB fragt nach". Die vorigen Beiträge der letzten Monate wurden beim FCK eingereicht und werden in den nächsten Tagen beantwortet.
WICHTIG!
Ab sofort gilt auf Wunsch der FCK-Verantwortlichen die bereits angekündigte Neuregelung, dass die Fragen mit realem Namen eingereicht werden müssen. Gebt also bitte bei Euren Fragen Vor- und Nachname mit an, diese werden dann bei Beantwortung mit veröffentlicht.
Nach der berechtigten Kritik an den letzten ein, zwei Ausgaben von "DBB fragt nach" haben wir in der Sommerpause außerdem gemeinsam mit dem FCK einige Verbesserungsmöglichkeiten durchgesprochen. Unter anderem sollen die Fragen jetzt wieder regelmäßiger, und zwar alle zwei Monate, beantwortet werden. Und wir wollen alle, hoffe da spreche ich auch für uns User hier, wieder etwas entspannter an die ganze Sache rangehen, d.h. freundlich fragen und freundlich antworten.
Folgende Fragen sind nach Einsendeschluss eingegangen und rutschen somit in die nächste Runde. Bitte reicht noch Eure Namen nach, Ihr zwei:
Zur letzten Frage gleich noch eine Anmerkung hinterher:
Das mit der Kontonummer ist eigentlich eher ein Verbesserungsvorschlag als eine Frage. Da solche Beiträge in letzter Zeit gehäuft vorkommen, nochmals die Bitte, sich hier mehr auf "richtige" Fragen denn auf Vorschläge zu konzentrieren. Wenn es gewünscht ist, können wir an anderer Stelle sicher auch mal Verbesserungsvorschläge sammeln und an den FCK übermitteln, aber da haben die FCK-Verantwortlichen per E-Mail oder Telefon eigentlich auch ohne den Umweg über DBB meistens ein offenes Ohr.
WICHTIG!
Ab sofort gilt auf Wunsch der FCK-Verantwortlichen die bereits angekündigte Neuregelung, dass die Fragen mit realem Namen eingereicht werden müssen. Gebt also bitte bei Euren Fragen Vor- und Nachname mit an, diese werden dann bei Beantwortung mit veröffentlicht.
Nach der berechtigten Kritik an den letzten ein, zwei Ausgaben von "DBB fragt nach" haben wir in der Sommerpause außerdem gemeinsam mit dem FCK einige Verbesserungsmöglichkeiten durchgesprochen. Unter anderem sollen die Fragen jetzt wieder regelmäßiger, und zwar alle zwei Monate, beantwortet werden. Und wir wollen alle, hoffe da spreche ich auch für uns User hier, wieder etwas entspannter an die ganze Sache rangehen, d.h. freundlich fragen und freundlich antworten.
Folgende Fragen sind nach Einsendeschluss eingegangen und rutschen somit in die nächste Runde. Bitte reicht noch Eure Namen nach, Ihr zwei:
kappel1719 hat geschrieben:Wieso gibt es seit mehreren Jahren keine Badelatschen mehr vom FCK? Die letzten gab es glaube ich noch zu Kappa-Zeiten. Ist so etwas vom Ausrüster abhängig oder könnte man mal welche in Eigenarbeit fertigen lassen? Ich wüsste auch schon von mindestens 5 Abnehmern.
herzdrigger hat geschrieben:... Frage vom User zurückgezogen, weil im Oktober nicht mehr aktuell ...
Zur letzten Frage gleich noch eine Anmerkung hinterher:
Das mit der Kontonummer ist eigentlich eher ein Verbesserungsvorschlag als eine Frage. Da solche Beiträge in letzter Zeit gehäuft vorkommen, nochmals die Bitte, sich hier mehr auf "richtige" Fragen denn auf Vorschläge zu konzentrieren. Wenn es gewünscht ist, können wir an anderer Stelle sicher auch mal Verbesserungsvorschläge sammeln und an den FCK übermitteln, aber da haben die FCK-Verantwortlichen per E-Mail oder Telefon eigentlich auch ohne den Umweg über DBB meistens ein offenes Ohr.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Frage an Herr Gruber: Sie haben auf meine Frage nach den Trikots unter anderem folgendes angegeben: "Diese müssen anhand der Vorgaben der DFL und des DFB auf Zulässigkeit überprüft werden". Diese Aussage hat mich verwundert und gleichzeitig mein Interesse geweckt, welche Vorschriften es gibt bezüglich der Trikots. Mal abgesehen von drei verschiedenen Ausführungen.
Gibt es da Einschränkungen seitens DFB und DFL? Können Sie bitte mal ein Beispiel nennen aus den letzten Jahren, was nicht genehmigt wurde??
(Marc Haber)
Gibt es da Einschränkungen seitens DFB und DFL? Können Sie bitte mal ein Beispiel nennen aus den letzten Jahren, was nicht genehmigt wurde??
(Marc Haber)
Zuletzt geändert von LDH am 25.08.2012, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Name ist Hermann Strauch
Hallo Stefan Kuntz:
1. Frage:
Was hat dich bewegt beim FCK zu bleiben und nicht zum DFB zu wechseln? Ich hoffe das "DU" geht in Ordnung.
Ich kenne dich ja noch als Spieler.
2. Frage:
Wäre es denn möglich in absehbarer Zeit mal den ein oder anderen Spieler oder vielleicht auch mal du in den 1. FCK Herzblut-Chat zu kommen? http://www.fckfans.de.tf Meine User und ich würden sich riesig darüber freuen.
Hallo Stefan Kuntz:
1. Frage:
Was hat dich bewegt beim FCK zu bleiben und nicht zum DFB zu wechseln? Ich hoffe das "DU" geht in Ordnung.

2. Frage:
Wäre es denn möglich in absehbarer Zeit mal den ein oder anderen Spieler oder vielleicht auch mal du in den 1. FCK Herzblut-Chat zu kommen? http://www.fckfans.de.tf Meine User und ich würden sich riesig darüber freuen.
Zuletzt geändert von Betze-Hermann am 18.08.2012, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Hallo,
Kann man schon sagen wann das Nachwuchsleistungszentrum umgebaut wird,und wenn ja was genau?
Mit freundlichen Grüßen,
Tom H.
Kann man schon sagen wann das Nachwuchsleistungszentrum umgebaut wird,und wenn ja was genau?
Mit freundlichen Grüßen,
Tom H.
Zuletzt geändert von Lautrer no.1 am 30.08.2012, 15:24, insgesamt 4-mal geändert.
Hallo,
Warum präsentiert sich der FCK nicht mal in anderen Regionen außerhalb der Pfalz(Z.B.Nahe,Mosel oder außerhalb von Rheinland_Pfalz)?
Meine Frage gilt jetzt nur außerhalb vom Trainingslager in der Pfalz(weil da ist es klar dass man keine 3 Stunden bis zum Vorbereitungsspiel fahren will)!
Mit freundlichen Grüßen,
Tom H.
Warum präsentiert sich der FCK nicht mal in anderen Regionen außerhalb der Pfalz(Z.B.Nahe,Mosel oder außerhalb von Rheinland_Pfalz)?
Meine Frage gilt jetzt nur außerhalb vom Trainingslager in der Pfalz(weil da ist es klar dass man keine 3 Stunden bis zum Vorbereitungsspiel fahren will)!
Mit freundlichen Grüßen,
Tom H.
Zuletzt geändert von Lautrer no.1 am 30.08.2012, 15:24, insgesamt 5-mal geändert.
Hallo,
Wie kann es sein dass ein talentierter Torhüter des Sc 07 Idar-Oersteins(Kooperationsverein FCK) zu Mainz 05 wechselt und nicht nach KL?
Findet kein regelmäßiger Austausch zwischen FCK und Sc Idar statt oder wird nicht alles nötige getan um den Spieler zu überzeugen?
Was wird in Zukunft getan um genau sowas zu verhindern?
Mit freundlichen Grüßen,
Tom H.
Wie kann es sein dass ein talentierter Torhüter des Sc 07 Idar-Oersteins(Kooperationsverein FCK) zu Mainz 05 wechselt und nicht nach KL?
Findet kein regelmäßiger Austausch zwischen FCK und Sc Idar statt oder wird nicht alles nötige getan um den Spieler zu überzeugen?
Was wird in Zukunft getan um genau sowas zu verhindern?
Mit freundlichen Grüßen,
Tom H.
Zuletzt geändert von Lautrer no.1 am 30.08.2012, 15:21, insgesamt 3-mal geändert.
Herr Grünewalt,
was wird das für eine Mitgliederkollektion?
Preise? Design? Wann? Wo zu kaufen?
Mfg
Marvin Fuchs
was wird das für eine Mitgliederkollektion?
Preise? Design? Wann? Wo zu kaufen?
Mfg
Marvin Fuchs
AUFSTIEG2015
Jeder Arbeitnehmer (Spieler)kann seinen Arbeitsplatz selber bestimmen.
Leibeigene gibt es nicht mehr.
Auch ein Kooperationsvertrag kann den TW nicht zwingen zum FCK zu wechseln.
Leibeigene gibt es nicht mehr.
Auch ein Kooperationsvertrag kann den TW nicht zwingen zum FCK zu wechseln.
Denkt bitte dran, Euren Namen bei den Fragen anzugeben, ansonsten können diese nicht übernommen werden (siehe oben).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hallo,
die GEMA möchte ja Ihre Gebühren für das Abspielen von Musik bei öffentlichen Veranstaltungen ändern. Welche Auswirkungen hätte eine Änderung der GEMA-Gebühren auf den FCK und würden evtl. höhere Gebühren über die Ticketpreise an die Fans weitergegeben?!
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Franz
die GEMA möchte ja Ihre Gebühren für das Abspielen von Musik bei öffentlichen Veranstaltungen ändern. Welche Auswirkungen hätte eine Änderung der GEMA-Gebühren auf den FCK und würden evtl. höhere Gebühren über die Ticketpreise an die Fans weitergegeben?!
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Franz
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen!!!
Lautrer no.1 hat geschrieben:Warum kommt kein FCK Verantwortlicher oder Profi zum jährlichen Fanclubturnier der Naheteufel in Kirn/Nahe?
Warum kam Oliver Kirch letzte Saison nicht zu mir nach Hause und hat mir Gute-Nacht-Lieder vorgesungen?
mxhfckbetze hat geschrieben:Jeder Arbeitnehmer (Spieler)kann seinen Arbeitsplatz selber bestimmen.
Leibeigene gibt es nicht mehr.
Auch ein Kooperationsvertrag kann den TW nicht zwingen zum FCK zu wechseln.
Ich kenne zufällig diesen Torwart und auch die Kooperationsinhalte zwischen SC Idar und FCK!
Und da kein Torwarttrainer zum Fördern und Sichten kommt(obwohl es so sein soll) wollte ich da einfach mal nachfragen!
rot_weißer_Partybus hat geschrieben:Lautrer no.1 hat geschrieben:Warum kommt kein FCK Verantwortlicher oder Profi zum jährlichen Fanclubturnier der Naheteufel in Kirn/Nahe?
Warum kam Oliver Kirch letzte Saison nicht zu mir nach Hause und hat mir Gute-Nacht-Lieder vorgesungen?
Ja die Frage war wirklich blöd vormuliert von mir,
ich habe sie jetzt allgemeiner vormuliert!
rot_weißer_Partybus hat geschrieben:Warum kam Oliver Kirch letzte Saison nicht zu mir nach Hause und hat mir Gute-Nacht-Lieder vorgesungen?
Lieber Herr Partybus, vielen Dank für Ihre berechtigte Frage. Wir planen schon länger die Fan-Aktion "Spieler singen für ihre größten Fans". Oliver Kirch hat sich im letzten Jahr auf der Ersatzbank auch jede Woche hochmotiviert in "Weißt du wieviel Sternlein stehen" und "Lalelu" geübt. Bevor wir die Aktion starten konnten, kam dann leider die Anfrage aus Dortmund. Aufgrund der Gesangskünste hat der BVB aber eine halbe Million Ablöse mehr gezahlt. Dieses Geld wollten wir nutzen, um Harry Koch als Vocal-Coach für die Mannschaft zu verpflichten, allerdings hat der Ausbau des Nachwuchsleistungszentrums derzeit Priorität.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Lautrer no.1 hat geschrieben:rot_weißer_Partybus hat geschrieben:Warum kam Oliver Kirch letzte Saison nicht zu mir nach Hause und hat mir Gute-Nacht-Lieder vorgesungen?
Ja die Frage war wirklich blöd vormuliert von mir,
ich habe sie jetzt allgemeiner vormuliert!
Ja so klingt die Frage wirklich gleich viel besser , genau diese Frage wurde aber auch gerade in der vergangenen Fragerunde beantwortet.
@hellboy Danke für die Antwort, endlich offen, ehrlich und nicht zu kuschelig

Sehr geehrter Herr Kuntz,
Sie haben nach dem Abstieg angekündigt die Scoutingabteilung zu verändern(unter anderem mehr Personal),in wieweit hat sich dort schon etwas verändert?
Mit freundlichen Grüßen,
Tom H.
Sie haben nach dem Abstieg angekündigt die Scoutingabteilung zu verändern(unter anderem mehr Personal),in wieweit hat sich dort schon etwas verändert?
Mit freundlichen Grüßen,
Tom H.
Zuletzt geändert von Lautrer no.1 am 30.08.2012, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Frage 1:
Der FCK hat bekannt gegeben das er in dieser Runde mit einem Zuschauerschnitt von 36.000 kalkuliert. Eine Zahl dir mir persönlich, selbst bei einem guten Saisonverlauf äußerst optimistisch erscheint wenn man berücksichtigt das ein solcher Zuschauerschnitt selbst in der Saison 09/10 beim Aufstieg (wenn auch mit 35398 Zuschauern nur knapp) nicht erreicht wurde und man in diesem Jahr mit dem FSV Frankfurt, dem VfR Aalen, Jahn Regensburg, SV Sandhausen oder dem SC Paderborn Gegner hat bei denen der Gästeblock im Fritz - Walter - Stadion nicht wirklich gut besucht ist und auch die FCK - Fans nicht unbedingt in Massen ins Stadion strömen werden. Bei attraktiveren Gegner könnte sich eine schlechte Terminierung durch die DFL negativ bemerkbar machen. Auf welcher Grundlage hat man diesen Zuschauerschnitt ermittelt und was für finanzielle Folgen hat es wenn dieser Schnitt u. U. deutlich verpasst wird?
Frage 2:
Auf der AOMV wurde das Ablehnen des Schalker Angebots für Kevin Trapp auch damit begründet das die Transfererlöse nicht bzw nicht komplett beim FCK verblieben wären sondern zur Deckung der Besserungsscheine hätten verwendet werden müssen.
Der FCK hat aber auch den Verkauf von Ivo Ilicevic an den HSV im August 2011 Transfereinnahmen in nennenswerter Höhe erzielt. Warum stellte sich beim Verkauf von Ivo Ilicevic das Problem mit den Besserungsscheinen nicht?
Mit freundlichen Grüßen
H. Münch
Der FCK hat bekannt gegeben das er in dieser Runde mit einem Zuschauerschnitt von 36.000 kalkuliert. Eine Zahl dir mir persönlich, selbst bei einem guten Saisonverlauf äußerst optimistisch erscheint wenn man berücksichtigt das ein solcher Zuschauerschnitt selbst in der Saison 09/10 beim Aufstieg (wenn auch mit 35398 Zuschauern nur knapp) nicht erreicht wurde und man in diesem Jahr mit dem FSV Frankfurt, dem VfR Aalen, Jahn Regensburg, SV Sandhausen oder dem SC Paderborn Gegner hat bei denen der Gästeblock im Fritz - Walter - Stadion nicht wirklich gut besucht ist und auch die FCK - Fans nicht unbedingt in Massen ins Stadion strömen werden. Bei attraktiveren Gegner könnte sich eine schlechte Terminierung durch die DFL negativ bemerkbar machen. Auf welcher Grundlage hat man diesen Zuschauerschnitt ermittelt und was für finanzielle Folgen hat es wenn dieser Schnitt u. U. deutlich verpasst wird?
Frage 2:
Auf der AOMV wurde das Ablehnen des Schalker Angebots für Kevin Trapp auch damit begründet das die Transfererlöse nicht bzw nicht komplett beim FCK verblieben wären sondern zur Deckung der Besserungsscheine hätten verwendet werden müssen.
Der FCK hat aber auch den Verkauf von Ivo Ilicevic an den HSV im August 2011 Transfereinnahmen in nennenswerter Höhe erzielt. Warum stellte sich beim Verkauf von Ivo Ilicevic das Problem mit den Besserungsscheinen nicht?
Mit freundlichen Grüßen
H. Münch
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Nach den bisherigen zwei Saisonspielen gegen Union Berlin und 60 München ist mir beim Verlassen der Westkurve aufgefallen, dass auf dem Platz vor den Einlasskontrollen (etwa auf Höhe der "Helden von Bern") zwei Hindernisse aufgebaut sind: ein Würstchen- und Getränkestand und der MAN-LKW (ich weiß nicht, ob dort auch etwas verkauft wird).
Zwischen den beiden Wagen sind vielleicht grade mal fünf Meter Platz was zur Folge hat, dass nach dem Spiel dort ein riesen Gedränge und Geschiebe entsteht, besonders wenn Leute anstehen müssen und andere Zuschauer eilig (möglicherweise zum Bahnhof) vorbeihetzen.
Wäre es möglich die Wagen anders zu positionieren, sodass der Zuschauerfluss ungehindert auf die Ecke Fritz-Walter-Straße/Zum Betzenberg gelangen und Richtung Hauptbahnhof und Innenstadt "abziehen" kann?
Danke,
Frederik Paulus
Zwischen den beiden Wagen sind vielleicht grade mal fünf Meter Platz was zur Folge hat, dass nach dem Spiel dort ein riesen Gedränge und Geschiebe entsteht, besonders wenn Leute anstehen müssen und andere Zuschauer eilig (möglicherweise zum Bahnhof) vorbeihetzen.
Wäre es möglich die Wagen anders zu positionieren, sodass der Zuschauerfluss ungehindert auf die Ecke Fritz-Walter-Straße/Zum Betzenberg gelangen und Richtung Hauptbahnhof und Innenstadt "abziehen" kann?
Danke,
Frederik Paulus
Ich möchte meinen Enkel (3 Jahre alt) demnächst mit zu einem Spiel nehmen, daher habe ich mich am Ticketschalter erkundigt wie das beim FCK mit Kindern unter 6 Jahren gehandhabt wird. Dort wurde mir gesagt ich müsse eine ermäßigte Karte (in meinem Fall Sitzplatz Block 11, Reihe 2 zum Preis von 18 €) für ihn kaufen.
Meine Frage: Warum ist es beim FCK nicht möglich für Kinder bis 6 Jahre einen symbolischen Eintrittspreis von 1 €, 2 € oder 5 € zu verlangen? (ohne Sitzplatzanspruch)
In Dortmund gibt es zum Beispiel dieses Model: Aus Versicherungsgründen werden Kinderzählkarten zum Preis von 1 € ausgegeben. Die Karte ist nur für Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres gültig (ein Altersnachweis des Kindes ist erforderlich) und besitzt keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Die Kinder dürfen auf dem Schoß eines Erwachsenen Platz nehmen. Ein Zutritt in den Stehplatzbereich ist nicht gestattet.
In Mainz, Frankfurt und beim HSV haben Kinder bis 6 Jahre freien Eintritt, in Hoffenheim können Kinder bis 3 Jahre ohne zu zahlen ins Stadion.
Es wäre wirklich wünschenswert wenn man beim FCK den Kindern, die noch zu klein für die Teufelsbande sind einen günstigeren Eintritt ins Stadion gewähren würde.
Petra Beucher
Meine Frage: Warum ist es beim FCK nicht möglich für Kinder bis 6 Jahre einen symbolischen Eintrittspreis von 1 €, 2 € oder 5 € zu verlangen? (ohne Sitzplatzanspruch)
In Dortmund gibt es zum Beispiel dieses Model: Aus Versicherungsgründen werden Kinderzählkarten zum Preis von 1 € ausgegeben. Die Karte ist nur für Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres gültig (ein Altersnachweis des Kindes ist erforderlich) und besitzt keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Die Kinder dürfen auf dem Schoß eines Erwachsenen Platz nehmen. Ein Zutritt in den Stehplatzbereich ist nicht gestattet.
In Mainz, Frankfurt und beim HSV haben Kinder bis 6 Jahre freien Eintritt, in Hoffenheim können Kinder bis 3 Jahre ohne zu zahlen ins Stadion.
Es wäre wirklich wünschenswert wenn man beim FCK den Kindern, die noch zu klein für die Teufelsbande sind einen günstigeren Eintritt ins Stadion gewähren würde.
Petra Beucher
Fritz Walter.....ewig wirst Du in unseren Herzen leben
1.
Wird es zur Jahresmitgliederversammlung einen inhaltlich, zeitlich und finanziell konkret formulierten Plan zur Verbesserung der Situation am Fröhnerhof geben?
2.
Was tut der FCK konkret zur Vereitelung der Bestrebungen, die Stehplätze in Fußballstadien abzuschaffen?
Alfred Escherle
Wird es zur Jahresmitgliederversammlung einen inhaltlich, zeitlich und finanziell konkret formulierten Plan zur Verbesserung der Situation am Fröhnerhof geben?
2.
Was tut der FCK konkret zur Vereitelung der Bestrebungen, die Stehplätze in Fußballstadien abzuschaffen?
Alfred Escherle
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Zur Verpflichtung Enis Hajris durfte man zuletzt mehrmals lesen, dass dieser eine Wunschverpflichtung für den entlassenen Trainer Balakov gewesen sein soll.
Allerdings liegen mehrere Wochen zwischen der Entlassung Balakovs und der offiziellen Bestätigung des Transfers.
Erfolgte die Bestätigung des Transfers einfach nur verspätet oder war man sich auch unabhängig von Balakovs Wertschätzung für den Spieler darüber einig, dass dieser Spieler eine Verstärkung für den FCK wird?
Und generell, wieso wurden Hajri und Anthar Yahia, die als ältere Spieler aus im Vergleich zum deutschen Fußball unterklassigen Ligen zum FCK wechselten vergleichsweise langfristige Verträge angeboten, plante man diese Spieler dementsprechend als Stützen der neu zusammen zu stellenden Mannschaft ein?
Bastian Dick
Allerdings liegen mehrere Wochen zwischen der Entlassung Balakovs und der offiziellen Bestätigung des Transfers.
Erfolgte die Bestätigung des Transfers einfach nur verspätet oder war man sich auch unabhängig von Balakovs Wertschätzung für den Spieler darüber einig, dass dieser Spieler eine Verstärkung für den FCK wird?
Und generell, wieso wurden Hajri und Anthar Yahia, die als ältere Spieler aus im Vergleich zum deutschen Fußball unterklassigen Ligen zum FCK wechselten vergleichsweise langfristige Verträge angeboten, plante man diese Spieler dementsprechend als Stützen der neu zusammen zu stellenden Mannschaft ein?
Bastian Dick
Thomas hat geschrieben:
Folgende Fragen sind nach Einsendeschluss eingegangen und rutschen somit in die nächste Runde. Bitte reicht noch Eure Namen nach, Ihr zwei:kappel1719 hat geschrieben:Wieso gibt es seit mehreren Jahren keine Badelatschen mehr vom FCK? Die letzten gab es glaube ich noch zu Kappa-Zeiten. Ist so etwas vom Ausrüster abhängig oder könnte man mal welche in Eigenarbeit fertigen lassen? Ich wüsste auch schon von mindestens 5 Abnehmern.
Als Nachtrag noch der Name: Dennis Kappelmann

Warum kann die im Ticketshop die Option Print-at-home nicht dauerhaft angeboten werden?
Das ist doch ein Superservice. Man kann sich die lästigen Versandkosten sparen und hat gleich sein Ticket in der Tasche.
(Christoph Beck)
Das ist doch ein Superservice. Man kann sich die lästigen Versandkosten sparen und hat gleich sein Ticket in der Tasche.
(Christoph Beck)
Was ist bei der Prüfung der "tatsächlichen Verständigung" mit dem FA KL heraus gekommen?
Nils Becker
Nils Becker
Aebbes hat geschrieben:Was ist bei der Prüfung der "tatsächlichen Verständigung" mit dem FA KL heraus gekommen?
Welche Überprüfung genau meinst Du? Hatten Kuntz und Co. da eine Prüfung angekündigt? Wäre gut, das in der Frage ggf. noch zu ergänzen - danke.

Ich kann mich nur erinnern, dass immer mal wieder (auch bei früheren Vereinsführungen) gesagt wurde, dass auch nach Prüfung an der "tatsächlichen Verständigung" aus ihrer Sicht nichts mehr zu ändern wäre. Andere Leute aus dem Umfeld des Vereins, teilweise auch Medien, sehen das bekanntlich anders. In näherer Vergangenheit war zu diesem Thema aber eigentlich nichts mehr zu hören?!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
33 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste