Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Benutzernamen » 15.07.2012, 16:02


In meinen augen bräuchten wir auch keine Verstärkungen für die Außen. Sondern eher noch einen 8er fürs Mittelfeld. Uns fehlt nämlich zum Rautensystem nur noch dieser Spieler, während für das von FF präferierte flache 4-4-2 eine halbe Mannschaft eingekauft werden müsste. (Aber zumindest einen Kopfball-Spezialisten + 2 reine Außen)

Was den Sturm angeht, kann man angesichts unserer Mittel nicht gänzlich unzufrieden sein. Potential ausschöpfend ist das in Ordnung, und es wird ein Ding der Unmöglichkeit sein, da eine erhöhte Garantie zu verpflichten.

Bei der IV ist es eben abhängig, ob Rod bleibt und Simunek nicht die Verletzungssucht heimsucht. Ferner, dass die beiden Jungen einen Sprung machen. Ein RV, der flanken kann, wäre noch dufte.

Aber ist ja eh alles für die Katz und entspricht lediglich meinem Wunsch. FF wird auf das 4-4-2 bauen und dabei einen 19-Jährigen Griechen mit Hemmungen und Schnelligkeitsdefiziten, um mal zur Grundlinie durchzubrechen, aufstellen oder einen 20-Jährigen MS, mit Schwächen in Kreativität und Schnelligkeit aber mit Stärken in Puncto Schusstechnik (=MS !!!! ) auf die Außen stellen, und rechts jedes WE einen anderen reinen OM als RA ausprobieren, bis man Vermouth, Azou und höchstwahrscheinlich Tiffert (Gott, bewahre!) verheizt hat.

Ich weiß ja nicht, was seit über einem Jahr da oben passierte. Mit Wasser oder der Luftzufuhr am Betze. Aber anscheinend sprechen VV und der jeweilige Trainer 2 verschiedene Sprachen. Letztes Jahr das Possenspiel mit Shechter als LA oder MS in einem 4-5-1. Dieses Jahr die Überzahl an Zentralen, durchaus zweitligaüberqualifizierten Spielern und dem Einstudieren von 4-4-2...ich versteh es nicht.



Beitragvon basdri » 15.07.2012, 18:29


Benutzernamen hat geschrieben:In meinen augen bräuchten wir auch keine Verstärkungen für die Außen. Sondern eher noch einen 8er fürs Mittelfeld. Uns fehlt nämlich zum Rautensystem nur noch dieser Spieler, während für das von FF präferierte flache 4-4-2 eine halbe Mannschaft eingekauft werden müsste. (Aber zumindest einen Kopfball-Spezialisten + 2 reine Außen)


Naja, mit de Wit, Alushi und Tiffert haben wir doch 3 von der Sorte.
Aber wo bleibt dann die Torgefahr aus dem Mittelfeld? Da hat sich von den 3en keiner in seiner gesamten Karriere hervor getan.
Und Fortounis, den ich dann auf der 10 sähe, auch nicht wirklich.
Und eine linke Außenbahn, die formell allein von Bugera oder Jessen bespielt würde, würde mir auch Bauchschmerzen bereiten.
Aber das tun ohnehin 90% des aktuellen Kaders, darauf käm es also auch nicht mehr an.



Beitragvon Benutzernamen » 15.07.2012, 18:43


Bei Tiffert hoffe ich ja noch, dass dessen Abgang dann vielleicht die fehlenden Mittel einbringt.

Fortounis muss man ausklammern, da er dort noch nie spielete, zumindest nicht hier. Schusstechnik und spielerisches Vermögen sind vorhanden. Zudem: Jung-Hüpfer mit Entwicklungspotential!

Alles weitere muss man in Relation zu unseren Mitteln und unseren Gegnern sehen. Und da sehe ich uns im Zentrum mit De Wit, Borysiuk, Fortounis und Alushi + Azo als Back-Ups gut aufgestellt. Hier noch ein 8er für die zweite Halb-MF-Posi neber de Wit und ich sehe uns gar ligaweit am stärksten.

Wenn denn auch das zu diesem Material passende System gespielt worden wäre...was diese Diskussion - Stand heute - leider üebrflüssig macht.

Ja, links hinten habe ich vergessen. Da würde ich auch gerne was anderes sehen. Aber da haben wir bis zu drei Mann. Da wird man garantiert nichts mehr holen.



Beitragvon basdri » 15.07.2012, 21:43


Klar, zentral sind wir stark besetzt.
Die Raute hat aber in D bislang eigentlich nur Werder erfolgreich gespielt, mit einem bärenstarken 10er, der egal ob er Micoud oder Diego hieß minimum 15 Scorerpunkte garantierte, dazu Baumann, Borowski, Ernst, Frings... ausgenommen Baumann hatten die eigentlich alle das Zeug für weitere 10 Scorerpunkte pro Spieler.
Und das sehe ich bei unseren absolut nicht.
Ist natürlich ein anderer Level, aber mangels torgefährlicher Aussen müssten dann eben die 8er in die Bresche springen.
Aber schaun mer mal, es ist ja noch Zeit :)



Beitragvon Benutzernamen » 15.07.2012, 21:53


Mit der Raute wollte ich eig. kein unrückbares Plädoyer für die Raute an sich aufstellen, sondern viel mehr einfach nur eine Umstellung auf 4 flexibel ausgerichtete, zentrale Spieler und 2 Stürmer.

Ich kann mir auch das Milan-System vorstellen. Ein 4-3-1-2. Ein Abräumer, der den ersten Pass gibt (Borysiuk). Zwei, die ihm hierbei assistieren, gleichzeigt aber auch die Offensive abwechselnd bereichern. Fortounis hierbei als 10er Narrenfreiheit nach vorne. Im Grunde sind ja beide Systeme ähnlich, nur in der Ausreichtung marginal auseiannder.

Man muss sich nur an Mannschaften orientieren, die halt noch mit 2 Stürmern und nicht flaches 4-4-2 spielen.

Doof, dass bei all den Varianten lauffreudige und offensivfähige Defensiv-Außen gebraucht werden. Enteder haben wir das eine oder dass andere nicht. Wäre aber in meinen Augen alles kompromissfähiger als das aktuelel System, wo wir uns uns ohne Not Ressourcen berauben und krampfhaft Positionen schaffen wollen, dessen Personal uns abgeht. Eben wie im letzten Jahr.



Beitragvon basdri » 16.07.2012, 10:36


Benutzernamen hat geschrieben:Doof, dass bei all den Varianten lauffreudige und offensivfähige Defensiv-Außen gebraucht werden. Enteder haben wir das eine oder dass andere nicht. Wäre aber in meinen Augen alles kompromissfähiger als das aktuelel System, wo wir uns uns ohne Not Ressourcen berauben und krampfhaft Positionen schaffen wollen, dessen Personal uns abgeht. Eben wie im letzten Jahr.


Richtig, das ist ein Problem. Und spricht wieder für den unausgewogenen Kader.
Ist der rechte Verteidiger immerhin lauffreudig, aber nur begrenzt offensivfähig ist auf der linken Seite von beidem nichts zu sehen.
Und vorne fehlen die Aussen halt komplett.
Klar, bei so vielen tauglichen ZMs muss man die dann fast schon so spielen lassen, aber wirklich vom Hocker reissen würde mich das nicht.
Und die meisten Gegner wahrscheinlich auch nicht.
Aber ich vertrau da voll SK.



Beitragvon mxhfckbetze » 27.07.2012, 05:36


Laut Rheinpfalz von heute verdichten sich die Anzeichen, dass Tiffert nach Amerika wechselt.



Beitragvon mavin@fck » 30.07.2012, 11:33


--------Meine Aufstellung:

----------------Sippel-----------------
-------Dick---Abel---Rodnei--Bugera----
------------de Wit/Borysiuk------------
--Derstroff/Zuck--Alushi----Fortounis--
---Bunjaku/Wooten---Shechter/Idrissou--
AUFSTIEG2015



Beitragvon Mucky » 30.07.2012, 12:06


Hat jemand ne Ahnung, was mit Nsor ist? Hat der eigentlich seit dem Test gegen SB nochmal mittrainiert?
Strength, Determination, Merciless, Forever



Beitragvon kulak » 30.07.2012, 12:20


Mucky hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung, was mit Nsor ist? Hat der eigentlich seit dem Test gegen SB nochmal mittrainiert?

http://www.fck-news.de/?p=51567



Beitragvon Schlossberg » 31.07.2012, 07:03


Hendrick Zuck, der Flügelflitzer

Ein Kindheitstraum wird wahr: Hendrick Zuck, vor zwei Jahren vom Oberligisten Borussia Neunkirchen in den Talentschuppen des 1. FC Kaiserslautern gekommen, ist seit 1. Juli Profi. Jetzt will der Flügelflitzer den Durchbruch schaffen. ...


http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=9236457
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon dimi73 » 31.07.2012, 11:04


Derstroff hat jetzt sogar schon Bundesligaerfahrungen gesammelt.
Dabei zeigte er ganz gute Leistungen.
Ich hoffe dass er weiterhin in seinem zweiten Profijahr das Vertrauen bekommt und nicht einen "Neueinkauf" vor die Nase gesetzt bekommt.
Ebenso vielleicht Zuck.
Wenn er gute Ansätze zeigte, dann sollte man diese auch fördern.

Die letzten Flügelspieler, welche wir uns auf die Gehaltsliste holten, waren u.a. Amri, Rivic, Walch, Jörgensen.....
Da muss man immer dabei hoffen, dass da einer auch einschlägt.
Und andere Kandidaten als aus den Kategorien "nicht durchgesetzt, oft verletzt, wer ist das?" werden bei uns nicht in Frage kommen.

Dann lieber mal mit unseren Jungen Spielern starten und denen eine Chance geben.

Letzte Saison wurde hier noch u.a. von Freiburg geschwärmt, welche in der Winterpause die "Erfahrenen" ausgemistet hatten und mit ihren Jungen Spielern eine riese Rückrunde hingelegt haben.
Wenn man jetzt nicht auf die ein oder anderen Jugendspieler baut, wann dann?
Wenn man den eigenen Jungen nichts zutraut und ihnen auch nicht mal von Trainerseite den Rücken stärkt, indem man ihnen das Vertrauen ausspricht und ihnen keine Neuverpflichtungen vor die Nase setzt, dann braucht man sich hier in Zukunft auch nicht über Lelle und Co. beschweren.

Und sollte es doch schief gehen, dann hat es nichts gekostet und man hat kein Geld für irgendwelche "Hoffnungsträger" ausgegeben, welche sich als Flop erwiesen hatten.

Ok, man wird von u.a. WKV hier in einem halben Jahr lesen, dass auf die Flügelspieler hingewiesen wurde, wenn keine mehr geholt wurden und man auf unsere Jungen gebaut hatte, falls es nicht so laufen sollte.....
Aber das Geschrei über einen neuen Amri, oder Walch wäre genau so groß.

@ WKV
womit hat man die letzten 10 - 12 Jahren mehr schlechte Erfahrungen gemacht, mit verheizten Jugendspielern, oder mit Flops?



Beitragvon mxhfckbetze » 31.08.2012, 06:27


Laut RP von heute sollen Rodnei und Vermouth transferiert werden.
Rodnei wird mit Redbull Salzburg in Verbindung gebracht.
Vermouth wird mit einem Transfer nach Spanien in Verbindung gebracht.



Beitragvon Schlossberg » 31.08.2012, 07:46


Jetzt gehen wir mit Abel und Heintz (Backups Fehlanzeige) in das extrem wichtige Spiel in Dresden, in dem zu erwarten ist, dass die Abwehr unter Druck stehen wird.
Kann das gut gehen? Ja, es kann, aber das Risiko ist hoch.
Ich halte die "Adduktorenprobleme" von Rodnei für einen schweren Fehler und glaube, das man weit besser getan hätte, ihn konsequent wieder an eine ligataugliche Form heranzuführen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon paulgeht » 14.09.2012, 10:33


Also, um mal jetzt die Abschlussrechnung zu machen:

Unser aktueller Kader für die Saison 12/13:


Torwart (3 Spieler)

1 Tobias Sippel
32 Marius Müller
22 David Hohs


Abwehr (12 Spieler)

15 Marc Torrejon
6 Mathias Abel
2 Jan Simunek
25 Anthar Yahia
33 Dominique Heintz
14 Enis Hajri
19 Denis Linsmayer
34 Willi Orban
3 Leon Jessen
13 Florian Riedel
17 Alexander Bugera
23 Florian Dick


Mittelfeld (9 Spieler)

4 Ariel Borysiuk
5 Enis Alushi
21 Pierre De Wit
26 Steven Zellner
28 Konstantinos Fortounis
38 Alan Stulin
7 Mimoun Azaouagh
18 Chadli Amri
9 Alexander Baumjohann


Angriff (5 Spieler)

8 Mohamadou Idrissou
35 Julian Derstroff
10 Albert Bunjaku
11 Ilian Micanski
29 Kwame Nsor


Zugänge (10 Spieler):

David Hohs
Enis Hajri
Marc Torrejon
Florian Riedel
Alexander Baumjohann
Enis Alushi
Mimoun Azaouagh
Mo Idrissou
Kwame Nsor
Albert Bunjaku
Ilian Micanski
Chadli Amri


Abgänge (14 Spieler):

Kevin Trapp
Marco Knaller
Lucas
Rodnei
Thanos Petsos
Alan Stulin
Olcay Sahan
Oliver Kirch
Christian Tiffert
Clemens Walch
Gil Vermouth
Nicolai Jörgensen
Dorge Kouemaha
Sandra Wagner


verliehen (4 Spieler):

Jakub Swierczok
Richard Sukuta Pasu
Andrew Wooten
Itay Shecher


Interessant wäre mal zu erfahren, wieviel Geld wir für die Transfers in die Hand genommen haben und wie viel wir durch Abgänge bekommen haben. Leider wird aber immer "Stillschweigen" bei den Transfers vereinbart.

Damit kommt unser Kader

... auf 29 Spieler

... auf 12 Spieler, die nicht aus Deutschland kommen

... auf einen Gesamtmarktwert von 27,47 Mio. Euro.

... auf 1067 Zweitligaeinsätze (erfahrenster Spieler ist hier Bugera mit 192 Einsätzen in Liga 2).

... auf 1636 Erstligaeinsätze (erfahrenster Spieler ist hier Yahia mit 221 Einsätzen in Liga 1).

... auf 63 internationale Einsätze (erfahrenster Spieler ist hier Borysiuk mit 16 Einsätzen).

... auf 110 Zweitligatreffer (erfolgreichster ist hier Idrissou mit 40 Treffern in der 2. Liga).

...auf auf 126 Erstligatreffer (erfolgreichster ist hier Idrissou mit 27 Treffern in der 1. Liga).


die Zahlen habe ich mit Hilfe von tm.de zusammengetragen, weil es vielleicht ganz interessant ist.



Eine Frage, die mich beschäftigt: Können wir uns diesen Kader überhaupt leisten? Also machen wir jetzt einen auf Eintracht Frankfurt und kaufen uns einen teuren Kader zusammen, der dann aber aufsteigen muss? Dann käme nämlich gleich die Anschlussfrage: Was machen wir, wenn wir nicht aufsteigen? Ein Großteil des Kaders wird dann wohl nicht zu halten sein (man siehe den Vertrag von Baumjohann). Drohen dann erst recht harte Zeiten? Das Beispiel Bochum hat es vorgemacht: die haben es mehrere Jahre mit einem Kader über deren finanzielle Verhältsnisse nicht geschafft, dümpeln jetzt im unteren Drittel herum und haben einen Schuldenberg von 6 Mio angehäuft - droht uns dann sowas? Ein bisschen macht mir das Bauchschmerzen, denn ich sehe uns längst nicht als selbstverständlich aufgestiegen.
Zuletzt geändert von paulgeht am 14.09.2012, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Allgäuteufel » 14.09.2012, 12:17


Die Zahl der Erstligatreffer kann nicht stimmen. 27 Treffer Idrissou, aber wo sind die von Bunjaku? Baumjohannn hat soweit ich weiß auch schon in der ersten Liga getroffen, demnach dürften es über 27 Treffer sein

Ansonsten sehr interessante Analyse!



Beitragvon paulgeht » 14.09.2012, 12:34


Allgäuteufel hat geschrieben:Die Zahl der Erstligatreffer kann nicht stimmen. [...]



autsch, natürlich! Micanski etc. haben ja auch schon das ein oder andere Ding gemacht, Yahia alleine 8.

wichtige Anmerkung noch: nicht nur 1. Liga - Einsätze in Deutschland sind da gezählt, sondern in allen ersten Ligen. Also ein Einsatz in der ersten polnischen Liga wird auch gezählt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Mac41 » 14.09.2012, 13:28


paulgeht hat geschrieben: nicht nur 1. Liga - Einsätze in Deutschland sind da gezählt, sondern in allen ersten Ligen.


Hab mich bei Yahia doch etwas gewundert. Dann sind wohl auch die Einsätze in der Arab-Ligue mitgezählt.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Allgäuteufel » 15.09.2012, 11:37


paulgeht hat geschrieben:
Allgäuteufel hat geschrieben:Die Zahl der Erstligatreffer kann nicht stimmen. [...]



autsch, natürlich! Micanski etc. haben ja auch schon das ein oder andere Ding gemacht, Yahia alleine 8.

wichtige Anmerkung noch: nicht nur 1. Liga - Einsätze in Deutschland sind da gezählt, sondern in allen ersten Ligen. Also ein Einsatz in der ersten polnischen Liga wird auch gezählt.


Da wird es mit der Vergleichbarkeit aber schon knifflig. Finde es bei einem Spieler wie Torrejon schon richtig und in Ordnung, seine über 200 Einsätze in der ersten spanischen Liga als Erstligaeinsätze einzuordnen. Bei seinem Abwehrkollegen Hajri fällt es mir aber schwer, Einsätze in der ersten chinesischen Liga auf das selbe Niveau zu stellen wie in Deutschland.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste