10 Beiträge
• Seite 1 von 1
In der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest kann der 1. FSV Mainz 05 nach dem 1:0 (0:0)-Derby-Sieg über den 1. FC Kaiserslautern in letzter Minute weiter von der Meisterschaft träumen. Der weiter hinten platzierte FCK darf nach einem starken Auftritt aber noch an den Klassenerhalt glauben.
In dem hochdramatischen Rheinland-Pfalz-Derby im Mainzer Bruchwegstadion versuchte der Gastgeber von Beginn an, das Spiel an sich zu reißen, doch hielten die abstiegsbedrohten Gäste stark dagegen. Die Mainzer erspielten sich mehrere Großchancen, fanden jedoch ihren Meister in FCK-Torwart Marius Müller, der sein Team im Spiel hielt.
Nach einem Foul an Kevin Schwehm in der 31. Minute sah Fabian Kalig die Rote Karte, da er danach noch einen Tritt gegen den am Boden liegenden FCK-Spieler andeutete. Die Gäste waren in der Folge am Drücker und dem Führungstreffer nah, doch fehlte es an Genauigkeit.
Die zweite Halbzeit begann ausgeglichen, doch kippte der Spielverlauf durch die überzogene Rote Karte für Kaiserslauterns Jean Zimmer (69.) nach einem Foul an Daniel Bohl im Rücken des Schiedsrichters Sven Heinrichs zu Gunsten der Gastgeber. Diese hofften nun wieder und siegten in der letzten Spielminute durch das Tor von Bohl.
1. FSV Mainz 05: Huth - Darcan, Kramer, Kalig, Rossbach - Schmitt - Bohl, Knopp (46. Eba Eba) - Kärcher (77. Reljic), von der Burg (46. Jolic), Yakut
1. FC Kaiserslautern: Müller - Kopf, Below, Schindele, Simon - Rattke (46. Mamba), Zimmer - Hajtic (20. Geiler, 57. Osei-Kwadwo), Sveinsson (86. Becker), Almeida - Schwehm
Tor: 1:0 Bohl (90.) - Gelbe Karten: Bohl - Schwehm - Gelb-Rote Karte: Below (86.wiederholtes Foulspiel) - Rote Karten: Kalig (31. Nachtreten) - Zimmer (69. grobes Foulspiel) - Beste Spieler: Kramer - Müller, Zimmer -
Zuschauer: 300 - Schiedsrichter: Heinrichs (Mönchengladbach).
Quelle: Rheinpfalz vom 15.04.2012
In dem hochdramatischen Rheinland-Pfalz-Derby im Mainzer Bruchwegstadion versuchte der Gastgeber von Beginn an, das Spiel an sich zu reißen, doch hielten die abstiegsbedrohten Gäste stark dagegen. Die Mainzer erspielten sich mehrere Großchancen, fanden jedoch ihren Meister in FCK-Torwart Marius Müller, der sein Team im Spiel hielt.
Nach einem Foul an Kevin Schwehm in der 31. Minute sah Fabian Kalig die Rote Karte, da er danach noch einen Tritt gegen den am Boden liegenden FCK-Spieler andeutete. Die Gäste waren in der Folge am Drücker und dem Führungstreffer nah, doch fehlte es an Genauigkeit.
Die zweite Halbzeit begann ausgeglichen, doch kippte der Spielverlauf durch die überzogene Rote Karte für Kaiserslauterns Jean Zimmer (69.) nach einem Foul an Daniel Bohl im Rücken des Schiedsrichters Sven Heinrichs zu Gunsten der Gastgeber. Diese hofften nun wieder und siegten in der letzten Spielminute durch das Tor von Bohl.
1. FSV Mainz 05: Huth - Darcan, Kramer, Kalig, Rossbach - Schmitt - Bohl, Knopp (46. Eba Eba) - Kärcher (77. Reljic), von der Burg (46. Jolic), Yakut
1. FC Kaiserslautern: Müller - Kopf, Below, Schindele, Simon - Rattke (46. Mamba), Zimmer - Hajtic (20. Geiler, 57. Osei-Kwadwo), Sveinsson (86. Becker), Almeida - Schwehm
Tor: 1:0 Bohl (90.) - Gelbe Karten: Bohl - Schwehm - Gelb-Rote Karte: Below (86.wiederholtes Foulspiel) - Rote Karten: Kalig (31. Nachtreten) - Zimmer (69. grobes Foulspiel) - Beste Spieler: Kramer - Müller, Zimmer -
Zuschauer: 300 - Schiedsrichter: Heinrichs (Mönchengladbach).
Quelle: Rheinpfalz vom 15.04.2012
Jetzt steigt unsere A-Jugend auch noch ab.Dann Prost-Mahlzeit.Wie soll das noch weiter gehen mit unserem Verein wenn der Nachwuchs auch keinen Wert mehr hat?
Die scheinen das gleiche Problem zu haben wie unsere Profis. Bei 20 Spielen nur 16 Treffer, das ist zu wenig. Bei den Gegentreffern sieht es mit 31 recht passabel aus.
Bis zum "rettenden Ufer (Platz 11) sind es bei 6 ausstehenden Spielen aber trotzdem schon 8 Punkte.
Dazu noch jede Menge Verletzte und gesperrte Spieler. Ich sehe da wirklich den Absteig kommen.
1. FC Bayern München 20 13 3 4 39:18 21 42
2. 1. FSV Mainz 05 21 13 3 5 43:29 14 42
3. SC Freiburg 20 10 7 3 42:22 20 37
4. Karlsruher SC 21 10 3 8 43:33 10 33
5. VfB Stuttgart 21 9 5 7 34:31 3 32
6. TSV 1860 München 20 8 5 7 33:28 5 29
7. 1899 Hoffenheim 21 9 2 10 29:30 -1 29
8. SpVgg Greuther Fürth 21 8 4 9 29:34 -5 28
9. SpVgg Unterhaching 21 7 6 8 28:31 -3 27
10. SV Waldhof Mannheim 21 7 5 9 21:21 0 26
11. 1. FC Nürnberg 20 8 2 10 36:41 -5 26
12. Eintracht Frankfurt 20 7 3 10 28:36 -8 24
13. 1. FC Kaiserslautern 20 5 3 12 16:31 -15 18
14. 1. FC Saarbrücken 21 3 3 15 26:62 -36 12
Bis zum "rettenden Ufer (Platz 11) sind es bei 6 ausstehenden Spielen aber trotzdem schon 8 Punkte.
Dazu noch jede Menge Verletzte und gesperrte Spieler. Ich sehe da wirklich den Absteig kommen.
1. FC Bayern München 20 13 3 4 39:18 21 42
2. 1. FSV Mainz 05 21 13 3 5 43:29 14 42
3. SC Freiburg 20 10 7 3 42:22 20 37
4. Karlsruher SC 21 10 3 8 43:33 10 33
5. VfB Stuttgart 21 9 5 7 34:31 3 32
6. TSV 1860 München 20 8 5 7 33:28 5 29
7. 1899 Hoffenheim 21 9 2 10 29:30 -1 29
8. SpVgg Greuther Fürth 21 8 4 9 29:34 -5 28
9. SpVgg Unterhaching 21 7 6 8 28:31 -3 27
10. SV Waldhof Mannheim 21 7 5 9 21:21 0 26
11. 1. FC Nürnberg 20 8 2 10 36:41 -5 26
12. Eintracht Frankfurt 20 7 3 10 28:36 -8 24
13. 1. FC Kaiserslautern 20 5 3 12 16:31 -15 18
14. 1. FC Saarbrücken 21 3 3 15 26:62 -36 12
Nä. Saison ist in allen belangen eine Schlüssel-Saison. Man darf die Augen nicht verschlißeen. Wir rasen aktuell schnurrstraks auf Saarbrücken zu. Jugendtechnsich haben die uns bereits überholt, mit eigenen Nachwuchs-Spielern haben sie alleine durch den Wurtz-Transfer mehr Geld reingeholt als wir in den letzten 5 Jahren zusammen.
Und liegentechnisch liegt bei der jeweiligen Ersten nächste Runde auch nur noch eine zwischen uns....
Und kommt mir jetzt keiner mit dem Geld und Konkurrenz-Gelaber. Saarbrücken, Karlsruhe und vor allem der Schlachthof haben es da sicher noch härter als wir...müsste man meinen! Und trotzdem spielen ihre jeweils 2 ältesten Jahrgänge allesamt mindestens (!) auf unserem Niveau.
So leid es mir tut. Aber in diesem Punkt müssen wir uns Mainz als Vorbild nehmen, die sich alleine durch ihre Jugend-Arbeit einen sehr entscheidenden Vorteil verschafften. Durch mutige Innovation und viel Akribie.
Zu viel für Schnarchnase Lelle?

Und liegentechnisch liegt bei der jeweiligen Ersten nächste Runde auch nur noch eine zwischen uns....
Und kommt mir jetzt keiner mit dem Geld und Konkurrenz-Gelaber. Saarbrücken, Karlsruhe und vor allem der Schlachthof haben es da sicher noch härter als wir...müsste man meinen! Und trotzdem spielen ihre jeweils 2 ältesten Jahrgänge allesamt mindestens (!) auf unserem Niveau.
So leid es mir tut. Aber in diesem Punkt müssen wir uns Mainz als Vorbild nehmen, die sich alleine durch ihre Jugend-Arbeit einen sehr entscheidenden Vorteil verschafften. Durch mutige Innovation und viel Akribie.
Zu viel für Schnarchnase Lelle?
Benutzernamen hat geschrieben:Nä. Saison ist in allen belangen eine Schlüssel-Saison. Man darf die Augen nicht verschlißeen. Wir rasen aktuell schnurrstraks auf Saarbrücken zu. Jugendtechnsich haben die uns bereits überholt, mit eigenen Nachwuchs-Spielern haben sie alleine durch den Wurtz-Transfer mehr Geld reingeholt als wir in den letzten 5 Jahren zusammen. :lol:
Lauf transfermarkt.de wechselt Johannes Wurtz im Sommer ablösefrei zu Bremen II.
http://www.transfermarkt.de/de/johannes ... 93926.html
oder meintest du einen anderen?
Nein, ich meinte ihn. Und las eig. davon, dass er für 600k nach Bremen wechselt. Ja, wenn es nun ablösefrei ist, ist es nat. um so bitterer, dass wir ihn uns vor der Haustür (kommt, meine ich aus Bexbach) nicht schnappten. Wenn auch nachvollziehbar für ihn.
Danke für die Info!
Danke für die Info!
Wenn ich nur an die "vergebene Chance Klement", denke, dessen Verpflichtung auch nicht funktioniert hat. Jetzt, nach überstandener und vorher angekündigter HÜFT-OP, spielt er in der Rückrunde regelmäßig bei Nürnberg II. Und das, den Berichten auf der FCN-HP nach zu urteilen, wohl auch nicht unbedingt schlecht ... 
Der Paul Ehmann, seinerzeit in der B-Jugend nach Hoppenhausen gewechselt, spielt in der neuen Saison für Borussia Dortmund II und ich frage mich, was da wieder schief gelaufen ist. Warum konnten wir den seinerzeit nicht an uns binden?
Felix Müller, vor der Haustür in Pirmasens groß geworden, hat es auch in Dietmars Geldpensionat geschafft und wird in die U23 übernommen. Auch hier hat unser Scouting nicht funktioniert ...
Noch einen Namen gefällig. Freddy Ehrmann wurde nach der U17 weggeschickt und kriegt einen Vertrag für die 3. Liga in Saarbrücken.
Ich denke, Stefan Kuntz macht es richtig und sieht sich derzeit Scouting-Systeme bei anderen Vereinen an. Hoffentlich bringt es etwas. Wir sollten ihn unterstützen anstatt ewig zu nörgeln.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 19022.html

Der Paul Ehmann, seinerzeit in der B-Jugend nach Hoppenhausen gewechselt, spielt in der neuen Saison für Borussia Dortmund II und ich frage mich, was da wieder schief gelaufen ist. Warum konnten wir den seinerzeit nicht an uns binden?

Felix Müller, vor der Haustür in Pirmasens groß geworden, hat es auch in Dietmars Geldpensionat geschafft und wird in die U23 übernommen. Auch hier hat unser Scouting nicht funktioniert ...

Noch einen Namen gefällig. Freddy Ehrmann wurde nach der U17 weggeschickt und kriegt einen Vertrag für die 3. Liga in Saarbrücken.

Ich denke, Stefan Kuntz macht es richtig und sieht sich derzeit Scouting-Systeme bei anderen Vereinen an. Hoffentlich bringt es etwas. Wir sollten ihn unterstützen anstatt ewig zu nörgeln.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 19022.html
Ein anderes Gerücht sagt, dass Sie, obwohl Sie noch einen Vertrag bis 2015 haben, schon mit anderen Klubs gesprochen haben. Können Sie den Fans das Wort geben, dass Sie das nicht getan haben?
Nein, kann ich nicht. Ich habe auch mit Hoffenheim gesprochen. Ich schaue mir im Moment intensiv vier oder fünf Nachwuchsleistungszentren an, weil wir unseres ausbauen wollen. Frankfurt, Leverkusen und Nürnberg sind auch dabei. Daraus wird dann gemacht, dass ich mit diesen Vereinen über meine eigene Person spreche. Ich bin nächstes Jahr hier Vorstandsvorsitzender. Definitiv.
Mit Hoffenheim dürfen, können und sollten wir uns nicht vergleichen. Die werben alles von Haching bis Flensburg, von Homburg bis Wismar, von Aachen bis Görlitz ab. Gehen dabei nicht nur sehr aggressiv, sondern angesichts ihrer Mittel auch clever vor. Im Grunde hofft jeder Vater, dass sein Schützling von ihnen umworben wird, weil man dann in einer wunderbaren Verhandlungs-Position ist oder eben auch selbst davon profitieren kann.
Was Klement angeht, so hielt ich mich bislang bedeckt, wer den nen nun den Schwarzen Peter zugeschoben bekommen sollte und fand es einfach nur jammerschade, dss wir eines der größten Kreativ-Talente Deutschlands abgeben mussten. Wenn ich mir aber nun die hundsmiserable und hochgradig unprofessionelle Kommunikation im "Fall Wooten" ("Haben bereits 4 sehr gute Stürmer", "Nein, er ist kein Kandidat", "Werden mit ihm verlängern" bevor Wooten indirekt seinen Abgang verkündete) anschaue, kann ich mir schon denken welche Fraktion hier was verpennt hat.
Er war und ist ein Ausnahmetalent. Soeinen Fall bügelt man eben nun mal nicht in einem dreimütigen Gespräch Ende April ab. Dass da schon längst andere auf ihn zukamen, sollte selbst einer Schlaftablette wie Lelle plausibel vorkommen.
Was Klement angeht, so hielt ich mich bislang bedeckt, wer den nen nun den Schwarzen Peter zugeschoben bekommen sollte und fand es einfach nur jammerschade, dss wir eines der größten Kreativ-Talente Deutschlands abgeben mussten. Wenn ich mir aber nun die hundsmiserable und hochgradig unprofessionelle Kommunikation im "Fall Wooten" ("Haben bereits 4 sehr gute Stürmer", "Nein, er ist kein Kandidat", "Werden mit ihm verlängern" bevor Wooten indirekt seinen Abgang verkündete) anschaue, kann ich mir schon denken welche Fraktion hier was verpennt hat.
Er war und ist ein Ausnahmetalent. Soeinen Fall bügelt man eben nun mal nicht in einem dreimütigen Gespräch Ende April ab. Dass da schon längst andere auf ihn zukamen, sollte selbst einer Schlaftablette wie Lelle plausibel vorkommen.
Zur Info:
U19 Pokalfinale am Mi 2.5.2012 18:30 Uhr beim SV Kirchheimbolanden.
http://ergebnisdienst.fussball.de/1-fsv ... 0PVUSD86S0
U19 Pokalfinale am Mi 2.5.2012 18:30 Uhr beim SV Kirchheimbolanden.
http://ergebnisdienst.fussball.de/1-fsv ... 0PVUSD86S0
Ich leide nicht unter Trunksucht. Ich genieße sie.
U17 muss alle Spiele gewinnen, um wieder aufzusteigen, die U19 schon fast abgestiegen, spielten 0-0 gg. den Schlachthof. Aber der hat ja auch viel mehr Kohle als wir...
2-Klassig...von den Großen bis zu den Kleinen.
2-Klassig...von den Großen bis zu den Kleinen.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste