Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 01.02.2012, 15:55


Trapp vor Verlängerung
Kevin Trapp: Knackpunkt Ausstiegsklausel


U-21-Nationaltorhüter Kevin Trapp kann sich offenbar durchaus einen langfristigen Verbleib beim 1. FC Kaiserslautern vorstellen. Auch der Verein signalisierte großes Interesse, den Schlussmann zu halten. "Wir haben bereits gute Gespräche geführt und von unserer Seite ist alles getan. Der Ball liegt nun bei Kevin, und es ist an ihm, diesen anzunehmen oder nicht", sagte FCK-Boss Stefan Kuntz der "Sport-Bild". (...)

Weiterlesen: http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... jemal.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon betze_oli » 01.02.2012, 15:58


Gefällt mir! :teufel2:

Trapp für immer Lautrer!!!
Keep on Rising! Alles fer Lautre!



Beitragvon marcelinho » 01.02.2012, 15:59


haut dem jung die ausstiegsklausel rein, 5 mio oder so ;)
mit nem motivierten Kevin wird der Klassenerhalt en klax und dann ist die Klausel eh gegenstandslos :teufel2:

NIE MEHR 2. LIGA!



Beitragvon kuhnii » 01.02.2012, 16:02


Trapp Trapp Trapp... ALLEZ ALLEZ ALLEZ
Trapp Trapp Trapp... Allez Allez Allez


Lautern is der geilste Club der Welt.. kann man dazu nur sagennn
Lautern is der geilste Club der Welt!!!



Beitragvon larsinho » 01.02.2012, 16:02


Ich finde eine Ausstiegsklausel gar nicht so schlimm, langfristig wird man sowieso mit den aktuellen Spielern Ablösegewinne erzielen müssen.
Was mir aber nicht gefällt ist die Tatsache, dass konkrete Vertragsinhalte wie in diesem Falle das Gehalt an die Öffentlichkeit gelangen. Falls die Angaben denn überhaupt stimmen...



Beitragvon Ereborn » 01.02.2012, 16:04


Gefällt mir nicht.

Wenn man zum Verein steht, dann auch in Liga 2. Und wenn der Verein absteigen sollte, muss man sich selbst als Vertragsspieler immer fragen, ob man daran nicht selbst auch Verantwortung trägt.

Ausstiegsklausel heißt für mich - solange es läuft, bleibe ich, wenn der Verein aber absteigt, bin ich ablösefrei und kann entsprechend was rausschlagen.

Für den Spieler gibt's da nicht viel zu verlieren, für den Verein aber sehr wohl.


Auch wenn ich Kevin Trapp nicht so einschätze, so sei mal folgendes Szenario entworfen: letzter Spieltag, der FCK spielt gegen den Abstieg. Spieler weiß, wenn ich einen Ball durchlasse, bin ich ablösefrei und bekomme ca. 1 Mio. mehr bei einem neuen Vertragsabschluß bei einem anderen Verein.

Den Menschen möchte ich sehen, dessen Kopf dann völlig frei ist, völlig egal, ob er das dann gar nicht machen möchte.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.



Beitragvon owerumer » 01.02.2012, 16:06


Ausstiegsklausel: Wenn FCK absteigt, ablösefrei oder für eine geringe Ablöse wechseln...

Nur Vorteile für den Spieler!!
:doppelhalter:



Beitragvon super-jogi » 01.02.2012, 16:11


Die Ausstiegsklausel seh ich jetzt nicht so als Problem.

Wenn er für einen angemessenen Betrag bei nem Abstieg wechseln kann, könnte ich damit leben.

a) steigen wir nicht ab
b) hat Gerry schon wieder nen neuen Flieger in der Hinterhand

:teufel2:
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon wat » 01.02.2012, 16:11


Is doch ok, Ausstiegsklausel im Abstiegsfall. Dann nicht absteigen und alles ist gut.
**** ** ****



Beitragvon Betzegeist » 01.02.2012, 16:13


Seit wann heißt Ausstiegsklausel, dass jemand ablösefrei ist?

Ausstiegsklausel heißt, wenn der vereinbarte Betrag x gezahlt wird, darf der Spieler gehen.

Wenn der Betrag x bei 5 Mio. liegt, dann passt das doch!



Beitragvon FCKTIMM » 01.02.2012, 16:19


Reus hatte auch ne Ausstiegsklausel.
Abstieg bedeutet also 17 mio für Trapp :love:
Spaß bei Seite, freu mich wenn er verlängern würde.
so laaft die Geschichd



Beitragvon Benutzernamen » 01.02.2012, 16:20


Also genau das, was ich schon seit Monaten erwarte.

Er weiß, dass er aktuell auf dem Markt keine Chance hat, also "will" er verlängern, um zumindest beim FCK in trockenen Tüchern zu sein.

Zieht er wieder an und gewinnt an Status, haut er ab. Steigen wir ab, haut er ab.

Seine Berater sind übrigens von "Sports Total". Diese zählen Leute wie Höwedes, Reus, Kroos oder Götze zu ihren Klienten. Waren vor kurzem sogar mit großer Story im Kicker zu sehen.

Die wollen nur eines: Die große Karriere.

Und dass sie ihr Handwerk verstehen, sieht man ja an den Namen da oben, die sie übrigens fast alle verpflichtet haben, als diese noch nicht im Fokus standen. (Reus spielte damals z. B. noch bei Ahlen.)

Um es klar zu stellen: Diese Verlängerung wäre kein Bekenntnis zum FCK.

Aber dass wir dieses Bekenntnis nicht mit einem Marco Haber an der Hotelbar bekommen. Oder mit einem sympathischen Lächeln eines Stefan Kuntz, wissen wir ja nicht erst seit dem "Fall Borysiuk".


Von daher haben wir keine andere Wahl.

Obwohl, wenn ich recht überlege. Und unsere Bank anschaue. Und Gerrys Meriten als Torwart-Trainer...

Andererseits sind wir nachwievor ein Ausbildungsverein. Und als solcher sind wir auf Ablösesummen angewiesen. Mir wäre es deshalb fast am liebsten, er verlängert den Vertrag und kann bald veräußert werden. Aber nur wenn Sippel in diesem und jenem Punkt an Klasse hinzugewinnt.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 01.02.2012, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wat » 01.02.2012, 16:23


Naja ich seh wenig Gefahr dass er irgendwohin wechseln könnte. Momentan gibt es in der Buli extrem viele gute Torhüter und Trapp gehört mit seinen Leistungen allerhöchstens noch zu den Top10. Er könnte sich also bei einem Wechsel sportlich nicht unbedingt verbessern und dass er sich irgendwo als Nr 2 auf die Bank hockt, kann ich mir auch nicht vorstellen.
**** ** ****



Beitragvon Reaver » 01.02.2012, 16:26


Das sind doch erfreuliche Nachrichten, das mit der Ausstiegsklausel kann ja für beide Seiten positive sein.

Ich würde die Ausstiegsklausel aber eher um die 8 - 10 Mio sehen.



Beitragvon Steffenw » 01.02.2012, 16:27


hoffentlich unterschreibt er von mir aus auch mit ausstiegsklausel!
Lautern ist der geilste Club der Welt!!!!



Beitragvon W.Schnarr » 01.02.2012, 16:30


Der Verein hat garkeine Wahl und muß die Ausstiegsklausel geben.

Das Problem ist daß das Tormannkarussel sich zu Ende gedreht hat, alle sind versorgt. Dazu kommt daß Kevin für meine Begriffe eine relativ schwache Saison spielt. Jedenfalls nicht so gut, daß ein hohes Angebot zu erwarten wäre.

Wenn wir in der 1. Liga bleiben und der Kevin mal wieder überragend spielt, dann ist da richtig Kohle drinn.
Wenn wir absteigen wird Kevin nicht der einzige sein der die Flatter macht. So ist das Geschäft.



Beitragvon Kaiserstadt95 » 01.02.2012, 16:32


Ich finde es nur normal, dass Trapp eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag haben möchte.

Warum: Der Junge spielt momentan (noch) vor einem ter Stegen in der U21 Nationalmannschaft, ich denke da ist es nur normal, dass man sich gewissen ansürüche stellt.
Meiner meinung nach sollte man die möglichkeit packen und einen wirklich Top- TW, der im übrigen eh meim projekt Klassenerhalt stark mitwirken wird, zu halten.

Es ist klar, dass man hierbei auch dem spieler entgegen kommen sollte.

Freut mich das zu hören :) :!: :teufel2:
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!



Beitragvon simba » 01.02.2012, 16:33


Ich sehe eine Ausstiegsklausel durchaus auch positiv, wenn denn der Betrag für den FCK eine gute Summe im Ausstiegsfall bedeutet. Die Höhe ist m. E. eher das Problem



Beitragvon SuperMario » 01.02.2012, 16:44


Benutzernamen hat geschrieben:Um es klar zu stellen: Diese Verlängerung wäre kein Bekenntnis zum FCK.


Das ist eine Aussage, die kann man nicht dick genug unterstreichen!!!

Wir haben zwei nahezu gleichwertige Keeper hier, also keine echte Notwendigkeit, einem der beiden Zucker in den Hintern zu blasen.

Sippel hat durchaus seine Schwächen, um die wir wissen. Und wofür er teilweise über die Maßen angegangen wurde. Wenn ich sehe, was er allein an Häme für den Freistoß gegen Hoffenheim einstecken musste letzte Saison...

Trapp hat diese Saison auch einige Klopper dringehabt. Beim Freistoß gegen Augsburg letzte Woche zum 0:1 hat er auch nicht viel besser ausgesehen als Sippel damals, den ich auf der Linie um Längen stärker sehe. Und so ein Ding wie bei Ballacks Schuss, da hätte ich den Mob bei einem ähnlichen Ding von Sippel mal sehen wollen...

Das ist mir unerklärlich, warum Trapp eine so viel größere Lobby hat als Sippel. Unerklärlich! Und das Geeiere um den neuen Vertrag bestätigt mein Gesamturteil zu dem jungen Kerl nur noch. Das würde ich mir wirklich gut überlegen, ansonsten im Sommer Briefmarke drauf und ab dafür!
Cogito, ergo sum!



Beitragvon morlautern1971 » 01.02.2012, 16:47


Ich würde mich sehr freuen, wenn Trapp verlängert, habe eine Vertragsverlängerung schon gefordert, als er noch nicht mal unsere Nummer 1 war. ABER:

Ihm jetzt einen Vertrag mit erhöhten Bezügen und einer Ausstiegsklausel (im Abstiegsfall bzw. bei geringer, festgeschriebener Ablöse) zu geben, hätte realistisch betrachtet nur Nachteile für den Verein.

Der wirtschaftliche Wert einer vorzeitigen Vertragsverlängerung, die den FCK einiges kosten wird, besteht nun mal exakt in der Möglichkeit, bei einem Leistungssprung des Spielers die Ablöse frei verhandeln zu können!

Daher würde ich Stefan Kuntz verstehen, wenn er sagt: auf eine Verlängerung mit Ausstiegsklausel können wir als Verein verzichten.

Eine Ausstiegsklausel bei Abstieg hat derzeit glaub ich kein oder fast kein Spieler aus unserem Kader. Das wäre das falsche Signal, auch an die anderen. Zumal er ja derzeit vermutlich einen Vertrag hat, der bis 2013 gilt und zwar auch für die zweite Liga - darauf sollen wir verzichten, und ihm im Gegenzug mehr zahlen?

Wenn wir absteigen, und jemand legt 3 Millionen für den Kevin auf den Tisch, dann ist der eh weg. Dafür brauchen wir keine Ausstiegsklausel. Sondern nur einen guten zweiten Mann im Tor. Und den haben wir.

Eine Verlängerung OHNE AUSSTIEGSKLAUSEL und zu durchschnittlichen Bundesligabezügen würde ich aber sehr begrüßen. (Merke: lt. aktueller KICKER-Umfrage werden 10 Bundesligatorhüter von den Lesern stärker eingeschätzt als Kevin Trapp: http://www.kicker.de/home/umfragezwisch ... 42c9b8f1cf )

Ich mag den Kevin. Ebenso wie den Tobi. Trotz einiger Patzer, die beide schon gezeigt haben. Wenn er sich vorstellen kann, die nächsten vier Jahre bei uns zu spielen, sich zu verbessern, und sich nur zu verabschieden, wenn ein Verein dermaßen viel Kohle auf den Tisch legt, dass der FCK schwach wird, dann soll er einfach verlängern. Zu leistungsgerecht verbesserten Bezügen. Aber ohne Ausstiegsklausel.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)



Beitragvon Piranha » 01.02.2012, 17:03


Setzt euch nicht auf´s hohe Roß! Gebt dem Bub einen Vertrag. Auf die Ausstiegsklausel, evtl. mit einer festgeschriebenen Ausstiegsklausel, kann sich der FCK doch einlassen.



Beitragvon Hessenland » 01.02.2012, 17:05


Reaver hat geschrieben:Das sind doch erfreuliche Nachrichten, das mit der Ausstiegsklausel kann ja für beide Seiten positive sein.

Ich würde die Ausstiegsklausel aber eher um die 8 - 10 Mio sehen.


8-10 Mio. ????? Was:D? Das ist doch ein Scherz!
Im Sommer hätte man Trapp über Wert verkaufen können, aber dieser Zug ist abgefahren.
Es hat sich im Verlauf der Saison gezeigt, dass
Trapp momentan nur ein durchschnittlicher Bundesligatorhüter ist.



Beitragvon Rossobianco » 01.02.2012, 17:06


a) Austiegsklauseln sind gang und gäbe
b) Kevin ist auf dem Weg nach oben sowohl in der Liga als auch vllt später in der Nati
c) Knackpunkt ist für mich nicht die Klausel sondern die halbe Million Gehalt
d) Welche Vertragslänge...? das ist entscheidend!
kann er jederzeit gehen, kann er nur im Sommer gehn, erhöht sich die Ablöse mit jedem jahr, dass er bleibt? Fragen über Fragen?

Ne halbe Mio...Viel Geld für einen 21-Jährigen Torhüter...
Zu viel, wenn dieser eine Austiegsklausel will.
Fazit: Klausel ja, weniger Asche, Klausel nein, mehr Asche.
Mögliche Klauselbedingeung: er muss die Freigabe bis 5 Spiele vor jeweiligen Sasionende einfordern und einen Klub bringen, der die festgeschriebene Ablöse bezahlt.
Tut er das, kann der Trainer früh genug einen anderen TW in den entscheidenden Spielen einsetzen.
Die Ablöse.... tja, Schalke wollte 9 bezahlen hörte man... Leno kostete jetzt Bayer 7,5.... die ist Kevin locker wert. Für 5 - wie hier einer schrieb - kriegste nicht mal den Berater dazu das Auto zu tanken.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon mcrae » 01.02.2012, 17:09


Danke Supermario !!

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Die Kevin Kevin Rufe aus der West nach Fehlern von Trapp häufen sich.:shock:
Hätte Tobi den gleichen Mist oder die gleichen Unsicherheiten verzapft, wäre er nur im Forum zerrissen worden. :o

Remember " Außer Sippel könnt Ihr alle gehen "

Auch die geforderte Ausstiegsklausel im neuen Vertrag zeigt wohin der Weg geht.



Beitragvon Benutzernamen » 01.02.2012, 17:10


Piranha hat geschrieben:Setzt euch nicht auf´s hohe Roß! Gebt dem Bub einen Vertrag. Auf die Ausstiegsklausel, evtl. mit einer festgeschriebenen Ausstiegsklausel,* kann sich der FCK doch einlassen.


* = die dann aber auch eine Ausstiegsklausel beinhalten sollte, :love:


Ist ja zunächst nur ein Wort. Soannend wird sie erst, wenn man den Wert kennt.

Diese ist meist höher als der geschätzte Marktwert, aber niedriger als der mittelfristig prognostizierte.

Denke, dass sie bei 6-8 Mio. liegen könnte. Mehr können wir nicht verlangen. Weniger Sports Total nicht. Dafür hat er einfach nicht den Beweise einer Extra-Klasse erbracht. Und in der Hierarchie wird er auch bald weiter hinter Leno zurückfallen. Ter Stegen sowieso. Aber den schätze ich ohnehin als den Stärksten ein. Noch vor Neuer.

Diese Ausstiegsklausel muss ja dem Verein Planungssicherheit im Falle eines Abgangs bieten, dem Spieler aber auch eine realistische Wahrnehmung.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste