tino hat geschrieben:Ich finde es nicht schlimm das er wechselt. Immerhin sollte ein Stürmer zum Tore schießen da sein. Allerdings kann ich mich nicht wirklich an viele von Nemec erinnern. Und sorry, wenn Ball halten, Räume schaffen und körperliche präsenz ein Qualitätsmerkmal für Bundesligastürmer sein soll bin ich immer noch der Meinung das er in erster Linie Tore schießen muss. Und deshalb..bin ich nicht traurig drumm. Ein Micanski zum Beispiel hatte nicht annähernd soviel Einsatzzeit wie Adam...Sowas habe ich nicht verstanden..!!
Du denkst zu sehr in Stereotypem.
Nemec war nie reiner Stürmer. Aber auch nie reiner MF-Spieler. Dafür kann er ja nichts. Dass ihn viele so sahen, wie er nicht war.
Alleine sein Zucker-Pass auf Tiffert Mitte der zweiten Hz gg. Hannover. Oder sein Durchlassen für Ivos Kunstschuss gg. Bayern. Das waren Qualitäten, die uns nun völlig abgehen.
Für mich ist ein Spieler erst einmal ein Spieler (der zum Erfolg beitragen muss) und dann ein Stürmer, Mittelfeldmann oder Abwehr-Haudegen. Wichtig ist, dass er als Spieler erfolgreich ist.
Wenn z. B. ein Abwehrkicker jede Woche 2 Böcke zum Gegentor schießt und dann aber jeweils drei Treffer nach Standsrds erzielt, ist mir das recht. Und wenn einer wie Nemec mit seinen ideen für 3 mal so viele Torchancen sorgt wie er selbst vermasselt, ist mir das auch lieber. Zumindest hypothetisch. Weil ich ihn eben nicht nach den Stereotypen "Er ist Stürmer, also muss er knipsen" bewerte.
Gestern meinte ich noch, dass sich der Sturm nicht von alleine aufstellt. Und ich hob unsere neugewonnene Flexibilität hervor. Da Kurz aber Fortounis partout nur links aufstellen will, stellt sich der Sturm tatsächlich nun von alleine auf und ein Stück weit Flexibilität ging auch gehörig flöten.
Aber damit hat es Kurz ja ohnehin nicht so.