Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Nordsee-Paddy » 02.01.2012, 13:08


Herzlich Willkommen auf dem Betze Jakub Swierczok ! ! !

Ich wünsche Dir und dem FCK das Du so schnell wie möglich Dich in unserer Mannschaft zurecht findes !!

Und ich hoffe das Du besser weißt wo das Tor steht und Du auch sehr oft
den Ball in des GEGENERS MASCHEN einnetzt !

Wenn Du das bist , vlt dreht dann Ilian Micanski auch auf , und wir haben dann einen polnischen Sturm ! :)

Oder wir laufen dann mit drei Spitzen auf Shechter, Swierczok , Jörgensen :) :)

Nur schade das Moravek zur Puppenkiste gegangen ist !
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon DRTVB » 02.01.2012, 13:38


@YVES

In erster Linie find ich es ja toll, dass du dir solange Zeit genommen hast um meinen Beitrag zu kommentieren.
Allerdings sollte man in einer sachlichen Diskussion, zu der mein Beitrag auch anregen sollte, seine Argumente auf fundierte Aussagen stützen und wenn man zitiert, dies auch richtig tun. Deine Zitierweise erinnert mich eher an die eines früheren Verteidigungsministers, bei der man auch mal Teile des Zitats weglassen kann. Dann wäre dir vielleicht auch aufgefallen, dass sich der eigentliche Inhalt des zweiten Satzes des Zitats, das dich so köstlich amüsiert hat, erst in dem Teil vervollständigt wird, den du mit dem wissenschaftlich anerkanntem (...) Auslassklämmerchen versehen hast.
So find ich den Satz nämlich auch lustig, entspricht aber keineswegs den Zitieranforderungen, noch der Aussage meines Satzes.

Des Weiteren respektiere ich auch deine Meinung, aber deine Darstellung meiner Aussage über SKs Vorgehen entspricht ebenfalls nicht meinem Beitrag. Ich habe nicht gesagt, dass er in seine Tasch wirtschaftet i.S.v. Veruntreuung etc. ch habe lediglich klargestellt, dass er dort am meisten verdient und dies aus meiner Sicht zu unrecht. Wie du siehst habe ich diese Meinung nicht exklusiv, was mich freut, ebenso kann man es auch anders sehen, was ebenso legitim ist.

Ich beanspruche auch nicht, die einzige Wahrheit zu kennen, zu wissen und zu verbreiten und ich will auch nicht in der Weise Überzeugungsarbeit leisten in der du sie versuchst zu tun. Ich will zum Nachdenken anregen. Es ist nicht alles Gold was glänzt...

Über das fussballerische kann man sicher auch diskutieren, ich bin der Meinung, dass es wie o.g. viel zu wenig ist.

Aber du kannst dir dessen sicher sein, dass ich hier keine wagen Behauptungen aufstelle, sondern alles fundiert ist, was ich behaupte.
Gerade was die Jugendarbeit angeht, bin ich sehr gut informiert. Das kann man mir glauben oder eben nicht. Auch das ist mir egal....



Beitragvon DRTVB » 02.01.2012, 13:51


Außerdem noch kurz zum Thema zu viel ausländische Spieler:

Richtig, es spielen viele Deutsche, darum geht es auch nicht. Auffällig ist doch aber deshalb gerade, dass die Ausländer, die man holt eben gerade nicht spielen....Genau das was ich oben auch schon gesagt hab. Kaufen, Kaufen, Kaufen, dann sitzen sie auf der Tribüne ihre Verträge aus...Guck dir doch mal an, wer auf der Tribüne sitzt, wenn du schon die Startelf auswendig kannst, dürfte das ja auch kein Problem sein....
Unnötige Spieler,die man jetzt zwanghaft versucht loszuwerden.

Noch stehen sie aber auf der Gehaltsliste und das ist genau das was ich mit prozentualem Bezahlen geschrieben habe. Is doch egal wieviel die gekostet haben oder wieviel sie verdien oder wiehoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie einschlagen....
Die reine Spielerkosten sind gemessen an unserem Etat PROZENTUAL höher als die des FC Bayern. Oder des BVB....
Scheißegal!
Der Vergeleich hinkt also keineswegs, das ist FAKT!!!!

Und übrigens, mir ist es egal wie es bei anderen Vereinen läuft, auch wenns bei denen genauso läuft wie du sagst....es interssiert mich nicht. Nur weils einer macht müssens alle machen??? Wo sind wir denn???Diese Zeiten sind längst vorbei...



Beitragvon wuttke fan » 02.01.2012, 13:54


@ DRTVB
ist es nicht legetim das stefan kuntz geld verdient?er steckt doch viel zeit und fleiß in seine arbeit.und er kann doch nicht wirklich in 3 jahren aufholen was in jahrzehnte versäumt wurde!!!er hat seine augen auf die jugendarbeit gelegt.aber zaubern kann er doch nicht wirklich.als kunt kam war der fck kurz vor dem kollaps.ich finde das er bis heut doch sehr gute arbeit geleistet hat.
und wenn du doch die ideen hast dann versuch doch zu helfen....mehrere augen sehen doch einfach weiter.ich halte auch nichts davon das sich der fck in den ost-europäischen ligen irgendwelche wundertüten kauft.aber ich gehe auch zu aldi,da mein geldbeutel dies her gibt!!!
nichts desto trotz hoffe ich das der kuntz noch eine granate aus dem hut zaubert.denn wir alle wissen doch das wir einen brauchen der die kiste trifft!!!



Beitragvon Old_Man » 02.01.2012, 14:01


Ich kann den Beitrag von DRTVB -fast- komplett unterschreiben.
Erstmal aber Respekt vor dem WIE Du geschrieben und begründet hast. Alles schaut mir da aber ein wenig zu "schwarz gemalt" aus, nur das Negative herausgenommen. Nicht schlimm, aber sehr einseitig wie ich meine. Allerdings sind meine Sorgenfalten um unsren FCK auch etwas größer geworden, vieles schaut etwas planlos aus. Wir brauchen keinen der den Kader auffüllt, sondern jemanden, der hilft.
Da "werauchimmer" da kritisiert wurde das er/sie/es keine möglichen Namen nannte möchte ich sagen: muß er doch auch gar nicht. Genau dafür haben wir Scouts und gut bezahlte Mitarbeiter, die exakt dafür ihren Salär erhalten. Als Fan kann man schonmal "nur" bemängeln ohne eine wirkliche Antwort auf Fragen zu haben. Ist doch in vielen Bereichen im Leben genauso, sonst wärs ja auch alles einfacher :wink:

Was ich -nicht nur bei uns- nicht verstehe ist wie man immer von "langfristig" reden kann. Langfristige Planungen -insbesondere im Profisport- setzen IMMER den aktuellen Erfolg voraus. Man kann noch so toll planen und machen und tun..wenn das aktuelle Ziel verfehlt wird ist alles über den Haufen geschmissen.

Ich kenne den Jungen nicht, wünsche ihm aber alles Gute bei uns Teufeln. Da muß man nun einfach -mal wieder- vertrauen. Ich hoffe nicht, wie hier von einigen angedeutet, das dies unser 2.Ligakader werden soll. Den Eindruck hatte ich auch, ich wehre mich aber vehement dagegen.

Andererseits..warum sollte ein zumindest halbwegs treffsicherer Stürmer nicht gleich in die Startelf kommen können??!! Was genau haben denn die aktuellen Kicker drauf? Nee..erstmal schauen und abwarten.

Also..WILLKOMMEN JAKUB SWIERCZOK :teufel2: Hau rein



Beitragvon wuttke fan » 02.01.2012, 14:08


und deine aussagen zu unserem trainer decken sich mit meinem denken.aber da stellt sich doch die frage"wer soll es sonst machen"?welcher trainer würde im winter beim fck einsteigen?wer soll es tun?mir fällt da leider keiner ein....und das ist doch der springende punkt.es gibt keinen den sich kuntz mit seinem dünn gefüllten geldbeutel leisten kann.und er möchte dem fck seinen wind einhauchen.und das heißt eben auch mal an einem festhalten wenn der wind stark ins gesicht bläßt.das ding kann natürlich auch nach hinten los gehen.warten wir mal die ersten 3 spiele ab.vielleich erledigt sich das thema auch von alleine!
hab ja gehört das ralf rangnick dieses jahr wieder zurück kommen möchte....obwohl der ja gerne einkaufen geht...



Beitragvon scheiss fc köln » 02.01.2012, 14:08


DRTVB hat geschrieben: WIR waren es, die im letzten Jahr Deutscher A-Jugend Vizemeister geworden sind...Sind denn diese Spieler soviel schlechter, als diejengen, de sich bisher daran versucht haben Tore zu schießen oder FINALE Pässe zu spielen??? NEIN!!!


Oh doch, die können "soviel schlechter sein". Die Jungs, die immerhin unsere Vizemeister im Finale geschlagen haben, sind ja nun auch nicht wirklich durch die Decke gegangen. Mit Gogia hat es ein Spieler zu einem Erstligisten geschafft. Natürlich ist allen bewusst, dass es beim VfL Wolfsburg etwas schwieriger sein dürfte, den Sprung in den Bundesligakader zu vollziehen, trotzdem sollte man bedenken, dass Juniorenfussball selbst auf höchstem Niveau weit entfernt vom Profibereich anzusiedeln ist. Schaut man sich über viele Jahre die Mannschaften der vergangenen deutschen U19-Meister an, wird man "prozentual" :wink: nicht viele Spieler finden, die sich letztlich dann doch im Profifussball durchgesetzt haben. Hier mal eine kleine Auflistung von den Juniorenmeistern des VfL Wolfsburg:

- Erdogan Pini , St. Pauli II/Regionalliga Nord
- Michael Thielke, Wolfsburg U19
- Andac Güleryüz, Wolfsburg U19
- Florian Hartherz, Werder Bremen II/3. Liga
- Kevin Scheidhauer, Wolfsburg - gehört wohl dem Bundeligakader an, spielt jedoch für die Zweite in der Regionalliga Nord
- Kevin Schulze, Wolfsburg II, Regionalliga Nord
- Murat Bildirici, Wolfsburg U19
- Nils Winter, Wolfsburg U19
- Philip Hauck, Wolfsburg U19
- Aaron Berzel, Holstein Kiel, Regionalliga Nord
- Jonas Sonnenberg, Wolfsburg U19
- Torben Brechbühler, Verbleib "unbekannt"
- Niklas Eilbrecht, Wolfsburg U19
- Enes Uzun, Vfl Bochum - gehört wohl dem Zweitligakader an, spielt jedoch für die Zweite in der Regionalliga West
- Andrea Rizzo, Wolfsburg U19
- Leon Henze, Werder Bremen II, Regionalliga Nord
- Marius Sauss, Wolfsburg II, Regionalliga Nord
- Patrick Drewes, Wolfsburg U19
- Steffen Dieck, Wolfsburg U19
- David Chamorro, Wolfsburg II, Regionalliga Nord
- Giovanni Millemaci, Wolfsburg U19
- Akaki Gogia, FC Augsburg, 1. Bundesliga (ausgeliehen bis 30.06.2012)
- Maximilian Arnold, immerhin 5 Erstligaminuten für den VfL Wolfsburg
- Tolga Cigerci, Wolfsburg II, Reginalliga Nord



Beitragvon Peter Gedöns » 02.01.2012, 14:21


scheiss fc köln hat geschrieben:Hier mal eine kleine Auflistung von den Juniorenmeistern des VfL Wolfsburg:

Beeindruckende Zahlen, da ist Orban mit einem Startelfdebut ja schon ein echter Kurz-Liebling. :D Nur finde ich, dass Wolfsburg unter Magath jetzt nicht unbedingt repräsentativ ist. Unsere geliebten Mainzer waren 2009 Meister und da spielten Kirchhoff, Slišković und Schürrle in der Startelf. Bei Dortmund findet man die Götze-Brüder, Arslan und Stiepermann. Aus dem Meisterkader von Rostock 2010 haben sich Müller, Trybull, Weilandt, Pannewitz und Albrecht durchgesetzt. Beim Gegner dieses Finales Leverkusen tauchen Petsosv und Lasogga auf, die kennt in KL auch jeder. Und wenn man sich anschaut, was 2007 für Leverkusen im Finale auflief, damit könnte man eine Profimannschaft erfolgreich besetzen. Hohs, Oczipka, Reinartz, Falkenberg, Hegeler, Naki, Sukuta-Pasu, Risse.

So einfach kann man es sich leider nicht machen, wenn man sagt, dass ein A-Jugendfinale noch kein Sprungbrett für talentierte Jungprofis ist. Ist es nämlich doch. Denn die Jungs haben eigentlich alle ne "Wahnsinnsqualität" und einen "Riesenaufwand betrieben", um dorthin zu kommen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon zet » 02.01.2012, 14:24


DRTVB hat geschrieben:@YVES

In erster Linie find ich es ja toll, dass du dir solange Zeit genommen hast um meinen Beitrag zu kommentieren.
Allerdings sollte man in einer sachlichen Diskussion, zu der mein Beitrag auch anregen sollte, seine Argumente auf fundierte Aussagen stützen und wenn man zitiert, dies auch richtig tun.


In der Tat inhaltlich ja fast ein sachlicher Beitrag, aber warum Du dann unbedingt die ganze Zeit vom "Messias" reden musst, bleibt wohl Dein Geheimnis, der Tonfall trägt nicht dazu bei, den Beitrag wirklich als konstruktiv zur Kenntnis zu nehmen.
Schade eigentlich.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon emWaltersoiFritz » 02.01.2012, 14:24


scheiss fc köln hat geschrieben:- Tolga Cigerci, Wolfsburg II, Reginalliga Nord

wird wohl nach Gladbach wechseln. Ganz aktuell geistert eine Ausleihe für 250k zzgl. Option für 750k und Nachzhalungen bei Erreichen EL oder CL von bis zu 500k.

Also Gesamtumfang: 1,5 Mio. EUR

PS: ich denke wer das Finale gesehen hat, hat deutliche Unterschiede in der spielerischen Klasse gesehen. Bei der VW-Jugend sehe ich da deutlich mehr Potential als bei unseren Jungs (die vor allem viel viel Einsatz gezeigt haben). Daher ist der Vergleich schwierig. Außerdem haben es die Jung-Golfer unter Magath deutlich schwieriger einen Platz zu finden, da der ja mehr auf Neuverpflichtungen steht. Aber das nachhaltige Interesse von BMG an Cigerci (sind ja schon über ein halbes Jahr an dem Spieler dran) zeigt, daß es wohl einige gibt, die an die Klasse dieser Jungs glauben. Und ich (nachdem ich mir das Finale angesehen habe) bin überzeugt davon, daß es der ein oder andere dort auch schafft. Das Ergebnis täuscht. Aber von der spielerischen Klasse waren unsere Jungs weit unterlegen.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon scheiss fc köln » 02.01.2012, 14:36


Peter Gedöns hat geschrieben: Nur finde ich, dass Wolfsburg unter Magath jetzt nicht unbedingt repräsentativ ist.


Das habe ich ja, zumindest ähnlich, auch geschrieben. Trotzdem sind wohl die allermeisten Fussballprofis niemals Juniorenmeister geworden. :wink:

Und ich habe ja auch nicht behautet, dass der Zug für die Jungs aus dem 2011´er - Finale schon abgefahren ist.

Da gehört halt eine ganze Menge mehr dazu. Hier sagen viele, unter einem Marco Kurz würde selbst ein Miroslav Klose niemals den Sprung schaffen, ebenso könnte man behaupten, Thomas Müller würde ohne van Gaal jetzt in der Zweiten von Hoffenheim kicken.

Es behauptet ja hier auch niemand, dass unsere Jugendarbeit zufriedenstellend ist, aber ich halte eigentlich nichts davon, im Misserfolgsfall, bzw. jetzt in unserer bescheidenen Situation immer direkt nach dem Nachwuchs zu rufen. das passt meiner Meinug auch nicht zusammen, wenn man die Transferpolitik des Vereins bemängelt (Stichwort Fehleinkäufe/dringend benötigte Verstärkungen) und gleichzeitig aber Jugendspieler einfordert. Ausserdem ist Swierczok ja auch gerade mal 19 Jahre jung... :wink:



Beitragvon zet » 02.01.2012, 14:41


scheiss fc köln hat geschrieben:Natürlich ist allen bewusst, dass es beim VfL Wolfsburg etwas schwieriger sein dürfte, den Sprung in den Bundesligakader zu vollziehen [....]


Das wurde ja schon öfter mal thematisiert, ist das denn wirklich so?
In einer Mannschaft wie Wolfsburg (ok, nicht unbedingt in dieser und der letzten Saison), Bayern oder Dortmund hat man es als junger Spieler vielleicht doch einfacher, weil sich der Trainer deutlich leichter damit tut, die Jungs auch mal aufzustellen ... die Trainer riskieren lange nicht so viel, wie das bei Mannschaften wie unserer der Fall ist, denn da sind links, rechts, vornedran und hintendran ein Haufen Leute, die Fehler kompensieren können. Bei uns sind diese Leute vor allem auch mit sich selbst beschäftigt.

Wahrscheinlich Ansichtssache, aber ich denke, ein bisschen was ist da auch dran.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon werauchimmer » 02.01.2012, 14:42


emWaltersoiFritz hat geschrieben:PS: ich denke wer das Finale gesehen hat, hat deutliche Unterschiede in der spielerischen Klasse gesehen. Bei der VW-Jugend sehe ich da deutlich mehr Potential als bei unseren Jungs (die vor allem viel viel Einsatz gezeigt haben). Daher ist der Vergleich schwierig.


Also mal ehrlich, was ist denn das das Problem? Oder ist es eigentlich DAS Porblem, das Du hier beschreibst.
SEIT WANN zählt es beim FCK spielerische Klasse zu haben?
Seit Kurz! Und das Ergebnis der Übung sehen wir gerade: 17er der Heimtabelle. Kein Kampf, kein Einsatz, kein Wille, keine Gier (um beim Kurzschen Diktus zu bleiben).

DAS ist das Problem, es wurde von K&K davon ausgegangen, dass die Mannschaft besser ist, mehr Spielsysteme beherrscht, variabler spielen kann.
DAS hat sich aber ganz schnell als falsch herausgestellt, aber anstatt auf pseudo Ballbesitz, langwirige Ballstaffetten und somit insgesamt BROTLOSE KUNST zu achten und sich daran zu ergötzen (hervorragender Fussball), hätte man lieber eine Mannschaft aufstellen sollen, die bereit ist Gras zu fressen und auch mal die Keule auspackt.

Wer weiß, ob nicht ein junger Spieler das 2:2 in Berlin gemacht hätte? Wer weiß das? KEINER.
Werden wir es je erfahren? NEIN.
Kurz wird schön stur die selben Spieler wie in der Vorrunde stellen und den Schattenkader, wie im Interview ja schon angekündigt, mit weiteren Spielern auffüllen, einer davon wird kurz über lang Micanski 2.0 sein. Das steht für mich heute schon fest.
Ich hoffe aber sehr, dass ich mich täusche, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit leider sehr gering.

Die Schönredner müssen sich schon langsaml mal entscheiden: Entweder wir haben kein Geld für gute Transfers, dann müssen wir auf die Jugend setzen und diesen auch vertrauen, oder wir haben Geld und brauchen die Jugendspieler nicht.
Beides geht nicht, wenn wir das wenige Geld für Zweitligaspieler aus Polen raushauen, dann wird der FCK daran zu Grunde gehen, auch da lege ich mich fest.
Ein Verein wie der FCK hat SCHON IMMER auf die eigenen Jugend gesetzt und war damit stets erfolgreich.
Erst als da nicht mehr gemacht wurde (auch irgendwo aus finanziellen Gründen), wurden die Fehleinkaufsorgien gestartet.
Viel Geld für Schwachsinnstransfers rausgehauen.

DAS KANN NICHT SO WEITER GEHEN!

Ach ja, noch eine kleine Bemerkung am Rande: je mehr die ganzen Spezis in den Focus hier geraten, umso härter wird die Tonart der Antworten.
Zufall? Sicher nicht und deswegen nochmals die Ansage:
Bewegt Eure Hintern, wenn wir absteigen, dann ist die Zeit für Teammanager 3-5 rum, dann können einige gleich in der Augustastraße vorbeischauen.
Soll ich Euch mal was sagen? Uns ALLEN wäre gedient, wenn das nicht so kommen würde, aber wenn doch, dann ist es Zeit Abschied zu nehmen.
Ich bleibe Fan vom FCK und trage mein Geld weiter dahin und Stefan Kuntz wird weiterhin mein Idol und die beste Besetzung für den VV auf lange Sicht bleiben.

Grüße aus Mainz und von CH.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 02.01.2012, 15:16, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon sirius6 » 02.01.2012, 14:48


Die Jugendarbeit kritisiert Kuntz selbst, ebenso Kurz nach der letzten Mitgliederversammlung wurde auch hier beschlossen mehr zu investieren.

welcher chef eines Vereins verdient nicht das meiste Geld von allen Mitarbeitern????? Egal ob Firma oder Verein, der Chef verdient am meisten.

ich habe das Finale auch live miterleben dürfen, das war für mich ein riesiger klassenunterschied, auf der einen seite kampf und krampf auf der einen seite spielerische überlegenheit!

Es gibt nur zwei oder drei Aussagen mit denen ich was anfangen an:

Kuntz spezis sowie arbeit mit befreundeten Spielervermittlern ist äusserst fragwürdig und steht bestimmt beim VV auch immer auf dem Prüfstand.

Festhalten an Pasu und Kirch kann kein ernstlicher Spieler nachvollziehen, die werdens beide nicht schaffen, eventuell psyschisches problem welches man nicht abstellen kann.

wenig echte Chancen für den Nachwuchs.

Trotzdem:
Koninuität fängt damit an das man am Trainer festhällt
Konsolidierung erreicht man bei unserem Stand nicht in einer erfolgreichen Situation.
Jeder Transfer kann nicht einschlagen

und jetzt bombardiert mich!



Beitragvon ikea68 » 02.01.2012, 14:49


Tex Avocado hat geschrieben:@DRVBT

Wo hat sich denn deiner Meinung nach Alexander Esswein durchgesetzt?
In Wolfsburg? Wohl kaum
In Dresden=Ja, kann man sagen. In der 3. Liga
In Nürnberg?Bisher auch nicht. 16 Spiele, 1 Tor.

Und alle anderen Super FCK Talente?
Bohl, Schönheim, Halfar, Reinert? Wo spielen die momentan?

Oder was ist mit den Talenten die nicht mehr zum FCK gehen sondern lieber zur Eintracht oder Mainz? Welche großartigen Spieler haben die in letzter Zeit hervorgebracht?


Was ist mit Schürrle (stammt aus LU, ging aber lieber zum Depp), was ist mit Wollscheidt (Saarländer, ging zum Club), Franz (siehe Wollscheidt), Rudi (stammt aus Kottweiler, ging nach Stuttgart). Also gibt es genug Talente hier in der Gegend. Nur muss man sie finden und dann noch für den FCK begeistern. Da der eigene Nachwuchs bei Kurz nichts zählt, ist ja wohl klar, dass ein Talent lieber zu Vereinen geht, wo ihm eine Perspektive geboten wird. Oder warum wechselte Klement nach Nürnberg anstatt hier zu bleiben. Und jetzt komme mir keiner mit Geld. Er wird in Nürnberg auch nicht viel mehr verdienen als er bei uns verdienen könnte. Unsere Nachwuchsspieler bekommen doch nur "Quoten" Verträge. Und ich könnte wetten, dass sie nach dem Trainingslager auch nicht mehr zum Kader gehören, der mit dem "Super-Trainer" weiter arbeiten darf.



Beitragvon scheiss fc köln » 02.01.2012, 14:50


zet hat geschrieben:Das wurde ja schon öfter mal thematisiert, ist das denn wirklich so?
In einer Mannschaft wie Wolfsburg (ok, nicht unbedingt in dieser und der letzten Saison), Bayern oder Dortmund hat man es als junger Spieler vielleicht doch einfacher, weil sich der Trainer deutlich leichter damit tut, die Jungs auch mal aufzustellen ... die Trainer riskieren lange nicht so viel, wie das bei Mannschaften wie unserer der Fall ist, denn da sind links, rechts, vornedran und hintendran ein Haufen Leute, die Fehler kompensieren können. Bei uns sind diese Leute vor allem auch mit sich selbst beschäftigt.

Wahrscheinlich Ansichtssache, aber ich denke, ein bisschen was ist da auch dran.


Da ist bestimmt was dran! Trotzdem ging es mir ja erstmal um die Jungs vom VfL Wolfsburg - die dürften es unter Magath schwer haben eine ernsthafte Rolle einzunehmen. Aber sie wurden immerhin auch nicht größtenteils zu anderen Erst- und Zweitligisten gelockt.

Wir gehen aber jetzt schwer "off topic" - vielleicht sollten wir den thread wechseln.



Beitragvon wuttke fan » 02.01.2012, 14:52


@ werauchimmer

wo ist dein problem?mensch du siehst die sache ja schon pechschwarz....mal ganz ehrlich.ich bin mit dem gezeigtem auf dem platz auch sehr oft unzufrieden.manchmal würde ich lieber in den fanshop gehen anstatt mir dieses gekrutze anzuschauen.aber wer soll es bitte besser machen,und viel wichtiger ist doch...wer soll kommen und für uns die tore machen?einer der auch in unser gehaltsliste passt!
ich würde auch am liebsten da hoch gehen und den kurz an die wand stellen.aber ich habe angst das er mir dann den fußball erklären möchte und ich danach nicht mehr schlafen kann.....
es ist einfach immer drauf zu hauen....scheisse einfach sogar.aber man sollte dann doch schon ein paar lösungsvorschläge haben!



Beitragvon werauchimmer » 02.01.2012, 14:58


wuttke fan hat geschrieben:@ werauchimmer
es ist einfach immer drauf zu hauen....scheisse einfach sogar.aber man sollte dann doch schon ein paar lösungsvorschläge haben!


Lösungsvorschläge in einem Fußballforum?
Lächerlich das ernsthaft zu fordern.
Soll ich Dir sagen wie so was dann in der Realität abgeht? Ich will erst das Gehalt von Stefan, seinen Posten und DANN mache ich Lösungsvorschläge, aber dann sicher nicht in einem Fussballforum.

Und bevor die ersten wieder aus den Löchern kriechen: NEIN ich will den Posten von Kuntz nicht haben, er ist für mich der beste VV, den der FCK haben kann und mein Idol.
Ich werde das immer betonen und auch nicht davon abrücken.
Wer sich aber kritisch mit Kuntz befasst weiß, dass er aber auch Probleme hat. Die hat jeder Mensch, aber Kuntz hat sie an einer für den FCK ungünstigen Stelle: die Transferschwäche!

Wer kann mir meine Frage von vor Wochen beantworten? Ich hatte gefragt, warum wir in der zweiten Liga, mit definitiv weniger Geld, bessere Transfers/Leihen hinbekommen haben, als das in der ersten Liga mit definitiv mehr Geld der Fall ist?

Gehört habe ich dazu auch noch nichts.

Du fragst wo mein Problem ist? Das kann ich Dir gerne sagen:
- 17. der Heimtabelle
- 16. Platz der Gesamttabelle
- wenigste geschossene Tore in den ersten drei Ligen in Deutschland- und wohl auch darunter noch (habe ich nicht nachgeschaut)
- ein Schattenkader mit teuren Fehleinkäufen, der Mannschaftsstärke annehmen wird, .
- Jugendspieler, die keine Chance bekommen und denen trotz achtbarer Erfolge (Vizemeisterschaft) dritt und viertklassige Kicker vor die Nase gesetzt werden.
- Fehlende Personlapolitik und so was von überhaupt keinen Plan bei Transfers
- ein Haufen Teambetreuer und Allmosenempfänger beim Verein, wie noch nie.

und und und. Ich könnte so weiter machen, lass es aber, das ist ja alles bekannt und vor allem suuupiii!

Nur einen Haken hat die ganze Sache: Wenn ich absteige, steigen die ganzen Schönredner auch ab - darüber auch schon mal nachgedacht?

Grüße von Harald S.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 02.01.2012, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wuttke fan » 02.01.2012, 15:08


@werauchimmer

gut da geb ich dir vollkommen recht!erst das gehalt und dann lösungsansätze!!!
auf deine frage kann ich dir keine antwort geben.ist aber schon verhext das ganze!ich frage mich was unser chefscout denn wirklich so drauf hat.aber jakub wurde ja 8 mal beobachtet.vielleicht ist er ja einer.aber die aussage"langfristig"ist für mich schon wieder ein alibi wenn es schief gehen sollte!



Beitragvon hgmanz » 02.01.2012, 15:09


[quote="werauchimmer"]
Grüße von Harald S.

Eines muss man dir lassen. Du kennst dich aus bei Mainz05.
Kennst du auch den Namen vom Zeugwart?
Hast du nicht vergessen auch Grüsse von ihm auszurichten?



Beitragvon Sigi-8 » 02.01.2012, 15:28


@werauchimmer
Zum einen hat einiges mit Gück und Pech zu tun. So wie die Bremer letztes Jahr ne desolate Runde gespielt haben, waren z.b. wir eigentlich viel zu weit oben in der Tabelle. Das hatte auch mit dem guten Start in der letzten Saison zu tun.
Aber zu Deiner eigentlichen Frage:
Das Niveau in der zweiten Liga ist eben nicht so hoch. Sowohl das fußballerische als auch das finanzielle! Spieler wir Sam, Mandjek, Moravek und ähnliche waren für Bundesligisten noch nicht interessant, oder für einige Bundesligisten mit hohen Erwartungen einfach nicht gut genug. In der zweiten Liga waren wir eine Hausnummer und wenn es auch nur der Name FCK war, in dessen Licht man natürlich eine viel höhere Aufmerksamkeit erzielt.
Nun in der ersten Liga geht es halt um die besten Spieler. Und die bekommt man entweder nur für viel Geld, was wir nicht haben. Oder eben mit guten Kontakten und darunter zähle ich auch die Verbindung zu gewissen Spielervermittlern. Ich sage nicht, dass es so kommen sollte wie damals unter Wittmann, als der mehr oder weniger die Mannschaft aufgestellt hat. Aber ich sehe es schon als Trumpf, wenn ein vermeindlich guter Spieler auf dem Markt ist und gute Connections zum Spielervermittler bestehen. Das kann bei einer 50:50-Entscheidung durchaus den Ausschlag geben!
Und zuletzt, auch wenn es lächerlich klingt, ist es eine Sache des Glücks und manchmal auch des Zufalls. Wenn Du als Spieler zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle stehst und einen reinstolperst, kann das einen Initialzündung werden.
Auf diese hoffe ich bei unseren beiden neuen Youngstern, wobe ich aber weiß, dass man von Hoffnung alleine nicht überleben kann.



Beitragvon Tex Avocado » 02.01.2012, 15:32


ikea68 hat geschrieben: Da der eigene Nachwuchs bei Kurz nichts zählt, ist ja wohl klar, dass ein Talent lieber zu Vereinen geht, wo ihm eine Perspektive geboten wird. Oder warum wechselte Klement nach Nürnberg anstatt hier zu bleiben. Und jetzt komme mir keiner mit Geld. Er wird in Nürnberg auch nicht viel mehr verdienen als er bei uns verdienen könnte.


Hier der Teil von Stefan Kuntz zum Thema Klement.
Wenn davon nur die Hälfte stimmt, sollte das schon ausreichen.

Philipp war mit seinem Vater und Frank Lelle zu Verhandlungen bei uns. Für ihn war wichtig, die Schule bis Februar 2012 beenden zu können und sofort einen Lizenzspielervertrag zu bekommen, sowie die Vorbereitung garantiert mit der Lizenzspielermannschaft zu absolvieren.

Wir haben den Lizenzspielervertrag selbstverständlich angeboten, hielten es aber für unseriös, die Vorbereitung mit den Profis zu versprechen, denn das Endspiel um die U19-Meisterschaft war am 19. Juni und Trainingsbeginn der Profis der 20. Juni. So hätte Philipp praktisch keinen Tag Urlaub gehabt. Er sollte die Vorbereitung mit der U23 absolvieren und bei guten Leistungen natürlich einen der drei Trainingsplätze bei den Profis einnehmen, wie es jetzt auch Willi Orban und Julian Derstroff machen.

Wir waren sehr überrascht, dass Philipp dann ohne weitere Rücksprache in Nürnberg unterschrieben hat und jetzt wohl auch bereit ist, die Schule wahrscheinlich vorzeitig zu beenden, was vorher bei unseren Gesprächen kein Thema war. Das finanzielle Angebot wird von Nürnberger Seite aus sicherlich ebenso um einiges höher gewesen sein.



Beitragvon Peter Gedöns » 02.01.2012, 15:40


Tex Avocado hat geschrieben:Trainingsbeginn der Profis der 20. Juni. So hätte Philipp praktisch keinen Tag Urlaub gehabt.

Böse Zungen könnten aber auch behaupten, dass Ehrgeiz und der Wille, den harten Weg gehen zu wollen, nichts zählen in dem Fall. Glauben wir mal, dass das wirklich so ablief, dann hat man den Spieler so effektiv vor sich selbst geschützt, dass man ihn noch nachhaltiger für den FCK verbrannt hat als mit der Option, ihn ohne Pause in die Vorbereitung gehen zu lassen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon sirius6 » 02.01.2012, 15:47


klement hat sich aber auch in nürnberg noch nicht durchgesetzt, von Kuntz Seite aus kann man hier keinen Fehler feststellen, er wollte den Jungen zu Recht schützen. Ausserdem: wenn bei Nürnberg mal ein paar Euro fehlen macht der Präsi halt mal seine Privat Schatulle auf und legt 100.000 aus seiner eigenen Tasche drauf. Was hätte er uns mit einem Vertrag wie Micanski ausgestattet bringen sollen ... schade aber wahr.



Beitragvon wolle » 02.01.2012, 16:21


Willkommen auf der Nordtribüne im Fritz-Walter-Stadion. Bei diesem Trainer wirst du nicht spielen.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sterni und 8 Gäste