salamander hat geschrieben:Im Moment, da gebe ich Dir Recht, schwächelt aber eher Trapp. Wobei es mir weniger Sorgen macht, dass er mal einen Bock schiesst wie gegen Lev, denn das passiert einfach Jedem mal und ist eine Sache der Konzentration. Nein, viel mehr beunruhigt mich, dass er grundsätzlich zu langsam "runter kommt" bei flachen Bällen und die dann irgendwie durchrutschen (Hertha, Dortmund). Denn dieses Katzenhafte kann man m.E. zu einem gewissen Grad nicht erlernen, das ist angeborenes Talent, das man hat oder eben nicht.
Sehe ich ganz genau so, leider haben sich aber noch ein paar weitere Schwächen heraus kristallisiert.
Fangen wir mal so an, zu Beginn der Trapp-Zeit war ich durchaus von diesem Wechsel angetan, Trapp wirkte wesentlich ruhier und souveräner.
Das verging aber schnell wieder, denn in meinen Augen ist Trapp so sehr auf seine vermeintliche Stärke, hohe Bälle abfangen, fixiert, dass er hier oft Harakiri spielt. Da gab es einige Szenen, in denen er den Ball wieder fallen ließ und gerade in Bedrängnis macht er das in nahezu jeder Szene, dadurch entstanden entscheidende Gegentore oder zumindest Situationen, in denen die Abwehrspieler Kopf und Kragen riskieren mussten, Leverkusen in der RR, Wolfsburg und Frankfurt als Beispiele.
Das bleibt nicht unbemerkt, in einigen Spielen ist mir aufgefallen, dass die Standards der Gegner grundsätzlich auf die 5m Linie ausgerichtet werden, dort kann man den Körper gegen Trapp reinstellen, da wirds gefährlich.
Er erinnert mich ein wenig an Andi Reinke, nicht körperlich, aber von der Spielweise.
Ruhig, souverän, durchaus solide. An guten Tagen gerne mal überragend, an schlechten sich selbst einschläfernd bis zum entscheidenden Patzer.
Und von denen gab es für meinen Geschmack ein paar zu viel in der Hinrunde.
Sippel dagegn ist zwar ein Zappelphilipp, der auch gerne mal an nem hohen Ball vorbei hechtet, aber auf der Linie in meinen Augen deutlich stärker und auch in der Spieleröffnung besser.
Aber das ist nicht die größte Baustelle.
Und die wäre auch Moravek nicht gewesen.
Und auch der junge Pole kann sie nicht sein, alle weiteren Gerüchte sind mir zu vage und unrealistisch (Abwehrspieler mit Millionenablöse), allerdings wird die Zeit knapp, die Vorbereitungsphase läuft nur 3 Wochen, wenn man sich nicht die gesamte Rückrunde anhören will, dass Team müsse sich noch finden und die neuen Spieler eingewöhnen wäre es an der Zeit für Vollzugsmeldungen...