Frei nach einem allseits bekannten Unsympathen:" Meine Freunde nennen mich den Vollstrecker" 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
tim_price hat geschrieben:Tja, die Erfolgsformel, wie war sie nochmal gleich...
Nehmen wir an wir verpflichten eine echte Rakete wie Helmes oder Lakic. Selbst auf Leihbasis eigentlich nicht zu stemmen für uns. Also gehen wir eben ein finanzielles Risiko ein, gehen leicht über unsere Schmerzgrenze hinaus und geben zukünftige Zuschauereinnahmen (1. Liga) für die Gehälter der Spieler aus.
Und dann...
Dann erweist sich der gekaufte Erfolg als fail. Helmes (oder Lakic..) kommen nicht sofort in Tritt. Das lange Bankdrücken bei anderen Vereinen hat ihnen wohl geschadet und ins neue Mannschaftsgefüge des FCK passen sie auch nicht. Lakic beschwert sich, dass die Flanken von Tiffert nicht mehr kommen wie annodazumal und Tiffert schießt zurück: "das Geld aus Wolfsburg hat dem wohl den Kopf vernebelt" und auch die anderen (Kouemaha, Shechter) fühlen sich unterbezahlt. Nach 2 vergebenen Großchancen bei der Heimniederlage (ausgerechnet) gegen den FC Köln hat Lakic das ganze Stadion gegen sich. Es ist alles wie früher, nur dass Lakic eben keine Buden mehr macht. Man muss sich wohl eingestehen, dass er diese eine vergangene Saison in Lautern über seine Verhältnisse spielte und einfach alles traf.
Will damit sagen...
einige gehen davon aus, dass wir uns den Nichtabstieg mal so einfach erkaufen können. Wir müssen nur eine Granate verpflichten, die vorne trifft und schon sind wir gerettet. Natürlich auch noch 1-2 Vorbereiter oder nen guten Abwehrspieler. Alles schön und gut, doch woher die Experten die Hoffnung nehmen, dass unsere Aussichten dann so drastisch steigen, erschließt sich mir nicht unbedingt. Genauso könnte der Knoten bei Shechter/Kouemaha platzen...
Ganz nebenbei: unsere Spitzenverdiener dürften so geschätzte 750.000 per anno verdienen. Ob es gut für das Team ist, wenn da nun einer kommt, der das doppelte/dreifache bekommt ist eine gute Frage.
Wenn er reihenweise knippst, dürfte dies ein kleines Problem sein, aber wenn nicht...
Ein wunderbarer Beitrag! Das von dir skizzierte Szenario ist noch nicht mal unwahrscheinlich. Bevor wir ein finanzielles Harakiri eingehen, sollten wir lieber mit den uns gegebenen Möglichkeiten versuchen, den Abstieg zu verhindern. Wenn es dann nicht klappen sollte, stehen wir noch halbwegs solide da.
Offene Frage an Cafeloddi: Bist du Loddar Maddhäus, der hier mitliest und versucht mit aggressiven Posts Marco Kurz abzuschießen, um dann das Drraineramt selbst zu übernehmen? Den Verdacht habe ich schon lange! Loddar, oute dich!
Antwort von cafeloddi:
Okay, an dieser Stelle möchte ich mich outen. Ich bin es selbst, bin Loddar Maddäus. Ich bin es leid, mich immer selbst ins Gesprräch bringen zu müssen. Wie es schon in der Bibel steht: Ein Prrophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland. Deshalb schrreibe ich schon seit gerraumer Zeit unter dem Pseudonym cafeloddi im Fäänforum "Der Betze brrennt", damit die Fääns endlich mal aufwachen und sehen, wie tief der Karren schon im Drreck steckt und den Loddar Maddäus forrdern. Noch ist Zeit zum Handeln, noch ist Polen nicht verloren. Mein Vorschlag: Ich, also Loddar Maddäus, ersetze den Marrco Kurrz. Ein Frranke kommt, ein biederrer Schwabe geht. Rrein fußballerisch war ich, der Loddar Maddäus, dem Marrco Kurrz schon immer vorraus; und als Drrainer gehört der Loddar Maddäus, das ist nur in Deutschland nicht bekannt, zu den besten Drrainern weltweit. Der Marrco Kurrz lieferrt auch eh keinen Stoff fürs Kabarett, auch da leistet ein Loddar Maddäus ganze Arbeit. Der Marrco Kurz kann ja dann Drrainer bei den Kickers aus Studdgarrd werden, da ist sein Vater ja auch Präsident. Ich sag ja immer: Jedem das Seine. Oder wie der frränkische Volksmund sagt: Schuster, bleib bei deinen Leisten! Der Marrco Kurrz steigt ab, der Loddar Maddäus steigt ein. Nicht jeder Drrainer kann es soweit brringen wie der Loddar Maddäus, das sollte auch dem Marrco Kurrz klar sein. Zu eurrer Situation sag ich nur: Ein Loddar Maddäus gibt niemals auf, weil ein Loddar Maddäus genau weiß, dass ein Loddar Maddäus der beste Drrainer der Welt ist, nur in Deutschland weiß das niemand, eben nur der Loddar Maddäus. Deshalb bin ich, der Loddar Maddäus, auch bereit sofort einzuspringen, um den Karren aus dem Drreck zu ziehen, denn dazu ist sich ein Loddar Maddäus nicht zu schad. Der Loddar Maddäus war schon immer - das weiß jedes kleine Kind - ein Kämpfer vor dem Herrn; deshalb ist der Loddar Maddäus auch Rekorrdnationalspieler geworrden, weil der Loddar Maddäus immer an den Loddar im Loddar Maddäus geglaubt hat. Mein Herrz, ich mein damit das Herrz von Loddar Maddäus, hat schon immer für den FCK geschlagen, nur gehört hat den Herrzschlag von Loddar Maddäus nur der Loddar Maddäus, wobei das Herrz des Loddar Maddäus nicht nur für den FCK schlägt, sondern ... Na ja, das gehört jetzt nicht in ein Fäänforum, wo es doch in erster Linie um Fußball geht. Allen echten Fääns des FCK wünscht der Loddar Maddäus einen guten Rrutsch. Hoffe, der FCK fliegt nicht beim Rrutsch auf die Nase, so wie in Berlin, aber deshalb poste ich auch hier, damit die Vereinsführrung endlich handelt und endlich mal ein rrichtiger Drrainer bei euch arbeitet. Das habt ihr, die tollen Fääns des FCK, auch verdient! Nirrgends sonst, auch in Frranken nicht, gibt es so tolle Fääns wie beim FCK. Ich sag immer: Was wärre der Fußball ohne seine Fääns! Deshalb sollte besser heute als morgen der Loddar Maddäus bei euch Drrainer werden, damit ihr, die tollen Fääns des FCK, mal wieder von der Mannschaft für das belohnt werdet, was ihr Woche für Woche dem Verrein zu geben berreit seid.
Euer Loddar
Okay, an dieser Stelle möchte ich mich outen. Ich bin es selbst, bin Loddar Maddäus. Ich bin es leid, mich immer selbst ins Gesprräch bringen zu müssen. Wie es schon in der Bibel steht: Ein Prrophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland. Deshalb schrreibe ich schon seit gerraumer Zeit unter dem Pseudonym cafeloddi im Fäänforum "Der Betze brrennt", damit die Fääns endlich mal aufwachen und sehen, wie tief der Karren schon im Drreck steckt und den Loddar Maddäus forrdern. Noch ist Zeit zum Handeln, noch ist Polen nicht verloren. Mein Vorschlag: Ich, also Loddar Maddäus, ersetze den Marrco Kurrz. Ein Frranke kommt, ein biederrer Schwabe geht. Rrein fußballerisch war ich, der Loddar Maddäus, dem Marrco Kurrz schon immer vorraus; und als Drrainer gehört der Loddar Maddäus, das ist nur in Deutschland nicht bekannt, zu den besten Drrainern weltweit. Der Marrco Kurrz lieferrt auch eh keinen Stoff fürs Kabarett, auch da leistet ein Loddar Maddäus ganze Arbeit. Der Marrco Kurz kann ja dann Drrainer bei den Kickers aus Studdgarrd werden, da ist sein Vater ja auch Präsident. Ich sag ja immer: Jedem das Seine. Oder wie der frränkische Volksmund sagt: Schuster, bleib bei deinen Leisten! Der Marrco Kurrz steigt ab, der Loddar Maddäus steigt ein. Nicht jeder Drrainer kann es soweit brringen wie der Loddar Maddäus, das sollte auch dem Marrco Kurrz klar sein. Zu eurrer Situation sag ich nur: Ein Loddar Maddäus gibt niemals auf, weil ein Loddar Maddäus genau weiß, dass ein Loddar Maddäus der beste Drrainer der Welt ist, nur in Deutschland weiß das niemand, eben nur der Loddar Maddäus. Deshalb bin ich, der Loddar Maddäus, auch bereit sofort einzuspringen, um den Karren aus dem Drreck zu ziehen, denn dazu ist sich ein Loddar Maddäus nicht zu schad. Der Loddar Maddäus war schon immer - das weiß jedes kleine Kind - ein Kämpfer vor dem Herrn; deshalb ist der Loddar Maddäus auch Rekorrdnationalspieler geworrden, weil der Loddar Maddäus immer an den Loddar im Loddar Maddäus geglaubt hat. Mein Herrz, ich mein damit das Herrz von Loddar Maddäus, hat schon immer für den FCK geschlagen, nur gehört hat den Herrzschlag von Loddar Maddäus nur der Loddar Maddäus, wobei das Herrz des Loddar Maddäus nicht nur für den FCK schlägt, sondern ... Na ja, das gehört jetzt nicht in ein Fäänforum, wo es doch in erster Linie um Fußball geht. Allen echten Fääns des FCK wünscht der Loddar Maddäus einen guten Rrutsch. Hoffe, der FCK fliegt nicht beim Rrutsch auf die Nase, so wie in Berlin, aber deshalb poste ich auch hier, damit die Vereinsführrung endlich handelt und endlich mal ein rrichtiger Drrainer bei euch arbeitet. Das habt ihr, die tollen Fääns des FCK, auch verdient! Nirrgends sonst, auch in Frranken nicht, gibt es so tolle Fääns wie beim FCK. Ich sag immer: Was wärre der Fußball ohne seine Fääns! Deshalb sollte besser heute als morgen der Loddar Maddäus bei euch Drrainer werden, damit ihr, die tollen Fääns des FCK, mal wieder von der Mannschaft für das belohnt werdet, was ihr Woche für Woche dem Verrein zu geben berreit seid.
Euer Loddar
Zuletzt geändert von Blochin am 31.12.2011, 01:05, insgesamt 11-mal geändert.
Ich kann einfach nicht glauben, dass SK versagt und aus einem eigentlich starken Kader nur die falschen Leute auswählt.
Grundsätzlich ist es natürlich so, dass jeder Transfer ein Glückspiel ist. Dabei sind wir als graue Maus der Liga weder attraktiv (keine europäischen Auftritte, statt dessen Abstiegskampf mit der ganzen üblichen Hysterie) noch finanzstark genug, um Spieler anzuziehen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit einschlagen. Schon bei teuren Spielern ist die Erfolgswahrscheinlichkeit nicht allzu hoch, siehe Wolfsburg, bei Einkäufen aus dem für uns adressierbaren Pool sinkt sie nach meiner Beobachtung auf 10-30 Prozent.
Dabei haben wir die Wahl, ob wir die sichere Nummer fahren und gestandene, aber eher mittelmäßige Liga-Spieler mit geringem (Wertsteigerungs-)Potenzial holen (Tiffert, Kirch) oder fürs gleiche Geld Spieler mit höherem Potenzial, die aber ein "Handicap" mitbringen: Verletzungsanfällige (Abel), mit wenig Spielpraxis ausgestattete (Amri) sehr junge (Fortounis), aus exotischen Ligen kommende (Vermouth) oder aus unteren Klassen rekrutierte (Rivic, Micanski) Spieler.
Da wir nur über Transfererlöse gesunden können, setzen wir auf die zweite Gruppe, die mit Wersteigerungspotenzial. So, wie die strukturiert ist, muss klar sein, dass uns nur jeder dritte oder vierte weiterhelfen kann und es unter die ersten 18 im Kader schafft, der Rest wird gewogen und für zu leicht befunden, vulgo: aussortiert, oder wie hier gerne fälschlich behauptet: "suspendiert". Diese aussortierten Spieler werden (soweit ich das sehe) auch nicht gemobbt, sondern können im Training nicht recht überzeugen, sind oft verletzt, erhalten Einsatzchancen, die sie nicht nutzen und irgendwann kommt die gesamte sportliche Leitung zur Einschätzung, dass sie eben nicht zu den 30 % gehören, die uns weiter helfen. Das war bei Amri so, bei Rivic, bei Micanski und auch bei Vermouth zeichnet sich das ab.
Die Spieler, die es in die erste Elf gerschaffft haben, zeigen das, was man bei ihrem Marktwert erwarten kann. Tiffert ein solider, aber nicht überragender Bundesligaspieler (der letztes Jahr einen schier unglaublichen Lauf hatte und weit über seinem vorher in vielen Spielzeiten gezeigten Niveau spielte, um jetzt wieder auf sein Normalmaß zurück zu fallen). Dick, der es wahrscheinlich immer noch nicht glauben kann, dass er es aufgrund seiner unglaublichen Physis und seines Willens zum Stammspieler in der ersten Liga geschafft hat. Bugera, der uns bereits als 4 Jahre Jüngerer viel zu langsam erschien, damals aber noch in Liga 2. Amedick, in Dortmund aus guten Gründen aussortiert, trotz seiner Spielführerpersönlichkeit. Abel, der in der Bundesliga - auch, aber nicht nur - aufgrund seiner Verletzungen, nie wirklich Fuß fassen konnte. Kirch, Sahan, Kouemaha und Nemec, die sich leistungsmäßig alle irgendwo zwischen Liga 1 und 2 bewegten - und sich meinem Eindruck nach auch künftig dort bewegen werden. Das Ganze ergänzt um den logischerweise mit hohen Leistungsschwankungen belasteten Nachwuchsmann Fortounis und den "Star" Shechter, unsere beiden Hoffnungsträger.
MK (und seine Assistenten) haben das Training sehr gut dosiert und diese mediokre Truppe unglaublich fit gemacht, so dass wir kaum Verletzungen haben und rennen und kämpfen bis zur letzten Minute. Andernfalls wären wir schon hoffnungslos abgehängt. Die Schuld beim Trainerteam zu suchen, halte ich für falsch. Wir müssen akzeptieren, dass es unsere Einkäufe vom Grabbeltisch es wahrscheinlich gar nicht, und wenn, dann nur mit ordentlichem Anlauf in die Mannschaft schaffen. Der einzige Spieler, für den wir in den vergangenen 10 Jahren wirklich tief in in Tasche gegriffen haben, und bei dem dann auch die Ansprüche höher sein dürfen, ist Shechter. Und bei dem bin ich mir noch unschlüssig, glaube aber trotz der zuletzt annehmbaren Leistungen nicht, dass er es packt. Wenn es so kommen sollte, dann kann man dies, aber auch nur dies, SK und MK vorwerfen.
Grundsätzlich ist es natürlich so, dass jeder Transfer ein Glückspiel ist. Dabei sind wir als graue Maus der Liga weder attraktiv (keine europäischen Auftritte, statt dessen Abstiegskampf mit der ganzen üblichen Hysterie) noch finanzstark genug, um Spieler anzuziehen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit einschlagen. Schon bei teuren Spielern ist die Erfolgswahrscheinlichkeit nicht allzu hoch, siehe Wolfsburg, bei Einkäufen aus dem für uns adressierbaren Pool sinkt sie nach meiner Beobachtung auf 10-30 Prozent.
Dabei haben wir die Wahl, ob wir die sichere Nummer fahren und gestandene, aber eher mittelmäßige Liga-Spieler mit geringem (Wertsteigerungs-)Potenzial holen (Tiffert, Kirch) oder fürs gleiche Geld Spieler mit höherem Potenzial, die aber ein "Handicap" mitbringen: Verletzungsanfällige (Abel), mit wenig Spielpraxis ausgestattete (Amri) sehr junge (Fortounis), aus exotischen Ligen kommende (Vermouth) oder aus unteren Klassen rekrutierte (Rivic, Micanski) Spieler.
Da wir nur über Transfererlöse gesunden können, setzen wir auf die zweite Gruppe, die mit Wersteigerungspotenzial. So, wie die strukturiert ist, muss klar sein, dass uns nur jeder dritte oder vierte weiterhelfen kann und es unter die ersten 18 im Kader schafft, der Rest wird gewogen und für zu leicht befunden, vulgo: aussortiert, oder wie hier gerne fälschlich behauptet: "suspendiert". Diese aussortierten Spieler werden (soweit ich das sehe) auch nicht gemobbt, sondern können im Training nicht recht überzeugen, sind oft verletzt, erhalten Einsatzchancen, die sie nicht nutzen und irgendwann kommt die gesamte sportliche Leitung zur Einschätzung, dass sie eben nicht zu den 30 % gehören, die uns weiter helfen. Das war bei Amri so, bei Rivic, bei Micanski und auch bei Vermouth zeichnet sich das ab.
Die Spieler, die es in die erste Elf gerschaffft haben, zeigen das, was man bei ihrem Marktwert erwarten kann. Tiffert ein solider, aber nicht überragender Bundesligaspieler (der letztes Jahr einen schier unglaublichen Lauf hatte und weit über seinem vorher in vielen Spielzeiten gezeigten Niveau spielte, um jetzt wieder auf sein Normalmaß zurück zu fallen). Dick, der es wahrscheinlich immer noch nicht glauben kann, dass er es aufgrund seiner unglaublichen Physis und seines Willens zum Stammspieler in der ersten Liga geschafft hat. Bugera, der uns bereits als 4 Jahre Jüngerer viel zu langsam erschien, damals aber noch in Liga 2. Amedick, in Dortmund aus guten Gründen aussortiert, trotz seiner Spielführerpersönlichkeit. Abel, der in der Bundesliga - auch, aber nicht nur - aufgrund seiner Verletzungen, nie wirklich Fuß fassen konnte. Kirch, Sahan, Kouemaha und Nemec, die sich leistungsmäßig alle irgendwo zwischen Liga 1 und 2 bewegten - und sich meinem Eindruck nach auch künftig dort bewegen werden. Das Ganze ergänzt um den logischerweise mit hohen Leistungsschwankungen belasteten Nachwuchsmann Fortounis und den "Star" Shechter, unsere beiden Hoffnungsträger.
MK (und seine Assistenten) haben das Training sehr gut dosiert und diese mediokre Truppe unglaublich fit gemacht, so dass wir kaum Verletzungen haben und rennen und kämpfen bis zur letzten Minute. Andernfalls wären wir schon hoffnungslos abgehängt. Die Schuld beim Trainerteam zu suchen, halte ich für falsch. Wir müssen akzeptieren, dass es unsere Einkäufe vom Grabbeltisch es wahrscheinlich gar nicht, und wenn, dann nur mit ordentlichem Anlauf in die Mannschaft schaffen. Der einzige Spieler, für den wir in den vergangenen 10 Jahren wirklich tief in in Tasche gegriffen haben, und bei dem dann auch die Ansprüche höher sein dürfen, ist Shechter. Und bei dem bin ich mir noch unschlüssig, glaube aber trotz der zuletzt annehmbaren Leistungen nicht, dass er es packt. Wenn es so kommen sollte, dann kann man dies, aber auch nur dies, SK und MK vorwerfen.
Sehr guter Beitrag - ich glaube aber, dass es Shechter schafft. Shechter, Fortounis, Rodnei halte ich für die besten Spieler des FCK. Sahan sehe ich auf einem sehr guten Weg. Auch Lakic hatte übrigens nach meinem Dafürhalten über seine Verhältnisse gespielt.
Korrigiere ganz zu Beginn des Beitrags den Text. Es muss wohl MK heißen, nicht SK.
Korrigiere ganz zu Beginn des Beitrags den Text. Es muss wohl MK heißen, nicht SK.
Zuletzt geändert von Blochin am 27.12.2011, 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
@salamander
sehr treffend und objektiv, zu 100% zu unterschreiben.
Meine befürchtung was die "jungen" Neuverpflichtungen angeht, das ist die stellenweise übertriebene Erwartungshaltung von vielen Zuschauern / Fans.
Daran können gute Nachwuchsspieler auch zerbrechen, dafür gibt es genügend Beispiele.
Ich drück M.K. die Daumen, daß er mit seiner Truppe, das für mich unmögliche erreicht und die Klasse sichert.
Das wäre sein Meisterstück und in meinen Augen nicht zu toppen.
sehr treffend und objektiv, zu 100% zu unterschreiben.
Meine befürchtung was die "jungen" Neuverpflichtungen angeht, das ist die stellenweise übertriebene Erwartungshaltung von vielen Zuschauern / Fans.
Daran können gute Nachwuchsspieler auch zerbrechen, dafür gibt es genügend Beispiele.
Ich drück M.K. die Daumen, daß er mit seiner Truppe, das für mich unmögliche erreicht und die Klasse sichert.
Das wäre sein Meisterstück und in meinen Augen nicht zu toppen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
tim_price hat geschrieben:...
Und dann...
Dann erweist sich der gekaufte Erfolg als fail. Helmes (oder Lakic..) kommen nicht sofort in Tritt. Das lange Bankdrücken bei anderen Vereinen hat ihnen wohl geschadet und ins neue Mannschaftsgefüge des FCK passen sie auch nicht.
...
Will damit sagen...
einige gehen davon aus, dass wir uns den Nichtabstieg mal so einfach erkaufen können. Wir müssen nur eine Granate verpflichten, die vorne trifft und schon sind wir gerettet. Natürlich auch noch 1-2 Vorbereiter oder nen guten Abwehrspieler. Alles schön und gut, doch woher die Experten die Hoffnung nehmen, dass unsere Aussichten dann so drastisch steigen, erschließt sich mir nicht unbedingt.
...
Ob es gut für das Team ist, wenn da nun einer kommt, der das doppelte/dreifache bekommt ist eine gute Frage.
...
Neee, nä?
Gerne tue ich es nicht, für möglich gehalten habe ich es auch nicht (dass das mal passiert), aber jetzt muss ich halt...
TIM PRICE LOBEN !!! Respekt.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Blochin hat geschrieben:Sehr guter Beitrag - ich glaube aber, dass es Shechter schafft. Shechter, Fortounis, Rodnei halte ich für die besten Spieler des FCK. Sahan sehe ich auf einem sehr guten Weg.
Korrigiere ganz zu Beginn des Beitrags den Text. Es muss wohl MK heißen, nicht SK.
Ich denke Kouemaha ist auch auf einem sehr sehr guten Weg




AUFSTIEG2015
mavin@fck hat geschrieben:Blochin hat geschrieben:Sehr guter Beitrag - ich glaube aber, dass es Shechter schafft. Shechter, Fortounis, Rodnei halte ich für die besten Spieler des FCK. Sahan sehe ich auf einem sehr guten Weg.
Korrigiere ganz zu Beginn des Beitrags den Text. Es muss wohl MK heißen, nicht SK.
Ich denke Kouemaha ist auch auf einem sehr sehr guten Weg...
![]()
![]()
![]()
...wenn er weiter nur Traumtore schießt sich aus der Mannschaft zu kegeln

3,5 Jahresvertrag fliegt morgen um 17 Uhr nach Frankfurt.
Willkommen in Lautern
Willkommen in Lautern

salamander hat geschrieben:Ich kann einfach nicht glauben, dass SK versagt und aus einem eigentlich starken Kader nur die falschen Leute auswählt.
Grundsätzlich ist es natürlich so, dass jeder Transfer ein Glückspiel ist.
...
bei Einkäufen aus dem für uns adressierbaren Pool sinkt sie nach meiner Beobachtung auf 10-30 Prozent.
Dabei haben wir die Wahl, ob wir die sichere Nummer fahren und gestandene, aber eher mittelmäßige Liga-Spieler mit geringem (Wertsteigerungs-)Potenzial holen (Tiffert, Kirch) oder fürs gleiche Geld Spieler mit höherem Potenzial, die aber ein "Handicap" mitbringen: ...
irgendwann kommt die gesamte sportliche Leitung zur Einschätzung, dass sie eben nicht zu den 30 % gehören, die uns weiter helfen. Das war bei Amri so, bei Rivic, bei Micanski und auch bei Vermouth zeichnet sich das ab.
Die Spieler, die es in die erste Elf gerschaffft haben, zeigen das, was man bei ihrem Marktwert erwarten kann.
...
Wenn es so kommen sollte, dann kann man dies, aber auch nur dies, SK und MK vorwerfen.
Ach, ist das so ja?
Dann lass uns mal rechnen:
70% der Spieler sind also Fehleinkäufe, die restlichen 30% spielen entsprechend ihrem Marktwert, kein "Ausreisser" nach oben...
Legt man die Kosten für die deiner Meinung nach vorhersehbaren 70% Ausschuß um, um höherpreisige Spieler zu kaufen, dürften die also das 2,5fache Kosten, dann natürlich auch mit einem -nach Deiner Theorie aber geringeren- Ausschuß.
Damit wäre uns ja wohl mehr gedient.
Eine Ausschußquote von 70% kann - welche finanziellen Verhältnisse auch immer herrschen, nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
Und wem bitteschön ist im Umkehrschluß anzulasten, dass wir uns offensichtlich auf ein nicht rentables Marktsegment (also Preisklasse) konzentrieren?
Unter uns gesagt: Du hast sicher gemerkt, dass Du wieder mal Unsinn von Dir gegeben hast, ebenso ist meine Gegenrechnung Unsinn, weil graue Theorie.
Ich finde es aber immer wieder lustig, wie sich die MK-Befürworter hier ein ums andere Ei selbst legen...

Zuletzt geändert von Höllenschlange am 27.12.2011, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

@Omnimodo
Quelle?
Quelle?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Frei nach einem allseits bekannten Unsympathen:" Meine Freunde nennen mich den Vollstrecker"
Dein Problem ist, Du hast keine Freunde. Muuaaaaaaaaaaaaah.

[quote="Höllenschlange"]...ebenso ist meine Gegenrechnung Unsinn.../quote]
Nein, der ganze Post ist scheisse.
Nein, der ganze Post ist scheisse.
Noch nicht zu 100 % Fix. Wird aber morgen in KL den Medizincheck absolvieren und wenn dieser positiv ist seinen Vertrag unterschreiben:
Polnischer Artikel in Englisch: http://translate.google.de/translate?sl ... 72&act=url
Polnischer Artikel in Deutsch: http://translate.google.de/translate?sl ... 72&act=url
Polnischer Artikel in Englisch: http://translate.google.de/translate?sl ... 72&act=url
Polnischer Artikel in Deutsch: http://translate.google.de/translate?sl ... 72&act=url
Klagt nicht, kämpft!!!!!
salamander hat geschrieben:Höllenschlange hat geschrieben:...ebenso ist meine Gegenrechnung Unsinn...
Nein, der ganze Post ist scheisse.
Weil er Dich widerlegt...
PS: Reparier´ mal den Quote oder kannst Du das auch nicht?
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Red Devil hat geschrieben:Noch nicht zu 100 % Fix. Wird aber morgen in KL den Medizincheck absolvieren und wenn dieser positiv ist seinen Vertrag unterschreiben:
Polnischer Artikel in Englisch: http://translate.google.de/translate?sl ... 72&act=url
Polnischer Artikel in Deutsch: http://translate.google.de/translate?sl ... 72&act=url
Endlich
Willkomen in Kaiserslautern
Welcome in Kaiserslaurern
Witamy w Kaiserslautern

AUFSTIEG2015
Höllenschlange hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Ich kann einfach nicht glauben, dass SK versagt und aus einem eigentlich starken Kader nur die falschen Leute auswählt.
Grundsätzlich ist es natürlich so, dass jeder Transfer ein Glückspiel ist.
...
bei Einkäufen aus dem für uns adressierbaren Pool sinkt sie nach meiner Beobachtung auf 10-30 Prozent.
Dabei haben wir die Wahl, ob wir die sichere Nummer fahren und gestandene, aber eher mittelmäßige Liga-Spieler mit geringem (Wertsteigerungs-)Potenzial holen (Tiffert, Kirch) oder fürs gleiche Geld Spieler mit höherem Potenzial, die aber ein "Handicap" mitbringen: ...
irgendwann kommt die gesamte sportliche Leitung zur Einschätzung, dass sie eben nicht zu den 30 % gehören, die uns weiter helfen. Das war bei Amri so, bei Rivic, bei Micanski und auch bei Vermouth zeichnet sich das ab.
Die Spieler, die es in die erste Elf gerschaffft haben, zeigen das, was man bei ihrem Marktwert erwarten kann.
...
Wenn es so kommen sollte, dann kann man dies, aber auch nur dies, SK und MK vorwerfen.
Ach, ist das so ja?
Dann lass uns mal rechnen:
70% der Spieler sind also Fehleinkäufe, die restlichen 30% spielen entsprechend ihrem Marktwert, kein "Ausreisser" nach oben...
Legt man die Kosten für die deiner Meinung nach vorhersehbaren 70% Ausschuß um, um höherpreisige Spieler zu kaufen, dürften die also das 2,5fache Kosten, dann natürlich auch mit einem -nach Deiner Theorie aber geringeren- Ausschuß.
Damit wäre uns ja wohl mehr gedient.
Eine Ausschußquote von 70% kann - welche finanziellen Verhältnisse auch immer herrschen, nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
Und wem bitteschön ist im Umkehrschluß anzulasten, dass wir uns offensichtlich auf ein nicht rentables Marktsegment (also Preisklasse) konzentrieren?
Unter uns gesagt: Du hast sicher gemerkt, dass Du wieder mal Unsinn von Dir gegeben hast, ebenso ist meine Gegenrechnung Unsinn, weil graue Theorie.
Ich finde es aber immer wieder lustig, wie sich die MK-Befürworter hier ein ums andere Ei selbst legen...
70 % Fehleinkäufe ist zu hoch. Das muss optimiert werden (Verbesserung des Scouting-Systems?). Auf der anderen Seite gibt es auch Fehleinkäufe, wenn man richtig Geld hinlegt. Das tut dann noch mehr weh. In deiner Rechnung unterstellst du einfach, dass man dann, wenn man mehr zahlt, nur Volltrefer hat. Das stimmt nicht. Siehe Magath, der nur so mit Geld um sich wirft und auch nicht viel besser dasteht als der FCK.
Höllenschlange hat geschrieben:PS: Reparier´ mal den Quote oder kannst Du das auch nicht?
Der Quote funktioniert nur, wenn der zitierte Beitrag halbwegs sinnhaft ist. Höhö, wie war das noch mal mit den Prozentsätzen, kannst Du es uns noch mal erklären, Einstein? Ich hab ja gewusst, dass jetzt in den Schulferien wieder solche Kreaturen wie Du hier auftauchen....Langeweile? Keine Hausi auf über die Feiertage? Also, nochmal gaaanz langsam für die kleine Blindschleiche: Marco Kurz ist unser Trainer und bleibt es. Das habe nicht ich entschieden, sondern Stefan Kuntz. Das ist unser Vorstand. Wenn Du damit nicht leben kannst, mach ne Therapie oder such Dir ne Selbsthilfegruppe. Gibt ja einige Gleichgesinnte hier. Dann könnt Ihr kleine Nadeln in Kurz-Jünger-Puppen stecken oder über die Aufsterllung weinen.
Ich denke es gibt hier 2 Lager die einen pro und die anderen contra MK...
Ich hab so langsam weder Lust aufs eine noch aufs andere ganz ehrlich...
Für die Befürworter MK hat diese Saison bisher viel falsch gemacht und an Pflaumen wie Kirch, Jessen, Und Richy zu lange festgehalten taktisch und auch bei der Aufstellung zu wenig Konstanz vorgewiesen...Das lässt zu wünschen übrig und die Ergebnisse und teilweise auch Auftritte von einzelnen aber auch der Mannschaft belegen das...
Für die anderen kein Trainer wird diesen Sauhaufen je zum Meister machen, Nachwuchsspieler wie der eine der mal für Dick gespielt hat hat hoffnungslos versagt und ganz ehrlich junge Talente darf man auch nicht massenhaft dazuschmeißen bei nem Kader der sich finden muss schon gar nicht im Abstiegskampf!!!
MK muss lernen mit dieser Kritik umzugehen Fehler gemacht zu haben und mal wieder da hinkommen wo er war...Er ist der richtige Mann nur muss er sich neu erfinden damit er die Mannschaft wieder so erreicht wie letztes Jahr...Und der kann das er ist ein guter Trainer und ne Respektsperson und erreicht die sehr wohl...Jeder macht Fehler aber aus denen lässt sich lernen...Er hat ein halbes Jahr das zu beweisen und wenns klappt schreien die die jz den Rausschmiss sehen wieder MK du bist der Beste Mann wenns schiefgeht dann werfen wir ihn raus aber jz wo am Ende der Hinrunde so langsam auch das Team zusammengewachsen ist wieder was neues zu fordern hilft uns einfach nicht weiter wir stehen oder fallen mit diesem Team inklusive Vorstand und Trainer und hier macht keiner aus Jux und Dollerei Fehler also solten auch wir hinte rallem stehen statt noch mehr Unheil anzurichten!!!
Ich hab so langsam weder Lust aufs eine noch aufs andere ganz ehrlich...
Für die Befürworter MK hat diese Saison bisher viel falsch gemacht und an Pflaumen wie Kirch, Jessen, Und Richy zu lange festgehalten taktisch und auch bei der Aufstellung zu wenig Konstanz vorgewiesen...Das lässt zu wünschen übrig und die Ergebnisse und teilweise auch Auftritte von einzelnen aber auch der Mannschaft belegen das...
Für die anderen kein Trainer wird diesen Sauhaufen je zum Meister machen, Nachwuchsspieler wie der eine der mal für Dick gespielt hat hat hoffnungslos versagt und ganz ehrlich junge Talente darf man auch nicht massenhaft dazuschmeißen bei nem Kader der sich finden muss schon gar nicht im Abstiegskampf!!!
MK muss lernen mit dieser Kritik umzugehen Fehler gemacht zu haben und mal wieder da hinkommen wo er war...Er ist der richtige Mann nur muss er sich neu erfinden damit er die Mannschaft wieder so erreicht wie letztes Jahr...Und der kann das er ist ein guter Trainer und ne Respektsperson und erreicht die sehr wohl...Jeder macht Fehler aber aus denen lässt sich lernen...Er hat ein halbes Jahr das zu beweisen und wenns klappt schreien die die jz den Rausschmiss sehen wieder MK du bist der Beste Mann wenns schiefgeht dann werfen wir ihn raus aber jz wo am Ende der Hinrunde so langsam auch das Team zusammengewachsen ist wieder was neues zu fordern hilft uns einfach nicht weiter wir stehen oder fallen mit diesem Team inklusive Vorstand und Trainer und hier macht keiner aus Jux und Dollerei Fehler also solten auch wir hinte rallem stehen statt noch mehr Unheil anzurichten!!!
@salamander: Lass gut sein, einige werden es nie kapieren...
Und unsere Nerven werden wir in der Rückrunde noch brauchen...da lohnt das Verschwenden an solche "Forumserscheinungen" nicht.
Und unsere Nerven werden wir in der Rückrunde noch brauchen...da lohnt das Verschwenden an solche "Forumserscheinungen" nicht.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:@salamander: Lass gut sein, einige werden es nie kapieren...
Und unsere Nerven werden wir in der Rückrunde noch brauchen...da lohnt das Verschwenden an solche "Forumserscheinungen" nicht.
Ja, stimmt schon, aber manchmal nervt es nur noch. Wenn man hier nicht mal mehr einen völlig neutral gehaltenen Beitrag über Transferstrategie schreiben kann, ohne dass irgendein "Uuuäähhh-mit-Kurz-steigen-wir-ab-und-deshalb-will-ich-sofort- irgendeinen-anderen-Trainer-bähhh"-Kind lospienzt und mit der Kurz-Jünger-Scheisse anfängt, dann macht DBB keinen Spaß mehr. Wie soll denn das werden, wenn wir, nurmal angenommen, die ersten 3 Spiele verlieren? Diese polemische Kacke gegen den Trainer hat doch mit Emotion gar nichts zu tun, das ist doch nur noch dumpf.
Blochin hat geschrieben:Höllenschlange hat geschrieben:Legt man die Kosten für die deiner Meinung nach vorhersehbaren 70% Ausschuß um, um höherpreisige Spieler zu kaufen, dürften die also das 2,5fache Kosten, dann natürlich auch mit einem -nach Deiner Theorie aber geringeren- Ausschuß.
Eine Ausschußquote von 70% kann - welche finanziellen Verhältnisse auch immer herrschen, nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
Und wem bitteschön ist im Umkehrschluß anzulasten, dass wir uns offensichtlich auf ein nicht rentables Marktsegment (also Preisklasse) konzentrieren?
70 % Fehleinkäufe ist zu hoch. Das muss optimiert werden (Verbesserung des Scouting-Systems?). Auf der anderen Seite gibt es auch Fehleinkäufe, wenn man richtig Geld hinlegt. Das tut dann noch mehr weh. In deiner Rechnung unterstellst du einfach, dass man dann, wenn man mehr zahlt, nur Volltrefer hat. Das stimmt nicht. Siehe Magath, der nur so mit Geld um sich wirft und auch nicht viel besser dasteht als der FCK.
@Blochin
???
Nachdem Du hier stets einer der Sachlichen bist, war´s sicher ein Versehen, oder?
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

salamander hat geschrieben:Höhö, wie war das noch mal mit den Prozentsätzen, kannst Du es uns noch mal erklären, Einstein?
@Lurchi
Nachdem ausser Dir keiner nachfragt - NEIN !

Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste