Falsche Baustelle. Sorry!
Zuletzt geändert von kepptn am 02.11.2011, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.
salamander hat geschrieben:Was kommt als nächstes? Das Gedankenverbrechen?
Gedankenrandale ist ja auch unter aller Sau! Stell dir nur mal vor... Stell dir mal vor!
Der Fussball selbst ist zur Zeit echt die beste Parodie zum Thema Fussball. Wenns nicht so traurig wäre...
Edit: Alleine die Aussage "verbale Gewalt". Oh mein Gott!!



DFB und Co. wollten es so. Die nächsten Spieltage wird es Schlagzeilen regnen mit "Randale und Pyro usw..."
Es wird in den Stadien weiter Pyro gezündet...wie ich im Radio gehört habe, sollen die Ordner sofort eingreifen bei Pyroaktionen----es wird verletzte dabei geben- 100%...
... und es waren immer nur die bösen "Ultras"
...
und kann man den "Ultras" es verdenken wenn es zu weiteren Pyroaktionen kommen? Ich meine nein....
es wird "Krieg" ausbrechen zwischen Fans und DFB...und es geht solang, bis es ein Todesopfer gibt, aber die Polizei wird nicht schuld sein wenn Sie die Waffen ziehen müssen
Die älteren Fans hier werden es nicht verstehen, die jüngeren eher...
gn8 Profifußball
guten morgen Amatuerfussball
Es wird in den Stadien weiter Pyro gezündet...wie ich im Radio gehört habe, sollen die Ordner sofort eingreifen bei Pyroaktionen----es wird verletzte dabei geben- 100%...
... und es waren immer nur die bösen "Ultras"

und kann man den "Ultras" es verdenken wenn es zu weiteren Pyroaktionen kommen? Ich meine nein....
es wird "Krieg" ausbrechen zwischen Fans und DFB...und es geht solang, bis es ein Todesopfer gibt, aber die Polizei wird nicht schuld sein wenn Sie die Waffen ziehen müssen

Die älteren Fans hier werden es nicht verstehen, die jüngeren eher...
gn8 Profifußball

guten morgen Amatuerfussball

1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Also ich hoffe wirklich, dass die DFB/DFL und ihre Lobbyisten so langsam aufhören mit ihrer Spinnerei.
Denn was passiert, wenn es eskaliert, ist unvorhersehbar.
Nicht nur bei den Ultras, sondern auch bei etlichen "Normalos" ist die Faust in der Tasche schon lange geballt.
Und wenn die Faust mal, durch den x-ten Gewaltexzess gegen Unbeteiligte, rausgeholt wird, wirds eklig.
Wenn sich der grosse Haufen irgendwann mal richtig wehrt, wenn das Fass mal überläuft, dann haben die Idioten den Salat, den sie eigentlich verhindern wollten.
Den Weg, den sie nun anscheinend MIT ALLER GEWALT einschlagen, der führt nur zu mehr Krawallen, der beendet sie nicht, und ist definitiv der falsche Weg.
Denn was passiert, wenn es eskaliert, ist unvorhersehbar.
Nicht nur bei den Ultras, sondern auch bei etlichen "Normalos" ist die Faust in der Tasche schon lange geballt.
Und wenn die Faust mal, durch den x-ten Gewaltexzess gegen Unbeteiligte, rausgeholt wird, wirds eklig.
Wenn sich der grosse Haufen irgendwann mal richtig wehrt, wenn das Fass mal überläuft, dann haben die Idioten den Salat, den sie eigentlich verhindern wollten.
Den Weg, den sie nun anscheinend MIT ALLER GEWALT einschlagen, der führt nur zu mehr Krawallen, der beendet sie nicht, und ist definitiv der falsche Weg.
@Lauderer1988
täusch dich nur nicht in den "alten".
Was meinst du wieviele Fäuste da schon geballt in der Hose stecken.
Ich hoffe der Funke springt nicht über, denn ein solches aufeinandertreffen zwischen Fans und Knüppelmacht und die entsprechenden Bilder dazu, werden nicht gerade förderlich sein um die Lage zu beruhigen.
Wer Wind säät, der wird Sturm ernten, das war bisher schon immer so.
täusch dich nur nicht in den "alten".
Was meinst du wieviele Fäuste da schon geballt in der Hose stecken.
Ich hoffe der Funke springt nicht über, denn ein solches aufeinandertreffen zwischen Fans und Knüppelmacht und die entsprechenden Bilder dazu, werden nicht gerade förderlich sein um die Lage zu beruhigen.
Wer Wind säät, der wird Sturm ernten, das war bisher schon immer so.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
BernddasBrot2 hat geschrieben:@Lauderer1988
täusch dich nur nicht in den "alten".
Was meinst du wieviele Fäuste da schon geballt in der Hose stecken.
Ich hoffe der Funke springt nicht über, denn ein solches aufeinandertreffen zwischen Fans und Knüppelmacht und die entsprechenden Bilder dazu, werden nicht gerade förderlich sein um die Lage zu beruhigen.
Wer Wind säät, der wird Sturm ernten, das war bisher schon immer so.
Wisst ihr was ich hoffe?
Das es jetzt bei uns endlich Ruhe gibt zwischen den "Fankulturen" und sich die Ultras, Hools, Kutten,.... Alles zusammenschließen gegen das, was die Verbände machen wollen.
Wir wollen einen VOLKSSPORT anschauen und keine Werbung, davon hab ich im Fernsehn schon genug!!!!
FOOTBALL IS FOR YOU AND ME
NOT FOR FUCKING INDUSTRY
Wenn Schmährufe nun verboten werden können wir am Samstag nach dem Hoffe-Spiel Trapp gleich dort lassen... weil das was Hopp, Zwanziger und DFB dort erwarten wird. Wird ein FCK-Anhang in Höchstform sein.
Und da der FCK-Anhang ein Unangenehmer aber durchaus gewitzter ist, wird der gehuldigten Oberschicht von DFB und TSG so einiges um die Ohren (verbal-) geworfen werden.
Ultra- und Fan-Bewegungen Deutschlands vereinigt euch... oder so... der Pyro-Wunsch ist noch nicht vom Tisch.
Und da der FCK-Anhang ein Unangenehmer aber durchaus gewitzter ist, wird der gehuldigten Oberschicht von DFB und TSG so einiges um die Ohren (verbal-) geworfen werden.
Ultra- und Fan-Bewegungen Deutschlands vereinigt euch... oder so... der Pyro-Wunsch ist noch nicht vom Tisch.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
GENAU 

Naja Lustig oder zum Lachen ist mir nicht. Ein Vorredner hat den Begriff "Gedankenverbrechen" gebracht - 1984 lässt Grüßen.
Würde man dieses Gespinnst aber weiter spinnen und auf den DFB übertragen hätte man folgendes.
Bei Vorfall XY wurden X Personen verletzt - durch die Medial Empörung und den Berichten von Polizei und Innenministerium sahen DFB und DFL sich gezwungen alle Fangegenstände wie Schwenkfahnen, Trommeln und Doppelhalter in allen Stadien Deutschlandweit zu verbieten. Absofort sind nur noch Handfahnen mit einer Stocklänge von nicht mehr als 50cm erlaubt.
Datum XX.XX.XXXX nach den erneuten Ausschreitungen des Freiburger Fananhangs sah sich die Polizei und DFB gezwungen das Gästekontingent auf maximal 1.000 Zuschauer zu beschränken. "Man sieht sich dadurch besser in der Lage für die Sicherheit der Reisenden zu Garantieren" so ein Sprecher des Innenministeriums.
Datum YY.YY.YYYY nach dem sich einige Ultragruppen in X-Stadion formiert hatten und selbstgebastelte Choreo in Stadion geschmuggelt hatten wurden diese Gruppierungen nun auf die Liste der unerwünschten Personen gesetzt. So T.Zwanziger vom DFB "es kann ja nicht angehen, das jeder irgendwelche Dinge in die Stadien bringt und dabei offizielle Funktionäre und Gönner des Fussballs und den guten Geschmack beleidigt". DFB/DFL und Ordnungsdienste werden diese Gruppierungen nun durch Körperscanner den Eintritt in Stadien verwehren.
Datum XX.XX.XXXX DFL und DFB freune sich darauf heute die neue O.B-Komfort West-Logo in der Obi-Arena in Kaiserslautern eröffnen zu dürfen. "Mit diesem Schritt ist auch die Idee des Stehplatzes in Deutschland gestorben. Absofort können die Zuschauer noch Bequemer und Sicherer im Stadion unterwegs sein."
Würde man dieses Gespinnst aber weiter spinnen und auf den DFB übertragen hätte man folgendes.
Bei Vorfall XY wurden X Personen verletzt - durch die Medial Empörung und den Berichten von Polizei und Innenministerium sahen DFB und DFL sich gezwungen alle Fangegenstände wie Schwenkfahnen, Trommeln und Doppelhalter in allen Stadien Deutschlandweit zu verbieten. Absofort sind nur noch Handfahnen mit einer Stocklänge von nicht mehr als 50cm erlaubt.
Datum XX.XX.XXXX nach den erneuten Ausschreitungen des Freiburger Fananhangs sah sich die Polizei und DFB gezwungen das Gästekontingent auf maximal 1.000 Zuschauer zu beschränken. "Man sieht sich dadurch besser in der Lage für die Sicherheit der Reisenden zu Garantieren" so ein Sprecher des Innenministeriums.
Datum YY.YY.YYYY nach dem sich einige Ultragruppen in X-Stadion formiert hatten und selbstgebastelte Choreo in Stadion geschmuggelt hatten wurden diese Gruppierungen nun auf die Liste der unerwünschten Personen gesetzt. So T.Zwanziger vom DFB "es kann ja nicht angehen, das jeder irgendwelche Dinge in die Stadien bringt und dabei offizielle Funktionäre und Gönner des Fussballs und den guten Geschmack beleidigt". DFB/DFL und Ordnungsdienste werden diese Gruppierungen nun durch Körperscanner den Eintritt in Stadien verwehren.
Datum XX.XX.XXXX DFL und DFB freune sich darauf heute die neue O.B-Komfort West-Logo in der Obi-Arena in Kaiserslautern eröffnen zu dürfen. "Mit diesem Schritt ist auch die Idee des Stehplatzes in Deutschland gestorben. Absofort können die Zuschauer noch Bequemer und Sicherer im Stadion unterwegs sein."
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
tommyleon hat geschrieben:Nach den Pokalspielen in Dortmund u. FFM , sind die Chancen einer Legalisierung gleich null.
Und das ist nachvollziehbar. Die Gewaltspirale schraubt sich immer weiter nach oben , dazu zählt auch die Anwendung von Pyrotechnik , siehe das Freiburg-Spiel.
Es ist nun mal nicht von der Hand zu weißen , dass Böller , Bengalos etc, nicht ungefährlich sind.
Kuntz war nach dem Frankfurt-Spiel völlig zu recht sauer .
Die Werte Fritz Walter seien mit Füßen geterten worden , absolut korrekt.
Es passt nicht zusammen , den Namen Fritz-Walter Stadion so hoch zu hängen und dem FCK zu schaden .
Mittlerweile dürfte jeder Fan wissen , dass er genau dies macht , wenn er Pyrotechnik anwendet.
Damit ich nicht mißverstanden werde , ich erinnere mich so gerne an eine rot leuchtende West , wie gegen Barca.
Ich fände es super , wenn so etwas auch in Zukunft möglich wäre , aber das würde ein bedingunslos verantwortungsvolles Verhalten Aller im Stadion voraussetzen , Davon sind wir leider Lichtjahre entfernt.
Ich wünsche mir , dass unsere Fans unseren FCK laut , bedingungslos , fanatisch unterstützen, aber fair .
Dass dies möglich ist haben viele schon gezeigt , z.B. fand ich super , dass die Choreos nie unter der Gürtellinie waren , auch nicht gegen Mainz , sondern richtig geistreich .
Großes Lob von mir für deinen Beitrag tommyleon. Danke.

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Boris Rhein und seine Kollegen haben sich heute mit dem Vorstand der Eintracht getroffen. Fazit: 0 tolerance.
Rhein sagte eben auf HR1, dass bei minderjährigen Ultras, die )polizeilich) auffällig werden die Eltern, Schulen und Arbeitgeber kontaktiert werden. Sozialer Druck...
Rhein sagte eben auf HR1, dass bei minderjährigen Ultras, die )polizeilich) auffällig werden die Eltern, Schulen und Arbeitgeber kontaktiert werden. Sozialer Druck...
editiert. vielleicht doch zu harte wortwahl.
Zeigen wir mit dem Finger auf andere und hoffen das so niemand den Dreck vor der eigenen Haustür sieht.
Siehe Fall Amarell... oder etwa nicht Funktionäre vom DFB?! Ist euch doch ganz Recht, das dieses Thema von den Medien nicht breitgetreten wird, und man sieht was für ein Sauhaufen ihr seid!
Siehe Fall Amarell... oder etwa nicht Funktionäre vom DFB?! Ist euch doch ganz Recht, das dieses Thema von den Medien nicht breitgetreten wird, und man sieht was für ein Sauhaufen ihr seid!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
2011 endgütiges pyro verbot
2012 keine gästefans
2013 keine dauerkarten
2014 preise ab 25 pro Karte
2015 stehplätze weg
danach 1.000.000 Fans greifen die dfb/dfl hauptgebäube an
die polizei unterschätzt die anzahl mit 500.000
24 stunden eine art bürgerkrieg bilanz 200.000 Tote
und dann ist fussball für immer abgemeldet
2012 keine gästefans
2013 keine dauerkarten
2014 preise ab 25 pro Karte
2015 stehplätze weg
danach 1.000.000 Fans greifen die dfb/dfl hauptgebäube an
die polizei unterschätzt die anzahl mit 500.000
24 stunden eine art bürgerkrieg bilanz 200.000 Tote
und dann ist fussball für immer abgemeldet
DSWFisch, ich glaube, Du erlegst Dir jetzt am besten selbst ein Schreibverbot für die nächsten 24 Stunden auf. Wut stellte noch nie einen guten Ratgeber fürs eigene Handeln dar.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Schaut euch mal den Bericht an !!! Vom 2.11.2011 um 14.30 Uhr wegen Pyrotechnik!!!
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=29825&tx_dfbnews_pi4[cat]=121
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=29825&tx_dfbnews_pi4[cat]=121
Nur der FCK!!!
Was meinst du warum der Thread hier so explodiert? Genau wegen der Meldung, die den meisten schon länger bekannt ist....
Fanforscher Martin Thein im Interview
"Ultras werden sich mit niemandem vermischen"
Ultras sehen sich als die einzig wahren Fans ihres Fußball-Vereins - einige schrecken auch vor Gewalttaten nicht zurück. Der Politologe und Fanforscher Martin Thein spricht im Interview über die geschlossene Gesellschaft, das soziale Gewissen und die Machtansprüche der Jugendbewegung.
Herr Thein, das DFB-Pokalspiel zwischen Borussia Dortmund und Dynamo Dresden haben die Dresdner Ultras vor allem dafür genutzt, sich ganz bewusst in das öffentliche Bewusstsein zu drängen. Es gab gewalttätige Ausschreitungen rund um das Stadion und es wurde vehement Pyrotechnik gezündet. Hat Sie das überrascht?
Martin Thein: Das hat mich nicht überrascht, es gab eine tickende Zeitbombe. Man muss diese Aktionen im Zusammenhang sehen mit den Absprachen, die zwischen DFL, DFB und den Ultras im Rahmen der,Pyrotechnik legalisieren'-Kampagne, die zwischen den Parteien vor einigen Monaten getroffen wurden. Die Vereinbarungen sind teilweise von Seiten der Verbände nicht eingehalten worden. Das war ein Reflex der Ultra-Szene darauf. Die wollten zeigen, wie heftig es wieder abgehen kann auf den Tribünen. Man muss jedoch differenzieren zwischen dem Einsatz von Pyrotechnik und Gewalt. Pyrotechnik ist nicht gleich Gewalt.
(...)
Thein: Die Ultras sind ein monolithischer Block innerhalb der Fanszene. Die werden sich mit niemandem vermischen. Ultras sehen sich als elitäre Retter des wahren Fantums. Der Vorschlag ist graue Theorie. Ultras sind subkulturell geprägt und sehr in der Jugendszene verwurzelt. Anders als andere Fans verehren sie nicht einzelne Spieler oder sind interessiert an den verantwortlichen Personen wie Manager oder Klub-Präsidenten, sondern stellen ihren Verein und dessen Tradition in den Vordergrund. Die Ultras repräsentieren nach ihrer Weltanschauung den Verein. Dabei haben sie häufig so gut wie keinen Kontakt zu den Klubs.
Laut DFL-Präsident Reinhard Rauball ist die Forderung nach Legalisierung von Pyrotechnik auf den Tribünen eine "Schein-Diskussion", weil der Gesetzgeber ganz klare Richtlinien dafür entwickelt hat und es keinen Spielraum gibt. Die Forderungen der Ultras sind also unrealistisch?
Thein: Die Ultras versuchen immer, maximale Forderungen zu stellen, die der Verein oder die Polizei bewusst nicht erfüllen können. Das kann für die Ultras dann immer wieder eine Grundlage für eine Kampagne sein. Für Ultras stellt Pyrotechnik ein Teil ihrer Kultur dar und das Streben nach einer Legalisierung ist aus ihrer Sicht daher die logische Schlussfolgerung. Gleichzeitig stellt sich jedoch die Frage, weshalb die DFL und der DFB überhaupt Erwartungen geweckt haben, wenn es von vornherein eine "Schein-Diskussion" war.
(...)
Kompletter Artikel: http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... ultras.jsp
Vor allem das hier: "haben sie häufig so gut wie keinen Kontakt zu den Klubs."
das ist aber doch sehr weit hergeholt!
Hier in Köln, mit der Wilden Horde, mag das vielleicht hinkommen. Aber bei "unserer" GL sehe ich doch eine gewisse Zusammenarbeit mit dem Verein.
Wobei ich auch hier einige Problematiken sehe in Sachen "Kommunikation" und "unterschiedlichen Sichtweisen".
Aber völlig fremd dem Verein gegenüber sind Ultras nicht.
Ist zumindest meine Meinung...
"Ultras werden sich mit niemandem vermischen"
Ultras sehen sich als die einzig wahren Fans ihres Fußball-Vereins - einige schrecken auch vor Gewalttaten nicht zurück. Der Politologe und Fanforscher Martin Thein spricht im Interview über die geschlossene Gesellschaft, das soziale Gewissen und die Machtansprüche der Jugendbewegung.
Herr Thein, das DFB-Pokalspiel zwischen Borussia Dortmund und Dynamo Dresden haben die Dresdner Ultras vor allem dafür genutzt, sich ganz bewusst in das öffentliche Bewusstsein zu drängen. Es gab gewalttätige Ausschreitungen rund um das Stadion und es wurde vehement Pyrotechnik gezündet. Hat Sie das überrascht?
Martin Thein: Das hat mich nicht überrascht, es gab eine tickende Zeitbombe. Man muss diese Aktionen im Zusammenhang sehen mit den Absprachen, die zwischen DFL, DFB und den Ultras im Rahmen der,Pyrotechnik legalisieren'-Kampagne, die zwischen den Parteien vor einigen Monaten getroffen wurden. Die Vereinbarungen sind teilweise von Seiten der Verbände nicht eingehalten worden. Das war ein Reflex der Ultra-Szene darauf. Die wollten zeigen, wie heftig es wieder abgehen kann auf den Tribünen. Man muss jedoch differenzieren zwischen dem Einsatz von Pyrotechnik und Gewalt. Pyrotechnik ist nicht gleich Gewalt.
(...)
Thein: Die Ultras sind ein monolithischer Block innerhalb der Fanszene. Die werden sich mit niemandem vermischen. Ultras sehen sich als elitäre Retter des wahren Fantums. Der Vorschlag ist graue Theorie. Ultras sind subkulturell geprägt und sehr in der Jugendszene verwurzelt. Anders als andere Fans verehren sie nicht einzelne Spieler oder sind interessiert an den verantwortlichen Personen wie Manager oder Klub-Präsidenten, sondern stellen ihren Verein und dessen Tradition in den Vordergrund. Die Ultras repräsentieren nach ihrer Weltanschauung den Verein. Dabei haben sie häufig so gut wie keinen Kontakt zu den Klubs.
Laut DFL-Präsident Reinhard Rauball ist die Forderung nach Legalisierung von Pyrotechnik auf den Tribünen eine "Schein-Diskussion", weil der Gesetzgeber ganz klare Richtlinien dafür entwickelt hat und es keinen Spielraum gibt. Die Forderungen der Ultras sind also unrealistisch?
Thein: Die Ultras versuchen immer, maximale Forderungen zu stellen, die der Verein oder die Polizei bewusst nicht erfüllen können. Das kann für die Ultras dann immer wieder eine Grundlage für eine Kampagne sein. Für Ultras stellt Pyrotechnik ein Teil ihrer Kultur dar und das Streben nach einer Legalisierung ist aus ihrer Sicht daher die logische Schlussfolgerung. Gleichzeitig stellt sich jedoch die Frage, weshalb die DFL und der DFB überhaupt Erwartungen geweckt haben, wenn es von vornherein eine "Schein-Diskussion" war.
(...)
Kompletter Artikel: http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... ultras.jsp
Vor allem das hier: "haben sie häufig so gut wie keinen Kontakt zu den Klubs."
das ist aber doch sehr weit hergeholt!
Hier in Köln, mit der Wilden Horde, mag das vielleicht hinkommen. Aber bei "unserer" GL sehe ich doch eine gewisse Zusammenarbeit mit dem Verein.
Wobei ich auch hier einige Problematiken sehe in Sachen "Kommunikation" und "unterschiedlichen Sichtweisen".
Aber völlig fremd dem Verein gegenüber sind Ultras nicht.
Ist zumindest meine Meinung...
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Dieser ganzer Artikel ist eine Hetze gegen die Ultras.
Ich selber bin keiner, doch kenne ich trozdem viele aus Maxdorf, Lu´hafen und Neustadt. Dieser Thein scheint bloss irgendwie Aufmerksamkeit zu brauchen und reiht sich schön ein, zu den ganzen Leuten die die Ultras als den Verursacher der Randalen sieht.
Ich selber bin keiner, doch kenne ich trozdem viele aus Maxdorf, Lu´hafen und Neustadt. Dieser Thein scheint bloss irgendwie Aufmerksamkeit zu brauchen und reiht sich schön ein, zu den ganzen Leuten die die Ultras als den Verursacher der Randalen sieht.
Wie passend der Termin für die Antipyrokampagne vom DFB. Am Sonntag haben wir 20 jähriges Jubiläum.Man sollte dem DFB/DFL mal die Videos von damals mit den entsprechenden Kommentaren zeigen.
Der DFB wird seine öffentliches Bekenntnis zum Weiterbestehen des Pyro Verbotes schon mit entsprechenden Plänen herausgegeben haben. Wenn dieses WE die Antwort aus den Kurven kommt wird man entsprechend darauf reagieren, da wird Hannover nur ein Vorgeschmack gewesen sein, auch wenn man sich wohl vorerst auf die Auswärtsfans konzentrieren wird. Aber wer weiß wie lange es dauert, bis die nächste Heimkurve dran ist. In der Tat insziniert der DFB eine Zuspitzung der Angelegenheit und glaubt doch nicht im Ernst dran, dass sich die entsprechenden Fangruppierungen jetzt an das Pyro Verbot halten. Hier wird die Chance gesehen, den Fussball weiter in die Plastikrichtung zu treiben und die Schmähgesänge gegen Onkel Didi werden medial mit Sicherheit auch entsprechend gewürdigt werden (allen voran wahrscheinlich wieder die Rheinpfalz mit Konzok), auch da ist es nur eine Frage der Zeit bis die ersten Strafen wegen Gesängen kommen.
Unabhängig von pro oder contra Pyro, zeigt sich hier eine Entwicklung, bei der ich mich langsam ernsthaft beginne zu fragen, wie lange ich noch zu "diesem Fussball" gehen will....
Unabhängig von pro oder contra Pyro, zeigt sich hier eine Entwicklung, bei der ich mich langsam ernsthaft beginne zu fragen, wie lange ich noch zu "diesem Fussball" gehen will....
Omnia vincit amor
Ich hatte die Frage neulich schon mal im Frankfurtspiel-Thread gepostet, aber von den Pyro-Befürwortern leider keine Antwort erhalten:
An wen dürfte ich mich im Zweifelsfall als Geschädigter haftungsmäßig halten, wenn bei einer Pyroshow wider Erwarten doch mal etwas (z. B. Sach- oder Personenschäden) passieren sollte? Wer wäre mein Anspruchsgegner? Derjenige, der den Bengalo abgefackelt hat (egal, ob "kontrolliert" oder "unkontrolliert")? Der Verein als Ausrichter des Spiels? Wer?
Vor diesem Hintergrund würde mich auch mal interessieren, wie der Fall in Bochum damals ausgegangen ist (zwei Nürnbergfans wurden damals bei Pyro im Gästeblock verletzt). Die "Szene" hat dazu doch bestimmt Infos vorliegen. Ich denke, wenn die Pro Pyro-stützend wären, hätte man davon schon mal gehört.
Wenn man sich überhaupt darüber Gedanken macht, inwieweit eine Pyro-Legalisierung möglich wäre, muss auch über die grundlegenden, "unbequemen" Themen gesprochen werden.
An wen dürfte ich mich im Zweifelsfall als Geschädigter haftungsmäßig halten, wenn bei einer Pyroshow wider Erwarten doch mal etwas (z. B. Sach- oder Personenschäden) passieren sollte? Wer wäre mein Anspruchsgegner? Derjenige, der den Bengalo abgefackelt hat (egal, ob "kontrolliert" oder "unkontrolliert")? Der Verein als Ausrichter des Spiels? Wer?
Vor diesem Hintergrund würde mich auch mal interessieren, wie der Fall in Bochum damals ausgegangen ist (zwei Nürnbergfans wurden damals bei Pyro im Gästeblock verletzt). Die "Szene" hat dazu doch bestimmt Infos vorliegen. Ich denke, wenn die Pro Pyro-stützend wären, hätte man davon schon mal gehört.
Wenn man sich überhaupt darüber Gedanken macht, inwieweit eine Pyro-Legalisierung möglich wäre, muss auch über die grundlegenden, "unbequemen" Themen gesprochen werden.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Hessischer Aussenposten hat geschrieben: An wen dürfte ich mich im Zweifelsfall als Geschädigter haftungsmäßig halten, wenn bei einer Pyroshow wider Erwarten doch mal etwas (z. B. Sach- oder Personenschäden) passieren sollte? Wer wäre mein Anspruchsgegner?
Wenn man sich überhaupt darüber Gedanken macht, inwieweit eine Pyro-Legalisierung möglich wäre, muss auch über die grundlegenden, "unbequemen" Themen gesprochen werden.
Also wenn ich das ganze Konzept richtig verstanden habe, wurde ja ein Rahmenkonzept ausgearbeitet in welchem die erste Planung war, das man einen "Pyro"-Block in den Stadien einrichtet - in welchen Kontrolliert Bengalos/Pyros abgefackelt werden dürfen.
Dieses kontrolllierte abbrennen wird vorher mit den Sicherheitsdiensten durchgesprochen, bzw natürlich in einem Probelauf getestet.
Hier wären die Ansprechpartner bei einem Schaden ja vorab bekannt - da diese durch den Sicherheitsdienst/Feuerwehr ja namentlich bekannt.
Bei einem unkontrollierten abbrennen hast du das selbe Problem wie bisher auch. Du müsstest dich an die Ordner und Polizei wenden. Per Anzeige gegen Unbekannt.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Block8.1-Fan hat geschrieben: ... Also wenn ich das ganze Konzept richtig verstanden habe, wurde ja ein Rahmenkonzept ausgearbeitet in welchem die erste Planung war, das man einen "Pyro"-Block in den Stadien einrichtet - in welchen Kontrolliert Bengalos/Pyros abgefackelt werden dürfen.
Dieses kontrolllierte abbrennen wird vorher mit den Sicherheitsdiensten durchgesprochen, bzw natürlich in einem Probelauf getestet.
Hier wären die Ansprechpartner bei einem Schaden ja vorab bekannt - da diese durch den Sicherheitsdienst/Feuerwehr ja namentlich bekannt.
...
Was hilft es mir als Geschädigter, wenn mir die Personen namentlich bekannt sind, ich aber davon ausgehen muss, dass sie im Zweifelsfall sowieso finanziell nicht in der Lage sein werden, für die Schäden zu haften?
Ich denke, dass sich in so einem Fall auch die private Haftpflicht des Verursachers sehr zurück halten wird.
Wie man sieht, ist alleine so ein Teilaspekt der Thematik nicht trivial, zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass es seitens der Befürworter gewollt war, die Pyro in deutlicher Entfernung zum Fanblock abzubrennen (dann geht ja der "Motivationseffekt" evtl. verloren) und somit von einem Abbrennen in Fanblocknähe auszugehen ist, das aus meiner Sicht immer mit einem erhöhten Risiko einhergeht.
Je mehr man mal über Detailfragen nachdenkt, desto klarer wird eigentlich, wie sinnlos das ganze Unterfangen ist.
Statt dessen sollten wir uns alle darauf konzentrieren, dass diese sinnlose Diskussion seitens DFB/DFL/Innenministerien nicht für andere Zwecke missbraucht wird, die uns "aktiven" Kurvenfans wirklichen Schaden zufügen.
Ich bin ganz klar für ein Aufrechterhalten und eine konsequente Durchsetzung des Pyroverbots, aber gegen jegliche Maßnahmen, die den STADIONsport Fussball in seinen wesentlichen Grundzügen verändern.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Ich hatte die Frage neulich schon mal im Frankfurtspiel-Thread gepostet, aber von den Pyro-Befürwortern leider keine Antwort erhalten:
An wen dürfte ich mich im Zweifelsfall als Geschädigter haftungsmäßig halten, wenn bei einer Pyroshow wider Erwarten doch mal etwas (z. B. Sach- oder Personenschäden) passieren sollte? Wer wäre mein Anspruchsgegner? Derjenige, der den Bengalo abgefackelt hat (egal, ob "kontrolliert" oder "unkontrolliert")? Der Verein als Ausrichter des Spiels? Wer?
Vor diesem Hintergrund würde mich auch mal interessieren, wie der Fall in Bochum damals ausgegangen ist (zwei Nürnbergfans wurden damals bei Pyro im Gästeblock verletzt). Die "Szene" hat dazu doch bestimmt Infos vorliegen. Ich denke, wenn die Pro Pyro-stützend wären, hätte man davon schon mal gehört.
Wenn man sich überhaupt darüber Gedanken macht, inwieweit eine Pyro-Legalisierung möglich wäre, muss auch über die grundlegenden, "unbequemen" Themen gesprochen werden.
Ich sehe es auch so, dass man versuchte, das abbrennen von Pyro zu regulieren, und zwar durch die viel Zitierte "Selbstreinigungskraft der Kurve".
Sprich:
Man demonstriert, dass man dass kontrolliert koordinieren kann (nix an den ersten 3 Begegnungen).
Keine Knallkörper mehr ! - Ein HAP wird also nicht mehr, wie bisher, beispielsweise versehentlich im oder um das Stadion in die Nähe von Pyro kommen.
Nur in ausgesuchten Bereichen, um neutrale und andere Fans nicht zu beeinträchtigen. (Was ich Dir, geschätzter HAP,auch mal schrieb).
Nun tritt folgendes ein:
DFB/DFL versuchen, mit Gewalt Ihren Willen durchzubringen.
Nur, damit wird ein Schulterschluß aller Fans (Ultras,Kutten...) folgen, wenn man sich zu sehr aus dem Fenster lehnt.
Denn gegen friedliche Pyroshow gibt es keinen einzigen, der es ablehnt...ausser DFB und vielleicht Alice Schwarzer

P.S.: Und das sage ich in meinem fortgeschrittenen Alter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast