Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Sagida » 31.05.2011, 14:22


Was wir definitiv NICHT tun müssen, ist einen anderen Tormann KAUFEN. Aber ich glaube auch, dass wir uns da keine Gedanken machen müssen -trapp wird bleiben!!! Hoffe ich :wink:
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen



Beitragvon scheiss fc köln » 31.05.2011, 16:27


lancelot hat geschrieben:Der Sippel ist nicht erstligatauglich. Der ist einfach zu klein.


Stefan Klos, 181 cm, alles andere als bundesligauntauglich. Casillas, 185 cm. Akinveev ebenfalls. Coupet, 181 cm. Und seit wann genau fliegen die Bälle in der 1. Liga irgendwie höher oder anders, als in allen anderen Ligen?



Beitragvon Blochin » 31.05.2011, 16:45


Sippel ist ein guter Ersatztorwart, mehr nicht! Er hat mit 180 cm Körpergröße einfach keine optimalen Voraussetzungen. Wenn Trapp gehen sollte: Pro Knaller! Der misst 192 cm.



Beitragvon scheiss fc köln » 31.05.2011, 16:52


Blochin hat geschrieben:Sippel ist ein guter Ersatztorwart, mehr nicht! Er hat mit 180 cm keine optimalen Voraussetzungen. Wenn Trapp gehen sollte: Pro Knaller!


Na, optimale Vorrausetzungen und Untauglichkeit sind aber schon noch zu unterscheiden. Mag ja sein, dass Trapp dem Ideal näher kommt als Sippel. Aber ihm die Tauglichkeit abzusprechen ist doch Blödsinn. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein 176cm kleiner Stürmer ein Kopfballtor erzielt? Ist der dann aufgrund von Kleinwüchsigkeit auch untauglich? Sippel ist ein guter keeper - das hat er mehrfach nachgewiesen. Auch in Liga 1.

Albert Einstein war groß - wir reden hier von Länge. :wink:



Beitragvon W.Schnarr » 31.05.2011, 16:52


Realistisch gesehen können wir den Kevin sowieso nicht halten. Das Problem ist das Gehalt. In seiner Leistungsklasse ist ein Jahresgehalt von 2-3 Mios angesagt.
Wollen wir den Jungen wirklich zwingen für ein Butterbrot zu spielen ? Welches Talent unterschreibt dann bei uns noch einen Vertrag ? Wann wollen wir Geld mit Ablösen verdienen wenn nicht jetzt ?

Wir sind vom Mannschaftsaufbau noch nicht so gefestigt daß wir nicht jeden guten Spieler greifen müssen den wir bekommen können.

Natürlich blutet das Herz wenn man einen Trapp verkaufen muß. Was ist aber wenn nächstes Jahr kein Mensch einen Torwart sucht und der Kevin das letzte Jahr (bis 2013) absitzt und dann ablösefrei geht ?

Die Lösung sollte so aussehen: 5-6 Mios cash auf die Kralle (damit kann Schalke das Gesicht wahren), Moravek obendrauf und einige satte Zuschläge für Nationalmannschaft, nationale Titel, internationale Einsätze, Anteile von einem evtl. Transfererlös.

Ob der Stefan dann noch irgendetwas kauft oder Schulden tilgt, das wird auch davon abhängen was aus Ivo wird, aber alles in allem wären es so oder so ziemlich rosige Aussichten.

Irgendwie bin ich mir sicher daß der Stefan das richten wird. Und dann bilden wir die nächsten Torwart-Knaller aus.



Beitragvon Blochin » 31.05.2011, 17:11


scheiss fc köln hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Sippel ist ein guter Ersatztorwart, mehr nicht! Er hat mit 180 cm keine optimalen Voraussetzungen. Wenn Trapp gehen sollte: Pro Knaller!


Na, optimale Vorrausetzungen und Untauglichkeit sind aber schon noch zu unterscheiden. Mag ja sein, dass Trapp dem Ideal näher kommt als Sippel. Aber ihm die Tauglichkeit abzusprechen ist doch Blödsinn. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein 176cm kleiner Stürmer ein Kopfballtor erzielt? Ist der dann aufgrund von Kleinwüchsigkeit auch untauglich? Sippel ist ein guter keeper - das hat er mehrfach nachgewiesen. Auch in Liga 1.

Albert Einstein war groß - wir reden hier von Länge. :wink:


Von "Untauglichkeit" habe ich nicht gesprochen! Ich spreche davon, dass ein großer Torhüter Vorteile gegenüber einem kleineren Torhüter hat, mehr nicht. Bitte richtig zitieren! Natürlich hat Sippel schon bewiesen, dass er kein schlechter Torhüter ist. Aber das Bessere ist des Guten Feind. Ich würde einen Torhüter favorisieren, der über 190 cm misst. Typ Neuer.
Zuletzt geändert von Blochin am 31.05.2011, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 31.05.2011, 17:21


Blochin hat geschrieben:Sippel ist ein guter Ersatztorwart, mehr nicht! Er hat mit 180 cm Körpergröße einfach keine optimalen Voraussetzungen. Wenn Trapp gehen sollte: Pro Knaller! Der misst 192 cm.


Nun ja. Iker Casillas ist 185 cm. Warum wechselt Knaller dann nicht gleich zu Real? Dort müsste er nach Deiner Theorie ja dann gute Chancen haben zu spielen.

Oder anders ausgedrückt: Ich bin trotz 22 cm auch kein besserer Liebhaber... :wink:

Körpergröße ist per se für einen Torwart wichtig, aber viel wichtiger ist Talent. Und, obwohl ich Sippel nicht für einen "Großen" (Vorsicht, Wortspiel!) halte, spreche ich ihm davon mehr zu als Knaller. Leute, die es wissen müssen, weil sie ihn täglich erleben, Ahnung haben und die ich zufällig gut kenne, übrigens auch.

Es würde mich in Bezug auf Trapp übrigens wundern, wenn da nicht hinter den Kulissen an einem Deal gestrickt wird, der letztlich den Wechsel zur Folge hat. Man ist da schon ziemlich weit, glaube ich.

So weh es tut, aber wir müssen vorerst schauen, dass wir unser Tafelsilber verscheuern, um eines Tages endlich wieder weniger über mangelnde Kohle schreiben/sprechen zu müssen. Natürlich immer mit Blick auf die sportliche Substanz.



Beitragvon -=knight=- » 31.05.2011, 17:25


Sippel ist ein erstklassiger Torwart und einer der besten in der Bundesliga. Leider haben die "Fans" ein gutes Stück dazu beigetragen, dass sein Selbstbewußtsein im Keller ist.

Einen Fromlowitz brauchen wir hier nicht, wer schon etwas länger dabei ist, kann sich an die Umstände seines ablösefreien Wechsels erinnern.

Trapp hingegen ist nicht einfach nur ein erstklassiger Torwart. Trapp ist bereits in seinen allerersten Bundesligaspielen im Alter von 20 Jahren nahezu fehlerfrei gewesen. Trotz Abstiegskampf mit dem Rücken zur Wand, zumindest in den ersten Spielen. Trapp scheint bisher nicht abzuheben und dazu hat er die passende Größe. Wenn der sich jedes Jahr auch nur ein Stückchen weiterentwickelt, ist der in 10 Jahren mit 30 besser als ein Kahn im gleichen Alter gewesen ist. Klar, sicher ist das alles nicht, aber Torhüter unterliegen im Gegensatz zu Feldspielern nicht so großen Leistungsschwankungen.

Fazit, 12 Mio für Trapp sind eigentlich zu wenig. Wir können es uns nicht leisten, Schalke Geschenke zu verteilen. Ein Jahr früher den Neuer ist Bayern 25 Mio wert, 2 Jahre früher den Trapp sollte Schalke mindestens 15 Mio wert sein. :teufel2:

Immer noch ein Schnäppchen, nicht wahr?! :D



Beitragvon teufelpfundes » 31.05.2011, 17:33


Im Transfermarkt schreiben viele so ne scheiße zu dem Thema. Die haben überhaupt keine Ahnung.
Trapp darfst du unter keinen Umständen verkaufen. Die können den Sippel haben im tausch für Moravek.
Stefan weiß das Trapp besser ist als Sippel und Stefan hat auch gesehen das die Abwehr besser stand und er die hohen Bälle runtergefischt hat.
Sippel dagegen hat einen Feind, den hohen ball. Und er ist ein zappel-Philipp im Tor. :teufel2:



Beitragvon Bingo » 31.05.2011, 18:00


-=knight=- hat geschrieben:Fazit, 12 Mio für Trapp sind eigentlich zu wenig. Wir können es uns nicht leisten, Schalke Geschenke zu verteilen. Ein Jahr früher den Neuer ist Bayern 25 Mio wert, 2 Jahre früher den Trapp sollte Schalke mindestens 15 Mio wert sein. :teufel2:

Immer noch ein Schnäppchen, nicht wahr?! :D


Was wollen wir eigentlich ? Für Trapp 2 - 3 Millionen kassieren und dafür in der kommenden Runde wieder absteigen ? Dass bei einem Abstieg auch noch die komplette Truppe auseinander fliegt, dürfte dabei auch jedem klar sein.

Trapp ist doch schon nach einer Halbserie in Schalke doppelt soviel wert, wie das, was Dumpfbacke Held jetzt bereit ist für ihn zu bezahlen.


Ich bin für nicht verkaufen !!!


Der Junge wird mit jedem weiteren kompletten Jahr in der 1. Liga noch besser als er schon ist. Dann hat er immer noch für ein weiteres Jahr einen Vertrag beim FCK und kann dann immer noch aus seinem laufenden Vertrag herausgekauft werden.

Stefan K. wäre doch schön blöd, egal zu welchen Bedingungen, den Jungen jetzt schon ziehen zu lassen, nur weil ein Held meint, sich mit Schalke alles kaufen zu können.

Vielleicht hat Trapp aber auch in seinem Vertrag stehen, dass er bei einem Angebot eines Vereins mit internationalen Ansprüchen, den Verein für einen Appel und ein Ei verlassen darf ?? :?:



Beitragvon mxhfckbetze » 31.05.2011, 18:03


Wenn er nicht mehr ins Gehaltsgefüge passt, wird er verkauft.



Beitragvon Blochin » 31.05.2011, 18:56


-=knight=- hat geschrieben:Sippel ist ein erstklassiger Torwart und einer der besten in der Bundesliga. Leider haben die "Fans" ein gutes Stück dazu beigetragen, dass sein Selbstbewußtsein im Keller ist.

Einen Fromlowitz brauchen wir hier nicht, wer schon etwas länger dabei ist, kann sich an die Umstände seines ablösefreien Wechsels erinnern.

Trapp hingegen ist nicht einfach nur ein erstklassiger Torwart. Trapp ist bereits in seinen allerersten Bundesligaspielen im Alter von 20 Jahren nahezu fehlerfrei gewesen. Trotz Abstiegskampf mit dem Rücken zur Wand, zumindest in den ersten Spielen. Trapp scheint bisher nicht abzuheben und dazu hat er die passende Größe. Wenn der sich jedes Jahr auch nur ein Stückchen weiterentwickelt, ist der in 10 Jahren mit 30 besser als ein Kahn im gleichen Alter gewesen ist. Klar, sicher ist das alles nicht, aber Torhüter unterliegen im Gegensatz zu Feldspielern nicht so großen Leistungsschwankungen.

Fazit, 12 Mio für Trapp sind eigentlich zu wenig. Wir können es uns nicht leisten, Schalke Geschenke zu verteilen. Ein Jahr früher den Neuer ist Bayern 25 Mio wert, 2 Jahre früher den Trapp sollte Schalke mindestens 15 Mio wert sein. :teufel2:

Immer noch ein Schnäppchen, nicht wahr?! :D



Gute Analyse zu Trapp. Zustimmung, was die Höhe der zu fordernden Ablöse betrifft. Wenn Schalke ihn will, müssen sie einen Großteil der Neuer-Millionen weiterschieben. Punkt!



Beitragvon FCK_Malmö » 31.05.2011, 19:04


Hallo zusammen,

wir alle haben uns doch mehr oder weniger geärgert, dass der Depp den Schürrle aber so richtig vergoldet hat.

Nun haben wir die Möglichkeit - und wie ich finde eine sehr sehr komfortable Möglichkeit. 9 Mio. für einen TW, der erst 9 Spiele auf dem Buckel hat, sind sicherlich übertrieben, aber er hat zweifelsohne Riesen-Talent und wird auch seinen Weg machen.

Wenn wir 5-6 Mio. + Moravek (mit 4-Jahres-Vertrag) obendrauf bekommen, haben wir Geld gemacht und den nächsten Rosicky (persönliche Meinung) für lange Zeit gebunden. Mit dem kannst du in 2 Jahren aber mal richtig richtig Kohle machen.

Da ein Offensiv-Spieler i.d.R. immer mehr Geld bringt als ein Defensiv-Spieler hätten wir Geld bekommen + Substanz gewonnen. Besser geht es eigentlich nicht. Der TW-Preis ist momentan einzig und alleine durch Neuer's Wechsel nach München so hoch. Nächstes Jahr (selbst bei einer weiteren Entwicklung) wird es diesen Preis nicht mehr geben.

Also mir würde sein Wechsel auch weh tun, aber im Paket (Geld + Moravek) müssen wir das machen. Ob wir dann Fromlowitz zurück holen, sonst einen holen oder auf unsere Torhüter vertrauen, überlasse ich dann einzig und allein unseren Fachmännern.

Ich denke, falls wir diesen Paket wie oben beschrieben schnüren und die beiden Israelis und SuPa denn wirklich kommen, stellen sich wohl nur noch die Fragen Ilicevic-Hlousek-Feulner, die ja alle irgendwie von einander abhängig sind.

Danach sollte sich unsere Chefetage mal mit Verkaufen beschäftigen... Genug Potential ist ja mit Amri, Rivic, Schulz, etc. vorhanden ;-)



Beitragvon Höllenschlange » 31.05.2011, 19:11


W.Schnarr hat geschrieben:Die Lösung sollte so aussehen: 5-6 Mios cash auf die Kralle (damit kann Schalke das Gesicht wahren), Moravek obendrauf und einige satte Zuschläge für Nationalmannschaft, nationale Titel, internationale Einsätze, Anteile von einem evtl. Transfererlös.


Ja, sicher...

Also, dass bei einem Tausch Moravek <> Trapp wir eine Ausgleichszahlung kriegen und nicht Schalke, ist für mich so klar nicht...
Irgendwie muss man mal realistisch bleiben.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon Altmeister » 31.05.2011, 19:20


Trapp jetzt in der 2. Halbzeit im Tor der U 21, die allerdings schon zur Pause mit 1:3 hinten lag in Portugal. Sport 1 überträgt übrigens.



Beitragvon FCK_Malmö » 31.05.2011, 19:22


Höllenschlange hat geschrieben:
W.Schnarr hat geschrieben:Die Lösung sollte so aussehen: 5-6 Mios cash auf die Kralle (damit kann Schalke das Gesicht wahren), Moravek obendrauf und einige satte Zuschläge für Nationalmannschaft, nationale Titel, internationale Einsätze, Anteile von einem evtl. Transfererlös.


Ja, sicher...

Also, dass bei einem Tausch Moravek <> Trapp wir eine Ausgleichszahlung kriegen und nicht Schalke, ist für mich so klar nicht...
Irgendwie muss man mal realistisch bleiben.

Im Normalfall gebe ich dir absolut Recht, aber in dieser besonderen Situation hat Schalke a) deutlich mehr Druck und b) eine schön prall gefüllte Kasse, weswegen insgesamt die Torhüterpreise unrealistisch hoch sind.



Beitragvon Höllenschlange » 31.05.2011, 19:27


FCK_Malmö hat geschrieben:Im Normalfall gebe ich dir absolut Recht, aber in dieser besonderen Situation hat Schalke a) deutlich mehr Druck und b) eine schön prall gefüllte Kasse, weswegen insgesamt die Torhüterpreise unrealistisch hoch sind.

So meinte ich das auch, wobei ich a) zu b) mit 10:90 gewichten würde...
Ganz klar, das Schalker Problem, dass jetzt die Ersatzleute teuer werden, ist hausgemacht...

Ich denke, dass Kuntz gar nicht verkaufen will, sonst hätte er bei 5 Mio. längst zugeschlagen...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon W.Schnarr » 31.05.2011, 19:30


Hallo Höllenschlange,

natürlich ist meine Rechnung realistisch.
Schalke hat angeblich 5 Mios für Trapp geboten, der Stefan will 9 Mios.
Nimm die Mitte, wie es sich beim Handeln gehört, und Du bist bei 7 Mio. Also stellt sich nur die Frage wie man den Wert von Moravek ansetzt. 2 Mio halte ich da für angemessen.

Jetzt ist nur die Frage wer mehr unter Druck steht. Ich denke wir würden Mora gerne nehmen, aber wir müssen nicht. Schalke muß den Trapp kaufen, da Zieler noch teurer ist und garnicht weg will, undl Hannover kann auch gute Gehälter zahlen. Fährmann ist nicht wirklich eine Option.

Es ist zur Zeit sehr still auf allen Seiten, ich denke das Gefeilsche hinter den Kulissen hat mittlerweile orientalische Ausmasse angenommen.

Lassen wir uns überraschen. Ich finde es jedenfalls toll daß wir wieder mitmischen können und dies mit unserem großen Vorsitzenden auch ganz clever machen.
Die ganze Entwicklung sieht sehr positiv aus.



Beitragvon Höllenschlange » 31.05.2011, 19:31


Und nochwas: Falls Trapp tatsächlich verkauft wird, hat Gerry Ehrmann sicherlich das letzte Wort gehabt. Und wenn der ihn gehen lässt, dann ist er sich zu 100% sicher, dass er adäquaten Ersatz hat und ich hätte null, aber wirklich null Bedenken, dass dem so ist.
Ob der dann Sippel, Knaller oder Fioranelli heisst, ist vollkommen piepegal...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon Höllenschlange » 31.05.2011, 19:40


W.Schnarr hat geschrieben:natürlich ist meine Rechnung realistisch.
Sehe ich zwar anders, aber Du hast ja hier auch keine Einzelmeinung, den Post habe ich eher beispielhaft zitiert.
Schalke hat angeblich 5 Mios für Trapp geboten, der Stefan will 9 Mios.

Vor der Zahl "9" fehlt auch ein "angeblich" :D
Also stellt sich nur die Frage wie man den Wert von Moravek ansetzt. 2 Mio halte ich da für angemessen.

Auch da kann ich mich nicht anschliessen.
Schalke muß den Trapp kaufen,

???
Hannover kann auch gute Gehälter zahlen.

Kann ich nicht beurteilen, aber Aachen war auch mal in der EuropaLeague, sogar in der Gruppenphase...
Fährmann ist nicht wirklich eine Option.

Hier widerspreche ich am heftigsten...
Ich finde es jedenfalls toll daß wir wieder mitmischen können und dies mit unserem großen Vorsitzenden auch ganz clever machen.
Die ganze Entwicklung sieht sehr positiv aus.

Und ich finde es toll, dass es trotz deutlich widersprüchlicher Meinungen in diesem Thread gesittet zugeht. Dafür "Danke" :D
Was man aber unbedingt beachten sollte:
Wenn die Schalker einen anderen nehmen, sinkt der Marktwert von Trapp schneller als ´ne SKY-Aktie...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon FCK_Malmö » 31.05.2011, 19:44


Höllenschlange hat geschrieben:Und nochwas: Falls Trapp tatsächlich verkauft wird, hat Gerry Ehrmann sicherlich das letzte Wort gehabt. Und wenn der ihn gehen lässt, dann ist er sich zu 100% sicher, dass er adäquaten Ersatz hat und ich hätte null, aber wirklich null Bedenken, dass dem so ist.
Ob der dann Sippel, Knaller oder Fioranelli heisst, ist vollkommen piepegal...

So siehts aus. Wenn Gerry sagt: "Ich mach das schon", dann wird Trapp verkauft. Ob er nun dazu Fromlowitz, Sippel, Knaller oder Mister X. dazu will, wird er schon äußern...


W.Schnarr hat geschrieben:Schalke hat angeblich 5 Mios für Trapp geboten, der Stefan will 9 Mios.
Nimm die Mitte, wie es sich beim Handeln gehört, und Du bist bei 7 Mio.

Na wenn sich das ja so gehört, dass man sich immer in der Mitte trifft, hätte Kuntz 15 Mio. ausrufen sollen. ;-) Nicht böse gemeint, aber ist ein lustiges Argument von dir. :prost:



Beitragvon mxhfckbetze » 31.05.2011, 20:10


Trapp hat 1 Tor gegen Portugal kassiert....und der war unhaltbar.



Beitragvon Schlossberg » 31.05.2011, 20:11


FCK_Malmö hat geschrieben: aber ist ein lustiges Argument
Das Tor eben in Portimao war weniger lustig. Auch wenn es ein seltener Kunstschuss war - Kevin sah dabei nicht gut aus.
Dass Baumann in Hz 1 drei Stück kassierte (wobei er bei allen sehr schlecht aussah), ist dabei absolut uninteressant.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Blochin » 31.05.2011, 20:20


Zuletzt geändert von Blochin am 31.05.2011, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Manolito » 31.05.2011, 20:25


FCK_Malmö hat geschrieben:Wenn wir 5-6 Mio. + Moravek (mit 4-Jahres-Vertrag) obendrauf bekommen, haben wir Geld gemacht und den nächsten Rosicky (persönliche Meinung) für lange Zeit gebunden. Mit dem kannst du in 2 Jahren aber mal richtig richtig Kohle machen.

Genauso sieht es aus. Vollste Zustimmung nach Schweden. Danach kann man genuesslich dem Treiben Hlousek - Ilicevic - Feulner zugucken und sich dem Ausmisten des Kaders widmen.




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste