Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Komisch, seit die Öffentlichkeit weiß, dass er -welch Überraschung- auch ein Angebot vom FCK hatte, was er aber abgelehnt hat, wirds hier merklich still.
Anscheinend sind einige hier ernsthaft enttäuscht, dass unsere Verantwortlichen doch nicht so ahnungslos sind, wie sie uns glauben machen wollen.
Tja, die Realität ist eben schwer zu ertragen. Wahrscheinlich wird als nächstes über Klement hergezogen, weil der aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen das Angebot des Clubs dem des FCK vorgezogen hat.
Welcome to real life...
Die Meldung bringt absolut keine neuen Erkenntnisse, welche eine Fortsetzung der Diskussion nach veränderten Bedingungen rechtfertigen würde. Keiner hat bestritten, dass er kein Angebot von FCK hat. Es ist eine Pressemeldung, die wahrscheinlich vom FCK heraus gegeben wurde. Insofern ohne tiefe Aussagekraft. Deinen "Triumph" empfinde ich als ziemlich anmaßend, zumal "Benutzername" die Situation objektiv sehr gut zusammenfasst. Deine Aussagen kommen da weniger objektiv rüber. Dies nur mal als Eindruck.
Vielleicht ist es dem FCK nicht gelungen, Klement ausreichend Perspektiven auszuzeigen. Vielleicht war er aber auch zu gierig, kritisch, dumm oder dergleichen. Wie dem auch sei, wir werden es nicht auflösen können.
Fakt ist, dass ein großes Talent den FCK verlässt, der es, nach meiner Ansicht (und wahrscheinlich auch nach der der FCK-Führung, sonst wäre das keine Presseerklärung in dieser Form wert...), hätte packen können, wann auch immer. Das ist schade und bleibt schade. Punkt.
@HAP
Merklich still?
Was soll man dazu auch sagen, da wird ein Interview von Lelle gemacht, dass er enttäuscht sei und Klement ein Angebot abgelehnt hätte und viele interpretieren dann für sich, dass er des Geldes wegen gewechselt ist.
Wir hatten bereits 3! unterschiedliche Fälle in den letzten 3 Jahren.
Kaldirim hatte sich bereits beschwert, dass der Vertrag eine Frechheit war und ist dann nach Mainz gewechselt, die bestimmt auch kein Millionenvertrag angeboten haben.
Correia und Pinheiro wurden suspendiert, weil sie das Vertragsangebot nicht angenommen haben.
Schon alles ein bisschen komisch.
Und das soll alles immer an den gierigen Talenten liegen, die es so auch nur in Kaiserslautern gibt, denn bei anderen Vereinen hat man nicht das Problem die Verträge von Jugendspielern mal zu verlängern.
Könnte es evtl. nicht dann doch eher an der Perspektive liegen, an der eigenen Perspektive?
@weschtkurv
Ja...
Der arme arme FCK hat dem bösen bösen Klement ein Top-Angebot gemacht, dass er hinterlistig abgelehnt hat und jetzt für deutlich mehr Geld nach Nürnberg wechselt, schon klar.
Diesen bösen bösen Jugendspieler, die unseren Gott immer so verarschen wollen, das ist schon traurig, vorallem bei so einem Verein wie dem 1.FC Kaiserslautern, der in den letzten 3 Jahren bewiesen hat, dass es sich als eigenes Talent absolut lohnt zu verlängern, wo Jugendspieler in kalte Wasser geworfen werden und um die man sich fürsorglich kümmert.
Wie konnte dieser Schelm da jetzt einfach ausbrechen?
Lass mich raten, der 1.FC Nürnberg hat einfach deutlich schönere Kabinen und deshalb wird es noch Jahre dauern bis ein Jugendspieler die Top-Angebote unserer Götter annimmt, denn Klement will ja auch mittags Spaghetti essen und die gibt es beim FCK nunmal nicht.
Jetzt geht der böse böse und geldgierige Klement nach Nürnberg, natürlich nicht mit der Aussicht auf Profieinsätze, sondern klar wegen des Geldes.
Der Hecking der alte Talentvernichterer, wie kann man da nur hingehen, wenn man mit Marco Kurz einen Trainer hat, der immer wieder der eigenen Jugend die Chance gibt?
Ok, jetzt hab ichs auch kapiert, es muss das Geld gewesen sein.
Danke Weschtkurv, dass du das jetzt mal klar gestellt hast.
@kitzmann
Der FCK versteht erst jetzt nach der Aufregung im Umfeld über diesen Transfer, dass Klement vlt. doch kein Schlechter war.
Er dachte, dass Klement genau wie die anderen Idioten wahrscheinlich einfach unterschreiben würde, egal was er vorgelegt bekommt und egal wie man mit ihm plant, hat doch bei Zellner und co auch so gut geklappt.
Vertrag unterschreiben und Schnauze halten lautet die Devise.
Da waren die Herren oben aber ganz schön geschockt, dass es da mal einen Ausreißer gibt, der sagt mit mir nicht Freunde.
Jetzt sollte der FCK mal Farbe bekennen und zumindest Heintz,Schwehm und Derstroff ne vernünftige Perspektive aufzeigen, die allesamt auch große Talente sind.
Ich bin ja mal gespannt, ob die leeren Phrasen von Kuntz und Kurz diesmal keine sind, aber wer glaubt da schon dran?
Ich schon lange nicht mehr, zu oft wurden irgendwelche leeren Versprechungen gemacht.
Merklich still?
Was soll man dazu auch sagen, da wird ein Interview von Lelle gemacht, dass er enttäuscht sei und Klement ein Angebot abgelehnt hätte und viele interpretieren dann für sich, dass er des Geldes wegen gewechselt ist.
Wir hatten bereits 3! unterschiedliche Fälle in den letzten 3 Jahren.
Kaldirim hatte sich bereits beschwert, dass der Vertrag eine Frechheit war und ist dann nach Mainz gewechselt, die bestimmt auch kein Millionenvertrag angeboten haben.
Correia und Pinheiro wurden suspendiert, weil sie das Vertragsangebot nicht angenommen haben.
Schon alles ein bisschen komisch.
Und das soll alles immer an den gierigen Talenten liegen, die es so auch nur in Kaiserslautern gibt, denn bei anderen Vereinen hat man nicht das Problem die Verträge von Jugendspielern mal zu verlängern.
Könnte es evtl. nicht dann doch eher an der Perspektive liegen, an der eigenen Perspektive?
@weschtkurv
Ja...
Der arme arme FCK hat dem bösen bösen Klement ein Top-Angebot gemacht, dass er hinterlistig abgelehnt hat und jetzt für deutlich mehr Geld nach Nürnberg wechselt, schon klar.
Diesen bösen bösen Jugendspieler, die unseren Gott immer so verarschen wollen, das ist schon traurig, vorallem bei so einem Verein wie dem 1.FC Kaiserslautern, der in den letzten 3 Jahren bewiesen hat, dass es sich als eigenes Talent absolut lohnt zu verlängern, wo Jugendspieler in kalte Wasser geworfen werden und um die man sich fürsorglich kümmert.
Wie konnte dieser Schelm da jetzt einfach ausbrechen?
Lass mich raten, der 1.FC Nürnberg hat einfach deutlich schönere Kabinen und deshalb wird es noch Jahre dauern bis ein Jugendspieler die Top-Angebote unserer Götter annimmt, denn Klement will ja auch mittags Spaghetti essen und die gibt es beim FCK nunmal nicht.
Jetzt geht der böse böse und geldgierige Klement nach Nürnberg, natürlich nicht mit der Aussicht auf Profieinsätze, sondern klar wegen des Geldes.
Der Hecking der alte Talentvernichterer, wie kann man da nur hingehen, wenn man mit Marco Kurz einen Trainer hat, der immer wieder der eigenen Jugend die Chance gibt?
Ok, jetzt hab ichs auch kapiert, es muss das Geld gewesen sein.
Danke Weschtkurv, dass du das jetzt mal klar gestellt hast.
@kitzmann
Der FCK versteht erst jetzt nach der Aufregung im Umfeld über diesen Transfer, dass Klement vlt. doch kein Schlechter war.
Er dachte, dass Klement genau wie die anderen Idioten wahrscheinlich einfach unterschreiben würde, egal was er vorgelegt bekommt und egal wie man mit ihm plant, hat doch bei Zellner und co auch so gut geklappt.
Vertrag unterschreiben und Schnauze halten lautet die Devise.
Da waren die Herren oben aber ganz schön geschockt, dass es da mal einen Ausreißer gibt, der sagt mit mir nicht Freunde.
Jetzt sollte der FCK mal Farbe bekennen und zumindest Heintz,Schwehm und Derstroff ne vernünftige Perspektive aufzeigen, die allesamt auch große Talente sind.
Ich bin ja mal gespannt, ob die leeren Phrasen von Kuntz und Kurz diesmal keine sind, aber wer glaubt da schon dran?
Ich schon lange nicht mehr, zu oft wurden irgendwelche leeren Versprechungen gemacht.
An der Diskussion an sich möchte ich mich gar nicht groß beteiligen. Nur so viel:
Ich finde es gut, dass einige hier vertreten sind, die wenigstens versuchen diese Angelegenheit möglichst nüchtern zu betrachten. Ich denke da an Benutzernamen, Schönheim oder auch Kitzmann.
Alle anderen können ja weiter die Keule rausholen und feste druff, nach dem Motto "verwöhnte Jugend" oder "es ging doch eh nur ums Geld!" Wie produktiv das letzlich ist, sei mal dahingestellt.
Aber gerade wenn man sich anschaut, wie es der Club schafft, Talente an die Buli heranzuführen, ist der Schritt mehr als nachvollziehbar, wenn man diesen Umstand mit dem FCK vergleicht.
Vergleiche mit Ekici oder Gündogan mögen hinken, aber ich denke da v.a. an No Names wie Wollscheid (der war nicht mal ein Talent), Plattenhardt, Chandler oder Mendler.
Da ist die Wahrscheinlichkeit es zu packen erwiesenermaßen einfach höher als bei uns und DAS ist ein Fakt. Und nicht etwa, dass es ums Geld geht. (Das weiß nämlich niemand hier!)
Und zum Thema Ehrenkodes. Das kam doch auch mal auf hier. Sorry, falls es bereits geklärt wurde. Diesen gibt es seit 2007 nicht mehr:
Quelle: http://trainermedien.dfb.de/index.php?i ... bad1203b1b
Ich finde es gut, dass einige hier vertreten sind, die wenigstens versuchen diese Angelegenheit möglichst nüchtern zu betrachten. Ich denke da an Benutzernamen, Schönheim oder auch Kitzmann.
Alle anderen können ja weiter die Keule rausholen und feste druff, nach dem Motto "verwöhnte Jugend" oder "es ging doch eh nur ums Geld!" Wie produktiv das letzlich ist, sei mal dahingestellt.
Aber gerade wenn man sich anschaut, wie es der Club schafft, Talente an die Buli heranzuführen, ist der Schritt mehr als nachvollziehbar, wenn man diesen Umstand mit dem FCK vergleicht.
Vergleiche mit Ekici oder Gündogan mögen hinken, aber ich denke da v.a. an No Names wie Wollscheid (der war nicht mal ein Talent), Plattenhardt, Chandler oder Mendler.
Da ist die Wahrscheinlichkeit es zu packen erwiesenermaßen einfach höher als bei uns und DAS ist ein Fakt. Und nicht etwa, dass es ums Geld geht. (Das weiß nämlich niemand hier!)
Und zum Thema Ehrenkodes. Das kam doch auch mal auf hier. Sorry, falls es bereits geklärt wurde. Diesen gibt es seit 2007 nicht mehr:
Dabei hatte es doch bis 2007 einen 'Ehrenkodex' der Profivereine gegeben, untereinander keine Spieler abzuwerben....Einer Initiative des FC Bayern München zufolge, der sich schnell auch weitere Vereine anschlossen, wurde diese Vereinbarung demnach aufgekündigt.
Quelle: http://trainermedien.dfb.de/index.php?i ... bad1203b1b
Das wichtigste wurde bereits gesagt. Es sind keine neuen Erkenntnise zu Tage gefördert worden. Dass ihm ein Angebot vor Füßen lag, war bereits seit Sonntag bekannt.
Aber ob es sich hierbei um ein Angebot Ende April oder Anfang Oktober handelte, er über den Status eines Stulin oder Becker hinausging, steht in dieser Aussagen nicht drin. Und darum geht es mir.
Einem Götze hat man auch von Anfang an mehr zugestanden als einem Stiepermann.
Und trotzdem will und kann ich nicht ausschließen, dass eben doch der starke Euro den Unterschied machte. Dafür ist man einfach schon zu lange Fußball-Anhänger und zu lange kein Romantiker mehr.
Vielelicht @ Kappel einfach noch mal am Fröhnerhof vorbeischauen

Aber ob es sich hierbei um ein Angebot Ende April oder Anfang Oktober handelte, er über den Status eines Stulin oder Becker hinausging, steht in dieser Aussagen nicht drin. Und darum geht es mir.
Einem Götze hat man auch von Anfang an mehr zugestanden als einem Stiepermann.
Und trotzdem will und kann ich nicht ausschließen, dass eben doch der starke Euro den Unterschied machte. Dafür ist man einfach schon zu lange Fußball-Anhänger und zu lange kein Romantiker mehr.
Vielelicht @ Kappel einfach noch mal am Fröhnerhof vorbeischauen

FCK.Scout hat geschrieben:...
@weschtkurv
Ja...
...
Der einzige, der keine andere Meinung neben seiner zulässt bist du.
Mit dir kann man nicht diskutieren. Der FCK is schuld, die armen Jugendspieler. Immer dieselbe langweilige Leier...gähn...
Ich seh wenigstens da objektiv drüber, und schliesse einfach net aus, dass auch der schnöde Mammon eine Rolle gespielt haben könnte.
Kitzmann hats wunderschön erklärt. Wir wissen nix, und es is schade :
Er hat geschrieben :
Vielleicht ist es dem FCK nicht gelungen, Klement ausreichend Perspektiven auszuzeigen. Vielleicht war er aber auch zu gierig, kritisch, dumm oder dergleichen. Wie dem auch sei, wir werden es nicht auflösen können.
Fakt ist, dass ein großes Talent den FCK verlässt, der es, nach meiner Ansicht (und wahrscheinlich auch nach der der FCK-Führung, sonst wäre das keine Presseerklärung in dieser Form wert...), hätte packen können, wann auch immer. Das ist schade und bleibt schade. Punkt.
Damit is alles gesagt.
Das müsste doch auch von dir zu akzeptieren und zu verstehen sein, oder ?
Denn solange du immer wieder in die gleichen langweiligen Hetzmuster gegen den Verein fällst, solange wirst du mich ab und zu hier als "Gegenpol" finden.

Grad wenn ich mol Lust hab - oder auch net. Verstehste ?

Saison 2005/2006 -> einige Nachwuchsspieler eingesetzt...abgestigen.
Saison 2010/2011 -> keine eingesetzt.....
Wenn man bedenkt, wie der Nautrik dem Kurz die Bundesligatauglichkeit absprechen wollte.
Stani hatte er über den grünen Klee gelobt, was für ein überragender Trainer der doch sei.
Tja, Stani muß jetzt zum Ho§§ Club, damit er mal mit einem 70 Mio Etat so einen Tabellenplatz wie unser Marco erreicht.
Kurz hat gezeigt, daß er Spieler weiterentwickeln kann.
Davon wird auch noch der ein oder andere Nachwuchsspieler profitieren !!
Selbst wenn Klement Einsatzzeiten gehabt hätte, man hätte ihm sicherlich keinen "Topvertrag" angeboten.
Saison 2010/2011 -> keine eingesetzt.....
Wenn man bedenkt, wie der Nautrik dem Kurz die Bundesligatauglichkeit absprechen wollte.
Stani hatte er über den grünen Klee gelobt, was für ein überragender Trainer der doch sei.
Tja, Stani muß jetzt zum Ho§§ Club, damit er mal mit einem 70 Mio Etat so einen Tabellenplatz wie unser Marco erreicht.
Kurz hat gezeigt, daß er Spieler weiterentwickeln kann.
Davon wird auch noch der ein oder andere Nachwuchsspieler profitieren !!
Selbst wenn Klement Einsatzzeiten gehabt hätte, man hätte ihm sicherlich keinen "Topvertrag" angeboten.
m4d hat geschrieben:Benutzernamen hat geschrieben:Das wichtigste wurde bereits gesagt. Es sind keine neuen Erkenntnise zu Tage gefördert worden. Dass ihm ein Angebot vor Füßen lag, war bereits seit Sonntag bekannt.![]()
Das war also bekannt, ja?
Ja.
@weschtkurv
Wenn wir uns an die bloßen Fakten halten wollen, dann sei gesagt, dass Klement nicht der erste Nachwuchsspieler ist, bei dem es Probleme bei der Vertragsverlängerung gibt/gab.
Fakt ist auch, dass kein einziger Jugendspieler unter Kurz und Kuntz zu Einsätzen gekommen ist, weder letzte Saison gegen Augsburg am letzten Spieltag, noch sonstwann.
Du stellst hier jedoch jetzt als Fakt dar, dass Klement aufgrund des Geldes gewechselt ist, obwohl es doch in der Summe eher unwahrscheinlich wirkt.
Du gibst mir als Quelle irgendwelche Zweizeiler von Lelle, der natürlich immer die Wahrheit sagen würde und der noch nichtmals sagt, dass finanzielle Dinge ausschlaggebend waren, sondern einfach nur, dass Klement den Vertrag beim FCK abgelehnt hat.
Jetzt vertritts du den Standpunkt vom gierigen Jugendspieler, bei dem alles unternommen worden ist ihn zu halten.
Ich vertrete den Standpunkt, dass der FCK zum wiederholten Male eine schlampige Nachwuchsarbeit leistet und eigenen Nachwuchsspielern keinerlei Perspektive aufzeigen will.
Jetzt können wir anfangen uns gegenseitig mit Argumenten zuzuschütten, wobei ich mich da an Fakten halten würde und darauf verweise, dass bis jetzt keiner die Chance hatte sich zu zeigen bzw zu zeigen zu was er im Stande ist.
Welcher Standpunkt, wobei keiner Fakt ist, ist denn jetzt wahrscheinlicher?
Zudem verweise ich auf den Tabellenstand der A-Junioren Bundesliga und verweise auch auf Spiele, die ich von Klement und co bereits gesehen habe.
Kombiniert mit den Quoten mancher Spieler komme ich zu dem Entschluss, dass ein Klement einen Walch,Rivic und co deutlich in die Tasche stecken würde und das zu viel viel günstigeren Konditionen.
Dazu ist er noch ein ganzes Stück jünger, kann sich daher noch viel besser entwickeln.
Also ein Spieler, bei dem es sich nicht lohnt, ihn in den Profikader zu stecken?
Du tust so, als würden Kuntz und Kurz immer alles richtig machen und selbst bei der äußerst unbefriedigenden Nachwuchsförderung siehst du alles rosarot.
Kritisches Hinterfragen? Fehlanzeige.
Kuntz und Kurz könnten dir alles auftischen, du würdest alles fressen, egal was.
Ob Aufsichtsräte zurücktreten, ob Nachwuchsförderung nicht läuft, dir ist alles egal und jedes Statement des Vereins wird für bare Münze genommen.
Jetzt sagen Kuntz und Kurz, dass nächste Saison 2-4 Kaderplätze für die Nachwuchsspieler reserviert sind und das wird auch wieder gefressen.
Taten die auf Worte folgen, sind bis jetzt zwar ebenfalls Fehlanzeige, aber einem guten Fan wie dir reicht das ja auch vollkommen aus.
Wahrscheinlich gehen aber dann nicht die wirklich talentierten Spieler zu den Profis hoch, sondern Quotenspieler wie Zellner oder bereits 23-Jährige Mitläufer wie Marz oder Hamann.
Dass die sich nicht durchsetzen werden, das ist von vornherein klar, aber dann haben Kuntz und Kurz ja wieder das perfekte Alibi : "Seht ihr, die haben nichts drauf, das haben wir doch immer schon gewusst."
Wie gesagt, es scheint so, als würdest du einfach ALLES glauben, was Kuntz und Kurz dir über die Presse erzählen wollen.
Immer noch nichts gelernt aus Atze und Jäggi?
Scheinbar nicht.
@dimi
Ich halte Marco Kurz nachwievor nicht für einen guten Trainer, welches Konzept spielen wir denn?
Einfach irgendwie, es hat gereicht diese Saison, dazu Glückwunsch von mir, nichtdestotrotz hat Stani in meinen Augen deutlich mehr drauf, das hat spielerisch ja auch hier aufm Betze gezeigt.
Hoffenheim wird ihm nicht umsonst einen Vertrag angeboten haben, und das als Tabellenletzter, wieso dem lieben Marco denn nicht?
Überall standen diverse Trainer zur Debatte, nur der Kurz nie, woran das wohl liegen könnte?
Von mir aus soll Kurz die nächsten 20 Jahre Trainer bleiben, aber er soll den eigenen Nachwuchs fördern und nicht mit Flaschen ala Walch ankommen, denn das hätte auch jeder Nachwuchsspieler auf die Reihe bekommen.
Schön immer die bettelnde Kirchenmaus spielen und dann das größte Kapital links liegen lassen.
Wenn wir uns an die bloßen Fakten halten wollen, dann sei gesagt, dass Klement nicht der erste Nachwuchsspieler ist, bei dem es Probleme bei der Vertragsverlängerung gibt/gab.
Fakt ist auch, dass kein einziger Jugendspieler unter Kurz und Kuntz zu Einsätzen gekommen ist, weder letzte Saison gegen Augsburg am letzten Spieltag, noch sonstwann.
Du stellst hier jedoch jetzt als Fakt dar, dass Klement aufgrund des Geldes gewechselt ist, obwohl es doch in der Summe eher unwahrscheinlich wirkt.
Du gibst mir als Quelle irgendwelche Zweizeiler von Lelle, der natürlich immer die Wahrheit sagen würde und der noch nichtmals sagt, dass finanzielle Dinge ausschlaggebend waren, sondern einfach nur, dass Klement den Vertrag beim FCK abgelehnt hat.
Jetzt vertritts du den Standpunkt vom gierigen Jugendspieler, bei dem alles unternommen worden ist ihn zu halten.
Ich vertrete den Standpunkt, dass der FCK zum wiederholten Male eine schlampige Nachwuchsarbeit leistet und eigenen Nachwuchsspielern keinerlei Perspektive aufzeigen will.
Jetzt können wir anfangen uns gegenseitig mit Argumenten zuzuschütten, wobei ich mich da an Fakten halten würde und darauf verweise, dass bis jetzt keiner die Chance hatte sich zu zeigen bzw zu zeigen zu was er im Stande ist.
Welcher Standpunkt, wobei keiner Fakt ist, ist denn jetzt wahrscheinlicher?
Zudem verweise ich auf den Tabellenstand der A-Junioren Bundesliga und verweise auch auf Spiele, die ich von Klement und co bereits gesehen habe.
Kombiniert mit den Quoten mancher Spieler komme ich zu dem Entschluss, dass ein Klement einen Walch,Rivic und co deutlich in die Tasche stecken würde und das zu viel viel günstigeren Konditionen.
Dazu ist er noch ein ganzes Stück jünger, kann sich daher noch viel besser entwickeln.
Also ein Spieler, bei dem es sich nicht lohnt, ihn in den Profikader zu stecken?
Du tust so, als würden Kuntz und Kurz immer alles richtig machen und selbst bei der äußerst unbefriedigenden Nachwuchsförderung siehst du alles rosarot.
Kritisches Hinterfragen? Fehlanzeige.
Kuntz und Kurz könnten dir alles auftischen, du würdest alles fressen, egal was.
Ob Aufsichtsräte zurücktreten, ob Nachwuchsförderung nicht läuft, dir ist alles egal und jedes Statement des Vereins wird für bare Münze genommen.
Jetzt sagen Kuntz und Kurz, dass nächste Saison 2-4 Kaderplätze für die Nachwuchsspieler reserviert sind und das wird auch wieder gefressen.
Taten die auf Worte folgen, sind bis jetzt zwar ebenfalls Fehlanzeige, aber einem guten Fan wie dir reicht das ja auch vollkommen aus.
Wahrscheinlich gehen aber dann nicht die wirklich talentierten Spieler zu den Profis hoch, sondern Quotenspieler wie Zellner oder bereits 23-Jährige Mitläufer wie Marz oder Hamann.
Dass die sich nicht durchsetzen werden, das ist von vornherein klar, aber dann haben Kuntz und Kurz ja wieder das perfekte Alibi : "Seht ihr, die haben nichts drauf, das haben wir doch immer schon gewusst."
Wie gesagt, es scheint so, als würdest du einfach ALLES glauben, was Kuntz und Kurz dir über die Presse erzählen wollen.
Immer noch nichts gelernt aus Atze und Jäggi?
Scheinbar nicht.
@dimi
Ich halte Marco Kurz nachwievor nicht für einen guten Trainer, welches Konzept spielen wir denn?
Einfach irgendwie, es hat gereicht diese Saison, dazu Glückwunsch von mir, nichtdestotrotz hat Stani in meinen Augen deutlich mehr drauf, das hat spielerisch ja auch hier aufm Betze gezeigt.
Hoffenheim wird ihm nicht umsonst einen Vertrag angeboten haben, und das als Tabellenletzter, wieso dem lieben Marco denn nicht?
Überall standen diverse Trainer zur Debatte, nur der Kurz nie, woran das wohl liegen könnte?
Von mir aus soll Kurz die nächsten 20 Jahre Trainer bleiben, aber er soll den eigenen Nachwuchs fördern und nicht mit Flaschen ala Walch ankommen, denn das hätte auch jeder Nachwuchsspieler auf die Reihe bekommen.
Schön immer die bettelnde Kirchenmaus spielen und dann das größte Kapital links liegen lassen.
Ziemlich wenig los...
Wo ist eigentlich m5d im Auftrag der Kuntzschen Tafel?
Sonst schreibt der doch auch immer...
Wo ist eigentlich m5d im Auftrag der Kuntzschen Tafel?
Sonst schreibt der doch auch immer...
FCK.Scout hat geschrieben:
@dimi
Ich halte Marco Kurz nachwievor nicht für einen guten Trainer, welches Konzept spielen wir denn?
Einfach irgendwie, es hat gereicht diese Saison, dazu Glückwunsch von mir, nichtdestotrotz hat Stani in meinen Augen deutlich mehr drauf, das hat spielerisch ja auch hier aufm Betze gezeigt.
Hoffenheim wird ihm nicht umsonst einen Vertrag angeboten haben, und das als Tabellenletzter, wieso dem lieben Marco denn nicht?
Überall standen diverse Trainer zur Debatte, nur der Kurz nie, woran das wohl liegen könnte?
Von mir aus soll Kurz die nächsten 20 Jahre Trainer bleiben, aber er soll den eigenen Nachwuchs fördern und nicht mit Flaschen ala Walch ankommen, denn das hätte auch jeder Nachwuchsspieler auf die Reihe bekommen.
Schön immer die bettelnde Kirchenmaus spielen und dann das größte Kapital links liegen lassen.
Oh ja der Stani ist ja voll der Übertrainer.
Wie viele Punkte hat St. Pauli aus den letzten 12 Spielen geholt.
Sage und schreibe einen einzigen. Klar die Spieler waren jetzt auch keine Helden aber es spricht jetzt auch nicht wirklich für Stani und sein auch so tolles Konzept.
Und Kurz? Klar der muss natürlich die größte Flasche sein die auf deutschen Trainerbänken rumsitzt. In seiner Ahnungslosigkeit und völlig ohne Konzept holt der mit einem ganz dicken Abstiegskandidat 43 Punkte. Ist natürlich alles Zufall und unverschämtes Glück.
Irgendwie habe ich das blöde Gefühl das bei dir jede Trainer der größte Idiot ist wenn er nicht deine grandiosen Ideen umsetzt.
Ach und in Hoffeheim hat sogar Pezzaiuoli mal den Cheftrainer geben dürfen bzw noch darf er es ja.
Zuletzt geändert von Lestat am 13.05.2011, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
@lestat
Was möchtest du mir denn jetzt sagen?
Ich bin der Meinung, dass Marco Kurz kein guter Trainer ist, weil wir in der Regel Spiele einfach so bestritten haben und nicht nach einem Konzept.
Das Konzept von Kurz ist in der Regel, dass wir irgendwie ein Tor schießen und uns dann hinten rein stellen, hat mit Fußball wenig zutun, ist aber legitim.
So das ist meine Meinung, da kann von mir aus jeder ne vollkommen andere Meinung zu haben, kein Problem.
Dass es in der Nachwuchsarbeit aber nicht läuft, da gibt es keine zwei Meinungen, ansonsten macht man sich schon einiges vor.
@m4d
Lass gut sein, du hast noch nie was über Fußball geschrieben, pöbelst ausschließlich gegen mich, was soll ich schreiben?
Beschwerst dich über mich, dass ich ewig die gleiche langweilige Laier schreiben würde, wobei du genauso ewig und langweilig gegen mich pöbelst, also, was willst du damit bezwecken?
Dann schreib doch einfach, in jedem Satz, dass ich deiner Meinung nach absolute Scheiße schreibe und mir alles an den Haaren herbeiziehe, ist doch ok, aber dann lass doch mal den anderen Blödsinn weg.
Beschwerst dich wie gesagt, dass ich dauernd nerve, wobei ich noch zum Thema Fußball "nerve" und bist selber kein Stück besser.
Was möchtest du mir denn jetzt sagen?
Ich bin der Meinung, dass Marco Kurz kein guter Trainer ist, weil wir in der Regel Spiele einfach so bestritten haben und nicht nach einem Konzept.
Das Konzept von Kurz ist in der Regel, dass wir irgendwie ein Tor schießen und uns dann hinten rein stellen, hat mit Fußball wenig zutun, ist aber legitim.
So das ist meine Meinung, da kann von mir aus jeder ne vollkommen andere Meinung zu haben, kein Problem.
Dass es in der Nachwuchsarbeit aber nicht läuft, da gibt es keine zwei Meinungen, ansonsten macht man sich schon einiges vor.
@m4d
Lass gut sein, du hast noch nie was über Fußball geschrieben, pöbelst ausschließlich gegen mich, was soll ich schreiben?
Beschwerst dich über mich, dass ich ewig die gleiche langweilige Laier schreiben würde, wobei du genauso ewig und langweilig gegen mich pöbelst, also, was willst du damit bezwecken?
Dann schreib doch einfach, in jedem Satz, dass ich deiner Meinung nach absolute Scheiße schreibe und mir alles an den Haaren herbeiziehe, ist doch ok, aber dann lass doch mal den anderen Blödsinn weg.
Beschwerst dich wie gesagt, dass ich dauernd nerve, wobei ich noch zum Thema Fußball "nerve" und bist selber kein Stück besser.
FCK.Scout hat geschrieben:@lestat
Was möchtest du mir denn jetzt sagen?
Ich bin der Meinung, dass Marco Kurz kein guter Trainer ist, weil wir in der Regel Spiele einfach so bestritten haben und nicht nach einem Konzept.
Das Konzept von Kurz ist in der Regel, dass wir irgendwie ein Tor schießen und uns dann hinten rein stellen, hat mit Fußball wenig zutun, ist aber legitim.
So das ist meine Meinung, da kann von mir aus jeder ne vollkommen andere Meinung zu haben, kein Problem.
Dass es in der Nachwuchsarbeit aber nicht läuft, da gibt es keine zwei Meinungen, ansonsten macht man sich schon einiges vor.
Was ich dir damit sagen will?
Das der ach so tolle Konzepttrainer Stanislawski wohl doch nicht so der große Held ist. Im Gegensatz zu Kurz hat er es nämlich nicht geschafft die Serie ohne Sieg zu stoppen. Konzept hin oder her, entscheidend ist immer noch das was hinten dabei raus kommt. Und da hat Kurz die Nase aber deutlich vorne.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
m4d lass gut sein, du gehst ja hier ab, als hätte ich dir deine Frau ausgespannt.
Ich bin aber höchst amüsiert darüber, dass du meiner Meinung soviel Zeit und Aufmerksamkeit bietest, für dass ich nur scheiße schreibe und dass du dich dazu hinreißen lässt mir Paranoia zu unterstellen, mich als Würstchen betitelst, mich als feige darstellen willst usw.
Dass du nachwievor nicht fußballerisch argumentierst, sondern einzig und allein auf die persönliche Schiene fährst, sagt eigentlich alles über dich aus.
Ich könnte den Ball jetzt zurück spielen und dich fragen, was du wohl für ein Würstchen sein musst, dass du hier so aus den Fugen gerätst, aber dann würde ich mich ja auf dein Niveau runterlassen und das will ich gar nicht, ich kenne dich doch überhaupt nicht, deshalb kann ich deine Meinung kritisieren und auch deine Meinung als Blödsinn betiteln, jedoch würde mir nicht einfallen dich persönlich zu beleidigen.
Ich bin aber höchst amüsiert darüber, dass du meiner Meinung soviel Zeit und Aufmerksamkeit bietest, für dass ich nur scheiße schreibe und dass du dich dazu hinreißen lässt mir Paranoia zu unterstellen, mich als Würstchen betitelst, mich als feige darstellen willst usw.
Dass du nachwievor nicht fußballerisch argumentierst, sondern einzig und allein auf die persönliche Schiene fährst, sagt eigentlich alles über dich aus.
Ich könnte den Ball jetzt zurück spielen und dich fragen, was du wohl für ein Würstchen sein musst, dass du hier so aus den Fugen gerätst, aber dann würde ich mich ja auf dein Niveau runterlassen und das will ich gar nicht, ich kenne dich doch überhaupt nicht, deshalb kann ich deine Meinung kritisieren und auch deine Meinung als Blödsinn betiteln, jedoch würde mir nicht einfallen dich persönlich zu beleidigen.
kappel1719 hat geschrieben:Aber gerade wenn man sich anschaut, wie es der Club schafft, Talente an die Buli heranzuführen, ist der Schritt mehr als nachvollziehbar, wenn man diesen Umstand mit dem FCK vergleicht.
Aktuell spielen in der Liga einige junge Spieler, die der FCK an die Buli herangeführt hat, Sam und Jendrisek kann man da nennen, aktuell hat man Petsos und Moravek den Sprung ermöglicht, sich hier zu beweisen.
Beide waren zu Saisonbeginn draussen, haben sich aber unter dem auf dem Auge für die Jugend blinden Kurz prächtig zu Leistungsträgern und Stammspielern entwickelt, so dass man in Leverkusen mangels akuten Bedarfs den Herrn Petsos gerne noch ein Jahr in Lautern spielen lässt, bei Moravek scheint das letzte Wort auch noch nicht gesprochen.
Und eine überragende Jugendarbeit sehe ich bei Nürnberg auch nicht, eher ein Hang dazu, sich mit aller Gewalt talentierten, bei anderen Vereinen ausgebildeten Jugendspielern zu bedienen.
Im Grunde genommen nichts anderes als bei uns.
Vermutlich mangels Überangebot an eigenen, überdurchschnittlich begabten A-Jugendlichen.
Nun scheint ja nach der hier vorherrschenden Meinung Klement ein solcher zu sein, dann haben wir in dem Fall eben Pech gehabt, andererseits kann ich gut auf einen Spieler verzichten, der als A-Jugendlicher zu einem ähnlich aufgestellten Verein wechselt, bei dem er sich ebenfalls erst mal über die 2. Mannschaft anbieten muss.
Die Heultiraden, dass man selbst auf die in unserem Verein kein Auge wirft kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, wer soll sich denn da groß aufgedrängt haben?
Von den reinen Leistungsdaten vielleicht Wooten, das aber offenbar so nachhaltig, dass ihn aus den ersten 3 Ligen niemand will und er erneut bei uns verlängert hat.
Um ein ganzes Jahr...
Spart euch das Geheule auf für den nächsten Sommer, wenn sich bis dahin trotz der gerade getätigten Aussagen von Kuntz und Kurz und dem offensichtlich leistungsstarken A-Jugend Jahrgang nichts an der Situation geändert hat, ist Kritik durchaus angebracht.
Aktuell eher nicht.
Weschtkurv hat geschrieben:FCK.Scout hat geschrieben:@weschtkurv
Ehm....
...
Damit es auch der Letzte rafft, Klement wechselt nicht aufgrund des Geldes oder einem dicken Vertrag...
...
ist das jetzt verständlich?
...
„Philipp hat bei uns den angebotenen Lizenzspielervertrag abgelehnt”, bestätigte FCK-Nachwuchschef Frank Lelle „Für mich persönlich ist das eine Enttäuschung, für alle seine Trainer hier auch”, sagte Lelle.
Und jetzt ?
Was für ein Scout. Geronimo hätte ihm direkt skalpiert

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.
Welches Intersse soll den Stefan und Marco Kurz haben absichtlich keine Nachwuchsspieler zu fördern?
Vielleicht können wir es uns einfach nicht leisten, 17-jährige mit 5 Jahresverträgen mit hohen Garantiesummen auszustatten.
Das Unterschreiben von leistungsbezogenen Verträge wird schon von der Beraterscharr der Jungstars verhindert.
Ein reicher "Club" kann es sich vielleicht leisten 10 Jugendspieler in dem Wissen zu binden, dass neun davon es sowie so nicht packen aber wir können es derzeit nicht.
Bei dem vielzitierten Esswein weiß man nach 4 Jahren nur dass er in der dritten Liga zu den Besseren gehört. Vieleicht packt er in der nächsten Saison den Durchbruch, aber Ihn bis dahin durchzufüttern hätten wir uns zu dessen Wunschbedingungen gar nicht leisten können.
Lautern ist und bleibt ein Dorf und somit für Nachwuchssternchen mit regionalem Bezug nur bedingt geeignet.
Welches Intersse soll den Stefan und Marco Kurz haben absichtlich keine Nachwuchsspieler zu fördern?
Vielleicht können wir es uns einfach nicht leisten, 17-jährige mit 5 Jahresverträgen mit hohen Garantiesummen auszustatten.
Das Unterschreiben von leistungsbezogenen Verträge wird schon von der Beraterscharr der Jungstars verhindert.
Ein reicher "Club" kann es sich vielleicht leisten 10 Jugendspieler in dem Wissen zu binden, dass neun davon es sowie so nicht packen aber wir können es derzeit nicht.
Bei dem vielzitierten Esswein weiß man nach 4 Jahren nur dass er in der dritten Liga zu den Besseren gehört. Vieleicht packt er in der nächsten Saison den Durchbruch, aber Ihn bis dahin durchzufüttern hätten wir uns zu dessen Wunschbedingungen gar nicht leisten können.
Lautern ist und bleibt ein Dorf und somit für Nachwuchssternchen mit regionalem Bezug nur bedingt geeignet.
Schlimmer geht immer!



FCK.Scout hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass Marco Kurz kein guter Trainer ist, weil wir in der Regel Spiele einfach so bestritten haben und nicht nach einem Konzept.
Das Konzept von Kurz ist in der Regel, dass wir irgendwie ein Tor schießen und uns dann hinten rein stellen, hat mit Fußball wenig zutun, ist aber legitim.
So das ist meine Meinung, da kann von mir aus jeder ne vollkommen andere Meinung zu haben, kein Problem.
Das ist eine grandiose Argumentation. Was dir Lestat sagen wollte? Dass der von dir so verehrte Stanislawski mit seinem Konzept in der 1. Liga grandios gescheitert ist.
St. Pauli hat nach Frankfurt die wenigsten Tore geschossen.
St. Pauli hat die meisten Gegentore kassiert.
Das sind Fakten! Wenn ich es so sehe ist für mich Stanislawski der schlechteste Trainer der Bundesliga!
Ach ja zum Thema Konzept! Das die Gegentore gegen Friedrich und Kjaer am Wochenende gefallen sind hat sicherlich nichts mit Spielanalyse zu tun, sondern waren reines Glück.
basdri hat geschrieben:kappel1719 hat geschrieben:Aber gerade wenn man sich anschaut, wie es der Club schafft, Talente an die Buli heranzuführen, ist der Schritt mehr als nachvollziehbar, wenn man diesen Umstand mit dem FCK vergleicht.
Aktuell spielen in der Liga einige junge Spieler, die der FCK an die Buli herangeführt hat, Sam und Jendrisek kann man da nennen, aktuell hat man Petsos und Moravek den Sprung ermöglicht, sich hier zu beweisen.
Beide waren zu Saisonbeginn draussen, haben sich aber unter dem auf dem Auge für die Jugend blinden Kurz prächtig zu Leistungsträgern und Stammspielern entwickelt, so dass man in Leverkusen mangels akuten Bedarfs den Herrn Petsos gerne noch ein Jahr in Lautern spielen lässt, bei Moravek scheint das letzte Wort auch noch nicht gesprochen.
Und eine überragende Jugendarbeit sehe ich bei Nürnberg auch nicht, eher ein Hang dazu, sich mit aller Gewalt talentierten, bei anderen Vereinen ausgebildeten Jugendspielern zu bedienen.
Im Grunde genommen nichts anderes als bei uns.
Vermutlich mangels Überangebot an eigenen, überdurchschnittlich begabten A-Jugendlichen.
Nun scheint ja nach der hier vorherrschenden Meinung Klement ein solcher zu sein, dann haben wir in dem Fall eben Pech gehabt, andererseits kann ich gut auf einen Spieler verzichten, der als A-Jugendlicher zu einem ähnlich aufgestellten Verein wechselt, bei dem er sich ebenfalls erst mal über die 2. Mannschaft anbieten muss.
Die Heultiraden, dass man selbst auf die in unserem Verein kein Auge wirft kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, wer soll sich denn da groß aufgedrängt haben?
Von den reinen Leistungsdaten vielleicht Wooten, das aber offenbar so nachhaltig, dass ihn aus den ersten 3 Ligen niemand will und er erneut bei uns verlängert hat.
Um ein ganzes Jahr...
Spart euch das Geheule auf für den nächsten Sommer, wenn sich bis dahin trotz der gerade getätigten Aussagen von Kuntz und Kurz und dem offensichtlich leistungsstarken A-Jugend Jahrgang nichts an der Situation geändert hat, ist Kritik durchaus angebracht.
Aktuell eher nicht.
Ich habe ja auch keineswegs geschrieben, dass Nürnberg die bessere Jugendarbeit hat. Vergleicht man die Platzierungen der jeweiligen U19 kann man das auch nicht ernsthaft sagen.
Der Weg vom FCK, junge, talentierte Spieler auszuleihen, ist sicher so schlecht nicht.
Das beweist alleine schon die Entwicklung der betroffenen Spieler.
Die angesprochenen Moravek und Petsos sind gute Beispiele, zweifellos. Dass mit Walch auch mal einer dabei ist aus dieser Kategorie, der eher nicht einschlägt, wie es aussieht, ok, kann passieren.
Grundsätzlich ist es so, dass Nürnberg einen ähnlichen Kurs fährt, mit einem kleinen Unterschied:
Sie geben, neben den Talenten von anderen Vereinen, auch Jungs aus dem eigenen Nachwuchs eine Chance.
Als Beispiele sind hier die angesprochenen Mendler oder Plattenhardt zu nennen, die allesamt schon BL-Erfahrung vorzuweisen haben. Und morgen kommt mit Julian Wießmeier noch einer dazu.
Ich bin jetzt auch nicht der Meinung, dass man in blinden Aktionismus verfallen sollte und auf Teufel komm raus, unbedingt die Jugendspieler bringen muss. Ein Allheilmittel ist das gewiss nicht.
Es gilt einen gesunden Mittelweg zu finden. Das fängt an bei der einer stetigen Integration ins Profitraining an und hört auf bei punktuellen Einsätzen für ein paar Minuten. Dann liegt es eben an den Jungs selbst, wie sie sich aufdrängen.
Wie gesagt, ich persönlich messe unsere Verantwortlichen an deren Ankündigungen, Kaderplätze frei zu halten. Als Verfolger der U19 würde ich mir persönlich wirklich wünschen, dass man es schafft, jemanden ans Profiteam entsprechend heranzuführen und entsprechend aufzubauen.

Selten was Besseres, aber leider auch Kontroverseres gehört.
Nauti, you made my day

Also MK lässt ohne Konzept spielen, wir schießen einfach immer nur so Tore und gewinnen dann halt öfters mal.MK ist ein Nichtskönner und solche Personalentscheidungen wie Amedick raus, weiter auf Lakic zu bauen und Trapp rein, hat eher der Busfahrer entschieden, aber ganz sicher nicht MK, diese Pfeife.
Stani hingegen lässt mit Konzept spielen, das Konzept führt dazu, dass er teilweise mal 1-8 verliert, die letzten 12 Spiele nicht gewinnt, nachdem er nach dem Sieg gegen Gladbach betonte, dass sie "überragend spielen und richtig schwer zu schlagen sind"

Und das Stani dieser treue Übertrainer seine große Liebe mitten im Abstiegskampf Richtung dem Traditionsverein von 1899 verlässt ist natürlich auch sehr loyal.
Und das sich Ho$$e für die Verpflichtung von Stani entschieden hat ist natürlich mit einem Ritterschlag gleichzusetzen, weil in Ho$$e zweifelsohne die größte sportliche Kompetenz sitzt und man in letzter Zeit ein fantastisches sportliches Konzept erkennen kann.
Es gibt doch wenige Leute oder gar nur Einer, die sich vom Stani dem Blender blenden lassen.
Aber die Zahl derer, welche sich vom Nauti noch blenden lassen, tendiert gegen 0.
Aber es geht hier ja nicht um den Nauti, finde es einfach amüsant, dass MK kritisiert wird und Stani gehypt wird.
Sowas nennt man kontrovers oder doch paranoid?
HellMan hat geschrieben:... Dass die Gegentore gegen Friedrich und Kjaer am Wochenende gefallen sind ...
Darum sollten sich doch auch noch schöne Verschwörungstheorien basteln lassen, oder?

"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
@m4d
Ohja, dein gehobenes Niveau sehe ich anhand deiner Beleidigungen mir gegenüber.
Woher weißt du übrigens, dass ich meine Meinung nur im Forum äußere?
Was haben Journalisten für eine fußballerische Qualifikation, dass sie Spiele analysieren, Spieler kritisieren usw.?
Was hat ein Forum für eine Qualifikation, dass es überhaupt über Fußball diskutieren darf?
Ich kritisiere Kuntz und Kurz aufgrund ihrer Nachwuchsförderung, würden wir uns da einzig und allein an die Fakten halten, wären wir da bei = 0,0.
Und das bei derzeit Talenten, die es wirklich lohnt zu fördern, eben wie jener Klement oder auch Derstroff und Schwehm z.B.
Das behaupte ja nicht nur ich, sondern auch viele andere, die diese Talente bereits gesehen haben.
Diese Behauptung wird von individuellen Statistiken gestützt und auch die Tabellenplatzierung untermauert diese.
Du hingegen beleidigst mich und gehst erstmal den einfachsten Weg, indem du alles richtig findest, was Kuntz und Kurz machen.
Es sei dir ja gegönnt, jedoch ist es dein primäres Ziel, mich zu beleidigen, mein Gott tu es, falls du dich dann besser fühlst, aber erzähl mir dann nicht, dass dein Niveau ja so gottverdammt hoch sei.
Dass ich dann auch mit anderen diskutiere stimmt ja auch, aber ich glaube nicht, dass du hier den Forums- und Vereinsritter spielen musst.
Da meine Meinung in deinen Augen ja so scheiße ist, verstehe ich deine ganze Aufmerksamkeit gar nicht und auch deine verbalen Entgleisungen nicht.
Jeder Satz von mir, darf nicht unkommentiert bleiben, warum, ich schreibe doch eh nur scheiße?
Mein Ziel ist es, immer wieder auf die Jugendarbeit hinzuweisen, aus allen anderen Bereichen halte ich mich schon länger raus.
Sobald Marco Kurz auch nur mal 1-2 talentierte Spieler wie z.B. Derstroff und Schwehm in einem Pflichtspiel mal 20 Minuten spielen lässt, schreibe ich nichts mehr dazu.
Aber was ist dein Ziel mir gegenüber?
@schönheim
Ohja, jetzt wird Kurz dafür gelobt, dass er Trapp gebracht hat, wobei schon einige, wie eben der Westkurvenveteran und auch ich, das schon viel früher sagten.
Dass Amedick mal raus sollte, das war natürlich auch ein Meisterstück, was man so natürlich als normaler Fan nicht erkennen konnte.
Ist ja auch egal.Ich finde Stanislawski besser als Kurz, dass dieser dann in der 2.Hälfte der Rückrunde den halben Kader als verletzt betrachten musste, ist ja sowieso zweitrangig.
Dass St.Pauli vor der Saison keine 4 Millionen € rein in Ablösesummen investierte, ist auch zweitrangig.
Marco Kurz hat seinen Job erfüllt, das Zustandekommen ist dann in der Tat egal und ins Detail gehen muss man nicht.
Ich frage mich halt nur, warum Hoffenheim nicht den Kurz haben wollte, oder Leverkusen, oder Schalke, nachdem man diese ja 5:0 geschlagen hatte?
Achja klar waren die Tore gegen Wolfsburg geplant, Standarttore aus 40m sind ausgeklügelt, oder liegt das vlt. nicht doch eher an der Qualität eines Tifferts?
Ohja, dein gehobenes Niveau sehe ich anhand deiner Beleidigungen mir gegenüber.
Woher weißt du übrigens, dass ich meine Meinung nur im Forum äußere?
Was haben Journalisten für eine fußballerische Qualifikation, dass sie Spiele analysieren, Spieler kritisieren usw.?
Was hat ein Forum für eine Qualifikation, dass es überhaupt über Fußball diskutieren darf?
Ich kritisiere Kuntz und Kurz aufgrund ihrer Nachwuchsförderung, würden wir uns da einzig und allein an die Fakten halten, wären wir da bei = 0,0.
Und das bei derzeit Talenten, die es wirklich lohnt zu fördern, eben wie jener Klement oder auch Derstroff und Schwehm z.B.
Das behaupte ja nicht nur ich, sondern auch viele andere, die diese Talente bereits gesehen haben.
Diese Behauptung wird von individuellen Statistiken gestützt und auch die Tabellenplatzierung untermauert diese.
Du hingegen beleidigst mich und gehst erstmal den einfachsten Weg, indem du alles richtig findest, was Kuntz und Kurz machen.
Es sei dir ja gegönnt, jedoch ist es dein primäres Ziel, mich zu beleidigen, mein Gott tu es, falls du dich dann besser fühlst, aber erzähl mir dann nicht, dass dein Niveau ja so gottverdammt hoch sei.
Dass ich dann auch mit anderen diskutiere stimmt ja auch, aber ich glaube nicht, dass du hier den Forums- und Vereinsritter spielen musst.
Da meine Meinung in deinen Augen ja so scheiße ist, verstehe ich deine ganze Aufmerksamkeit gar nicht und auch deine verbalen Entgleisungen nicht.
Jeder Satz von mir, darf nicht unkommentiert bleiben, warum, ich schreibe doch eh nur scheiße?
Mein Ziel ist es, immer wieder auf die Jugendarbeit hinzuweisen, aus allen anderen Bereichen halte ich mich schon länger raus.
Sobald Marco Kurz auch nur mal 1-2 talentierte Spieler wie z.B. Derstroff und Schwehm in einem Pflichtspiel mal 20 Minuten spielen lässt, schreibe ich nichts mehr dazu.
Aber was ist dein Ziel mir gegenüber?
@schönheim
Ohja, jetzt wird Kurz dafür gelobt, dass er Trapp gebracht hat, wobei schon einige, wie eben der Westkurvenveteran und auch ich, das schon viel früher sagten.
Dass Amedick mal raus sollte, das war natürlich auch ein Meisterstück, was man so natürlich als normaler Fan nicht erkennen konnte.
Ist ja auch egal.Ich finde Stanislawski besser als Kurz, dass dieser dann in der 2.Hälfte der Rückrunde den halben Kader als verletzt betrachten musste, ist ja sowieso zweitrangig.
Dass St.Pauli vor der Saison keine 4 Millionen € rein in Ablösesummen investierte, ist auch zweitrangig.
Marco Kurz hat seinen Job erfüllt, das Zustandekommen ist dann in der Tat egal und ins Detail gehen muss man nicht.
Ich frage mich halt nur, warum Hoffenheim nicht den Kurz haben wollte, oder Leverkusen, oder Schalke, nachdem man diese ja 5:0 geschlagen hatte?
Achja klar waren die Tore gegen Wolfsburg geplant, Standarttore aus 40m sind ausgeklügelt, oder liegt das vlt. nicht doch eher an der Qualität eines Tifferts?
FCK.Scout hat geschrieben:Fakt ist auch, dass kein einziger Jugendspieler unter Kurz und Kuntz zu Einsätzen gekommen ist, weder letzte Saison gegen Augsburg am letzten Spieltag, noch sonstwann.
- Pinheiro, na gut war noch unter Sasic, aber auch unter Kuntz
- Akcam, 1. Spieltag letzte Saison
Bei beiden hat es nicht gereicht.
FCK.Scout hat geschrieben:Ob Aufsichtsräte zurücktreten,...
Was hat das mit der Jugendförderung zu tun?
FCK.Scout hat geschrieben:Jetzt sagen Kuntz und Kurz, dass nächste Saison 2-4 Kaderplätze für die Nachwuchsspieler reserviert sind und das wird auch wieder gefressen.
Warum nicht?
FCK.Scout hat geschrieben:Wahrscheinlich gehen aber dann nicht die wirklich talentierten Spieler zu den Profis hoch, sondern Quotenspieler wie Zellner oder bereits 23-Jährige Mitläufer wie Marz oder Hamann.
Nach deiner Behauptung wird doch gar keiner hochgezogen.
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Oh nein, der Fußballspezialst Nautrik ist wieder auferstanden um uns mit seiner Kompetenz und seinem unendlichen Wissen zu bereichern... 

Da hatte ich es letztens mit meinem Bruder drüber….
Wenn man sich die Interviews von Stani nach jedem Spiel zusammengefasst anhören würde, ohne die Ergebnisse zu kennen, man würde Pauli wohl irgendwo in der Tabelle zwischen Platz 7 und 3 einordnen.
Immer grandiose Spiele abgeliefert, wenn verloren, dann durch Schiedsrichterentscheidungen oder durch enormes Pech.
Nie die Fehler in den eigenen Reihen angesprochen.
Und genau das war das Gegenteil von Kurz.
Selbst nach so Spielen wie in Hannover kam nichts in Richtung Schiedsrichter.
Er hat immer das Angesprochen, was er selbst und die Spieler beeinflussen können.
In München und Hoffene bekamen wir dumme Tore durch Konter nach Standards.
Wurde abgestellt….
In der Vorrunde gute Spiele auswärts gezeigt…verloren.
Somit erst mal die Defensive durch einen zweiten „6er“ verstärkt.
Wir standen sicherer und am Ende der Rückrunde hatten wir schöne 22 Punkte.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Rückrunde (gegen die Top 1-7) haben wir uns doch auch sehr gut geschlagen.
Wir hatten 6 Punkte Rückstand auf Pauli mit ihrem Konzepttrainer, jetzt sind wir 14 Punkte vor denen.
Nur mit Schönspielerei und offenem Visier gewinnt man nix.
@ Nauti - Erklär mal das Konzept von „deinem“ Rekdal damals!
Der wurde doch aber entlassen oder?! Ah ne, Barca hatte ja angeklopft….
Wenn man sich die Interviews von Stani nach jedem Spiel zusammengefasst anhören würde, ohne die Ergebnisse zu kennen, man würde Pauli wohl irgendwo in der Tabelle zwischen Platz 7 und 3 einordnen.
Immer grandiose Spiele abgeliefert, wenn verloren, dann durch Schiedsrichterentscheidungen oder durch enormes Pech.
Nie die Fehler in den eigenen Reihen angesprochen.
Und genau das war das Gegenteil von Kurz.
Selbst nach so Spielen wie in Hannover kam nichts in Richtung Schiedsrichter.
Er hat immer das Angesprochen, was er selbst und die Spieler beeinflussen können.
In München und Hoffene bekamen wir dumme Tore durch Konter nach Standards.
Wurde abgestellt….
In der Vorrunde gute Spiele auswärts gezeigt…verloren.
Somit erst mal die Defensive durch einen zweiten „6er“ verstärkt.
Wir standen sicherer und am Ende der Rückrunde hatten wir schöne 22 Punkte.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Rückrunde (gegen die Top 1-7) haben wir uns doch auch sehr gut geschlagen.
Wir hatten 6 Punkte Rückstand auf Pauli mit ihrem Konzepttrainer, jetzt sind wir 14 Punkte vor denen.
Nur mit Schönspielerei und offenem Visier gewinnt man nix.
@ Nauti - Erklär mal das Konzept von „deinem“ Rekdal damals!
Der wurde doch aber entlassen oder?! Ah ne, Barca hatte ja angeklopft….
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:HellMan hat geschrieben:... Dass die Gegentore gegen Friedrich und Kjaer am Wochenende gefallen sind ...
Darum sollten sich doch auch noch schöne Verschwörungstheorien basteln lassen, oder?
Die wurden bestimmt von VW bezahlt....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste