
entschuldige meine Unwissenheit, aber wieso stellt sie dann nicht einfach wieder vor die Kurve? (War das diese Geschichte mit den Arbeitsdauerkarten etc.?)FCK.Maxi hat geschrieben:angefangen hat der stimmungabfall doch damit das die trommler wieder in der kurve waren...jetzt trommelt jeder für sich in seinem takt und dadurch wird die kurve immer unsynchroner -.-
ich weiß nicht wieso sie damals wieder in die kurve kamen/mussten(?!), is auch nur eine theorie von mir das dadurch die immer zunehmende unsynchronität entstand aber ich kann mich daran erinnern das vorher genau so war...paulgeht hat geschrieben:entschuldige meine Unwissenheit, aber wieso stellt sie dann nicht einfach wieder vor die Kurve? (War das diese Geschichte mit den Arbeitsdauerkarten etc.?)FCK.Maxi hat geschrieben:angefangen hat der stimmungabfall doch damit das die trommler wieder in der kurve waren...jetzt trommelt jeder für sich in seinem takt und dadurch wird die kurve immer unsynchroner -.-
mit "früher" meinte ich grob die zeit nach dem umbau...von vorher redet ja niemand mehr (mir persönlich hat die alte west eh besser gefallen!!)chrischo7.1 hat geschrieben:ich denk das mit der unsynchronität hat einfach mit der großen kurve auch zu tun.. früher wars kleiner-> konnt man nett viel falsch machen
wegen den trommler...da war iwas vom dfb aus das die da nettmehr hindürfen wegen richtlinien(?) oder sowas
(verbessert mich wenns falsch is)
was ist nur aus der gefürchtet westkurve gewordenzuluhed77 hat geschrieben:Es ist müsig hier über Stimmung zu diskutieren. Es ändert sich nix. Wir beobachten das ja von oben aus 8.3 ...die 1.er blöcke sind bis auf die FY einfach tot. Ist so und war die ganze und die letzte Saison schon so. (Sorry für all die kleinen Gruppen die da unten alles geben, zwischen den vielen die nix tun)
Selbst in 6.1 hebt keine Sau mal die Hände hoch oder macht sonst irgendwie mit. Ich reg mich da schon lange nicht mehr drüber auf. Jeder soll machen wie er will und basta. Wenn das Spiel es zulässt machen meistens alle mit. Ohne funke vom platz eben nur die die eh immer supporten. Punkt.
Ich dachte bisher nicht, dass ein guter "Support" was mit Arme heben zu tun hat.FCK.Maxi hat geschrieben:was ist nur aus der gefürchtet westkurve gewordenzuluhed77 hat geschrieben:Es ist müsig hier über Stimmung zu diskutieren. Es ändert sich nix. Wir beobachten das ja von oben aus 8.3 ...die 1.er blöcke sind bis auf die FY einfach tot. Ist so und war die ganze und die letzte Saison schon so. (Sorry für all die kleinen Gruppen die da unten alles geben, zwischen den vielen die nix tun)
Selbst in 6.1 hebt keine Sau mal die Hände hoch oder macht sonst irgendwie mit. Ich reg mich da schon lange nicht mehr drüber auf. Jeder soll machen wie er will und basta. Wenn das Spiel es zulässt machen meistens alle mit. Ohne funke vom platz eben nur die die eh immer supporten. Punkt.![]()
in 5 jahren haben wir wahrscheinlich die gleiche stimmung wie die bayern...KEINE
ich glaub hände hoch war nur von vielen beispielen die er ansprechen wollteScotland hat geschrieben:Ich dachte bisher nicht, dass ein guter "Support" was mit Arme heben zu tun hat.FCK.Maxi hat geschrieben:
was ist nur aus der gefürchtet westkurve geworden![]()
in 5 jahren haben wir wahrscheinlich die gleiche stimmung wie die bayern...KEINE
Ich kann es einfach nicht, bei einem Angriff des Gegners "Auf gehts Lautern schießt ein Tor" oder ähnliches zu singen. Ich möchte das nicht be- oder verurteilen. Im Gegenteil. Den Job von dem Mensch im Korb unten möchte ich wirklich nicht haben. Und ja, in meinen Augen verdient er Respekt. Aber ich habe nun mal das Gefühl, dass ich in vielen Situationen mit pfeifen und schreien mehr bewegen kann.
Und ich weiß, dass ich mich sehr oft fast schwindelig schrei oder mir ziemlich die Ohren klingeln von den Pfiffen um mich rum. Deswegen steh ich in 6.1. Weil ich da Leute um mich rum habe, die mich nicht komisch anschauen, wenn ich den Schiri beschimpfe oder meine Pfeife benutze. Ich kann leider nicht auf den Fingern pfeifen, ich Loser!![]()
Und es ist mir dann doch mal ein Anliegen zu sagen, dass ich von Anfang an nicht vorhatte, mit meinem Wechsel in 6.1 die Kurve zu revolutionieren. Mir ging es darum, in Ruhe den Schiri oder wahlweise den Gegner ungestraft und unbewertet ein Arschloch zu nennen oder mit Pfiffen klar zu machen, was ich von ihm halte. Und am besten dann in einer größeren Gruppe. Und wer meint, dass wäre schlechter "Support"... Geschenkt. Ich verlasse das Stadion meistens mit dem Gefühl, alles gegeben zu haben für meine Mannschaft. Und das ist es, was mir wichtig ist.
Ja, das ist mir klar, dass es ein Beispiel war. Ich glaube nur, dass es mit eins der wenigen Dinge ist, die man stimmungsmäßig aus 8.3 beurteilen kann. Zumindest kann ich mich nicht daran erninnern, von .1 Blöcken mehr mitbekommen zu haben, als ich dort oben stand.FCK.Maxi hat geschrieben:ich glaub hände hoch war nur von vielen beispielen die er ansprechen wollteScotland hat geschrieben:
Ich dachte bisher nicht, dass ein guter "Support" was mit Arme heben zu tun hat.
Ich kann es einfach nicht, bei einem Angriff des Gegners "Auf gehts Lautern schießt ein Tor" oder ähnliches zu singen. Ich möchte das nicht be- oder verurteilen. Im Gegenteil. Den Job von dem Mensch im Korb unten möchte ich wirklich nicht haben. Und ja, in meinen Augen verdient er Respekt. Aber ich habe nun mal das Gefühl, dass ich in vielen Situationen mit pfeifen und schreien mehr bewegen kann.
Und ich weiß, dass ich mich sehr oft fast schwindelig schrei oder mir ziemlich die Ohren klingeln von den Pfiffen um mich rum. Deswegen steh ich in 6.1. Weil ich da Leute um mich rum habe, die mich nicht komisch anschauen, wenn ich den Schiri beschimpfe oder meine Pfeife benutze. Ich kann leider nicht auf den Fingern pfeifen, ich Loser!![]()
Und es ist mir dann doch mal ein Anliegen zu sagen, dass ich von Anfang an nicht vorhatte, mit meinem Wechsel in 6.1 die Kurve zu revolutionieren. Mir ging es darum, in Ruhe den Schiri oder wahlweise den Gegner ungestraft und unbewertet ein Arschloch zu nennen oder mit Pfiffen klar zu machen, was ich von ihm halte. Und am besten dann in einer größeren Gruppe. Und wer meint, dass wäre schlechter "Support"... Geschenkt. Ich verlasse das Stadion meistens mit dem Gefühl, alles gegeben zu haben für meine Mannschaft. Und das ist es, was mir wichtig ist.aber zb gestern hab ich weder ein gesang bei ballbesitz FCN noch ein lautes pfeifen gehört(außer in den ersten 5 minuten vll) darum gehts!
ich bin auch ein verfechter der schiri beleidigung und des gegner auspfeifens aber wenn dann richtig!!! und nich nur 5 minuten lang und danach popcorn fressen
paulgeht hat geschrieben:@Maxi: Zu deiner Signatur etc.: Ich kann das schon verstehen, dass es für manche einfach nicht nachvollziehbar ist, dass die Kurve so (in deren Augen) tot sein kann...
Ich habe die "alte" West nicht erlebt, also zumindest nicht bewusst und aktiv als DK-Inhaber, weil ich erst 89 geboren wurde, und mir fällt es manchmal schwer dieses Urteil der "Generation Stimmungstöter" über mich ergehen zu lassen.
Aber ich glaube die Erklärung ist nicht so weit entfernt und hat nur am Rande mit den "Tussies und ihren Handyspielen" zu tun, sondern es liegt einfach daran, was die Mannschaft gibt. Die "alte" West hat gelebt, als der Verein erfolgreicher war, international gespielt hat. Vier Jahre zweite Liga sind eben nicht spurlos am Verein und den Fans vorbeigegangen. Und es wird auch weiterhin so sein, dass wenn das Spiel einschläft die West auch einschläft (siehe Leverkusenspiel).
Gibt es Spiele die was mitbringen, dann geht da auch was: Siehe das "Finale 2008", siehe das Pokalspiel gegen Leverkusen 2009, oder auch in dieser Saison Spiele gegen Bayern, Schalke und Stuttgart. Das sind eben Highlights und das merkt man auch stimmungstechnisch. Natürlich sollte die West immer und egal wer da wie spielt hinter der Mannschaft stehen und das tut sie auch.
Aber ich bin mir 100%ig sicher, wenn in Dortmund oder Schalke der jeweilige Verein in unserer Situation wäre, die Stimmung sähe nicht großartig anders aus.
Und ebenso sicher bin ich mir, dass am 29. April, wenn St. Pauli zu uns kommt, wenn es um alles gehen wird, die West bei einem Fluchtlichtspiel eine ihrer Sternstunden in dieser Saison erleben wird, wenn wir nicht zu Halbzeit schon 0:3 hinten liegen.
Meinst du nicht?
zuluhed77 hat geschrieben:Ich kann stimmungsmäßig mit Sicherheit mehr beurteilen wir nur das Hände heben. Die Entfernung ist auch nicht so groß das man nicht sieht ob jemand dem Mund aufmacht oder nicht.
0:1 ..Tor für Nürnberg. Uff Pfälzisch: Druff gschiss! Jetzt erst recht!
Kaaaissersslautern! Bumbum bumbumbum!
Jetzt sieht ma es ganz deutlich! Ich sehs! Ihr auch?
0:2...die Hälfte verlässt das Stadion, einfach nur peinlich sowas!
Und weiter gehts nach Posts von FCK-Fans:can't remember von tm hat geschrieben:Jeder der hier das Fritz-Walter-Stadion nennt, scheint nie dort gewesen zu sein.
Während des ganzen Spiels gibt es nur Pfiffe, Anti-Lieder und Hassbekundungen.. und dann wird man auch von allen Seiten angepöbelt und provoziert. Was soll das denn bitte für eine gute Stimmung (!) sein ? Definiert ihr etwa Stimmung durch Lautstärke ? So ein Schwachsinn.. Zu einer richtigen guten Stimmung gehört wesentlich mehr dazu als durch gellende Pfiffe belästigt zu werden.
Ich war einmal als Schalker dort und einmal als neutraler Beobachter und immer habe ich diese Welle von Hass und Zwietracht wahrgenommen.
Das Stadion an sich, ist ein wirklich gutes.. aber gefüllt mit solchen feindseligen Fans, ist es einfach unerträglich.
Die Leute, die solche Stadien als solche in denen die beste Stimmung herrschen soll, wählen haben keine Ahnung was eine gute Stimmung ist.
Da ist die Stimmung bei allen anderen Vereinen, bei denen ich bis jetzt zu Besuch sein durfte wesentlich besser, weil man dort ein gemeinsames miteinander pflegen kann und nicht ständig mit anfeindungen umzugehen hat.
KöstlichIch gehöre zum Operettenpublikum, weil ich es abartig finde mit Hass, Aggressionen und Gewaltbereitschaft ins Stadion zu gehen ?
Das DU .. MIR vorwirfst ich sollte mich mit Support auseinandersetzen ist.. Wann hast du denn das letzte mal deine Mannschaft supportet, wenn ich fragen ? Eure "Pseudo Kurve" hat nicht ein einziges Lied FÜR die Mannschaft. Nicht ein einziges! Das ist nicht nur lachthaft, sondern einfach nur peinlich, das sowas in der Bundesliga antreten darf. Mich würde es nichtmal wundern, wenn euer Vereinslied aus Hass bestehen würde.
Ich möchte nichts verallgemeinern, daher sage ich: Die meisten Lauternfans, die ich kennenlernen durfte.. sind sozial depressive Menschen, die ihren Hass auf die Gesellschaft im Stadion ausleben. So kommt mir das jedenfalls vor. Nicht EINEN fachkundigen Lautrer habe ich getroffen, der mehr damit beschäftigt ist seinen Verein zu supporten als den anderen niederzumachen.
Ihr seid uns Schalkern vollkommen egal, wir interessieren uns nicht für euren Club und ihr nciht für unseren und trotzdem wird man bepöbelt und provoziert als es sonst welche berüchtigten Beziehungen zwischen beiden Fanlagern gäbe. Kaum vorzustellen, was die Mainzer ertragen müssen Selbst die haben eine geilere Stimmung als ihr.
Und das ihr sowas auch noch gut und sogar GEWOLLT findet.. alter. Das geht fast schon in die Menschenverachtung.
basdri hat geschrieben:Mal aus einem Umfrageforum einer Fußballseite zum Thema beste Stimmung im Stadion:
can't remember von tm hat geschrieben: Während des ganzen Spiels gibt es nur Pfiffe, Anti-Lieder und Hassbekundungen.. und dann wird man auch von allen Seiten angepöbelt und provoziert. Was soll das denn bitte für eine gute Stimmung (!) sein ? Definiert ihr etwa Stimmung durch Lautstärke ? So ein Schwachsinn..