Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon betzebub1985 » 21.06.2007, 10:45


Laut SWR Videotext erweitert der FCK sein Trainertam. Neben Chefcoach Rekdal gehören weiterhin Torwarttrainer Ehrmann und Co Trainer Funkel dem Team an.

Ergänzt wird das Team vom ehemaligen FCK Spieler und zwischendurch auch Aufsichtratmitglied Roger Lutz der 2. Assistent wird.

Letzte Trainerstation war Hauenstein.

Mod-Edit: DBB-Meldung hierzu:

FCK erweitert Trainerteam

Der 1. FC Kaiserslautern hat sein Trainerteam erweitert. Der ehemalige FCK-Profi und Ex-Coach des SC Hauenstein Roger Lutz wird als zweiter Assistent von Chefcoach Kjetil Rekdal zum FCK zurückkehren. Der bisherige Co-Trainer Wolgang Funkel und Torwarttrainer Gerry Ehrmann werden den Roten Teufeln auch weiterhin erhalten bleiben.
Zuletzt geändert von betzebub1985 am 21.06.2007, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Nummer20 » 21.06.2007, 12:19


Steht heute auch in der Rheinpfalz
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!



Beitragvon betzehänger » 21.06.2007, 12:59


Na dann, welcome back Roger!!! :schal:

Finde ich richtig gut, weil Roger immer ein besonnener Typ war und bei seinen letzten Trainerstationen gute Arbeit leistete.

Viel Spaß und vor allem Glück bei der Arbeit!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon georg » 21.06.2007, 13:03


Kleine News zum Thema Trainerstab: unser alter Fitnesscoach Zvonko Komes ist inzwischen bei den Bayern gelandet.
Das gibt mir erneut zu denken: wieso wurder er damals nicht gehalten?
Es kann doch nicht sein, dass Sforza in Luzern besser zahlen konnte, oder?!
Ich habe eher den Eindruck, dass man mal wieder fahrlässig einen Könner seines Fachs durch Inkompetenz / Ignoranz verloren hat.
Und das auf einem Gebiet (Verletzung / Reha), wo wir nun wirklich nicht gut aufgestellt waren die letzten Jahre!

FCK4Eever,
Georg



Beitragvon Main-Teufel » 21.06.2007, 13:13


Ist der Trainerstab nicht schon groß genug??? Man der kostet wieder Geld das wir ins Team stecken könnten. Was soll dieser aufgeblähte Trainerstab?? Naja vielleicht wird Funkel in ein anderes Team des FCK wechseln warten wir´s mal ab.



Beitragvon ar.ti » 21.06.2007, 13:22


Ich finde das überhaupt nicht gut den Trainerstab zu erweitern!!
Roger Lutz hat den FCK zwei mal im stich gelassen als er gebraucht wurde.
Für neue Spieler ist kein Geld da (Zitat Jaworski: Wir sind Arm wie eine Kirchenmaus) aber den eh schon viel zu großen Wasserkopf kann man noch erweitern :?:
Wir haben einen Vorstand der zu wenig mit dem Herzen aber dafür zu sehr mit dem Geldbeutel am Verein hängt :!:
Wenn sich nichts grundlegerndes ändert marschieren wir mit Riesenschritten richtung 3.Liga!!!



Beitragvon OWL-Teufel » 21.06.2007, 13:37


Wird schon seinen Sinn haben... :?:



Beitragvon Nummer20 » 21.06.2007, 13:41


In der heutigen Zeit braucht man in jedem Wirtschaftsbetrieb Spezialisten. Nichts anderes wird hier meiner Meinung gemacht. Zumal, wer den Artikel in der Rheinpfalz gelesen hat weiß, dass dies ein Wunsch von Rekdal war, der gerne in kleineren Gruppen treainieren lassen möchte. Die ganze Welt schreit nach Spezialisten, Löw, Veh, etc. arbeiten mit Spezialisten und das sehr erfolgreich, nur bei uns ist natürlich wieder alles schlecht. Merkt ihr eigentlixch wie Sch... hier manche Posts sind? Erst denken dann sprechen!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!



Beitragvon kite2fly » 21.06.2007, 13:43


georg hat geschrieben:Kleine News zum Thema Trainerstab: unser alter Fitnesscoach Zvonko Komes ist inzwischen bei den Bayern gelandet.
Das gibt mir erneut zu denken: wieso wurder er damals nicht gehalten?
Es kann doch nicht sein, dass Sforza in Luzern besser zahlen konnte, oder?!
Ich habe eher den Eindruck, dass man mal wieder fahrlässig einen Könner seines Fachs durch Inkompetenz / Ignoranz verloren hat.
Und das auf einem Gebiet (Verletzung / Reha), wo wir nun wirklich nicht gut aufgestellt waren die letzten Jahre!

FCK4Eever,
Georg


sehr schöne anmerkung! ich hab mich auch ziemlich geärgert als komes einfach so abgegeben wurde und noch mehr hab ich mich geärgert zu hören, dass er jetzt bei bayern arbeitet...



Beitragvon Roter Deiwel » 21.06.2007, 13:55


Also ich spiele in Hauenstein Fussball wo der Roger vorher trainiert hat und muss sagen, dass er ganze Arbeit geleistet hat. Man sollte lieber Wolfgang Funkel feuern, da er die gleiche, meiner Meinung nach nicht akzeptable Fussballphilosophie als Wolf vertritt. Und das kann einfach nicht sein. Man kann nicht da weiter machen wo man aufgehört hat...deshalbt: PRO ROGER!!! :teufel2:
Lautern ist der geilste Club der welt.........



Beitragvon svenomen » 21.06.2007, 14:00


Nix für ungut, aber sollte man (betzebub1985) die Überschrift nicht korrigieren - TrainerstaRb - autsch... :D
... so lang's in Deutschland Fuuuußball gibt, gibt es auch den F C K ...



Beitragvon alaska94 » 21.06.2007, 14:16


Wo Rekdal als Trainer vorgestellt wurde, waren alle Feuer und Flamme.

Jetzt, wo ein zweiter Co. Trainer verpflichtet wird, gehen wir wieder in die dritte Liga??? Was soll der blödsinn. Es wird sicherlich nicht daran liegen, ob wir ein , zwei oder drei Trainer haben.

Lass den Funkel doch die Philosophie vom Wolf haben, welche Taktik gespielt wird und wer letzendlich auf dem Platz steht entscheidet ganz alleine Rekdal.

Und in kleineren Gruppen trainieren finde ich gut. Ich bin selber Trainer, zwar nicht im Fussball aber in einer anderen Sportart. Und je kleiner die Gruppen sind, desto schneller lernt man. Vor allem wiel man dann auf die einzelnen viel individueller eingehen kann.

Also abwarten und Tee trinken.

Gruß


Alaska94



Beitragvon Dennis79 » 21.06.2007, 14:45


Nummer20 hat geschrieben:In der heutigen Zeit braucht man in jedem Wirtschaftsbetrieb Spezialisten. Nichts anderes wird hier meiner Meinung gemacht. Zumal, wer den Artikel in der Rheinpfalz gelesen hat weiß, dass dies ein Wunsch von Rekdal war, der gerne in kleineren Gruppen treainieren lassen möchte. Die ganze Welt schreit nach Spezialisten, Löw, Veh, etc. arbeiten mit Spezialisten und das sehr erfolgreich, nur bei uns ist natürlich wieder alles schlecht. Merkt ihr eigentlixch wie Sch... hier manche Posts sind? Erst denken dann sprechen!



Oh man, wenigstens mal einer der was versteht!!!! So isses nämlich, es wird sein Sinn haben.Die ganze Arbeit kann doch net jetzt schon schlecht sein bevor´s überhaupt los gegangen ist. Also manche Post´s sind hier echt für´n Arsch!!! LASST DIE JUNG`S IN RUHE IHRE ARBEIT MACHEN!!!!



Beitragvon Momo » 21.06.2007, 15:02


Ich glaube wir haben bald mehr Trainer,Pressesprecher,Manager usw als Spieler :?



Beitragvon Juan » 21.06.2007, 15:30


ar.ti hat geschrieben:Ich finde das überhaupt nicht gut den Trainerstab zu erweitern!!
Roger Lutz hat den FCK zwei mal im stich gelassen als er gebraucht wurde.
Für neue Spieler ist kein Geld da (Zitat Jaworski: Wir sind Arm wie eine Kirchenmaus) aber den eh schon viel zu großen Wasserkopf kann man noch erweitern :?:
Wir haben einen Vorstand der zu wenig mit dem Herzen aber dafür zu sehr mit dem Geldbeutel am Verein hängt :!:
Wenn sich nichts grundlegerndes ändert marschieren wir mit Riesenschritten richtung 3.Liga!!!


es war schon immer so, dass zuviele Köche den Brei verderben, wobei Roger Lutz noch nicht einmal ein Lehrling ist....
wann hört endlich dieses "wir wollen unser nicht vorhandenes Geld nur sinnlos verbraten" auf???
p.s. hoffentlich findet der Startrainer WW endlich einen Job (notfalls wieder als Bote...) damit er nicht weiter die FCK Kasse belastet
Wir leben für unseren Verein!



Beitragvon Südpfälzer » 21.06.2007, 15:35


Welcome Roger Lutz.
Aber jetzt mal eine andere Frage, hat den der Olaf Marschall noch eine Position in unserem Trainerstab? Wenn ja, welche?



Beitragvon Nummer20 » 21.06.2007, 15:41


Olaf Marschall hat momentan keinen Posten mehr.

Habs ja oben schon geschrieben, manche hier haben echt keine Ahnung. Die Zeiten in denen einer aufem Platz Stand und irgendwas gebrüllt hat sind vorbei! So kann man in der Kreisliga trainieren, aber hier geht es nicht nur um mannschaftliche Weiterentwicklung, sondern auch um individuelle. Diese kann ich aber nicht erreichen wenn ich alle das gleiche machen lasse, weil jeder auf bestimmte Dinge anders reagiert und auch an einen Abwehrspieler andere Anforderungen gestellt werden als an einen Stürmer. Diese Individualität zu trainieren geht halt mal besser in kleinen Gruppen, was wiederum nicht mit nur einem Trainer zu bewerkstelligen ist. Denkt mal drüber nach, anstatt den Kopf auszuschalten und dumm rum zu motzen!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!



Beitragvon Yogi » 21.06.2007, 15:56


Nummer20 hat geschrieben:Olaf Marschall hat momentan keinen Posten mehr.

Habs ja oben schon geschrieben, manche hier haben echt keine Ahnung. Die Zeiten in denen einer aufem Platz Stand und irgendwas gebrüllt hat sind vorbei! So kann man in der Kreisliga trainieren, aber hier geht es nicht nur um mannschaftliche Weiterentwicklung, sondern auch um individuelle. Diese kann ich aber nicht erreichen wenn ich alle das gleiche machen lasse, weil jeder auf bestimmte Dinge anders reagiert und auch an einen Abwehrspieler andere Anforderungen gestellt werden als an einen Stürmer. Diese Individualität zu trainieren geht halt mal besser in kleinen Gruppen, was wiederum nicht mit nur einem Trainer zu bewerkstelligen ist. Denkt mal drüber nach, anstatt den Kopf auszuschalten und dumm rum zu motzen!



na wenn das so ist , schlage ich für jede Gruppe einen Individuellen
Psychotherapeuten, Masseur , Physiotherapeut vor.
Halt hab noch die ERNÄHRUNGSBERATUNG vergessen!!!!
und damit meine ich nicht das Karlsberg Ur Pils! :lol: :lol:



Beitragvon betzebub1985 » 21.06.2007, 16:07


Eben fast alle große Vereine die erfolgreich sind haben mehrere Trainer. Warum sollte das nicht auch beim FCK klappen. Warten wir doch einfach ab wie es läüft. Bei Erfolg intresiert eh keinen mehr ob wir 1, 2 oder 20 Trainer haben. Bei Misserfolg ist es immer noch früh genug darüber zu entscheiden ob der große Trainerstab sinnvoll war. Allerdings kann man sich schon fragen warum man den Trainerstab plötzlich wieder erweitert.

die Verpflichtung Sforzas soll angeblich unter anderem gescheitert sein weil er den Anspruch hatte seine Co Traine rmit zu bringen. Rekdal aber bekommt einen weiteren Co Trainer zur Seite gestellt?

Denoch find Ich bringt die Erweiterung des Trainerteams sicherlich Vorteile was den Trainingsbtrieb angeht. Zum Beispiel wenn es Verletzte Spieler gibt die langsam an das Team wieder ran geführt werden müssen hat man nun mehr Möglichkeiten. Desweiteren kann man zum Beispiel die verschiedenen Positionen im Team getrennt trainieren lassen und so Spezialübüngen machen.
So kann ein Trainer zum Beispiel das Zweikampfverhalten mit der Defensivabteilung üben, während dessen ein anderer mit den Offensivspielern Torschussübungen macht.

Desweiteren hat so der Chefcoach mehr Zeit zum Beispiel einfach mal nur das Training zu beobachten um dann reagieren zu können und zum Beispiel Einzelgespräche führen kann. Diese Möglichkeiten sind wenn er allein auf dem Platz steht nur beschränkt.

Es ist ja nicht das erste Mal das wir einen größeren Trainerstab haben. Rehhagel hatte schon mehrere Assistenten und in der Zeit von Brehme und Gerets gab es mit Stumpf und Emig ja auch 2 Co Trainer. Damals musste einer angeblich aus wirtschaftlichen Gründen gehen.

Vieleicht sollten wir auch nicht alles zu negativ sehen und diese Personalenstcheidung so deuten das es doch noch ein paar Reserven in der Vereinskasse gibt.


Im Moment machen wir nur einen Fehler und zwar das wir alles gleich zu negativ sehen bevor die jeweilige Person überhaupt erst ihre Arbeit aufgenommen hat.
Zuletzt geändert von betzebub1985 am 21.06.2007, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Yogi » 21.06.2007, 16:11


Nummer20 hat geschrieben:Wobei du dich mit Karlsberg bestimmt bestens auskennst...

woher weisst Du denn das schon wieder :lol:



Beitragvon Graf Geo » 21.06.2007, 16:17


An alle, die meinen, nur weil ein weiterer Co-Tainer da ist, wird sinnlos (nicht vorhandenes) Geld verpulvert:
Stellt Euch vor, Ihr habt ein kleines Unternehmen mit vielen jungen, unerfahren Mitarbeitern. Denen müsst Ihr möglichst viel beibringen, damit sie (in ein paar Jahren) erfolgreich für Euch arbeiten können und somit den Gewinn Eures kleinen Unternehmens steigern. Ziel ist auf jeden Fall, mehr Geld einzunehmen.
Wie werdet Ihr das Ziel eher erreichen:
Das Geld für Schulungen einsparen, aufs Konto legen und hoffen, dass es mehr wird?
Mehr ungeschulte Mitarbeiter einstellen und hoffen, das die Produktivität steigt?
Oder Geld für Lehrer und somit für möglichst viele Schulungen ausgeben und hoffen, dass die Fähigkeiten der Mitarbeiter steigen und somit mehr Gewinn möglich ist?

Rekdal hat sich für die dritte Alternative entschieden und ich denke, er wird gut damit fahren!

Also, Roger, willkommen zuhause!

Gruß,
Graf Geo



Beitragvon adu » 21.06.2007, 16:19


Was ist nun wieder an einem 2. Co auszusetzen?
Inzwischen sind mehrere Co-Trainer im Fussball standart. Ich glaube kaum, daß eine Spielerverpflichtung daran scheitert weil Roger Lutz jetzt auf der Gehaltsliste des FCK steht. Immer wird gefordert, man soll mehr EX-Spieler einbinden. Jetzt macht man das und wieder ist es scheiße... :nachdenklich:



Beitragvon Yogi » 21.06.2007, 16:34


na wenn das so ist , schlage ich für jede Gruppe einen Individuellen
Psychotherapeuten, Masseur , Physiotherapeut vor.
Halt hab noch die ERNÄHRUNGSBERATUNG vergessen!!!!
und damit meine ich nicht das Karlsberg Ur Pils! :lol: :lol:


fühle mich grad net angesprochen, mein Beitrag war nur Lustig gemeint!

finde es o.k. , vor mir aus auch zehn CoTrainer, wenn es was bringt!
Gruss Yogi



Beitragvon red devil worms » 21.06.2007, 16:35


Lasst den Rekdal doch erst mal ankommen anstatt gleich seine ersten Handlungen zu kritisieren. "Alles-immer-gleich-schlecht-Redner" haben wir genug!!!! Wie wäre es mal mit Unterstützung für unseren Trainer. :teufel2:
Rheinhessen ist Teufelsland!!!



Beitragvon svenomen » 21.06.2007, 20:03


Warum wird die Verpflichtung von Roger Lutz eigentlich nicht auf der offiziellen Homepage bekannt gegeben...

...oder hab ich es vor lauter Rot da übersehen?
... so lang's in Deutschland Fuuuußball gibt, gibt es auch den F C K ...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste