34 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Pacult will Neue, die "sofort helfen". In diese Kategorie würde auch "Jimmy" Hoffer als der gesuchte schnelle Stürmer fallen. Da der 23-Jährige in dieser Saison nur für Kaiserslautern und nicht für seinen Besitzer Napoli gespielt hat, wäre Hoffer (etwa durch einen Leihvertrag bis Sommer) für Rapid spielberechtigt. Hörtnagl ist skeptisch: "Kaiserslautern müsste aus dem Leihvertrag aussteigen. Das wollen sie derzeit nicht."
Quelle: http://kurier.at/sport/fussball/2058438.php
Das Abenteuer Bundesliga hatte sich der Österreicher Erwin Hoffer wohl etwas anders vorgestellt. Beim 1. FC Kaiserslautern muss er sich meistens mit der Reservistenrolle abfinden. Im Winter könnte er daher in seine Heimat zu Rapid Wien zurückkehren.
Quelle : http://www.goal.com/de/news/968/transfe ... rapid-wien
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"
- Gerry Ehrmann -
- Gerry Ehrmann -
So dämlich ist Erwin nicht. Der weiß genau, daß das ein Rückschritt wäre. Der soll die Arschbacken zusammendrücken und zeigen, was er drauf hat. Er kann´s nämlich. Von Österreich nach Italien, wegen fehlendem Durchsetzungsvermögen in die Bundesliga und dann zurück nach Österreich? wie bekloppt (passt
) müßte ein Spieler eigentlich sein um sich so ein Szenario zu geben 


Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Nur zu ! Auch wenn das vielleicht net alle hier so sehen, aber ich würde Hoffer wieder hergeben, wenn dafür Jendrisek zu uns zurück kommt ( auf Leihbasis ), er ist einfach der perfekte Sturmpartner zu Lakic ... würde die beiden wieder gerne zusammen sehen !
Wir brauchen einfach en schnellen, der auch gerne mal über außen kommt, mein Gott, der Junge ist kein Schlechter, hat sich halt einfach vom schnellen Geld leiten lassen
Wir brauchen einfach en schnellen, der auch gerne mal über außen kommt, mein Gott, der Junge ist kein Schlechter, hat sich halt einfach vom schnellen Geld leiten lassen

Da man den Schalkern ja alles verkaufen kann,wäre ich für einen Tausch Hoffer gegen Jendrisek,wobei Schalke noch fünf Millionen drauflegt und Jendriseks Gehalt weiterbezahlt.
Nach einem vielversprechenden Saisonstart hat sich eigentlich rausgestellt, dass Hoffer nicht wirklich das Zeug dazu hat, in der Bundesliga zu bestehen.
Er hat sicherlich seine Qualitäten, vor allem in Sachen Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen, das bringt aber alles nichts, wenn er 90 Minuten auf den einen Moment wartet, in dem er mal steil geschickt wird und ansonsten nicht am Spiel teilnimmt, weder offensiv noch defensiv.
Da er ohnehin nur ausgeliehen ist und zuletzt auch nur Stürmer Nummer 4 war wäre ein Abgang nicht unwahrscheinlich und auch nicht bedauernswert.
Er hat sicherlich seine Qualitäten, vor allem in Sachen Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen, das bringt aber alles nichts, wenn er 90 Minuten auf den einen Moment wartet, in dem er mal steil geschickt wird und ansonsten nicht am Spiel teilnimmt, weder offensiv noch defensiv.
Da er ohnehin nur ausgeliehen ist und zuletzt auch nur Stürmer Nummer 4 war wäre ein Abgang nicht unwahrscheinlich und auch nicht bedauernswert.
OWL-Teufel hat geschrieben:... und Jendriseks Gehalt weiterbezahlt.
Anders würden die es nicht machen, erfahrungsgemäss nehmen die Spieler grundsätzlich nur über Wert.
Es gibt immer was zu lachen.
Man könnte sagen, Jimmy hat beim FCK nichts verloren außer ein paar Zähnen.
Das wäre aber zu einfach und auch ungerecht, so schlecht ist Jimmy auch wieder nicht.
Man sollte ihn nicht vorzeitig abschreiben. Manche brauchen einfach etwas länger bis sie es schaffen, ihr Potential nicht nur mal ausnahmsweise, sondern regelmäßig auszuschöpfen.
Ich wäre dafür, Jimmy einen fairen, stark erfolgsorientierten längerfristigen Vertrag anzubieten. Wenn er sich verbessert, kann er dann jederzeit für eine anständige Ablöse abgegeben werden. Natürlich muss so ein Vertrag auch eine Lösung für den Fall beinhalten, dass er total abbaut und nicht mehr einsatzfähig ist. Uns wie ein Klotz am Bein hängen wie gewisse andere Herren darf er nicht.
Das wäre aber zu einfach und auch ungerecht, so schlecht ist Jimmy auch wieder nicht.
Man sollte ihn nicht vorzeitig abschreiben. Manche brauchen einfach etwas länger bis sie es schaffen, ihr Potential nicht nur mal ausnahmsweise, sondern regelmäßig auszuschöpfen.
Ich wäre dafür, Jimmy einen fairen, stark erfolgsorientierten längerfristigen Vertrag anzubieten. Wenn er sich verbessert, kann er dann jederzeit für eine anständige Ablöse abgegeben werden. Natürlich muss so ein Vertrag auch eine Lösung für den Fall beinhalten, dass er total abbaut und nicht mehr einsatzfähig ist. Uns wie ein Klotz am Bein hängen wie gewisse andere Herren darf er nicht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg hat geschrieben:...
Ich wäre dafür, Jimmy einen fairen, stark erfolgsorientierten längerfristigen Vertrag anzubieten. Wenn er sich verbessert, kann er dann jederzeit für eine anständige Ablöse abgegeben werden. Natürlich muss so ein Vertrag auch eine Lösung für den Fall beinhalten, dass er total abbaut und nicht mehr einsatzfähig ist. Uns wie ein Klotz am Bein hängen wie gewisse andere Herren darf er nicht.
Ich würde weniger sagen, dass er abbauen würde. Jimmy ist, das wurde doch schon von den Rapid Fans bemerkt als er zu uns kam, jemand den man aufbauen muss. Scheinbar braucht er neben etwas Pflege auch einen passenden Strumpartner, der ihn richtig einsetzen kann. Lakic kann das nicht, bei Nemec bin ich mir nicht so sicher. Sollter Srdjan uns allerdings verlassen, würde Jimmy plötzlich, je nachdem wer nachkommt, eine ganz neue Option werden.
Kaum einer hat das in den letzten Jahren besser demonstriert als der hier wohl immernoch schmerzlich vermisste Erich, ihn hätte manch einer, auch unter seinen heutigen Fans, damals mit Handkuss weggegeben.
Es gibt immer was zu lachen.
[quote="Schlossberg"]Das wäre aber zu einfach und auch ungerecht, so schlecht ist Jimmy auch wieder nicht.
Man sollte ihn nicht vorzeitig abschreiben. Manche brauchen einfach etwas länger bis sie es schaffen, ihr Potential nicht nur mal ausnahmsweise, sondern regelmäßig auszuschöpfen.[quote]
Grundsätzlich gebe ich dir recht, hier geht es allerdings nicht (nur) darum Potential auszuschöpfen, sondern auch darum, seine ganze Spielweise umzustellen.
Denn der gute Jimmy arbeitet wirklich gar nicht für die Mannschaft, er macht nur sporadisch und alibimäßig beim Pressing mit, arbeitet kaum nach hinten, ein Spiel ohne Ball ist nicht gegeben... alles das, was unsere Truppe ausmacht sieht man bei ihm einfach zu selten oder nie.
Und das ist das bedenkliche und aufgrund solcher Leistungen kann man auch eine Verpflichtung nicht rechtfertigen.
Es kann natürlich sein, dass Hoffer seine Spielweise ein wenig ändert und noch zu einer wichtigen Alternative wird, grundsätzlich glaube ich da aber nicht so wirklich dran.
Auch weil Fußball in Österreich ein etwas anderer Sport ist als Fußball in Italien oder Deutschland, dazu braucht man sich nur mal Hoffers Sturmkollegen in der Nationalmannschaft anzuschauen...
Man sollte ihn nicht vorzeitig abschreiben. Manche brauchen einfach etwas länger bis sie es schaffen, ihr Potential nicht nur mal ausnahmsweise, sondern regelmäßig auszuschöpfen.[quote]
Grundsätzlich gebe ich dir recht, hier geht es allerdings nicht (nur) darum Potential auszuschöpfen, sondern auch darum, seine ganze Spielweise umzustellen.
Denn der gute Jimmy arbeitet wirklich gar nicht für die Mannschaft, er macht nur sporadisch und alibimäßig beim Pressing mit, arbeitet kaum nach hinten, ein Spiel ohne Ball ist nicht gegeben... alles das, was unsere Truppe ausmacht sieht man bei ihm einfach zu selten oder nie.
Und das ist das bedenkliche und aufgrund solcher Leistungen kann man auch eine Verpflichtung nicht rechtfertigen.
Es kann natürlich sein, dass Hoffer seine Spielweise ein wenig ändert und noch zu einer wichtigen Alternative wird, grundsätzlich glaube ich da aber nicht so wirklich dran.
Auch weil Fußball in Österreich ein etwas anderer Sport ist als Fußball in Italien oder Deutschland, dazu braucht man sich nur mal Hoffers Sturmkollegen in der Nationalmannschaft anzuschauen...
Da muss ich dir natürlich Recht geben, es wäre besser, die Österreicher würden sich auf das konzentrieren was sie können. Da gibt es so Manches im Bereich der "schönen Künste", das der Mühe wert ist, wozu ich nicht nur Musik und schöngeistige Literatur, sondern auch Koch- und Backkunst zähle.
Von der Herstellung von Getränken aus Frostschutzmittel (in Österreich als "Wein" bezeichnet) sollten sie allerdings Abstand nehmen.
Von der Herstellung von Getränken aus Frostschutzmittel (in Österreich als "Wein" bezeichnet) sollten sie allerdings Abstand nehmen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Zumindest hat Hoffer durch seine beiden Treffer in Osnabrück seine Leihgebühr und sein Gehalt selber eingespielt.
Schlossberg hat geschrieben:Da muss ich dir natürlich Recht geben, es wäre besser, die Österreicher würden sich auf das konzentrieren was sie können. Da gibt es so Manches im Bereich der "schönen Künste", das der Mühe wert ist, wozu ich nicht nur Musik und schöngeistige Literatur, sondern auch Koch- und Backkunst zähle.
Von der Herstellung von Getränken aus Frostschutzmittel (in Österreich als "Wein" bezeichnet) sollten sie allerdings Abstand nehmen.
Skifahren das können die auch ganz gut... also die Überheblichkeit gegenüber den Österreicher finde ich unangebracht...
dennoch bleibts dabei ...Österreicher eigenen sich eher selten für die Bundesliga... insbesondere de Betze (in der Neuzeit) wie hieß noch mal der persönliche Spezie vum OWL???? ...Kurt Beck? Kurt Meyer? ...Kurt

Jara...

Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Und deswegen hoffe ich, morgen Anlass zur Wiederholung des berühmtesten Spruchs im Zusammenhang mit dem Namen Hoffer zu haben.OWL hat geschrieben:Osnabrück
Ihr wisst schon, Hoffer, Hoffer ...
Zuletzt geändert von Schlossberg am 20.12.2010, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
...RAUS!
Schlossberg hat geschrieben:Und deswegen hoffe ich, morgen Anlass zur Wiederholung des berühmtesten Spruchs im Zusammenhang mit dem Namen Hoffer zu haben.
Ihr wisst schon, Hoffer, Hoffer ...
Generell wäre es die Geschichte... Hoffer schießt uns morgen eine Runde weiter und wird zu unserem Pokalhelden...
wär so etwas eigentlich nicht typisch FCK?
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Schlossberg hat geschrieben:...
Von der Herstellung von Getränken aus Frostschutzmittel (in Österreich als "Wein" bezeichnet) sollten sie allerdings Abstand nehmen.
Tun sie ja. Die machen jetzt Zucker, Kohlensäure und Bullenpisse rein und wurden damit u.a. F1 Weltmeister.
Es gibt immer was zu lachen.
Wenn Lakic geht und das Spiel auf Hoffer zugeschnitten wird, ist er besser als Micanski....hat er zu Beginn der Saison schon angedeutet.
Stürmer brauchen eben eine lange Eingewöhnungszeit....siehe Erik und Lakic.
Stürmer brauchen eben eine lange Eingewöhnungszeit....siehe Erik und Lakic.
hightower hat geschrieben:Nur zu ! Auch wenn das vielleicht net alle hier so sehen, aber ich würde Hoffer wieder hergeben, wenn dafür Jendrisek zu uns zurück kommt ( auf Leihbasis ), er ist einfach der perfekte Sturmpartner zu Lakic ... würde die beiden wieder gerne zusammen sehen !
Wir brauchen einfach en schnellen, der auch gerne mal über außen kommt, mein Gott, der Junge ist kein Schlechter, hat sich halt einfach vom schnellen Geld leiten lassen
Sry, aber was soll Jendrisek hier?
Unseren durchaus vorhandenen Spielfluss, durch seine technischen Unzulänglichkeiten unterbrechen?
Wieder nur jede 6. 100% Torchance reinmachen?
Wir haben Jendrisek als 2.Ligist "verloren", sind mitlerweile mit der Entwicklung weiter voran gekommen und sind mitlerweile ein durchaus etablierter 1.Ligist, was bitte ist Jendrisek?
Für mich nachwievor ein guter 2.Ligakicker, aber das wars auch schon.
Wieso sollte man ihm dann den roten Teppich ausrollen und ihn zurückholen, obwohl er dem Verein den Rücken gekehrt hat und für Geld woanders hin ging?
Was würden denn die jetzigen Spieler dazu sagen?
Nene, Jendrisek wird das FCK-Trikot wohl so schnell nicht mehr tragen, nachdem was Kuntz immer über ihn sagt, würde Jendrisek einer der letzen sein, die hier das Trikot tragen, eher wird Josh Simpson zurück geholt.
@mxhfckbetze
Du schreibst etwas von Eingewöhnungszeit, gibst sie aber Micanski nicht?
Hoffer hat seine Qualitäten und ist in meinen Augen ein hevorragender Stürmer, aber wann kommt er denn ins Spiel?
Meistens bei Rückständen, wo die Mannschaft dann eh nicht den Wunderfußball spielt.
Micanski hat ebenfalls die A-Karte, entweder er kommt 5 Minuten vor Schluss, oder er soll als Ein-Mann-Spitze fungieren, was er nicht kann und wozu er die Mannschaft bzw deren Spielrhytmus in Pflichtspielen nicht so gut kennt.
Micanski ist in meinen Augen ein toller Spieler, hat eine feine Technik und einen klasse Torriecher, dazu noch ein gutes Auge und flink und wendig ist er auch.
Micanski wird den Durchbruch bei uns schaffen, davon bin ich überzeugt.
Ich würde ihn zumindest auch mal als ROM testen oder vlt. auch als ZOM, wenn er an Lakic ( verständlicherweise) nicht vorbei kommt.
Steini hat geschrieben:
Skifahren das können die auch ganz gut... also die Überheblichkeit gegenüber den Österreicher finde ich unangebracht...
dennoch bleibts dabei ...Österreicher eigenen sich eher selten für die Bundesliga...
Und was war mit Macho? Meines Erachtens ein ganz, ganz feiner Sportsmann - und ein echter FCKler.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
FCnautriK hat geschrieben:Wir haben Jendrisek als 2.Ligist "verloren", sind mitlerweile mit der Entwicklung weiter voran gekommen und sind mitlerweile ein durchaus etablierter 1.Ligist,...
Wenn wir jetzt nach einem halben Jahr bereits ein etablierter Erstligist sind, ist dann konsequenterweise auch Mainz ein nationaler Spitzenclub?
Wofür andere Jahre brauchen brauchen wir gerade mal 5 Monate, sagenhaft...
basdri hat geschrieben:FCnautriK hat geschrieben:Wir haben Jendrisek als 2.Ligist "verloren", sind mitlerweile mit der Entwicklung weiter voran gekommen und sind mitlerweile ein durchaus etablierter 1.Ligist,...
Wenn wir jetzt nach einem halben Jahr bereits ein etablierter Erstligist sind, ist dann konsequenterweise auch Mainz ein nationaler Spitzenclub?
Wofür andere Jahre brauchen brauchen wir gerade mal 5 Monate, sagenhaft...

Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Steini hat geschrieben:
Skifahren das können die auch ganz gut... also die Überheblichkeit gegenüber den Österreicher finde ich unangebracht...
dennoch bleibts dabei ...Österreicher eigenen sich eher selten für die Bundesliga...
Und was war mit Macho? Meines Erachtens ein ganz, ganz feiner Sportsmann - und ein echter FCKler.

Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

kepptn hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben:...
Von der Herstellung von Getränken aus Frostschutzmittel (in Österreich als "Wein" bezeichnet) sollten sie allerdings Abstand nehmen.
Tun sie ja. Die machen jetzt Zucker, Kohlensäure und Bullenpisse rein und wurden damit u.a. F1 Weltmeister.
aber auch nur mit deutscher Hilfe...

Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

basdri hat geschrieben:FCnautriK hat geschrieben:Wir haben Jendrisek als 2.Ligist "verloren", sind mitlerweile mit der Entwicklung weiter voran gekommen und sind mitlerweile ein durchaus etablierter 1.Ligist,...
Wenn wir jetzt nach einem halben Jahr bereits ein etablierter Erstligist sind, ist dann konsequenterweise auch Mainz ein nationaler Spitzenclub?
Wofür andere Jahre brauchen brauchen wir gerade mal 5 Monate, sagenhaft...
Ok, man streiche 'etabliert' und ersetze es durch 'in der Liga angekommener'.
Zuletzt geändert von FCnautriK am 20.12.2010, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
FCnautriK hat geschrieben:...
Wir... sind mitlerweile mit der Entwicklung weiter voran gekommen und sind mitlerweile ein durchaus etablierter 1.Ligist...
...
HÄ ???
Hab ich was verpasst ?
Wir sind auf einem guten Weg, die Klasse zu halten - aber mehr net !
Noch lange net !
34 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste