Mac41 hat geschrieben:Danke,
jetzt können die Hass und Tratsch-Kolumnisten, die Blut&Boden Verteidiger sich hier sammeln.
Manchmal ist es echt peinlich.
Bleib doch bitte beim Thema, wo ist dein Bezug zum Frankfurt Spiel ?
Immer dieses Off Topic......

Was das Spiel angeht:
Ich hoffe auf den Befreiungsschlag. Ansonsten wird das bretthart...
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 06.10.2010, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Vor allem, das die so mit den normalen FCK Fans anreisen wollen....
Hallo Leute,
vor Beginn der Saison hat Eintracht Vorstand Heribert Bruchhagen den FCK als Absteiger Nr. 1 Platz 18 vorhergesagt. Hoffentlich bekommt er am Sonntag eine passende Antwort. Zumindest 3 Punkte bleiben aufm Betze ! Am besten ein 5: 0 !
vor Beginn der Saison hat Eintracht Vorstand Heribert Bruchhagen den FCK als Absteiger Nr. 1 Platz 18 vorhergesagt. Hoffentlich bekommt er am Sonntag eine passende Antwort. Zumindest 3 Punkte bleiben aufm Betze ! Am besten ein 5: 0 !
@Betzebub
Danke für die Info, aber Sorry das ich mich nicht selbst informierte
treffen wir uns dann am Kreisel, also die Lautrer FANS?
Heiß wie die Heimat des
Danke für die Info, aber Sorry das ich mich nicht selbst informierte

treffen wir uns dann am Kreisel, also die Lautrer FANS?
Heiß wie die Heimat des

1.FC Kaiserslautern - MEIN LEBEN HAB ICH DIR VERMACHT.
InTeufelsNamen hat geschrieben:treffen wir uns dann am Kreisel, also die Lautrer FANS?
Du kannst davon ausgehen, dass die Polizei großzügig absperren wird.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
@westkurvenveteran
ich denke die ersten fans werden so gegen 11.30-12uhr auf den betze fahren!aber es ist natürlich sehr bedenklich wenn sie aufeinander treffen!aber es wird hoffentlich bei frotzeleien bleiben....
ich denke das unser team den spirit von der kurve aufnimmt und das eintrachtpack platt läuft!denn in diesem spiel gibt es nichts zu"lernen".da gibt es nur kampf und wille an den tag zu legen!jeden cm vom rasen mit seinem leben zu verdeitigen!!!ein gekas muss 90 minuten bearbeitet werden,mit allen mitteln!dieses spiel darf nicht verloren werden!niemals.und wenn es schief geht darf nichts mehr schön geredet werden!ich habe es schon mal gesagt,bis weihnachten müssen 22 punkte her!EGAL WIE!!!!
ich denke die ersten fans werden so gegen 11.30-12uhr auf den betze fahren!aber es ist natürlich sehr bedenklich wenn sie aufeinander treffen!aber es wird hoffentlich bei frotzeleien bleiben....
ich denke das unser team den spirit von der kurve aufnimmt und das eintrachtpack platt läuft!denn in diesem spiel gibt es nichts zu"lernen".da gibt es nur kampf und wille an den tag zu legen!jeden cm vom rasen mit seinem leben zu verdeitigen!!!ein gekas muss 90 minuten bearbeitet werden,mit allen mitteln!dieses spiel darf nicht verloren werden!niemals.und wenn es schief geht darf nichts mehr schön geredet werden!ich habe es schon mal gesagt,bis weihnachten müssen 22 punkte her!EGAL WIE!!!!
@ Peter Gedöns
Das hab ich mir schon so gedacht - lasse mich mal überraschen, wird ja auf jeden noch ein treffpunkt bekannt gegeben.
Das hab ich mir schon so gedacht - lasse mich mal überraschen, wird ja auf jeden noch ein treffpunkt bekannt gegeben.
1.FC Kaiserslautern - MEIN LEBEN HAB ICH DIR VERMACHT.
@WKV
ja, ich gebs zu die martialischen Aufmärsche milchgesichtiger Kindersoldaten zur Verteidigung des pfälzer Bodens haben wirklich nichts mit einem Fußballspiel gegen Eintracht F. zutun.
Aber diese Bubis erkennen nicht, wie sie hier instrumentalisiert werden. Derartige Aufrufe, offen oder versteckt, dienen doch nur der Staatsmacht dazu, ihre massiven Auftritte zu rechtfertigen und die Repressalien gegenüber den Fans zu erhöhen.
Wir brauchen uns über Entgleisungen, wie das Nacktscannen in Leverkusen, nicht zu wundern. Der Aufmarsch der Kolonnen vor der West beim Spiel gg Rostock nach Ankündigung eines Platzsturms oder dem Aufgebot in Koblenz, weil auch infantile Möchtegern-Rambos sich gegen die Lautrer Horden rüsteten, hatten wir derartigen Parolenkrakeleien in Foren und Zine's zu verdanken.
Sind wir mal ehrlich, die Zeiten, in denen 3000 prügelnde Hools sich durch Lautern wälzten, haben du und ich nicht erlebt, das einzige Mal, das ich sowas sah war am 20. Juni 2000 in Charleroi bei der EM und da war es auch lokal begrenzt und keine direkten Zuschauer des Spiels. Selbst englische Kommentatoren sahen das so:
Roy Hattersley, The Guardian:
No doubt the claims in mitigation are justified. Some innocent, genuine fans were penalised by the Belgium police. Many of the thugs were no more interested in the football than Zen Buddhism. None of that changes the basic facts of either the disgrace or the inadequate way in which we have responded to it.
http://www.guardian.co.uk/football/2000 ... 000.sport1
Heute ist es doch so, das ein demoliertes Klo in einem Vorortzug und ein paar Böller in der Unterführung, die die Auschreitungen ziemlich genau beschreiben.
ja, ich gebs zu die martialischen Aufmärsche milchgesichtiger Kindersoldaten zur Verteidigung des pfälzer Bodens haben wirklich nichts mit einem Fußballspiel gegen Eintracht F. zutun.
Aber diese Bubis erkennen nicht, wie sie hier instrumentalisiert werden. Derartige Aufrufe, offen oder versteckt, dienen doch nur der Staatsmacht dazu, ihre massiven Auftritte zu rechtfertigen und die Repressalien gegenüber den Fans zu erhöhen.
Wir brauchen uns über Entgleisungen, wie das Nacktscannen in Leverkusen, nicht zu wundern. Der Aufmarsch der Kolonnen vor der West beim Spiel gg Rostock nach Ankündigung eines Platzsturms oder dem Aufgebot in Koblenz, weil auch infantile Möchtegern-Rambos sich gegen die Lautrer Horden rüsteten, hatten wir derartigen Parolenkrakeleien in Foren und Zine's zu verdanken.
Sind wir mal ehrlich, die Zeiten, in denen 3000 prügelnde Hools sich durch Lautern wälzten, haben du und ich nicht erlebt, das einzige Mal, das ich sowas sah war am 20. Juni 2000 in Charleroi bei der EM und da war es auch lokal begrenzt und keine direkten Zuschauer des Spiels. Selbst englische Kommentatoren sahen das so:
Roy Hattersley, The Guardian:
No doubt the claims in mitigation are justified. Some innocent, genuine fans were penalised by the Belgium police. Many of the thugs were no more interested in the football than Zen Buddhism. None of that changes the basic facts of either the disgrace or the inadequate way in which we have responded to it.
http://www.guardian.co.uk/football/2000 ... 000.sport1
Heute ist es doch so, das ein demoliertes Klo in einem Vorortzug und ein paar Böller in der Unterführung, die die Auschreitungen ziemlich genau beschreiben.
Hasta la Victoria - siempre!
auf der Internetseite http://www.fck-news.de/?p=21492 habe Ich einen Artikel aus der Rheinpfalz entdeckt(24 September) in dem darüber berichtet wird wie sich die Polizei auf solche Spiele vorbereitet. Hier der Artikel
Der FCK spielt wieder in der Fußball-Bundesliga. Das bedeutet auch eine Umstellung für die Polizei. Besonders die beiden Lokalderbys gegen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt gelten als problematisch. Die Partie gegen Frankfurt steigt am 17. Oktober, die Polizei ist schon in den Vorbereitungen.
Von Gerhard Dürnberger
Ganz allgemein bedeute die Erste Liga nicht, dass die Polizei mehr Einsatzkräfte stellen müsse als in der Zweiten Liga, erklärt Thomas Brühl, Direktor der Polizeidirektion. In der Zweiten Liga sei beispielsweise das Spiel gegen Karlsruhe von den Fans her problematisch gewesen. In der Zweiten Liga habe es im Schnitt 1,5 Straftaten pro Spiel gegeben, das werde sich in Liga eins etwas erhöhen, schätzt Brühl. Die übliche Stärke von 150 bis 180 Beamten pro Spieltag bleibe jedoch meist auch in der Ersten Liga bestehen – bis auf zwei Ausnahmen.
Lauterer verbinde mit Mainzer und Frankfurter Fans eine Antipathie, ähnlich wie mit Saarbrücken oder Mannheim, erläutert Brühl. Wobei die Rivalität mit Mainz erst in den letzten Jahren angewachsen sei. Die Partie gegen Hoffenheim am Samstag war wiederum wie erwartet kein Problemspiel, die Rivalität der Fans habe nicht die Qualität wie bei Mainz oder Frankfurt.
Weniger als ein Prozent der Fans seien problematisch und zeigten Bereitschaft zur Gewalt, so Brühl. Im Umfeld der Frankfurter Eintracht gebe es von diesen Fans eine recht hohe Zahl. Vor dem Lokalderby gegen den FCK am Sonntag, 17. Oktober, 15.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion, gelte es daher, viele Dinge abzuklären. Etwa wer die Rädelsführer der Eintracht-Fans bei Auswärtsspielen sind.
„Das sind andere als bei Heimspielen, da muss man unterscheiden”, sagt der Polizeidirektor. Geprüft müsse auch werden, wer ein bundesweites Stadionverbot hat. In diesen Fällen werde entschieden, wer von diesen Fans gewaltbereit ist und ein Aufenthaltsverbot am 17. Oktober bekommt.
Die Polizei greift bei ihren Planungen auch auf Informationen der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze zurück. Die sitzt in Düsseldorf und bekommt alle Vorkommnisse bei Bundesligaspielen gemeldet. Außerdem geht die Polizei vor dem Lokalderby auf die Vereine zu, sucht das Gespräch mit den Fanbeauftragten. Ende September wird das mit Vertretern des FCK und der Eintracht stattfinden, sagt Brühl. Natürlich werden auch Kontakte zu den szenekundigen Polizeibeamten aus Frankfurt geknüpft, die am 17. Oktober mit von der Partie sind; genau so, wie szenekundige Beamte aus Kaiserslautern den FCK bei seinen Auswärtsspielen begleiten.
Am 17. Oktober wird die Anreise der Fans nach dem bewährten Schema ablaufen. Das heißt: Gästefans werden über die Kantstraße zum Stadion geleitet. Außer denen, die mit dem Zug anreisen.
Brühl geht davon aus, dass sicherlich ein Sonderzug der Bahn aus Frankfurt kommt.
Diese Fans werden dann wie gewohnt über den Löwenburgkreisel geleitet, der für Lauterer Problemfans weiträumig abgesperrt wird, so dass sich die rivalisierenden Gruppen nicht begegnen können. Dabei werde der Kreisel auch kurzfristig gesperrt. Dort werde es eine hohe Polizeipräsenz geben. Beim Spiel gegen die Eintracht seien deutlich mehr Polizisten im Einsatz als bei den üblichen Spielen, betont Brühl.
komplette Quelle:.
http://www.fck-news.de/?p=21492
Der FCK spielt wieder in der Fußball-Bundesliga. Das bedeutet auch eine Umstellung für die Polizei. Besonders die beiden Lokalderbys gegen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt gelten als problematisch. Die Partie gegen Frankfurt steigt am 17. Oktober, die Polizei ist schon in den Vorbereitungen.
Von Gerhard Dürnberger
Ganz allgemein bedeute die Erste Liga nicht, dass die Polizei mehr Einsatzkräfte stellen müsse als in der Zweiten Liga, erklärt Thomas Brühl, Direktor der Polizeidirektion. In der Zweiten Liga sei beispielsweise das Spiel gegen Karlsruhe von den Fans her problematisch gewesen. In der Zweiten Liga habe es im Schnitt 1,5 Straftaten pro Spiel gegeben, das werde sich in Liga eins etwas erhöhen, schätzt Brühl. Die übliche Stärke von 150 bis 180 Beamten pro Spieltag bleibe jedoch meist auch in der Ersten Liga bestehen – bis auf zwei Ausnahmen.
Lauterer verbinde mit Mainzer und Frankfurter Fans eine Antipathie, ähnlich wie mit Saarbrücken oder Mannheim, erläutert Brühl. Wobei die Rivalität mit Mainz erst in den letzten Jahren angewachsen sei. Die Partie gegen Hoffenheim am Samstag war wiederum wie erwartet kein Problemspiel, die Rivalität der Fans habe nicht die Qualität wie bei Mainz oder Frankfurt.
Weniger als ein Prozent der Fans seien problematisch und zeigten Bereitschaft zur Gewalt, so Brühl. Im Umfeld der Frankfurter Eintracht gebe es von diesen Fans eine recht hohe Zahl. Vor dem Lokalderby gegen den FCK am Sonntag, 17. Oktober, 15.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion, gelte es daher, viele Dinge abzuklären. Etwa wer die Rädelsführer der Eintracht-Fans bei Auswärtsspielen sind.
„Das sind andere als bei Heimspielen, da muss man unterscheiden”, sagt der Polizeidirektor. Geprüft müsse auch werden, wer ein bundesweites Stadionverbot hat. In diesen Fällen werde entschieden, wer von diesen Fans gewaltbereit ist und ein Aufenthaltsverbot am 17. Oktober bekommt.
Die Polizei greift bei ihren Planungen auch auf Informationen der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze zurück. Die sitzt in Düsseldorf und bekommt alle Vorkommnisse bei Bundesligaspielen gemeldet. Außerdem geht die Polizei vor dem Lokalderby auf die Vereine zu, sucht das Gespräch mit den Fanbeauftragten. Ende September wird das mit Vertretern des FCK und der Eintracht stattfinden, sagt Brühl. Natürlich werden auch Kontakte zu den szenekundigen Polizeibeamten aus Frankfurt geknüpft, die am 17. Oktober mit von der Partie sind; genau so, wie szenekundige Beamte aus Kaiserslautern den FCK bei seinen Auswärtsspielen begleiten.
Am 17. Oktober wird die Anreise der Fans nach dem bewährten Schema ablaufen. Das heißt: Gästefans werden über die Kantstraße zum Stadion geleitet. Außer denen, die mit dem Zug anreisen.
Brühl geht davon aus, dass sicherlich ein Sonderzug der Bahn aus Frankfurt kommt.
Diese Fans werden dann wie gewohnt über den Löwenburgkreisel geleitet, der für Lauterer Problemfans weiträumig abgesperrt wird, so dass sich die rivalisierenden Gruppen nicht begegnen können. Dabei werde der Kreisel auch kurzfristig gesperrt. Dort werde es eine hohe Polizeipräsenz geben. Beim Spiel gegen die Eintracht seien deutlich mehr Polizisten im Einsatz als bei den üblichen Spielen, betont Brühl.
komplette Quelle:.
http://www.fck-news.de/?p=21492
Genau das ist der einzige Weg, wie dieses Pack in Zaum gehalten werden kann! Bei der Eintracht aus Frankfurt ist dieser Anteil deutlich höher. Gut, dass die das wenigstens erkannt haben!
Bin ja mal gespannt, ob die die wirklich mit den normalen Zügen anreisen lassen, wie die es planen! Das würde bedeuten, dass Lautrer und Frankfurter in den gleichen Zügen anreisen! Nicht wirklich empfehlenswert würde ich sagen.

Bin ja mal gespannt, ob die die wirklich mit den normalen Zügen anreisen lassen, wie die es planen! Das würde bedeuten, dass Lautrer und Frankfurter in den gleichen Zügen anreisen! Nicht wirklich empfehlenswert würde ich sagen.
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Peter Gedöns hat geschrieben:InTeufelsNamen hat geschrieben:treffen wir uns dann am Kreisel, also die Lautrer FANS?
Du kannst davon ausgehen, dass die Polizei großzügig absperren wird.
Genauso kann man davon ausgehen, dass man großzügig um den Kreisel herum geleitet werden wird.
Es gibt immer was zu lachen.
Viel Geschrei um nichts.
Schön wäre es schon, wenn die Pfalz mal wieder richtig mobil machen würde, nachdem mit Fahnen und Trompeten vorher auf dem Stiftsplatz exzerziert wurde. Ein solcher "Volkssturm" könnte in der Tat dem FCK helfen.
Was die Franfurter Fans betrifft, so scheinen die in der Tat wieder einmal der Staatsgewalt die willkommene Gelegenheit zu bieten, wirklichkeitsnahe Übung für eventuelle Zukunftsereignisse abzuhalten.
Dabei wäre das Problem einfach und für den Steuerzahler kostengünstig zu lösen. Falls die Frankfurt-Fans mit Eintrittskarte einreisen, einfach bei Neustadt die Weichen Richtung Mainz stellen.
Schön wäre es schon, wenn die Pfalz mal wieder richtig mobil machen würde, nachdem mit Fahnen und Trompeten vorher auf dem Stiftsplatz exzerziert wurde. Ein solcher "Volkssturm" könnte in der Tat dem FCK helfen.
Was die Franfurter Fans betrifft, so scheinen die in der Tat wieder einmal der Staatsgewalt die willkommene Gelegenheit zu bieten, wirklichkeitsnahe Übung für eventuelle Zukunftsereignisse abzuhalten.
Dabei wäre das Problem einfach und für den Steuerzahler kostengünstig zu lösen. Falls die Frankfurt-Fans mit Eintrittskarte einreisen, einfach bei Neustadt die Weichen Richtung Mainz stellen.
kepptn hat geschrieben:Genauso kann man davon ausgehen, dass man großzügig um den Kreisel herum geleitet werden wird.
Was ja auch großzügig so gemeint war.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Was das Sicherheitsumfeld am Spieltag betrifft, so sehe ich da schon einigen Aufwand...
1. knapp 50.000 zum Spiel auf dem Berg
2. Lautrer Kerwe
3. verkaufsoffener Sonntag
Wie will man die ganzen Gruppen voneinander trennen. Das wird ein recht wildes Durcheinander und zeigt mal wieder die ganze Planungs-Theorie der DFL.
Mal gespannt, ab wann KL am Spieltag zusammenbricht. Dürfte spannend werden. Sind ja nicht gerade 2.000 Mainzer die kommen.
1. knapp 50.000 zum Spiel auf dem Berg
2. Lautrer Kerwe
3. verkaufsoffener Sonntag
Wie will man die ganzen Gruppen voneinander trennen. Das wird ein recht wildes Durcheinander und zeigt mal wieder die ganze Planungs-Theorie der DFL.
Mal gespannt, ab wann KL am Spieltag zusammenbricht. Dürfte spannend werden. Sind ja nicht gerade 2.000 Mainzer die kommen.
Gerade in einem anderen Thread entdeckt:
Gude Frankfurter, Gude Fanszene,
Das Spiel gegen die Inzucht wirft seine Schatten voraus- nach langer Zeit ist es wieder so weit: Eintracht Frankfurt vs. Scheiß Kaiserslautern - Hessen gegen Pfalz, Großstadt gegen Land, Zivilisation gegen primitive Bauern.
Es ist angerichtet, in knapp 2 Wochen spielen wir gegen die verhassten Schweine aus der Pfalz - an diesem Tag zählt nichts anderes als Eintracht Frankfurt, es gilt Stärke zu zeigen und dem Gegner in allen Bereichen zu demonstrieren, wer wir sind! Lautstark und GESCHLOSSEN für Frankfurt!
Wir werden traditionell als großer Frankfurter Mob per Zug in der Pfalz einfallen - macht mobil - sagt allen Bescheid!!
Treffpunkt zur Einstimmung auf das Spiel ist morgens um 08:00 Uhr am Vorplatz vom Frankfurter Hauptbahnhof. Wir möchten dort die Gelegenheit nutzen, alle nochmal auf das Spiel heiß zu machen, einzuschwören und auch unsere Stadionverbotler wenigstens etwas an diesem wichtigen Tag teilhaben zu lassen - Ehre der Gruppe Stadionverbot.
Außerdem wird es dort für jeden Eintrachtler eine Überraschung fürs Derby geben, pünktlich sein lohnt sich also! Kostenpunkt: 5 EUR.
Danach geht’s zu den Zügen und gemeinsam um 09:13 Uhr von Gleis 17 nach Mannheim, um von dort dann in das Kaff weiterzureisen, in dem sich die Familien besonders lieb haben.
Der Brezelberg muss in Frankfurter Hand sein, alle Eintrachtler, alle Spieler, einfach jeder muss an dem Tag seine volle Motivation mitbringen um für Stadt und Verein sein Herzblut zugeben. Die Mannschaft braucht uns an diesem Tag: Es gilt nur Vollgas - Keine Ausreden!
Wir werden alles für den Derbysieg tun und erwarten das auch von der Mannschaft - reißt euch für den Verein und uns Fans den Arsch auf, gewinnt dieses Derby- Ehre und Respekt werden euch gewiss sein!
Von der ersten Minute an muss bei diesem Spiel klar sein, wer auf dem Feld und der Tribüne das Geschehen bestimmen und das Spiel gewinnen wird: SG EINTRACHT FRANKFURT 1899 UND WIR FANS!
Macht mobil und kommt topmotiviert – Treffpunkt 08:00 Frankfurt Hauptbahnhof! 5 Euro einstecken! ALLES AUSSER FRANKFURT IST SCHEISSE!
http://www.ultras-frankfurt.de/index.php
Gude Frankfurter, Gude Fanszene,
Das Spiel gegen die Inzucht wirft seine Schatten voraus- nach langer Zeit ist es wieder so weit: Eintracht Frankfurt vs. Scheiß Kaiserslautern - Hessen gegen Pfalz, Großstadt gegen Land, Zivilisation gegen primitive Bauern.
Es ist angerichtet, in knapp 2 Wochen spielen wir gegen die verhassten Schweine aus der Pfalz - an diesem Tag zählt nichts anderes als Eintracht Frankfurt, es gilt Stärke zu zeigen und dem Gegner in allen Bereichen zu demonstrieren, wer wir sind! Lautstark und GESCHLOSSEN für Frankfurt!
Wir werden traditionell als großer Frankfurter Mob per Zug in der Pfalz einfallen - macht mobil - sagt allen Bescheid!!
Treffpunkt zur Einstimmung auf das Spiel ist morgens um 08:00 Uhr am Vorplatz vom Frankfurter Hauptbahnhof. Wir möchten dort die Gelegenheit nutzen, alle nochmal auf das Spiel heiß zu machen, einzuschwören und auch unsere Stadionverbotler wenigstens etwas an diesem wichtigen Tag teilhaben zu lassen - Ehre der Gruppe Stadionverbot.
Außerdem wird es dort für jeden Eintrachtler eine Überraschung fürs Derby geben, pünktlich sein lohnt sich also! Kostenpunkt: 5 EUR.
Danach geht’s zu den Zügen und gemeinsam um 09:13 Uhr von Gleis 17 nach Mannheim, um von dort dann in das Kaff weiterzureisen, in dem sich die Familien besonders lieb haben.
Der Brezelberg muss in Frankfurter Hand sein, alle Eintrachtler, alle Spieler, einfach jeder muss an dem Tag seine volle Motivation mitbringen um für Stadt und Verein sein Herzblut zugeben. Die Mannschaft braucht uns an diesem Tag: Es gilt nur Vollgas - Keine Ausreden!
Wir werden alles für den Derbysieg tun und erwarten das auch von der Mannschaft - reißt euch für den Verein und uns Fans den Arsch auf, gewinnt dieses Derby- Ehre und Respekt werden euch gewiss sein!
Von der ersten Minute an muss bei diesem Spiel klar sein, wer auf dem Feld und der Tribüne das Geschehen bestimmen und das Spiel gewinnen wird: SG EINTRACHT FRANKFURT 1899 UND WIR FANS!
Macht mobil und kommt topmotiviert – Treffpunkt 08:00 Frankfurt Hauptbahnhof! 5 Euro einstecken! ALLES AUSSER FRANKFURT IST SCHEISSE!
http://www.ultras-frankfurt.de/index.php
Scheiß TuS Koblenz
Ach wie herrlich.
Wißt Ihr, was mir so richtig stinken würde??? Mich sonntags morgens zu irgendeiner Unzeit aus dem Bett quälen zu müssen, um gegen 08.00 Uhr mit irgendwelchen pubertierenden Kleinkindern im Zug auf den höchsten Fußballberg Deutschlands zu pilgern und dann zum Schluß mit exakt 0,0 Punkten wieder nach Hause zu fahren.
Nah, liebe Äppelwoi-Brunser, sind das nicht schöne Aussichten?
Ehrlich, ich würd' lieber gleich daheim bleiben!
RedFear hat geschrieben:
Ach wie herrlich.
Wißt Ihr, was mir so richtig stinken würde??? Mich sonntags morgens zu irgendeiner Unzeit aus dem Bett quälen zu müssen, um gegen 08.00 Uhr mit irgendwelchen pubertierenden Kleinkindern im Zug auf den höchsten Fußballberg Deutschlands zu pilgern und dann zum Schluß mit exakt 0,0 Punkten wieder nach Hause zu fahren.
Nah, liebe Äppelwoi-Brunser, sind das nicht schöne Aussichten?
Ehrlich, ich würd' lieber gleich daheim bleiben!
Was ich an dem Bild viel interessanter finde ist die Selbstdarstellung. Wir sollen das Schwein sein, ist klar. Sie sehen sich selbst als fetten hässlichen Metzger? Kommt mir ein bisschen leatherface mäßig daher. So viel zu dem Thema Inzucht und Hilibilli da sein.

Aber ich freue mich drauf, endlich ein richtiges Derby, nicht so ein Pseudomist wie Depp und Hoppenheim

Aber so ein scheener Äppler is nit zu verachte

pebe hat geschrieben:
danke frankfurt, hoffe die tun bald was für die 5 jahreswertung
http://www.brigade-nassau96.de/start.html
naja, dafür das sie vielleicht 2 uci kinos und noch paar mc donalds filialen mehr haben machen sie ganz schön übertrieben auf metropole.

Piranha hat geschrieben:Schön wäre es schon, wenn die Pfalz mal wieder richtig mobil machen würde, nachdem mit Fahnen und Trompeten vorher auf dem Stiftsplatz exzerziert wurde. Ein solcher "Volkssturm" könnte in der Tat dem FCK helfen.
Oh Fischlein, so richtig gut scheint dir deine Auszeit aber nicht bekommen zu sein.
Schon zum zweiten Mal muss ich dich auf einen braunen Schleimfaden in deinem rechten Mundwinkel aufmerksam machen.
Pass ein bischen auf deine geistige Gesundheit auf, das Vokabular ist einfach zu heikel, um es ohne deutliche Ironie einzusetzen.
Hasta la Victoria - siempre!
tja, mit 42500 besuchern war der betze früher voll, davon max 4500 "gästefans" nach dem 1:0 hielten die ihre schnauze und gut war. Jezt haben wir immernoch gute 40000 aber ein stadion, welches mit fast 50000 gefüllt werden kann. KLar das sich viele jenseits der gästeplätze eindecken und überall sich platzieren wo sie karten erhalten. Wenn das mal gut geht...
PS: Ich hoffe unsere führung kapiert auch mal etwas und verbietet das tragen und mitbringen von fanutensilien ausserhalb des gästebereichs und nutzt sein hausrecht. Könnte schon jetzt kotzen wenn 10000 aus der stadt mit dem größen genetischen durcheinander deutschlands das ganze gesammelte pack inklusive mannheim und was weiss ich nicht wer aufläuft! Darin stellen wir uns wirklich provinziell dar dem nicht einhalt zu gebieten...
PS: Ich hoffe unsere führung kapiert auch mal etwas und verbietet das tragen und mitbringen von fanutensilien ausserhalb des gästebereichs und nutzt sein hausrecht. Könnte schon jetzt kotzen wenn 10000 aus der stadt mit dem größen genetischen durcheinander deutschlands das ganze gesammelte pack inklusive mannheim und was weiss ich nicht wer aufläuft! Darin stellen wir uns wirklich provinziell dar dem nicht einhalt zu gebieten...
Einfach für den Sonntag MAPPUS zum Landesvater ernennen und entspannt zurücklehnen 

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Dann trifft`s aber mit Sicherheit die Falschen.
"Nicht irgendein Verein" 

Mac41 hat geschrieben:@WKV
ja, ich gebs zu die martialischen Aufmärsche milchgesichtiger Kindersoldaten zur Verteidigung des pfälzer Bodens haben wirklich nichts mit einem Fußballspiel gegen Eintracht F. zutun.
Sind wir mal ehrlich, die Zeiten, in denen 3000 prügelnde Hools sich durch Lautern wälzten, haben du und ich nicht erlebt,
Gut, 3000 wäre übertrieben. Aber ich hab Ende der Achtziger in der Bismarckstraße gewohnt. Ganz vorne. Das sagt dir was ?
JochenG hat geschrieben:Was das Sicherheitsumfeld am Spieltag betrifft, so sehe ich da schon einigen Aufwand...
1. knapp 50.000 zum Spiel auf dem Berg
2. Lautrer Kerwe
3. verkaufsoffener Sonntag
Wie will man die ganzen Gruppen voneinander trennen. Das wird ein recht wildes Durcheinander und zeigt mal wieder die ganze Planungs-Theorie der DFL.
Mal gespannt, ab wann KL am Spieltag zusammenbricht. Dürfte spannend werden. Sind ja nicht gerade 2.000 Mainzer die kommen.
Äh, DAS wird gegen Gladbach NOCH besser. Dort spielt der FCK, und ANSCHLIESSEND gibt es diesen bescheuerten HALLOWEEN-UMZUG in KL, wo 50.000 Leute erwartet werden....
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste