K'lautern: Funkels Entscheidungen greifen
Sforza als heißer Kandidat
Es war ein schmaler Grat, auf dem Wolfgang Funkel bei seiner Premiere als Interimstrainer wandelte. Ohne die gesperrten Hajnal und Bellinghausen sowie die verletzten Bohl (Wadenzerrung) und Bouzid (Rückenprobleme) schickte er unverdrossen die vielfach als Fehleinkäufe abgestempelten Aki Rihilati, Josh Simpson, Stefan Lexa und Emeka Opara aufs Feld. Als "Bauchentscheidungen" bezeichnete Funkel deren Nominierung.
In den ersten Minuten wären daraus fast Magenschmerzen geworden, doch dem Greuther Fürther Blitzstart und dem vergebenen Strafstoß von Beda zum Trotz kämpfte sich seine Elf in die Partie, die sich spätestens mit dem Tor von Rihilati zu Gunsten der Lauterer wendete. Ausgerechnet Rihilati! Die weiteren Torschützen: Opara und Simpson. Die bisherigen Sorgenkinder als Gewinner des Tages.
Als weiterer Volltreffer erwies sich der Schachzug, zwei echte Spitzen aufzubieten. (...)
Wer sein neuer Chef wird, bleibt weiter unklar. Während Vorstand Erwin Goebel und Sportdirektor Michael Schjönberg weiter mauern, hat der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz vehement jegliche Einmischung in sportliche Fragen dementiert. Bei den gehandelten Namen tauchen vornehmlich alte Bekannte auf. Allen voran Ciriaco Sforza, der zur Zeit den FC Luzern trainiert und in Köln seinen Fußball-Lehrer macht, scheint ein heißer Kandidat zu sein.
Doch auch die Ex-Lauterer Franco Foda (Sturm Graz), Markus Schupp (HSV), Tom Dooley (USA) und Klaus Toppmöller (Georgien) zählen wohl zu den Kandidaten. Ebenfalls mit dem FCK in Verbindung gebracht werden Jürgen Kohler (zuletzt MSV Duisburg), Dieter Eilts (U21) und Volker Finke (SC Freiburg).
Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... el/364292/
---------------------------------------------
FCK-Gespräche mit Trainern
Zweitligist 1. FC Kaiserslautern will in dieser Woche Gespräche mit möglichen Kandidaten für die Nachfolge des entlassenen Trainers Wolfgang Wolf aufnehmen. Nach Vereinsangaben haben ungewöhnlich viele renommierte Trainer ihr Interesse bekundet.
Sportdirektor Michael Schjönberg erwartet allerdings, dass der neue Coach erst in der kommenden Saison seine Arbeit beim FCK aufnehmen wird.
Wahrscheinlich werde Interimscoach Wolfgang Funkel die Mannschaft auch in den letzten fünf Saisonspielen betreuen.
Quelle: SWR-Text Seite 203
Mod-Edit (Christian): Bitte Forumsregeln zum Einstellen von Meldungen beachten!
Die bisherige Trainerdiskussion ist u.a. hier zu finden: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=2342
Sforza als heißer Kandidat
Es war ein schmaler Grat, auf dem Wolfgang Funkel bei seiner Premiere als Interimstrainer wandelte. Ohne die gesperrten Hajnal und Bellinghausen sowie die verletzten Bohl (Wadenzerrung) und Bouzid (Rückenprobleme) schickte er unverdrossen die vielfach als Fehleinkäufe abgestempelten Aki Rihilati, Josh Simpson, Stefan Lexa und Emeka Opara aufs Feld. Als "Bauchentscheidungen" bezeichnete Funkel deren Nominierung.
In den ersten Minuten wären daraus fast Magenschmerzen geworden, doch dem Greuther Fürther Blitzstart und dem vergebenen Strafstoß von Beda zum Trotz kämpfte sich seine Elf in die Partie, die sich spätestens mit dem Tor von Rihilati zu Gunsten der Lauterer wendete. Ausgerechnet Rihilati! Die weiteren Torschützen: Opara und Simpson. Die bisherigen Sorgenkinder als Gewinner des Tages.
Als weiterer Volltreffer erwies sich der Schachzug, zwei echte Spitzen aufzubieten. (...)
Wer sein neuer Chef wird, bleibt weiter unklar. Während Vorstand Erwin Goebel und Sportdirektor Michael Schjönberg weiter mauern, hat der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz vehement jegliche Einmischung in sportliche Fragen dementiert. Bei den gehandelten Namen tauchen vornehmlich alte Bekannte auf. Allen voran Ciriaco Sforza, der zur Zeit den FC Luzern trainiert und in Köln seinen Fußball-Lehrer macht, scheint ein heißer Kandidat zu sein.
Doch auch die Ex-Lauterer Franco Foda (Sturm Graz), Markus Schupp (HSV), Tom Dooley (USA) und Klaus Toppmöller (Georgien) zählen wohl zu den Kandidaten. Ebenfalls mit dem FCK in Verbindung gebracht werden Jürgen Kohler (zuletzt MSV Duisburg), Dieter Eilts (U21) und Volker Finke (SC Freiburg).
Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... el/364292/
---------------------------------------------
FCK-Gespräche mit Trainern
Zweitligist 1. FC Kaiserslautern will in dieser Woche Gespräche mit möglichen Kandidaten für die Nachfolge des entlassenen Trainers Wolfgang Wolf aufnehmen. Nach Vereinsangaben haben ungewöhnlich viele renommierte Trainer ihr Interesse bekundet.
Sportdirektor Michael Schjönberg erwartet allerdings, dass der neue Coach erst in der kommenden Saison seine Arbeit beim FCK aufnehmen wird.
Wahrscheinlich werde Interimscoach Wolfgang Funkel die Mannschaft auch in den letzten fünf Saisonspielen betreuen.
Quelle: SWR-Text Seite 203
Mod-Edit (Christian): Bitte Forumsregeln zum Einstellen von Meldungen beachten!
Die bisherige Trainerdiskussion ist u.a. hier zu finden: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=2342
Also ich hoffe das da einige Namen aus der Luft gegriffen sind.
Also Foda, Schupp usw. waren vielleicht gute Fußballer, aber ob sie uns in unserer Situation weiterbringen ist fraglich. Ich tippe nämlich darauf, das wir in der neuen Saison, egal welche Liga, eine "neue" Mannschaft sehen!
Also Foda, Schupp usw. waren vielleicht gute Fußballer, aber ob sie uns in unserer Situation weiterbringen ist fraglich. Ich tippe nämlich darauf, das wir in der neuen Saison, egal welche Liga, eine "neue" Mannschaft sehen!
Jetzt raus mit de Klöß' unn gesagt wers wird 

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Hellfire hat geschrieben:Jetzt raus mit de Klöß' unn gesagt wers wird
also äns konn isch da sache, moin liewer: ICH mach´s net!!! (un hoffentlisch de sforza ah net, schunscht muss isch bresche...)



Ciriaco Sforza ist die beste Lösung. Die Gründe: Der Mann kann mit den Medien umgehen (unabdingbare Voraussetzung), er hat eine besondere Verbindung zum FCK (kann keiner bestreiten) - und er bietet genug Stoff für mehrere Foren (sieht man ja schon vor seiner möglichen Verpflichtung). Damit schlägt er alle Fliegen mit einer Klappe. Dazu kommt, daß keiner so positiv verrückt wäre, hier NOCHMAL und NOCHMAL und NOCHMAL anzuheuern. Er steht praktisch auf einer Stufe mit uns Fans, die wir WIEDER und WIEDER und WIEDER hochrennen, um (derzeit, aber eigentlich schon länger) zweitklassigen Fußball zu sehen. So gesehen: Sforza ist einer von uns. Der Betze ruft...
Stand and fight - say what you feel
Born with a Heart of Steel
Born with a Heart of Steel
Colo Colo hat geschrieben:Ciriaco Sforza ist die beste Lösung. Die Gründe: Der Mann kann mit den Medien umgehen (unabdingbare Voraussetzung), er hat eine besondere Verbindung zum FCK (kann keiner bestreiten). Dazu kommt, daß keiner so positiv verrückt wäre, hier NOCHMAL und NOCHMAL und NOCHMAL anzuheuern. Er steht praktisch auf einer Stufe mit uns Fans, die wir WIEDER und WIEDER und WIEDER hochrennen, um (derzeit, aber eigentlich schon länger) zweitklassigen Fußball zu sehen. So gesehen: Sforza ist einer von uns. Der Betze ruft...
Genau! Außerdem macht Sforza für Geld und ein bißchen Aufmerksamkeit so ziemlich alles. Der Typ war einer der größten Unruhestifter die wir bisher in unserem Verein hatten (und wir hatten einige). Es würde aber zu unserem Club passen, wenn sie diesen Stinkstiefel unter Vertrag nehmen sollten. Hat Sforza eigentlich Referenzen vorzuweisen (als Trainer wohlgemerkt!!!!)???? Wir sind ja der richtige Verein für Trainerlehrlinge (siehe Henke). Was für ein Chaos....
Ich stelle mich mit Sforza nicht auf eine Stufe.....
Mit Sforza zurück zu alter Stärke! 

Leits, lossen denne Ricola-Lutscher bei de Seit! Stellen jemand an die Seit, der a es Maul uffmacht, wenn kä Kamera oder Reporter deneewe ist. Enner der em Meikel net noom Schwänzje redd!
Wers werd is mer Worschd, awwer alles, was kä Miet zahlt muss naus. Unn dodezu geheert a de Sforza. Des weer e Hinnedruffsteller wie mern lang nimmi gesieh hann!
Wers werd is mer Worschd, awwer alles, was kä Miet zahlt muss naus. Unn dodezu geheert a de Sforza. Des weer e Hinnedruffsteller wie mern lang nimmi gesieh hann!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Block 9 hat geschrieben:Leits, lossen denne Ricola-Lutscher bei de Seit! Stellen jemand an die Seit, der a es Maul uffmacht, wenn kä Kamera oder Reporter deneewe ist. Enner der em Meikel net noom Schwänzje redd!
Sforza hat immer sein Meinung gesagt (auch intern!) das war ja sein "Problem" bzw. das die Trainer damit nicht umgehen konnten!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Schöjnberg wurde am Sonntag in Flutlicht explizit auf Sforza angesprochen, der daraufhin sich ein gelächter nicht verkneifen konnte. Zudem dementierte er die Personalie Sforza zu 100%. Glaube, Sforza ist von den Medien einfach ins Trainer-Karussell geworfen worden und dass er in den Überlegungen keine Rolle spielt. Aber man darf weiter gespannt sein... 

Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
PRO SFORZA!
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
***Feed your Head***
Alle Pro und Contras Sforza aussen vor: Glaubt ihr wirklich, dass der Vorstand/Aufsichtsrat den Ciri holen würde, nachdem ihn WW in der letzten Saison auf die Tribüne verbannt hat? Das wäre eine 180 Grad Kehrtwende und ein Affront gegen WW. Ausserdem wurde unser VV von Jäggi installiert und letzterer war nicht bereit, auch nur mit Sforza zu reden. Zudem müsste man Sforza aus seinem Vertrag auskaufen, wer hat das Geld?
Bei den anderen Favoriten scheidet Finke m.E. sowieso aus, nicht nur, dass er mit Freiburg ein Ehe geschlossen hat und dort als Urgestein vielleicht noch bis zum Ende seiner Tage als Berater oder wer weiss was fungiert. Er hat zum Betze keine Bindung, hat immer gewettert gegen die Stimmung hier. Meine Güte, lasst Finke in Freiburg, er kommt eh nicht.
Wer kommt? Wir wissen es nicht, aber es wäre gut, wenn in die Entscheidung Leute mit Erfahrung im Profigeschäft eingebunden werden. Michael Schjönberg ist jetzt gefragt.
Bei den anderen Favoriten scheidet Finke m.E. sowieso aus, nicht nur, dass er mit Freiburg ein Ehe geschlossen hat und dort als Urgestein vielleicht noch bis zum Ende seiner Tage als Berater oder wer weiss was fungiert. Er hat zum Betze keine Bindung, hat immer gewettert gegen die Stimmung hier. Meine Güte, lasst Finke in Freiburg, er kommt eh nicht.
Wer kommt? Wir wissen es nicht, aber es wäre gut, wenn in die Entscheidung Leute mit Erfahrung im Profigeschäft eingebunden werden. Michael Schjönberg ist jetzt gefragt.
Gutsel hat geschrieben:Colo Colo hat geschrieben:Ciriaco Sforza ist die beste Lösung. Die Gründe: Der Mann kann mit den Medien umgehen (unabdingbare Voraussetzung), er hat eine besondere Verbindung zum FCK (kann keiner bestreiten). Dazu kommt, daß keiner so positiv verrückt wäre, hier NOCHMAL und NOCHMAL und NOCHMAL anzuheuern. Er steht praktisch auf einer Stufe mit uns Fans, die wir WIEDER und WIEDER und WIEDER hochrennen, um (derzeit, aber eigentlich schon länger) zweitklassigen Fußball zu sehen. So gesehen: Sforza ist einer von uns. Der Betze ruft...
Genau! Außerdem macht Sforza für Geld und ein bißchen Aufmerksamkeit so ziemlich alles. Der Typ war einer der größten Unruhestifter die wir bisher in unserem Verein hatten (und wir hatten einige). Es würde aber zu unserem Club passen, wenn sie diesen Stinkstiefel unter Vertrag nehmen sollten. Hat Sforza eigentlich Referenzen vorzuweisen (als Trainer wohlgemerkt!!!!)???? Wir sind ja der richtige Verein für Trainerlehrlinge (siehe Henke). Was für ein Chaos....
Ich stelle mich mit Sforza nicht auf eine Stufe.....
Das mit dem Stinkstiefel und Unruhestifter musst du mir mal erklären.
Fakt ist , der Mann hat ein paar unbequeme Wahrheiten intern angesprochen und ist dafür suspendiert worden.
WW hätte gut daran getan , sich mit Sforza zu einem Gespräch zusammenzusetzen.Vielleicht wären wir dann noch in der 1.Liga.
Sforza wäre die Beste Lösung für den FCK
Merkt Ihr was?
Keiner sagt: "Sforza? Jooa geht so. Von mir aus." Keiner polarisiert so stark wie er. Ob das ein Vorteil oder Nachteil ist...weees ich net
Keiner sagt: "Sforza? Jooa geht so. Von mir aus." Keiner polarisiert so stark wie er. Ob das ein Vorteil oder Nachteil ist...weees ich net

Und noch einer Neuer in der Verlosung:
Der künftige Trainer des Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern könnte aus der Schweiz kommen: Nach RHEINPFALZ-Informationen befasst sich der FCK nicht nur mit der Personalie Ciriaco Sforza (37) vom FC Luzern, sondern auch mit Christian Gross (52) vom FC Basel.
„Christian Gross? Kennen wir. Ihn wollte René Jäggi schon mal holen, nahm dann Abstand, sagte damals, nicht noch einer aus der Schweiz. Ich bin aber Deutscher ...", formuliert der FCK-Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel vielsagend, als er auf Gross angesprochen wird. Gross hatte den FC Basel zur Meisterschaft und in die Champions League geführt. Göbel: „Ich hatte noch keinen Kontakt mit Christian Gross." Seine Telefonnummer aber ist auf dem „Betze" bekannt ...
Der künftige Trainer des Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern könnte aus der Schweiz kommen: Nach RHEINPFALZ-Informationen befasst sich der FCK nicht nur mit der Personalie Ciriaco Sforza (37) vom FC Luzern, sondern auch mit Christian Gross (52) vom FC Basel.
„Christian Gross? Kennen wir. Ihn wollte René Jäggi schon mal holen, nahm dann Abstand, sagte damals, nicht noch einer aus der Schweiz. Ich bin aber Deutscher ...", formuliert der FCK-Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel vielsagend, als er auf Gross angesprochen wird. Gross hatte den FC Basel zur Meisterschaft und in die Champions League geführt. Göbel: „Ich hatte noch keinen Kontakt mit Christian Gross." Seine Telefonnummer aber ist auf dem „Betze" bekannt ...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Ich denke mal das der eine ganz gute Lösung wäre. Der Mann hat Erfahrung und kompetenz!!!
Sforza denke ich wäre keine gute lösung für Verein und Umfeld ( das sage ich als eigentlicher Sforza Fan),. Er spaltet den Verein einfach zu sehr und das kann auf dauer nicht gut gehen un ich denke es wäre jetzt wirklich mal an der zeit einen Trainer zu verpflichten wo man sich sicher sein kann längerfristig planen zu können.
Sforza denke ich wäre keine gute lösung für Verein und Umfeld ( das sage ich als eigentlicher Sforza Fan),. Er spaltet den Verein einfach zu sehr und das kann auf dauer nicht gut gehen un ich denke es wäre jetzt wirklich mal an der zeit einen Trainer zu verpflichten wo man sich sicher sein kann längerfristig planen zu können.
Lautern und sonst nix
Herm hat geschrieben:Merkt Ihr was?
Keiner sagt: "Sforza? Jooa geht so. Von mir aus." Keiner polarisiert so stark wie er. Ob das ein Vorteil oder Nachteil ist...weees ich net
Exakt

redsnapper hat geschrieben:Sforza wäre die Beste Lösung für den FCK
Bei aller neutralität gegen ihn, als Spieler schätzte ich ihn von seiner Spielweise und auch seiner "großmäuligkeit" her über alles. Aber ihn so hoch zu hiefen, da er nicht erreicht hat und 95% hier im Forum keine Ahnung haben, mit welcher Taktik er spielt. Ob sein System zu uns passt. Am Ende lässt er noch mit einer Spitze spielen... Oder die "Doppelsechs"... Ich würde ehrlich davon abraten, vorher einen Kandidaten über den grünen Klee zu loben, ohne diese Sachen vorher zu wissen...
Sonst les ich hier nach den ersten Niederlagen gleich wieder "______ RAUS".
Der Name ist beliebig einsetzbar.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Habt ihr eigentlich alle den Arsch offen???? Sorry, aber was wollt ihr mit Sforza???? Dieser Selbstdarsteller soll bleiben wo er ist. Zwei mal ham sie den mit riesen Krach vom Berg gejagt und den wollt ihr wieder ham???? Was hat der für ne Ahnung als Trainer????Um den Aufstieg spielen???? Mit Sforza???? Das geht mir net in den Kopf........PRO VOLKER FINKE
http://www.wild-boys-kl.de/
http://www.wild-boys-kl.de/
wenn de sforza kommt muss ich kotze....
Bitte nicht den Sforza! wie viel mal will der noch zum Betze kommen (und danach wieder gehen)?! Wir Pfälzer macht doch eh Entwicklungshilfe (siehe Henke). Die sollen bitte keinen Schnellschuss machen. Aber die Herren von Lautern schauen ja eh immer nur auf den Preis und nicht auf die Qualität. Hauptsache ne billige Lösung. Hoffentlich ists nur ein Gerücht mim Sforza
sonst nix!!


also wenn sforza kommt .. dann gute nacht lautern .... ich brauch ein eimer
vom Teufel bessen www.wtw3.de.tl
Gärtner hat geschrieben:Ich denke mal das der eine ganz gute Lösung wäre. Der Mann hat Erfahrung und kompetenz!!!
Sforza denke ich wäre keine gute lösung für Verein und Umfeld ( das sage ich als eigentlicher Sforza Fan),. Er spaltet den Verein einfach zu sehr und das kann auf dauer nicht gut gehen un ich denke es wäre jetzt wirklich mal an der zeit einen Trainer zu verpflichten wo man sich sicher sein kann längerfristig planen zu können.
Glaube ich nicht, es wird sein wie bei jedem anderen auch, drei gute spiele und die Westkurve hat einen neuen Gott...
also mir gehen die ganzen Gerüchte um den neuen Trainer so ziemlich auf die Ziebel. Sforza wird es hoffentlich nicht! wurde in Flutlicht von Schjönberg auch mehr oder weniger angedeutet, dass das nur ne Finte ist.
egal wer´s wird, Wolfgang Funkel soll Co bleiben!!!!:teufel2:
egal wer´s wird, Wolfgang Funkel soll Co bleiben!!!!:teufel2:
Block 9 hat geschrieben:redsnapper hat geschrieben:Sforza wäre die Beste Lösung für den FCK
Bei aller neutralität gegen ihn
der spruch ist weltklasse

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste