@Ostseedeiwel
Sers Präsi
da haben wir wohl unterschiedliche Meinungen, das sollten wir mal diskutieren, denn ich finde das diese Entscheidung und vor allem zu diesem Zeitpunkt absolut falsch war!!!!
Wieder einmal hat ein Präsidium den medien nicht stand gehalten und Bekundungen ac acta gelegt. Peinlich Herr Göbel!!!
Treten Sie bitte mit dem kompletten Vorstand sofort zurück!!
Ihre Glaubwürdigkeit ist bei mir nun gen Null, alle Bekundungen zum Trainer die sie in letzter Zeit tätigten war eine einzige große Lüge und sonst gar nichts. Nehmen Sie Ihren Hut! Sofort!
nke Dir Wolfgang Wolf für deine Zeit beim FCK, du warts der beste Trainer deEine Trainerentöassung zum jetzigem Zeitpunkt ist der größte Fehler den der FCK in dieser Saison getätigt hat.
Man kann WW Fehler zuweisen was so manches mal die Taktik anging, aber man kann ihm nicht im geringsten die Schuld daran geben das wir ein Verletzungspech sondergleichen haben bzw. hatten, man kann Ihm nicht vorwerfen das er das miserable Personal im medizinischen Sinne eingestellt hat.
Man kann ihm nicht vorwerfen das der Verein die finanziellen Mittel nicht hatte um einen starken auch mit starken Ersatzspielern gespickten Kader hatte.
Er hat mit den Mitteln die er hatte das bestmögliche herausgeholt. Wer sich mehr erwartet hatte der ist ein Armleuchter ( is des beleidigend? ).
Wer hat denn bitte vor der saison, wärend der Testspiele, gedacht das manche Spieler wie z.B. Simpson es in der Liga nicht geschafft haben die Leistung abzurufen die si in Testspielen abgerugen haben.
Es sind verdammt nochmal die Spieler und nicht der Trainer, aber wie ich schon so oft sagte, besser den Trainer wie die Spieler. Der Vorstand hat keinen Arsch in der Hose, so siehts aus.
Er hat wie auch so viele hier im Forum sich von den Medien blenden lassen, klar ist ja auch einfach die Bild Zeitung zu lesen ansatt Erinnerungen hervor zu heben, ich sach nur Kurzzeitgedächnis.
Ich weiß das es jede Menge User gibt die mit mir einer meinung sind, es allerdings net mehr posten weil sich hier gewisse "Fans" zu stark blenden lassen und einfach keine Lust mehr haben sich hiwer bestimmte Dinge durchzulesen.
Ich stelle hiermit aber auch klar das ich damit in keinster Weise dem DBB -Team einen Vorwurf mache, jeder hat das Recht auf angemessene Meinungsfriheit die allerdings nicht über die Sträne schlagen sollte.
Ich danke Dir Wolfgang Wolf für deine Arbeit beim FCK, du hast das bestmögliche daraus gemacht, jedoch haben dir sicherlich einige Spieler und letztendlich der Vorstand ein Bein gestellt der dich zum Umfallen brachte
Sers Präsi

Wieder einmal hat ein Präsidium den medien nicht stand gehalten und Bekundungen ac acta gelegt. Peinlich Herr Göbel!!!
Treten Sie bitte mit dem kompletten Vorstand sofort zurück!!
Ihre Glaubwürdigkeit ist bei mir nun gen Null, alle Bekundungen zum Trainer die sie in letzter Zeit tätigten war eine einzige große Lüge und sonst gar nichts. Nehmen Sie Ihren Hut! Sofort!
nke Dir Wolfgang Wolf für deine Zeit beim FCK, du warts der beste Trainer deEine Trainerentöassung zum jetzigem Zeitpunkt ist der größte Fehler den der FCK in dieser Saison getätigt hat.
Man kann WW Fehler zuweisen was so manches mal die Taktik anging, aber man kann ihm nicht im geringsten die Schuld daran geben das wir ein Verletzungspech sondergleichen haben bzw. hatten, man kann Ihm nicht vorwerfen das er das miserable Personal im medizinischen Sinne eingestellt hat.
Man kann ihm nicht vorwerfen das der Verein die finanziellen Mittel nicht hatte um einen starken auch mit starken Ersatzspielern gespickten Kader hatte.
Er hat mit den Mitteln die er hatte das bestmögliche herausgeholt. Wer sich mehr erwartet hatte der ist ein Armleuchter ( is des beleidigend? ).
Wer hat denn bitte vor der saison, wärend der Testspiele, gedacht das manche Spieler wie z.B. Simpson es in der Liga nicht geschafft haben die Leistung abzurufen die si in Testspielen abgerugen haben.
Es sind verdammt nochmal die Spieler und nicht der Trainer, aber wie ich schon so oft sagte, besser den Trainer wie die Spieler. Der Vorstand hat keinen Arsch in der Hose, so siehts aus.
Er hat wie auch so viele hier im Forum sich von den Medien blenden lassen, klar ist ja auch einfach die Bild Zeitung zu lesen ansatt Erinnerungen hervor zu heben, ich sach nur Kurzzeitgedächnis.
Ich weiß das es jede Menge User gibt die mit mir einer meinung sind, es allerdings net mehr posten weil sich hier gewisse "Fans" zu stark blenden lassen und einfach keine Lust mehr haben sich hiwer bestimmte Dinge durchzulesen.
Ich stelle hiermit aber auch klar das ich damit in keinster Weise dem DBB -Team einen Vorwurf mache, jeder hat das Recht auf angemessene Meinungsfriheit die allerdings nicht über die Sträne schlagen sollte.
Ich danke Dir Wolfgang Wolf für deine Arbeit beim FCK, du hast das bestmögliche daraus gemacht, jedoch haben dir sicherlich einige Spieler und letztendlich der Vorstand ein Bein gestellt der dich zum Umfallen brachte
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Zunächst einmal - gut, dass Wolf geht (oder gegangen wurde). Gerade für eine unerfahrene Vorstandschaft wie Göbel/Jaworski sicher kein leichter Schritt.
Die letzten Jahre (es wurde ja oft genug angesprochen) waren immer ein "Überleben" - bis es eben letztes Jahr nicht mehr reichte.
Was sagen uns 8 (i.W. acht!) Jahre Niedergang des FCK?!
Chaos, Ratlosigkeit, Mutlosigkeit, ein "Mangel an Durchblick" und das Fehlen fähiger Leute.
Ohne Plan, ohne Konzept wurde seit der Meisterschaft '98 an diesem Verein "gewerkelt". Jeder neue Vorstand wollte in eine andere Richtung - das einzige worin alle erfolgreich waren: das Sportliche blieb auf der Strecke.
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "intelligent spielende Mannschaft" (Djorkaeff und Brehme lassen grüssen).
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "Söldnertruppe ohne Herz", aber mit viel Geld.
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "mittelmässige Bundesligamannschaft".
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "Mannschaft, die nur mit langen Bällen agiert".
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "Mannschaft, die ziemlich konzeptlos ist".
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "Mannschaft, die gegen den Abstieg kämpft".
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "Manschaft, die versuchte mit Alt-Stars gegen den Abstieg zu bestehen".
Aus einer ERSTKLASSIGEN "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine Zweitligamannschaft.
Auch ich bin ein "Alter". Will meinen, jemand der noch gesehen hat, wie in einem belanglosen Zweitligaspiel, der FCK 8 Minuten vor Schluss 0:2 zurückliegt, keine Stadionflucht betrieben wird und 10 Minuten später ALLE zusammen den 3:2 Sieg feiern. Betze-Fan-Feeling pur.
Ach, ich könnte hier noch Sturmläufe erwähnen, wo das ganze Stadion Kopf stand - im Pokal (Dortmund, Fortuna Köln) - in der Liga (Bayern...).
ABER, ich erwähne lieber solche Spiele FCK-Bayern 0:4 und das gleich zweimal (Liga+CL). Warum?
Ganz einfach, weil damals niemand sagte: "Ich geh nimmer nuff", sondern nur "Ach, was solls - die ham gekämpft, aber die Bayern warn besser."
Ein FCK-Fan ist leidensfähig und ich weiss wovon ich spreche. Als FCK-Fan muss man das auch sein, weil eine KÄMPFENDE KLOPPERTRUPPE niemals spielerisch leichte Siege a la Bayern wird einfahren können - und das wollen wir Fans auch gar nicht.
Die Fans des FCK wollen eine kämpfende Mannschaft mit Herz. ("Das Herz der Pfalz?!" - Herr lass Hirn regnen.)
Was die Fans des FCK NICHT wollen ist eine lustlose Mannschaft ohne Herz.
Herr Wolf, ich habe sie als Spieler bewundert, weil in ihrer Brust ein FCK-Kämpferherz geschlagen hat. Ein Spieler waren, mit dem man sich als FCK'ler 100% identifizieren konnte.
Herr Wolf, ich glaube (ich kenne sie nicht), Sie sind ein "guter, lieber Mensch".
Herr Wolf, ich glaube nicht, dass ein guter, lieber Mensch wie Sie, der jedes Unheil von der Mannschaft fernhält, sie verteidigt, Wahrheiten vor ihr verschweigt und den Druck von ihr nehmen will ("Wir haben mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun..."), im derzeitigen Moment der richtige Trainer für diesen Haufen (hier sollte -Mannschaft- stehen) ist.
Viel Glück Herr Wolf - ich bin sicher, Sie sind ein Mensch, der kritische Selbstanalyse betreibt und Fehler analysiert, auch wenn es nur im stillen Kämmerlein ist wo niemand Zutritt hat ausser ihrem Bruder.
Vlt. ziehen Sie auch dann die Parallelen zu ihrem letzten Verein, dort endete ihr Engagement genauso wie hier. Sogar die Lage war ähnlich ...huch, ich analysiere für Sie - Verzeihung.
Ja, die Lage .... ist folgende: Wir haben keinen Trainer mehr.
Vielleicht sollte man in der Analyse, neuer in Frage kommender Trainer, die Wolf'sche Analyse einfliessen lassen und die Parallele zu seinem alten Verein ziehen.
Was passierte da? Genau, dort wurde ein Trainer aus dem Ruhestand geholt, der Rosen züchtete und nun Spieler züchtigt.
Kein lieber Mensch, aber ein unheimlich erfolgreicher.
Die letzten Jahre (es wurde ja oft genug angesprochen) waren immer ein "Überleben" - bis es eben letztes Jahr nicht mehr reichte.
Was sagen uns 8 (i.W. acht!) Jahre Niedergang des FCK?!
Chaos, Ratlosigkeit, Mutlosigkeit, ein "Mangel an Durchblick" und das Fehlen fähiger Leute.
Ohne Plan, ohne Konzept wurde seit der Meisterschaft '98 an diesem Verein "gewerkelt". Jeder neue Vorstand wollte in eine andere Richtung - das einzige worin alle erfolgreich waren: das Sportliche blieb auf der Strecke.
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "intelligent spielende Mannschaft" (Djorkaeff und Brehme lassen grüssen).
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "Söldnertruppe ohne Herz", aber mit viel Geld.
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "mittelmässige Bundesligamannschaft".
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "Mannschaft, die nur mit langen Bällen agiert".
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "Mannschaft, die ziemlich konzeptlos ist".
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "Mannschaft, die gegen den Abstieg kämpft".
Aus einer "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine "Manschaft, die versuchte mit Alt-Stars gegen den Abstieg zu bestehen".
Aus einer ERSTKLASSIGEN "Klopper- und Kämpfertruppe", die viele FCK-Fans so liebten, wurde eine Zweitligamannschaft.
Auch ich bin ein "Alter". Will meinen, jemand der noch gesehen hat, wie in einem belanglosen Zweitligaspiel, der FCK 8 Minuten vor Schluss 0:2 zurückliegt, keine Stadionflucht betrieben wird und 10 Minuten später ALLE zusammen den 3:2 Sieg feiern. Betze-Fan-Feeling pur.
Ach, ich könnte hier noch Sturmläufe erwähnen, wo das ganze Stadion Kopf stand - im Pokal (Dortmund, Fortuna Köln) - in der Liga (Bayern...).
ABER, ich erwähne lieber solche Spiele FCK-Bayern 0:4 und das gleich zweimal (Liga+CL). Warum?
Ganz einfach, weil damals niemand sagte: "Ich geh nimmer nuff", sondern nur "Ach, was solls - die ham gekämpft, aber die Bayern warn besser."
Ein FCK-Fan ist leidensfähig und ich weiss wovon ich spreche. Als FCK-Fan muss man das auch sein, weil eine KÄMPFENDE KLOPPERTRUPPE niemals spielerisch leichte Siege a la Bayern wird einfahren können - und das wollen wir Fans auch gar nicht.
Die Fans des FCK wollen eine kämpfende Mannschaft mit Herz. ("Das Herz der Pfalz?!" - Herr lass Hirn regnen.)
Was die Fans des FCK NICHT wollen ist eine lustlose Mannschaft ohne Herz.
Herr Wolf, ich habe sie als Spieler bewundert, weil in ihrer Brust ein FCK-Kämpferherz geschlagen hat. Ein Spieler waren, mit dem man sich als FCK'ler 100% identifizieren konnte.
Herr Wolf, ich glaube (ich kenne sie nicht), Sie sind ein "guter, lieber Mensch".
Herr Wolf, ich glaube nicht, dass ein guter, lieber Mensch wie Sie, der jedes Unheil von der Mannschaft fernhält, sie verteidigt, Wahrheiten vor ihr verschweigt und den Druck von ihr nehmen will ("Wir haben mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun..."), im derzeitigen Moment der richtige Trainer für diesen Haufen (hier sollte -Mannschaft- stehen) ist.
Viel Glück Herr Wolf - ich bin sicher, Sie sind ein Mensch, der kritische Selbstanalyse betreibt und Fehler analysiert, auch wenn es nur im stillen Kämmerlein ist wo niemand Zutritt hat ausser ihrem Bruder.
Vlt. ziehen Sie auch dann die Parallelen zu ihrem letzten Verein, dort endete ihr Engagement genauso wie hier. Sogar die Lage war ähnlich ...huch, ich analysiere für Sie - Verzeihung.
Ja, die Lage .... ist folgende: Wir haben keinen Trainer mehr.
Vielleicht sollte man in der Analyse, neuer in Frage kommender Trainer, die Wolf'sche Analyse einfliessen lassen und die Parallele zu seinem alten Verein ziehen.
Was passierte da? Genau, dort wurde ein Trainer aus dem Ruhestand geholt, der Rosen züchtete und nun Spieler züchtigt.
Kein lieber Mensch, aber ein unheimlich erfolgreicher.
Zuletzt geändert von Aebbes am 12.04.2007, 01:27, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Kuntz und Ciriaco Sforza auf die Bank das wär hammer geillllllllllllllll
oder mit Mario Basler
oder mit Mario Basler
Toledo hat geschrieben:Stefan Kuntz und Ciriaco Sforza auf die Bank das wär hammer geillllllllllllllll
oder mit Mario Basler
Sforza? dann such ich mir en anderen Verein, der größte Stinkstiefel und Judas den ich in meinen 15 Jahren als FCK Fan je erlebt habe
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Basler wäre schlimmer, der hat nämlich nur eine große Klappe und seinen Schwager will auch keiner!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
tja, also was soll mann JETZT dazu sagen???
wie jeder andere hier bin auch ich vom zeitpunkt überrascht. ich als wolf-kritiker halte die entscheidung an sich aber für richtig.
sehen wir den fakten ins auge - auch wenn es manche hier tatsächlich immer noch nicht glauben wollen:
1. ww hat seine ziele verfehlt.
2. ww hat es seit der rückrunde nicht geschafft, eine truppe aufs feld zu schicken die auch nur ein einziges überzeugendes spiel abgeliefert hat (unterhaching hier zu nennen wäre ziemlich unangebracht).
damit sind die wesentlichen punkte genannt, überzeugend und stichhaltig sind sie dazu auch, wie ich finde.
die ausreden, die ww ständig auf lager hatte, erinnern mich inzwischen auch stark an die statements die die wolf-befürworter hier immernoch ablassen... sie überzeugen nicht!
wenns nich funkioniert hat, wars bei ww insbesondere zuletzt immer ein anderer grund:
-mal waren die jungen im formtief (mal hat er sie in die krise geredet)
-mal hatte der rest ein formtief
-mal war die mannschaft noch nicht eingespielt
-mal war es das verletzungspech (kann man auch nur teilweise gelten lassen)
-mal waren einzelne spieler schuld (schönheim in rostock; bouzid in aue)
-mal war der platz schlecht (so wie er gegen paderborn aussagte, aber wenigstens gewonnen)
-mal war der schiri schuld (so zb gegen augsburg)
-mal hatten die anderen einen lauf (so wie duisburg, wie ww nach dem spiel gegen den msv zu protokoll gab! als die auf den betzte kamen hatten sie nämlich einen richtigen lauf: 4 niederlagen in folge!!!).... die liste könnte auch noch fortgesetzt werden.
was läss sich dazu sagen: viele dieser kommentare des trainers insbes. in der jüngeren vergangenheit erschienen teilweise lächerlich und spotteten dem geschehen auf dem grünen rasen. spielanalysen bei pressegesprächen kamen dem aufmerksamen zuschauer nicht selten vor wie ein schlechter witz. auf berechtigte kritische fragen reagierte der trainer dünnhäutig und unprofessionell, betrachte diese sogar als persönlichen affront. bei einer ohnehin schon verbesserungswürdigen öffentlichkeitsarbeit nicht gerade zuträglich für ein ruhiges umfeld.
-auf die eigens ausgegebene marschrichtung weiterhin auf die jungen spieler aus der eigenen jugend zu setzen folgte - jetzt mal erhlich - ein halbherziger spaziergang. schönheim wurde nach den leistungen zu beginn der saison öffentlich kritisiert. auch wenn die leistungen tatsächlich zu wünschen ürbig ließen. einer der figuren die noch zuvor im abstiegskampf im alter von 19 jahren große leistungen abrief und durchaus seine klasse unter beweis stellte das vertrauen zu entziehen ist schon fragwürdig genug, die art und weise aber ein ding der unmöglichkeit! zumal schönheim auf eine position geschoben wurde, die nun mal nicht seine stärkste ist. dann kam seine verletzung, zu einem zeitpunkt indem sich schönheim gerade an die situation gewöhnen zu schien - meiner meinung nach die einzige verletzung die nicht ersetzt werden konnte.
halfar wurde zwischenzeitlich auf die tribüne verbannt und bestenfalls mit kurzeinsätzen bedacht. eine echte bewährungsprobe bekam er nicht (auch wenn bello diese saison starke konkurrenz darstellt, so hätte man ihm auch im sturm eine chance geben könne. das ist zwar alleine aufgrund seiner körperlichen konstitution nicht seine position, wäre aber angesichts der abschlussschwäche eine möglichkeit gewesen). das ganze geschah auch schon vor seinen verletzungen.
ziemer war in körperlichen tief (eine halbe saison, nach grandioser vorbereitung? und kommt zurück wie phoenix aus der asche?). schwer zu beurteilen weil die detailkenntins fehlt, aber merkwürdig.
reinert in einer guten phase für mich ohne grund aus der mannschaft genommen.
zwar muss man den "jungen wilden" keinen freifahrtsschein ausstellen, jedoch sollte es wenn es um die personelle zukunft des vereins geht nicht bei lippenbekenntnissen verweilen und den jungen auch in schwächeren phasen beistehen. (meine meinung)
-zum thema eingespielte truppe, konnte sich in der rückrunde jeder selbst ein bild machen! wenn die hinrunde speilerisch schon ordentlich war, welche schlüsse muss man dann aus desolaten spielerischen auftritten über die komplette rückrunde gesehen, ziehen!??! weiterer kommentar zwecklos.
-jaja, das verletzungspech. sicher 2 kreuzbandrisse - das ist tragisch. mal hier ein wewechen, mal da ein wewechen. die einzigen der nicht adäquat ersetzt werden konnte ist wohl schönheim und reinert. für demai kam mit meißner ein sehr guter vertreter. ansonsten sind dann auch noch der ein oder andere im kader der mal jemanden erstezten kann und das ein oder andere talent in der hinterhand. daher als ausrede nur bedingt tauglich
-über die presse auf einzelne spieler einzuschlagen - ein unding. da liegt doch auf der hand, dass die stimmung in der mannschaft in mitleidenschaft gezogen werden könnte. vor allem mit der personalie bouzid nach dem aue-spiel (was nicht zuletzt aufgrund taktsicher unzulänglichkeiten nicht erfolgreicher gestaltet werden konnte) in einer derart brisanten saisonphase an die presse zu gehen und seine stellung in der mannschaft trotz seiner rolle (leistungsträger!) zu demontieren... auch wenn ouattara ihn gut vertreten hat: ganz großer mist, egal was hinter den kulissen (gutes angebot? schlechtes angebot?) abgelaufen ist. aber auch er war nicht der einzige der letztlich in persönlche scharmützel mit dem trainer verwickelt wurde.
und zuletzt soll es nun die fehlende qualität des kaders gewesen sein. ich bin immernoch felsenfest davon überzeugt das der kader trotz vieler fehleinkäufe ausreichende qualität besitzt um im aufstieg zumindest den 3. platz zu erreichen. bei vielen fehleinkäufen kamen nämlich auch ein paar (leider viel zu wenige verstärkungen heraus: bouzid, hajnal,meißner zb).
der einzige mannschaftsteil der nicht ausreichende qualität besitzt ist der angriff! macho im tor.abwehr mit müller, beda, bouzid. mittelfeld mit meißner, reinert, hajnal, bello zb... und das soll nicht genügend potenzial sein? nach wie vor halte ich den kader von duisburg, fürth, viellecht sogar rostock nicht besser!
und das ww keine mittel für geld verpflichtungen gehabt haben soll enspricht nicht der wahrheit. welche andere zweitligamannschaft ausser uns und dem fck konnte soviel geld ausgeben? duisburg? rostock? fürth? aue? freiburg? stimmt. alles richtig finanzstarke konkurrenz! finke hat es nach dem feiburgspiel zur lautrer situation auf den punkt gebracht: "wenn ein verein allein in der winterpause so nachlegen kann, brauch ich kein mitleid haben". denn auer, vignal und meißner lassen sich ihren namen was kosten, keine bange - auch wenn sie nur ausgeliehen sind! das auer in seiner derzeitigen und allseits bekannten verfassung eine fehlinvestition war, macht die verpflichtung erst recht zu "rausgeschmissenem geld" auch wenn uns ein auer mit einigermaßen form und leistungsvermögen mit sicherheit weitergeholfen hätte.
das gilt aber auch für die verpflichtungen aus dem sommer: demai (hätte auch zu einem erstligisten wechseln können - interessenten gab es genug), müller (routinierter erstligist), hajnal (war in belgien schon nicht der schlechteste), pavlovic (laut wolf: großverdiener), lexa(erstligaerfahren)... dazu noch macho (nationalspieler), beda, borbely (nationalspieler)... DIE SPIELEN ALLE NICHT UMSONST!
da war genug geld vorhanden. is auf cacau und bance ist wolf doch jeder wunsch erfüllt worden (hatte er sogar selbst gesagt) - es waren ja auch 3,5 millionen aus dem sanogo transfer vorhanden, amanatidis hatte zuvor auch nochmal geld gebracht. altlasten aus der erstligasaison die wir nicht auch brauchen konnten waren nicht mehr da!
von taktischem konzept, aufstellung und seine doppelbelastung als coach und SD (seine eigene entscheidung, die wiederum geld für neuverpflichtungen zur verfügung stellte) etc. fang ich an dieser stelle nicht wieder an.
alles in allem sprechen damit nunmal zu viele aspekte gegen wolf. und wer die letzte RP gelesen hat (vor allem zwischen den zeilen) der wusste, da is was im busch!!!! zumal sich auch angesichts der aussage von wolf "2/3 der neuverpflichtungen für die neue runde sind fix" wenige tage nach der anstellung schjönbergs die frage stellte wie das zusammenpasst. mit dem ergebnis, dass dass nicht zusammenpasst außer mit einem versuchten alleingang(???)!
ich hoffe der vorstand (der in person von göbel am so in flutlicht durch seine souveränität zu gefallen wusste - das haben wir auch schon anders erlebt) zusammen mit dem SD eine lösung finden und keinen kompromiss. was wir nun brauchen ist schnell auf einen satz reduziert: mittelfristig erfolg (dh nächste saison aufsteigen), langfristig ein konzept (dh aufbau einer entwicklungsfähigen truppe die eine zukunft hat). was die sympathie-frage hinsichtlich des trainers und die forderung "der-trainer-muss-ein-gespür-für-das-umfeld-haben-und-wissen-was-der-fck-für-die-region-bedeutet" angeht: das kommt von ganz alleine wenn sich erfolg einstelllt. letztlich ging es doch bei jedem trainer darum, wie erfolgreich er war, nicht darum wo er herkommt!
das wird auch bei dem neuen nicht anders sein. und ja:es sind alternativen auf dem markt. wer finke nicht als alternative zu wolf in erwägung ziehen kann der sollte sich mal fragen, was er sich die letzten wochen angesehen hat.
schon vor schjönbergs verpflichtung habe ich gesagt, die besetzung der position des SD wird für die zukunft des fck richtungsweisend. das glaube ich nach wie vor - für mich ist jetzt er aktuell der starke mann am betze der die sportlichen weichen stellen kann und muss. daran wird er sich jetzt gleich messen lassen müssen. keine leichte bestandsprobe...
was jetzt konkret passieren wird ist reine spekulation. ich denke jedoch schon das dort oben die lauscher aufgegangen sind und jetzt ein ernsthaftes konzept ausgearbeitet wird; das wünsch ich mir und allen anderen fans un beteiligten. sonst wird der berg schon bald wieder wackeln.
wolf ist ein verdienter spieler und eine verdiente persönlichkeit für den fck und wir haben ihm sicherlich viel zu verdanken. ich selbst (als sein kritiker) hätte ihm durchaus einen anderen abschied gewünscht. aber der zeitpunkt für eine "ordentlichere" trennung war schon längst vorbei.
wir fans sollten daher nun nicht mehr nachkarten und uns von ww würdig verabschieden - ohne schmähungen, ohne groll! das hätte er nicht verdient!
in diesem sinne : auf ein neuen vernünftigen anlauf
wie jeder andere hier bin auch ich vom zeitpunkt überrascht. ich als wolf-kritiker halte die entscheidung an sich aber für richtig.
sehen wir den fakten ins auge - auch wenn es manche hier tatsächlich immer noch nicht glauben wollen:
1. ww hat seine ziele verfehlt.
2. ww hat es seit der rückrunde nicht geschafft, eine truppe aufs feld zu schicken die auch nur ein einziges überzeugendes spiel abgeliefert hat (unterhaching hier zu nennen wäre ziemlich unangebracht).
damit sind die wesentlichen punkte genannt, überzeugend und stichhaltig sind sie dazu auch, wie ich finde.
die ausreden, die ww ständig auf lager hatte, erinnern mich inzwischen auch stark an die statements die die wolf-befürworter hier immernoch ablassen... sie überzeugen nicht!
wenns nich funkioniert hat, wars bei ww insbesondere zuletzt immer ein anderer grund:
-mal waren die jungen im formtief (mal hat er sie in die krise geredet)
-mal hatte der rest ein formtief
-mal war die mannschaft noch nicht eingespielt
-mal war es das verletzungspech (kann man auch nur teilweise gelten lassen)
-mal waren einzelne spieler schuld (schönheim in rostock; bouzid in aue)
-mal war der platz schlecht (so wie er gegen paderborn aussagte, aber wenigstens gewonnen)
-mal war der schiri schuld (so zb gegen augsburg)
-mal hatten die anderen einen lauf (so wie duisburg, wie ww nach dem spiel gegen den msv zu protokoll gab! als die auf den betzte kamen hatten sie nämlich einen richtigen lauf: 4 niederlagen in folge!!!).... die liste könnte auch noch fortgesetzt werden.
was läss sich dazu sagen: viele dieser kommentare des trainers insbes. in der jüngeren vergangenheit erschienen teilweise lächerlich und spotteten dem geschehen auf dem grünen rasen. spielanalysen bei pressegesprächen kamen dem aufmerksamen zuschauer nicht selten vor wie ein schlechter witz. auf berechtigte kritische fragen reagierte der trainer dünnhäutig und unprofessionell, betrachte diese sogar als persönlichen affront. bei einer ohnehin schon verbesserungswürdigen öffentlichkeitsarbeit nicht gerade zuträglich für ein ruhiges umfeld.
-auf die eigens ausgegebene marschrichtung weiterhin auf die jungen spieler aus der eigenen jugend zu setzen folgte - jetzt mal erhlich - ein halbherziger spaziergang. schönheim wurde nach den leistungen zu beginn der saison öffentlich kritisiert. auch wenn die leistungen tatsächlich zu wünschen ürbig ließen. einer der figuren die noch zuvor im abstiegskampf im alter von 19 jahren große leistungen abrief und durchaus seine klasse unter beweis stellte das vertrauen zu entziehen ist schon fragwürdig genug, die art und weise aber ein ding der unmöglichkeit! zumal schönheim auf eine position geschoben wurde, die nun mal nicht seine stärkste ist. dann kam seine verletzung, zu einem zeitpunkt indem sich schönheim gerade an die situation gewöhnen zu schien - meiner meinung nach die einzige verletzung die nicht ersetzt werden konnte.
halfar wurde zwischenzeitlich auf die tribüne verbannt und bestenfalls mit kurzeinsätzen bedacht. eine echte bewährungsprobe bekam er nicht (auch wenn bello diese saison starke konkurrenz darstellt, so hätte man ihm auch im sturm eine chance geben könne. das ist zwar alleine aufgrund seiner körperlichen konstitution nicht seine position, wäre aber angesichts der abschlussschwäche eine möglichkeit gewesen). das ganze geschah auch schon vor seinen verletzungen.
ziemer war in körperlichen tief (eine halbe saison, nach grandioser vorbereitung? und kommt zurück wie phoenix aus der asche?). schwer zu beurteilen weil die detailkenntins fehlt, aber merkwürdig.
reinert in einer guten phase für mich ohne grund aus der mannschaft genommen.
zwar muss man den "jungen wilden" keinen freifahrtsschein ausstellen, jedoch sollte es wenn es um die personelle zukunft des vereins geht nicht bei lippenbekenntnissen verweilen und den jungen auch in schwächeren phasen beistehen. (meine meinung)
-zum thema eingespielte truppe, konnte sich in der rückrunde jeder selbst ein bild machen! wenn die hinrunde speilerisch schon ordentlich war, welche schlüsse muss man dann aus desolaten spielerischen auftritten über die komplette rückrunde gesehen, ziehen!??! weiterer kommentar zwecklos.
-jaja, das verletzungspech. sicher 2 kreuzbandrisse - das ist tragisch. mal hier ein wewechen, mal da ein wewechen. die einzigen der nicht adäquat ersetzt werden konnte ist wohl schönheim und reinert. für demai kam mit meißner ein sehr guter vertreter. ansonsten sind dann auch noch der ein oder andere im kader der mal jemanden erstezten kann und das ein oder andere talent in der hinterhand. daher als ausrede nur bedingt tauglich
-über die presse auf einzelne spieler einzuschlagen - ein unding. da liegt doch auf der hand, dass die stimmung in der mannschaft in mitleidenschaft gezogen werden könnte. vor allem mit der personalie bouzid nach dem aue-spiel (was nicht zuletzt aufgrund taktsicher unzulänglichkeiten nicht erfolgreicher gestaltet werden konnte) in einer derart brisanten saisonphase an die presse zu gehen und seine stellung in der mannschaft trotz seiner rolle (leistungsträger!) zu demontieren... auch wenn ouattara ihn gut vertreten hat: ganz großer mist, egal was hinter den kulissen (gutes angebot? schlechtes angebot?) abgelaufen ist. aber auch er war nicht der einzige der letztlich in persönlche scharmützel mit dem trainer verwickelt wurde.
und zuletzt soll es nun die fehlende qualität des kaders gewesen sein. ich bin immernoch felsenfest davon überzeugt das der kader trotz vieler fehleinkäufe ausreichende qualität besitzt um im aufstieg zumindest den 3. platz zu erreichen. bei vielen fehleinkäufen kamen nämlich auch ein paar (leider viel zu wenige verstärkungen heraus: bouzid, hajnal,meißner zb).
der einzige mannschaftsteil der nicht ausreichende qualität besitzt ist der angriff! macho im tor.abwehr mit müller, beda, bouzid. mittelfeld mit meißner, reinert, hajnal, bello zb... und das soll nicht genügend potenzial sein? nach wie vor halte ich den kader von duisburg, fürth, viellecht sogar rostock nicht besser!
und das ww keine mittel für geld verpflichtungen gehabt haben soll enspricht nicht der wahrheit. welche andere zweitligamannschaft ausser uns und dem fck konnte soviel geld ausgeben? duisburg? rostock? fürth? aue? freiburg? stimmt. alles richtig finanzstarke konkurrenz! finke hat es nach dem feiburgspiel zur lautrer situation auf den punkt gebracht: "wenn ein verein allein in der winterpause so nachlegen kann, brauch ich kein mitleid haben". denn auer, vignal und meißner lassen sich ihren namen was kosten, keine bange - auch wenn sie nur ausgeliehen sind! das auer in seiner derzeitigen und allseits bekannten verfassung eine fehlinvestition war, macht die verpflichtung erst recht zu "rausgeschmissenem geld" auch wenn uns ein auer mit einigermaßen form und leistungsvermögen mit sicherheit weitergeholfen hätte.
das gilt aber auch für die verpflichtungen aus dem sommer: demai (hätte auch zu einem erstligisten wechseln können - interessenten gab es genug), müller (routinierter erstligist), hajnal (war in belgien schon nicht der schlechteste), pavlovic (laut wolf: großverdiener), lexa(erstligaerfahren)... dazu noch macho (nationalspieler), beda, borbely (nationalspieler)... DIE SPIELEN ALLE NICHT UMSONST!
da war genug geld vorhanden. is auf cacau und bance ist wolf doch jeder wunsch erfüllt worden (hatte er sogar selbst gesagt) - es waren ja auch 3,5 millionen aus dem sanogo transfer vorhanden, amanatidis hatte zuvor auch nochmal geld gebracht. altlasten aus der erstligasaison die wir nicht auch brauchen konnten waren nicht mehr da!
von taktischem konzept, aufstellung und seine doppelbelastung als coach und SD (seine eigene entscheidung, die wiederum geld für neuverpflichtungen zur verfügung stellte) etc. fang ich an dieser stelle nicht wieder an.
alles in allem sprechen damit nunmal zu viele aspekte gegen wolf. und wer die letzte RP gelesen hat (vor allem zwischen den zeilen) der wusste, da is was im busch!!!! zumal sich auch angesichts der aussage von wolf "2/3 der neuverpflichtungen für die neue runde sind fix" wenige tage nach der anstellung schjönbergs die frage stellte wie das zusammenpasst. mit dem ergebnis, dass dass nicht zusammenpasst außer mit einem versuchten alleingang(???)!
ich hoffe der vorstand (der in person von göbel am so in flutlicht durch seine souveränität zu gefallen wusste - das haben wir auch schon anders erlebt) zusammen mit dem SD eine lösung finden und keinen kompromiss. was wir nun brauchen ist schnell auf einen satz reduziert: mittelfristig erfolg (dh nächste saison aufsteigen), langfristig ein konzept (dh aufbau einer entwicklungsfähigen truppe die eine zukunft hat). was die sympathie-frage hinsichtlich des trainers und die forderung "der-trainer-muss-ein-gespür-für-das-umfeld-haben-und-wissen-was-der-fck-für-die-region-bedeutet" angeht: das kommt von ganz alleine wenn sich erfolg einstelllt. letztlich ging es doch bei jedem trainer darum, wie erfolgreich er war, nicht darum wo er herkommt!
das wird auch bei dem neuen nicht anders sein. und ja:es sind alternativen auf dem markt. wer finke nicht als alternative zu wolf in erwägung ziehen kann der sollte sich mal fragen, was er sich die letzten wochen angesehen hat.
schon vor schjönbergs verpflichtung habe ich gesagt, die besetzung der position des SD wird für die zukunft des fck richtungsweisend. das glaube ich nach wie vor - für mich ist jetzt er aktuell der starke mann am betze der die sportlichen weichen stellen kann und muss. daran wird er sich jetzt gleich messen lassen müssen. keine leichte bestandsprobe...
was jetzt konkret passieren wird ist reine spekulation. ich denke jedoch schon das dort oben die lauscher aufgegangen sind und jetzt ein ernsthaftes konzept ausgearbeitet wird; das wünsch ich mir und allen anderen fans un beteiligten. sonst wird der berg schon bald wieder wackeln.
wolf ist ein verdienter spieler und eine verdiente persönlichkeit für den fck und wir haben ihm sicherlich viel zu verdanken. ich selbst (als sein kritiker) hätte ihm durchaus einen anderen abschied gewünscht. aber der zeitpunkt für eine "ordentlichere" trennung war schon längst vorbei.
wir fans sollten daher nun nicht mehr nachkarten und uns von ww würdig verabschieden - ohne schmähungen, ohne groll! das hätte er nicht verdient!
in diesem sinne : auf ein neuen vernünftigen anlauf
- EIN LEBEN LANG -
nur hätte man das auch am Vormittag in einer Presse-Konferenz machen können und WW mit Stil danken und seine Demission bekanntgeben können. So spät am Abend ist nicht wirklich dem Ganzen angemessen.Wirkt anonym und stillos eben.
Trotzdem ist die Entscheidung mutig und konsequent nach den ganzen Katastrofen der jüngsten Vergangenheit.
Ein neuer Trainer kann nun eigenständig handeln und auch für die nächste Saison planen.
Bitte nicht Schönberg als Trainer,das wäre doppelbödig und ein Schnellschuss obendrein.
Wünsche mir ein Trainer mit Erfahrung,der auch seine Handschrift bei der Mannschaft und ihrem Spiel erkennen läßt und weiß,wie die Fans ticken.
Allerdings glaube ich,dass die alten Betze-Zeiten vorbei sind und auch nicht mehr kommen werden.
Im modernen Fussball wird schnell gespielt,da ist die Fitness und die Technik wichtig.Und die taktische Schulung auch.Obendrein wird immer mehr auch offensiv und aggressiv gespielt.
Mit kämpfen alleine,glaube ich,kann man da auf Dauer nicht mehr bestehen(siehe National-Elf).
Trotzdem großen Dank an Wolfgang Wolf,der mit Verve diese Mammut-Aufgabe FCK anging !
Trotzdem ist die Entscheidung mutig und konsequent nach den ganzen Katastrofen der jüngsten Vergangenheit.
Ein neuer Trainer kann nun eigenständig handeln und auch für die nächste Saison planen.
Bitte nicht Schönberg als Trainer,das wäre doppelbödig und ein Schnellschuss obendrein.
Wünsche mir ein Trainer mit Erfahrung,der auch seine Handschrift bei der Mannschaft und ihrem Spiel erkennen läßt und weiß,wie die Fans ticken.
Allerdings glaube ich,dass die alten Betze-Zeiten vorbei sind und auch nicht mehr kommen werden.
Im modernen Fussball wird schnell gespielt,da ist die Fitness und die Technik wichtig.Und die taktische Schulung auch.Obendrein wird immer mehr auch offensiv und aggressiv gespielt.
Mit kämpfen alleine,glaube ich,kann man da auf Dauer nicht mehr bestehen(siehe National-Elf).
Trotzdem großen Dank an Wolfgang Wolf,der mit Verve diese Mammut-Aufgabe FCK anging !
Mecki9 hat geschrieben:Im modernen Fussball wird schnell gespielt,da ist die Fitness und die Technik wichtig.Und die taktische Schulung auch.
Ja viel bleibt da nicht mehr übrig. Was gibts außer Fitness, Technik und taktischem Wissen noch, was einem der Trainer beibringen kann???
Also Wunschzettel für den nächsten Trainer:
Wir hätten gerne einen erfahrenen Mann. Aber bitte nicht zu alt, denn dann könnte es sein, dass er die jüngeren Spieler nicht erreicht. Wir hätten gerne einen Mann der eine Handschrift und ein Konzept aufweist. Ach ja, und er sollte mit den Fans umgehen können und wissen was sie wollen. um auch ihr Bedürfnisse zu stillen. Er sollte der Mannschaft in allen Bereichen etwas beibringen sowohl in Fitness als auch in Technik und Taktik.
[Ironie aus]
Sorry war jetzt vielleicht ein wenig unkonstruktiv, aber hier werden im Moment sowieso soviele unsinnige wie auch unnötige Spekulationen abegeben, dass das bisschen auch nicht schaden kann.
Ach und Mecki9, das war nicht bös gemeint, nicht dass du das in den falschen Hals bekommst!
Bin nach dem ganzen Abend heute doch ein wenig verwirrt ^^.
Naja bin gespannt auf die Trainerspekulationen in der Fachpresse. Und als noch als Tipp:
Auch wenn die Bildzeitung großteils Schrott ist. In Personalspekulationen sind se immer gut dabei, d.h. sie liegen oft richtig!
alles Gute fuer die Zukunft, Wolle. Ist wirklich ehrlich gemeint. Auch wenn ich einer Deiner Chefkritiker hier im Forum war, so tut es mir auf eine gewisse menschliche Art leid. Aber der Karren war festgefahren, da war nix mehr zu machen.
Ansonsten an alle, an den Vorstand, an die Fans, an Rossobianco, der mich daran erinnert hatte: Mein Angebot steht nach wie vor, persoenlich in Georgien vorbeizufahren und Klaus Toppmoeller mitzubringen. Von Rivenich aus braechte ich ihn sogar mit der Rikschaw vorbei.
Seit Otto hatten wir nur Versuchskaninchen auf der Trainerbank. Es wird im xten Anlauf Zeit fuer eine gescheite Loesung! Es kann nur einen geben! Hoert auf zu Eiern und macht Toppmoeller das entscheidende Angebot!
Ansonsten an alle, an den Vorstand, an die Fans, an Rossobianco, der mich daran erinnert hatte: Mein Angebot steht nach wie vor, persoenlich in Georgien vorbeizufahren und Klaus Toppmoeller mitzubringen. Von Rivenich aus braechte ich ihn sogar mit der Rikschaw vorbei.
Seit Otto hatten wir nur Versuchskaninchen auf der Trainerbank. Es wird im xten Anlauf Zeit fuer eine gescheite Loesung! Es kann nur einen geben! Hoert auf zu Eiern und macht Toppmoeller das entscheidende Angebot!
So eine Nacht drüber geschlafen...
Vielleicht läufts ja so, Aufgabentausch:
Schjönberg, der Schüler, wird Trainer, wo er ja auch mehr Erfahrungen hat
Wolf wird/bleibt Sportdirektor

Vielleicht läufts ja so, Aufgabentausch:
Schjönberg, der Schüler, wird Trainer, wo er ja auch mehr Erfahrungen hat
Wolf wird/bleibt Sportdirektor

Voll krass... Machste morgens um halb sieben den Computer an, haste keinen Trainer mehr... 6 Spieltage vor Schluss. Aus dem Stehgreif. Oh Mann, datt is widda Lautern...
Roter_Teufel hat geschrieben:Luki hat geschrieben:Oder Topmüller...der ist doch auch noch frei,,,oder?
Wie oft denn noch Toppmöller will nicht zu uns!!!
Hat er Dir das gesagt?

@ Devil may cry
Sehr gut analysiert !!!
Ich finde den Zeitpunkt absolut passend!
Der Aufstieg ist zu 75% vergeigt, ein neuer Trainer hat genug Zeit sich für die kommende Saison mit dem Team zu arrangieren und eventuell noch den ein oder anderen Wolf-Transfer abzublocken.
Rein sportlich kanns nur besser werden, stagnierte das Team doch schon seit Wochen. Vielleicht wird jetzt ja auch wieder mehr trainiert!
Für alle die die Schuld an Wolfs Rausschmiss hier im Forum suchen.....
LÄCHERLICH!
Der Erfolg/Misserfolg ist die Messlatte für einen Trainer. Und nicht die Meinung einiger hundert Fans.
Wolf hat den Rausschmiss aufgrund mangelndes Erfolges und aufgrund eines mangelhaften sportlichen Konzeptes selbst zu verantworten. Oder sind etwa die Fans schuld an den schlechten Leistungen der letzten Wochen?
Frage: Wieso sass Labadia am Sonntag in BH (nein, nicht IM BH sondern in BH
) auf der Bank???
Sehr gut analysiert !!!
Ich finde den Zeitpunkt absolut passend!
Der Aufstieg ist zu 75% vergeigt, ein neuer Trainer hat genug Zeit sich für die kommende Saison mit dem Team zu arrangieren und eventuell noch den ein oder anderen Wolf-Transfer abzublocken.
Rein sportlich kanns nur besser werden, stagnierte das Team doch schon seit Wochen. Vielleicht wird jetzt ja auch wieder mehr trainiert!
Für alle die die Schuld an Wolfs Rausschmiss hier im Forum suchen.....
LÄCHERLICH!
Der Erfolg/Misserfolg ist die Messlatte für einen Trainer. Und nicht die Meinung einiger hundert Fans.
Wolf hat den Rausschmiss aufgrund mangelndes Erfolges und aufgrund eines mangelhaften sportlichen Konzeptes selbst zu verantworten. Oder sind etwa die Fans schuld an den schlechten Leistungen der letzten Wochen?
Frage: Wieso sass Labadia am Sonntag in BH (nein, nicht IM BH sondern in BH

Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
***Feed your Head***
mibi hat geschrieben:Roter_Teufel hat geschrieben:Luki hat geschrieben:Oder Topmüller...der ist doch auch noch frei,,,oder?
Wie oft denn noch Toppmöller will nicht zu uns!!!
Hat er Dir das gesagt?
Ja das hat er vor einem knappen Jahr in einem Interview gesagt.
Weil er seinen später mal in der Pfalz wohnen will und das ginge nicht wenn er mal FCK-Trainer gewesen wäre!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Also:
Röber, Götz, Neururer, Rapolder, W.Funkel, ...
Hmmmm...
Mourinho soll ja angeblich auch in Chelsea weg wollen
Röber, Götz, Neururer, Rapolder, W.Funkel, ...
Hmmmm...
Mourinho soll ja angeblich auch in Chelsea weg wollen

KL78-94 hat geschrieben:Also:
Röber, Götz, Neururer, Rapolder, W.Funkel, ...
Bei diesen Namen wird einem ganz anders

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Tja....
mir fehlen die Worte.... vielleicht nur: Undank ist der Welt Lohn....
Vielleicht hats wirklich nichts mehr gebracht, aber dennoch sind wir WW zu Dank verpflichtet. Er hatte immerhin letztes Jahr genug Mut, dieses Himmelfahrtskommando in Angriff zu nehmen, wo all eure so oft genannten Helden wie Feldkamp, Toppi und Kuntz nur von weitem gewunken haben.
Ich weiss nicht wer kommt, aber es sollte vielleicht ein Namenloser sein, dann wirds net so teuer wenn er in einem halben bis dreiviertel Jahr vom Umfeld rausgemobbt wird....
mir fehlen die Worte.... vielleicht nur: Undank ist der Welt Lohn....
Vielleicht hats wirklich nichts mehr gebracht, aber dennoch sind wir WW zu Dank verpflichtet. Er hatte immerhin letztes Jahr genug Mut, dieses Himmelfahrtskommando in Angriff zu nehmen, wo all eure so oft genannten Helden wie Feldkamp, Toppi und Kuntz nur von weitem gewunken haben.
Ich weiss nicht wer kommt, aber es sollte vielleicht ein Namenloser sein, dann wirds net so teuer wenn er in einem halben bis dreiviertel Jahr vom Umfeld rausgemobbt wird....
Zuletzt geändert von derhonkel am 12.04.2007, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
ich werfe mal noch einen anderen namen in den raum horst ehrmanntraut. Hat heute in der SZ gestanden!!
Nach SZ-Informationen könnte Horst Ehrmanntraut eine der möglichen Kandidaten auf den Trainer Posten werden!
Aber ich glaube Ehrmantraut würde nicht passen!
Nach SZ-Informationen könnte Horst Ehrmanntraut eine der möglichen Kandidaten auf den Trainer Posten werden!
Aber ich glaube Ehrmantraut würde nicht passen!

Donnersberger hat geschrieben:.... Dass Wolfgang Funkel Cheftrainer ist, kann ich dir sehr wohl erklären. Zum Einen steht es überall im Videotext und auf Transfermarkt. de und im morgigen kicker, dann müsstest du als Betzekenner wissen, dass Funkel noch Vertrag hatte bis 2008, der wurde ja heute nicht verlängert oder verkürzt und drittens ist Wolfgang Wolf der beste Freund von Heribert Rüttger, dem Zeugwart des VFL Wolfsburg. Der wiederrum ist mein Onkel und hat alles berichtet, was Wolf ihm gesagt hat... unter anderem auch die Sache mit Wolfgang Funkel und der Überlegung, dass Marschall Co wird.
Funkel raus!

Was haltet ihr von Felix Magath?
Hat der nicht auch schon in Stuttgart mal ne junge Truppe nach oben geführt?
Hat der nicht auch schon in Stuttgart mal ne junge Truppe nach oben geführt?
playball hat geschrieben:Es kann nur einen geben! Hoert auf zu Eiern und macht Toppmoeller das entscheidende Angebot!
Vielleicht wird´s diesmal ja wirklich was, folgende Passage steht im heutigen Rheinpfalz-Artikel:
"Seit Tagen gab es Gerüchte über Kontaktaufnahmen zu anderen Trainern. Wiederholt fiel der Name Klaus Toppmöller. Ein Mittelsmann signalisierte Ex-Präsident Hubert Keßler, dass „Toppi" eine Ausstiegsklausel als Nationaltrainer Georgiens habe. Auch diverse Spielervermittler, Berater und ehemalige Profis aus dem FCK-Umfeld meldeten sich - meist hinter vorgehaltener Hand - zu Wort."
Da muß ich ja fast die Vereinsführung um Verzeihung bitten ... Gestern hab ich noch gesagt, so viel Mut haben die nicht ... Respekt!
Gislason, wink emol!
Teufel82 hat geschrieben:@Ostseedeiwel
Wieder einmal hat ein Präsidium den medien nicht stand gehalten und Bekundungen ac acta gelegt. Peinlich Herr Göbel!!!
Treten Sie bitte mit dem kompletten Vorstand sofort zurück!!
Ihre Glaubwürdigkeit ist bei mir nun gen Null, alle Bekundungen zum Trainer die sie in letzter Zeit tätigten war eine einzige große Lüge und sonst gar nichts. Nehmen Sie Ihren Hut! Sofort!
[/b]
Unterschreibe ich dir sofort!
Ob Magath zu uns will ist was anderes!Ob er finanzierbar ist auch.Toppi naja.Muss wirklich sagen mir fällt keiner ein 

Nur der FCK!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste