121 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Ich bin nicht firm in den vereinsinternen Srukturen. Aber hätte Jäggi nicht so oder so informiert werden müssen und der Entlassung zustimmen müssen.Wer hat da das letzte Wort? Würde das sehr bedenklich finden, wenn gesetzt im Fall,der FCK steht nächste Saison in der Bundesliga nach dem 7.Spieltag auf dem letzten Platz und der AR kann den Trainer entlassen ohne Kuntz zu informierer oder dessen Zustimmung zu besitzen.
Irgendwas ist doch sowieso faul an der ganzen Geschicht....
Wenn der AR in der Lage ist das operative Geschäft im sportlichem Bereich so zu bestimmen, dann ist dies doch sehr bedenklich. Zumal in den meisten AR´s doch oft Politiker und Industrielle sitzen. Die oftmals
von dem sportlichen Geschehen wenig Ahnung besitzen.
Was mich an der Diskussion stört, ist die Art und Weise wie Briegel und Lutz nun von manchem User überkarrikiert werden. Sind beides verdiente
Sportler des FCK gewesen. Die Wortwahl, die hier im Zusammenhang mit beiden Personen gewählt wird, geht doch zu oft unter die Gürtellinie.
Die angesprochene Streitkultur besteht beim FCK immer noch, sonst könnten wir gar nicht so erfolgreich sein. Aber sie bleibt intern, was ist
falsch daran?
Die Vorwürfe von Briegel kann ich genauso wenig, wie jeder andere hier bestätigen oder negieren. Doch eins ist klar dieser brisante Vorwurf muss
geklärt werden. Es geht auch um Roger`s Zukunft und Briegel´s Ruf beim
FCK.
Irgendwas ist doch sowieso faul an der ganzen Geschicht....
Wenn der AR in der Lage ist das operative Geschäft im sportlichem Bereich so zu bestimmen, dann ist dies doch sehr bedenklich. Zumal in den meisten AR´s doch oft Politiker und Industrielle sitzen. Die oftmals
von dem sportlichen Geschehen wenig Ahnung besitzen.
Was mich an der Diskussion stört, ist die Art und Weise wie Briegel und Lutz nun von manchem User überkarrikiert werden. Sind beides verdiente
Sportler des FCK gewesen. Die Wortwahl, die hier im Zusammenhang mit beiden Personen gewählt wird, geht doch zu oft unter die Gürtellinie.
Die angesprochene Streitkultur besteht beim FCK immer noch, sonst könnten wir gar nicht so erfolgreich sein. Aber sie bleibt intern, was ist
falsch daran?
Die Vorwürfe von Briegel kann ich genauso wenig, wie jeder andere hier bestätigen oder negieren. Doch eins ist klar dieser brisante Vorwurf muss
geklärt werden. Es geht auch um Roger`s Zukunft und Briegel´s Ruf beim
FCK.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
Ok, vilelleicht kommst du damit weiter.
Es gibt Leute die Reden anderst als sie denken.
Und wieder andere, die anderst Handeln als sie reden.[/quote]
Danke, Berthold. Aber gib es zu: Darauf muss man erst mal kommen. Aber ist zutreffend.
quote="Scarver"]als Oldie , der 1948 schon das Endspiel des FCK gegen Nürnberg gesehen hat und Mitgiied ist und langjähriger Dauerkartenbesitzer war,finde ich die Aussage Briegel über Lutz unpassend.
Meiner Ansicht nach ,hat er dadurch eine zukünftige Mitarbeit beim FCK ausgeschlossen ![/quote]
Als Oldie zu Oldie 2 Anmerkungen:
1. Du bist Mitgleid und warst Dauerkartenbesitzer. Ich hoffe, es hat nichts mit Deinem Oldie-Dasein zu tun. Du siehst gerade hier im Forum, wie sehr unsere Erfahrung gebraucht wird und wie wenige wissen, auf welchem Ast sie sitzen. Was da alles zusammengebracht wird bzw. auf eine Stufe gestellt wird: Lutz mit Briegel, Briegel mit dem Fritz
oder Liebrich o.a. Furchtbare Ignoranz und wirres Wertbewusstsein.
2. Du findest die Aussage Briegels über Lutz unpassend. Warum? Wenn es nun so war, und vieles spricht dafür? Sollte er dann aus Gründen der Harmonie so etwas verschweigen? Kleine Hilfestellung: Ich meine ja. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Aber zu geeigneter Zeit müssen solche Karten schon auf den Tisch.
Was nun die weitere Mitarbeit von Briegel im Verein betrifft, die Du ausschließst: Vielleicht wollte das Briegel. Vielleicht ging ihm die Wiedervereinnahmung durch die "FCK-Familie" zu weit, und er wollte seinen Freunden in Ludwigshafen, die mit dem FCK über quer liegen, signalisieren, daß er immer noch einer von ihnen ist und auf sie setzt. Könnte doch sein? Oder aber wollte er den FCK darauf hinweisen, daß da immer noch eine Made im jetzt ansonsten gesunden FCK- Speck sitzt, die entfernt werden muß, bevor er sich wieder engagiert?
Ich wäre da an Deiner Stelle nicht so resolut.
Denk gut nach, bevor Du antwortest. Die nächste Ehrennadel steht auf dem Spiel.
Es gibt Leute die Reden anderst als sie denken.
Und wieder andere, die anderst Handeln als sie reden.[/quote]
Danke, Berthold. Aber gib es zu: Darauf muss man erst mal kommen. Aber ist zutreffend.
quote="Scarver"]als Oldie , der 1948 schon das Endspiel des FCK gegen Nürnberg gesehen hat und Mitgiied ist und langjähriger Dauerkartenbesitzer war,finde ich die Aussage Briegel über Lutz unpassend.
Meiner Ansicht nach ,hat er dadurch eine zukünftige Mitarbeit beim FCK ausgeschlossen ![/quote]
Als Oldie zu Oldie 2 Anmerkungen:
1. Du bist Mitgleid und warst Dauerkartenbesitzer. Ich hoffe, es hat nichts mit Deinem Oldie-Dasein zu tun. Du siehst gerade hier im Forum, wie sehr unsere Erfahrung gebraucht wird und wie wenige wissen, auf welchem Ast sie sitzen. Was da alles zusammengebracht wird bzw. auf eine Stufe gestellt wird: Lutz mit Briegel, Briegel mit dem Fritz
oder Liebrich o.a. Furchtbare Ignoranz und wirres Wertbewusstsein.
2. Du findest die Aussage Briegels über Lutz unpassend. Warum? Wenn es nun so war, und vieles spricht dafür? Sollte er dann aus Gründen der Harmonie so etwas verschweigen? Kleine Hilfestellung: Ich meine ja. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Aber zu geeigneter Zeit müssen solche Karten schon auf den Tisch.
Was nun die weitere Mitarbeit von Briegel im Verein betrifft, die Du ausschließst: Vielleicht wollte das Briegel. Vielleicht ging ihm die Wiedervereinnahmung durch die "FCK-Familie" zu weit, und er wollte seinen Freunden in Ludwigshafen, die mit dem FCK über quer liegen, signalisieren, daß er immer noch einer von ihnen ist und auf sie setzt. Könnte doch sein? Oder aber wollte er den FCK darauf hinweisen, daß da immer noch eine Made im jetzt ansonsten gesunden FCK- Speck sitzt, die entfernt werden muß, bevor er sich wieder engagiert?
Ich wäre da an Deiner Stelle nicht so resolut.
Denk gut nach, bevor Du antwortest. Die nächste Ehrennadel steht auf dem Spiel.
Was hat denn das Alter damit zu tun worüber man sich äußert.Auch ich bin seit fast 40 Jahren Lautern Anhänger und habe auch vieles was mit Vereinspolitik zu tun hatte aus den Medien erfahren.Dies ist zwar ein Wissen,das über den sportlichen Bereich hinaus geht,aber ansonsten bin ich doch von Internas Lichtjahre entfernt.so wie 99% der anderen User hier.Auch ich weiß nicht was im Fall Briegel,Lutz die Wahrheit ist.Trotzdem würde ich mir nicht erlauben,auf die unscheinbare Verhaltensweise eines Lutz daraus zu schließen,das man solchen Leuten nicht trauen kann,zumal er auch noch einer der wenigen Überlebenden der Jäggi Ära ist.Solange die zwei sich nicht aussprechen und die sache öffentlich aus der Welt schaffen,darf munter weiter spekuliert werden.Und dabei dürfte man keinem gerecht werden. 

zum Thema nochmals :ich habe ja nur geschrieben über die möglichen Folgen.
Ich persönlich war schon immer ein Fan von Briegel !
Nur noch eine kleine Anmerkung :habe auch schon gegen Liebrich,Basler,Kohlmaer usw. gegen den Ball getreten, allerdings nur Traditionsmannschaft, das wars!
Ich persönlich war schon immer ein Fan von Briegel !
Nur noch eine kleine Anmerkung :habe auch schon gegen Liebrich,Basler,Kohlmaer usw. gegen den Ball getreten, allerdings nur Traditionsmannschaft, das wars!
Es ist doch letztendlich absolut egal wer wie alt ist oder die internas des Ex-Prozesses kennt!
Es spielt auch keine Rolle wer der bessere Fußballer war oder mehr Erfolge feierte.
Das einzigste was doch wichtig ist, ist doch die Tatsache das nach einem Jahr Ruhe wieder über die Presse Dinge proglamiert werden die besser intern geklärt würden.
Es spielt auch keine Rolle wer der bessere Fußballer war oder mehr Erfolge feierte.
Das einzigste was doch wichtig ist, ist doch die Tatsache das nach einem Jahr Ruhe wieder über die Presse Dinge proglamiert werden die besser intern geklärt würden.
! Einmal FCK - immer FCK !
Betze8.1west hat geschrieben:Es ist doch letztendlich absolut egal wer wie alt ist oder die internas des Ex-Prozesses kennt!
Es spielt auch keine Rolle wer der bessere Fußballer war oder mehr Erfolge feierte.
Das einzigste was doch wichtig ist, ist doch die Tatsache das nach einem Jahr Ruhe wieder über die Presse Dinge proglamiert werden die besser intern geklärt würden.
So isses!
Piranha hat geschrieben:Ok, vilelleicht kommst du damit weiter.
Es gibt Leute die Reden anderst als sie denken.
Und wieder andere, die anderst Handeln als sie reden.
Danke, Berthold. Aber gib es zu: Darauf muss man erst mal kommen. Aber ist zutreffend.
Du siehst gerade hier im Forum, wie sehr unsere Erfahrung gebraucht wird und wie wenige wissen, auf welchem Ast sie sitzen.[/quote]
Schön, dass ich dir weiter helfen konnte.(Wenn auch über Umwege).
Wie du gemerkt hast,liest sich vieles in/zwischen den Zeilen.
Wenn du jetzt meinen ersten Post nochmals liest,bin ich mir ganz sicher, dass du ihn jetzt verstehst.
Was dann immer noch nicht ganz bedeutet, dass du [b]spürst,[b] wie ich in dieser Sache denke.Bist aber auf einem gutem Wege.
Als Denkanstoß hätte ich dann noch einen "Klugen"Spruch.


Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
(Fritz Walter)
Schärjer hat geschrieben:Betze8.1west hat geschrieben:Es ist doch letztendlich absolut egal wer wie alt ist oder die internas des Ex-Prozesses kennt!
Es spielt auch keine Rolle wer der bessere Fußballer war oder mehr Erfolge feierte.
Das einzigste was doch wichtig ist, ist doch die Tatsache das nach einem Jahr Ruhe wieder über die Presse Dinge proglamiert werden die besser intern geklärt würden.
So isses!
Nein - ist es nicht.
Die Dinge sind schon älter als ein Jahr, stehen immer schon in der Öffentlichkeit und werden durch wegschauen und aussitzen nicht geklärt.
HP hatte schon am 05.03.2008 im Interview
»Einige hatten kein Rückgrat« bei 11 Freunde gesagt:
...
Ich hätte mir im Aufsichtsrat Leute gewünscht, die Rückgrat hatten. Aber es waren zumindest einige dabei, die keines hatten.
Wen meinen Sie?
Ich möchte keine Namen nennen. Aber diejenigen wissen schon, dass ich sie meine.
D.h. seit mehr als einem Jahr hatte RL Gelegenheit die Sache aus der Welt zu schaffen, hat sich aber lieber bedeckt gehalten.
Eine andere Sache wurde ja auch aus der Welt geschafft:
...Darüberhinaus führt der 1.FC Kaiserslautern seit 2004 vor dem Landgericht Kaiserslautern einen Zivilprozess gegen mich und den ehemaligen Vizepräsidenten des Vereins, Herrn Axel Ulmer. Dabei geht es um die Verpflichtung des Spielers Sforza in der Saison 1997/98. Der FCK begehrt unberechtigterweise die Zahlung von ca. 545.000,- EURO Schadensersatz.
Mit Aussicht auf Erfolg?
Nein, da zu keinem Zeitpunkt Scheinverträge, um Zahlungen an Herrn Sforza zu verschleiern, abgeschlossen wurden. Unabhängig davon ist dem Verein kein Schaden entstanden. Die Verpflichtung des Spielers Sforza war für den 1.FCK ein finanzieller und sportlicher Glücksfall. Sforza hat mit seiner Spielkunst erheblich dazu beigetragen, dass der FCK Deutscher Meister wurde. Im Übrigen wurde Herr Sforza dann später für eine Ablösesumme von ca. 13,6 Mio. DM an Bayern München transferiert.
Hier haben die Mitglieder dem Vorstand einen Auftrag gegeben und Stefan hat ihn umgesetzt, mit Verzögerung, aber gemacht!
...Ach übrigens, auch der von uns allen so verehrte Stefan Kuntz äusserte sich auch mal in einem Interview zum FCK:
am 02.10.2007:
Mit harscher Kritik an den Vereinsverantwortlichen des auf Rang 17 abgestürzten Zweitligisten aus der Pfalz meldete sich der frühere Torjäger im Fernsehsender Premiere zu Wort. Die schlimme Situation sei das Ergebnis der letzten Jahre, in denen der Traditionsverein «niemand mit Ahnung im Fußball» hatte. «Das fing schon mit Herrn Jäggi an und geht mit dem jetzigen Vorstand weiter», sagte Kuntz.
Das Vorstandsmitglied des Bundesligisten VfL Bochum warf dem Verein vor, bewusst auf Fachleute verzichtet zu haben. Kuntz sieht beim Tabellenvorletzten der 2. Fußball-Bundesliga auch keine Besserung in Sicht. «Ich befürchte, dass da noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Denn jetzt kommen die Leute aus den Löchern und am Ende wird wieder irgendein 60-jähriger sogenannter Fußballexperte geholt, der alles retten soll. Das ist nicht der richtige Weg», sagte Kuntz.
(Stefan war damals wohl Hellseher, denn er sah Fritz Fuchs schon in der Verantwortung)
...und einige hochverehrte Scheiber im Forum äußerten sich dazu:
Westkurvenandreas hat geschrieben:Ja ja der Kuntz,was bitte soll diese Diskusion von Ihm der ernst der lage ist jedem bekannt und Kuntz wird auch mit sicherheit nicht aus Bochum zurück kommen.
.....
Aber leider ist es wohl immer so das diese ganzen Ehrenwertenspieler sich immer nur dann zu Wort melden wenn es demm FCK schlecht geht.
Meiner Meinung nach sollten wir erst mal die Ruhe bewaren und nichts unüberlegtes tun ein kurzschlußreagtion könnte zum jetzigen Zeitpunkt ganz schnell in die Hosen gehen.
Joe hat geschrieben:Jetzt melden sich alle zu Wort, wo das Kind schon fast ertrunken ist. Wo waren die ganzen Ex-FCK Spieler als es galt einen Sportdirektor, einen Trainer,.....zu finden. Da war keiner zur Stelle. Wir brauchen keine Sprücheklopper.
Michael hat geschrieben:Bei solchen ratschlaggebenden Leuten muss man sich immer erst vergewissern, ob sie sich durch so eine Aussage vlt. nicht irgendeinen Vorteil verschaffen wollen ... (wenn ihr wisst, was ich meine)
Ich denke, so isses..... da haben einige doch mal was zum überlegen!
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41, deine Ausführungen sind ja aller Ehren wert, aber du hast mich nicht verstanden, mir geht es nicht um Fakten oder Spekulationen sondern einzig und alleine um die Art und Weise.
Du kannst auch gerne noch Sachen aus Udo Sopps Zeiten ausgraben oder noch früher, auch das würde keine Rolle spielen.
Mir gehts nur darum das es nun eine gewisse Zeit ruhig war mit gegenseitigen Beschuldigungen und Vorwürfen. Endlich wars ruhig an der Intrigenfront, zumindest öffentlich und das fand ich nicht nur sehr produktiv sondern habs auch genossen.
Ich bin einfach der Meinung das diese Dinge nicht in die Zeitung gehören!
Das man mahnen und auf eventuelle Fehler mit Kritik hinweisen kann und soll, bestreite ich nicht. Nur, sry wenn ich mich wiederhole, diese Geschichte sollte intern geklärt werden.
Du kannst auch gerne noch Sachen aus Udo Sopps Zeiten ausgraben oder noch früher, auch das würde keine Rolle spielen.
Mir gehts nur darum das es nun eine gewisse Zeit ruhig war mit gegenseitigen Beschuldigungen und Vorwürfen. Endlich wars ruhig an der Intrigenfront, zumindest öffentlich und das fand ich nicht nur sehr produktiv sondern habs auch genossen.
Ich bin einfach der Meinung das diese Dinge nicht in die Zeitung gehören!
Das man mahnen und auf eventuelle Fehler mit Kritik hinweisen kann und soll, bestreite ich nicht. Nur, sry wenn ich mich wiederhole, diese Geschichte sollte intern geklärt werden.
! Einmal FCK - immer FCK !
Ich frage mich nur : "Wann endlich rollt der Ball wieder" ??
Dieses "Sommerloch" im Winter ist kaum zu ertragen......was hier einige schreiben, ist an ...... nicht zu überbieten !
Meiner Meinung nach gehören die Aussagen von HPB in die unterste Schublade. Ein Mann mit Rückrat hätte sich mit RL persönlich ausgesprochen, dazu gehört NICHT die Öffentlichkeit.
Als Spieler hat HPB sicher unbestritten seine Verdienste beim FCK.....aber was danach kam, war nur noch peinlich......diese Aktion war wieder ein Beispiel dafür.
Auch bei einigen User´n hier war anzumerken, dass sie das Thema brauchten wie das Löschpapier die Tinte......Hurra, endlich etwas, wo sie schreiben können OHNE Nachzudenken. Es ist ja schon soooo lange ruhig....
Ich kann nur sagen "Wenn über eine Sache Gras gewachsen ist, kommt garantiert irgend ein Kamel und frisst dieses Gras wieder weg..."
Wenn HPB mit RL Probleme hat, dann soll er diese Probleme intern mit ihm regeln.....wird aber wohl nicht gehen, weil man ja im Rampenlicht stehen muss !
Dieses "Sommerloch" im Winter ist kaum zu ertragen......was hier einige schreiben, ist an ...... nicht zu überbieten !
Meiner Meinung nach gehören die Aussagen von HPB in die unterste Schublade. Ein Mann mit Rückrat hätte sich mit RL persönlich ausgesprochen, dazu gehört NICHT die Öffentlichkeit.
Als Spieler hat HPB sicher unbestritten seine Verdienste beim FCK.....aber was danach kam, war nur noch peinlich......diese Aktion war wieder ein Beispiel dafür.
Auch bei einigen User´n hier war anzumerken, dass sie das Thema brauchten wie das Löschpapier die Tinte......Hurra, endlich etwas, wo sie schreiben können OHNE Nachzudenken. Es ist ja schon soooo lange ruhig....
Ich kann nur sagen "Wenn über eine Sache Gras gewachsen ist, kommt garantiert irgend ein Kamel und frisst dieses Gras wieder weg..."
Wenn HPB mit RL Probleme hat, dann soll er diese Probleme intern mit ihm regeln.....wird aber wohl nicht gehen, weil man ja im Rampenlicht stehen muss !
FCK...wie Phönix aus der Asche
Es ist schlicht nicht der richtige Weg, den HPB da über die Presse geht.
Das kann eigentlich nie der richtige Weg sein.
Ansonsten wissen maximal 1% hier wahrscheinlich wirklich, was da alles abgelaufen ist und noch weniger wissen, warum HPB gerade jetzt meint, dies sagen zu müssen, wo er doch (s.Macs Beitrag) letztes Mal bewusst keine Namen nennen wollte...alles Spekulatius - obwohl Weihnachten rum ist.
Briegel sagt, dass der FCK momentan die beste Truppe der Liga hat und wir gut und gerne 75 Punkte holen. Darüber würde ich lieber diskutieren. Nicht, weil ich den Rest wegschweigen möchte, aber die Mannschaftsleistung haben wir alle wenigstens etwas mehr vor Augen.
Das kann eigentlich nie der richtige Weg sein.
Ansonsten wissen maximal 1% hier wahrscheinlich wirklich, was da alles abgelaufen ist und noch weniger wissen, warum HPB gerade jetzt meint, dies sagen zu müssen, wo er doch (s.Macs Beitrag) letztes Mal bewusst keine Namen nennen wollte...alles Spekulatius - obwohl Weihnachten rum ist.
Briegel sagt, dass der FCK momentan die beste Truppe der Liga hat und wir gut und gerne 75 Punkte holen. Darüber würde ich lieber diskutieren. Nicht, weil ich den Rest wegschweigen möchte, aber die Mannschaftsleistung haben wir alle wenigstens etwas mehr vor Augen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Es ist schade,dass solche Aussagen getroffen werden,wo doch der interne Weg immer der bessere ist.
In einem Interview neulich äußerte Briegel,dass er es gut findet,dass im Verein derzeit Ruhe herrscht.Und genau diese Ruhe gefährdet er mit solchen Aussagen.
Es steht mir nicht zu,zu bewerten,wer seinerzeit was gesagt hat und wer Rückgrat hat und wer nicht,aber in der Öffentlichkeit haben solche Querschüsse nichts verloren.
In einem Interview neulich äußerte Briegel,dass er es gut findet,dass im Verein derzeit Ruhe herrscht.Und genau diese Ruhe gefährdet er mit solchen Aussagen.
Es steht mir nicht zu,zu bewerten,wer seinerzeit was gesagt hat und wer Rückgrat hat und wer nicht,aber in der Öffentlichkeit haben solche Querschüsse nichts verloren.
Vermutlich konnte Briegel erst Namen nennen, nachdem das Verfahren
beendet wurde, verständlich dass sich dann über Jahre was anstaut.
Aber trotzdem, wie jetzt hier einige über Roger Lutz herfallen, ohne seine
Beweggründe zu kennen, halte ich für unterste Schublade.
beendet wurde, verständlich dass sich dann über Jahre was anstaut.
Aber trotzdem, wie jetzt hier einige über Roger Lutz herfallen, ohne seine
Beweggründe zu kennen, halte ich für unterste Schublade.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Schätze da kommt noch einiges auf Lutz zu!



.. Irgendwie ist..
..die ganze Angelegenheit allzu menschlich. Ich war sehr überrascht, dass Hans-Peter sich zu dieser Aussage hat hinreissen lassen. Im Prinzip jahrelang aus prozesstechnischen Gründen keinen Namen ausser Jäggi im Visier.. und jetzt doch dem Roger noch eine mitgegeben.. Der Stachel steckte wohl sehr tief im Fleisch.
Das stört jetzt natürlich die harmoniebedürftige FCK-Seele, aber über keinen der beiden sollte jetzt von unserer Seite der Bannstab gebrochen werden. Nicht schon wieder.
Man präferiert natürlich eine interne Lösung, aber nach der jahrelangen öffentlichen Demontage, wundert mich dieses kleine Nachbeben nicht sonderlich.
Nachgesang nennt man das. An Rogers Stelle würde ich nicht darauf reagieren. Man macht seine Arbeit, diese Angelegenheit kann man auch noch später lösen.(Ist dann auch ehrlicher und wahrhaftiger)
Eins noch.. Ich finde es immer witzig wenn von Fan-Seite eine interne Sprachregelung bevorzugt wird. Natürlich ist das über Medien, die ihre Informationen interpretiert wiedergeben, etwas besch...., aber als Fan bin ich an jeglichen Informationen interessiert. Wir können doch nicht alle beim Stefan auf dem Schoß sitzen. Wenn etwas bei "meinem" FCK nicht stimmt, dann würde ich das auch gerne wissen. I`m part of this familiy..
..die ganze Angelegenheit allzu menschlich. Ich war sehr überrascht, dass Hans-Peter sich zu dieser Aussage hat hinreissen lassen. Im Prinzip jahrelang aus prozesstechnischen Gründen keinen Namen ausser Jäggi im Visier.. und jetzt doch dem Roger noch eine mitgegeben.. Der Stachel steckte wohl sehr tief im Fleisch.
Das stört jetzt natürlich die harmoniebedürftige FCK-Seele, aber über keinen der beiden sollte jetzt von unserer Seite der Bannstab gebrochen werden. Nicht schon wieder.
Man präferiert natürlich eine interne Lösung, aber nach der jahrelangen öffentlichen Demontage, wundert mich dieses kleine Nachbeben nicht sonderlich.
Nachgesang nennt man das. An Rogers Stelle würde ich nicht darauf reagieren. Man macht seine Arbeit, diese Angelegenheit kann man auch noch später lösen.(Ist dann auch ehrlicher und wahrhaftiger)
Eins noch.. Ich finde es immer witzig wenn von Fan-Seite eine interne Sprachregelung bevorzugt wird. Natürlich ist das über Medien, die ihre Informationen interpretiert wiedergeben, etwas besch...., aber als Fan bin ich an jeglichen Informationen interessiert. Wir können doch nicht alle beim Stefan auf dem Schoß sitzen. Wenn etwas bei "meinem" FCK nicht stimmt, dann würde ich das auch gerne wissen. I`m part of this familiy..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Intern klären? Dies kann man nur wenn man integriert ist.
Hans Peter Briegel hat meines Wissen erst mal seinen Ehrenring zurück bekommen. Er hat also "gar nix" mit unserem Verein zur Zeit zu tun.
Er ist Privatmann und hat von seinem Recht, der freien Meinungsäußerung Gebrauch gemacht. Ebenso hat er auch keine Aussage getroffen, welche unterste Schublade sei, wie einige hier meinten.
Ebenso ist der Weg über die Presse in unserer Verfassung verankert. (Pressefreiheit)
Wo ist Euer Problem? Ach so wir sind Erster, bitte bitte keine Kritik, keine "internen Grabenkrieg" ...trili tirila.
HPB sagte: Roger Lutz ist um gefallen...und dies kann er ja sehr gut wie man vor kurzem sehen konnte...
Daher verstehe ich die Forderung nach interner Klärung nicht. Eine solche ist weltfremd, zumal Hans Peter Briegel mehrfach öffentlich äußerte kein Interesse an einer Funktion im Verein hat.
Somit ergibt sich folgende Fragestellung:
Wer profitiert von den öffentlichen Aussagen HPB?
HP Breigel auf jeden fall am allerwenigsten, daher kann die Ursache für eine solche Aussage nur tiefste persönliche Verletzung sein. Dies ist menschlich und es steht jedem zu auf seine persönliche Art damit um zu gehen. Breigel hat den Weg über die Presse gewählt, jedoch auch nicht sofort.
Allen denen welche die Meinung vertreten, dies habe Roger Lutz nicht verdient, sei entgegnet: Man erntet was man sät.
Roger Lutz wäre gefordert gewesen und hatte lange genug Zeit dazu.
Spätestens als bekannt wurde, dass der Prozess gegen HPB beendet ist.
Man kann ja trefflich über diese Angelegenheit streiten, dennoch glaube ich dass diese Posse keinerlei Einfluss auf unsere Rückrunde hat.
Hans Peter Briegel hat meines Wissen erst mal seinen Ehrenring zurück bekommen. Er hat also "gar nix" mit unserem Verein zur Zeit zu tun.
Er ist Privatmann und hat von seinem Recht, der freien Meinungsäußerung Gebrauch gemacht. Ebenso hat er auch keine Aussage getroffen, welche unterste Schublade sei, wie einige hier meinten.
Ebenso ist der Weg über die Presse in unserer Verfassung verankert. (Pressefreiheit)
Wo ist Euer Problem? Ach so wir sind Erster, bitte bitte keine Kritik, keine "internen Grabenkrieg" ...trili tirila.
HPB sagte: Roger Lutz ist um gefallen...und dies kann er ja sehr gut wie man vor kurzem sehen konnte...

Daher verstehe ich die Forderung nach interner Klärung nicht. Eine solche ist weltfremd, zumal Hans Peter Briegel mehrfach öffentlich äußerte kein Interesse an einer Funktion im Verein hat.
Somit ergibt sich folgende Fragestellung:
Wer profitiert von den öffentlichen Aussagen HPB?
HP Breigel auf jeden fall am allerwenigsten, daher kann die Ursache für eine solche Aussage nur tiefste persönliche Verletzung sein. Dies ist menschlich und es steht jedem zu auf seine persönliche Art damit um zu gehen. Breigel hat den Weg über die Presse gewählt, jedoch auch nicht sofort.

Allen denen welche die Meinung vertreten, dies habe Roger Lutz nicht verdient, sei entgegnet: Man erntet was man sät.
Roger Lutz wäre gefordert gewesen und hatte lange genug Zeit dazu.
Spätestens als bekannt wurde, dass der Prozess gegen HPB beendet ist.
Man kann ja trefflich über diese Angelegenheit streiten, dennoch glaube ich dass diese Posse keinerlei Einfluss auf unsere Rückrunde hat.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

@Steini
Da rutscht mir doch glatt etwas raus, was mir sonst nicht so schnell passiert. Steini, you made my Day
Da rutscht mir doch glatt etwas raus, was mir sonst nicht so schnell passiert. Steini, you made my Day

"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
Jetzt im Nachinein ist es einfach, mit dem Finger auf Lutz zu zeigen. Wir wissen ja nun, dass Briegel durchaus im Recht wahr - Weitblick hatte.
Vielleicht ist Lutz ein Umfaller, im Verhältnis zu Briegel sowieso. Aber - jenachdem, was so alles vorging - auch Lutz hat evtl. nur so gehandelt, wie es ein Mensch eben manchmal tut, manchmal eben auch einfach, um die eigene Haut zu retten... Ist nicht unbedingt ehrenhaft, aber menschlich.
Dennoch bin ich dagegen, das jetzt öffentlich auszuschlachten, lieber Steini. Weder von uns, noch von HPB, noch von sonst einer Seite. Ich für meinen Teil zumindest habe zwar Sympathien in der Sache, aber keine echten Argumente weil keine fundierten Kenntnisse über die wirklichen Abläufe.
Ich kann Briegel verstehen, wenn alles so wahr wie dargestellt. Lutz ist am Ende aber sicher nicht derjenige, den es tatsächlich anzuprangern gilt. Der entscheidende Fauxpas ist doch immer noch, dass einer wie Jäggi immer noch mit nem Lächeln durch Lautern spazieren kann.
Und ich halte es dennoch mit Briegel: Wenn es normal läuft, steigen wir souverän auf!
Vielleicht ist Lutz ein Umfaller, im Verhältnis zu Briegel sowieso. Aber - jenachdem, was so alles vorging - auch Lutz hat evtl. nur so gehandelt, wie es ein Mensch eben manchmal tut, manchmal eben auch einfach, um die eigene Haut zu retten... Ist nicht unbedingt ehrenhaft, aber menschlich.
Dennoch bin ich dagegen, das jetzt öffentlich auszuschlachten, lieber Steini. Weder von uns, noch von HPB, noch von sonst einer Seite. Ich für meinen Teil zumindest habe zwar Sympathien in der Sache, aber keine echten Argumente weil keine fundierten Kenntnisse über die wirklichen Abläufe.
Ich kann Briegel verstehen, wenn alles so wahr wie dargestellt. Lutz ist am Ende aber sicher nicht derjenige, den es tatsächlich anzuprangern gilt. Der entscheidende Fauxpas ist doch immer noch, dass einer wie Jäggi immer noch mit nem Lächeln durch Lautern spazieren kann.
Und ich halte es dennoch mit Briegel: Wenn es normal läuft, steigen wir souverän auf!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:Der entscheidende Fauxpas ist doch immer noch, dass einer wie Jäggi immer noch mit nem Lächeln durch Lautern spazieren kann.


Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Schärjer hat geschrieben:Was hat denn das Alter damit zu tun worüber man sich äußert.Auch ich bin seit fast 40 Jahren Lautern Anhänger und habe auch vieles was mit Vereinspolitik zu tun hatte aus den Medien erfahren.Dies ist zwar ein Wissen,das über den sportlichen Bereich hinaus geht,aber ansonsten bin ich doch von Internas Lichtjahre entfernt.so wie 99% der anderen User hier.Auch ich weiß nicht was im Fall Briegel,Lutz die Wahrheit ist.Trotzdem würde ich mir nicht erlauben,auf die unscheinbare Verhaltensweise eines Lutz daraus zu schließen,das man solchen Leuten nicht trauen kann,zumal er auch noch einer der wenigen Überlebenden der Jäggi Ära ist.Solange die zwei sich nicht aussprechen und die sache öffentlich aus der Welt schaffen,darf munter weiter spekuliert werden.Und dabei dürfte man keinem gerecht werden.
Danke, kurz und schmerzlos

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Mac41 hat eine schöne Zusammenstellung von Zitaten gebracht. Wer jetzt immer noch nicht weiß, warum Briegel seine Geheimhaltung aufgegeben hat, will es nicht wissen. Wenigstens hat Briegel erreicht, daß der Lutz jetzt unter verschärfter Beobachtung steht. Deshalb jetzt hier dicht machen und zum Beitrag "Trainingsauftakt am Betzenberg mit Lutz", Entschuldigung, "de Wit" rüberwechseln.
121 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: flonline und 51 Gäste