FCK58 hat geschrieben:Was interessiert mich diese Kinderkacke. Das Verhalten von RL war damals genau so falsch wie das Verhalten von HPB heute. Da gibt es wohl nur eines; den gegenseitigen Blick in die treuen, deutschen Männeraugen, kurz darüber geredet und das wars. Eigentlich ist diese Aussage von HPB gar keinen Kommentar wert. Mich persönlich hat er damit allerdings doch etwas entäuscht. So ein Verhalten dürfte eigentlich nicht seinem Niveau und Stellenwert entsprechen.
Nein, es sind elementare dinge. Wen interessiert heute noch das bänker und manager uns in eine weltwirtschaftskrise getrieben haben. Die einen mehr die anderen weniger. Machen wir doch weiter so. GENAU das sagst du hiermit. Decke über den kopf ziehen und warten bis es weitergeht, wird schon irgendwie. Hauptsache friede freude eierkuchen, bis dann wieder ein urknall sich aufstaut. Weshalb sind einige so konfliktscheu?
Zu lange hatten wir solche persönlichkeitsbilder an bord und wir sind deswegen wieder obenauf weil genau diese werte von stefan kuntz (sicher nicht auch ganz uneigennützig) verfolgt werden. Jedenfalls ist es schön das auch die letzten mohikaner die diese scheisse zu verantworten hatten an den pranger kommen und notfalls eliminiert werden. Egal ob weihnachten oder ostern oder zum geburtstag von frau müller...
Piranha hat geschrieben:@K
Der zurecht beschworene und notwendige Gemeinschaftssinn sollte jetzt nicht zur totalen Gleichmacherei und Abschaffung aller Massstäbe führen. Auch bei grösstem Wohlwollen kann Briegel nicht mit den Walters, Eckel, Kohlmeyer oder Liebrich auf eine Stufe gestellt werden. Dazu ist allein schon seine Bedeutung für den Aufstieg des FCK aus provinzieller Bedeutungslosigkeit und für den Stellenwert des deutschen Fussballs zu gering. Über andere Dinge unserer "Pälzer Bube" wollen wir erst garnicht reden.
Diese Vermanschung kann man jemandem, der die fünfziger Jahre nicht miterlebt hat, noch nachsehen. Aber Lutz in diesen Zusammenhang zu bringenAlso da muss ich in dessen aktiver Zeit einem anderen FCK zugesehen haben. Lutz war immer ein Mit- oder Beiläufer, nie eine spielbestimmende Figur, es war völllig egal für die Spielstärke des FCK, ob er dabai war oder nicht. Wie im Spiel so offenbar im Leben.
Soweit ich die Beiträge bis auf Deinen verstanden habe, hat auch niemand die Einschätzung Briegels ernsthaft widerlegen können oder wollen. Kritisiert werden vor allem Zeitpunkt, Ort und Form der Öffentlichmachung. Ostern ist eine gute Zeit für die Suche nach faulen Eiern, Hans-Peter. Da dürfte der FCK bereits aufgestiegen sein.
@ Ratinho17
Einigkeit macht stark. Das ist schon richtig. Aber nicht, indem man unangenehme Dinge unter den Teppich kehrt bis nichts mehr drunter geht. Ich kenne den Lutz nicht persönlich. Aber die Dinge, die hier offenbar werden, sprechen nicht für ihn. Zumal ich vermute, dass Briegel sich der Brisanz seiner Darstellung nicht bewusst war und diese Aussage nur machte, um sein Verhalten in den letzten 7 Jahren gegenüber dem FCK zu rechtfertigen. Dafür spricht jedenfalls der Zusammenhang. Die Personalie Lutz steht beim FCK jetzt zur Beruhigung und dann zur Klärung an.
Was die Finanzen betrifft:
Der FCK war bis zu Beginn der Ära Friedrich einer der bestsituierten Vereine in Deutschland. Der finanzielle Niedergang begann mit der Etablierung bezahlter Manager. Und diese Konsorten haben mit ihrem Eigennutz und Gier schon ganz andere vormals blühende Familienunternehmen ruiniert, weil "Leistung" und ungenierte Geldabschöpfung in keinem vernünftigen Verhältnis standen.
Der beste beitrag meiner meinung nach zum thema. Möchte nur noch hinzufügen, dass auch aufgrund der geringen bedeutung der personalie roger lutz, keine gefahr für die wirklichen blutsager ausging, nicht mal kai friedmann überlebte den kahlschlag. Das ein co trainer all die ganzen trainer überlebte ist allein schon indiz genug zu kapieren das man am besten das gehalt von lutz dazu benutzen sollte, die rasenheizung im winter 1 grad höher zu drehen...
Du interpretierst mich falsch. Ich bin weit davon entfernt die "Decke der Glückseligkeit" über irgend einen Misthaufen zu werfen. Ich bin aber der Meinung, daß man differenzieren sollte und wichtigeres und weniger wichtiges unterscheidet. Das beider Verhalten nicht ok war, dazu stehe ich. Das diese Angelegenheit nach dem berühmten " Blick ins treue, deutsche Männerauge" hätte gelöst werden können, dazu stehe ich aber auch.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:@Pebe
Du interpretierst mich falsch. Ich bin weit davon entfernt die "Decke der Glückseligkeit" über irgend einen Misthaufen zu werfen. Ich bin aber der Meinung, daß man differenzieren sollte und wichtigeres und weniger wichtiges unterscheidet. Das beider Verhalten nicht ok war, dazu stehe ich. Das diese Angelegenheit nach dem berühmten " Blick ins treue, deutsche Männerauge" hätte gelöst werden können, dazu stehe ich aber auch.
nun gehört aber auch die geschichte geklärt und briegel ist nicht im verein eingebunden. Ich denke, eine person wie lutz wird sich nciht ins eigene fleisch schneiden und ihm ausserhalb seiner "arbeitszeit" ein gespräch widmen was er nicht zu seiner entlastung führen kann. Der hängt mit allem was er hat daran seinen job zu behalten und das hat er bisher immer hinbekommen. Wenn schon schleimen dann richtig, respekt. Er weiß genau das er sich nicht in der branche mehr verbessern kann oder glaubst du der hat die möglichkeit zu wechseln wie ein hitzfeld oder magath? RL ist hier eingerichtet und froh sein ding durchziehen zu können!
pebe hat geschrieben:
es ist immer eine persönlichkeitsfrage wie man durch das leben geht. Ich kann speichellecker und duckmäuserei nicht haben auch nicht an heilig abend. Das die rede darauf zu der jetzigen zeit kommt habe ich nicht ausgesucht.
Gerade bei fussball wünscht sich jeder ehrgefühl, loyalität und verbundenheit mit seinem club. Nur genau das wird und wurde von vielen leuten mit füssen getreten. Und ich habe in vielen gesprächen sowohl auf dbb als auch ausserhalb des www diese meinung vertreten. Hätte die person RL rückrat (was ich stark bezweifele) hätte er schon lange seinen rücktritt im sinne des FCK selbst vollzogen!
Aha, nach dieser Logik müsste also jeder, der beim FCK jemals gegen deine 10 Gebote verstossen hat von sich aus zurück treten.
Nur, dann wäre da oben schon lange niemand mehr, höchstens ein paar Küchenschaben.
Einen wie Stefan Kuntz hättest du dann ja niemals als VV akzeptieren dürfen, der ist ja 1997 lieber wegen ein paar Kröten mehr nach Bielefeld, anstatt zurück zum FCK gegangen. Noch dazu hat er bei den Tussen, den Karlsruhern und auch noch bei den Waldhöfern (also 3 der 4 verachtenswertesten Clubs) gedient. Sowas Rückgratloses

Solche radikalen Einstellungen laufen sich halt recht schnell von alleine tot.
Jääb! hat geschrieben:pebe hat geschrieben:
es ist immer eine persönlichkeitsfrage wie man durch das leben geht. Ich kann speichellecker und duckmäuserei nicht haben auch nicht an heilig abend. Das die rede darauf zu der jetzigen zeit kommt habe ich nicht ausgesucht.
Gerade bei fussball wünscht sich jeder ehrgefühl, loyalität und verbundenheit mit seinem club. Nur genau das wird und wurde von vielen leuten mit füssen getreten. Und ich habe in vielen gesprächen sowohl auf dbb als auch ausserhalb des www diese meinung vertreten. Hätte die person RL rückrat (was ich stark bezweifele) hätte er schon lange seinen rücktritt im sinne des FCK selbst vollzogen!
Aha, nach dieser Logik müsste also jeder, der beim FCK jemals gegen deine 10 Gebote verstossen hat von sich aus zurück treten.
Nur, dann wäre da oben schon lange niemand mehr, höchstens ein paar Küchenschaben.
Einen wie Stefan Kuntz hättest du dann ja niemals als VV akzeptieren dürfen, der ist ja 1997 lieber wegen ein paar Kröten mehr nach Bielefeld, anstatt zurück zum FCK gegangen. Noch dazu hat er bei den Tussen, den Karlsruhern und auch noch bei den Waldhöfern (also 3 der 4 verachtenswertesten Clubs) gedient. Sowas Rückgratloses![]()
Solche radikalen Einstellungen laufen sich halt recht schnell von alleine tot.
es sind eben immer die gleichen menschlichen eigenschaften die zum tragen kommen. Deswegen ist fussball so genial als spiegelbild der gesellschaft zu sehen. Der unterschied zwischen SK und RL hat ja mac 41 treffend beschrieben. SK war ein macher und deswegen ein leittier was gefragt war und abgesehen davon dem fck eine ablöse einbrachte. RL der mitläufer hätte vielleicht zum FKP wechseln können. Noch fragen?
Es war daher nur legitim das es um die letzten jahre als absehbar war nocheinmal an seine zukunft zu denken wechselte. Ich hätte ihm nur übel genommen wenn er nach mannheim oder frankfurt gewechselt wäre. Übrigens auch damals prophezeite ich nach dem weggang von kuntz (wegmann kam haber (greiner kam) sforza (WOLLITZ kam) die schwerste saison in der damals jüngsten geschichte. Was dort seinen anfang nahm kannst du heute noch erkennen und war der eigentliche anfang vom ende. ICH glaube, die ganzen letzten 20ig jahre stehen in größerem zusammenhang als viele vermuten. Genau deshalb gehört die ganze sache bin ins allerkleinste detail aufgearbeitet
Es gibt schon kleine töne, welche die melodie ausmachen
Jääb! hat geschrieben:pebe hat geschrieben:
es ist immer eine persönlichkeitsfrage wie man durch das leben geht. Ich kann speichellecker und duckmäuserei nicht haben auch nicht an heilig abend. Das die rede darauf zu der jetzigen zeit kommt habe ich nicht ausgesucht.
Gerade bei fussball wünscht sich jeder ehrgefühl, loyalität und verbundenheit mit seinem club. Nur genau das wird und wurde von vielen leuten mit füssen getreten. Und ich habe in vielen gesprächen sowohl auf dbb als auch ausserhalb des www diese meinung vertreten. Hätte die person RL rückrat (was ich stark bezweifele) hätte er schon lange seinen rücktritt im sinne des FCK selbst vollzogen!
Aha, nach dieser Logik müsste also jeder, der beim FCK jemals gegen deine 10 Gebote verstossen hat von sich aus zurück treten.
Nur, dann wäre da oben schon lange niemand mehr, höchstens ein paar Küchenschaben.
Einen wie Stefan Kuntz hättest du dann ja niemals als VV akzeptieren dürfen, der ist ja 1997 lieber wegen ein paar Kröten mehr nach Bielefeld, anstatt zurück zum FCK gegangen. Noch dazu hat er bei den Tussen, den Karlsruhern und auch noch bei den Waldhöfern (also 3 der 4 verachtenswertesten Clubs) gedient. Sowas Rückgratloses![]()
Solche radikalen Einstellungen laufen sich halt recht schnell von alleine tot.
... was ich übrigens auch nie wirklich prickelnd fand seine gastgeschichte bei den baraklern usw. Das ist aber eben der punkt weshalb ich einen solchen respekt habe vor vielen britischen profis. Es würde ein steven gerrard NIE zu manchester wechseln oder ein lampert innerhalb londons oder ein fergusson würde nie einen spieler in betracht ziehen von seinem erzrivalen! Das erstaunliche ist, dass es auf dem allerhöchsten niveau und in gehaltsgefügen von denen in der BL vermutlich geträumt wird, passiert.
Daran sollten sich unsere verantwortlichen eine scheibe abschneiden und der FCK hat einfach nicht gewusst wie man einen spieler mit dem wert und der menschlichen qualität eines stefan kuntz behandelt.

Auch bin ich verwundert, wie viele hier über Roger Lutz schimpfen, obwohl sie bisher nur die Sicht von HPB kennen. Vielleicht war die RLs Meiungsänderung auch ein Zeichen von Charakterschwäche. Grundsätzlich gestehe ich aber jedem das Recht (sogar die Pflicht!) zu, dazuzulernen und sich deshalb eine neue Meinung zu bilden. Solange wir von RL nichts gehört haben, sollte man mit Verurteilungen vorsichtig sein.
ist, wiedereinmal (?) kein guter Stil Briegels über
statt mit Lutz zu sprechen.
Unglaublich, was manche Menschen aufgrund von Vermutungen usw. an Aussagen von sich geben!!
Schüttel den Birnenkopf!!
derhonkel hat geschrieben:Nachdem ich 3 Seiten (fast) nur Müll gelesen habe, frag ich mich, was genau ist ein Rückrat?
Das ist ein Schreib- und Lesefehler, eigentlich sollte es Drückrad heißen!

Schließen, schließen, schließen bitte!
Der alter FCKler hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:Nachdem ich 3 Seiten (fast) nur Müll gelesen habe, frag ich mich, was genau ist ein Rückrat?
Das ist ein Schreib- und Lesefehler, eigentlich sollte es Drückrad heißen!![]()
Schließen, schließen, schließen bitte!
Danke, Rudi!
Das erklärt einiges!
Unsäglicher Thread in bester FCK-Manier.
Kaum zu glauben!
pebe hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:Was interessiert mich diese Kinderkacke. Das Verhalten von RL war damals genau so falsch wie das Verhalten von HPB heute. Da gibt es wohl nur eines; den gegenseitigen Blick in die treuen, deutschen Männeraugen, kurz darüber geredet und das wars. Eigentlich ist diese Aussage von HPB gar keinen Kommentar wert. Mich persönlich hat er damit allerdings doch etwas entäuscht. So ein Verhalten dürfte eigentlich nicht seinem Niveau und Stellenwert entsprechen.
Nein, es sind elementare dinge. Wen interessiert heute noch das bänker und manager uns in eine weltwirtschaftskrise getrieben haben. Die einen mehr die anderen weniger. Machen wir doch weiter so. GENAU das sagst du hiermit. Decke über den kopf ziehen und warten bis es weitergeht, wird schon irgendwie. Hauptsache friede freude eierkuchen, bis dann wieder ein urknall sich aufstaut. Weshalb sind einige so konfliktscheu?
Zu lange hatten wir solche persönlichkeitsbilder an bord und wir sind deswegen wieder obenauf weil genau diese werte von stefan kuntz (sicher nicht auch ganz uneigennützig) verfolgt werden. Jedenfalls ist es schön das auch die letzten mohikaner die diese scheisse zu verantworten hatten an den pranger kommen und notfalls eliminiert werden. Egal ob weihnachten oder ostern oder zum geburtstag von frau müller...
Pebe, diÃeser, Dein Beitrag ist der beste, ganz einfach, weil Du über den Tellerrand des Fussballs hinaussiehst und zeigst, was solche Charaktertypen anrichten, wenn man sie übersieht.
Allerdings eine Abschiebung zur C- und E-Jugend wäre das verkehrteste, was man machen könnte. Denn gerade in diesem Alter werden die Dispositionen geschaffen, die hier am Pranger stehen. Windgängige Frohnaturen und rückgratlose Mitläufer als Lehrpersonal würden nur die Aufzucht socher ehrlosen Mitläufer fördern.
@Altmeister
Wölfe gedeihen dort am besten, wo Schafe sind. Der "Machtmensch" Jäggi konnte nur solange Machtmensch sein, wie andere ihn liessen, Schäfchen wie Göbels u.a. und eben Lutz. Der Mangel an Rückgrat und Zivilcourage hat den FCK runtergebracht, die Duckmäuserei gegenüber diesem "mächtigen" Hochstapler. Deshalb bestätigst Du mit Deiner Parteinahme für Lutz ungewollt die Verwerflichkeit solcher Charaktere wie Lutz. Und das geht uns alle an. Denn alle müssen die Folgen von dem tragen, was diese Typen anrichten, seien es die inkompetenten "Machtmenschen" oder die sie begleitenden Speichellecker.
Ich plädiere jetzt mal für Ruhe. Ich bin sicher, dass Stefan die Dinge ähnlich sieht und sie zu gegebener Zeit ins Lot bringt. "Kinderkram" ist das jedenfalls nicht. Diese Sache berührt das Selbstverständnis des wieder auferstandenen FCK. Für den neuen alten FCK sollten Typen wie Marco Kurz, Ehrmann oder Kuntz stehen und nicht Typen mit einem Platikschlauch als Rückgrat.
Wie schon einer schrieb, Versöhnung geht nur von beiden Seiten...der FCK ist ihm entgegen gekommen, da die Altlasten nun endlich vom Berg sind. Aber dann hätte er es auch mit RL unter vier Augen oder mit SK dabei ausmachen sollen......
Das EINZIGE Ziel zur Zeit kann nur sein, dass der FCK endlich aufsteigt, dahin wo er hingehört...die Institution FCK MUSS weiterleben, da sind Einzelschicksale erstmal egal.....so isses nunmal!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Hans-Peter war noch nie ein Freund von schiefen Wegen. Er ging immer geradeaus. Der kürzeste Weg zwischen zwei Punkte ist eine Gerade. Mit dieser Einstellung haben wir verdammt viele Spiele gewonnen und aussichtslose Spielstände gedreht.
Wenn Hans-Peter auch heute zu seinen Prinzipien steht, ist das konsequent und ehrlich. Genau so eine Einstellung wird auch heute noch mit dem FCK verknüpft und hat uns auch berühmt gemacht.. Das sind wir halt und Hans-Peter ist auch ein Stück eurer Identität, obwohl ihr den z.T. nie habt spielen sehen, aber trotzdem davon profitiert.
Hans-Peter fängt an abzurechnen. Das ist gut!! Weg mit den Absahnern und hinterhältigen Gefühlsduslern. Haben die uns nicht genug gegen die Wand gefahren??? Hans-Peter kennt auch das Gefühl, was auf die Socken zu kriegen. Damit kann er umgehen. Auch ohne Schoner.
Selbst bei jeglichem vereinspolitischen Verantwortungsbewusstsein, wie das auch immer ausschauen mag, kann es doch nicht so ein Problem sein, einen solchen Mann, mit kritischen Ansätzen und Fragen, aber mit einer vitae, die außer unserem Fritz und Gerry so gut wie keiner vorweisen kann, in ganz Fußballdeutschland nicht, in das Vereinsleben für alle gewinnbringend einzubinden. Er steht da ja auch noch zu uns, das hat er schon immer und das bleibt auch. Einmal Betze, immer Betze. Kennen wir doch.
Hans-Peter for ever!!!!!!!!!!
Viele Grüße vom Eigelstein

derhonkel hat geschrieben:Der alter FCKler hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:Nachdem ich 3 Seiten (fast) nur Müll gelesen habe, frag ich mich, was genau ist ein Rückrat?
Das ist ein Schreib- und Lesefehler, eigentlich sollte es Drückrad heißen!![]()
Schließen, schließen, schließen bitte!
Danke, Rudi!
Das erklärt einiges!
Unsäglicher Thread in bester FCK-Manier.
Kaum zu glauben!
Da musst Du bei meinem Post irgendwas völlig falsch verstanden haben.
Ich habe keine Partei für Lutz ergriffen. Ich bin einer der größten Hans-Peter-Briegel-Fans, die es gibt. Sonst hätte ich ihm ja wohl kaum mein Buch "Unterwegs im Namen der Roten Teufel" gewidmet.
Ich habe lediglich versucht, etwas die Luft aus diesem Thread rauszunehmen und das Ganze einigermaßen objektiv zu betrachten.
Ich war auch ein klarer Jäggi- und Göbel-Gegner, was ich auch hier über DBB ausgetragen habe. Und weiß Gott nicht nur hier.
Gegen Roger Lutz habe ich persönlich nichts, da ich ihn persönlich kaum kenne. Dies nur zur Klarstellung.
Der alter FCKler hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:Nachdem ich 3 Seiten (fast) nur Müll gelesen habe, frag ich mich, was genau ist ein Rückrat?
Das ist ein Schreib- und Lesefehler, eigentlich sollte es Drückrad heißen!![]()
Schließen, schließen, schließen bitte!
Wieso schließen?
Weil es Deiner Meinung nach nur schwachsinnige posts sind?
Bisschen pauschale Aussage...
materazzi hat geschrieben:Versteh ich nicht, warum denen, die Briegel nicht haben spielen sehn, hier in der Diskussion so unterschwellig klar gemacht wird, dass sie da nicht mitreden können.
Falls du auf eine Bemerkung in einem meiner Posts bezug nimmst, erkläre ich es dir gerne.
Weiter vorne wurde ausgesagt, das Briegel und Lutz vergleichbar wären, weil sie zusammen gespielt hätten und Lutz auch Erfolge aufzuweisen hätte.
Der Vergleich hängt gewaltig schief. Lutz war immer nur Ergänzungsspieler, lange Zeit Vertragsamateur.
Briegel schnell Führungsspieler, Nationalspieler, .... ein ganz anderes Level.
Zu den Rücktritten vom Rücktritt, die Geschichte mit dem Aufsichtsrat kann man in dbb einiges nachlesen. Thomas hatte mal eine Link-Sammlung zu diesem Thema zusammengestellt.
viewtopic.php?p=46318#p46318
@ all Harmoigeniesüchtige
Es gibt Verjährung für Straftaten, aber nicht für moralische Verantwortung.
Briegel hat keine Funktion im Verein, hat auch deren Übernahme bisher ausgeschlossen. Was er also sagte, hat er als Privatmann gesagt. Der Einzige, der angegriffen wurde, ist Lutz und der sollte auch als Privatmann antworten.
Ansonsten sollte man nicht übersehen, das HPB von Stadt & Verein über Jahre gerichtlich verfolgt wurde, mit einer Klage, deren Summe schon existenzgefährdend ist. Wenn einer hier nachtragend sein kann, ist das HP Briegel.
Weltmeister 1954
Mac41 hat geschrieben:materazzi hat geschrieben:Versteh ich nicht, warum denen, die Briegel nicht haben spielen sehn, hier in der Diskussion so unterschwellig klar gemacht wird, dass sie da nicht mitreden können.
Falls du auf eine Bemerkung in einem meiner Posts bezug nimmst, erkläre ich es dir gerne.
Weiter vorne wurde ausgesagt, das Briegel und Lutz vergleichbar wären, weil sie zusammen gespielt hätten und Lutz auch Erfolge aufzuweisen hätte.
Der Vergleich hängt gewaltig schief. Lutz war immer nur Ergänzungsspieler, lange Zeit Vertragsamateur.
Briegel schnell Führungsspieler, Nationalspieler, .... ein ganz anderes Level.
Zu den Rücktritten vom Rücktritt, die Geschichte mit dem Aufsichtsrat kann man in dbb einiges nachlesen. Thomas hatte mal eine Link-Sammlung zu diesem Thema zusammengestellt.
viewtopic.php?p=46318#p46318
@ all Harmoigeniesüchtige
Es gibt Verjährung für Straftaten, aber nicht für moralische Verantwortung.
Briegel hat keine Funktion im Verein, hat auch deren Übernahme bisher ausgeschlossen. Was er also sagte, hat er als Privatmann gesagt. Der Einzige, der angegriffen wurde, ist Lutz und der sollte auch als Privatmann antworten.
Ansonsten sollte man nicht übersehen, das HPB von Stadt & Verein über Jahre gerichtlich verfolgt wurde, mit einer Klage, deren Summe schon existenzgefährdend ist. Wenn einer hier nachtragend sein kann, ist das HP Briegel.
Mein Gott, kotzt mich das schon wieder an:
1. Wenn Briegel über die Rheinpfalz einen FCK´ler angreift ist es eben nicht reine Privatsache, sowas macht man halt "Privat".
2. Eventuell ist die Klage keineswegs so abwegegig gewesen, nur ENDLICH WOLLTEN ALLE MAL IHRE RUHE HABEN!!!
3. Diejenigen, die HP wegen seiner fußballerischen (besser kämpferischen) Klasse verteidigen, sehen komplett an dem Problem vorbei: Es ist scheißegal wie Briegel früher gespielt hat, Fakt ist, daß er wieder hetzt, obwohl endlich mal über die Vergangenheit Ruhe einkehren sollte! Halt doch endlich mal die Fresse, HP!

tim_price hat geschrieben:Der alter FCKler hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:Nachdem ich 3 Seiten (fast) nur Müll gelesen habe, frag ich mich, was genau ist ein Rückrat?
Das ist ein Schreib- und Lesefehler, eigentlich sollte es Drückrad heißen!![]()
Schließen, schließen, schließen bitte!
Wieso schließen?
Weil es Deiner Meinung nach nur schwachsinnige posts sind?
Bisschen pauschale Aussage...
Wer gibt den Schreiberlingen hier das Recht aufgrund eines Zeitungsartikels über Charakter und Rückgrat von Menschen zu urteilen?
Ohne dieses "Interview" in der Rheinpfalz wäre sicherlich niemand auf die Idee gekommen in diesem Forum über Charakter und Rückgrat der beiden zu schreiben.
Stellt Euch mal vor, Ihr wäret RL und man würde so über Euch schreiben und tausende lesen das hier, wie z.B. Eure Familie, Verwandte und Bekannte, Berufskollegen usw. - würde Euch das gefallen?
Hier werden Vermutungen zu Fakten und aus Fakten werden Vermutungen gemacht, aus meiner Sicht ist so etwas mehr als beschämend.
Irgendwie erinnert mich das an Heinrich Böll "Die verlorene Ehre der K.B." - wobei die Rollenverteilung (fast) x-beliebig variierbar ist.
oder anders ausgedrückt:
Dem FCK scheint es wieder gut zu gehen........
Über fehlendes Rückgrat und Dauergrinsen hat eine Person geschrieben und das ist unter allem Diskussionsniveau, absolut richtig. Deshalb gleich nen thread zu schließen ist aber unnötig, da müssten wir (leider) jeden zweiten thread schließen. Und es ist doch fast immer so, dass wir mit Vermutungen und selbst zusammengereimten Sachlagen zu tun haben. Dafür sind die meisten hier nicht nah genug am FCK dran und müssen sich eben auf Zeitungen bzw. andere Medien verlassen...
@mac41 Der Betrag um den es für HPB in dem Prozess ging, dürfte für HPB nicht existenzgefährdend gewesen sein. Für einen Normalverdiener ja, aber nicht für einen langjährigen Profifussballer. Nichtsdestotrotz natürlich ne ganze Stange Geld, wobei der ehrabschneidende Aspekt wohl schlimmer wiegt.
@bobrooney
Nahezu alle sind sich einig, dass dieser Prozess vollkommen unnötig und falsch war. Insofern ist es unverständlich, dass Du sinngemäß sagst "vielleicht habe Briegel diesen Prozess verdient". Das hat er nämlich nicht. Wenn Du Dich etwas informierst, solltest Du dies erkennen...
Eigentlich ists ne privatsache zwischen HPB und RL und die trägt man halt nicht über ne Provinzzeitung aus, da hast Du Recht...
Denke nicht gedacht zu haben
Denn das Denken der Gedanken
ist gedankenloses Denken.
(Fritz Walter)
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: hunsrückdevil, Lautrefürimmer91 und 76 Gäste